Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass. Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum/zur ### **Straßenwärter/-in (m/w/d) - Standort Kandern-Wollbach** **Ausbildungsstart 01.09.2026** **Die Ausbildung beinhaltet:** - Den praktischen Teil in der **Straßenmeisterei Kandern-Wollbach**, wo Du viele Arbeitsabläufe planst und kontrollierst, Arbeitsstellen einrichtest sowie Unfallstellen absicherst und räumst, Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Bauwerken und Straßen Durchführst, Grünflächen anlegst und pflegst, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen anbringst und wartest sowie Entwässerungseinrichtungen reinigst und instand setzt sowie - Den theoretischen Teil in der **Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung in Nagold**, wo Du vieles über die Grundlagen der Straßenplanung und des Straßenbaus, die Landschaftsgestaltung, die Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, die Technologie und Baustoffkunde, das Technische Zeichnen und die Technische Mathematik, die Arbeitssicherheit, das Recht und die Verwaltung lernst. **Was braucht’s dafür?** - Haupt- oder Realschulabschluss - Einsatzbereitschaft, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbereitschaft - Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit - Freude am Arbeiten im Freien und Wetterfestigkeit **Unser Angebot:** - Eine sichere, qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung über 3 Jahre - **Wir ermöglichen Dir den Führerschein der Klasse B (PKW) und CE (LKW) zu erwerben.** **Die Kosten werden von uns als Ausbildungsbetrieb übernommen.** - Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in die Ausbildung - Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung und geregelte Arbeitszeiten - Einen Zuschuss zum ÖPNV Ticket, Lernmittelzuschuss und Weihnachtsgeld - Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten - Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung **Jetzt bist Du dran!** Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser [**Karriereportal**](https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-476432) oder [**WhatsApp**](https://loerrach-landkreis.pitchyou.de/9OHOA?title=Stra%C3%9Fenw%C3%A4rter/-in%20(m/w/d)%20-%20Kandern-Wollbach%20). **Fragen beantwortet Dir gerne:** Frau Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected]) Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber findest Du auf unserer Internetseite: [www.loerrach-landkreis.de](https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen)
Start Date
2026-09-01
Frau Bewerbermanagement Hagen
Palmstr. 3
79539
Palmstr., 79539, Lörrach, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Lörrach
Die Verwaltung des Landkreises Lörrach liegt mitten in der City Lörrachs, eingebettet zwischen Weinbergen, Rhein- und Wiesental sowie in direkter Nachbarschaft zur Schweiz mit Basel und Frankreich mit dem Elsass.
Rund 1.500 Mitarbeitende sorgen für das Gemeinwohl in der Region. Wir verwalten nicht nur - wir gestalten die Region mit unserer Arbeit mit. Bist Du dabei? Dann bewirb Dich jetzt für die Ausbildung zum/zur
### **Straßenwärter/-in (m/w/d) - Standort Kandern-Wollbach**
**Ausbildungsstart 01.09.2026**
**Die Ausbildung beinhaltet:**
- Den praktischen Teil in der **Straßenmeisterei Kandern-Wollbach**, wo Du viele Arbeitsabläufe planst und kontrollierst, Arbeitsstellen einrichtest sowie Unfallstellen absicherst und räumst, Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Bauwerken und Straßen Durchführst, Grünflächen anlegst und pflegst, Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen anbringst und wartest sowie Entwässerungseinrichtungen reinigst und instand setzt sowie
- Den theoretischen Teil in der **Berufsschule und die überbetriebliche Ausbildung in Nagold**, wo Du vieles über die Grundlagen der Straßenplanung und des Straßenbaus, die Landschaftsgestaltung, die Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen, die Technologie und Baustoffkunde, das Technische Zeichnen und die Technische Mathematik, die Arbeitssicherheit, das Recht und die Verwaltung lernst.
**Was braucht’s dafür?**
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Einsatzbereitschaft, Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbereitschaft
- Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
- Freude am Arbeiten im Freien und Wetterfestigkeit
**Unser Angebot:**
- Eine sichere, qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung über 3 Jahre
- **Wir ermöglichen Dir den Führerschein der Klasse B (PKW) und CE (LKW) zu erwerben.**
**Die Kosten werden von uns als Ausbildungsbetrieb übernommen.**
- Einführungstage zur Erleichterung des Einstiegs in die Ausbildung
- Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung und geregelte Arbeitszeiten
- Einen Zuschuss zum ÖPNV Ticket, Lernmittelzuschuss und Weihnachtsgeld
- Sehr gute Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und eine engagierte Jugend- und Auszubildendenvertretung
**Jetzt bist Du dran!**
Interesse? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung über unser [**Karriereportal**](https://www.mein-check-in.de/loerrach-landkreis/position-476432) oder [**WhatsApp**](https://loerrach-landkreis.pitchyou.de/9OHOA?title=Stra%C3%9Fenw%C3%A4rter/-in%20(m/w/d)%20-%20Kandern-Wollbach%20).
**Fragen beantwortet Dir gerne:**
Frau Luisa Käuflin, Telefon: 07621 410-1216, E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber findest Du
auf unserer Internetseite: [www.loerrach-landkreis.de](https://www.loerrach-landkreis.de/willkommen)
Lörrach
Die Straßenmeisterei Schönau nimmt den Straßenbetriebs- und Unterhaltungsdienst
auf den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis wahr. Sind Sie dabei?
Straßenwärter:in
für die Straßenmeisterei Schönau (m/w/d)
unbefristet | Vollzeit | EG 5 TVöD mit Arbeitsmarktzulage zur EG 6 TVöD
Warum wir?
- Ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Job zum 01.08.2024
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Eine strukturierte Einarbeitung mit einer offenen und fairen Kultur
- Moderne Fortbildungsmöglichkeiten und ein aktives Gesundheitsmanagement
- Weitere Benefits, wie z. B. einen Zuschuss zum Jobticket oder die
Möglichkeit eines Sabbaticals
Was ist zu tun?
- Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen an Straßen, Bauwerken und
Straßenausstattung
- Pflanz- und Pflegearbeiten an Bäumen, Gehölzen und Grünflächen
- Arbeiten im Straßenwinterdienst / Sommerdienst
- Errichten, Warten, Instandsetzen und Reinigen von Verkehrszeichen und
Lichtsignalen
- Teilnahme an den Rufbereitschaften
Was braucht‘s dafür?
- Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter:in oder alternativ eine andere
abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise in den Bereichen Bau-, Land- Forst- oder
Gartenbauwirtschaft mit der Bereitschaft zur Qualifizierungsmaßnahme im
Straßenbetriebsdienst
- Führerschein der Klasse B, Klasse CE ist wünschenswert bzw. die
Bereitschaft, diesen zu erwerben
- Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende, im Nacht- und Schichtdienst sowie
Teilnahme an der Rufbereitschaft
- Zuverlässigkeit, genaue und gewissenhafte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportaloder per E-Mail an:
[email protected]
Fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Herr Benjamin Ehmann, Telefon: 07621 410-3137, E-Mail:
[email protected]
Herr Gerd Woop, Telefon: 07621 410-3120, E-Mail:
[email protected]
Allgemeine Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Frau Jana Wesseler, Telefon: 07621 410-1204, E-Mail:
[email protected]
Nähere Informationen zum Landkreis Lörrach und zu uns als Arbeitgeber finden
Sie
auf unserer Internetseite: www.loerrach-landkreis.de