Gutes tun bei der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter Für unser Evangelisches Seniorenzentrum Johann Hinrich Wichern, Taubenstraße 15 in 03046 Cottbus, suchen wir Dich zum 01.10.2025. Wir bilden Dich zur Pflegefachkraft (m/w/d) aus, dessen Abschluss EU-weit anerkannt ist. Das heutige Seniorenzentrum Johann Hinrich Wichern wurde 2004 eingeweiht und hat in Cottbus eine lange Tradition in der Altenpflege. Das Haus verfügt über 44 Einzel- und acht Doppelzimmer und bietet 60 Senioren Geborgenheit und ein Zuhause. Ebenfalls gehören neun Wohnungen im Betreuten Wohnen und die Tagespflege Lebensräume zu unserem Seniorenzentrum. Deine Vergütung während der Ausbildung 1. Lehrjahr: 1.490,18 € 2. Lehrjahr: 1.585,31 € 3. Lehrjahr: 1.712,13 € Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach AVR des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Nach der Ausbildung bieten wir * Bei Eignung und Interesse bieten wir Dir die Möglichkeit, nach der Ausbildung in der Lafim-Diakonie übernommen zu werden. * Du kannst dich fachlich spezialisieren, beispielsweise in der gerontopsychiatrischen Betreuung und Pflege. * Es bestehen Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung, etwa zur Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung. * Bei entsprechender Voraussetzung kannst Du Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege wahrnehmen. So kannst Du Dich in der 3-jährigen generalistischen Pflegeausbildung einbringen Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. * Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen bei der eigenständigen Lebensführung. * Du assistierst bei der Behandlungspflege, z. B. bei der Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung. * Du organisierst, dokumentierst und bewertest den Pflegeablauf und stellst so eine hohe Pflegequalität sicher. * Du führst ärztliche Verordnungen aus und bist auch in der Palliativpflege tätig, wobei Du stets einen einfühlsamen Umgang pflegst. * Unseren Bewohner:innen und Angehörigen begegnest Du angemessen und hilfsbereit. Darauf legen wir Wert * Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer. * Dein teamfähiges und zuverlässiges Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen Dich aus. * Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist dir wichtig. * Du bist mit der Arbeit am Computer vertraut. * Du respektierst die christlichen Werte der Lafim-Diakonie. Du willst mit uns Gutes tun? Bewirb Dich! Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres starken Teams werden willst. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lass uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail [email protected] bewerben. Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden. Dein Kontakt für weitere Fragen Für Fragen steht Dir gerne unsere Standortleitung, Frau Link, unter der Telefonnummer +49 (355) 355 47-0 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.
Start Date
2025-10-01
Frau Sylvio Müller
Seelower Kehre 3
15234
Taubenstraße 15, 03046, Cottbus, Brandenburg, Deutschland
Apply Through
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl-Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern.
Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL-CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!
## Dein Verantwortungsbereich
- Du betreust und versorgst allein oder in Kooperation mit anderen Berufsgruppen die Patienten in unterschiedlichen medizinischen Bereichen
- Du unterstützt die Patienten bei der Selbstversorgung, z.B. bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Mobilität
- Du führst Patientenbeobachtungen durch und leitest eigenverantwortlich individuell angepasste Pflegetätigkeiten (Verbandswechsel oder Verabreichung von Medikamenten und Infusionen) ein
- Du übernimmst die Pflegedokumentation und -planung und unterstützt bei der Pflegeorganisation
- Du assistierst bei ärztlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
## Dein Profil
- Abgeschlossene Fachoberschulreife oder Abitur
- Vollständiger Impfstatus (z.B. Hepatitis A, Hepatitis B, Masern)
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Engagement, Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Interesse an Naturwissenschaften
Für ausländische Kandidaten gilt zusätzlich:
- Arbeitserlaubnis
- Deutsch Sprachniveau B2
- gültiger Aufenthaltstitel
- übersetzter und anerkannter Schulabschluss
## Das bieten wir Dir
- Eine 3-jährige generalistische Ausbildung mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
- Attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Jahressonderzahlung nach dem Haustarifvertrag des CTK in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub nach dem Tarifvertrag
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung
- Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung, z.B. Bachelor und Masterstudiengänge in unterschiedlichen Gesundheitsfachgebieten und zahlreiche spezialisierte fachliche Weiterbildungen
***Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.**
## Kontakt
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet wir Dir gern unter Tel: 0355-46 3245 oder unter [[email protected]](mailto:[email protected]). Deine persönlichen Ansprechpartnerinnen sind Melanie Matthes und Lisa Blümel.
Für fachliche Fragen steht Dir Frau Kubon gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46 3969 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum und zur Medizinischen Schule findest Du auf unserer Homepage [www.mul-ct.de.](http://www.mul-ct.de.%20/)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online über unser Karriereportal oder an [email protected].
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage [www.mul-ct.de](http://www.mul-ct.de/)
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL-CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl-Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern.
Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL-CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!
## Dein Verantwortungsbereich
- Du betreust und versorgst allein oder in Kooperation mit anderen Berufsgruppen die Patienten in unterschiedlichen medizinischen Bereichen
- Du unterstützt die Patienten bei der Selbstversorgung, z.B. bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Mobilität
- Du führst Patientenbeobachtungen durch und leitest eigenverantwortlich individuell angepasste Pflegetätigkeiten (Verbandswechsel oder Verabreichung von Medikamenten und Infusionen) ein
- Du übernimmst die Pflegedokumentation und -planung und unterstützt bei der Pflegeorganisation
- Du assistierst bei ärztlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
## Dein Profil
- Abgeschlossene Fachoberschulreife oder Abitur
- Vollständiger Impfstatus (z.B. Hepatitis A, Hepatitis B, Masern)
- Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Engagement, Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Interesse an Naturwissenschaften
Für ausländische Kandidaten gilt zusätzlich:
- Arbeitserlaubnis
- Deutsch Sprachniveau B2
- gültiger Aufenthaltstitel
- übersetzter und anerkannter Schulabschluss
## Das bieten wir Dir
- Eine 3-jährige generalistische Ausbildung mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen
- Attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Jahressonderzahlung nach dem Haustarifvertrag des CTK in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub nach dem Tarifvertrag
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung
- Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung, z.B. Bachelor und Masterstudiengänge in unterschiedlichen Gesundheitsfachgebieten und zahlreiche spezialisierte fachliche Weiterbildungen
***Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.**
## Kontakt
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet wir Dir gern unter Tel: 0355-46 3245 oder unter [[email protected]](mailto:[email protected]). Deine persönlichen Ansprechpartnerinnen sind Melanie Matthes und Lisa Blümel.
Für fachliche Fragen steht Dir Frau Kubon gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46 3969 zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Klinikum und zur Medizinischen Schule findest Du auf unserer Homepage [www.mul-ct.de.](http://www.mul-ct.de.%20/)
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online über unser Karriereportal oder an [email protected].
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage [www.mul-ct.de](http://www.mul-ct.de/)
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL-CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Gutes tun bei der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
Für unser Evangelisches Seniorenzentrum Johann Hinrich Wichern, Taubenstraße 15 in 03046 Cottbus, suchen wir Dich zum 01.10.2025.
Wir bilden Dich zur Pflegefachkraft (m/w/d) aus, dessen Abschluss EU-weit anerkannt ist.
Das heutige Seniorenzentrum Johann Hinrich Wichern wurde 2004 eingeweiht und hat in Cottbus eine lange Tradition in der Altenpflege. Das Haus verfügt über 44 Einzel- und acht Doppelzimmer und bietet 60 Senioren Geborgenheit und ein Zuhause. Ebenfalls gehören neun Wohnungen im Betreuten Wohnen und die Tagespflege Lebensräume zu unserem Seniorenzentrum.
Deine Vergütung während der Ausbildung
1. Lehrjahr: 1.490,18 €
2. Lehrjahr: 1.585,31 €
3. Lehrjahr: 1.712,13 €
Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach AVR des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Nach der Ausbildung bieten wir
* Bei Eignung und Interesse bieten wir Dir die Möglichkeit, nach der Ausbildung in der Lafim-Diakonie übernommen zu werden.
* Du kannst dich fachlich spezialisieren, beispielsweise in der gerontopsychiatrischen Betreuung und Pflege.
* Es bestehen Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung, etwa zur Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung.
* Bei entsprechender Voraussetzung kannst Du Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege wahrnehmen.
So kannst Du Dich in der 3-jährigen generalistischen Pflegeausbildung einbringen
Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege.
* Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen bei der eigenständigen Lebensführung.
* Du assistierst bei der Behandlungspflege, z. B. bei der Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung.
* Du organisierst, dokumentierst und bewertest den Pflegeablauf und stellst so eine hohe Pflegequalität sicher.
* Du führst ärztliche Verordnungen aus und bist auch in der Palliativpflege tätig, wobei Du stets einen einfühlsamen Umgang pflegst.
* Unseren Bewohner:innen und Angehörigen begegnest Du angemessen und hilfsbereit.
Darauf legen wir Wert
* Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer.
* Dein teamfähiges und zuverlässiges Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
* Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist dir wichtig.
* Du bist mit der Arbeit am Computer vertraut.
* Du respektierst die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.
Du willst mit uns Gutes tun? Bewirb Dich!
Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres starken Teams werden willst. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lass uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail [email protected] bewerben.
Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.
Dein Kontakt für weitere Fragen
Für Fragen steht Dir gerne unsere Standortleitung, Frau Link, unter der Telefonnummer +49 (355) 355 47-0 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.
Cottbus
We care for FUTURE. We care for YOU.
What do YOU care for?
Sie wollen etwas mit Menschen machen? Einen Job mit Sinn und Dankbarkeit? Viel Abwechslung und großen Aufstiegschancen? Profi werden in Gesundheit und Medizin? Einen Beruf, bei dem jeder sagt – Respekt!
Dann bewerben Sie sich jetzt in unserer Pro Seniore Residenz Am Fontaneplatz in Cottbus für die 3-jährige, generalistische
Ausbildung zur / zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann
(1.340 € / 1.402 € / 1.503 € im Monat).
Because we care!
INHALTE IHRER AUSBILDUNG:
- abwechslungsreiche Einsätze in der Seniorenresidenz, ambulanten Pflege, Kinderkrankenpflege, psychiatrischen Pflege und im Krankenhaus
- Erlernen medizinischer Behandlungspflege wie Wundversorgung, Spritzengabe und Medikamentenmanagement
- liebevolle Unterstützung der Bewohner im Alltag z. B. Körperpflege, Mobilisieren, Frisieren, Ankleiden und Speisenversorgung
- Vitalwerte messen sowie Kontrolle und Dokumentation des Gesundheitszustandes
- enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Ihrem Pflegeteam
- Umsetzung von Azubiprojekten wie Planung von Veranstaltungen, Gestaltung von Gemeinschafträumen oder Managen eines eigenen Wohnbereichs
SIE BRAUCHEN:
- einen mittleren Schulabschluss oder anderen als gleichwertig anerkannten Abschluss, eine abgeschlossene Berufsausbildung von zweijähriger Dauer oder abgeschlossene Helfer- oder Assistenzausbildung in der Pflege
IHRE BENEFITS:
- modernes Lernen mit der Quiz-Lern-App azubi:web
- enge Begleitung durch unsere Praxisanleitungen
- sehr gute Übernahmechancen
- exklusive Rabatte in mehr als 600 Shops von Mode bis Technik
- Aufstiegschancen bis zur Residenzleitung
- günstig Urlaub machen in allen Victor‘s Residenz-Hotels
... all das und viel mehr!
BEWERBEN SIE SICH JETZT!
Residenzleiterin Frau Doreen Rotter sagt:
„ 'Hinter jedem Bewohner steht eine Kraft, die ihre Arbeit mit Liebe macht.' Diesen Spruch haben meine Mitarbeiter entwickelt und ich finde, er passt perfekt. Ich schätze an meinen Mitarbeitern, wie selbstständig, einsatzbereit und motiviert sie sind. Sie denken immer mit, weshalb wir in schwierigen Situationen gemeinsam Lösungen finden.“
IN DER GRUPPE STARK:
Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal. Wir sind stolze Gründer und Mitglied der proud to care-Initiative.
Als familiengeführtes Unternehmen zeichnen wir uns durch über 40 Jahre Branchenerfahrung und Freude an neuen Herausforderungen aus.
Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.
Pro Seniore Residenz Am Fontaneplatz
Fontaneplatz 1 · 03050 Cottbus · Telefon +49 355 2888 90
Cottbus
# -------------------- **Medicus Cottbus GmbH** --------------------
## Pflege braucht Profis!
Eine Ausbildung in der Pflege ist eine gute Entscheidung.
Du erlernst einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Beruf mit einem EU-weit anerkannten Berufsabschluss.
Du sicherst dir vielseitige Einsatzmöglichkeiten und Aufstiegschancen.
**Ausbildungsdauer**: 3 Jahre
**Zugangsvoraussetzungen:**
-gesundheitliche Eignung
-mittlerer Schulabschluss (10 Jahre) oder Hauptschulabschluss mit zusätzlich erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder einjähriger abgeschlossener Berufsausbildung in einem anerkannten Pflegehelferberuf
-ein Praktikum in Einrichtungen des Gesundheitswesens ist wünschenswert
-gute Deutschkenntnisse
**Pflichteinsätze in der berufspraktischen Ausbildung bei der Medicus GmbH**:
-stationäre Altenpflege
-ambulante Pflege
-psychiatrische Versorgung bei Kooperationspartnern
-stationäre Akutpflege (Krankenhaus)
-pädiatrische Versorgung
**Ausbildungsziel**:
Vermittlung der erforderlichen Kompetenzen
-für die selbständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und langzeit stationären sowie ambulanten Pflegesituationen
-die erforderlich sind, um mit einfühlendem Verstehen und in positiver Wertschätzung die selbständige und eigenverantwortliche Pflege, Betreuung und Beratung in allen Bereichen der Pflege durchzuführen
-in der medizinisch-pflegerischen Versorgung
-für die Beratung Pflegebedürftiger und deren Angehörigen
**Ausbildungsstart**: 01.10.2025
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Dein Kontakt zu uns:
Medicus Cottbus GmbH
Personlabteilung
Franz - Mehring - Str. 55 - 61
03046 Cottbus
oder
E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Homepage: [www.medicus-cottbus.de](http://www.medicus-cottbus.de)
Bitte beachten Sie die aktuellen Datenschutzrichtlinien auf unser Homepage unter:
*https://www.medicus-cottbus.de/datenschutz*
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Bitte beachte, dass wir Bewerbungsunterlagen in Papierform leider nicht zurücksenden können. Falls du jedoch einen vorfrankierten Umschlag beilegst, schicken wir deine Unterlagen gerne zurück. Wir danken dir für dein Verständnis.
Cottbus
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl-Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL-CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus. Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns! Ihr Verantwortungsbereich Du betreust und versorgst allein oder in Kooperation mit anderen Berufsgruppen die Patienten in unterschiedlichen medizinischen Bereichen Du unterstützt die Patienten bei der Selbstversorgung, z.B. bei der Körperpflege, der Nahrungsaufnahme und der Mobilität Du führst Patientenbeobachtungen durch und leitest eigenverantwortlich individuell angepasste Pflegetätigkeiten (Verbandswechsel oder Verabreichung von Medikamenten und Infusionen) ein Du übernimmst die Pflegedokumentation und -planung und unterstützt bei der Pflegeorganisation Du assistierst bei ärztlichen diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen Ihr Profil Abgeschlossene Fachoberschulreife oder Abitur Vollständiger Impfstatus (z.B. Hepatitis A, Hepatitis B, Masern) Einfühlungsvermögen, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Engagement, Motivation, Kommunikations- und Teamfähigkeit Physische und psychische Belastbarkeit Interesse an Naturwissenschaften Für ausländische Kandidaten gilt zusätzlich: Arbeitserlaubnis Deutsch Sprachniveau B2 gültiger Aufenthaltstitel übersetzter und anerkannter Schulabschluss Das bieten wir Ihnen Eine 3-jährige generalistische Ausbildung mit wechselnden Theorie- und Praxisphasen Attraktive Ausbildungsvergütung und zusätzliche Jahressonderzahlung nach dem Haustarifvertrag des CTK in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes 30 Tage Urlaub nach dem Tarifvertrag Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung Möglichkeiten der beruflichen Entwicklung, z.B. Bachelor und Masterstudiengänge in unterschiedlichen Gesundheitsfachgebieten und zahlreiche spezialisierte fachliche Weiterbildungen *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet wir Dir gern unter Tel: 0355-46 3245 oder unter [email protected]. Deine persönlichen Ansprechpartnerinnen sind Melanie Matthes und Lisa Blümel. Für fachliche Fragen steht Dir Frau Kubon gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46 3969 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Klinikum und zur Medizinischen Schule findest Du auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung online über unser Karriereportal oder an [email protected]. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL-CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Cottbus
Die M.E.D. Gesellschaft für Altenpflege mbH Cottbus gGmbH bietet Ausbildungsplätze als Pflegefachmann/-frau ab 01.04.2025 an.
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Berufsschulort: Cottbus
Praxis: Cottbus, Spremberg, Ruhland und Calau möglich
Folgende Voraussetzungen:
Sie verfügen mindestens über den Abschluss Klasse 10 .
Sie haben gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Biologie.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen Lernbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
Gute Umgangsformen und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sind für Sie selbstverständlich.
Wenn Sie diesen Beruf erlernen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.
Cottbus
Die M.E.D. Gesellschaft für Altenpflege mbH Cottbus gGmbH bietet Ausbildungsplätze als Pflegefachmann/-frau ab 01.10.2025 an.
Pflegefachleute betreuen und versorgen Menschen in allen Versorgungsbereichen der Pflege (Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege). Sie führen ärztlich veranlasste Maßnahmen aus, assistieren bei Untersuchungen, dokumentieren Patientendaten und wirken bei der Qualitätssicherung mit.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Berufsschulort: Cottbus
Praxis: Cottbus, Spremberg, Ruhland und Calau möglich
Folgende Voraussetzungen:
Sie verfügen mindestens über den Abschluss Klasse 10 .
Sie haben gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Biologie.
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen Lernbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit.
Gute Umgangsformen und die Bereitschaft zur Schichtarbeit sind für Sie selbstverständlich.
Wenn Sie diesen Beruf erlernen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung.