Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 74 Verkehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

WORK
Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 74 Verkehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Gießen

Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 74 Verkehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung) in Gießen, Deutschland

Job as Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Gießen , Lahn, Deutschland

Job Description

 
Stellenausschreibung Nr. 076/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 74 – Verkehr, Kfz-Zulassungsstelle,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

Sachbearbeitung (w/m/d)

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Besetzung der Stelle
muss zwingend nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund
erfolgen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Neuzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen und Außerbetriebsetzung
von Kfz
- Ausstellung von Saison-, Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
- Bearbeitung von internationalen Zulassungen
- Bearbeitung von Sicherungsübereignungen und Halteranfragen
- Elektronische Archivierung
- Erfassung und Bearbeitung technischer Änderungen sowie Änderungen von
Halterdaten
- Bearbeitung von Versicherungs-, Mängel- und Steueranzeigen etc.
- Bescheid Erteilungen mit Gebührenerfassung
- Vorführung von Kfz zur Identifizierung
- Entgegennahme von Erklärungen an Eides statt

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder sonstige abgeschlossene Ausbildung mit
einschlägiger Berufserfahrung im Kfz-Zulassungswesen
- Gute allgemeine EDV-Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang mit den
MS-Office Standard-Programmen
- Bürgerfreundliches Verhalten
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen,
wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, den Dienst auch in der
Außenstelle Grünberg zu leisten.

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Gabriele
Magiera, Tel. Nr. 0641/9390-2277, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum11.05.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1297154. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-04-27

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Olga Werner

Riversplatz 1-9

35394

interamt.de"

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Published:
2025-04-28
UID | BB-680f30346696a-680f30346696b
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 74 - Verkehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 086/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 74 – Verkehr, Kfz-Zulassungsstelle,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

Sachbearbeitung (w/m/d)

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Besetzung der Stelle
muss zwingend nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund
erfolgen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Neuzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen und Außerbetriebsetzung
von Kfz
- Ausstellen von Saison-, Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
- Bearbeitung von internationalen Zulassungen
- Bearbeitung von Sicherungsübereignungen und Halteranfragen
- Elektronische Archivierung
- Erfassung und Bearbeitung technischer Änderungen sowie Änderungen von
Halterdaten
- Bearbeitung von Versicherungs-, Mängel- und Steueranzeigen etc.
- Bescheid Erteilungen mit Gebührenerfassung
- Vorführung von Kfz zur Identifizierung
- Entgegennahme von Erklärungen an Eides statt

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder sonstige abgeschlossene Ausbildung mit
einschlägiger Berufserfahrung im Kfz-Zulassungswesen
- Gute allgemeine EDV-Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang mit den
MS-Office Standard-Programmen
- Bürgerfreundliches Verhalten
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen,
wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, den Dienst auch in der
Außenstelle Grünberg zu leisten.

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Gabriele
Magiera, Tel. Nr. 0641/9390-2277, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezumzu nutzen und sich
bis zum01.06.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1306954. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-05-19
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeit (w/m/d) in der Stabsstelle 94 - Recht (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 082/2025

Beim Landkreis Gießen ist in der Stabsstelle 94 – Recht zum 15. Mai 2025 eine
Teilzeitstelle im Umfang von 19,5 Wochenstunden in der

Mitarbeit (w/m/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Sachbearbeitung, Verwaltung des ein- und ausgehenden hausinternen und
externen Schriftverkehrs
- Organisation und Überwachung des Geschäftsablaufes
- IT-Koordination der juristischen Datenbanken, Datenpflege
- Terminplanung und –überwachung, Fristenkontrolle
- Haushaltsplanung - Mittelanmeldung, Budgetverwaltung, Berichtswesen
- Rückstellungen
- Überprüfung und Anweisung von Gebühren- und Kostenrechnungen nach RVG und
GKG
- allgemeine Büroorganisation und Schreibarbeiten
- Geschäftsstelle Anhörungsausschuss
- Protokollführung Anhörungsausschuss

Voraussetzungen für diese Stelle:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung*)
- gute Kenntnisse im Allgemeinen Verwaltungsrecht
- fundierte Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Microsoft-Office-Produkten
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Organisationsfähigkeit
- hohe Flexibilität
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- interkulturelle Kompetenz

*) Bewerbende, die bis zum 31.08.2025 die geforderte Qualifikation erlangen,
können sich ebenfalls auf diese Stelle bewerben, sofern die bisherigen
Leistungen mind. gut sind. Es sind geeignete Nachweise über die bereits
erfolgten Leistungsnachweise (z.B. Zwischenprüfung/ Teilabschlussprüfung)
vorzulegen. Eine Einstellung kann erst nach dem Nachweis des erfolgreichen
Abschlusses der Ausbildung erfolgen.

Eine Übernahme von evtl. Ausbildungskosten kann nicht erfolgen.

Von Vorteil sind:

- Kenntnisse in RA-Micro und dem elektronischen Rechtsverkehr

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TVöD.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Stabstellenleitung, Friederike Igler-Schmalor, Tel. Nr. 0641/9390-1555, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Korinna Leinweber,
Tel. 0641/9390-1545, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum08.06.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1303159. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-05-12
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeit (w/m/d) im Bereich des Abrechnungswesen im Fachdienst 54 - Migration (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 079/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 54 – Migration zum nächstmöglichen
Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

Mitarbeit (w/m/d)

im Bereich des Abrechnungswesen

befristet für die Dauer von 2 Jahren zu besetzen. Die Besetzung der Stelle
muss zwingend nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund
erfolgen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Mitarbeit im Bereich Datenbankpflege
- E-Mail-Schriftverkehr, Überwachung von Wiedervorlagen
- Mitwirkung bei der Prüfung der Pauschalerstattung nach dem AufnG HE/ IntTG
- Mitwirkung bei der Erstellung der Krankenkosten-Erstattung
- Mitwirkung bei der Abrechnung von Gemeinschaftsunterkünften
- Administrative Unterstützung bei den wöchentlichen Zuweisungen
- Unterstützung im Bereich des Immobilienmanagements (u. a. Auszahlungen)
- Mitwirkung bei der Erledigung von Aufgaben im FD Migration auf Weisung der
Fachdienst- bzw. Teamleitung

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), kaufmännische Ausbildung oder
vergleichbare Ausbildung
- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und -sicherheit (in Wort und Schrift)
- Belastbarkeit
- Teamfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

- Gute Kenntnisse im Landesaufnahmegesetz (AufnG HE), AsylbLG, SGB II, XII,
AsylG
- Kenntnisse in dem Rechtgebiet des AsylbLG, Sozialrecht, SGB VIII
- Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht
- Fremdsprachenkenntnisse Englisch
- sicherer Umgang mit MS-Office-Standardprodukten (Word, Excel, Acess), „Open
PROSOZ“, „Soda“, „Digit-AH“ sowie im Ausländerzentralregister (AZR), IKOL
- Kenntnisse im Bereich „Haushalts-, Kassen-, Rechnungswesen“
- Erfahrung im Umgang mit dem Finanzprogramm Finanz+
- Erfahrungen in der Formulierung von Schriftsätzen und allgemeiner
Korrespondenz

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Sandra Karls, Tel. Nr. 0641/9390-9761, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Franziska Becker,
Tel. 0641/9390-1366, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum25.05.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1299955. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-05-05
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 74 Verkehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 076/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 74 – Verkehr, Kfz-Zulassungsstelle,
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

Sachbearbeitung (w/m/d)

befristet für die Dauer von zwei Jahren zu besetzen. Die Besetzung der Stelle
muss zwingend nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ohne Sachgrund
erfolgen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Neuzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen und Außerbetriebsetzung
von Kfz
- Ausstellung von Saison-, Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
- Bearbeitung von internationalen Zulassungen
- Bearbeitung von Sicherungsübereignungen und Halteranfragen
- Elektronische Archivierung
- Erfassung und Bearbeitung technischer Änderungen sowie Änderungen von
Halterdaten
- Bearbeitung von Versicherungs-, Mängel- und Steueranzeigen etc.
- Bescheid Erteilungen mit Gebührenerfassung
- Vorführung von Kfz zur Identifizierung
- Entgegennahme von Erklärungen an Eides statt

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder sonstige abgeschlossene Ausbildung mit
einschlägiger Berufserfahrung im Kfz-Zulassungswesen
- Gute allgemeine EDV-Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang mit den
MS-Office Standard-Programmen
- Bürgerfreundliches Verhalten
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen,
wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, den Dienst auch in der
Außenstelle Grünberg zu leisten.

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Gabriele
Magiera, Tel. Nr. 0641/9390-2277, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum11.05.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1297154. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-04-28
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung (w/m/d) im Fachdienst 74 - Verkehr (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 068/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 74 – Verkehr, Kfz-Zulassungsstelle,
zum 15. Juli 2025 eine Vollzeitstelle in der

Sachbearbeitung (w/m/d)

zunächst befristet bis 21. Oktober 2025 für die Dauer einer Mutterschutzfrist
sowie einer sich daran ggf. anschließenden Elternzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Neuzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen und Außerbetriebsetzung
von Kfz
- Ausstellung von Saison-, Kurzzeit- und Ausfuhrkennzeichen
- Bearbeitung von internationalen Zulassungen
- Bearbeitung von Sicherungsübereignungen und Halteranfragen
- Elektronische Archivierung
- Erfassung und Bearbeitung technischer Änderungen sowie Änderungen von
Halterdaten
- Bearbeitung von Versicherungs-, Mängel- und Steueranzeigen etc.
- Bescheid Erteilungen mit Gebührenerfassung
- Vorführung von Kfz zur Identifizierung
- Entgegennahme von Erklärungen an Eides statt

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder sonstige abgeschlossene Ausbildung mit
einschlägiger Berufserfahrung im Kfz-Zulassungswesen
- Gute allgemeine EDV-Anwenderkenntnisse und sicherer Umgang mit MS-Office
Standard-Programmen
- Bürgerfreundliches Verhalten
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Belastbarkeit
- Konfliktfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen,
wird ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft, den Dienst auch in der
Außenstelle Grünberg zu leisten.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an Gabriele
Magiera, Tel. 0641/9390-2277, FD Verkehr, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum11.05.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1292401. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-04-21
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Wohngeld (w/m/d) im Fachdienst 50 - Soziales und Senioren (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 073/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 50 – Soziales und Senioren zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

Sachbearbeitung Wohngeld (w/m/d)

befristet für die Dauer einer Arbeitsunfähigkeit, längstens bis zum 31.
Dezember 2025, zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Bearbeitung von Leistungsanträgen nach dem Wohngeldgesetz
- Bescheiderteilung über Bewilligung, Ablehnung oder Rückforderung von
Leistungen nach dem Wohngeldgesetz
- Zahlbarmachung von Leistungen
- Datenerfassung in den jeweiligen EDV-Fachanwendungen
- telefonische und persönliche Auskunftserteilung und Führung von
Beratungsgesprächen
- Erteilung leistungsrechtlicher Auskünfte nach dem Wohngeldgesetz und
angrenzenden Rechtsgebieten
- teaminterne und teamübergreifende Zusammenarbeit sowie die Sicherstellung
von Arbeitsabläufen
- Zusammenarbeit mit Dritten, insbesondere mit anderen Sozialleistungsträgern

Voraussetzungen für diese Stelle:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
- alternativ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (w/m/d) – z.B. in den
Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung, Banken oder Recht
- Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialleistungsrecht
- Berufserfahrung in der Sozialleistungsgewährung
- Befähigung zum selbständigen Arbeiten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Belastbarkeit
- bürgerfreundliches Verhalten
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

- Berufserfahrung im Wohngeld oder in ähnlichen Bereichen der
Sozialleistungsgewährung
- Erfahrungen im Kontakt mit Kundinnen und Kunden (w/m/d)

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Karoline Bauer, Tel. Nr. 0641/9390-9379, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum04.05.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1293202. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-04-21
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeitung Wohngeld (w/m/d) im Fachdienst 50 - Soziales und Senioren (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 074/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 50 – Soziales und Senioren zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle mit einer regelmäßigen
wöchentlichen Arbeitszeit von insgesamt 28 Stunden und 30 Minuten in der

Sachbearbeitung Wohngeld (w/m/d)

befristet zu besetzen. Davon sind wöchentlich 19 Stunden und 30 Minuten
befristet bis zum 12. November 2026 für die Dauer einer Teilzeitbeschäftigung
und wöchentlich 9 Stunden befristet bis 30. September 2026 für die Dauer einer
Elternzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Bearbeitung von Leistungsanträgen nach dem Wohngeldgesetz
- Bescheiderteilung über Bewilligung, Ablehnung oder Rückforderung von
Leistungen nach dem Wohngeldgesetz
- Zahlbarmachung von Leistungen
- Datenerfassung in den jeweiligen EDV-Fachanwendungen
- telefonische und persönliche Auskunftserteilung und Führung von
Beratungsgesprächen
- Erteilung leistungsrechtlicher Auskünfte nach dem Wohngeldgesetz und
angrenzenden Rechtsgebieten
- teaminterne und teamübergreifende Zusammenarbeit sowie die Sicherstellung
von Arbeitsabläufen
- Zusammenarbeit mit Dritten, insbesondere mit anderen Sozialleistungsträgern

Voraussetzungen für diese Stelle:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
- alternativ abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (w/m/d) – z.B. in den
Bereichen Verwaltung, Sozialversicherung, Banken oder Recht
- Kenntnisse im Verwaltungs- und Sozialleistungsrecht
- Berufserfahrung in der Sozialleistungsgewährung
- Befähigung zum selbständigen Arbeiten
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Belastbarkeit
- bürgerfreundliches Verhalten
- Teamfähigkeit
- Flexibilität
- Interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

- Berufserfahrung im Wohngeld oder in ähnlichen Bereichen der
Sozialleistungsgewährung
- Erfahrungen im Kontakt mit Kundinnen und Kunden (w/m/d)

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Karoline Bauer, Tel. Nr. 0641/9390-9379, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum04.05.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1293232. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-04-21
WORK

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Mitarbeit (w/m/d) im Fachdienst 53 - Kinder- und Jugendhilfe (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 075/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 53 – Kinder- und Jugendhilfe zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle in der

Mitarbeit (w/m/d)

im Geschäftszimmer des Fachdienstes unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Postverteilung für den Fachdienst,
Organisation von Sitzungen, Materialverwaltung
- Vorbereitenden Schriftverkehr, Terminkoordination und Zuarbeit für die
Fachdienstleitung
- Entgegennahme sozial- und jugendhilferechtlicher Anfragen,
Unterstützungsbedarfe und Beschwerden
- Zielgerichtete Weitervermittlung an die jeweils zuständige Stelle
- Sachbearbeitende Tätigkeiten für die Teams (Sozialversicherungsbeiträge
Kindertagespflege, Gewährung von Eingliederungshilfen für Kinder bis zum
Schulalter, Anfragen Einwohnermeldeamt, Versenden von Anträgen, Anschreiben
nach Muster, Datenerfassung in Prosoz, etc.)

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter (w/m/d), als Fachangestellte/ Fachangestellter für
Bürokommunikation (w/m/d) oder vergleichbare Ausbildung
- Gute Kenntnisse von Verwaltungsabläufen
- Teamfähigkeit
- Flexibilität und gute Auffassungsgabe
- Belastbarkeit
- Sicheres Auftreten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohe Service- und Kundenorientierung
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Word, Excel, Outlook, etc.)
- Interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

- Kenntnisse der Anwendung von PROSOZ Open, PROSOZ14+, Session und Finanz plus

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Simone Hackemann, Tel. Nr. 0641/9390-9743, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Lisa Starostzik, Tel.
0641/9390-1364, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum04.05.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1293271. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-04-21