Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter (w/m/d) bzw. Dipl.-Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpä... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

WORK
Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter (w/m/d) bzw. Dipl.-Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpä... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Gießen

Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter (w/m/d) bzw. Dipl.-Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpä... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Gießen, Deutschland

Job as Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Gießen , Lahn, Deutschland

Job Description

 
Stellenausschreibung Nr. 053/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 50 – Soziales und Senioren Team
Eingliederungshilfe SGB IX zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter (w/m/d) bzw.

Dipl.-Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge (w/m/d)

befristet bis 6. Oktober 2026 für die Dauer einer Elternzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Sachbearbeitung für die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit
geistiger und körperlicher Behinderung unter 18 Jahren bzw. bis zum Abschluss
der Schulbildung nach dem SGB IX und ggf. anderen Sozialleistungsgesetzen
- Mitwirkung bei der Prüfung und Gewährung von Leistungen der
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX
- Koordinierung und Steuerung der Leistungen gem. §§ 14-24 SGB IX
- Beratungs- und Unterstützungsmanagement gem. § 106 SGB IX
- Zusammenarbeit mit Schulen und Leistungsanbietern vor Ort
- fallübergreifende Tätigkeiten und Zusammenarbeit mit niedergelassenen oder
klinischen Fachärztinnen und Fachärzten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs und im Prozess des
Übergangs in die Inklusive Jugendhilfe

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) als
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
(w/m/d) oder vergleichbar
- Souveräner Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Beratungskompetenz sowie Kommunikations- und Empathiefähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Koordinationsfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

- Erfahrungen in der Eingliederungshilfe

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Karoline Bauer, Tel. Nr. 0641/9390-9379, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum13.04.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1274246. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Europa.eu

Europa.eu

Start Date

2025-03-16

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Simon Kluger

Riversplatz 1-9

35394

interamt.de"

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
Published:
2025-03-17
UID | BB-67d82a445f743-67d82a445f744
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge Teilzeit (m/w/d), Wohngruppen in Gießen (Stadt) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gießen


Gruppenleitung für unsere neue Inobhutnahme-Wohngruppe (m/w/d) Mission Leben ist ein gemeinnütziges Unternehmen im Verbund der Diakonie. Rund 2.500 Mitarbeitende unterstützen in 40 Einrichtungen in Hessen und Rheinland-Pfalz Menschen mit Pflegebedarf, mit Behinderung oder in sozialen Notlagen sowie Kinder und Jugendliche. Unsere seit Mai 2024 bestehenden Wohn- und Verselbständigungsgruppen in Gießen sind angegliedert an das etablierte Kinder- und Jugendhilfezentrum Waldfrieden in Butzbach von Mission Leben.    Wir bauen unser Angebot in unserem zentral gelegenen Haus in Gießen auch in diesem Jahr weiter aus und sind für eine neue Kinder- und Jugendwohngruppe zur Inobhutnahme mit 6 Plätzen auf der Suche nach einer pädagogischen Fachkraft (m/w/d), die diese ca. ab Mai 2025 als Gruppenleitung mitgestalten möchte. Ihre zukünftigen Aufgaben Sie koordinieren, planen und dokumentieren die pädagogische Arbeit in unserer Wohngruppe zur Erstaufnahme von Kindern und Jugendlichen ab zumeist 12 Jahren nach akuter Gefährdungslage Sie schaffen die Voraussetzungen für einen positiven, bereichernden Lebensabschnitt und ermöglichen eine konstruktive Perspektivplanung während des Aufenthalts in unserer Einrichtung  Sie koordinieren weitere Maßnahmen und kooperieren mit ASD, Schulen und anderen Behörden sowie dem familiären Umfeld der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen Sie führen das pädagogische Team inkl. Einsatzplanung Sie verantworten die Kassenführung für die Wohngruppe Sie arbeiten vereinzelt im Gruppendienst mit Das bringen Sie mit Ein erfolgreich abgeschlossenes (sozial-)pädagogisches Hochschulstudium Berufserfahrung im Gruppendienst in der Kinder-und Jugendhilfe Freude am Leiten eines kleinen pädagogischen Teams Fähigkeit zu Entscheidungen unter fachlichen Aspekten Wir bieten Ihnen Eine vielfältige und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Arbeitsumfeld Regelmäßige Supervision und flache Hierarchien Eine Tätigkeit in Teilzeit (25h/Woche) mit flexiblen Arbeitszeiten hauptsächlich von Montag bis Freitag - gerne täglich im Zeitraum ca. 9-15 Uhr Überdurchschnittliche Vergütung nach AVR.HN in Entgeltgruppe E9,5   Jährliche Sonderzahlung im November Mission-Leben-Rente (EZVK) Familienbudget: Sonderzahlungen zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf 30 Tage Urlaub Vergünstigtes Deutschlandticket (Jobticket) Fahrradleasing mit EURORAD Corporate Benefits®: Attraktive Rabatte bei namhaften Anbietern von Markenartikeln Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.

Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH

Mission Leben Jugend- und Behindertenhilfe gGmbH
2025-04-21
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/ Erzieher/ Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gießen


Das BZH Bildungszentrum gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Gießen einen Sozialpädagoge (m/w/d) im Bereich Jugend und Erwachsenenbildung in Voll- und/oder Teilzeit. Die Stelle ist zunächst befristet.

Der Einsatz wäre in verschiedenen Maßnahmen der Agentur f. Arbeit oder vom Jobcenter.

Aufgabengebiet

- Betreuung, Beratung und Coaching von hilfesuchenden, förderungsbedürftigen Jugendlichen und Erwachsenen/ Flüchtlingen u. a. mit unterschiedlichen Unterstützungsbedarfen
- Dokumentation des Maßnahmenverlaufs
- Erstellen von Förderplänen und Berichten
- Steuerung des Integrationsprozesses
- Bewerbungs- und Kompetenztraining, sozialpädagogischer und persönlichkeitsbildender Unterricht
- Organisation von Kursen und Umsetzung verwaltungstechnischer Aufgaben
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen
- Alltagshilfen, Hilfestellung bei Problemlagen und Krisenintervention

Profil

- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit / Pädagogik / Psychologie oder vergleichbare anerkannte pädagogische Qualifikation (Erzieher*innen)
- Berufserfahrung in der beruflichen und sozialen Eingliederung von Menschen (mit Unterstützungsbedarf)
- Sicherer und empathischer Umgang mit den Teilnehmer*innen
- Erfahrung in der Arbeitsplatzakquise
- Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen
- Sicherheit im Umgang mit MS Office

Angebot

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Teilzeitmodelle, Sabbatical
- 30 Tage Urlaub, 24.12. & 31.12. frei
- Vergütung nach Weiterbildungstarif, Förderung für Weiterbildungen
- Angebote zur Gesundheitsförderung, betriebliche Altersvorsorge
- Mobiles Arbeiten möglich (je nach Maßnahme), modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre
- Zusammenarbeit in kleinen Teams, wertschätzende Unternehmenskultur
- Sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen, Talente und Stärken

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Zwingend erforderlich: Microsoft Office

BZH Bildungszentrum Handel u.Dienstl. gem.GmbH

BZH Bildungszentrum Handel u.Dienstl. gem.GmbH Logo
2025-03-28
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gießen


Gießener gemeinnützige Berufsbildungsbildungsgesellschaft mbH,

Kiesweg 31, 35396 Gießen, 0641 95225-13

****
Zur Verstärkung unseres Teams in der Arbeit

mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
****
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit
****
****
****
Die Aufgaben bei uns

·         Sie begleiten die Teilnehmenden mit multiplen Förderbedarfen in der Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt

·         Sie arbeiten zusammen mit einem multiprofessionellen Team unter Einbeziehung von individuellen Förderplänen an der Verringerung der vorliegenden Förderbedarfe

·         Sie vermitteln arbeitsweltbezogene und berufsspezifische Schlüsselqualifikationen.

·         Sie führen die softwaregestützte Dokumentation des Maßnahmeverlaufs und erstellen individuelle Leistungs- und Verhaltensbeurteilungen

·         Sie arbeiten anlassbezogen mit Netzwerkpartnern im Rahmen der individuellen Förderung der Teilnehmenden

·         Sie arbeiten mit Betrieben im Rahmen von betrieblichen zusammen


Das gewünschte Profil
****
·         ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Soziale(n) Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitations- bzw. Sonderpädagogik

·         ersatzweise einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieherin

·         idealerweise bereits Berufserfahrung

·         Einfühlungsvermögen und Freude am Umgang mit jungen Menschen

·         eine selbstorganisatorische und eigenverantwortliche Arbeitsweise

·         gute Kommunikationsfähigkeiten und Freude an der Arbeit im Team

****
Die Vorteile bei uns

·         eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung

·         die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge

·         30 Tage Jahresurlaub

·         eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen und zukunftsorientierten Arbeitsumfeld

·         ein kollegiales und engagiertes Team

·         attraktive Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten

·         ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

·         die Möglichkeit für gelegentliche Homeoffice-Zeiten

·         Zuschuss zum ÖPNV-Ticket

·         Option auf ein JobRad


Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und beinhaltet eine Option auf eine Verlängerung!

Weitere Informationen erhalten Sie in einem persönlichen Gespräch, auf das wir uns freuen!

Vollständige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an

ZAUG gGmbH, Personalabteilung, Kiesweg 31, 35396 Gießen oder per E-Mail an [email protected] (https://mailto:[email protected])

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH

ZAUG GmbH Gemeinnützige Berufsbildungs-GmbH Logo
2025-03-18
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter (w/m/d) bzw. Dipl.-Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpä... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 053/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 50 – Soziales und Senioren Team
Eingliederungshilfe SGB IX zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als

Dipl.-Sozialarbeiterin / Dipl. Sozialarbeiter (w/m/d) bzw.

Dipl.-Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge (w/m/d)

befristet bis 6. Oktober 2026 für die Dauer einer Elternzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Sachbearbeitung für die Leistungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit
geistiger und körperlicher Behinderung unter 18 Jahren bzw. bis zum Abschluss
der Schulbildung nach dem SGB IX und ggf. anderen Sozialleistungsgesetzen
- Mitwirkung bei der Prüfung und Gewährung von Leistungen der
Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung nach dem SGB IX
- Koordinierung und Steuerung der Leistungen gem. §§ 14-24 SGB IX
- Beratungs- und Unterstützungsmanagement gem. § 106 SGB IX
- Zusammenarbeit mit Schulen und Leistungsanbietern vor Ort
- fallübergreifende Tätigkeiten und Zusammenarbeit mit niedergelassenen oder
klinischen Fachärztinnen und Fachärzten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Arbeitsbereichs und im Prozess des
Übergangs in die Inklusive Jugendhilfe

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor oder Master) als
Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (w/m/d) bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
(w/m/d) oder vergleichbar
- Souveräner Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Beratungskompetenz sowie Kommunikations- und Empathiefähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Koordinationsfähigkeit
- interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

- Erfahrungen in der Eingliederungshilfe

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE bewertet.

Die Stelle kann in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Karoline Bauer, Tel. Nr. 0641/9390-9379, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Marielle Geh, Tel.
0641/9390-1375, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum13.04.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1274246. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-03-17
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d), Alltagsassistenz ambulant in der Suchthilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gießen


Für unsere Regionale Diakonie Gießen suchen wir am Standort Gießen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d)

(24,4 Stunden/Woche)

als Alltagsassistenz ambulant in der Suchthilfe (ehem. ambulant betreutes Wohnen). Die Stelle ist befristet für die Dauer des Mutterschutzes und eine eventuell anschließende Elternzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

- Wahrnehmung der Beratungs- und Betreuungsaufgaben im ambulanten Setting
- Mitwirkung im Rahmen der arbeitsbereichsübergreifenden Aufgaben
- Hausbesuche
- Psychosoziale Beratung und Begleitung
- Beistehen in Konfliktfällen, Krisen und Veränderungsprozessen
- Hinführung zu einer angemessenen Tagesstruktur und Freizeitgestaltung

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen und Kenntnisse in der Suchthilfe
- Offenheit und Einfühlungsvermögen gegenüber Suchterkrankten
- Konfliktfähigkeit
- Ausdauer und Kreativität
- Teamfähigkeit

Unser Angebot:

- Gelebter Teamgeist, kurze Entscheidungswege und ein wertschätzendes Miteinander auf allen Ebenen
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit / mobiles Arbeiten nach Absprache und Möglichkeit)
- Eine faire Vergütung (E 9 AVR.HN (https://www.kirchenrecht-ekhn.de/document/40276#s47000126) ) und Zusatzleistungen in Form von einer vom Arbeitgeber mitfinanzierten Altersversorgung, Weihnachtsgeld und Zuschüssen zur Kinderbetreuung
- Attraktive Benefits: vergünstigtes Deutschlandticket und Mitarbeiterrabatte
- Lebenslanges Lernen und persönliche Weiterentwicklung unterstützt durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) und ein zusätzlicher arbeitsfreier Tag sowie die Möglichkeit eines „Sabbaticals“

Chancengleichheit, Inklusion und Diversität entsprechen unserem Selbstverständnis, wir begrüßen daher Bewerbungen aller Geschlechter, Nationalitäten und Menschen mit Behinderung.

Die Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH bietet Ihnen eine Tätigkeit, die Sinn stiftet. Unsere Mitarbeitenden tragen alle dazu bei, dass Menschen in Not und Bedrängnis geholfen wird. Werden Sie ein Teil davon und bewerben Sie sich jetzt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.regionale-diakonie.de/karriere/ (https://www.regionale-diakonie.de/karriere/)

Ihre aussagefähige Bewerbung erbitten wir per Email an:

[email protected]

Regionale Diakonie Gießen
Herr Christoph Balasch
Südanlage 21
35390 Gießen

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH

Regionale Diakonie in Hessen und Nassau gGmbH
2025-03-13
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Jugendbildungsreferentin / Jugendbildungsreferent (m/w/d) im Fachdienst 53 - Kinder- und Jugendhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 050/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 53 – Kinder- und Jugendhilfe, Team
Jugendförderung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle im Umfang von
19,5 Stunden als

Jugendbildungsreferentin/Jugendbildungsreferent (w/m/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Jugendbildungswerk ist eine Einrichtung der außerschulischen
Jugendbildung. Ziel der Bildungsarbeit ist der Erwerb von Lebenskompetenzen und
die Befähigung und Motivation junger Menschen zu gesellschaftlichem Engagement.
Bei der Erfüllung seiner Aufgaben arbeitet das Jugendbildungswerk eng mit
anderen Einrichtungen der Jugendhilfe zusammen.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Konzeptentwicklung, Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen in
der geschlechterspezifischen Arbeit mit Jungen
- Konzeptentwicklung, Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen im
Bereich politischer Bildung (Bildungsangebote für Schülervertretungen sowie zu
den Themen Europäische Union und aktuelle gesellschaftspolitische Themen)
- Initiieren und Begleiten von Kooperationen mit Schulen, Vereinen, Verbänden
sowie kommunalen und freien Trägern der Kinder- und Jugendarbeit
- Fachliche Begleitung von Bildungsveranstaltungen und Anleitung von
nebenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (w/m/d) in der Jugendarbeit
- Mitarbeit in Gremien
- Mitwirkung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Voraussetzungen für diese Stelle:

- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder ein
vergleichbarer Abschluss
- Erfahrungen in der außerschulischen Jugendbildung und Jugendarbeit
- fundiertes Fachwissen über pädagogische Entwicklungsprozesse und die
genannten Themenbereiche sowie der gesellschaftspolitischen und
verwaltungstechnischen Zusammenhänge
- Führerschein Klasse B
- aktuelle IT – Kenntnisse, auch im Bereich Gaming und sozialer Medien
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung (z.B. für Abend- und
Wochenendtermine)
- Organisationsfähigkeit und Kreativität
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- interkulturelle Kompetenz

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Erfordernissen anzupassen,
wird vorausgesetzt.

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE bewertet.

Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Simone Hackemann, Tel. Nr. 0641/9390-9743, oder an die
stellvertretende Teamleitung Frau Janine Uhlenbrock, Tel. Nr. 0641/9390-9392
wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Korinna Leinweber,
Tel. 0641/9390-1545, FD Personal.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum30.03.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1270748. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-03-10
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialarbeiter (w/m/d) bzw. Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädago... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 041/2025

Beim Landkreis Gießen sind im Fachdienst 51 – Kinder- und Jugendhilfe,
Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) Regionalteam Süd, zum 01. April 2025 eine
Vollzeitstelle befristet bis zum 30. November 2026, für die Dauer einer
Umsetzung in Folge einer Freistellung und eine Teilzeitstelle im Umfang von
wöchentlich 38 Stunden unbefristet als

Dipl.-Sozialarbeiterin/Dipl.-Sozialarbeiter (w/m/d) bzw.

Dipl.-Sozialpädagogin/Dipl.-Sozialpädagoge (w/m/d)

zu besetzen.

Unser Jugendamt unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern so früh wie
möglich. Wir bieten Beratung, Hilfen, Leistungen und Unterstützung in
schwierigen Lebenslagen und in den unterschiedlichsten Bereichen.

Der Fachdienst 51, Kinder- und Jugendhilfe, bearbeitet unter anderem folgende
Aufgabengebiete

- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Eingliederungshilfe
- Jugendgerichtshilfe
- Pflegekinderdienst
- Unbegleitete minderjährige Ausländer
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Wirtschaftliche Jugendhilfe

Die Aufgabengebiete sind vielfältig und reichen von der Prävention über den
Kinderschutz bis hin zur Unterstützung bei Jugendstrafverfahren und vieles
mehr. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem motivierten
interdisziplinären Team.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Umsetzung des Schutzauftrages zur Sicherung des Kindeswohls (§ 8a SGB VIII)
- Krisenintervention und Umsetzung von vorläufigen Maßnahmen zum Schutz von
Kindern und Jugendlichen
- Beratung und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Rahmen des
SGB VIII
- Einleitung und Steuerung von Hilfen zur Erziehung/ Hilfen für junge
Volljährige gem. §§ 27 – 35, 41,41a SGB VIII
- Gestaltung und Steuerung der Hilfeplanungsverfahren ggf. unter Einbeziehung
weiterer Fachstellen gem. § 36 SGB VIII
- Beteiligung an Beratung, Bedarfsfeststellung und Maßnahmenentscheidung der
Hilfen zur Erziehung im Regionalteam
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren
- Fallübergreifende Tätigkeiten, wie beispielsweise die Zusammenarbeit mit
freien Trägern der Jugendhilfe, Schulen, Strafverfolgungsbehörden u.a.
- Bereitwilligkeit zur Übernahme der Rufbereitschaft des Landkreises Gießen

Voraussetzungen für diese Stelle:

- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik,
idealerweise staatlicher Anerkennung oder vergleichbar
- eine gültige Fahrerlaubnis und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten
PKW

Folgende Kompetenzen sollten Sie mitbringen:

Methodische Kompetenzen

- Informationen sammeln
- Probleme lösen
- Ziele erreichen

Kommunikative Kompetenzen

- adressatenorientierte Gesprächsführung
- klare Ziele festlegen

Fachkompetenz

- Rechtliche Kenntnisse im Bereich des SGB VIII
- Fähigkeit zur professionellen Kommunikation auch in angespannten Situationen
- Bereitschaft zur Vertiefung durch Fortbildungen

Interkulturelle Kompetenz

- Respektvoller Umgang ggü. anderen Kulturen, Glaubensrichtungen und
Weltanschauungen
- Ein professioneller Umgang im Spannungsfeld der ASD-Tätigkeit im Kontext
anderer Kulturen

Teamkompetenz

- wechselseitiges Stärken und Unterstützen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den weiteren (Fach-)Teams

Von Vorteil sind:

- Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst oder der öffentlichen sowie
der freien Jugendhilfe
- Kenntnisse in der Anwendung von PROSOZ 14plus
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht/ von Verwaltungsabläufen

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stellen sind nach Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE bewertet.

Die Stellen können in Teilzeit besetzt werden.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Iris Manthey, Tel. Nr. 0641/9390-9394, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Helena Jacob, Tel.
0641/9390-1378, FD Personal.

In Absprache mit der jeweiligen Führungskraft und in Abhängigkeit der
Besetzung des Teams besteht die Möglichkeit tageweise im Homeoffice zu arbeiten.

Wir bitten Sie das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum02.03.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1261396. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-02-17
WORK

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Teamleitung (w/m/d) im Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Gießen


Stellenausschreibung Nr. 032/2025

Beim Landkreis Gießen ist im Fachdienst 51 – Kinder- und Jugendhilfe, im
Fachteam Pflegekinderdienst, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden als

Teamleitung (w/m/d)

befristet bis zum 31. Mai 2028 für die Dauer einer Freistellung zu besetzen.

Unser Jugendamt unterstützt Kinder, Jugendliche und Eltern so früh wie
möglich. Wir bieten Beratung, Hilfen, Leistungen und Unterstützung in
schwierigen Lebenslagen und in den unterschiedlichsten Bereichen.

Der Fachdienst 51 Kinder- und Jugendhilfe bearbeitet unter anderem folgende
Aufgabengebiete

- Allgemeiner Sozialer Dienst
- Eingliederungshilfe
- Jugendgerichtshilfe
- Pflegekinderdienst
- Unbegleitete minderjährige Ausländer:innen/Trennungs- und Scheidungsberatung
- Wirtschaftliche Jugendhilfe

Die Aufgabengebiete sind vielfältig und reichen von der Prävention über den
Kinderschutz bis hin zur Unterstützung bei Jugendstrafverfahren und vieles
mehr. Sie erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einem motivierten
interdisziplinären Team.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

- Leitung eines multiprofessionell und interdisziplinär besetzten Teams
- Verantwortung für die sachgerechte Aufgabenerledigung im Team sowie im
Rahmen der Vertretung auf Teamleitungsebene, inkl. notwendiger
Schwerpunktsetzungen
- Umsetzung der Aufbau- und Ablauforganisation im FD 51 Kinder- und
Jugendhilfe; Sicherstellung des Dienstbetriebes im Team
- Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht, Verantwortung für die Umsetzung der
internen Vorgaben im Team
- Erstellen von Widerspruchsbescheiden, Verantwortlichkeit für das
Beschwerdemanagement
- Entscheidung in schwierigen Einzelfällen
- Mitwirkung bei der Haushaltsplanung, der Haushaltsüberwachung und dem
Haushaltsvollzug
- Verantwortung für das Interne Kontrollsystem (IKS) nach den Vorgaben des FD
51
- Mitwirkung bei Controlling, Balanced Score Card, Berichtswesen, Steuerung
und Produktfortschreibung in Kooperation mit den Stabstellen und der
Fachdienstleitung
- Mitgestaltung von Zielen, Grundsätzen, Richtlinien und Anweisungen für die
Bearbeitung im FD 51 und der dem Team zugewiesenen Aufgaben
- Steuerung der Teamentwicklung, Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger
Dienstbesprechungen
- Mitwirkung bei der Personalführung, -planung und -entwicklung
- Aushandlung von Zielvereinbarungen mit den Mitarbeitenden einschließlich
der Ergebniskontrolle
- Durchführung von Jahresmitarbeitergesprächen, Motivation der Mitarbeitenden
sowie Konfliktmanagement
- Gremienarbeit, Koordination der Zusammenarbeit mit öffentlichen und freien
Trägern und einschlägigen Institutionen, Mitarbeit in FD-internen und externen
Arbeitsgruppen

Voraussetzungen für diese Stelle:

- abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) im Bereich der
Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Bachelor of Arts in Public Administration,
Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt (w/m/d) oder vergleichbare Abschlüsse
- gutes Konfliktmanagement
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und wirtschaftliches Handeln
- Belastbarkeit
- Kooperations-/ Teamfähigkeit
- Moderationskompetenz
- Interkulturelle Kompetenz

Von Vorteil sind:

- fachliche Kompetenz durch Berufserfahrung in der öffentlichen oder freien
Jugendhilfe mit fundierten Kenntnissen im Bereich der Jugendhilfe
- Leitungserfahrung bzw. Teilnahme am Führungskräfteprogramm
- Kenntnisse und Erfahrungen in EDV-Anwendungen und Fachanwendungen
(MS-Office, PROSOZ14 plus, Finanz+, besonderes Behördenpostfach, d3, usw.)

Wir bieten Ihnen:

- ein vielseitiges und zukunftsorientiertes Aufgabenfeld
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Leistungen nach Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (z.B.
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung sowie die
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- betriebliche Altersversorgung
- kostenfreies Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet zur Nutzung des
öffentlichen Personennahverkehrs, kann auch privat und am Wochenende genutzt
werden und beinhaltet eine großzügige Mitnahmeregelung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Interessierte können sich bei Fragen zu den Stelleninhalten an die
Fachdienstleitung, Iris Manthey, Tel. Nr. 0641/9390-9394, wenden.

Bei personalrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Helena Jacob, Tel.
0641/9390-1378, FD Personal.

Wir bitten Sie, das Online-Bewerberportal www.interamt.dezu nutzen und sich
bis zum02.03.2025zu bewerben. Bei Fragen zum Online-Bewerberportal wenden Sie
sich [email protected] und Bewerbungen auf dem
Postweg können nicht berücksichtigt werden.

Ehrenamtliches Engagement wird im Landkreis Gießen gefördert. Soweit Sie
ehrenamtlich tätig sind, wird gebeten, dies in den Bewerbungsunterlagen
anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können
gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung
positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich
sind.

Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe
an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die
Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1261407. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss

Landkreis Gießen - Der Kreisausschuss
2025-02-17