Der Landkreis Landsberg am Lech sucht für das Sachgebiet Wasserrecht und Naturschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Wasserwirtschaft und Wasserrecht in Vollzeit. Der Aufgabenbereich der Teamleitung umfasst im Wesentlichen: • Leitung, Steuerung, Koordination und Organisation des Teams mit derzeit 12 Mitarbeitern/innen (m/w/d) • Rechtliche Betreuung von Stau- und Triebwerksanlagen, u. a. Durchführung von nichtförmlichen sowie förmlichen Verwaltungsverfahren zur Gestattung von Gewässerbenutzungen sowie Gewässerausbaumaßnahmen • Rechtliche Betreuung der Anlagen zum Umgang mit Jauche, Gülle, Silagesickersäften und Festmist (JGS-Anlagen) sowie von Biogasanlagen • Erlass von Anordnungen bei Verstößen gegen Vorschriften des Wasserrechts • Bearbeitung von Beschwerden, Durchführen von Bußgeldverfahren sowie Bearbeitung von Klagen und Eingaben • Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft Ihr Profil: • erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der dritten Qualifikationsebene als Beamter/in (m/w/d) im Bereich Kommunalverwaltung (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation (mind. Bachelorebene) mit juristischer Ausprägung und Kenntnissen im öffentlichen Dienst • gute Team- und Kontaktfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Loyalität, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute EDV-Kenntnisse • ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung • Führerscheinklasse B Wir bieten: • eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Führungstätigkeit • Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 11 BayBesG mit der Aussicht auf Weiterentwicklung • unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im kommunalen öffentlichen Dienst • Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte • Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit • Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (incl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich) und Home-Office • Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass • Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort • umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten • die Stelle ist teilbar Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 07.01.2024 per Email an <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Laubach, Sachgebietsleitung (Tel. 08191/129-1460), für personalrechtliche Fragen Frau Ruch (Tel. 08191/129-1117) gerne zur Verfügung. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Verwaltungsrecht
Start Date
2023-12-01
Herr Roland Schmid
Katharinenstr. 1
86899
Katharinenstr. 1, 86899, Landsberg am Lech, Bayern, Deutschland
Apply Through
Landsberg am Lech
Oberbayern mitgestalten
Für das Landratsamt Landsberg am Lech
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Betreuungsstelle
unbefristet in Vollzeit
Ihre neuen Aufgaben:
- Anregungen von Betreuungen, Unterstützung der Betreuungsgerichte und
Beteiligung an betreuungsrechtlichen Verfahren
- Durchführung des Registrierungsverfahrens für Berufsbetreuerinnen und
–betreuer
- Beratung und Unterstützung von ehrenamtlichen Betreuerinnen,
Berufsbetreuern und Bevollmächtigten
- Beratung zu allgemein betreuungsrechtlichen Fragen
- Beratung und Vermittlung geeigneter anderer Hilfen zur Betreuervermeidung
- Aufklärung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen und Vornahme
von Beglaubigungen
- Öffentlichkeitsarbeit, Netzwerkarbeit, Teilnahme an Facharbeitskreisen,
Statistik
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt
(m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbare
Fachrichtung
- ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt
(m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II
(vormals AL II) in der Inneren Verwaltung
- ODER ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder
Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B. oder LL.M.,
Bachelor in Public Management/Administration
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen
Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche
Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Führerscheinklasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- gute Team- und Kontaktfähigkeit, hohe Belastbarkeit, eine selbstständige
Arbeitsweise, Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick und Organisationsfähigkeit
- Einfühlungs- und ausgeprägtes Urteilsvermögen sowie eine serviceorientierte
Grundeinstellung, welche insbesondere im Umgang mit den rat- und hilfesuchenden
Personen spürbar wird
- Bereitschaft zur Teilnahme an Teamsupervisionen
Wir bieten:
- für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis
Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 9b TV-L, abhängig vom
abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Die Stelle ist entwicklungsfähig
bis zur Besoldungsgruppe A 11. Nähere Informationen finden Sie z. B. unter
www.oeffentlicher-dienst.info
- zahlreiche Angebote in den Bereichen flexible und individuelle Arbeitszeit,
Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance sowie Weiterbildungs- und
Entwicklungsmanagement
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern.
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen. Umzugskostenzusage bei
Versetzungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 16.02.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unserOnline-Bewerbungsportal an uns.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Gang
(Sachgebietsleitung, Tel.: +49 8191/129-1270); Informationen zum Landratsamt
als Dienststelle erhalten Sie von Frau Braunmüller (Personalstelle Landratsamt,
Tel.: +49 8191/129-1530).
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler
(Personalstelle Regierung von Oberbayern, +49 89 2176-2560) zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die
Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1253808. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Landsberg am Lech
Oberbayern mitgestalten
Für das Landratsamt Landsberg am Lech
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich des Abfall- und Bodenschutzrechts
unbefristet in Vollzeit
Ihre neuen Aufgaben:
- Sachbearbeitung im Vollzug der Abfallgesetze, insbesondere des
Kreislaufwirtschaftsgesetzes und des untergesetzlichen Regelwerks
- Sachbearbeitung bei widerrechtlichen Abfallablagerungen
- Sachbearbeitung im Vollzug der Bodenschutzgesetze
- Führung des Altlastenkatasters
- Erteilung von Auskünften nach dem Umweltinformationsgesetz und Bearbeitung
sonstiger Anfragen
- Abfall- und bodenschutzrechtliche Anordnungen und Stellungnahmen im Rahmen
sonstiger Verfahren
- Sachbearbeitung bei Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei
Schadenereignissen
- Klage- und Ordnungswidrigkeitenverfahren im Rahmen der o.g. Tätigkeiten
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
- Erfolgreich (zeitnah) abgeschlossene Ausbildung als Diplom-Verwaltungswirt
(m/w/d) der Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung oder vergleichbare
Fachrichtung
- ODER eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt
(m/w/d) (Fachprüfung II) bzw. erfolgreich abgelegter Beschäftigtenlehrgang II
(vormals AL II) in der Inneren Verwaltung
- ODER ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder
Zweiter Juristischer Staatsprüfung bzw. Abschluss als LL.B. oder LL.M. mit dem
Schwerpunkt Öffentliches Recht, Bachelor in Public Management/Administration
- Erfüllung der persönlichen, beamtenrechtlichen und tarifrechtlichen
Voraussetzungen (u.a. spezifische Vor- und Ausbildung, laufbahnrechtliche
Gleichwertigkeit, gesundheitliche Eignung)
- Führerscheinklasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Organisations- und Teamfähigkeit, Loyalität
- selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft,
Belastbarkeit
- Informations- und Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher Sprache
- Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten sowie sichere Ausdrucksweise in
Wort und Schrift, ergebnisorientierte Gesprächsführung, Konfliktfähigkeit
- Bereitschaft zu Außendiensten
Wir bieten:
- für externe Bewerber (m/w/d) die Möglichkeit einer Übernahme bis
Besoldungsgruppe A 10 bzw. Einstellung in Entgeltgruppe 9b TV-L, abhängig vom
abschließenden konkreten Tätigkeitszuschnitt. Die Stelle ist entwicklungsfähig
bis zur Besoldungsgruppe A 11. Eine weitere Entwicklung nach A 13 ist bei
Übernahme entsprechender Aufgaben möglich. Nähere Informationen finden Sie z.
B. unterwww.oeffentlicher-dienst.info
- zahlreiche Angebote in den Bereichen flexible und individuelle Arbeitszeit,
Gesundheitsmanagement und Work-Life-Balance sowie Weiterbildungs- und
Entwicklungsmanagement
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern.
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage
für den Verdichtungsraum München.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 06.01.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unserOnline-Bewerbungsportal an uns.
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Frau Giggenbach
(Sachgebietsleitung, Tel.: +49 8191/129-1440); Informationen zum Landratsamt
als Dienststelle erhalten Sie von Frau Braunmüller (Personalstelle Landratsamt,
Tel.: +49 8191/129-1530).
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler
(Personalstelle Regierung von Oberbayern, +49 89 2176-2560) zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die
Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter(m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber(m/w/d)mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im
Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1232011. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Landsberg am Lech
Der Landkreis Landsberg am Lech
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Teamleitung (m/w/d) für den Bereich Management Innerer Dienstbetrieb, Ausbildung und E-Government
in Vollzeit.
Das Team Management Innerer Dienstbetrieb, Ausbildung und E-Government ist Teil des Sachgebietes Personal und Organisation und betreut als zentraler Dienstleister der Landkreisverwaltung derzeit ca. 1.200 Mitarbeiter/innen des Landkreises
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:
• Organisation und Leitung des Teams mit derzeit 8 Mitarbeiter/innen
• E-Government – Steuerung der E-Government Projektgruppe, Entwicklung einer E-Government Strategie und eines Konzeptes sowie die Umsetzung der einzelnen E-Government Themen (z.B. digitaler Postversand, e-Akte, Onlinedienste) – überwiegend in Projektstruktur und in Kooperation mit dem IT Verbund
• Betreuung der Verwaltungsgebäude - An- oder Vermietung von Räumen und Gebäuden, Pflege der räumlichen Gliederung, Grundsatzfragen der räumlichen Ausstattung und Wegeleitsysteme
• Betreuung von Themen zum geplanten Neubau eines Landratsamthauptgebäudes in Abstimmung mit dem kreiseigenen Hochbau
• Schaffung von neuen Bürowelten (Open Space) im Rahmen eines Change-Management-Prozesses
• Koordination und Organisation der Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit
• Ausbildung und Praktika – Erste/r Ansprechpartner/in für die ca. 40 Auszubildenden und Anwärter des Landkreises. Koordinierung der laufenden Ausbildungsprozesse, Durchführung von Auswahl- und Einstellungsverfahren, Ausbildungsmarketing wie z. B. Teilnahme an Ausbildungsmessen
• Fuhrpark- und Reisekostenmanagement – Pflege des Dienstfahrzeugmanagements incl. Austausch und Neubeschaffung von Fahrzeugen und Abrechnung der Reisekosten
Ihr Profil:
• erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der dritten Qualifikationsebene (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation (mind. Bachelorebene)
• ausgeprägte Team- und Kontaktfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Loyalität, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise, wirtschaftliches Verhalten sowie gute EDV-Kenntnisse
• ein sicheres und gewandtes Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung
• erste Führungserfahrungen sowie berufliche Erfahrung im Bereich Projektmanagement, Digitalisierungs- oder Change Managementprojekte, idealerweise im Bereich des öffentlichen Dienstes, sind von Vorteil
Wir bieten:
• eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Tätigkeit mit einer Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 12 BayBesG
• Work-Life-Balance mit flexibler und individueller Arbeitszeit, Arbeitszeitausgleich sowie Möglichkeit zum Homeoffice
• Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), interne Gesundheits- und Fitnesskurse
• Übertarifliche Leistungsprämie und eine Jahressonderzahlung, Mitarbeiterrabatte, Tiefgarage sowie Parkdeck mit kostenlosen Parkplätzen
• Betriebliche Altersvorsorge bei der Zusatzversorgungskasse Bayern, Weiterbildungs- und Entwicklungsmanagement
• die Stelle ist teilbar
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 04.02.2024 an das Landratsamt Landsberg am Lech, Von-Kühlmann-Straße 15, 86899 Landsberg am Lech oder per Email an [email protected]
Für fachliche und personalrechtliche Fragen steht Ihnen Herr Swoboda (Tel.: 08191/129-1111) gerne zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Space Management, Betreuung (Lehrerausbildung), E-Government, Reisekostenabrechnung, Spesenabrechnung, Fuhrparkmanagement, Personalbeschaffung, Projektmanagement, Change-Management, Arbeitsschutz, Unfallverhütung
Landsberg am Lech
Der Landkreis Landsberg am Lech
sucht für das Sachgebiet Wasserrecht und Naturschutz
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Teamleitung (m/w/d)
für den Bereich Wasserwirtschaft und Wasserrecht in Vollzeit.
Der Aufgabenbereich der Teamleitung umfasst im Wesentlichen:
• Leitung, Steuerung, Koordination und Organisation des Teams mit derzeit 12 Mitarbeitern/innen (m/w/d)
• Rechtliche Betreuung von Stau- und Triebwerksanlagen, u. a. Durchführung von nichtförmlichen sowie förmlichen Verwaltungsverfahren zur Gestattung von Gewässerbenutzungen sowie Gewässerausbaumaßnahmen
• Rechtliche Betreuung der Anlagen zum Umgang mit Jauche, Gülle, Silagesickersäften und Festmist (JGS-Anlagen) sowie von Biogasanlagen
• Erlass von Anordnungen bei Verstößen gegen Vorschriften des Wasserrechts
• Bearbeitung von Beschwerden, Durchführen von Bußgeldverfahren sowie Bearbeitung von Klagen und Eingaben
• Fachkundige Stelle für Wasserwirtschaft
Ihr Profil:
• erfolgreicher Abschluss des Beschäftigtenlehrgangs II oder der dritten Qualifikationsebene als Beamter/in (m/w/d) im Bereich Kommunalverwaltung (ehemals gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst) oder eine vergleichbare Qualifikation (mind. Bachelorebene) mit juristischer Ausprägung und Kenntnissen im öffentlichen Dienst
• gute Team- und Kontaktfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Loyalität, eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie gute EDV-Kenntnisse
• ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung
• Führerscheinklasse B
Wir bieten:
• eine interessante und äußerst abwechslungsreiche Führungstätigkeit
• Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. in die Besoldungsgruppe A 11 BayBesG mit der Aussicht auf Weiterentwicklung
• unbefristete Beschäftigung in Vollzeit im kommunalen öffentlichen Dienst
• Übertarifliche Leistungsprämie, eine Jahressonderzahlung und Mitarbeiterrabatte
• Vorteile des öffentlichen Dienstes, wie z. B. Betriebsrente und Arbeitsplatzsicherheit
• Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitgestaltung (incl. Möglichkeit zum Freizeitausgleich) und Home-Office
• Gesundheitsmanagement mit Angeboten von Gesundheits- und Fitnesskursen sowie externe Zusammenarbeit mit EGYM Wellpass
• Kostenlose Parkplätze direkt am Beschäftigungsort
• umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
• die Stelle ist teilbar
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 07.01.2024 per Email an [email protected]
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Laubach, Sachgebietsleitung (Tel. 08191/129-1460), für personalrechtliche Fragen Frau Ruch (Tel. 08191/129-1117) gerne zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Verwaltungsrecht