Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr. ## Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst "DieRotkreuzschwestern" - Schulabschluss - Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift) - Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes - Freude und Geschick im Umgang mit Menschen Bewerber:innen, die den Schulabschluss nicht in Deutschland erworben haben, benötigen eine Anerkennung durch die zuständige Bezirksregierung. - tabellarischen Lebenslauf - Schulabschlusszeugnis - Motivationsschreiben - fundierte Ausbildung - persönliche Betreuung - individuelle Förderung Deine Bewerbung sendest du an: DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. Katharina Elsner Heilsbachstr. 16 53123 Bonn Telefon: 0228 9677 -326
Start Date
2025-10-01
Venusbergweg 17 b
53115
Venusbergweg, 53115, Bonn, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Bonn
einfach da sein - kompetent. engagiert. zugewandt.
Das Cellitinnen-Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift sucht Dich für eine
# Ausbildung zum Pflegefachmann/-frau in Bonn-Vilich
Zuhause sind wir in Bonn-Vilich. Hier wirst Du in einem komfortablen Haus arbeiten, in dem 84 Bewohner:innen in der vollstationären Pflege und 11 Gäste in der Kurzzeitpflege leben und 12 Gäste in der Tagespflege betreut werden.
Das St. Adelheidis-Stift gehört zu der Seniorenhaus GmbH der Cellitinnen zur hl. Maria mit über 2500 Mitarbeiter:innen, die sich an 24 Standorten in den Regionen Rheinland & Niederrhein, Düren & Eifel, Bad Honnef & Trier, engagieren.
Als zukünftige Mitarbeiter:in unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
## Deine Aufgaben
- Du durchläufst eine zukunftsorientierte dreijährige Ausbildung, aufgeteilt in einem praktischen und theoretischen Teil
- Du lernst in Deiner Ausbildung eine große Vielfalt und Abwechslung in kompetenten Teams in der ganzheitlichen Pflege (Grund- und Behandlungspflege) von pflegebedürftigen Menschen kennen
- Du wirst in der Beratung, Betreuung und Begleitung von Angehörigen herangeführt
- Du bekommst einen Einblick in die Dokumentationstätigkeit in der Pflege
## Dein Profil
- Du verfügst über das (Fach-) Abitur, einen Mittleren Schulabschluss oder Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- Du gehst offen und einfühlsam mit Menschen aller Altersgruppen um
- Du magst es selbständig zu arbeiten, bist kommunikativ und sozial eingestellt
- Du handelst verantwortungsbewusst und zeichnest Dich durch eine strukturierte Denk- und Arbeitsweise aus
- Du bleibst gelassen, auch in herausfordernden Situationen
- Du arbeitest gerne im Team und bist ein Teamplayer
## Wir bieten
- Du hast Aufstiegs- und Entwicklungschancen
- Du erhältst eine zuverlässige, tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß den AVR Caritas sowie Sonn- und Feiertagszuschläge
- Du sicherst Dir Deine Rente mit einer Alterszusatzversorgung, sowie weiteren Sozialleistungen
- Du arbeitest in einem vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabenbereich
- Du hast nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung die Möglichkeit zur Übernahme einer Festanstellung
## Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Bewirb Dich bitte direkt online, indem Du auf den "Jetzt online bewerben" Button klickst.
Bei Rückfragen steht Dir der Seniorenhausleiter Michael Falkner gerne zur Verfügung.
Bonn
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
- Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
- Freude und Geschick im Umgang mit Menschen
Bewerber:innen, die den Schulabschluss nicht in Deutschland erworben haben, benötigen eine Anerkennung durch die zuständige Bezirksregierung.
- tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Motivationsschreiben
- fundierte Ausbildung
- persönliche Betreuung
- individuelle Förderung
Deine Bewerbung sendest du an:
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Katharina Elsner
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn
Telefon: 0228 9677 -326
Bonn
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d)
- Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
- Freude und Geschick im Umgang mit Menschen
Bewerber:innen, die den Schulabschluss nicht in Deutschland erworben haben, benötigen eine Anerkennung durch die zuständige Bezirksregierung.
- tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Motivationsschreiben
- fundierte Ausbildung
- persönliche Betreuung
- individuelle Förderung
Deine Bewerbung sendest du an:
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Katharina Elsner
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn
Telefon: 0228 9677 -326
Bonn
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
## Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst "DieRotkreuzschwestern"
- Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
- Freude und Geschick im Umgang mit Menschen
Bewerber:innen, die den Schulabschluss nicht in Deutschland erworben haben, benötigen eine Anerkennung durch die zuständige Bezirksregierung.
- tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Motivationsschreiben
- fundierte Ausbildung
- persönliche Betreuung
- individuelle Förderung
Deine Bewerbung sendest du an:
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Katharina Elsner
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn
Telefon: 0228 9677 -326
Bonn
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr.
## Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) im ambulanten Pflegedienst "DieRotkreuzschwestern"
- Schulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse (in Wort und Schrift)
- Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Pflegeberufes
- Freude und Geschick im Umgang mit Menschen
Bewerber:innen, die den Schulabschluss nicht in Deutschland erworben haben, benötigen eine Anerkennung durch die zuständige Bezirksregierung.
- tabellarischen Lebenslauf
- Schulabschlusszeugnis
- Motivationsschreiben
- fundierte Ausbildung
- persönliche Betreuung
- individuelle Förderung
Deine Bewerbung sendest du an:
DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V.
Katharina Elsner
Heilsbachstr. 16
53123 Bonn
Telefon: 0228 9677 -326
Bonn
Ausbildung in der Pflege zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann
Sie möchten Pflegefachkraft (m/w/d) werden und wir möchten Sie ab dem 01.10.2025 dazu ausbilden!
Bewerben Sie sich mit einem mittleren Schulabschluss, dem Hauptschulabschluss und einer Berufsausbildung
oder dem Abitur. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Schule für Gesundheits- und Pflegeberufe am Gemeinschaftskrankenhaus Bonn
Prinz-Albert-Str. 40
53113 Bonn
[email protected] (nur pdf-Anlagen)
Bonn
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine
Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie
erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der
Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im
Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.
Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen
beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine
Altersgrenze!
· Spannende Aufgaben in einem krisensicheren Beruf
· Kompetente Ausbildung im professionellen Team
· Sorgfältige Einarbeitung mit persönlicher Begleitung
· Gut ausgestattete Arbeitsräume mit modernen Arbeitsmaterialien
· Vielfältige Karrierechancen
· Faire Vergütung nach Tarifvertrag (Caritas-AVR)
· *Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt *
· *13. Monatsgehalt und 30 Tage Urlaub*
· Kostenlose Dienstkleidung
· Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Sozialleistungen, z. B.
kostenlose Unfallversicherung
· Gesundheitsförderung, z. B. Kooperation mit Fitnessstudios
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B.
Kinderbetreuungsmöglichkeiten durch pme Familienservice
· Beratungs- und Vermittlungsangebote bei Fragen zu Familie, Leben und
Beruf (24/7)
· Einkaufsrabatte bei über 200 Partnern (von Apple bis Zalando)
· Freude im Umgang mit älteren Menschen
· Eigenverantwortliches Handeln und soziale Kompetenz sowie eine große
Portion Teamgeist
· Mittlerer Schulabschluss *oder *erfolgreich abgeschlossene zehnjährige
allgemeine Schulbildung *oder *Hauptschulabschluss nach neun Jahren und
mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
*oder* mindestens zweijährige Berufsausbildung
· Ein Sprachlevel von mindestens B 2
Mit der 3-jährigen Ausbildung sind Sie bestens gerüstet für eine
Laufbahn im vielseitigen und zukunftssicheren Berufsfeld Pflege. Sie
erlangen Kenntnisse und Fähigkeiten in allen Bereichen der Pflege: von der
Altenpflege über die Kinderkrankenpflege bis zur Krankenpflege im
Allgemeinkrankenhaus, in der Psychiatrie oder im ambulanten Bereich.
Sie sind Wieder- oder Quereinsteiger und auf der Suche nach einer neuen
beruflichen Herausforderung? Für die Ausbildung gibt es bei uns keine
Altersgrenze!
-Weitere Informationen zur Pflegeausbildung, Karrierechancen und
Vergütung: -
Finden Sie hier
--------------------
Die *CBT Caritas-Betriebsführungs- und Trägergesellschaft mbH*
ist ein innovatives Sozialunternehmen und mit 22 Einrichtungen in 15
Städten im Rheinland vertreten:
Alten- und Pflegeheime, Wohnen mit Service (Betreutes Wohnen) sowie zwei
Mehrgenerationenwohnhäuser.
Mehr als 2.000 Menschen leben in den CBT-Häusern, begleitet von rund 1.900
Mitarbeitenden und 850 ehrenamtlich Mitarbeitenden.
Wir suchen Menschen mit Herz, die eine sinnvolle Aufgabe suchen, mit ihrer
Sozialkompetenz und Menschlichkeit überzeugen und sich mit den Aufgaben,
Zielen und Werten einer katholischen Einrichtung identifizieren.
www.cbt-gmbh.de
Finden Sie unter:
https://www.cbt-gmbh.de/karriere/ausbildungsstart2022.html
--------------------
zur Onlinebewerbung
www.cbt-gmbh.de
Bonn
Wertvoll ist, das was wir tun! Untersütze uns dabei
# Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Bonn
Das Cellitinnen-Seniorenhaus St. Adelheidis-Stift bietet ab sofort eine
Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d) an.
Zuhause sind wir in Bonn-Vilich. Hier wirst Du in einem komfortablen Haus arbeiten, in dem 84 Bewohner in der vollstationären Pflege und 11 Gäste in der Kurzzeitpflege leben und 12 Gäste in der Tagespflege betreut werden.
Als zukünftiger Mitarbeiter unseres Hauses bist Du bereit, Dich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
# Dein zukünftiges Aufgabengebiet als Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d)
- die Ganzheitliche Pflege (Grund- und Behandlungspflege) pflegebedürftigen Menschen
- die Beratung, Betreuung und Begleitung von Angehörigen
- Dokumentationstätigkeiten
- Dich erwartet eine Ausbildung, die eine große Vielfalt und Abwechslung in kompetenten Teams bietet
# Dein Profil als Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d)
- Du hast einen erfolgreichen Abschluss einer sonstigen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung
- Du zeigst Interesse an anderen Menschen, ihren Bedürfnissen und Lebensgeschichten
- Du hast Geduld und schätzt die Menschen wert, die auf Deine Hilfe angewiesen sind
# Hä? Passt doch gar nicht!
Du möchtest eigentlich gerne etwas anderes tun, aber auch Deine Berufserfahrung nutzen?
Wir suchen Quereinsteiger mit Deinen Kenntnissen. Alles, was Du dafür wissen musst, lernst Du bei uns in Bonn.
# Das ist uns sehr wichtig
Als Teil des Verbundes von katholischen Pflegeeinrichtungen ist die Orientierung am Mitmenschen aus christlicher Motivation von zentraler Bedeutung. Dies drückt sich im besonderen Stellenwert einer professionellen Pflege, Betreuung und Serviceleistung sowie dem hochwertigen Ambiente in unserer Einrichtung aus.
# In Bonn bieten wir Dir
- eine dreijährige Ausbildung aufgeteilt in einen praktischen und theoretischen Teil
- Du hast Aufstiegs- und Entwicklungschancen
- Du erhältst eine zuverlässige, tarifliche Ausbildungsvergütung gemäß den AVR Caritas mit Sonn- und Feiertagszuschlägen
- Du sicherst Deine Rente mit einer Alterszusatzversorgung, sowie weiteren Sozialleistungen
- nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit auf eine Festanstellung
# So geht es weiter
Bewirb Dich bitte direkt online als Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Bonn, indem Du auf den Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben-Button klickst.
Nutze bei Fragen vorab die Kontaktdaten Deines Ansprechpartners.
# Du möchtest wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Du Dich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befindest, sichern wir Dir natürlich höchste Vertraulichkeit Deiner Bewerbung zu.
## Klingt das gut?
Dann bewirb Dich jetzt als Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Bonn.
Klicke direkt unten auf den Button.
Wir freuen uns auf Dich!