Aktuell angezeigte Seite 1 von 9 mit 122 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 122 Ergebnissen
Mühlheim am Main
Im Fachbereich III (Sicherheit, Ordnung und Verkehr), Sachgebiet Sicherheit, Ordnung und Verkehr, ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Stelle,
als Ordnungspolizeibeamtin/Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden im Schicht-Betrieb befristet für ein Jahr, mit der Möglichkeit der Übernahme, zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Geschwindigkeitsüberwachungen im fließenden Verkehr – mobil und stationär
- Verkehrssicherung und –lenkung bei örtlichen Veranstaltungen
- Streifendienst im Stadtgebiet (auch mit dem Fahrrad)
- Überwachung von Verkehrsbeschränkungen bei Baumaßnahmen
- Kontrolle von Ausnahmegenehmigungen und Sondernutzungen
- Überwachung des Naherholungsgebietes
- Durchsetzung und Überwachung der allgemeinen Vorschriften zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und Ordnung und sonstiger ordnungsrechtlicher Vorschriften
- Kontrollen im Rahmen verschiedener Gesetze (z. B. Gaststättenkontrollen – insbesondere im Rahmen der Gewerbeordnung sowie dem Gaststättengesetz, der Verordnung über Spielgeräte und andere Spiele mit Gewinnmöglichkeiten und dem Jugendschutzgesetz)
- Überwachung der Einhaltungen von Verordnungen und Satzungen der Stadt Mühlheim
- Unterstützung anderer Behörden vor Ort im Stadtgebiet
- Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Örtliche Ermittlungen für die eigene Dienststelle und Fremdersuchen
- Maßnahmen nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) und dem Infektions-schutzgesetz
Was wir von Ihnen erwarten:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrungen in diesem Bereich sind erwünscht (die Fähigkeiten können jedoch auch erworben werden)
- Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht
- EDV-Kenntnisse Word, Excel, Outlook und fachspezifische Programme
- körperliche und seelische Belastbarkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Rhetorisches Geschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie die Vermittlung ordnungsrechtlicher Maßnahmen, und die Befähigung, Konflikte einvernehmlich zu lösen
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur Arbeitsorganisation
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Grundsätzliche Bereitschaft, über den regelmäßigen Dienst hinaus, auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen oder an Sondereinsätzen im Einsatz zu sein
- interkulturelle Kompetenz
- Führerschein Klasse B / BE (früher Klasse 3)
Wir bieten Ihnen:
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B. Jahressonderzahlung, Zusatz-versorgung nach den tariflichen Regelungen
- fachliche Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Arbeiten in einem kleinen, motivierten Team
- Angebot Firmenfitness mit Wellpass
Die Eingruppierung erfolgt mit entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe 9a TVöD.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Teilung der Vollzeitstellen ist grundsätzlich möglich.
Für Fragen stehen die Sachgebietsleiterin, Frau Schoula, Telefonnummer: 06108/601504 oder die Fachbereichsleiterin, Frau Schöne, Telefonnummer: 06108/601355, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen an den
Magistrat der Stadt Mühlheim am Main
Fachbereich I, Personalwesen
Friedensstraße 20
63165 Mühlheim am Main
oder an
[email protected]
Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine Originalunterlagen) auf postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen. Beachten Sie bitte, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare Größe von 15 MB nicht überschritten wird.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden ausschließlich zum Bewerbungsmanagement verwendet. Die Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.
Mühlheim am Main
Im Fachbereich III (Sicherheit, Ordnung und Verkehr), Sachgebiet Sicherheit,
Ordnung und Verkehr, ist zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine Stelle,
als Ordnungspolizeibeamtin/Ordnungspolizeibeamter (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden im Schicht-Betrieb
befristet für ein Jahr, mit der Möglichkeit der Übernahme, zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs
- Geschwindigkeitsüberwachungen im fließenden Verkehr – mobil und stationär
- Verkehrssicherung und –lenkung bei örtlichen Veranstaltungen
- Streifendienst im Stadtgebiet (auch mit dem Fahrrad)
- Überwachung von Verkehrsbeschränkungen bei Baumaßnahmen
- Kontrolle von Ausnahmegenehmigungen und Sondernutzungen
- Überwachung des Naherholungsgebietes
- Durchsetzung und Überwachung der allgemeinen Vorschriften zum Schutz der
öffentlichen Sicherheit und Ordnung und sonstiger ordnungsrechtlicher
Vorschriften
- Kontrollen im Rahmen verschiedener Gesetze (z. B. Gaststättenkontrollen –
insbesondere im Rahmen der Gewerbeordnung sowie dem Gaststättengesetz, der
Verordnung über Spielgeräte und andere Spiele mit Gewinnmöglichkeiten und dem
Jugendschutzgesetz)
- Überwachung der Einhaltungen von Verordnungen und Satzungen der Stadt
Mühlheim
- Unterstützung anderer Behörden vor Ort im Stadtgebiet
- Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
- Örtliche Ermittlungen für die eigene Dienststelle und Fremdersuchen
- Maßnahmen nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) und dem
Infektions-schutzgesetz
Was wir von Ihnen erwarten:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
- Erfahrungen in diesem Bereich sind erwünscht (die Fähigkeiten können jedoch
auch erworben werden)
- Grundkenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht
- EDV-Kenntnisse Word, Excel, Outlook und fachspezifische Programme
- körperliche und seelische Belastbarkeit
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Rhetorisches Geschick und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Bürgerinnen
und Bürgern sowie die Vermittlung ordnungsrechtlicher Maßnahmen, und die
Befähigung, Konflikte einvernehmlich zu lösen
- Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten und zur Arbeitsorganisation
- Teamfähigkeit
- Eigeninitiative und Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Grundsätzliche Bereitschaft, über den regelmäßigen Dienst hinaus, auch an
Samstagen, Sonntagen, Feiertagen oder an Sondereinsätzen im Einsatz zu sein
- interkulturelle Kompetenz
- Führerschein Klasse B / BE (früher Klasse 3)
Wir bieten Ihnen:
- alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z.B.
Jahressonderzahlung, Zusatz-versorgung nach den tariflichen Regelungen
- fachliche Einarbeitung
- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Arbeiten in einem kleinen, motivierten Team
- Angebot Firmenfitness mit Wellpass
Die Eingruppierung erfolgt mit entsprechender Qualifikation bis Entgeltgruppe
9a TVöD.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Die Teilung der Vollzeitstellen ist grundsätzlich möglich.
Für Fragen stehen die Sachgebietsleiterin, Frau Schoula, Telefonnummer:
06108/601504 oder die Fachbereichsleiterin, Frau Schöne, Telefonnummer:
06108/601355, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen an den
Magistrat der Stadt Mühlheim am Main
Fachbereich I, Personalwesen
Friedensstraße 20
63165 Mühlheim am Main
oder an
[email protected]
Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (keine
Originalunterlagen) auf postalischem Weg oder per E-Mail an die o. g. Adressen.
Beachten Sie bitte, dass bei einem Versand per E-Mail die maximale empfangbare
Größe von 15 MB nicht überschritten wird.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die Bewerberin/der Bewerber in eine
Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein.
Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Ihre Daten werden
ausschließlich zum Bewerbungsmanagement verwendet. Die
Bewerbungsdaten/-unterlagen werden drei Monate nach Abschluss des
Bewerbungsverfahrens gelöscht/vernichtet.
Remagen
Die Stadt Remagen ist eine verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie liegt am linken Ufer des Mittelrheins und zählt zur Zeit ungefähr 19.000 Einwohner, die sich auf sechs Ortsbezirke und acht Ortsteile verteilen. Im Norden grenzt Remagen an den Stadtbezirk Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Als Standort der Hochschule Koblenz befindet sich seit dem Jahr 1998 der RheinAhrCampus in Remagen.
Die Stadtverwaltung Remagen sucht ab sofort eine*n
Ihre Aufgaben:
• Überwachung der Einhaltung von Rechtsvorschriften der Straßenverkehrsordnung im Bereich des ruhenden Verkehrs
• Feststellen von Verstößen, sowie Ausstellen von Verwarnungen
• Im persönlichen Kontakt mit Verkehrsteilnehmer*innen schlichten Sie Konflikte höflich und bürgerorientiert. Sie werben dabei um Verständnis für die Aufgabe und setzen geltende Regelungen konsequent durch
Sie bringen mit:
• abgeschlossene Berufsausbildung, und/oder die Ausbildung zum Hilfspolizeibeamten (m/w/d) bzw. bei Nichtvorliegen die Bereitschaft zum Abschluss der Ausbildung in Lehrgangsform
• körperliche Fitness und Eignung für den Außendienst
• Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
• Interesse an der Arbeit mit einem entsprechenden Ordnungssinn und Gerechtigkeitsgefühl
• Hohe Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
• Bereitschaft zum Schichtdienst (auch an Wochenenden und Feiertagen) und zur Übernahme von Sonderdiensten
• Fähigkeit zum Erstellen von Ermittlungsberichten zu allen Tätigkeitsfeldern
• EDV Kenntnisse in Word und Excel mit der Bereitschaft, sich in Fachverfahren einzuarbeiten
• Bereitschaft zum Tragen einheitlicher Dienstkleidung und -ausrüstung
Wir bieten Ihnen:
• interessante und abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld
• eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Stunden)
• Vergütung nach EG 5 TVöD-VKA und Leistungen nach dem TVöD
• Dienstrad Leasing
• kostenlose Parkplätze für Mitarbeiter/innen
• Darüber hinaus bieten wir Ihnen alle Vorzüge des öffentlichen Dienstes, insbesondere Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch gleitende Arbeitszeit. In Ihrem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet unterstützen wir Sie durch vielfältige und maßgeschneiderte Fortbildungsangebote.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist bei der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bei Fragen steht Ihnen Marius Köbbing unter 02642 / 201-11 gerne zur Verfügung!
Weinstadt
Weinstadt im Remstal – vor den Toren der Landeshauptstadt Stuttgart und doch im Grünen, mit einem hohen Wohn- und Freizeitwert in wunderschöner Landschaft. Hier geben sich Gastfreundschaft, Geselligkeit und kulturelle Anlässe die Hand. Weinstadt mit rund 27.000 Einwohnern ist ein attraktiver Arbeitgeber, der neben vielfältigen Aufgaben und guten Entwicklungsperspektiven viel zu bieten hat.
Für unser Ordnungsamt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Mitarbeiter (m/w/d) für den Gemeindevollzugsdienst
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
· Überwachung des ruhenden Verkehrs
· Durchführung von Geschwindigkeitsmessungen
· örtliche Ermittlungen (u.a. für Bußgeldbehörden, Melde- und Ausländerbehörden)
· Überwachung der Einhaltung der geltenden rechtlichen Grundlagen (z.B. polizeiliche Verordnungen, Satzungen, Sondernutzungen, Jugendschutz- und Gaststättenrecht)
· Überprüfung von Anordnungen der Straßenverkehrsbehörde (z.B. Baustellenkontrollen)
· Feldhut (einschließlich Feldwegkontrollen)
· Erledigung, der im Aufgabengebiet anfallenden Verwaltungstätigkeiten (z.B. Fertigung von Stellungnahmen, Gerichtsvorbereitungen)
· Schichtarbeit über die Monate April bis Oktober
· Sonderschichten bei Veranstaltungen (auch an Wochenenden)
Sie bringen mit:
· Team- und Kommunikationsfähigkeit
· Sicherheit im Umgang mit Bürgern und Aufgeschlossenheit für deren Belange
· die Fähigkeit zu selbständigem, engagiertem und eigenverantwortlichem Arbeiten sowie gute EDV-Kenntnisse
· Bereitschaft im Schichtdienst (Morgen- und Abendstunden) sowie an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
· Besitz des Führerscheins Klasse B
· Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabengebiet ist von Vorteil
Was bieten wir Ihnen?
· eine unbefristete Vollzeitstelle**** mit einer Vergütung nach persönlicher Voraussetzung bis EG 9a TVöD
· eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit hohem fachlichem Anspruch
· persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich
· Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Dienstradleasing
· betriebliche Gesundheitsangebote wie Fitnesstraining oder Betriebssport
Für fachliche Fragen zur Stelle steht Ihnen der Leiter des Gemeindevollzugsdienstes, Herr Festerling, Tel. 07151/693-240, für personalrechtliche Fragen Frau Hertle, Tel. 07151/693-218, gerne zur Verfügung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber behandeln wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir freuen uns auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige
Bewerbung über unser online-Bewerbungsportal unter www.weinstadt.de/stellenangebote bis zum 15. März 2025.
Berlin
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.
Das Ordnungsamt zeichnet sich durch die besondere Struktur sowie die damit einhergehende Aufgabenvielfalt im Innen- und Außendienst aus. Verteilt auf zwei Standorte, stellen wir uns tagtäglich den interessanten und abwechslungsreichen Herausforderungen.
Das Ordnungsamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine/n
Mitarbeiter/in in der Parkraumüberwachung (m/w/d)
Kennziffer: 6/2025-1
Entgeltgruppe: EG 4 TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.
Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
1. Überwachung des ruhenden Verkehrs in den Parkraumbewirtschaftungszonen im Schichtdienst
2. Feststellung von Verstößen gegen straßenverkehrsrechtliche Vorschriften.
3. Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
4. Fertigung von schriftlichen Stellungnahmen im Einspruchsverfahren
5. Zeugenaussage bei Gerichtsterminen
Nach erfolgreicher Absolvierung der Grundschulung Parkraumkontrolle.
Die Tätigkeit wird in einer 5-Tage-Woche im Schichtdienst entsprechend der Parkraumbewirtschaftungszeiten (Montag – Samstag) wahrgenommen.
Ihr Profil:
Tarifbeschäftigte:
Abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung
Hinweise:
• Das Tragen von Dienstkleidung ist vorgeschrieben
• Außendiensttauglichkeit wird vorausgesetzt
• Das Auswahlverfahren besteht aus einem Einstellungstest und einem strukturierten Auswahlgespräch
Fachliche Kompetenzen:
• Kenntnisse des Straßenverkehrsrechts
Außerfachliche Kompetenzen:
• Dienstleistungsorientierung
• Kooperationsfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit
• Konfliktfähigkeit
• Diversity-Kompetenz
Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
•
• 30 Tage Urlaubsanspruch
• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• ein vergünstigtes Jobticket
• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
• Bildungsurlaub
• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
• Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte
• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
Wichtig:
Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.
Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Mikulla, Stellenzeichen: OA 30, Tel.: 030/90299-4630.
Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 14.03.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.
Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.
Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.
Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie h ier .
Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.
Bei der Besetzung werden Frauen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
(The minimum we expect is competent use of the German language at a level corresponding to C1 of the Common European Framework for languages.)
Bei Qualifizierungen und Bildungsabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland erlangt wurden, ist eine Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen über die "Zentralstelle für ausländische Abschlüsse (ZAB)" sowie eine beglaubigte deutsche Übersetzung beizufügen. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zab/zeugnisbewertung.html .
Vorhandene Unterlagen zur Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in Deutschland sind mit den Bewerbungsunterlagen einzureichen.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die o.a. Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Etwaige anlässlich einer Bewerbung entstehende Aufwendungen, wie z.B. Fahrtkosten, Verpflegungs- oder Übernachtungskosten, können nicht erstattet werden. Ergänzend ist zu beachten, dass eine digitale Durchführung von Auswahlgesprächen aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Weitere Informationen zum Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin: https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/
Oberstdorf
Ihre Hauptaufgabe:
****
· Überwachung des ruhenden Verkehrs bzw. Ahndung von Falschparkern****
Ihr Profil:
- Sicheres und freundliches Auftreten gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern auch in schwierigen Situationen
- Die Bereitschaft, mitunter auch zu Zeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten und bei jeder Witterung Dienst zu leisten
- Wünschenswert sind entsprechende Erfahrungen im Bereich der Verkehrs-überwachung bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme am Einführungsseminar
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung mit den Leistungen nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst (TVöD)
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40,00 Euro
- Leistungsorientierte Bezahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- Fahrradleasing
- Kostenlose Fort- und Weiterbildungen
Langen (Hessen)
Langen ist eine mittelständische Stadt mit über 40.000 Einwohnerinnen und Einwohnern und liegt südlich von Frankfurt verkehrsgünstig im Rhein-Main-Gebiet. Wir bieten eine ausgewogene Infrastruktur mit guter Nah- und medizinischer Versorgung, vielfältige Schul- und Bildungsangebote, umfangreiche Sport-, Kultur- und Freizeitmöglichkeiten sowie ein lebendiges Vereinsleben.
Im Fachdienst 14, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Referat Ordnung und Verkehr, ist zur Unterstützung der Ordnungspolizei die Stelle
einer Ordnungspolizeibeamtin / eines Ordnungspolizeibeamten (w/m/d)
für die Überwachung des Stadt- und Gemarkungsgebietes
in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Ihre Aufgaben:
- Erfassung von Verkehrsordnungswidrigkeiten im Streifendienst vor Ort durch Eingabe in die mobilen Datenerfassungsgeräte sowie Durchführung von Geschwindigkeits- kontrollen mittels stationären und mobilen Messeinrichtungen
- Verkehrs- und Fahrzeugkontrollen, Überprüfung der Fahrzeugpapiere, Personalien, Fahrerlaubnisse bis zur Anordnung von Sofortmaßnahmen z. B. Verbot der Weiterfahrt
- Beseitigung der im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten Kraftfahrzeuge ohne Zulassung
- manuelle Verkehrsregelung bei besonderen Verkehrslagen, Stauungen, Verkehrsunfällen, Veranstaltungen, Ausfall von Lichtsignalen
- Kontrolle von Baustellen und Sondernutzungen auf Einhaltung der verkehrsrechtlichen Anordnung, Überwachung der ordnungsgemäßen Beschilderung/Umleitung
- allgemeine Gefahrenabwehr, Überwachung und Durchsetzung von städtischen Satzungen und Gefahrenabwehrverordnungen sowie Amtshilfe im Rahmen des Hess. Feld und Forstschutzgesetz, Naturschutz- und Baurecht
- Überwachung des ordnungsgemäßen Ablaufes des Wochenmarktes und der Flohmärkte sowie die damit zusammenhängenden Verwaltungsarbeiten
- Überwachung von Veranstaltungen (z. B. Ironman, Fürstliches Gartenfest, Ebbelwoifest, Langener Markt, Weihnachtsmarkt)
Ihr Profil:
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Berufserfahrung
- einen abgeschlossenen Grundausbildungslehrgang für Bedienstete der Ordnungspolizei, bzw. die Bereitschaft, diesen umgehend zu absolvieren
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre persönlichen Vorzüge:
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Organisationsgeschick, Verantwortungsbewusstsein
- unbedingte Loyalität gegenüber dem Dienstherrn
- Souveränität, Sicherheit und Augenmaß bei der Umsetzung der Befugnisse der Ordnungspolizei
- ausgeprägte psychische Belastbarkeit und Gelassenheit auch in konfliktträchtigen Situationen
- Durchsetzungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Deeskalationsvermögen
- Bereitschaft für Schichtdienst, Abend- und Wochenenddienste
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wünschenswert:
- Berufserfahrung im Bereich Ordnungspolizei oder Sicherheitsdienst
- Softwarekenntnisse im Bereich Verkehrsüberwachung, hier owi 21 to go-Verfahren
- Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung von mobilen Datenerfassungsgeräten
- Erfahrungen in der Anwendung der Standardsoftware des MS-Office-Paketes
Wir bieten Ihnen:
- eine unbefristete, vielseitige, interessante, eigenverantwortliche und selbständige Aufgabe
- ein Entgelt entsprechend der Qualifikation der Entgeltgruppe 9a TVöD nach Übertragung sämtlicher Stelleninhalte
- attraktive Sozialleistungen (Zusatzversorgungskasse, Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt)
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, u. a. Kurse zur Gesundheitsprävention
- Unterstützung bei der Wohnungssuche in Langen
- Unterstützung bei Angebot zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- die Teilbarkeit der Stelle, wenn die gegenseitige Vertretung und Arbeitsflexibilität in hohem Maße gewährleistet ist
- ein kostenfreies RMV-JobTicket Premium mit Mitnahmeregelung
- Job-Rad (im Rahmen des TV Fahrradleasing)
- ausgezeichnete Infrastruktur (Einkaufen, Arztpraxen, Asklepios-Klinik, Schwimmbäder, Sportvereine, Kino und Kultur, guter ÖPNV)
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Fragen beantworten Ihnen gerne:
Frau Langen, Telefon: 06103 203-331 oder
Frau Gollnow, Telefon: 06103 203-500.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 24. Februar 2025 ausschließlich über unser** Online-Bewerbungsportal (https://www.mein-check-in.de/langen/stellenangebote) .** Bewerbungen, die nach diesem Termin oder auf anderem Wege bei uns eingehen, können wir leider nicht berücksichtigen.
Bad Rappenau
Bei der Großen Kreisstadt Bad Rappenau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Ordnungsamt eine unbefristete Stelle als
Mitarbeiter/in (m/w/d) für den kommunalen Vollzugsdienst
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Bereiche:
· Vollzug von Gemeindesatzungen und Polizeiverordnungen
· Überwachung des ruhenden und fließenden Verkehrs im gesamten Stadtgebiet sowie der Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft
· Vollzug der Vorschriften über Sondernutzungen an öffentlichen Straßen
· Aufgaben im Bereich Umwelt- und Feldschutz
Wir erwarten:
· eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. Qualifikation oder Erfahrung im kommunalen Vollzugsdienst
· Bereitschaft zum Tragen von Dienstkleidung
· Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
· Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
· gute Kenntnisse der EDV-Verfahren (MS-Office)
· Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
· eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
· eine Vergütung bis nach Entgeltgruppe 9a TVöD sowie eine betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, etc.
· Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit
· berufsfördernde Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Jobticket und Fahrradleasing
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 23. Februar 2025 auf
www.stellenangebote-badrappenau.de (http://www.stellenangebote-badrappenau.de)
Für Ihre Fragen stehen Ihnen Herr Deutschmann (Leiter Ordnungsamt, Telefon 07264/922-314) und Herr Hummel (Personalamt, Telefon 07264/922-126) gerne zur Verfügung.
Stadt Bad Rappenau, Personalamt, Kirchplatz 4, 74906 Bad Rappenau
Herzberg am Harz
Für unsere örtliche VGH-Vertretung Jens-Oliver Nordheim in Herzberg am Harz suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Außendienstmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit Einstiegsdatum: ab sofort Arbeitgeber: Örtliche VGH-Vertretung Ort: Herzberg am Harz Die VGH zählt mit hohen Marktanteilen in ihrem niedersächsischen Geschäftsgebiet zur Spitzengruppe deutscher Versicherungsunternehmen. Eine starke Kooperation innerhalb der S-Finanzgruppe mit den Sparkassen und der Landesbausparkasse bildet die Grundlage für einen guten Service und Erfolg. Ihre Aufgaben: Ansprechpartner für unsere Kunden durch bedarfsgerechte ganzheitliche Beratung Gewinnung von Neukunden Unterstützung der Agentur in der Schadenregulierung und -bearbeitung Ihr Profil: ausgebildeter Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d) oder Versicherungsfachmann (m/w/d) und auf der Suche nach beruflicher Weiterentwicklung vertriebsorientiertes Denken und Freude an selbständiger Planung und Umsetzung von Akquisitionsstrategien für Bestands- und Neukunden kontaktfreudig und Freude am Umgang mit Menschen Wir bieten Ihnen: einen Arbeitsvertrag mit variablen Gehaltskomponenten kontinuierliche Weiterbildung und bedarfsgerechte Spezialistenunterstützung flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten Ihre Bewerbung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie jetzt die Chance auf eine interessante berufliche Perspektive mit einer umfangreichen Produktpalette! Jens-Oliver Nordheim VGH Versicherungen Marktplatz 7 37412 Herzberg am Harz Telefon 05521 9990891 E-Mail [email protected]
Gunzenhausen am Altmühlsee
Du suchst eine neue, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe? Nutze die Chance - wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsüberwacher (m/w/d) im ruhenden Verkehr im Raum Gunzenhausen in Vollzeit. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dazu möchten wir uns natürlich auch kurz bei Dir vorstellen: Wir, der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, sind eine Behörde mit Sitz in Amberg. Für unsere angeschlossenen Kommunen, das sind aktuell über 150 in der Oberpfalz, Niederbayern, Mittel- und Oberfranken, kümmern wir uns um die Verkehrssicherheit. Und das auf vielfältige Art und Weise. Zum einen überwachen wir den ruhenden und fließenden Verkehr, um Falschparkern die Schranken zu weisen und Raser auszubremsen. Zum anderen hat unser Kommunaler Ordnungsdienst ein wachsames Auge auf die Einhaltung bestehender Regelungen unserer Kommunen. Darüber hinaus starten wir regelmäßig innovative Projekte. Paradebeispiel: unsere Elterntaxi-Aktion.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- Verständnis für die Verkehrsteilnehmer und die Verkehrssituation
- Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Gelassenheit, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende
- Bereitschaft zum Einsatz im fließenden Verkehr und als Kommunaler Ordnungsdienst
Ihre Aufgaben
- Kontrolle der Einhaltung von Parkvorschriften auf öffentlichen Straßen und Plätzen anhand der StVO
- Überwachung der Einhaltung von Halte-/Parkverboten, Freihaltung von Feuerwehrzufahrten und Behindertenparkflächen
- Überwachung der Einhaltung von befristeten Parkmöglichkeiten
- Erteilung von Verwarnungen und Erfassung mit einem modernen Datenerfassungsgerät
- Überprüfung von vorhandenen Verkehrszeichen
- Durchführung von verkehrsrechtlichen Ermittlungen im Wege der Amtshilfe
Wir bieten
- spitzenmäßige Kollegen ;-)
- ein toller Team-Spirit & respektvolles Miteinander
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flache Hierarchien, offene Türen, moderne Werte
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) Entgeltgruppe 5 und den Sozialleistungen des öffentlichen Diensts. Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 2 Jahre.
Bei Quereinsteigern wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildung „Verkehrsüberwacher BVS“ vorausgesetzt.
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung & zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte
- Vielfältige Firmenevents
- 30 Tage Urlaub & arbeitsfreie Tage am 24.12, 31.12 und Faschingsdienstag
- Übernahme der ÖPNV-Fahrtkosten
- Bike-Leasing
- Top-Ausstattung in Sachen Dienstkleidung & Technik
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen
Bitte reiche Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
16. FEBRUAR 2025
über das Online-Formular ein.
Nähere Auskünfte erteilt Dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 09621 76916-12.
Informationen zum Zweckverband findest Du unter www.zv-kvs.de.
HINWEISE ZUR BEWERBUNG:
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir vollständige Bewerbungsunterlagen benötigen, um Dich im Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsanschreiben, bezogen auf die konkrete Stellenausschreibung
- lückenloser Lebenslauf
- einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung ist die Kopie des Schwerbehindertenausweises oder bei einem Grad der Behinderung von weniger als 50 v. H. der Gleichstellungsbescheid nach § 68 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Der Zweckverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerber, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sichern Dir zu, die von Dir übersandten Daten vertraulich zu behandeln. Im Übrigen dürfen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Homepage verweisen.
Mintraching
Du suchst eine neue, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe? Nutze die Chance - wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsüberwacher (m/w/d) im fließenden Verkehr für den Raum Mintraching. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dazu möchten wir uns natürlich auch kurz bei Dir vorstellen: Wir, der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, sind eine Behörde mit Sitz in Amberg. Für unsere angeschlossenen Kommunen, das sind aktuell über 150 in der Oberpfalz, Niederbayern, Mittel- und Oberfranken, kümmern wir uns um die Verkehrssicherheit. Und das auf vielfältige Art und Weise. Zum einen überwachen wir den ruhenden und fließenden Verkehr, um Falschparkern die Schranken zu weisen und Raser auszubremsen. Zum anderen hat unser Kommunaler Ordnungsdienst ein wachsames Auge auf die Einhaltung bestehender Regelungen unserer Kommunen. Darüber hinaus starten wir regelmäßig innovative Projekte. Paradebeispiel: unsere Elterntaxi-Aktion.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- Verständnis für die Verkehrsteilnehmer und die Verkehrssituation
- Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Gelassenheit, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende
- Bereitschaft zum Einsatz im ruhenden Verkehr und als Kommunaler Ordnungsdienst
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Überwachung des fließenden Verkehrs
- Bedienung unserer Messfahrzeuge bzw. -geräte
- Messungen protokollieren und gegebenenfalls vor Gericht als Zeuge bestätigen
Wir bieten
- spitzenmäßige Kollegen ;-)
- ein toller Team-Spirit & respektvolles Miteinander
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flache Hierarchien, offene Türen, moderne Werte
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) Entgeltgruppe 5 und den Sozialleistungen des öffentlichen Diensts. Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 2 Jahre.
Bei Quereinsteigern wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildung „Verkehrsüberwacher BVS“ vorausgesetzt.
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung & zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte
- Vielfältige Firmenevents
- 30 Tage Urlaub & arbeitsfreie Tage am 24.12, 31.12 und Faschingsdienstag
- Übernahme der ÖPNV-Fahrtkosten
- Bike-Leasing
- Top-Ausstattung in Sachen Dienstkleidung & Technik
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen
Bitte reiche Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
23. FEBRUAR 2025
über das Online-Formular ein.
Nähere Auskünfte erteilt Dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 09621 76916-12.
Informationen zum Zweckverband findest Du unter www.zv-kvs.de.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir vollständige Bewerbungsunterlagen benötigen, um Dich im Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsanschreiben, bezogen auf die konkrete Stellenausschreibung
- lückenloser Lebenslauf
- einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung ist die Kopie des Schwerbehindertenausweises oder bei einem Grad der Behinderung von weniger als 50 v. H. der Gleichstellungsbescheid nach § 68 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Der Zweckverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerber, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sichern Dir zu, die von Dir übersandten Daten vertraulich zu behandeln. Im Übrigen dürfen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Homepage verweisen.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Stellenportal.
Neustadt an der Waldnaab
Du suchst eine neue, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe? Nutze die Chance - wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsüberwacher (m/w/d) im fließenden Verkehr für den Raum Neustadt a. d. Waldnaab. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dazu möchten wir uns natürlich auch kurz bei Dir vorstellen: Wir, der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, sind eine Behörde mit Sitz in Amberg. Für unsere angeschlossenen Kommunen, das sind aktuell über 150 in der Oberpfalz, Niederbayern, Mittel- und Oberfranken, kümmern wir uns um die Verkehrssicherheit. Und das auf vielfältige Art und Weise. Zum einen überwachen wir den ruhenden und fließenden Verkehr, um Falschparkern die Schranken zu weisen und Raser auszubremsen. Zum anderen hat unser Kommunaler Ordnungsdienst ein wachsames Auge auf die Einhaltung bestehender Regelungen unserer Kommunen. Darüber hinaus starten wir regelmäßig innovative Projekte. Paradebeispiel: unsere Elterntaxi-Aktion.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- Verständnis für die Verkehrsteilnehmer und die Verkehrssituation
- Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Gelassenheit, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende
- Bereitschaft zum Einsatz im ruhenden Verkehr und als Kommunaler Ordnungsdienst
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Überwachung des fließenden Verkehrs
- Bedienung unserer Messfahrzeuge bzw. -geräte
- Messungen protokollieren und gegebenenfalls vor Gericht als Zeuge bestätigen
Wir bieten
- spitzenmäßige Kollegen ;-)
- ein toller Team-Spirit & respektvolles Miteinander
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flache Hierarchien, offene Türen, moderne Werte
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) Entgeltgruppe 5 und den Sozialleistungen des öffentlichen Diensts. Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 2 Jahre.
Bei Quereinsteigern wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildung „Verkehrsüberwacher BVS“ vorausgesetzt.
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung & zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte
- Vielfältige Firmenevents
- 30 Tage Urlaub & arbeitsfreie Tage am 24.12, 31.12 und Faschingsdienstag
- Übernahme der ÖPNV-Fahrtkosten
- Bike-Leasing
- Top-Ausstattung in Sachen Dienstkleidung & Technik
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen
Bitte reiche Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
23. FEBRUAR 2025
über das Online-Formular ein.
Nähere Auskünfte erteilt Dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 09621 76916-12.
Informationen zum Zweckverband findest Du unter www.zv-kvs.de.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir vollständige Bewerbungsunterlagen benötigen, um Dich im Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsanschreiben, bezogen auf die konkrete Stellenausschreibung
- lückenloser Lebenslauf
- einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung ist die Kopie des Schwerbehindertenausweises oder bei einem Grad der Behinderung von weniger als 50 v. H. der Gleichstellungsbescheid nach § 68 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Der Zweckverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerber, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sichern Dir zu, die von Dir übersandten Daten vertraulich zu behandeln. Im Übrigen dürfen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Homepage verweisen.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Stellenportal.
Amberg
Du suchst eine neue, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe? Nutze die Chance - wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsüberwacher (m/w/d) im fließenden Verkehr für den Raum Amberg. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dazu möchten wir uns natürlich auch kurz bei Dir vorstellen: Wir, der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, sind eine Behörde mit Sitz in Amberg. Für unsere angeschlossenen Kommunen, das sind aktuell über 150 in der Oberpfalz, Niederbayern, Mittel- und Oberfranken, kümmern wir uns um die Verkehrssicherheit. Und das auf vielfältige Art und Weise. Zum einen überwachen wir den ruhenden und fließenden Verkehr, um Falschparkern die Schranken zu weisen und Raser auszubremsen. Zum anderen hat unser Kommunaler Ordnungsdienst ein wachsames Auge auf die Einhaltung bestehender Regelungen unserer Kommunen. Darüber hinaus starten wir regelmäßig innovative Projekte. Paradebeispiel: unsere Elterntaxi-Aktion.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- Verständnis für die Verkehrsteilnehmer und die Verkehrssituation
- Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Gelassenheit, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende
- Bereitschaft zum Einsatz im ruhenden Verkehr und als Kommunaler Ordnungsdienst
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Überwachung des fließenden Verkehrs
- Bedienung unserer Messfahrzeuge bzw. -geräte
- Messungen protokollieren und gegebenenfalls vor Gericht als Zeuge bestätigen
Wir bieten
- spitzenmäßige Kollegen ;-)
- ein toller Team-Spirit & respektvolles Miteinander
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flache Hierarchien, offene Türen, moderne Werte
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) Entgeltgruppe 5 und den Sozialleistungen des öffentlichen Diensts. Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 2 Jahre.
Bei Quereinsteigern wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildung „Verkehrsüberwacher BVS“ vorausgesetzt.
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung & zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte
- Vielfältige Firmenevents
- 30 Tage Urlaub & arbeitsfreie Tage am 24.12, 31.12 und Faschingsdienstag
- Übernahme der ÖPNV-Fahrtkosten
- Bike-Leasing
- Top-Ausstattung in Sachen Dienstkleidung & Technik
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen
Bitte reiche Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
23. FEBRUAR 2025
über das Online-Formular ein.
Nähere Auskünfte erteilt Dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 09621 76916-12.
Informationen zum Zweckverband findest Du unter www.zv-kvs.de.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir vollständige Bewerbungsunterlagen benötigen, um Dich im Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsanschreiben, bezogen auf die konkrete Stellenausschreibung
- lückenloser Lebenslauf
- einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung ist die Kopie des Schwerbehindertenausweises oder bei einem Grad der Behinderung von weniger als 50 v. H. der Gleichstellungsbescheid nach § 68 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Der Zweckverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerber, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sichern Dir zu, die von Dir übersandten Daten vertraulich zu behandeln. Im Übrigen dürfen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Homepage verweisen.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Stellenportal.
Oberasbach bei Nürnberg
Du suchst eine neue, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe? Nutze die Chance - wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsüberwacher (m/w/d) im fließenden Verkehr für den Raum Oberasbach. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dazu möchten wir uns natürlich auch kurz bei Dir vorstellen: Wir, der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, sind eine Behörde mit Sitz in Amberg. Für unsere angeschlossenen Kommunen, das sind aktuell über 150 in der Oberpfalz, Niederbayern, Mittel- und Oberfranken, kümmern wir uns um die Verkehrssicherheit. Und das auf vielfältige Art und Weise. Zum einen überwachen wir den ruhenden und fließenden Verkehr, um Falschparkern die Schranken zu weisen und Raser auszubremsen. Zum anderen hat unser Kommunaler Ordnungsdienst ein wachsames Auge auf die Einhaltung bestehender Regelungen unserer Kommunen. Darüber hinaus starten wir regelmäßig innovative Projekte. Paradebeispiel: unsere Elterntaxi-Aktion.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- Verständnis für die Verkehrsteilnehmer und die Verkehrssituation
- Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Gelassenheit, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende
- Bereitschaft zum Einsatz im ruhenden Verkehr und als Kommunaler Ordnungsdienst
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Überwachung des fließenden Verkehrs
- Bedienung unserer Messfahrzeuge bzw. -geräte
- Messungen protokollieren und gegebenenfalls vor Gericht als Zeuge bestätigen
Wir bieten
- spitzenmäßige Kollegen ;-)
- ein toller Team-Spirit & respektvolles Miteinander
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flache Hierarchien, offene Türen, moderne Werte
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) Entgeltgruppe 5 und den Sozialleistungen des öffentlichen Diensts. Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 2 Jahre.
Bei Quereinsteigern wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildung „Verkehrsüberwacher BVS“ vorausgesetzt.
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung & zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte
- Vielfältige Firmenevents
- 30 Tage Urlaub & arbeitsfreie Tage am 24.12, 31.12 und Faschingsdienstag
- Übernahme der ÖPNV-Fahrtkosten
- Bike-Leasing
- Top-Ausstattung in Sachen Dienstkleidung & Technik
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen
Bitte reiche Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
23. FEBRUAR 2025
über das Online-Formular ein.
Nähere Auskünfte erteilt Dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 09621 76916-12.
Informationen zum Zweckverband findest Du unter www.zv-kvs.de.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir vollständige Bewerbungsunterlagen benötigen, um Dich im Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsanschreiben, bezogen auf die konkrete Stellenausschreibung
- lückenloser Lebenslauf
- einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung ist die Kopie des Schwerbehindertenausweises oder bei einem Grad der Behinderung von weniger als 50 v. H. der Gleichstellungsbescheid nach § 68 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Der Zweckverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerber, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sichern Dir zu, die von Dir übersandten Daten vertraulich zu behandeln. Im Übrigen dürfen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Homepage verweisen.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Stellenportal.
Pfreimd
Du suchst eine neue, spannende und abwechslungsreiche Aufgabe? Nutze die Chance - wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verkehrsüberwacher (m/w/d) im fließenden Verkehr für den Raum Pfreimd. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Dazu möchten wir uns natürlich auch kurz bei Dir vorstellen: Wir, der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Oberpfalz, sind eine Behörde mit Sitz in Amberg. Für unsere angeschlossenen Kommunen, das sind aktuell über 150 in der Oberpfalz, Niederbayern, Mittel- und Oberfranken, kümmern wir uns um die Verkehrssicherheit. Und das auf vielfältige Art und Weise. Zum einen überwachen wir den ruhenden und fließenden Verkehr, um Falschparkern die Schranken zu weisen und Raser auszubremsen. Zum anderen hat unser Kommunaler Ordnungsdienst ein wachsames Auge auf die Einhaltung bestehender Regelungen unserer Kommunen. Darüber hinaus starten wir regelmäßig innovative Projekte. Paradebeispiel: unsere Elterntaxi-Aktion.
Unsere Anforderungen
- abgeschlossene Berufsausbildung
- Fahrerlaubnis Klasse B
- sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- gesundheitliche Eignung für den Außendienst
- Verständnis für die Verkehrsteilnehmer und die Verkehrssituation
- Überzeugungskraft, Konfliktfähigkeit, Gelassenheit, sicheres Auftreten
- Bereitschaft zum Schichtdienst, auch am Wochenende
- Bereitschaft zum Einsatz im ruhenden Verkehr und als Kommunaler Ordnungsdienst
Ihre Aufgaben
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Überwachung des fließenden Verkehrs
- Bedienung unserer Messfahrzeuge bzw. -geräte
- Messungen protokollieren und gegebenenfalls vor Gericht als Zeuge bestätigen
Wir bieten
- spitzenmäßige Kollegen ;-)
- ein toller Team-Spirit & respektvolles Miteinander
- eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- flache Hierarchien, offene Türen, moderne Werte
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche zur persönlichen Weiterentwicklung
Die Bezahlung erfolgt entsprechend dem TVöD (Tarifvertrag öffentlicher Dienst) Entgeltgruppe 5 und den Sozialleistungen des öffentlichen Diensts. Wöchentliche Arbeitszeit: 40 Stunden. Das Arbeitsverhältnis ist zunächst befristet auf 2 Jahre.
Bei Quereinsteigern wird die Bereitschaft zur Teilnahme an der Fortbildung „Verkehrsüberwacher BVS“ vorausgesetzt.
- Betriebliche Altersvorsorge & vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung & zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vergünstigungen & Mitarbeiterrabatte
- Vielfältige Firmenevents
- 30 Tage Urlaub & arbeitsfreie Tage am 24.12, 31.12 und Faschingsdienstag
- Übernahme der ÖPNV-Fahrtkosten
- Bike-Leasing
- Top-Ausstattung in Sachen Dienstkleidung & Technik
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen
Bitte reiche Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis spätestens
23. FEBRUAR 2025
über das Online-Formular ein.
Nähere Auskünfte erteilt Dir unsere Personalabteilung unter der Telefonnummer 09621 76916-12.
Informationen zum Zweckverband findest Du unter www.zv-kvs.de.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir vollständige Bewerbungsunterlagen benötigen, um Dich im Bewerbungsverfahren zu berücksichtigen. Deine Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
- Bewerbungsanschreiben, bezogen auf die konkrete Stellenausschreibung
- lückenloser Lebenslauf
- einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse
Bei Vorliegen einer Schwerbehinderung ist die Kopie des Schwerbehindertenausweises oder bei einem Grad der Behinderung von weniger als 50 v. H. der Gleichstellungsbescheid nach § 68 Abs. 2 Sozialgesetzbuch IX erforderlich. Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt berücksichtigt.
Der Zweckverband fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerber, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir sichern Dir zu, die von Dir übersandten Daten vertraulich zu behandeln. Im Übrigen dürfen wir auf die Datenschutzerklärung auf unserer Homepage verweisen.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Stellenportal.
Zeigt 15 von 122 Ergebnissen