Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) in Pattensen bei Hannover

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) in Pattensen bei Hannover, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Pattensen bei Hannover , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

### **Ausbildung bei der Stadt Pattensen**



### **Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)**



**Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung**

**Rathaus Pattensen | Start: 01. August 2026**



**Starte Deine Zukunft im Rathaus!**

Du möchtest Verantwortung übernehmen, mit Menschen arbeiten und wissen, wie eine Stadt „funktioniert“?

Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Pattensen genau das Richtige für Dich.



**Das bringst Du mit:**

- Mindestens Sekundarabschluss I (Real- oder guter Hauptschulabschluss)
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Politik
- Gutes Ausdrucksvermögen, schriftlich wie mündlich
- Grundkenntnisse in EDV (World, Excel etc.)
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Motivation
- Spaß am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen



**Das erwartet Dich:**

- Eine 3-jährige duale Ausbildung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Praxisphasen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung – z.B. Personal, Finanzen oder Bürgerservice
- Berufsschulunterricht in drei Blöcken an der Hannah-Arendt-Schule Hannover
- Dienstbegleitender Unterricht am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) in Hannover – hier lernst du Themen wie Recht, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und fachübergreifende Verwaltungsthemen
- Zwischen- und Abschlussprüfung ebenfalls beim NSI

Mehr Infos zur Ausbildung findest Du auch beim NSI unter:

[www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/verwaltungsfachangestellte.html](http://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/verwaltungsfachangestellte.html)



**Das bieten wir Dir:**

- Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive
- Attraktive Vergütung nach TVAöD: 1. Jahr 1.218,26 € brutto (steigt jährlich!)
- Lehrmittelzuschuss von 50 € brutto pro Jahr
- Kostenübernahme für DVP- Gesetzessammlung inkl. Ergänzungslieferung
- Tarifliche Sonderzahlungen, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits (Vergünstigungen und Sonderangeboten bei zahlreichen Anbietern)
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in vielen Bereichen der Verwaltung
- Ein tolles Team, das Dich unterstützt und begleitet



**Das Auswahlverfahren:**

Zunächst wird voraussichtlich ein Assessment-Center im kleinen Rahmen stattfinden. Hier möchten wir Dich persönlich kennenlernen und gemeinsam herausfinden, ob die Ausbildung bei uns zu Dir passt.

Wenn Du dort überzeugst, folgt im Anschluss ein strukturiertes Auswahlgespräch.



**Deine Ansprechperson:**

Alexandra Krämer (Personal – Ausbildungsleitung)

Tel. 05101/1001-144

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])



**Vielfalt? Aber klar!**

Wir leben und fördern Gleichberechtigung gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) und freuen uns über alle Bewerbungen – egal welcher kultureller oder sozialer Herkunft, welchen Geschlechts, sexueller Identität, Alters, ob mit oder ohne Behinderung, Religion oder Weltanschauung.



**Bewirb Dich jetzt!**

Wenn Du Lust auf eine abwechslungsreiche und sichere Ausbildung hast, dann bewirb Dich bis zum **05. Januar 2026** ausschließlich über www.interamt.de (Stellen-ID: 1372352)

Wir bitten Dich von einer Bewerbung auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen!

Bitte beachte:

Bewerbungen, die nicht über Interamt eingehen, sondern doch per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf elektronischem Wege gespeichert, bearbeitet und nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Sofern Du mit der Speicherung nicht einverstanden bist, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.

### 

### **Mach mit – Gestalte Deine Stadt und Deine Zukunft!**

Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.PjqLs4VfdAIEna0Za8M13M8fmhe6KRK6gbPLYR1oeW8qEEmnFE_qDsUh5KlC-Cfx0xYkHTIa0ynLPczC2DiWrfhkTvIqIridHyKOz3H5FKsorowYh72q9uFArs-4qma8WBPkIal_NXWl-oPtDy6R0JtjbzJnfjUNeGDZf-69xiNjD9E3iWQtmv0U7NC3XQg-KEUUmArvGfDbc4ZiUKS_2Q/Pjq66) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-01

STADT PATTENSEN

Frau Alexandra Krämer

Rathausplatz 1

30982

Rathausplatz, 30982, Pattensen bei Hannover, Niedersachsen, Deutschland

interamt.de"

STADT PATTENSEN
Veröffentlicht:
2025-10-22
UID | BB-68f924a317cb6-68f924a317cbd
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)

Pattensen bei Hannover

### **Ausbildung bei der Stadt Pattensen**



### **Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)**



**Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung**

**Rathaus Pattensen | Start: 01. August 2026**



**Starte Deine Zukunft im Rathaus!**

Du möchtest Verantwortung übernehmen, mit Menschen arbeiten und wissen, wie eine Stadt „funktioniert“?

Dann ist die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Pattensen genau das Richtige für Dich.



**Das bringst Du mit:**

- Mindestens Sekundarabschluss I (Real- oder guter Hauptschulabschluss)
- Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Politik
- Gutes Ausdrucksvermögen, schriftlich wie mündlich
- Grundkenntnisse in EDV (World, Excel etc.)
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Motivation
- Spaß am Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen



**Das erwartet Dich:**

- Eine 3-jährige duale Ausbildung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- Praxisphasen in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung – z.B. Personal, Finanzen oder Bürgerservice
- Berufsschulunterricht in drei Blöcken an der Hannah-Arendt-Schule Hannover
- Dienstbegleitender Unterricht am Niedersächsischen Studieninstitut (NSI) in Hannover – hier lernst du Themen wie Recht, Wirtschaft, Sozialwissenschaften und fachübergreifende Verwaltungsthemen
- Zwischen- und Abschlussprüfung ebenfalls beim NSI

Mehr Infos zur Ausbildung findest Du auch beim NSI unter:

[www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/verwaltungsfachangestellte.html](http://www.nsi-hsvn.de/ausbildung/ausbildungsangebote/ausbildungsgaenge/verwaltungsfachangestellte.html)



**Das bieten wir Dir:**

- Sicherer Arbeitsplatz mit Perspektive
- Attraktive Vergütung nach TVAöD: 1. Jahr 1.218,26 € brutto (steigt jährlich!)
- Lehrmittelzuschuss von 50 € brutto pro Jahr
- Kostenübernahme für DVP- Gesetzessammlung inkl. Ergänzungslieferung
- Tarifliche Sonderzahlungen, Abschlussprämie, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Corporate Benefits (Vergünstigungen und Sonderangeboten bei zahlreichen Anbietern)
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in vielen Bereichen der Verwaltung
- Ein tolles Team, das Dich unterstützt und begleitet



**Das Auswahlverfahren:**

Zunächst wird voraussichtlich ein Assessment-Center im kleinen Rahmen stattfinden. Hier möchten wir Dich persönlich kennenlernen und gemeinsam herausfinden, ob die Ausbildung bei uns zu Dir passt.

Wenn Du dort überzeugst, folgt im Anschluss ein strukturiertes Auswahlgespräch.



**Deine Ansprechperson:**

Alexandra Krämer (Personal – Ausbildungsleitung)

Tel. 05101/1001-144

E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])



**Vielfalt? Aber klar!**

Wir leben und fördern Gleichberechtigung gemäß dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) und freuen uns über alle Bewerbungen – egal welcher kultureller oder sozialer Herkunft, welchen Geschlechts, sexueller Identität, Alters, ob mit oder ohne Behinderung, Religion oder Weltanschauung.



**Bewirb Dich jetzt!**

Wenn Du Lust auf eine abwechslungsreiche und sichere Ausbildung hast, dann bewirb Dich bis zum **05. Januar 2026** ausschließlich über www.interamt.de (Stellen-ID: 1372352)

Wir bitten Dich von einer Bewerbung auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen!

Bitte beachte:

Bewerbungen, die nicht über Interamt eingehen, sondern doch per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden auf Grundlage der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf elektronischem Wege gespeichert, bearbeitet und nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Sofern Du mit der Speicherung nicht einverstanden bist, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 90 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.

###

### **Mach mit – Gestalte Deine Stadt und Deine Zukunft!**

Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/crypt.PjqLs4VfdAIEna0Za8M13M8fmhe6KRK6gbPLYR1oeW8qEEmnFE_qDsUh5KlC-Cfx0xYkHTIa0ynLPczC2DiWrfhkTvIqIridHyKOz3H5FKsorowYh72q9uFArs-4qma8WBPkIal_NXWl-oPtDy6R0JtjbzJnfjUNeGDZf-69xiNjD9E3iWQtmv0U7NC3XQg-KEUUmArvGfDbc4ZiUKS_2Q/Pjq66) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.

STADT PATTENSEN

STADT PATTENSEN
2025-10-22
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Assistenz für die Fachbereichsleitung Zentrale Dienste (EG 7 TVöD)

Pattensen bei Hannover

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt soll folgende unbefristete Stelle in Vollzeit besetzt werden:





**Assistenz für die Fachbereichsleitung Zentrale Dienste (EG 7 TVöD)**

**Stellen-ID: 1350974**





Das **Aufgabengebiet** dieser herausgehobenen Position umfasst im Wesentlichen:

- Empfang und Betreuung von Besuchenden und Gästen
- Termindisposition, Zusammenstellung von Terminunterlagen (in Teilen auch inhaltliche Vor- und Nachbereitung sowie sachbearbeitende Tätigkeiten)
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in enger Abstimmung mit der Fachbereichsleitung und der Bürgermeisterin:
- Vorbereitung von Presseinformationen, Bearbeitung von Presseanfragen
- Redaktionsplanung, Organisation von Pressemeetings, Social Media / PR
- Koordination des Beschwerdemanagements (Erfassung, Koordination, Weiterleitung, Nachhalten von Rückmeldungen)
- Kommunikationsschnittstelle zwischen Fachbereich, Bürgermeisterin, Verwaltung und externen Partner:innen
- Überwachung der Nachbereitung von Themen und Terminen
- Bearbeitung und Vorbereitung von Postein- und -ausgängen
- Schreib- und Büroarbeiten einschl. Telefondienste sowie Recherchen
- Organisation und Abwicklung von Dienstreisen, Fahrdienstplanung, Organisation wiederkehrender Veranstaltungen

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.



**Wir erwarten von Ihnen:**

• Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten der Kommunalverwaltung oder die Angestelltenprüfung I bzw. alternativ die Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste; alternativ eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Büromanagement, Public Relations, Veranstaltungsmanagement oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung

• Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht über einen der geforderten Abschlüsse verfügen, aber dennoch vollumfänglich die Aufgaben des Arbeitsplatzes wahrnehmen und über eine abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung in einem verwaltungsnahen Beruf verfügen. Die Eingruppierung erfolgt dann in der nächst niedrigeren Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA)

• Erste Berufserfahrungen in der Assistenz, Pressearbeit oder Veranstaltungsorganisation, idealerweise im öffentlichen oder gemeinnützigen Bereich

• Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Office-Anwendungen (insb. Word, Excel) sowie digitale Tools zur Projekt- oder Redaktionsorganisation

• Die Fähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Eigeninitiative, Verhandlungsgeschick sowie einen kommunikativen und teamorientierten Arbeitsstil

• Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise

• Kommunikationsstärke und Textsicherheit

• Sprachkenntnisse in Englisch und Französisch von Vorteil

• Freude an der Arbeit im Team und in wechselnden Aufgabenfeldern



**Wir bieten:**

- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 Stunden)
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 TVöD (kommunal) bei entsprechender Ausbildung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- Möglichkeit zur Telearbeit oder mobilem Arbeiten
- Leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre



Die Stadt Pattensen setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.



Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitten wir zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Sofern Sie Interesse haben, vor einer Vorstellung ein Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung zu führen, ist diese unter der Rufnummer 05101.1001.138 oder über [email protected] zu erreichen.



Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Frau Steding unter der Rufnummer 05101-1001-105, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]), zur Verfügung. Ansprechpartner im Sachgebiet Personal ist Frau Krämer, Telefon 05101/1001-144, E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]).



Ein mögliches Vorstellungsgespräch wird voraussichtlich am 02.10.2025 stattfinden.



**Wir benutzen Interamt als Recruiting-Portal und bitten Sie, uns Ihre Bewerbung unter Beifügung von aussagekräftigen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Bescheinigungen, Zeugnisse) bis zum 21.09.2025 unter www.interamt.de zu übermitteln (Stellen-ID: 1350974) und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.**



Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal Interamt eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden auf elektronischem Wege gespeichert, bearbeitet und nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 180 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.

STADT PATTENSEN

STADT PATTENSEN
2025-08-26
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Fachbereichsassistenz Fachbereich 2 (m/w/d) / Fachbereichsassistenz Fachbereich 4 (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Pattensen bei Hannover


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sollen folgende unbefristete Stellen in Teilzeit (jeweils 25 Stunden/Woche) besetzt werden:

Fachbereichsassistenz Fachbereich 2 (m/w/d)
Fachbereichsassistenz Fachbereich 4 (m/w/d)
EG 6 TVöD

Zu den Aufgaben gehören:

- Koordinierung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen, Sitzungen, Arbeitskreisen
- Organisatorische Vorbereitung von Rats-, Ausschuss- und Ortsratssitzungen
- Teilnahme an Gremiensitzungen und Erstellung von Sitzungsprotokollen
- Unterstützung der Sachgebiete bei wiederkehrenden Tätigkeiten
- Abwicklung von finanziellen Angelegenheiten
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von städtischen Veranstaltungen
- Post-, Telefon- und Botendienste

Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten

Wir erwarten von Ihnen:

- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten, die Angestelltenprüfung I oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Berufszweig des Büromanagements, alternativ eine abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office) und Bereitschaft, sich in fachspezifische Anwendungen einzuarbeiten
- Die Fähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Eigeninitiative, sowie einen kommunikativen und teamorientierten Arbeitsstil
- Die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse uneingeschränkt anzueignen
- Die Bereitschaft, auch in den Nachmittags- und Abendstunden zu arbeiten

Wir bieten:

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Teilzeit
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- Möglichkeit zur Telearbeit oder mobilem Arbeiten
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

Die Stadt Pattensen fördert die Gleichberechtigung. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.

Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Herr Müller unter der Rufnummer 05101/1001-400 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Sachgebiet Personal ist Frau Ohlendorf, Telefon: 05101/1001-144.

Ein mögliches Vorstellungsgespräch wird voraussichtlich am 27.02.2025 oder 28.02.2025 stattfinden.

Wir benutzen Interamt als Recruiting-Portal und bitten Sie, uns Ihre Bewerbung unter Beifügung von aussagekräftigen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Bescheinigungen, Zeugnisse) bis zum 16.02.2025 unter www.interamt.de zu übermitteln (Stellen-ID: 248254) und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.

Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal Interamt eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden auf elektronischem Wege gespeichert, bearbeitet und nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 180 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kommunalpolitik, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kommunalrecht, Verwaltungsrecht

STADT PATTENSEN

STADT PATTENSEN
2025-01-29