Technische Assistenz (m/w/d) für die Sektion Ornithologie (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.)

WORK
Technische Assistenz (m/w/d) für die Sektion Ornithologie (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.) in Frankfurt am Main

Technische Assistenz (m/w/d) für die Sektion Ornithologie (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.) in Frankfurt am Main, Deutschland

Job as Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst. in Frankfurt am Main , Hessen, Deutschland

Job Description

 
Stellenausschreibung Ref. # 01-25015

 Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht ab dem 01.08.2025 für die Abteilung Terrestrische Zoologie am Standort Frankfurt eine*n

 Technische Assistenz (m/w/d) für die Sektion Ornithologie

(Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeit möglich)
****  
Ihre Aufgaben:
 

- Präparation von ornithologischem Sammlungsmaterial (Skelette, Bälge)
- Konservatorische Arbeiten an ornithologischem und anderem zoologischen Sammlungsmaterial
- Katalogisierung und Digitalisierung von Sammlungsdaten in der Ornithologie und anderen zoologischen Sektionen
- Betreuung von Gastforscherinnen, Praktikantinnen, und Senckenberg-Schülerin*innen
**** 
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Assistentin für Naturkundemuseen und Forschungsinstitute oder eine vergleichbare Ausbildung mit biologisch/geowissenschaftlichem Schwerpunkt
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Präparation von Vogelbälgen und -skeletten sind wünschenswert.
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Eigenverantwortliches Handeln/Selbstständigkeit
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Grundkenntnisse in der Anwendung von MS Office, Bereitschaft sich in spezielle Software einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch – und / oder Englischkenntnisse wären wünschenswert

 Wir bieten

-  Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem freundlichen und motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge

Ort:                                         Frankfurt

Beschäftigungsumfang:      Vollzeit (40 Stunden Woche) / Teilzeit (mind. 75%)

Vertragsart:                           befristet für 2 Jahre mit der Option auf Enfristung

Vergütung:                            E 7 nach TV-H (Tarifvertrag des Landes Hessens)
 
Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerberinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

 Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenz #01-25015 bis zum 30.04.2025 an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular (<a href="https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung" target="_blank" rel="nofollow">https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung</a>/)

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Dr. Gerald Mayr: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter <a href="http://www.senckenberg.de" target="_blank" rel="nofollow">www.senckenberg.de</a> (<a href="http://www.senckenberg.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.senckenberg.de</a>) .

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Frau Alexandra John

Senckenberganlage 25

60325

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main, Deutschland, Hessen

mailto

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Logo
Published:
2025-02-27
UID | BB-67c0e2dc9d63e-67c0e2dc9d63f
Europa.eu

Application Details

Apply Through

On Source Website
Europa.eu

Related Jobs

WORK

Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.

Technische Assistenz (m/w/d) in der Paläontologie und Historische Geologie (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.)

Frankfurt am Main


****
Stellenausschreibung Ref. # 01-25019

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus fast 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung – Leibniz Institution for Biodiversity and Earth System Research mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum in Frankfurt eine:


Technische Assistenz (m/w/d)

in der Paläontologie und Historische Geologie

(Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeit ist möglich: mind. 75%)
****
Ort:                                         Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum,
                                               Frankfurt am Main, Deutschland
                                                Sektion Paläozoologie I – Bernsteinforschung
Beschäftigungsumfang:     Vollzeit (40 Stunden/Woche),
                                               vollzeitnahe Teilzeit ist möglich (mind. 75 %)
Vertragsart:                           zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Entfristung
Vergütung:                            TV-H E 7
Bewerbungsfrist:                 14.04.2025
Vorstellungsgespräche:      finden am Institut in Frankfurt am Main statt

Wir suchen für die Betreuung der Sammlungen und Unterstützung der verschiedenen Aufgaben der Sektion eine begeisterungsfähige Person.

Ihre Aufgaben

- Betreuung, Verwaltung und Digitalisierung der Bernstein-Sammlung sowie der Sammlungen fossiler Insekten und Spinnen am Standort Frankfurt
- Betreuung, Verwaltung und Digitalisierung der Trilobiten-Sammlung, sowie anderer von der Sektion betreuter Sammlungen
- Sortierung von rezenten Arthropoden in Alkohol
- Technische Aufarbeitung von Sammlungsobjekten und andere Zuarbeiten für die Forschungsprojekte der Sektion, u.a. CT Scans und Segmentation von Datensätzen
- Unterstützung bei den Aufgaben des Fotolabors des Instituts zur Sammlungsdigitalisierung
- Unterstützung bei der Betreuung von Gastwissenschaftlerinnen, Studentinnen und Senckenberg-Schüler*innen
- Administrative Tätigkeiten in geringem Umfang

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Assistentin für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen mit der Betreuung und Verwaltung wissenschaftlicher Sammlungen, sowie idealerweise in Präparationstechniken für paläontologische und entomologische Objekte.
- Elementare Kenntnisse in der Taxonomie und Systematik von Arthropoden sind von Vorteil.
- Sehr gute IT-Kenntnisse (MS Office, sicherer Umgang mit Datenbanken und idealerweise mit Bildverarbeitungsprogrammen)
- Erfahrung in der Anwendung von 3D-Rekonstruktionssoftware ist von Vorteil
- Teamgeist, Sorgfalt, Motivation und Engagement sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative

Wir bieten Ihnen
- eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
- ein Gehalt, das der Bedeutung der Aufgaben, Qualifikation und den Anforderungen an die Stelle angemessen ist, voraussichtlich nach TV-H E7
- flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Kinderbetreuung oder Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“), Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in viele städtische Museen, tarifliche Jahressonderzahlung, tariflichen Urlaubsanspruch, betriebliche Altersvorsorge

Senckenberg engagiert sich für Vielfalt. Wir profitieren von den unterschiedlichen Expertisen, Perspektiven und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns über jede Bewerbung qualifizierter Kandidatinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht oder geschlechtlicher Identität, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Kultur der Zusammenarbeit.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (CV, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, Motivationsschreiben) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-25019 bis zum 14.04.2025 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

Ihre Ansprechpartnerinnen für Ihre fachlichen Rückfragen ist Mónica M. Solórzano-Kraemer unter der E-Mail-Adresse [email protected] (https://mailto:[email protected])

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de (http://www.senckenberg.de) .

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Logo
2025-03-07
WORK

Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.

Technische Assistenz (m/w/d) für die Sektion Ornithologie (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.)

Frankfurt am Main


Stellenausschreibung Ref. # 01-25015

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den zwölf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht ab dem 01.08.2025 für die Abteilung Terrestrische Zoologie am Standort Frankfurt eine*n

Technische Assistenz (m/w/d) für die Sektion Ornithologie

(Vollzeit / vollzeitnahe Teilzeit möglich)
****  
Ihre Aufgaben:


- Präparation von ornithologischem Sammlungsmaterial (Skelette, Bälge)
- Konservatorische Arbeiten an ornithologischem und anderem zoologischen Sammlungsmaterial
- Katalogisierung und Digitalisierung von Sammlungsdaten in der Ornithologie und anderen zoologischen Sektionen
- Betreuung von Gastforscherinnen, Praktikantinnen, und Senckenberg-Schülerin*innen
****
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technischer Assistentin für Naturkundemuseen und Forschungsinstitute oder eine vergleichbare Ausbildung mit biologisch/geowissenschaftlichem Schwerpunkt
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Präparation von Vogelbälgen und -skeletten sind wünschenswert.
- Besitz des Führerscheins der Klasse B
- Eigenverantwortliches Handeln/Selbstständigkeit
- Sehr gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Grundkenntnisse in der Anwendung von MS Office, Bereitschaft sich in spezielle Software einzuarbeiten
- Sehr gute Deutsch – und / oder Englischkenntnisse wären wünschenswert

Wir bieten

-  Ein interessantes Arbeitsumfeld in einem freundlichen und motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten – mobiles Arbeiten – Unterstützung bei Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in städtische Museen – Jahressonderzahlung – betriebliche Altersvorsorge

Ort:                                         Frankfurt

Beschäftigungsumfang:      Vollzeit (40 Stunden Woche) / Teilzeit (mind. 75%)

Vertragsart:                           befristet für 2 Jahre mit der Option auf Enfristung

Vergütung:                            E 7 nach TV-H (Tarifvertrag des Landes Hessens)

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiterinnen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerberinnen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenz #01-25015 bis zum 30.04.2025 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular (https://www.senckenberg.de/de/karriere/bewerbung/)

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])

Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Herr Dr. Gerald Mayr: [email protected] (https://mailto:[email protected]) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de (http://www.senckenberg.de) .

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Logo
2025-02-27
WORK
Vollzeit

Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Entomologie (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.)

Frankfurt am Main


Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht möglichst zum 01.02.2024 für die Abteilung Terrestrische Zoologie, Sektion Entomologie I, am Standort Frankfurt eine

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Entomologie

(Vollzeit / Teilzeit möglich)



Ihre Aufgaben

Betreuung, Inventarisierung und Neuaufstellung von Teilen der umfangreichen Forschungssammlung Coleoptera (Käfer) sowie der Forschungssammlung Thysanoptera (Fransenflügler) inklusive des Leihverkehrs
Identifikation wertvoller Einzelobjekte (sogenannte Typusexemplare) anhand von Originalliteratur
Sortieren von Forschungsmaterial in Insektenordnungen und Käferfamilien
Versorgung von Käfern und Käferpräparaten (trockene Präparation, Konservierung in Ethanol, Etikettieren etc.)
Mitarbeit bei der Erfassung und Übertragung von Daten in eine Sammlungsdatenbank
Einpflegen von Literatur in die Sektions- und allgemeine Insektenbibliothek
Mitbetreuung von Gastforschenden und Senckenberg-Schüler*innen
Vor- und Nachbereitung von Feldarbeit
Möglichkeit zur Teilnahme an Feldarbeit im In- und Ausland
Erledigung von Korrespondenz, allgemeine Bürotätigkeiten


Ihre Qualifikationen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in (m/w/d) für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung mit der Betreuung von musealen Sammlungen und dem Umgang mit fragilem wissenschaftlich wertvollem Sammlungsmaterial sowie Kenntnisse über entomologische Präparationstechniken
Erfahrung mit verschiedenen Aufnahmeverfahren der Makrofotografie und Mikroskopfotografie wären wünschenswert
Grundkenntnisse in der zoologischen Taxonomie und Nomenklatur sind von Vorteil
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, die das Verständnis für wissenschaftliche Fachliteratur erlauben
Teamgeist, lösungsorientierte Einstellung, Kreativität, Sorgfalt, Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Vorkenntnisse in den o.g. Tiergruppen sind erwünscht aber nicht erforderlich



Wir bieten

eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
flexible Arbeitszeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtische Museen – tarifliche Jahressonderzahlung – tariflicher Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge



Ort: Frankfurt

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Wochenstunden); eine Teilzeitlösung ist möglich

Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung

Vergütung:  Voraussichtlich nach E 6 – E 7 TV-H (Tarifvertrag des Landes Hessen)



Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.


Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23054 bis zum 08.01.2024 an [email protected] oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: [email protected]



Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Marianna Simões unter der E-Mail [email protected] sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Logo
2023-12-19
WORK
Vollzeit

Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Entomologie (Techn. Assistent/in - naturkundliche Museen/Forschungsinst.)

Frankfurt am Main


Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Hauptsitz der Gesellschaft ist die Mainmetropole Frankfurt im Herzen Deutschlands. Hier befindet sich auch eine der bekanntesten Senckenberg-Einrichtungen, das Senckenberg Naturmuseum.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht möglichst zum 01.02.2024 für die Abteilung Terrestrische Zoologie, Sektion Entomologie I, am Standort Frankfurt eine

Technische Assistenz (m/w/d) im Bereich Entomologie

(Vollzeit / Teilzeit möglich)


Ihre Aufgaben

Betreuung, Inventarisierung und Neuaufstellung von Teilen der umfangreichen Forschungssammlung Coleoptera (Käfer) sowie der Forschungssammlung Thysanoptera (Fransenflügler) inklusive des Leihverkehrs
Identifikation wertvoller Einzelobjekte (sogenannte Typusexemplare) anhand von Originalliteratur
Sortieren von Forschungsmaterial in Insektenordnungen und Käferfamilien
Versorgung von Käfern und Käferpräparaten (trockene Präparation, Konservierung in Ethanol, Etikettieren etc.)
Mitarbeit bei der Erfassung und Übertragung von Daten in eine Sammlungsdatenbank
Einpflegen von Literatur in die Sektions- und allgemeine Insektenbibliothek
Mitbetreuung von Gastforschenden und Senckenberg-Schüler*innen
Vor- und Nachbereitung von Feldarbeit
Möglichkeit zur Teilnahme an Feldarbeit im In- und Ausland
Erledigung von Korrespondenz, allgemeine Bürotätigkeiten


Ihre Qualifikationen

Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in (m/w/d) für naturkundliche Museen und Forschungsinstitute oder eine vergleichbare Qualifikation
Erfahrung mit der Betreuung von musealen Sammlungen und dem Umgang mit fragilem wissenschaftlich wertvollem Sammlungsmaterial sowie Kenntnisse über entomologische Präparationstechniken
Erfahrung mit verschiedenen Aufnahmeverfahren der Makrofotografie und Mikroskopfotografie wären wünschenswert
Grundkenntnisse in der zoologischen Taxonomie und Nomenklatur sind von Vorteil
Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, die das Verständnis für wissenschaftliche Fachliteratur erlauben
Teamgeist, lösungsorientierte Einstellung, Kreativität, Sorgfalt, Flexibilität, Engagement, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
Vorkenntnisse in den o.g. Tiergruppen sind erwünscht aber nicht erforderlich


Wir bieten

eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
flexible Arbeitszeiten – Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) – einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtische Museen – tarifliche Jahressonderzahlung – tariflicher Urlaubsanspruch – betriebliche Altersvorsorge



Ort: Frankfurt

Beschäftigungsumfang: Vollzeit (40 Wochenstunden); eine Teilzeitlösung ist möglich

Vertragsart: zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren mit der Option auf Entfristung

Vergütung:  Voraussichtlich nach E 6 – E 7 TV-H (Tarifvertrag des Landes Hessen)



Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.


Sie möchten sich bewerben?

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Zeugnisse) in elektronischer Form (als eine zusammenhängende PDF-Datei) bitte unter Angabe der Referenznummer #01-23054 bis zum 08.01.2024 an [email protected] oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: [email protected]


Für fachliche Rückfragen zur Stelle steht Ihnen Frau Dr. Marianna Simões unter der E-Mail [email protected] sehr gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung finden Sie unter www.senckenberg.de.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung Logo
2023-12-19