Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in Herford

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in Herford, Deutschland

Job as Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in Herford , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) beaufsichtigen Sie den Badebetrieb, leisten im Notfall Erste Hilfe, erteilen Schwimmunterricht und organisieren und gestalten Veranstaltungen wie Kindergeburtstage etc. Sie überwachen die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen und pflegen die bäder- und freizeittechnischen Anlagen.

Ihr Profil

Fachoberschulreife
gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse
gute Schwimmfähigkeiten
handwerkliches bzw. technisches Geschick
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zum Lernen
Freude im Umgang mit Menschen

Ausbildungsinhalte

In der Praxis lernen Sie:

Wie man den Badebetrieb beaufsichtigt.
Welche Gefahren beim Badebetrieb im Beckenbereich auftreten.
Was bei der Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes zu berücksichtigen ist.
Wie man Verunglückte versorgt und Ertrinkende rettet.
Wie man von den Besuchern gewünschte Spiel- und Sportarrangements ermittelt und anbietet, Events plant und durchführt.
Wie man den Schwimmunterricht für verschiedene Personen- und Altersgruppen gestaltet.
Welche Stilarten es beim Schwimmen gibt und wie man sie ausführt.
Worauf beim Entnehmen von Wasserproben zu achten ist.
Wie man Messgeräte zur Überwachung der Wasserqualität handhabt und pflegt.
Welche Desinfektions- und Reinigungsmittel in Bädern eingesetzt werden.
Wie die technischen Anlagen (Wasserumwälzpumpen, Chlorungsanlagen usw.) funktionieren.
Welche Verwaltungsarbeiten in Bädern anfallen und wie man sie ausführt.

In der Berufsschule erwerben sie grundlegende Kenntnisse auf wichtigen Gebieten:

Wasser
Bäderarten, Bäderbau und Bädertechnik
Gesundheitslehre und Schwimmlehre
Dienst-, Verwaltungs- und Vertragsrecht für Bäderbetriebe
Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung
Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
Hilfeleistung bei Notfällen
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2024-07-31

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH

Frau Wagner

Wiesestr. 90

32052

Wiesestr. 90, 32052, Herford, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH
Published:
2023-10-17
UID | BB-652f319270e45-652f319270e46
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

*2026*

Herford

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Ausbildungsplatz für 2026

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) beaufsichtigen Sie den Badebetrieb, leisten im Notfall Erste Hilfe, erteilen Schwimmunterricht und organisieren und gestalten Veranstaltungen wie Kindergeburtstage etc. Sie überwachen die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen und pflegen die bäder- und freizeittechnischen Anlagen.

**Ihr Profil**

- Fachoberschulreife
- gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse
- gute Schwimmfähigkeiten
- handwerkliches bzw. technisches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Lernen
- Freude im Umgang mit Menschen

**Ausbildungsinhalte**

In der Praxis lernen Sie:

- Wie man den Badebetrieb beaufsichtigt.
- Welche Gefahren beim Badebetrieb im Beckenbereich auftreten.
- Was bei der Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes zu berücksichtigen ist.
- Wie man Verunglückte versorgt und Ertrinkende rettet.
- Wie man von den Besuchern gewünschte Spiel- und Sportarrangements ermittelt und anbietet, Events plant und durchführt.
- Wie man den Schwimmunterricht für verschiedene Personen- und Altersgruppen gestaltet.
- Welche Stilarten es beim Schwimmen gibt und wie man sie ausführt.
- Worauf beim Entnehmen von Wasserproben zu achten ist.
- Wie man Messgeräte zur Überwachung der Wasserqualität handhabt und pflegt.
- Welche Desinfektions- und Reinigungsmittel in Bädern eingesetzt werden.
- Wie die technischen Anlagen (Wasserumwälzpumpen, Chlorungsanlagen usw.) funktionieren.
- Welche Verwaltungsarbeiten in Bädern anfallen und wie man sie ausführt.

In der Berufsschule erwerben sie grundlegende Kenntnisse auf wichtigen Gebieten:

- Wasser
- Bäderarten, Bäderbau und Bädertechnik
- Gesundheitslehre und Schwimmlehre
- Dienst-, Verwaltungs- und Vertragsrecht für Bäderbetriebe
- Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung
- Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
- Hilfeleistung bei Notfällen

**Ausbildungsvergütung**

- 1. Jahr: 1218,26 €
- 2. Jahr: 1268,20 €
- 3. Jahr: 1314,02 €

Sowie Sonderzuwendungen & Abschluss-Prämie nach TVAöD & Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte mit einer Onlinebewerbung.

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

*2025*

Herford

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Ausbildungsplatz für 2025

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) beaufsichtigen Sie den Badebetrieb, leisten im Notfall Erste Hilfe, erteilen Schwimmunterricht und organisieren und gestalten Veranstaltungen wie Kindergeburtstage etc. Sie überwachen die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen und pflegen die bäder- und freizeittechnischen Anlagen.

**Ihr Profil**

- Fachoberschulreife
- gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse
- gute Schwimmfähigkeiten
- handwerkliches bzw. technisches Geschick
- Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zum Lernen
- Freude im Umgang mit Menschen

**Ausbildungsinhalte**

In der Praxis lernen Sie:

- Wie man den Badebetrieb beaufsichtigt.
- Welche Gefahren beim Badebetrieb im Beckenbereich auftreten.
- Was bei der Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes zu berücksichtigen ist.
- Wie man Verunglückte versorgt und Ertrinkende rettet.
- Wie man von den Besuchern gewünschte Spiel- und Sportarrangements ermittelt und anbietet, Events plant und durchführt.
- Wie man den Schwimmunterricht für verschiedene Personen- und Altersgruppen gestaltet.
- Welche Stilarten es beim Schwimmen gibt und wie man sie ausführt.
- Worauf beim Entnehmen von Wasserproben zu achten ist.
- Wie man Messgeräte zur Überwachung der Wasserqualität handhabt und pflegt.
- Welche Desinfektions- und Reinigungsmittel in Bädern eingesetzt werden.
- Wie die technischen Anlagen (Wasserumwälzpumpen, Chlorungsanlagen usw.) funktionieren.
- Welche Verwaltungsarbeiten in Bädern anfallen und wie man sie ausführt.

In der Berufsschule erwerben sie grundlegende Kenntnisse auf wichtigen Gebieten:

- Wasser
- Bäderarten, Bäderbau und Bädertechnik
- Gesundheitslehre und Schwimmlehre
- Dienst-, Verwaltungs- und Vertragsrecht für Bäderbetriebe
- Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung
- Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
- Hilfeleistung bei Notfällen



Bei Interesse bewerben Sie sich bitte vorrangig mit einer Onlinebewerbung.

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH
2024-05-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

*2024*

Herford

Ausbildungsdauer: 3 Jahre / Ausbildungsplatz für 2024

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) beaufsichtigen Sie den Badebetrieb, leisten im Notfall Erste Hilfe, erteilen Schwimmunterricht und organisieren und gestalten Veranstaltungen wie Kindergeburtstage etc. Sie überwachen die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen und pflegen die bäder- und freizeittechnischen Anlagen.

Ihr Profil

Fachoberschulreife
gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse
gute Schwimmfähigkeiten
handwerkliches bzw. technisches Geschick
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zum Lernen
Freude im Umgang mit Menschen

In der Praxis lernen Sie:

Wie man den Badebetrieb beaufsichtigt.
Welche Gefahren beim Badebetrieb im Beckenbereich auftreten.
Was bei der Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes zu berücksichtigen ist.
Wie man Verunglückte versorgt und Ertrinkende rettet.
Wie man von den Besuchern gewünschte Spiel- und Sportarrangements ermittelt und anbietet, Events plant und durchführt.
Wie man den Schwimmunterricht für verschiedene Personen- und Altersgruppen gestaltet.
Welche Stilarten es beim Schwimmen gibt und wie man sie ausführt.
Worauf beim Entnehmen von Wasserproben zu achten ist.
Wie man Messgeräte zur Überwachung der Wasserqualität handhabt und pflegt.
Welche Desinfektions- und Reinigungsmittel in Bädern eingesetzt werden.
Wie die technischen Anlagen (Wasserumwälzpumpen, Chlorungsanlagen usw.) funktionieren.
Welche Verwaltungsarbeiten in Bädern anfallen und wie man sie ausführt.
In der Berufsschule erwerben sie grundlegende Kenntnisse auf wichtigen Gebieten:

Wasser
Bäderarten, Bäderbau und Bädertechnik
Gesundheitslehre und Schwimmlehre
Dienst-, Verwaltungs- und Vertragsrecht für Bäderbetriebe
Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung
Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
Hilfeleistung bei Notfällen

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte vorrangig mit einer Onlinebewerbung.

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH
2023-10-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Herford

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) beaufsichtigen Sie den Badebetrieb, leisten im Notfall Erste Hilfe, erteilen Schwimmunterricht und organisieren und gestalten Veranstaltungen wie Kindergeburtstage etc. Sie überwachen die technischen Anlagen, machen Wasseranalysen und pflegen die bäder- und freizeittechnischen Anlagen.

Ihr Profil

Fachoberschulreife
gute Mathematik-, Deutsch- und Physikkenntnisse
gute Schwimmfähigkeiten
handwerkliches bzw. technisches Geschick
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zum Lernen
Freude im Umgang mit Menschen

Ausbildungsinhalte

In der Praxis lernen Sie:

Wie man den Badebetrieb beaufsichtigt.
Welche Gefahren beim Badebetrieb im Beckenbereich auftreten.
Was bei der Planung und Organisation des Aufsichtsdienstes zu berücksichtigen ist.
Wie man Verunglückte versorgt und Ertrinkende rettet.
Wie man von den Besuchern gewünschte Spiel- und Sportarrangements ermittelt und anbietet, Events plant und durchführt.
Wie man den Schwimmunterricht für verschiedene Personen- und Altersgruppen gestaltet.
Welche Stilarten es beim Schwimmen gibt und wie man sie ausführt.
Worauf beim Entnehmen von Wasserproben zu achten ist.
Wie man Messgeräte zur Überwachung der Wasserqualität handhabt und pflegt.
Welche Desinfektions- und Reinigungsmittel in Bädern eingesetzt werden.
Wie die technischen Anlagen (Wasserumwälzpumpen, Chlorungsanlagen usw.) funktionieren.
Welche Verwaltungsarbeiten in Bädern anfallen und wie man sie ausführt.

In der Berufsschule erwerben sie grundlegende Kenntnisse auf wichtigen Gebieten:

Wasser
Bäderarten, Bäderbau und Bädertechnik
Gesundheitslehre und Schwimmlehre
Dienst-, Verwaltungs- und Vertragsrecht für Bäderbetriebe
Organisation von Bädern und Grundlagen wirtschaftlicher Betriebsführung
Besucherbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit
Hilfeleistung bei Notfällen

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH

Freizeiteinrichtungen Stadtwer ke Herford GmbH
2023-10-17