Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sollen folgende unbefristete Stellen in Teilzeit (jeweils 25 Stunden/Woche) besetzt werden: Fachbereichsassistenz Fachbereich 2 (m/w/d) Fachbereichsassistenz Fachbereich 4 (m/w/d) EG 6 TVöD Zu den Aufgaben gehören: - Koordinierung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen, Sitzungen, Arbeitskreisen - Organisatorische Vorbereitung von Rats-, Ausschuss- und Ortsratssitzungen - Teilnahme an Gremiensitzungen und Erstellung von Sitzungsprotokollen - Unterstützung der Sachgebiete bei wiederkehrenden Tätigkeiten - Abwicklung von finanziellen Angelegenheiten - Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von städtischen Veranstaltungen - Post-, Telefon- und Botendienste Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten Wir erwarten von Ihnen: - Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten, die Angestelltenprüfung I oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Berufszweig des Büromanagements, alternativ eine abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung - Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office) und Bereitschaft, sich in fachspezifische Anwendungen einzuarbeiten - Die Fähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Eigeninitiative, sowie einen kommunikativen und teamorientierten Arbeitsstil - Die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse uneingeschränkt anzueignen - Die Bereitschaft, auch in den Nachmittags- und Abendstunden zu arbeiten Wir bieten: - Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Teilzeit - Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD - Leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse - Möglichkeit zur Telearbeit oder mobilem Arbeiten - Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote - Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Die Stadt Pattensen fördert die Gleichberechtigung. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung. Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Herr Müller unter der Rufnummer 05101/1001-400 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Sachgebiet Personal ist Frau Ohlendorf, Telefon: 05101/1001-144. Ein mögliches Vorstellungsgespräch wird voraussichtlich am 27.02.2025 oder 28.02.2025 stattfinden. Wir benutzen Interamt als Recruiting-Portal und bitten Sie, uns Ihre Bewerbung unter Beifügung von aussagekräftigen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Bescheinigungen, Zeugnisse) bis zum 16.02.2025 unter <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> zu übermitteln (Stellen-ID: 248254) und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen. Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal Interamt eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden auf elektronischem Wege gespeichert, bearbeitet und nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 180 Tage nach erfolgter Absage gelöscht. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Kommunalpolitik, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kommunalrecht, Verwaltungsrecht
Anfangsdatum
2025-01-28
Rathausplatz 1
30982
STADT PATTENSEN, Rathausplatz 1, 30982 Pattensen bei Hannover, Deutschland, Niedersachsen
Bewerben über
Pattensen bei Hannover
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sollen folgende unbefristete Stellen in Teilzeit (jeweils 25 Stunden/Woche) besetzt werden:
Fachbereichsassistenz Fachbereich 2 (m/w/d)
Fachbereichsassistenz Fachbereich 4 (m/w/d)
EG 6 TVöD
Zu den Aufgaben gehören:
- Koordinierung und inhaltliche Vorbereitung von Terminen, Sitzungen, Arbeitskreisen
- Organisatorische Vorbereitung von Rats-, Ausschuss- und Ortsratssitzungen
- Teilnahme an Gremiensitzungen und Erstellung von Sitzungsprotokollen
- Unterstützung der Sachgebiete bei wiederkehrenden Tätigkeiten
- Abwicklung von finanziellen Angelegenheiten
- Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von städtischen Veranstaltungen
- Post-, Telefon- und Botendienste
Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten, die Angestelltenprüfung I oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem Berufszweig des Büromanagements, alternativ eine abgeschlossene 3-jährige kaufmännische Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse der gängigen EDV-Programme (MS Office) und Bereitschaft, sich in fachspezifische Anwendungen einzuarbeiten
- Die Fähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Eigeninitiative, sowie einen kommunikativen und teamorientierten Arbeitsstil
- Die Bereitschaft, sich fehlende Kenntnisse uneingeschränkt anzueignen
- Die Bereitschaft, auch in den Nachmittags- und Abendstunden zu arbeiten
Wir bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst in Teilzeit
- Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
- Leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- Möglichkeit zur Telearbeit oder mobilem Arbeiten
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Die Stadt Pattensen fördert die Gleichberechtigung. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller oder sozialer Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Alter, Behinderung, Religion oder Weltanschauung.
Für Fragen und Informationen zum Aufgabenprofil steht Ihnen Herr Müller unter der Rufnummer 05101/1001-400 zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Sachgebiet Personal ist Frau Ohlendorf, Telefon: 05101/1001-144.
Ein mögliches Vorstellungsgespräch wird voraussichtlich am 27.02.2025 oder 28.02.2025 stattfinden.
Wir benutzen Interamt als Recruiting-Portal und bitten Sie, uns Ihre Bewerbung unter Beifügung von aussagekräftigen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Bescheinigungen, Zeugnisse) bis zum 16.02.2025 unter www.interamt.de zu übermitteln (Stellen-ID: 248254) und von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail abzusehen.
Bewerbungen, die nicht über das Bewerberportal Interamt eingehen, sondern per Post oder E-Mail an uns gerichtet sind, werden auf elektronischem Wege gespeichert, bearbeitet und nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Sofern Sie hiermit nicht einverstanden sind, ist es erforderlich, mittels einer persönlich unterschriebenen Erklärung dieser Speicherung zu widersprechen. Uns per E-Mail zugehende diesbezügliche Erklärungen erfüllen nicht das Kriterium einer rechtsverbindlich abgegebenen Willenserklärung. Die gespeicherten Daten werden 180 Tage nach erfolgter Absage gelöscht.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Kommunalpolitik, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Kommunalrecht, Verwaltungsrecht