Der Landkreis Passau ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich gelegen. Mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von 1.530,29 km² und ca. 190.000 Einwohnern zählt er zu den größten Landkreisen Bayerns. ### Voraussetzungen: - mittlerer Bildungsabschluss - Freude an Verwaltungstätigkeiten - strukturiertes Arbeiten ### Wir bieten: - Dauer: 01.09.2026 bis 31.08.2029 - duale Ausbildung: Blockunterricht an der Berufsschule Passau und Blocklehrgänge der Bayerischen Verwaltungsschule ( www.bvs.de) - Vertragsgrundlage: Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes - Ausbildungsvergütung brutto ca.: 1. Jahr: 1293 €; 2. Jahr : 1343 €; 3. Jahr: 1389 € - Vielseitige und interessante Ausbildung in den verschiedenen Aufgabenbereichen des Landratsamtes - Gleitzeit , ohne Festzeiten - Übernahme nach erfolgreichem Abschluss beabsichtigt . Der Landkreis Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Bediensteten, wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. ### Kontakt/ Ansprechpartnerin: Frau Margarethe Resch-Fürst ( Telefon: 0851/397-1235) Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden.
Start Date
2026-09-01
Domplatz 11
94032
Domplatz, 94032, Passau, Bayern, Deutschland
Apply Through
Passau
Der Landkreis Passau ist eine Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich gelegen. Mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von 1.530,29 km² und ca. 190.000 Einwohnern zählt er zu den größten Landkreisen Bayerns.
### Voraussetzungen:
- mittlerer Bildungsabschluss
- Freude an Verwaltungstätigkeiten
- strukturiertes Arbeiten
### Wir bieten:
- Dauer: 01.09.2026 bis 31.08.2029
- duale Ausbildung: Blockunterricht an der Berufsschule Passau und Blocklehrgänge der Bayerischen Verwaltungsschule ( www.bvs.de)
- Vertragsgrundlage: Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes
- Ausbildungsvergütung brutto ca.: 1. Jahr: 1293 €; 2. Jahr : 1343 €; 3. Jahr: 1389 €
- Vielseitige und interessante Ausbildung in den verschiedenen Aufgabenbereichen des Landratsamtes
- Gleitzeit , ohne Festzeiten
- Übernahme nach erfolgreichem Abschluss beabsichtigt .
Der Landkreis Passau fördert aktiv die Gleichstellung aller Bediensteten, wir freuen uns, wenn sich Bewerberinnen und Bewerber angesprochen fühlen. Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
### Kontakt/ Ansprechpartnerin:
Frau Margarethe Resch-Fürst ( Telefon: 0851/397-1235)
Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden.
Passau
**Ihre Aufgaben**
§ Zentrale Bearbeitung aller Unfallschäden im Amtsgebiet in Korrespondenz mit Unfallbeteiligten, Anwälten, Behörden und Versicherungen, Mahnwesen
**Ihr Profil**
§ Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder in einem vergleichbaren kaufmännischen Beruf
§ Teamfähigkeit, Organisations- und Verhandlungsgeschick, Eigeninitiative, Gewissenhaftigkeit, Geschick im Umgang mit Menschen sowie Entscheidungsfreudigkeit
§ Kenntnisse im staatlichen Haushaltsrecht sind wünschenswert
§ Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, schriftlich sowie mündlich, sehr gute Deutschkenntnisse (Level C2 nach GER/CEFR)
§ Leistungsbereitschaft und Flexibilität
**Wir bieten**
§ Ein für 2 Jahre befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
§ Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
§ Vielfältige berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung
§ Umfassende Einarbeitung in einem eingespielten kooperativen Team
§ Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice)
§ Einen konjunkturunabhängigen und standortbezogenen Arbeitsplatz
§ Eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), abhängig von Ihrer persönlichen Qualifikation und Erfahrung. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter [www.oeffentlicher-dienst.info](http://www.oeffentlicher-dienst.info).
§ Attraktive Sozialleistungen wie z.B. eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen
§ Rund um die Uhr kostenlos nutzbare Tiefgarage mit E-Ladesäule am Dienstort in Passau (3 Minuten Fußweg zur Stadtgalerie)
§ Job-Bike-Leasing
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Arbeitsteilung die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Passau
Die **Stadt Passau** bietet zum **1. September 2025** eine
**Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)**
**Fachrichtung Kommunalverwaltung**
****
Sie haben Spaß an der Arbeit mit und für Menschen?
Sie suchen einen krisensicheren Ausbildungsberuf mit flexiblen Arbeitszeiten?
Dann bewerben Sie sich für eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Passau!
**Wir bieten:**
· Interessante und vielseitige Tätigkeiten in den Ämtern der Stadt Passau
· Einen krisensicheren Arbeitsplatz
· Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
· Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für die Auszubildenden des öffentlichen Dienstes (1.218 € bis 1.314 € je nach Ausbildungsjahr)
· Die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u. a. „Weihnachtsgeld“)
· Dauerhafter Dienstort ist in Passau (kein Versetzungsrisiko)
**Ausbildungsinhalte:**
· Recht (z.B. Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Arbeitsrecht, etc.)
· Arbeitsorganisation, IT, Verwaltungsbetriebswirtschaft
****
**Ihr Profil:**
· Mindestens Schulabschluss der mittleren Reife (spätestens zu Beginn der Ausbildung)
· Gute Allgemeinbildung sowie überdurchschnittliche schulische Leistungen
· Höfliches Auftreten, Freude und Offenheit im Umgang mit Menschen
· Interesse an Rechtsvorschriften und deren praktischer Anwendung
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Die betriebliche Ausbildung erfolgt bei der Stadt Passau. Die schulische Ausbildung absolvieren Sie an der Staatlichen Berufsschule in Passau. Außerdem besuchen Sie Lehrgänge der Bayerischen Verwaltungsschule (mit Unterkunft, Verpflegung und Fahrtkostenzuschuss).
Bei weiteren Fragen zur Ausbildung steht Ihnen unser Ausbildungsleiter Herr Drechsler (Tel. 0851/396-516), gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive Schul- oder Arbeitszeugnisse bis spätestens **30. Oktober 2024** über unser Bewerbungsportal
([www.mein-check-in.de/passau](http://www.mein-check-in.de/passau)).
Die Informationen im Bewerbungsportal sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Passau
Die **Stadt Passau** bietet zum **1. September 2025**
**Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d)**
**Beamtenlaufbahn 3. Qualifikationsebene (gehobener Dienst), Fachlaufbahn Verwaltung u. Finanzen, Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst**
****
**Bewerber/innen, die erfolgreich am LPA-Auswahltest teilgenommen haben, können noch bis 16. Dezember 2024 ihre Bewerbungsunterlagen einreichen!**
****
Sie haben Lust, etwas zu unserem Allgemeinwohl beizutragen?
Sie suchen einen krisensicheren Ausbildungsberuf mit vielfältigen Aufgaben?
Dann bewerben Sie sich gerne für ein duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) in der dritten Qualifikationsebene bei der Stadt Passau!
**Wir bieten:**
· Interessante und vielseitige Aufgaben in den Ämtern der Stadt Passau
· Ein krisensicherer Arbeitsplatz in unruhigen Zeiten
· Eine attraktive Ausbildungsvergütung (ca. 1.563 € monatlich)
· Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
· Fester Dienstort ist Passau (kein Versetzungsrisiko)
**Ihre Studieninhalte:**
· Recht (Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Arbeits- und Beamtenrecht, Sicherheitsrecht, Baurecht, Sozialrecht, Privatrecht etc.)
· Wirtschafts- und Finanzlehre (Haushaltswesen, Betriebswirtschaft)
· Verwaltungslehre (Organisation, IT, Statistik, Sozialwissenschaften)
****
**Ihr Profil:**
· Erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses für die 3. QE (07.10.2024)
· Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, allgemeine Hochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss
· Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit im Sinne des Art. 116 GG oder eines anderen Mitgliedstaates der EU oder von Island, Liechtenstein, Norwegen oder der Schweiz
· Erfüllung weiterer beamtenrechtlicher Voraussetzungen (u.a. charakterliche und gesundheitliche Eignung)
· Freude, Offenheit und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Menschen
Für Rückfragen steht Ihnen der Ausbildungsleiter Herr Drechsler (Tel. 0851 396 516) gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung inklusive LPA-Zeugnis bis spätestens **16. Dezember 2024** über unser Bewerbungsportal ([www.mein-check-in.de/passau](http://www.mein-check-in.de/passau)).
Die Informationen im Bewerbungsportal sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung.
Passau
Wir suchen einen / eine
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Jobcenter Passau-Land
Der Landkreis Passau liegt im Südosten Bayerns an der Grenze zu Österreich. Mit 38 Gemeinden auf einer Fläche von mehr als 1.500 km² und ca. 197.000 Einwohnern zählt er zu den größten Landkreisen Bayerns. Im Jobcenter Passau-Land kümmern sich der Landkreis und die Agentur für Arbeit gemeinsam um die Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende - kurz Bürgergeld. Um für unsere Bürgerinnen und Bürger eine optimale Bearbeitung ihrer Anliegen sicherstellen zu können, suchen wir im Rahmen einer Elternzeitvertretung eine Sachbearbeitung zum baldigen Eintritt.
Ihre Aufgaben:
eigenständige Entscheidung über Anträge auf Leistungen nach dem SGB II mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
Antragsannahme
Zuständigkeitsprüfung
Ermittlung des angemessenen Bedarfs unter Berücksichtigung der persönlichen Verhältnisse und rechtzeitige Auszahlung
laufende Bearbeitung der Leistungsfälle (z. B. Anrechnung von Einkommen, Verfahren bei Änderung von Einkommen oder der persönlichen Verhältnisse) und Neuprüfung der Leistungsansprüche
Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
Entscheidung über Leistungsminderungen
Ihr Profil:
wünschenswert ist eine Ausbildung zum / zur Verwaltungsfachangestellten oder Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen; alternativ: kaufmännische Ausbildung mit Erfahrung in der eigenständigen Sachbearbeitung
Vorkenntnisse im Bereich von Sozialleistungen (u. a. Ausbildungsförderung, Kindergeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Elterngeld, Unterhaltssicherung) sowie im Sozialversicherungsrecht sind von Vorteil
gute Auffassungsgabe in Bezug auf die Arbeit mit Gesetzestexten
gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
Durchsetzungsvermögen
Kundenorientierung und Empathie
eigenständige Arbeitsweise
Für eine eventuelle spätere unbefristete Weiterbeschäftigung ist bei Quereinsteigenden die Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung im Rahmen des sog. "Beschäftigtenlehrgang I" erforderlich.
Wir bieten:
eine strukturierte Einarbeitung im erfahrenen Team
die verlässlichen Arbeitsbedingungen des öffentlichen Dienstes
familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten
Möglichkeit zum Homeoffice
tarifgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (VKA)
die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, unter anderem betriebliche Altersversorgung
vielseitige und interessante Aufgaben mit Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Neben Vollzeitbeschäftigung ist auch Teilzeitbeschäftigung möglich, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt ist.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Büroorganisation, Büromanagement
Passau
Im Zuge der Neustrukturierung des Bereichs kaufmännischer Service suchen wir ab sofort:
Kaufmännische Leitung (m/w/d) in Vollzeit
Gemeinsam mit der Geschäftsführung tragen Sie Verantwortung für die wirtschaftlich erfolgreiche Führung sowie die strategische Weiterentwicklung der Stadtwerke Passau GmbH zu einem effizienten, modernen, sowie prozessoptimierten Dienstleistungsunternehmen. Im Team verfolgen Sie eine wirtschaftlich nachhaltige Geschäftspolitik und fördern die aktive und gestaltende Rolle des Unternehmens zum Gelingen der Energie- und Wärmewende. Perspektivisch bietet sich für Sie die Chance als Prokurist weitere unternehmerische Verantwortung für unser Unternehmen zu übernehmen.
DAS ERWARTET SIE BEI UNS:
Die Stadtwerke Passau GmbH und deren Tochterunternehmen sind mit rund 430 Beschäftigten, als regionaler Konzern der wichtigste Dienstleister im Bereich der Energie- und Infrastrukturversorgung für die Menschen und die Wirtschaft in Passau und der Region. Wir fördern die Lebensqualität durch den Betrieb unseres Erlebnisbades, den für den ÖPNV zuständigen Verkehrsbetrieb, mehrere Parkhäuser und die Personenschifffahrtsländen. Zum Konzern gehört weiterhin die Telepark Passau GmbH als Spezialistin für den Glasfaserausbau und -betrieb.
Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung
Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit betrieblicher Altersversorgung (BVK-Zusatzversorgung der Bayerischen Versorgungskammer)
Dienstwagen auch zur privaten Nutzung
30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
Möglichkeit des E-Bike-Leasings
IHRE AUFGABEN:
Führung des Bereiches „Kaufmännischer Service“ sowie operative kaufmännische Steuerung des Gesamtkonzerns
Überwachung und Kontrolle der Zielvorgaben und Erstellung des Budgets sowie regelmäßiges Reporting
Erstellung der Jahresbilanzen/Jahresabschlüsse (HGB und EnWG) und unterjähriger Erfolgsrechnungen (Bilanzierung und Bilanzanalyse, Bilanzpolitik)
Kosten-/Leistungsrechnung sowie steuerliche Betriebsausgaben- und Betriebseinnahmerechnung
Liquiditätsplanung und -steuerung
Erstellung und Präsentation des jährlichen Wirtschaftsplanes
Beratung der Geschäftsführung in allen finanzwirtschaftlichen Fragestellungen
Koordination und Steuerung externer Dienstleister (Banken, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Behörden etc.)
Strukturierung aller finanziellen und materiellen Vorgänge, Leitung interdisziplinärer Projekte
Weiterentwicklung der vorhandenen Dienstleistungs- und Unternehmensstrategie sowie der kaufmännischen Prozesse
Repräsentant des Unternehmens gegenüber externen Stakeholdern
IHRE KOMPETENZEN:
Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium bzw. vergleichbare Ausbildung i.V.m. mehrjähriger beruflicher Erfahrung als Führungskraft in der kaufmännischen Steuerung in einem mittelständischen Unternehmen bzw. in einer Steuerberatungs-/ Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Idealerweise Kenntnisse auf dem Gebiet der Energiewirtschaft, dem Regulierungsmanagement, kommunaler Dienstleistungen, den hierzu einschlägigen Gesetzen, Verordnungen etc.
Vertiefte Kenntnisse im Steuer- und Bilanzierungsrecht
Einsatzbereitschaft, Ergebnisorientierung sowie weitreichende Organisations- und Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, Aufgaben kompetenzgerecht zu delegieren
Sie arbeiten gerne in einem herausfordernden, dynamischen Umfeld und möchten einen vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich im elementaren Bereich der Daseinsvorsorge mit Perspektive aktiv gestalten? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an: