Im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales der Stadt Nordhorn – Abteilung Jugendarbeit – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Kindertreff Eulennest**. Befristet bis 31.03.2027 | Teilzeit (19 Std./Woche) | Stadt Nordhorn **Ihre Aufgaben** Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren im Stadtteil Blanke. Dabei: - gestalten Sie das tägliche Nachmittagsprogramm im Kindertreff und begleiten die Kinder während der Öffnungszeiten, - beraten Sie Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte und vermitteln bei Bedarf an weitere Unterstützungsangebote, - planen und führen Sie Projekte, Ferienaktionen und Angebote in den Stadtteilen Blanke, Brandlecht und Hestrup durch – gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Kolleg/innen, Netzwerkpartner/innen und Ehrenamtlichen, - arbeiten Sie eng mit Schulen, Vereinen, Kirchengemeinden und weiteren Trägern der Jugendhilfe zusammen und entwickeln die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort weiter, - wirken Sie bei einrichtungs- und stadtteilübergreifenden Angeboten der Jugendarbeit (z. B. Spieletage, Ferienfreizeiten) mit, - begleiten Sie (ehrenamtliche) Helfer/innen, Praktikant/innen und Freiwilligendienstleistende, - nehmen Sie regelmäßig an Teamsitzungen, Dienstbesprechungen und Arbeitskreisen teil. **Ihr Profil** Sie bringen mit: - ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master oder Diplom) bzw. einen gleichwertigen Abschluss mit einschlägiger fachlicher Ausrichtung, z.B. Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Sozial- und Organisationspädagogik o.ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, - idealerweise Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder in vergleichbaren Aufgabenfeldern sowie in der Elternarbeit, - Motivation und Kreativität, Angebote für und mit junge(n) Menschen partizipativ weiterzuentwickeln sowie die Bereitschaft, Fortbildungen zu aktuellen Themen der Jugendarbeit zu absolvieren, - Flexibilität bei der Gestaltung der Dienstzeiten und die Bereitschaft, vor allem an Nachmittagen, vereinzelt an Wochenenden sowie in den Ferien zu arbeiten, - Kommunikations- und Teamfähigkeit, Empathie und interkulturelle Kompetenz, - Organisationsstärke, Eigeninitiative und Konfliktfähigkeit, - einen Führerschein der Klasse B. **Unser Angebot** Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Arbeit gerne machen. Darum bieten wir Ihnen: - ein befristetes Arbeitsverhältnis (19 Std./Woche) mit Vergütung nach TVöD SuE o S 11b (mit Studium) oder S 8b (als Erzieher*in), - ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum, - ein wertschätzendes und kooperatives Team, - vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision, - 30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche), - zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, Firmenfitness und Fahrradleasing. **Vielfalt erwünscht!** Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität: Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert – deshalb freuen wir uns besonders über entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert. **Jetzt bewerben und mitgestalten!** Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum **19.10.2025** an die Stadt Nordhorn im Online-Bewerberportal unter www.nordhorn.de/karriere Weitere Fragen beantwortet gerne Frau Wolf unter Tel: 05921/878-435
Anfangsdatum
2025-09-29
Bahnhofstr. 24
48529
Bahnhofstr., 48529, Nordhorn, Niedersachsen, Deutschland
Bewerben über
Nordhorn
Im Fachbereich Bildung, Ordnung und Soziales der Stadt Nordhorn – Abteilung Jugendarbeit – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine/n engagierte/n Mitarbeiter*in (m/w/d) für den Kindertreff Eulennest**.
Befristet bis 31.03.2027 | Teilzeit (19 Std./Woche) | Stadt Nordhorn
**Ihre Aufgaben**
Im Mittelpunkt steht die Arbeit mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren im Stadtteil Blanke. Dabei:
- gestalten Sie das tägliche Nachmittagsprogramm im Kindertreff und begleiten die Kinder während der Öffnungszeiten,
- beraten Sie Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte und vermitteln bei Bedarf an weitere Unterstützungsangebote,
- planen und führen Sie Projekte, Ferienaktionen und Angebote in den Stadtteilen Blanke, Brandlecht und Hestrup durch – gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen, Kolleg/innen, Netzwerkpartner/innen und Ehrenamtlichen,
- arbeiten Sie eng mit Schulen, Vereinen, Kirchengemeinden und weiteren Trägern der Jugendhilfe zusammen und entwickeln die Kinder- und Jugendarbeit vor Ort weiter,
- wirken Sie bei einrichtungs- und stadtteilübergreifenden Angeboten der Jugendarbeit (z. B. Spieletage, Ferienfreizeiten) mit,
- begleiten Sie (ehrenamtliche) Helfer/innen, Praktikant/innen und Freiwilligendienstleistende,
- nehmen Sie regelmäßig an Teamsitzungen, Dienstbesprechungen und Arbeitskreisen teil.
**Ihr Profil**
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor, Master oder Diplom) bzw. einen gleichwertigen Abschluss mit einschlägiger fachlicher Ausrichtung, z.B. Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Sozialpädagogik, Sozial- und Organisationspädagogik o.ä. oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in,
- idealerweise Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit oder in vergleichbaren Aufgabenfeldern sowie in der Elternarbeit,
- Motivation und Kreativität, Angebote für und mit junge(n) Menschen partizipativ weiterzuentwickeln sowie die Bereitschaft, Fortbildungen zu aktuellen Themen der Jugendarbeit zu absolvieren,
- Flexibilität bei der Gestaltung der Dienstzeiten und die Bereitschaft, vor allem an Nachmittagen, vereinzelt an Wochenenden sowie in den Ferien zu arbeiten,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Empathie und interkulturelle Kompetenz,
- Organisationsstärke, Eigeninitiative und Konfliktfähigkeit,
- einen Führerschein der Klasse B.
**Unser Angebot**
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und Ihre Arbeit gerne machen. Darum bieten wir Ihnen:
- ein befristetes Arbeitsverhältnis (19 Std./Woche) mit Vergütung nach TVöD SuE
o S 11b (mit Studium) oder S 8b (als Erzieher*in),
- ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum,
- ein wertschätzendes und kooperatives Team,
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision,
- 30 Urlaubstage (bei 5-Tage-Woche),
- zusätzliche Leistungen wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, Firmenfitness und Fahrradleasing.
**Vielfalt erwünscht!**
Wir legen großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität:
Männer sind in diesem Bereich unterrepräsentiert – deshalb freuen wir uns besonders über entsprechende Bewerbungen.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert.
**Jetzt bewerben und mitgestalten!**
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum **19.10.2025** an die Stadt Nordhorn im Online-Bewerberportal unter www.nordhorn.de/karriere
Weitere Fragen beantwortet gerne Frau Wolf unter Tel: 05921/878-435
Nordhorn
Die Abteilung Bezirksübergreifende Dienste – Bereich Eingliederungshilfe – des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle als
**Sozialpädagog*in im Bereich „Eingliederungshilfe § 35a SGB VIII“**
Ihr Aufgabengebiet umfasst für den gesuchten Bereich im Wesentlichen:
- Beratung von Eltern zu Fragen der Fördermöglichkeiten von Kindern/Jugendlichen, die aufgrund einer seelischen Beeinträchtigung längerfristig in ihrer Teilhabe eingeschränkt sind
- Klärung der Zuständigkeit
- Prüfung des Eingliederungshilfebedarfs, Diagnostik zur Teilhabebeeinträchtigung
- Planung der passgenauen Hilfe (Art, Intensität und Umfang des Hilfeangebots)
- Vermittlung von Hilfeangeboten
- Steuerung und Überprüfung der Hilfeerbringung (Hilfeplanung)
- Teilnahme an Hilfeplankonferenzen gemäß § 35a SGB VIII in Verbindung mit § 36 SGB VIII
- Netzwerkarbeit mit den Leistungsanbietern der Region
- Kooperation mit beteiligten Institutionen (Ärzt*innen, Therapeut*innen, Schulen, Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendpsychiatrien, Agentur für Arbeit, usw.)
Sie bieten uns:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; die Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke ist wünschenswert
- ein hohes Maß an Service- und Kundenorientierung, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Initiative sowie Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft
- Offenheit für flexible Arbeitszeiten, sodass die Arbeitszeit regelmäßig auch am Nachmittag abzuleisten ist
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Teilzeitstelle (z. Zt. 19,5 Stunden/Woche) für die Dauer einer Mutterschutzzeit und einer sich ggf. anschließenden Elternzeit von voraussichtlich einem Jahr
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie der Nutzung von Homeoffice
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness (Wellpass)
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter https://www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum **25.05.2025**.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412
Nordhorn
Die Abteilung Bezirksübergreifende Dienste – Bereich Frühe und Ambulante Hilfen – des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Teilzeitstelle als
**Sozialpädagog*in (m/w/d) im Bereich „Ambulante Erziehungshilfe“**
Ihr Aufgabengebiet umfasst für den gesuchten Bereich im Wesentlichen:
- Betreuung und Beratung einzelner Familien im Rahmen der sozialpädagogischen Familien (SPFH) gem. § 31 SGB VIII
- überwiegender Einsatz im Rahmen aufsuchender Soziarbeit vor Ort in den Familien
- intensive Zusammenarbeit mit den Familien, hierbei u.a. praktische Anleitung, Beratung und Begleitung bis hin zu therapeutischen Interventionen
- Erstellen von Berichten und Mitwirkung im Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII
- Kooperation mit beteiligten Institutionen (Schulen, Kindertagesstätten, Jobcenter, Gesundheits-wesen, usw.)
- Beratung nach § 8b SGB VIII und Durchführung von Informationsveranstaltungen
Sie bieten uns:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; die Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke ist wünschenswert
- ein hohes Maß an Entschlusskraft und Verantwortungsbereitschaft, Planungs- und Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- eine Weiterbildung zur Kinderschutzfachkraft (Insoweit erfahrene Fachkraft) und Vorerfahrungen in der ambulanten Jugendhilfe sind wünschenswert
- Offenheit für flexible Arbeitszeiten, sodass Sie bei Bedarf auch am Nachmittag oder in den Abendstunden für Termine zur Verfügung stehen.
Wir bieten Ihnen:
- eine befristete Teilzeitstelle (z. Zt. 19,5 Stunden/Woche) bis zum 31.08.2026
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld
- ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie der Nutzung von Homeoffice
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness (Wellpass)
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter https://www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum **25.05.2025**.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412
Nordhorn
Die Abteilung Allgemeiner Sozialdienst des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
**Sozialpädagog*in (m/w/d) im Bereich Bezirkssozialarbeit**
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Beratung und Unterstützung von Eltern/Alleinerziehenden in Erziehungsfragen
- Vermittlung von weitergehenden Hilfeangeboten
- Netzwerkarbeit im Bezirk (Sozialraum)
- Vorbereitung/Hilfeplanung und Begleitung von Erziehungshilfen nach dem SGB VIII
- Familiengerichtshilfen/Stellungnahmen im Rahmen der Regelungen zum Sorge- und Umgangsrecht
- Einsätze im Rahmen der behördlichen Aufgaben im Kinderschutz gem. § 8a SGB VIII
- Mitwirkung an Hilfeplankonferenzen nach § 36 SGB VIII
Sie bieten uns:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; die Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke ist wünschenswert
- ein sicheres Auftreten und Kompetenzen in der Gesprächsführung mit herausfordernder Klientel sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- aufgrund von Überprüfungen im Bereich des Kinderschutzes (staatliches Wächteramt) wird eine hohe Belastbarkeit vorausgesetzt
Wir bieten Ihnen:
- zwei unbefristete Vollzeitstellen im Umfang von je 39 Stunden/Woche, welche grundsätzlich teilbar sind
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst - Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness (Wellpass)
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung bis zum **18.05.2025**.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412
Nordhorn
Der Landkreis Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stelle als
Sozialpädagog*in für den Senioren- und Pflegestützpunkt
Nähere Angaben zu den Aufgabenschwerpunkten, den Anforderungen
sowie den Rahmenbedingungen entnehmen Sie bitte unserer Homepage
www.grafschaft-bentheim.de/bewerbung
Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
grafschaft-bentheim.de/
karriere
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter
www.grafschaft-bentheim.de/
bewerbung bis zum 30.03.2025
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abt. Personal, Melanie Althoff
van-Delden-Straße 1–7, 48529 Nordhorn
Telefon 05921 96-1414
Sie finden uns auch hier:
Nordhorn
Wir sind ein ambulanter Träger der Kinder- und Jugendhilfe, der sich der Unterstützung und Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien in herausfordernden Lebenssituationen widmet. Unser Ziel ist es, durch gezielte pädagogische Maßnahmen die Lebensqualität und Entwicklungschancen von Familien nachhaltig zu verbessern. Wir arbeiten nach einem lösungsorientierten, ressourcenstärkenden Ansatz, der auf den individuellen Bedarf der Familien abgestimmt ist.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:
Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) für den Raum Nordhorn in Teilzeit/Vollzeit
Ihre Aufgaben:
· Betreuung und Begleitung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Rahmen ambulanter Hilfen
· Durchführung von Beratungsgesprächen sowie Krisenintervention
· Entwicklung und Umsetzung von Hilfeplänen in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt
· Förderung der sozialen und emotionalen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen
· Dokumentation und Berichtswesen nach gesetzlichen Vorgaben
· Enge Zusammenarbeit mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen, wie Schulen und Therapieeinrichtungen
****
Ihr Profil:
· Sie haben einen Bachelor/Diplom in Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit/ Erziehungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
· Sie bringen Berufserfahrung in der aufsuchenden Arbeit sowie der Falldokumentation/Berichtswesen mit
· Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise zeichnet Sie aus
· Ausgeprägte Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein ist für Sie selbstverständlich
****
Unser Angebot:
· Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
· Möglichkeit zur Mitgestaltung und Weiterentwicklung unserer Angebote
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
· Leistungsgerechte Vergütung gemäß [Tarifvertrag/unternehmensinterne Regelung]
· 30 Tage Urlaub im Jahr
· Regelmäßige Entwicklungsgespräche
· Diensthandy
· Betriebliche Altersvorsorge
· Job-Rad Leasing
· EGYM Wellpass
****
Interessiert? Dann schicken Sie uns noch heute eine aussagekräftige Bewerbung mit Ihrem frühestmöglichen Starttermin zu:
**E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
Gerne beantworten wir Ihre Fragen: 05921 7097503
Nordhorn
Die Abteilung Allgemeiner Sozialdienst des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
# **Sozialpädagog*in (m/w/d) im Bereich Bezirkssozialarbeit**
****
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
- Beratung und Unterstützung von Eltern/Alleinerziehenden in Erziehungsfragen
- Vermittlung von weitergehenden Hilfeangeboten
- Netzwerkarbeit im Bezirk (Sozialraum)
- Vorbereitung/Hilfeplanung und Begleitung von Erziehungshilfen nach dem SGB VIII
- Familiengerichtshilfen/Stellungnahmen im Rahmen der Regelungen zum Sorge- und Umgangsrecht
- Einsätze im Rahmen der behördlichen Aufgaben im Kinderschutz gem. § 8a SGB VIII
- Mitwirkung an Hilfeplankonferenzen nach § 36 SGB VIII
**Sie bieten uns:**
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; die Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke ist wünschenswert
- ein sicheres Auftreten und Kompetenzen in der Gesprächsführung mit herausfordernder Klientel sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- aufgrund von Überprüfungen im Bereich des Kinderschutzes (staatliches Wächteramt) wird eine hohe Belastbarkeit vorausgesetzt
**Wir bieten Ihnen:**
- zwei unbefristete Vollzeitstellen im Umfang von je 39 Stunden/Woche, welche grundsätzlich teilbar sind
- eine Vergütung je nach persönlicher Voraussetzung und Qualifikation bis zur Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice
- Fahrradleasing sowie Jobticket
- Firmenfitness (Wellpass)
- Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter [https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung](https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung) **bis zum 26.01.2025**.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412
Nordhorn
Die Abteilung Allgemeiner Sozialdienst des Landkreises Grafschaft Bentheim besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als
# **Sozialpädagog*in im Bereich Bezirkssozialarbeit**
****
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**
· Beratung und Unterstützung von Eltern/Alleinerziehenden in Erziehungsfragen
· Vermittlung von weitergehenden Hilfeangeboten
· Netzwerkarbeit im Bezirk (Sozialraum)
· Vorbereitung/Hilfeplanung und Begleitung von Erziehungshilfen nach dem SGB VIII
· Familiengerichtshilfen/Stellungnahmen im Rahmen der Regelungen zum Sorge- und Umgangsrecht
· Einsätze im Rahmen der behördlichen Aufgaben im Kinderschutz gem. § 8a SGB VIII
· Mitwirkung an Hilfeplankonferenzen nach § 36 SGB VIII
**Sie bieten uns:**
· ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder in einem vergleichbaren Studiengang
· eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B; die Nutzung des Privat-PKW für dienstliche Zwecke ist wünschenswert
· ein sicheres Auftreten und Kompetenzen in der Gesprächsführung mit herausfordernder Klientel sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
· aufgrund von Überprüfungen im Bereich des Kinderschutzes (staatliches Wächteramt) wird eine hohe Belastbarkeit vorausgesetzt
**Wir bieten Ihnen:**
· eine **unbefristete Stelle** im Umfang von **29,25 Stunden wöchentlich**
· eine **befristete Stelle** im Umfang von **29,25 Stunden wöchentlich bis zum 31.08.2027**
**Eine Beschäftigung in Vollzeit im Umfang von 39 Stunden wöchentlich ist zudem durch die Kombination der Stellen möglich.**
· eine Vergütung nach Entgeltgruppe S 14 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
· ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld, ein familienfreundliches Arbeitsumfeld durch flexible Arbeitszeiten sowie die Nutzung von Homeoffice
· Fahrradleasing sowie Jobticket
· Firmenfitness (Wellpass)
· Weiterbildungs- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre Bewerbung ist ausdrücklich erwünscht. Der Landkreis Grafschaft Bentheim fördert die Gleichstellung aller Geschlechter.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich unter [https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung](https://grafschaft-bentheim.de/bewerbung) **bis zum 27.10.2024**.
Bei Fragen wenden Sie sich an:
Landkreis Grafschaft Bentheim
Abteilung Personal
Jorin Grote-Wiegerink
van-Delden-Str. 1-7
48529 Nordhorn
Telefon (0 59 21) 96-1412