Aktuell angezeigte Seite 1 von 178 mit 2667 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 2667 Ergebnissen
Brandenburg an der Havel
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 zum 1. September eine/n Auszubildende/n (m/w/d) für das Berufsbild
Fachkraft - Küche.
Die 2-jährige Ausbildung erfolgt in der Gemeinschaftsverpflegung mit dem Schwerpunkt Küche.
Der praktische Teil findet in unserem Quartier Clara Zetkin und Quartier Martha Piter in der Stadt Brandenburg an der Havel statt, der Unterricht - in der Berufsschule in Potsdam.
WIR BIETEN:
Praxisbegleitung und Anleitung
• Begleitung der praktischen Ausbildung durch eine/n Praxisanleiter/in aus dem Unternehmen
• Lehrkräfte aus den Schulen leiten zeitweise im Unternehmen an
Ausbildungsvergütung
• monatliche attraktive Ausbildungsvergütung
• 29 Tage Urlaub
• Weihnachtsgeld
Aufgabenbereiche
• Beherrschen von grundlegenden Arbeitstechniken in der Küche
• Annahme und Einlagern von Waren
• kreatives Arbeiten bei der Herstellung von Buffets
• kochen, backen, braten und garnieren von einfachen Gerichten
• Beratung von Gästen
• Einsatz auf Veranstaltungen
• Umsetzung von Hygienerichtlinien
VORAUSSETZUNGEN:
• Hauptschulabschluss bzw. mittlerer Bildungsabschluss
• hohe Belastbarkeit, gute körperliche Konstitution
• Teamfähigkeit
• Pünktlichkeit, Diszipliniertheit
• saubere und ordentliche Arbeitsweise, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
• höfliches und freundliches Auftreten
• Sprachkenntnis Niveau B2 (bei im Ausland erworbenem Schulabschluss)
BEWERBUNG:
• Ganzjährig schriftlich per Post oder E-Mail. Du kannst sie auch persönlich im SPZ abgeben.
• Kontakt:
Franziska Hellwig (Ausbildungskoordinatorin)
Tel: 03381/ 764351
E-Mail: [email protected]
Marco Schlüter (Bereichsleitung Küchen/ Cafés)
Tel: 0172 3072015
E-Mail: [email protected]
Senioren- und Pflegezentrum Brandenburg gGmbH
Anton- Saefkow- Allee 1
14772 Brandenburg an der Havel
Tel: 03381/ 764 – 0
E-Mail: [email protected]
• Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis (bzw. Halbjahreszeugnis, das Abschlusszeugnis kann nachgereicht werden)
Brandenburg an der Havel
Der Beruf Pflegefachmann/-frau ist zukunftsorientiert, vielseitig und spannend. Wir bilden seit vielen Jahren mit großer Kompetenz und Erfahrung junge Menschen zu Pflegefachkräften (m/w/d) aus.
Wir bieten Ausbildungsplätze für den Beruf des Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Dabei kooperieren wir mit anderen Einrichtungen des Gesundheitswesens in der Stadt Brandenburg an der Havel. Der theoretische Teil der Ausbildung wird in der Medizinischen Schule in Brandenburg an der Havel durchgeführt. Den praktischen Ausbildungsteil gewährleisten wir mit 50% in unserer Klinik. Der andere Teil wird von den Kooperationseinrichtungen übernommen. Wir unterstützen die Auszubildenden entsprechend mit einer Ausbildungsvergütung und Literatur.
Großer Einsatz lohnt sich
Auszubildende mit sehr guten Lernergebnissen dürfen jeweils im Sommer einen Praktikum Einsatz in der Asklepios Westerland-Klinik auf Sylt verbringen. Dabei werden alle entstehenden Kosten von der Klinik übernommen. Also Nordseeluft und Sonne!
Legen Sie mit Ihrer Ausbildung den Grundstein für die Zukunft
Die Praxis Einsätze werden von ausgebildeten Praxisanleitern begleitet. Unsere Teams betrachten die Auszubildenden als vollwertiges Teammitglied. Man ist also immer mitten drin und wird an allem beteiligt.
Nach dem erfolgreichen Abschluss bieten wir eine spannende Tätigkeit im gesamten Klinikum an wobei Fort- und Weiterbildungsangebote individuell die Fähigkeiten unterstützen können.
Ausbildungsinhalte:
- Erhebung und Feststellung des Pflegebedarfs, Planung, Organisation, Durchführung und Dokumentation der Pflege
- fachkundige Pflege am Patienten in unterschiedlichen Pflege- und Lebenssituationen
- Assistenz bei Diagnostik und Therapie
- Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten
- Beobachtung des Allgemeinbefindens der Patienten
- Einleitung lebensnotwendiger Sofortmaßnahmen
- die praktischen Einsätze erfolgen im stationären, ambulanten und rehabilitativen Bereich
Wir setzen voraus:
- kontaktfreudiges Verhalten und Fähigkeiten zur Betreuung des kranken Menschen
- gute Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und im Fach Deutsch
- Anstrengungs- und Lernbereitschaft
- Interesse bei der Arbeit mit dem Menschen
- Teamfähigkeit
Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung:
- Mindestalter 16 Jahre
- gesundheitliche Eignung für den Beruf "Pflegefachmann/-frau"
- Impfdokumentation über Masernschutz
- mindestens Qualifizierter Erweiterter Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 1. Oktober 2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
KONTAKT
Rückfragen gern an unsere Praxisanleitung für Krankenpflegeschüler (m/w/d), Frau Fabian unter Tel. +49 3381/ 782268 oder E-Mail: [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: [email protected]
Brandenburg an der Havel
Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Brandenburg an der Havel
Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.
Die ASKLEPIOS Fachkliniken Brandenburg GmbH ist Träger dreier Fachkrankenhäuser für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Neurologie und Psychiatrie in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz, die in medizinischen Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik für Erwachsene, Jugendliche und Kinder sowie Neurologie und Neurophysiologie, Neurointensivmedizin, Neuroradiologie und Forensische Psychiatrie (Maßregelvollzug) tätig sind. Menschen mit seelischen und neurologischen Erkrankungen finden hier kompetente Hilfe auf höchstem medizinischem Niveau.
Die Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH sucht für den Standort Brandenburg an der Havel zum 1. Oktober jeden Jahres
Auszubildende zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (w/m/d) für die Klinik für Forensische Psychiatrie
in Vollzeit (39 Std./wöchentlich)
IHR AUFGABENGEBIET
Die Ausbildung dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlich anerkannten Prüfung ab. Gemäß dem neuen Pflegeberufe-Gesetz umfasst der generalistisch ausgerichtete Ausbildungsplan insgesamt 2100 theoretische und praktische Unterrichtsstunden sowie 2500 Unterrichtsstunden im Rahmen von Praxiseinsätzen in den verschiedenen Fachdisziplinen. Hinzu kommt ein Stundenanteil für allgemeinbildende Fächer. Das Curriculum ist wissenschaftlich fundiert und sichert eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Praxis umfasst insbesondere die Pflege und Betreuung psychiatrischer und neurologischer Patientinnen und Patienten. Nach dem Abschluss der Ausbildung stehen Ihnen neben einer Beschäftigung als Pflegefachmann/-frau in unserer Forensischen Psychiatrie in Brandenburg auch alle Arbeitsfelder offen – und das europaweit.
IHR PROFIL
- Mindestalter 18 Jahre
- Abitur oder Fachhochschulreife oder Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer erfolgreichen abgeschlossenen 2-jährigen Berufsausbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Impfdokumentation über Masernschutz
- Einwandfreies polizeiliches erweitertes Führungszeugnis
- Praktikum oder FSJ in der Pflege oder einem medizinischen Bereich wünschenswert
WIR BIETEN
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach bestandener Probezeit in der Ausbildung von 6 Monaten in der Forensischen Psychiatrie ggf. in den Klinken allgemein
- Eine betriebliche Altersvorsorge (Klinikrente)
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. Vergünstigungen im Fitnessstudio)
- Mitarbeiterservice und vielerlei Rabattangebote = Mitarbeitervorteile
- Feste Ansprechpartner und Praxisanleitung vor Ort, welche Sie durch die gesamte Ausbildungszeit begleitet und unterstützt
- Eine Wohnmöglichkeit in einer Wohngemeinschaft am Standort Brandenburg an der Havel
- Die Vergütung richtet sich nach dem TVöD.
Mit unserem Motto “I love Pflege“ bekommen Sie eine erstklassige Ausbildung in einem Beruf, der Zukunft hat und immer mehr gebraucht wird.
KONTAKT
Rückfragen gern an unsere Praxisanleitung für Krankenpflegeschüler (m/w/d), Frau Fabian unter Tel. +49 3381/ 782268 oder E-Mail: [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gern über unser Online-Stellenportal www.asklepios.com/brandenburg
Asklepios Fachklinikum Brandenburg
Personalabteilung
Anton-Saefkow-Allee 2 • 14772 Brandenburg an der Havel
E-Mail: [email protected]
Brandenburg an der Havel
Über uns
Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach!
Kompetente Mitarbeiter und passende Jobangebote finden.
Wir sind die AlphaConsult KG und Ihr Partner für Beruf und Karriere.
Die AlphaConsult KG hat sich auf hochwertige Personaldienstleistungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert und deckt alle Branchen und Berufsgruppen ab.
Durch ein sehr umfangreiches Leistungsportfolio mit ganzheitlichen Lösungskonzepten und umfassender Personalberatung, können wir uns flexibel an die Bedarfe unserer Kunden anpassen.
Ihren Einstieg zu erfolgreichen Unternehmen und bekannten Marktführern ermöglichen wir Ihnen über den Weg der Arbeitnehmerüberlassung.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie im Auftrag unseres Kunden in Brandenburg an der Havel als Telefonische Kundenbetreuer (m/w/d) Inbound.
Dieses Profil bringen Sie mit als Telefonische Kundenbetreuer (m/w/d) Inbound:
- Erfahrungen im telefonischen Kundenkontakt wünschenswert
- Kunden- und Serviceorientiert
- sehr gute mündliche sowie schriftliche
Ausdrucksfähigkeit
- Arbeitszeit von Montag bis Freitag
Ihre Aufgaben als Telefonische Kundenbetreuer (m/w/d) Inbound:
- Telefonische und schriftliche Kundenberatung
- Auftragsbearbeitung / Terminvergaben
Ihre Vorteile- Das erwartet Sie als Telefonische Kundenbetreuer (m/w/d) Inbound:
- Abschlagszahlungen - Vorschüsse
- Geplante Übernahme
- Gute Bezahlung
- Mitarbeiterangebote
- Persönliche Betreuung vor Ort
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
Ansprechpartner
Manuela Schnitzer
Recruiting
T: 03381/79818-0
E-Mail: [email protected]
AlphaConsult KG
Hauptstraße 44
14776 Brandenburg an der Havel
Brandenburg an der Havel
**Medizinische Fachangestellte (MFA) (m/w/d)**
Medizinische Fachangestellte, kurz MFA, sind in Hausarzt- und Facharztpraxen, Krankenhäusern sowie anderen medizinischen Versorgungseinrichtungen, wie in Gesundheits- oder Medizinischen Versorgungszentren, tätig. Unter anderem betreuen und beraten sie Patientinnen und Patienten, assistieren bei ärztlicher Diagnostik und Therapie und führen organisatorische- und Verwaltungsaufgaben durch.
Neben dem Gesundheitszentrum Brandenburg bildet seit 2023 auch das Universitätsklinikum in Brandenburg an der Havel Medizinische Fachangestellte aus. Der theoretische Teil der Ausbildung erfolgt ab August für alle neuen Auszubildenden praxisnah am OSZ Alfred Flakowski in Brandenburg an der Havel.
**Arbeitgeber:**
Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Johann-Carl-Sybel-Straße 1
14776 Brandenburg an der Havel
oder
Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
**Ausbildungsvergütung:** 1.293,26 € - 1.389,02 €
**Ausbildungsbeginn:**
Schulbeginn 2026
**Ausbildungsort:**
Theorie: OSZ Alfred Flakowski, Caasmannstraße 11, 14770 Brandenburg an der Havel
Praxis: Eine Arztpraxis am Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel
oder in den Kliniken des Universitätsklinikums
**Ausbildungsinhalte**
- Betreuung und Beratung von Patient*innen
- Assistenz bei ärztlicher Diagnostik und Therapie
- Erlernen von Kommunikationsformen und -Methoden
- Verwaltungs- und Administrations- Arbeiten durchführen
- Umgang mit Dokumentations- und Kommunikationssystemen
- Praxisprozesse organisieren und Terminplanungen überwachen
- Vertraut machen mit Hygiene und Gesundheitsschutz
- Vermitteln von Grundlagen der Prävention und Rehabilitation
**Voraussetzungen**
- Schulabschluss mittlere Reife
- Erfahrungen aus einem Praktikum in einer Praxis oder Krankenhaus
- Gutes Verständnis für biologische und medizinische Zusammenhänge
- Sorgfalt, selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Noten in den Fächern Biologie und Deutsch
- Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit
**Ihre Bewerbung richten Sie an**
Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel GmbH
Johann-Carl-Sybel-Straße 1
14776 Brandenburg an der Havel Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Personalabteilung Hochstraße 29 14770 Brandenburg an der Havel
**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung an
**[email protected]**
Wir melden uns bei Ihnen.
So kommen wir ins Gespräch:
Rufen Sie uns an, Sie erreichen Anja Schalinski und Janett Hehr, Ausbildungsbeauftragte, unter der Telefonnummer:
(03381) 214 71 77
Brandenburg an der Havel
Willkommen bei der ARWA Personaldienstleistungen GmbH!
Organisieren Sie mit Leidenschaft und behalten Sie stets den Überblick? Starten Sie Ihre Karriere als Teamassistenz (m/w/d) in Brandenburg und werden Sie Teil eines dynamischen und engagierten Teams!
Diese Position bieten wir Ihnen in Vollzeit an.
Das bieten wir Ihnen
- Umfangreiche digitale Weiterbildungsmöglichkeiten
- Modernes, digitales Onboarding im Unternehmen
- Attraktiver Fahrtkostenzuschuss
- Kostenlose Getränke zur freien Verfügung
- Bequemer, kostenloser Parkplatz
- Exklusive Mitarbeiter-Rabatte
- Vielfältige Personalentwicklungsprogramme (Karriereplanung, interne Schulungen)
- Zusätzliche Urlaubstage für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Ihre Aufgaben als Teamassistenz (m/w/d)
- Verwaltung und gewissenhafte Pflege von Personalakten sowie internen Dokumenten
- Effiziente Organisation und Koordination administrativer Abläufe im Tagesgeschäft
- Erster Ansprechpartner für Bewerber, Mitarbeiter und Kunden, sowohl telefonisch als auch per E-Mail
- Erstellung und Bearbeitung aussagekräftiger Bewerberprofile für die Personalvermittlung
- Unterstützung des Vertriebs bei der professionellen Kundenkommunikation und Akquise
Das bringen Sie mit
- Hohe Eigeninitiative und starke Sorgfalt/Genauigkeit
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit
- Fließende Deutschkenntnisse (C1-C2 / Verhandlungssicher)
- Solide Englischkenntnisse (B1-B2 / Erweiterte Kenntnisse)
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Wünschenswert)
Bewerben Sie sich einfach und schnell bei uns!
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular für alle internen Stellenangebote, damit Ihre Bewerbung schnell und sicher bei uns ankommt.
Entdecken Sie alle aktuellen Jobs auf unserer Website.
Initiativbewerbungen sind herzlich willkommen! Senden Sie Ihre Unterlagen einfach per E-Mail an [email protected] – wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden (zu finden auf unserer Homepage www.arwa.de unter „Datenschutz“).
Brandenburg an der Havel
#Technikexperte:in gesucht
Interessierst du dich für nachhaltige Energiesysteme? Willst du mehr über Smart Home wissen? Während deiner Ausbildung bei uns lernst du alles über technische Gebäudeanlagen und energieeffiziente Versorgungssysteme. Dabei erfährst du wie z. B. Klimaanlagen, Türkontrollsysteme und Datennetze geplant, gewartet und instandgesetzt werden.
Wir suchen zum Ausbildungsstart 01.08.2026 einen Azubi Elektroniker/in - Energie-und Gebäudetechnik (m./w./d.).
Was dich erwartet:
- Wir bieten dir eine Zukunftsperspektive in einem modernen Familienunternehmen.
- Dich erwarten abwechslungsreiche Ausbildungsthemen, in Theorie und Praxis.
- Während der gesamten Ausbildungszeit steht dir ein Ausbilder als fester Ansprechpartner zur Seite.
- Du wirst von Anfang an fest in ein Team integriert, das dich fördert, aber auch fordert. So wirst du optimal auf das Berufsleben vorbereitet.
- Selbstverständlich zahlen wir dir ein attraktives Ausbildungsgehalt.
Was du mitbringst:
- Hast du einen Oberschulabschluss oder Abitur? Oder stehst du kurz davor?
- Sind auf deinem Zeugnis gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Informatik zu finden?
- Reparierst du technische Geräte lieber statt sie zu entsorgen?
- Konntest du Freunde und Familie schon von deinem handwerklichen Geschick überzeugen?
- Findest du Teamgeist, gute Umgangsformen und ein sympathisches Auftreten wichtig?
- Würdest du dir selbst gute Noten in Motivation und Zuverlässigkeit geben?
Fakten zur Ausbildung:
- Ausbildungsunternehmen: RFT elkom
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
- Ausbildungsstandort: Brandenburg an der Havel
- Berufsschule: Oberstufenzentrum Technik Teltow
- Ausbildungsgehalt:
1. Lehrjahr = 800,00 Euro
2. Lehrjahr = 900,00 Euro
3. Lehrjahr = 1.000,00 Euro
4. Lehrjahr = 1.100,00 Euro
So sieht deine Ausbildung bei uns aus:
- Du planst und installierst elektrotechnische Anlagen (Elektrizitätsverteilungs-, Schalteinrichtungen, Steuer- und Regelsysteme,
Prozesssteuerungseinrichtungen)
- Auch Wartungsarbeiten und Reparaturen der Anlagen stehen auf deinem Lehrplan. Dabei lernst du auch, wie du Prüfprotokolle erstellst.
- Du lernst, wie du Schaltpläne analysierst und erstellst.
- Du wirst abwechselnd zwei Wochen im Betrieb und eine Woche in der Berufsschule sein.
- Bei überbetrieblichen Lehrunterweisungen in Götz und Frankfurt (Oder) erlernst du noch mehr Skills, die du in deinem Job brauchst.
- Deine Abschlussprüfung teilt sich in einen praktischen und schriftlichen Teil auf.
- Nach deinem Abschluss hast du zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten z. B. Weiterbildung zum Elektromeister oder zum Techniker für
Elektrotechnik.
- Wenn du ein (Fach-)Abitur hast, kannst du sogar Automatisierungstechnik, Gebäudetechnik oder Energietechnik studieren.
Brandenburg an der Havel
Sie sind ausgebildete Fachverkäuferin (m/d/w) und möchten ein Teil von uns werden? Dann komm ins Team THONKE!
# Bäckerei-Fachverkäufer/in in Brandenburg (m/w/d)
AUS DER REGION, FÜR UNSERE HEIMAT.
Wir stehen für unsere traditionellen Werte, unser Handwerk und die Liebe zur Region.
Seit nun fast 100 Jahren sind wir ein Familienbetrieb und haben in dieser Zeit vieles durchlebt. Angefangen hat es 1926. Gotthilf Thonke hat mit seiner Ehefrau Emmi seinen Traum verwirklicht und seine eigene Bäckerei eröffnet. In vierter Generation arbeiten jetzt vier Familienmitglieder und über 550 Mitarbeiter aktiv daran, dass unser Unternehmen weiter wächst und gedeiht.
Ihre Aufgaben
- Sie kümmern sich um die Warenpräsentation, damit jedes unserer Qualitätsprodukte gut zur Geltung kommt
- Sie beraten unsere Kunden und helfen ihnen bei der Auswahl der Produkte
- Sie bedienen unsere Kunden mit einem Lächeln auf den Lippen
- Sie bereiten Snacks, Frühstücke und Kaffeespezialitäten mit Liebe zum Detail zu
- Sie haben ein Auge für Ordnung und Sauberkeit, damit sich unsere Gäste jederzeit bei uns wohlfühlen
- Sie sind der geborene Gastgeber, damit jeder Besuch unserer Kunden zum Glücksmoment wird
- Sie haben die Warenbestellungen und Lagerbestände stets im Blick
Unsere Anforderungen
- Idealerweise haben Sie Erfahrungen im Handel oder haben Lust etwas Neues zu erlernen
- Kundenkontakt, Umgang mit Lebensmitteln und Verkauf sind genau Ihr Ding
- Vielfältige Aufgaben motivieren Sie
- Frühe und flexible Arbeitszeiten sind kein Problem
- Sie kommen nicht ins Schwitzen, auch wenn Sie mal mehrere Brötchen gleichzeitig backen
Unsere Benefits
- Sicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
- Umfangreiche Einarbeitung durch unsere geschulten Fachkräfte
- Attraktiver Mitarbeiterrabatt
- Familiäres Betriebsklima und kollegiales miteinander
- Berufsbekleidung wird gestellt
- Pünktliche Gehaltszahlung
- Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebsfeier / Firmenevents
- Ehrung von Jubilaren
- Flache Hierarchien
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-bewerben-Button klicken.
# Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt!
# Wir freuen uns auf Sie!
Brandenburg an der Havel
AufgabeDas erwartet dich bei uns:
Preboarding: Noch bevor du bei uns startest, heißen wir dich willkommen! In digitalen Veranstaltungen kannst du dich mit anderen vernetzen und deine Fragen loswerden – so beginnt deine Erfolgsgeschichte von Anfang an.
Persönliche Begleitung: Dein Talent Partner ist immer für dich da – ab dem ersten Tag bis zu deinem erfolgreichen Abschluss.
Starker Start: Gemeinsam starten wir mit einer Einführungswoche in Frankfurt am Main, der Finanzmetropole Deutschlands. Ein Besuch im Commerzbank-Tower gehört selbstverständlich auch dazu! Du wirst Teil eines Netzwerks aus Nachwuchskräften, das dich während deiner Ausbildung begleitet.
Abwechslung garantiert: Langeweile? Nicht bei uns! Deine Aufgaben wechseln zwischen Praxis in der Bank und Theorie in der Berufsschule. So sammelst du vielseitige Erfahrungen und bleibst immer aktiv.
Digitale Lern- und Arbeitswelt: Nutze digitale Lernformate, hole dir wertvolles Wissen in Seminaren, und arbeite mit deinem eigenen Laptop – so bist du bestens gerüstet für alles, was kommt. Zuschüsse zu Lernmitteln gibt es noch obendrauf.
Vielfältige Praxiserfahrungen: Du erfährst nach und nach, was unsere Kund*innen zu Konto, Sparen oder Krediten wirklich brauchen und sie darin zu beraten – ob persönlich oder digital, per Videochat oder Telefon. Du unterstützt sie in unterschiedlichsten Finanzangelegenheiten – und lernst die Grundlagen der Finanzierung oder des Anlegens kennen. So wächst du Schritt für Schritt in deine Rolle und wirst Teil eines Teams, das gemeinsam erfolgreich ist.
Mitgestalten: Deine Ideen sind gefragt! Bringe dich ein und nutze deine Chancen, die Kund*innen der Bank mit deinem Einsatz zu unterstützen.
Netzwerken: Kontakte knüpfen fängt bei uns früh an. Lerne Führungskräfte, Kolleg*innen und andere Nachwuchskräfte kennen und baue dir ein wertvolles Netzwerk auf, das dich auch nach deiner Ausbildung begleitet.
Zentrale Standorte: Unsere Ausbildungsstandorte sind gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden, sodass du uns jederzeit einfach erreichen kannst.
Attraktive Vergütung: Mit einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket, Sonderkonditionen, einer großzügigen Altersvorsorge und einer Vergütung, die passt, kannst du dich auf viele Benefits freuen.
Deine Zukunft bei uns: Mit deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung und guten Leistungen sicherst du dir die Garantie auf eine unbefristete Übernahme. Mit deinem Abschluss kannst du selbst Teil unserer Erfolgsgeschichte werden oder eine der Möglichkeiten nutzen, mit uns weiter zu studieren.
An folgenden Standorten kannst du während der Ausbildung eingesetzt werden:Brandenburg, Rathenow, Wittenberge, Eberswalde
ProfilDas bringst du mit:
Eine mittlere Reife oder einen höheren Schulabschluss
Interesse an Finanzthemen (kein Vorwissen nötig) und eine Affinität für die digitale Welt
Spaß am Kontakt mit Menschen und Freude daran, sie zu beraten - egal ob vor Ort oder digital
Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Freude daran, Verantwortung zu übernehmen
Als Nicht-Muttersprachler*in: ein deutsches Sprachniveau von B2 (zertifiziert)
Benefits
30 Tage Urlaub
Flexibles Arbeiten
Mitarbeiterkonditionen
Gesundheits- und Fitnessangebote
Freundliches Arbeitsumfeld
Brandenburg an der Havel
# Wir suchen aktuell: Hauswirtschaftshilfe / Servicekraft (m/w/d) in Brandenburg an der Havel
Für verschiedene Schulen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine freundliche und zuverlässige Unterstützung in 14776 Brandenburg an der Havel für 10 h/Woche auf Minijobbasis.
Als Hauswirtschaftskraft / Servicekraft (m/w/d) in Urlaubs- und Krankheitsvertretung übernehmen Sie eine wichtige Aufgabe: Sie unterstützen vor Ort bei der Essensausgabe und sorgen dafür, dass sich Kinder rundum wohlfühlen – ein Job mit Herz und Verantwortung!
# Ihre Aufgaben
- Sie verteilen das gelieferte Mittagessen.
- Sie kümmern sich um den Abwasch von Geschirr und Küchenutensilien.
- Sie unterstützen flexibel in verschiedenen Kindereinrichtungen.
# Ihr Profil
- Zuverlässigkeit und Kundenorientierung sind Ihre Stärken.
- Sie arbeiten Teamorientiert.
- Sie können stehende Tätigkeiten verrichten.
- Sie besitzen gute Deutschkenntnisse
- Ein Führerschein ist von Vorteil.
# Wir bieten Ihnen
- Immer eine pünktliche Entlohnung und eine langfristige Anstellung.
- Keine Teildienste, Minijob (10 h / Woche, Mo - Fr, zw. 10.00 Uhr - 14.00 Uhr).
- Dienstpläne werden immer für 4 Wochen erstellt. Dabei wird Ihre persönliche Situation berücksichtigt.
- Dienstkleidung wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
- Damit Sie bei uns gut ankommen, nehmen wir uns die Zeit, um Sie intensiv einzuarbeiten.
- Das Gesundheitszeugnis können Sie bei uns erlangen.
# So geht es weiter
Bewerben Sie sich einfach per Email unter [email protected] oder über unser Online-Formular in weniger als einer Minute.
Sie haben keinen Lebenslauf, das ist kein Problem! Schreiben Sie uns einfach über WhatsApp unter 0151/15352101 an. Haben Sie noch Fragen? Dann rufen Sie uns gern unter 0341/9170494 an.
Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!
Unsere Stellenausschreibungen richten sich an alle Menschen – unabhängig von der gewählten Berufsbezeichnung oder Geschlechtsidentität. Wir freuen uns über alle Bewerbungen, einschließlich von Menschen mit Behinderung. Chancengleichheit, Wertschätzung und Vielfalt sind uns besonders wichtig. Deshalb setzen wir uns aktiv für ein diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld ein, in dem sich jeder willkommen und geschätzt fühlt.
Brandenburg an der Havel
Beyer Gerüste Brandenburg sucht zwei motivierte Jugendliche für die Ausbildung
zum/r Gerüstbauer/in (m./w./d.)
Gerüstbauer/innen montieren Gerüste aus Systembauteilen oder errichten Spezialgerüste wie z.B. bewegliche Arbeitsplattformen an Bauwerke.
Sie führen außerdem vorbereitende Tätigkeiten dazu aus, wie Baustellen einrichten und absichern, Abstimmungen mit den am Bau Beteiligten und lastverteilende Unterlagen oder Fundamente auf dem Baugrund einsetzen.
Gerüstbauer errichten geeignete Zugänge, z.B. Treppen, Leitern, Laufstege und installieren diese unter Beachtung von Unfallverhütungsvorschriften und überprüfen Gerüstbauteile auf einwandfreie Beschaffenheit
Die theoretische Ausbildung erfolgt in der Martin-Wagner-Schule Oberstufenzentrum Bautechnik II in Berlin.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:
1.) erfolgreicher Abschluss der 10.Klasse und Höhentauglichkeit,
2.) Notendurchschnitt 3 -4 ,sowie die Beherrschung von Grundrechenarten,
3.) wünschenswert ist ein gewisses technisches Verständnis und handwerkliches Geschick,
4.) Führerschein ist vorteilhaft.
Im Vorfeld ist ein Praktikum möglich.
Haben Sie Interesse an einer abwechslungsreichen und soliden Ausbildung mit Übernahmechancen?
Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Brandenburg an der Havel
**AUSBILDUNG zum FACHINFORMATIKER/IN** (m/w/d) am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
Als Fachinformatiker*in werden am Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel folgende Fachrichtungen angeboten. Fachinformatiker für Systemintegration, Fachinformatiker für digitale Vernetzung und Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse.
Als Fachinformatiker mit Spezialisierung auf die Systemintegration sind Sie während der Ausbildung für das Aufbauen und Einrichten ganzer Rechnersysteme unseres Universitätsklinikums und Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel zuständig. Sie übernehmen dementsprechend nicht nur Softwareaufgaben, sondern kümmern sich auch um die PCs, Server und die Vernetzung untereinander.
Die Auszubildenden lernen in der Ausbildung zum Fachinformatiker für digitale Vernetzung, wie man Systeme und Anwendungen auf IT-Ebene vernetzt und optimiert, sie schützen sie vor Zugriffen von außen und kümmern sich um Systemausfälle.
Als Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse gehört es während Ihrer Ausbildung zu Ihren Aufgaben digitale Geschäftsprozesse im Hinblick auf die internen Anforderungen zu optimieren. Sie sind in der Lage bestimmte Daten auszuwerten und optimale Lösungen zu entwickeln.
**Ausbildungsinhalte:**
- Einstieg in die IT Infrastruktur eines Universitätsklinikums
- Einsatz in verschiedenen Bereichen der EDV Abteilung, unter anderem Applikation, Technik, Server und Netzwerk
- Einrichtung, Wartung und Betreuung komplexer Netzwerkstrukturen
- Bauen und Vernetzen von verschiedenen Hard- und Software-Komponenten
- Analyse von Prozessen der Betriebs- und Produktionswirtschaft
- Erstellung von Benutzer-, Zugriffs-, Datenhaltungs- sowie Datensicherungskonzepten
**Ausbildungsbeginn:**
Schuljahresbeginn 2026
**Ausbildungsort:**
Praxis: EDV Abteilung am Universitätsklinikum und Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel
**Voraussetzungen:**
- Mindestens Fachoberschulreife
- Erfahrungen aus einem Praktikum in einer EDV
- Ein hohes Maß an Eigenmotivation
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
**Ihre Bewerbung richten Sie an:**
Frau Hehr
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Hochstraße 29
14770 Brandenburg an der Havel
**Wir haben Ihr Interesse geweckt?**
Schicken Sie uns Ihre Bewerbung an:
[email protected]
Wir melden uns bei Ihnen.
**So kommen wir ins Gespräch:**
Rufen Sie uns an, Sie erreichen Janett Hehr, Personalabteilung, unter der Telefonnummer: (03381) 41 21 41
Brandenburg an der Havel
## Verstärke unser Pflegeteam für Menschen mit Demenz in Brandenburg an der Havel
Wir betreuen insgesamt 10 WGs in Brandenburg an der Havel. Unser Ziel ist es, ein liebevolles und unterstützendes Umfeld für Menschen mit Demenz zu schaffen. Unsere WGs bieten ein Zuhause, in dem sich die Bewohner geborgen und verstanden fühlen können.
Unsere WGs sind ausgelegt für 6 bis 9 Bewohner. Sie sind bewusst klein gehalten, um eine vertraute und familiäre Atmosphäre zu schaffen.
Unsere liebevollen Pflegeteams kümmern sich aufmerksam um die Bedürfnisse der Bewohner. Hier hast du die Chance, dich intensiv um jeden Einzelnen zu kümmern, ihre individuellen Bedürfnisse wahrzunehmen und deine Zeit sowie Aufmerksamkeit voll und ganz auf ihre Fürsorge zu verwenden.
Unsere Teams arbeiten im 3-Schichtsystem, um eine kontinuierliche Betreuung rund um die Uhr sicherzustellen.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 35 Stunden pro Woche.
**Qualifikation**
Voraussetzung ist eine Ausbildung als Pflegehilfskraft, Abschluss eines Pflegebasiskurses oder eine vergleichbare Qualifikation. Wichtig ist eine hohe soziale Kompetenz sowie Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einfühlungsvermögen im Umgang mit älteren Menschen.
**Wir bieten Ihnen**
- Attraktives Grundgehalt
- Plus Zuschläge & Sonderzahlungen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Sicherer Arbeitsplatz in einem sozial engagierten Unternehmen
- Umfassende Einarbeitung
- Einsatz in familiärer Wohngemeinschaft mit 6 bis 9 Bewohner
- Teamarbeit mit freundlichen Kollegen
- Ausreichend Zeit für individuelle Pflege und Betreuung
- Flexible Dienstpläne – Dienstfreie Wunschtage möglich
Brandenburg an der Havel
**Ausbildungsjahr 2026**
**Berufsausbildung mit Zukunft**
Die Stadt Brandenburg an der Havel sucht für das Ausbildungsjahr 2026 (voraussichtlicher Einstellungstermin: 24.08.2026) engagierte und flexible Auszubildende und Studierende (männlich, weiblich, divers), die sich für die Stadt und ihre Bürger/-innen interessieren und einsetzen. Egal, ob im wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen, gesundheitlichen, ökologischen oder technischen Bereich – die Verwaltungsausbildung und auch die Einsatzperspektiven sind anspruchsvoll, vielseitig und immer am aktuellen Zeitgeschehen. Die Auszubildenden und Studierenden werden auf ihrem Weg durch qualifizierte und motivierte Ausbilder/-innen begleitet und sind als Teil des Teams „Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel“ niemals allein. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub runden den perfekten Start in das Berufsleben ab.
**Das Ausbildungsangebot umfasst über Bedarf:**
**1 Auszubildenden zur/-m Vermessungstechniker/-in EA 92/2025**
**Voraussetzungen für die Ausbildung zur/-m Vermessungstechniker/-in:**
Die Ausbildung zum/-r Vermessungstechniker/-in erfolgt über Bedarf. Eine Übernahme in ein späteres Beschäftigungsverhältnis mit der Stadt Brandenburg an der Havel kann hieraus nicht abgeleitet werden.
- Fachoberschulreife
- ausgeprägtes Interesse an Mathematik und Physik
- logisches Denk- sowie räumliches Vorstellungsvermögen
- schnelle Auffassungsgabe
- hohe Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Engagement, Gewissenhaftigkeit, Flexibilität, Ausdauer und
Belastbarkeit
**Einzureichende Unterlagen:**
Bewerbungsanschreiben
tabellarischer Lebenslauf
Kopie des Abschlusszeugnisses
Bei Abschluss 2026 zunächst das Zeugnis der 9., 11. bzw. 12. Klasse (2. Halbjahr)
Interesse geweckt? Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum **02.11.2025**.
**Bewerbungsanschrift:** **Kontakt:**
Stadt Brandenburg an der Havel Frau Vogel: 03381 581115
Der Oberbürgermeister Frau Milke: 03381 581114
Klosterstraße 14 [email protected]
14770 Brandenburg an der Havel www.stadt-brandenburg.de/ausbildung
Online-Bewerbung unter:
www.stadt-brandenburg.de/bewerbungsformular
Brandenburg an der Havel versteht sich als Stadt mit interkultureller Kompetenz. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexueller Identität, kulturellem oder sozialem Ursprung der Bewerbenden. Anerkannte Schwerbehinderte oder diesen gleichgestellte, behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren anfallende Kosten werden nicht erstattet.
Gemäß Artikel 13 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird auf die allgemeine Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Stadt Brandenburg an der Havel gemäß Artikel 12 bis 22 und 34 DSGVO sowie auf die ergänzende Information zur Verarbeitungstätigkeit von personenbezogenen Bewerbungs- und Beschäftigtendaten, welche unter www.stadt-brandenburg.de/karriere/datenschutz abrufbar sind, verwiesen. Bewerber/-innen, die Ihre Unterlagen postalisch oder per E-Mail bei der Stadtverwaltung einreichen möchten, werden gebeten, die auf der o.g. Internetseite verfügbare Einwilligungserklärung der Bewerbung beizufügen.
Brandenburg an der Havel
Über uns
Die AlphaConsult Gruppe- Experten mit 15 starken Marken unter einem Dach!
Kompetente Mitarbeiter und passende Jobangebote finden.
Wir sind die AlphaConsult KG und Dein Partner für Beruf und Karriere.
Die AlphaConsult KG hat sich auf hochwertige Personaldienstleistungen für mittelständische Unternehmen spezialisiert und deckt alle Branchen und Berufsgruppen ab.
Durch ein sehr umfangreiches Leistungsportfolio mit ganzheitlichen Lösungskonzepten und umfassender Personalberatung, können wir uns flexibel an die Bedarfe unserer Kunden anpassen.
Deinen Einstieg zu erfolgreichen Unternehmen und bekannten Marktführern ermöglichen wir Dir über den Weg der Arbeitnehmerüberlassung.
Dieses Profil bringst Du mit als Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d):
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich und konnten bereits erste Erfahrungen sammeln
- Sie verfügen über handwerkliches Geschick
- Sie sind stressresistent und arbeiten gerne im Team
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Deine Aufgaben als Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d):
- Sie installieren alle notwendigen Heizungs- und Sanitäranlagen
- Sie sind für alle anfallenden Wartungs- und Reparaturarbeiten zuständig
Deine Vorteile- Das erwartet Dich als Heizungs- und Sanitärinstallateur (m/w/d):
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Cash für Mitarbeiterempfehlung
Ansprechpartner
Manuela Schnitzer Recruiting T: 03381/79818-0 E-Mail: [email protected] AlphaConsult KG Hauptstraße 44 14776 Brandenburg an der Havel
Zeigt 15 von 2667 Ergebnissen