Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 1.10.2026 für die Klinik für Forensische Psychiatrie

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 1.10.2026 für die Klinik für Forensische Psychiatrie in Brandenburg an der Havel

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 1.10.2026 für die Klinik für Forensische Psychiatrie in Brandenburg an der Havel, Deutschland

Stellenangebot als Pflegefachmann/-frau (Ausbildung) in Brandenburg an der Havel , Brandenburg, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Brandenburg an der Havel

Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.

Die ASKLEPIOS Fachkliniken Brandenburg GmbH ist Träger dreier Fachkrankenhäuser für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz, die in medizinischen Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowie Neurologie und Neurophysiologie, Neurointensivmedizin, Neuroradiologie und Forensische Psychiatrie (Maßregelvollzug) tätig sind. Menschen mit seelischen und neurologischen Erkrankungen finden hier kompetente Hilfe auf höchstem medizinischem Niveau.

Die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH sucht für den Standort Brandenburg an der Havel zum 1. Oktober jeden Jahres

Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie
in Vollzeit (39 Std./wöchentlich)

IHR AUFGABENGEBIET
Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Gemäß dem neuen Pflegeberufe-Gesetz umfasst der generalistisch ausgerichtete Ausbildungsplan insgesamt 2100 theoretische und praktische Unterrichtsstunden sowie 2500 Unterrichtsstunden im Rahmen von Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachdisziplinen. Hinzu kommt ein Stundenanteil für allgemeinbildende Fächer. Das Curriculum ist wissenschaftlich fundiert und sichert eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Praxis umfasst insbesondere die Pflege und Betreuung psychiatrischer und neurologischer Patientinnen und Patienten. Nach dem Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen neben einer Beschäftigung als Pflegefachmann/-frau in unserer Forensischen Psychiatrie in Brandenburg auch alle Arbeitsfelder offen – und das europaweit.

IHR PROFIL

- Mindestalter 18 Jahre
- Abitur oder Fachhochschulreife oder Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreichen abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Impfdokumentation über Masernschutz 
- Einwandfreies polizeiliches erweitertes Führungszeugnis
- Praktikum oder FSJ in der Pflege oder einem medizinischen Bereich wünschenswert

WIR BIETEN

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach bestandener Probezeit in der Ausbildung von 6 Monaten in der Forensischen Psychiatrie ggf. in den Klinken allgemein
- Eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio)
- Mitarbeiterservice und vielerlei Rabattangebote = Mitarbeitervorteile
- Feste Ansprechpartner und Praxisanleitung vor Ort, welche Sie durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet und unterstützt
- Eine Wohnmöglichkeit in einer Wohngemeinschaft am Standort Brandenburg an der Havel
- Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.

Mit unserem Motto “I love Pflege“ bekommen Sie eine erstklassige Ausbildung in einem Beruf, der Zukunft hat und immer mehr gebraucht wird.

KONTAKT
Rückfragen gern an unsere Praxisanleitung für Krankenpflegeschüler (m/w/d), Frau Fabian unter Tel. +49 3381/ 782268 oder E-Mail: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/brandenburg

Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: [email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-10-01

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH

Frau Monika Fabian

Anton-Saefkow-Allee, Görden, 14772, Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
Veröffentlicht:
2025-10-14
UID | BB-68ee4708eb29b-68ee4708eb29d
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zum 1.Oktober 2026

Brandenburg an der Havel

Der Beruf Pflegefachmann/-frau ist zukunftsorientiert, vielseitig und spannend. Wir bilden seit vielen Jahren mit großer Kompetenz und Erfahrung junge Menschen zu Pflegefachkräften (m/w/d) aus.

Wir bieten Ausbildungsplätze für den Beruf des Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Dabei kooperieren wir mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Stadt Brandenburg an der Havel. Der theoretische Teil der Ausbildung wird in der Medizinischen Schule in Brandenburg an der Havel durchgeführt. Den praktischen Ausbildungsteil gewährleisten wir mit 50% in unserer Klinik. Der andere Teil wird von den Kooperationseinrichtungen übernommen. Wir unterstützen die Auszubildenden entsprechend mit einer Ausbildungsvergütung und Literatur.

Großer Einsatz lohnt sich
Auszubildende mit sehr guten Lernergebnissen dürfen jeweils im Sommer einen Praktikum Einsatz in der Asklepios Westerland-Klinik auf Sylt verbringen. Dabei werden alle entstehenden Kosten von der Klinik übernommen. Also Nordseeluft und Sonne!

Legen Sie mit Ihrer Ausbildung den Grundstein für die Zukunft

Die Praxis Einsätze werden von ausgebildeten Praxisanleitern begleitet. Unsere Teams betrachten die Auszubildenden als vollwertiges Teammitglied. Man ist also immer mitten drin und wird an allem beteiligt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten wir eine spannende Tätigkeit im gesamten Klinikum an wobei Fort- und Weiterbildungsangebote individuell die Fähigkeiten unterstützen können.

Ausbildungsinhalte:

- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege
- fachkundige Pflege am Patienten in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen
- Assistenz bei Diagnostik und Therapie
- Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten
- Beobachtung des Allgemeinbefindens der Patienten
- Einleitung lebensnotwendiger Sofortmaßnahmen
- die praktischen Einsätze erfolgen im stationären, ambulanten und rehabilitativen Bereich

Wir setzen voraus:

- kontaktfreudiges Verhalten und Fähigkeiten zur Betreuung des kranken Menschen
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und im Fach Deutsch
- Anstrengungs- und Lernbereitschaft
- Interesse bei der Arbeit mit dem Menschen
- Teamfähigkeit

Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung:

- Mindestalter 16 Jahre
- gesundheitliche Eignung für den Beruf "Pflegefachmann/-frau"
- Impfdokumentation über Masernschutz
- mindestens Qualifizierter Erweiterter Hauptschulabschluss

Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

KONTAKT
Rückfragen gern an unsere Praxisanleitung für Krankenpflegeschüler (m/w/d), Frau Fabian unter Tel. +49 3381/ 782268 oder E-Mail: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: [email protected]

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachmann/-frau (m/w/d) zum 1.10.2026 für die Klinik für Forensische Psychiatrie

Brandenburg an der Havel

Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Brandenburg an der Havel

Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.

Die ASKLEPIOS Fachkliniken Brandenburg GmbH ist Träger dreier Fachkrankenhäuser für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz, die in medizinischen Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowie Neurologie und Neurophysiologie, Neurointensivmedizin, Neuroradiologie und Forensische Psychiatrie (Maßregelvollzug) tätig sind. Menschen mit seelischen und neurologischen Erkrankungen finden hier kompetente Hilfe auf höchstem medizinischem Niveau.

Die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH sucht für den Standort Brandenburg an der Havel zum 1. Oktober jeden Jahres

Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie
in Vollzeit (39 Std./wöchentlich)

IHR AUFGABENGEBIET
Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Gemäß dem neuen Pflegeberufe-Gesetz umfasst der generalistisch ausgerichtete Ausbildungsplan insgesamt 2100 theoretische und praktische Unterrichtsstunden sowie 2500 Unterrichtsstunden im Rahmen von Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachdisziplinen. Hinzu kommt ein Stundenanteil für allgemeinbildende Fächer. Das Curriculum ist wissenschaftlich fundiert und sichert eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Praxis umfasst insbesondere die Pflege und Betreuung psychiatrischer und neurologischer Patientinnen und Patienten. Nach dem Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen neben einer Beschäftigung als Pflegefachmann/-frau in unserer Forensischen Psychiatrie in Brandenburg auch alle Arbeitsfelder offen – und das europaweit.

IHR PROFIL

- Mindestalter 18 Jahre
- Abitur oder Fachhochschulreife oder Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreichen abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Impfdokumentation über Masernschutz
- Einwandfreies polizeiliches erweitertes Führungszeugnis
- Praktikum oder FSJ in der Pflege oder einem medizinischen Bereich wünschenswert

WIR BIETEN

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach bestandener Probezeit in der Ausbildung von 6 Monaten in der Forensischen Psychiatrie ggf. in den Klinken allgemein
- Eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio)
- Mitarbeiterservice und vielerlei Rabattangebote = Mitarbeitervorteile
- Feste Ansprechpartner und Praxisanleitung vor Ort, welche Sie durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet und unterstützt
- Eine Wohnmöglichkeit in einer Wohngemeinschaft am Standort Brandenburg an der Havel
- Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.

Mit unserem Motto “I love Pflege“ bekommen Sie eine erstklassige Ausbildung in einem Beruf, der Zukunft hat und immer mehr gebraucht wird.

KONTAKT
Rückfragen gern an unsere Praxisanleitung für Krankenpflegeschüler (m/w/d), Frau Fabian unter Tel. +49 3381/ 782268 oder E-Mail: [email protected]

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/brandenburg

Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: [email protected]

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH

Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH
2025-10-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) zum 1.10.2026

Brandenburg an der Havel

Du arbeitest gerne mit Menschen?
Dir ist eine praxisnahe Ausbildung wichtig?
Du arbeitest gerne im Team?
Dann bist Du bei uns herzlich willkommen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt motivierte
Auszubildende zum Pflegefachmann/frau (m/w/d).

Was wir Dir bieten:

- Attraktive Vergütung, im Laufe der Ausbildung bis zu 1.428,38€
- Anspruchsvolle, praxisorientierte Ausbildung in moderner und digitaler Einrichtung
- Übernahmegarantie bei erfolgreichen Ausbildungsabschluss
- Fachlich- und persönliche Unterstützung durch unsere Praxisanleitungen vor Ort während der gesamten Ausbildungsdauer
- Teilnahme an regelmäßigen standortübergreifenden Azubi-Veranstaltungen (Boot-Camps, Grillfeste uvm.)
- Zugang zu unserem Corporate Benefits Programm (Rabatte für Urlaubsreisen, in vielen Online Shops …)
- Betriebliche Altersvorsorge und Zusatzversicherung zur Verfügung
- Mitarbeiterrabatt im örtlichen Fitness- und Wellness Studio

Dein Arbeitsalltag während der Ausbildung umfasst:

- Blitzlicht Runden – wir bringen uns gegenseitig auf den neusten Stand
- Du unterstützt Deine Kollegen mit Herz und Verstand bei der individuellen Grund- und Behandlungspflege der Bewohner
- Du hilfst den Bewohnern in ihrem Alltag indem Du für einen abwechslungsreichen Tagesablauf sorgst
- Du greifst Deinen examinierten Kollegen bei der fach- und qualitätsgerechten Dokumentation unter die Arme
- Du hast für die Bewohnern und deren Angehörigen jederzeit ein offenes Ohr
- Abwechslungsreiche Einsätze und ein Mix aus Theorie und Praxis

Du passt zu uns, wenn Du:

- Eine abgeschlossene Schulausbildung (Mittlere Reife/ mittlerer Bildungsabschluss) besitzt
- Gerne den Tag mit einem Grinsen startest
- Zuverlässig, verantwortungsbewusst und hilfsbereit bist
- Spaß an der Arbeit mit Senioren hast
- Grundkenntnisse im Bereich PC-gestützte Dokumentation besitzt
- Teamfähig, freundlich und empathisch im Umgang mit Kollegen und Bewohnern bist
- Die gesundheitliche Eignung, körperliche und seelische Belastbarkeit mitbringst

*Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Die Angaben beziehen sich stets auf alle Geschlechter.

Bewerben kannst Du Dich gern auch schriftlich in der Residenz Brandenburg an der Havel, vorzugsweise per Mail an: [email protected]

Alloheim Senioren-Residenz Am Plauer Turm SE & Co. KG

Alloheim Senioren-Residenz Am Plauer Turm SE & Co. KG
2025-08-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung Pflegefachkraft (m/w/d) in Brandenburg an der Havel

Brandenburg an der Havel

Gutes tun bei der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
Für unser Evangelisches Seniorenzentrum Wilhelmsdorf, Wilhelmsdorf 21 / 22 in 14776 Brandenburg an der Havel, suchen wir Dich zum 01.10.2025.
Wir bilden Dich zur Pflegefachkraft (m/w/d) aus, dessen Abschluss EU-weit anerkannt ist.

Das Haus Wilhelmsdorf vereint gekonnt Tradition und Moderne. Das Haus hält 80 vollstationäre, 5 Kurzzeit-/ Verhinderungspflegeplätze in einen an den Altbau angrenzendem Gebäude vor. Die Wohnbereiche verteilen sich über drei Etagen.
Das Seniorenzentrum in der Stadt Brandenburg ist teil einer großzügigen Parkanlage. Ein beliebtes Naherholungsgebiet befindet sich in unmittelbarere Nachbarschaft und auch der Bahnhof sowie die Innenstadt sind gut erreichbar.

Deine Vergütung während der Ausbildung
1. Lehrjahr: 1.490,18 €
2. Lehrjahr: 1.585,31 €
3. Lehrjahr: 1.712,13 €
Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach AVR des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Nach der Ausbildung bieten wir
* Bei Eignung und Interesse bieten wir Dir die Möglichkeit, nach der Ausbildung in der Lafim-Diakonie übernommen zu werden.
* Du kannst dich fachlich spezialisieren, beispielsweise in der gerontopsychiatrischen Betreuung und Pflege.
* Es bestehen Optionen zur persönlichen Weiterentwicklung, etwa zur Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung.
* Bei entsprechender Voraussetzung kannst Du Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege wahrnehmen.

So kannst Du Dich in der 3-jährigen generalistischen Pflegeausbildung einbringen
Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege.
* Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen bei der eigenständigen Lebensführung.
* Du assistierst bei der Behandlungspflege, z. B. bei der Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung.
* Du organisierst, dokumentierst und bewertest den Pflegeablauf und stellst so eine hohe Pflegequalität sicher.
* Du führst ärztliche Verordnungen aus und bist auch in der Palliativpflege tätig, wobei Du stets einen einfühlsamen Umgang pflegst.
* Unseren Bewohner:innen und Angehörigen begegnest Du angemessen und hilfsbereit.

Darauf legen wir Wert
* Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer.
* Dein teamfähiges und zuverlässiges Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
* Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist dir wichtig.
* Du bist mit der Arbeit am Computer vertraut.
* Du respektierst die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.

Du willst mit uns Gutes tun? Bewirb Dich!
Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres starken Teams werden willst. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lass uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail [email protected] bewerben.
Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.

Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH

Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gemeinnützige GmbH Logo
2025-02-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 zum 1. Oktober

Brandenburg an der Havel

Gutes tun bei der Lafim-Diakonie für Menschen im Alter
Für das Evangelisches Seniorenzentrum Wilhelmsdorf, Wilhelmsdorf 21/22 in 14776 Brandenburg an der Havel, suchen wir Dich zum 01.10.2025.
Wir bilden dich zur Pflegefachkraft (m/w/d) aus, dessen Abschluss EU-weit anerkannt ist.

Das Haus Wilhelmsdorf vereint gekonnt Tradition und Moderne. Das Haus hält 80 vollstationäre, 5 Kurzzeit-/ Verhinderungspflegeplätze in einen an den Altbau angrenzendem Gebäude vor. Die Wohnbereiche verteilen sich über drei Etagen.
Wir legen viel Wert auf die soziale Betreuung, die auch eine speziell abgestimmte Aroma- und Musiktherapie beinhaltet.
Das Seniorenzentrum in der Stadt Brandenburg ist teil einer großzügigen Parkanlage. Ein beliebtes Naherholungsgebiet befindet sich in unmittelbarere Nachbarschaft und auch der Bahnhof sowie die Innenstadt sind gut erreichbar.

So kannst Du Dich in der 3-jährigen generalistischen Pflegeausbildung einbringen
Die generalistische Pflegeausbildung verbindet die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Gesundheits-, Kranken- und Kinderkrankenpflege.

- Du begleitest und unterstützt unsere Bewohner:innen bei der eigenständigen Lebensführung.
- Du assistierst bei der Behandlungspflege, z. B. bei der Verabreichung von Medikamenten oder Wundversorgung.
- Du organisierst, dokumentierst und bewertest den Pflegeablauf.
- Du führst ärztliche Verordnungen sowie eine Palliativpflege aus.
- Unseren Bewohner:innen und Angehörigen begegnest du angemessen und hilfsbereit.

Darauf legen wir Wert

- Du besitzt einen mittleren Schulabschluss, eine zweijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder eine abgeschlossene landesrechtlich anerkannte Ausbildung in der Pflegehilfe von mindestens einjähriger Dauer.
- Dein teamfähiges und zuverlässiges Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise zeichnen dich aus.
- Ein offener und einfühlsamer Umgang mit Menschen aller Altersgruppen ist dir wichtig.
- Die Arbeit mit Computern/Handys ist dir nicht fremd.
- Du respektierst die christlichen Werte der Lafim-Diakonie.

Deine Vergütung während der Ausbildung

1. Lehrjahr: 1.369,87 €
2. Lehrjahr: 1.457,32 €
3. Lehrjahr: 1.573,90 €
Während der Ausbildung erhältst Du eine tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO).

Das erwartet Dich nach der Ausbildung
Bei Eignung und Interesse bieten wir Dir anschließend an die Ausbildung folgende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten:

- Übernahme bei dem Bestehen der Ausbildung in der Lafim-Diakonie
- fachliche Spezialisierungen für die Bereiche gerontopsychiatrische Betreuung und Pflege
- persönliche Weiterentwicklung zur Praxisanleitung, Wohnbereichsleitung oder Pflegedienstleitung
- bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen verschiedene Studienmöglichkeiten im Bereich der Pflege

Du willst mit uns Gutes tun? Bewirb Dich!
Wir freuen uns, dass Du ein Teil unseres starken Teams werden willst. Als moderne diakonische Unternehmensgruppe liegt uns das Thema Nachhaltigkeit besonders am Herzen, daher bevorzugen wir generell digitale Bewerbungen. Lass uns deine Bewerbungsunterlagen ganz einfach über unser Bewerbungsportal Aktuelle Stellen - Lafim Diakonie (lafim-diakonie.de) zukommen. Alternativ kannst Du Dich auch per E-Mail [email protected] bewerben.
Bitte beachte: Postalische Bewerbungen in Papierform nehmen wir ebenfalls entgegen, allerdings können wir Dir Deine Unterlagen nicht wieder zurücksenden.

Dein Kontakt für weitere Fragen
Für Fragen steht Dir gerne unsere Standortleitung Frau Christel Holtmann unter der Telefonnummer +49 3381 619 60-0 oder per Mail [email protected] zur Verfügung.

Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH ESZ Haus Wilhelmsdorf

Lafim-Diakonie für Menschen im Alter gGmbH ESZ Haus Wilhelmsdorf
2024-10-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) zum 1.10.2025

Brandenburg an der Havel

Aufgaben:

Sie sind auf der Suche nach einem zukunftssicheren Job mit glänzenden Karriereaussichten? Willkommen im Pflegeteam der Alloheim-Gruppe!

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) umfasst neben den theoretischen Unterricht in einer Pflegeschule auch die praktische Ausbildung in einer Senioren-Residenz, einer stationären Pflegeeinrichtung oder im ambulanten Pflegedienst.

Wir bieten:
• Anspruchsvolle, praxisorientierte Ausbildung
• Übernahmegarantie bei erfolgreichen Ausbildungsabschluss

Ihr Profil:

• Abgeschlossene Schulausbildung, gern Mittlere Reife/ mittlerer Bildungsabschluss
• Gesundheitliche Eignung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
• Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren Bewohnern
• Einsatzbereitschaft und Flexibilität



Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird nur die männliche Form verwendet. Die Angaben beziehen sich stets auf alle Geschlechter.


Bei schriftlicher Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen bitten wir ausschließlich um Kopien, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgt. Bitte fügen Sie bei gewünschtem Rückversand Ihrer Bewerbungsdokumente einen frankierten und adressierten Rücksendeumschlag bei.

Was wir Ihnen bieten:

- Karrierechancen
- Fort- & Weiterbildung
- Entlastendes Qualitätsmanagement

Alloheim Senioren-Residenz Am Plauer Turm SE & Co. KG

Alloheim Senioren-Residenz Am Plauer Turm SE & Co. KG
2024-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung 2025 zum 1. Oktober

Brandenburg an der Havel

Wir suchen zur Verstärkung unserer Teams in unseren Quartieren "Martha Piter" und "Clara Zetkin", sowie der Hauskrankenpflege "Clara" zum

1. Oktober 2025 Auszubildende (m/w/d) zum/zur Pflegefachmann/-frau.

Pflegefachmänner/- Frauen betreuen und pflegen bei uns hilfebedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Die Berufsschule in Brandenburg an der Havel oder Potsdam können Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Voraussetzung für diese Ausbildung ist ein mittlerer Bildungsabschluss mit einem guten Notenschnitt, physische und psychische Belastbarkeit und Bereitschaft zum Schichtdienst. Wünschenswert wären außerdem praktische Erfahrungen im Umgang mit pflegebedürftigen älteren Menschen.

Wenn Sie Interesse an diesem Ausbildungsberuf haben, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, gern auch per E-Mail.

Schülerpraktika erfolgen in Absprache mit kooperierenden Schulen.

Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH

Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH Logo
2024-07-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Pflegefachmann/-frau (Ausbildung)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d), Brandenburg

Brandenburg an der Havel

ASKLEPIOS  Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen - und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Wir suchen dich für die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH  jeweils zum 01.04. und 01.10. jeden Jahres für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/m/d) am Standort Brandenburg an der Havel 39 Stunden wöchentlich IHR AUFGABENGEBIET Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Gemäß dem neuen Pflegeberufegesetz umfasst der generalistisch ausgerichtete Ausbildungsplan insgesamt 2100 theoretische und praktische Unterrichtsstunden sowie 2500 Unterrichtsstunden im Rahmen von Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachdisziplinen. Hinzu kommt ein Stundenanteil für allgemeinbildende Fächer. Das Curriculum ist wissenschaftlich fundiert und sichert eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Praxis umfasst insbesondere die Pflege und Betreuung psychiatrischer und neurologischer Patientinnen und Patienten. Nach dem Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen damit alle Arbeitsfelder im Pflegedienst ohne Zusatzausbildung offen - und das europaweit. IHR PROFIL Mindestalter 16 Jahre Abitur oder Fachhochschulreife oder Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung Gesundheitliche Eignung Impfdokumentation über Masernschutz  Praktikum oder FSJ in der Pflege oder einem medizinischen Bereich wünschenswert WIR BIETEN Übernahme nach Beendigung der Ausbildung 30 Tage Urlaub bei 39,5 Stunden/Woche Eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente) Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio) Mitarbeiterservice und vielerlei Rabattangebote = Mitarbeitervorteile fester Ansprechpartner und Praxisanleiter vor Ort, welche euch durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet und unterstützt Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld) Exkursionen und/oder Studienfahrten Zuschüsse für Fahrkarten Eine Wohnmöglichkeit in einer Wohngemeinschaft am Standort Brandenburg an der Havel. Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD Du interessierst Dich für einen #JobmitSinn? Du wünschst Dir einen sicheren Ausbildungsplatz und richtig gute Karrieremöglichkeiten? Du liebst die Abwechslung? Du bist empathisch, verantwortungsvoll und interessierst Dich für pflegerische und medizinische Themen. Du legst Wert auf eine echte Teamarbeit? Herzlich Willkommen bei Asklepios - Deinem neuen Arbeitgeber für unbegrenzte Chancen!   #jobmitsinn: Deine Pflegeausbildung bei Asklepios - #jobmitsinn: Deine Pflegeausbildung bei Asklepios KONTAKT Rückfragen gern an unsere Praxisanleitung für Krankenpflegeschüler (m/w/d), Frau Franziska Schulze, unter Tel.: +49 33 81 78-2268 bzw. per E-Mail: [email protected]. Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH Personalabteilung - Frau Monika Brechlin E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Asklepios Fachklinikum Brandenburg

Asklepios Fachklinikum Brandenburg
2024-07-19