Aktuell angezeigte Seite 1 von 1238 mit 18566 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 18566 Ergebnissen
Hamburg
Im Auftrag eines namhaften Kunden aus der Region Hamburg suchen wir genau Sie als Sozialpädagogen (m/w/d).
Wir kümmern uns um Ihren Arbeitsweg und übernehmen die Kosten des Monatstickets in Höhe von 58 EUR.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Einsätze in Wohnortnähe
- Stundenlohn zwischen 18,00 bis 25,00 Euro
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme des Monatstickets in Höhe von 58 EUR
- 450EUR Wechselprämie
- Hohe Übernahmechance durch unseren Kunden
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder im Alter zwischen 0 - 6 Jahren
- Begeisterung und Motivation der Kinder für neue Spiele und Bewegung und andere Aktivitäten
- Strukturierung des Gruppenalltags
- Anwendung individueller Fachkenntnisse unter Berücksichtigung der didaktischen, pädagogischen und therapeutischen Ansätze der Einrichtung
- Dokumentation und Elternarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogen m/w/d
- Immer ein offenes Ohr für kleine und große Wünsche
- Vorbild für die Kinder
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Kreativität, Humor und Geduld
Bei uns zählen Ihre Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Sie eine passende Stelle finden.
ACTIEF Personalmanagement - PEOPLE IN ACTION - damit auch Sie einer von 5.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen werden.
Wir zahlen mindestens Tarif (BAP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihr ACTIEF Berater begleitet Ihre persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweitern Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.
Hamburg
Im Auftrag eines namhaften Kunden aus der Region Hamburg suchen wir genau Sie als Sozialpädagogen (m/w/d).
Wir kümmern uns um Ihren Arbeitsweg und übernehmen die Kosten des Monatstickets in Höhe von 58 EUR.
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktives Gehaltspaket nach GVP-Tarif
- Einsätze in Wohnortnähe
- Stundenlohn zwischen 18,00 bis 25,00 Euro
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Übernahme des Monatstickets in Höhe von 58 EUR
- 450EUR Wechselprämie
- Hohe Übernahmechance durch unseren Kunden
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Entwicklungsbegleitung und Förderung der Kinder im Alter zwischen 0 - 6 Jahren
- Begeisterung und Motivation der Kinder für neue Spiele und Bewegung und andere Aktivitäten
- Strukturierung des Gruppenalltags
- Anwendung individueller Fachkenntnisse unter Berücksichtigung der didaktischen, pädagogischen und therapeutischen Ansätze der Einrichtung
- Dokumentation und Elternarbeit
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Sozialpädagogen m/w/d
- Immer ein offenes Ohr für kleine und große Wünsche
- Vorbild für die Kinder
- Gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
- Kreativität, Humor und Geduld
Bei uns zählen Ihre Erfahrungen und Stärken. Wir freuen uns über jede Bewerbung, weil wir bestimmt auch für Sie eine passende Stelle finden.
ACTIEF Personalmanagement - PEOPLE IN ACTION - damit auch Sie einer von 5.000 zufriedenen Mitarbeitern in einem expandierenden Unternehmen werden.
Wir zahlen mindestens Tarif (BAP) und Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ihr ACTIEF Berater begleitet Ihre persönliche Weiterentwicklung, sei es durch verschiedene Einsätze bei unseren namhaften Kundenunternehmen oder durch gezielte Maßnahmen - bei ACTIEF erweitern Sie täglich Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten.
Berlin
### Deine Aufgaben
Die ambulanten Hilfen nach dem SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) bzw. SGB IX (Eingliederungsförderung) sind ausgerichtet auf die Stärkung der Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen, auf den Abbau von Benachteiligungen sowie die Verbesserung der Erziehungsfähigkeit der Eltern und deren Entlastung in kritischen Situationen:
- **In der Familienhilfe** unterstützt du Familien bei der Bewältigung von Problemen, bei dem Erlernen von unterschiedlichen Konfliktlösungsstrategien und stärkst bzw. erweiterst die erzieherischen Handlungsmöglichkeiten.
- **In der Eingliederungsförderung** begleitest du Kinder und Jugendliche mit seelischen, geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen unter Berücksichtigung der aktuellen und individuellen Lebensumstände.
- **Im Betreuten Einzelwohnen (BEW)** leistest du aufsuchende ambulante Betreuung für Menschen mit einer geistigen, körperlichen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung und für Menschen mit einer psychischer Beeinträchtigung, die in der eigenen Wohnung leben.
### Das bringst Du mit
- anerkannten Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertig anerkannten Abschluss
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- interkulturelle, systemisch-, lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise
- Mehrsprachigkeit von Vorteil z.B. Georgisch
- Teamfähigkeit
### Das macht uns aus
- interne Angebote zur Fort- und Weiterbildung
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Teamberatung
- Zusammenarbeit in einem interkulturellen Team
- ein Betriebsklima mit Anerkennungskultur
- flache Hierarchien
### So erreichst Du uns
Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir **Michael Santos Braz und Olga Giancaterino (030 61 62 56 01).** Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter [www.lebenswelt.de](http://www.lebenswelt.de/).
### Über uns
Schön, dass du die Seite unserer Stellenangebote besuchst. Wir suchen engagierte Mitarbeitenden, die unsere Vision einer chancengerechten Teilhabe teilen. Der Träger bietet seit 1999 sozialpädagogische Unterstützungs- und Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, unabhängig von ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, zur Bewältigung von Krisen, Erziehungsschwierigkeiten und Alltagsproblemen.
Unser Angebotsspektrum reicht von verschiedenen Angeboten im Bereich der ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung über Begleiteten Umgang, Eingliederungsförderung und BEW für junge Menschen und Erwachsene, Begleitete Elternschaft, Schulbezogene Jugendhilfe an vielen Standorten, Deutsch- und Integrationskurse, einem Autismus-Zentrum, einem Bildungszentrum, zwei Stadtteil- und einem Jugendzentrum bis hin zu sieben Kindertagesstätten.
Bei Fragen wende dich gern an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Berlin
### Deine Aufgaben
Die ambulanten Hilfen nach dem SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) bzw. SGB IX (Eingliederungsförderung) sind ausgerichtet auf die Stärkung der Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen, auf den Abbau von Benachteiligungen sowie die Verbesserung der Erziehungsfähigkeit der Eltern und deren Entlastung in kritischen Situationen:
- **In der Familienhilfe** unterstützt du Familien bei der Bewältigung von Problemen, bei dem Erlernen von unterschiedlichen Konfliktlösungsstrategien und stärkst bzw. erweiterst die erzieherischen Handlungsmöglichkeiten.
- **In der Eingliederungsförderung** begleitest du Kinder und Jugendliche mit seelischen, geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen unter Berücksichtigung der aktuellen und individuellen Lebensumstände.
- **Im Betreuten Einzelwohnen (BEW)** leistest du aufsuchende ambulante Betreuung für Menschen mit einer geistigen, körperlichen und/oder mehrfachen Beeinträchtigung und für Menschen mit einer psychischer Beeinträchtigung, die in der eigenen Wohnung leben.
### Das bringst Du mit
- anerkannten Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertig anerkannten Abschluss
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- interkulturelle, systemisch-, lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise
- Mehrsprachigkeit von Vorteil (z. B. Türkisch, Rumänisch, Arabisch, Farsi, Kurdisch)
- Teamfähigkeit
### Das macht uns aus
- interne Angebote zur Fort- und Weiterbildung
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Teamberatung
- Zusammenarbeit in einem interkulturellen Team
- ein Betriebsklima mit Anerkennungskultur
- flache Hierarchien
### So erreichst Du uns
Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir **Michael Santos Braz und Olga Giancaterino (030 61 62 56 01).** Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter [www.lebenswelt.de](http://www.lebenswelt.de/).
### Über uns
Schön, dass du die Seite unserer Stellenangebote besuchst. Wir suchen engagierte Mitarbeitenden, die unsere Vision einer chancengerechten Teilhabe teilen. Der Träger bietet seit 1999 sozialpädagogische Unterstützungs- und Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, unabhängig von ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, zur Bewältigung von Krisen, Erziehungsschwierigkeiten und Alltagsproblemen.
Unser Angebotsspektrum reicht von verschiedenen Angeboten im Bereich der ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung über Begleiteten Umgang, Eingliederungsförderung und BEW für junge Menschen und Erwachsene, Begleitete Elternschaft, Schulbezogene Jugendhilfe an vielen Standorten, Deutsch- und Integrationskurse, einem Autismus-Zentrum, einem Bildungszentrum, zwei Stadtteil- und einem Jugendzentrum bis hin zu sieben Kindertagesstätten.
Bei Fragen wende dich gern an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Berlin
### Deine Aufgaben
Die ambulanten Hilfen nach dem SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe) sind ausgerichtet auf die Stärkung der Persönlichkeit der Kinder und Jugendlichen, auf den Abbau von Benachteiligungen sowie die Verbesserung der Erziehungsfähigkeit der Eltern und deren Entlastung in kritischen Situationen
**In der Familienhilfe** unterstützt du Familien bei der Bewältigung von Problemen, bei dem Erlernen von unterschiedlichen Konfliktlösungsstrategien und stärkst bzw. erweiterst die erzieherischen Handlungsmöglichkeiten.
### Das bringst Du mit
- anerkannten Abschluss als Sozialarbeiter*in/Sozialpädagog*in, Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in oder gleichwertig anerkannten Abschluss
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern
- interkulturelle, systemisch-, lösungs- und ressourcenorientierte Arbeitsweise
- Mehrsprachigkeit von Vorteil (z. B. Türkisch, Rumänisch, Arabisch, Farsi, Kurdisch)
- Teamfähigkeit
### Das macht uns aus
- interne Angebote zur Fort- und Weiterbildung
- regelmäßige Teamsitzungen, Supervision und Teamberatung
- Zusammenarbeit in einem interkulturellen Team
- ein Betriebsklima mit Anerkennungskultur
- flache Hierarchien
### So erreichst Du uns
Wir freuen uns auf offene Personen mit Lust an der Arbeit im interkulturellen Bereich. Fragen zu den offenen Stellen beantworten dir **Michael Santos Braz und Olga Giancaterino (030 61 62 56 01).** Weitere Informationen zu unserem Träger findest du unter [www.lebenswelt.de](http://www.lebenswelt.de/).
### Über uns
Schön, dass du die Seite unserer Stellenangebote besuchst. Wir suchen engagierte Mitarbeitenden, die unsere Vision einer chancengerechten Teilhabe teilen. Der Träger bietet seit 1999 sozialpädagogische Unterstützungs- und Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien, unabhängig von ihrer ethnischen und sozialen Herkunft, zur Bewältigung von Krisen, Erziehungsschwierigkeiten und Alltagsproblemen.
Unser Angebotsspektrum reicht von verschiedenen Angeboten im Bereich der ambulanten und stationären Hilfen zur Erziehung über Begleiteten Umgang, Eingliederungsförderung und BEW für junge Menschen und Erwachsene, Begleitete Elternschaft, Schulbezogene Jugendhilfe an vielen Standorten, Deutsch- und Integrationskurse, einem Autismus-Zentrum, einem Bildungszentrum, zwei Stadtteil- und einem Jugendzentrum bis hin zu sieben Kindertagesstätten.
Bei Fragen wende dich gern an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bergen auf Rügen
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir eine(n) ebenso engagierte(n) Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogen. Wenn Sie Spaß daran haben, Auszubildende, Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig! Unser engagiertes Team, an unserem Standort in Bergen auf Rügen, integriert neue Mitarbeitende schnell und effektiv, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Sie kommen in ein dynamisches Unternehmen, das großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeitenden legt. Seit 1895, seit unserem langen sowie erfolgreichen Bestehen, sind wir stets ein modernes und junggebliebenes Unternehmen, welches immer mit dem Wandel der Zeit einhergeht und seine Tradition dennoch wahrt.
Was wir bieten:
-Ein motiviertes und unterstützendes Team
-Schnelle Einarbeitung und individuelle Betreuung
-Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung
Was wir erwarten:
-Teamgeist und Engagement
-Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung
-Offenheit für neue Herausforderungen
Ihre Aufgaben:
- Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen
- Koordinierung der Förderverläufe,
- Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Konflikt- und Verhaltenstraining,
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden,
- Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern
- Projektbezogene administrative Arbeiten und umfangreiche Dokumentationstätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der
Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher, wenn eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachgewiesen werden kann
- Kommunikationsstärke, Empathie & sicheres Auftreten
- Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail, [email protected], zu.
Stralsund
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir eine(n) ebenso engagierte(n) Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogen. Wenn Sie Spaß daran haben, Auszubildende, Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig! Unser engagiertes Team, an unserem Standort in Stralsund, integriert neue Mitarbeitende schnell und effektiv, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Sie kommen in ein dynamisches Unternehmen, das großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeitenden legt. Seit 1895, seit unserem langen sowie erfolgreichen Bestehen, sind wir stets ein modernes und junggebliebenes Unternehmen, welches immer mit dem Wandel der Zeit einhergeht und seine Tradition dennoch wahrt.
Was wir bieten:
-Ein motiviertes und unterstützendes Team
-Schnelle Einarbeitung und individuelle Betreuung
-Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung
Was wir erwarten:
-Teamgeist und Engagement
-Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung
-Offenheit für neue Herausforderungen
Ihre Aufgaben:
- Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen
- Koordinierung der Förderverläufe,
- Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Konflikt- und Verhaltenstraining,
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden,
- Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern
- Projektbezogene administrative Arbeiten und umfangreiche Dokumentationstätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der
Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher, wenn eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachgewiesen werden kann
- Kommunikationsstärke, Empathie & sicheres Auftreten
- Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail, [email protected], zu.
Bergen auf Rügen
Zur Verstärkung unseres motivierten Teams suchen wir eine(n) ebenso engagierte(n) Sozialpädagogin bzw. Sozialpädagogen. Wenn Sie Spaß daran haben, Auszubildende, Jugendliche und junge Erwachsene zu fördern, sind Sie bei uns genau richtig! Unser engagiertes Team, an unserem Standort in Stralsund, integriert neue Mitarbeitende schnell und effektiv, um gemeinsam erfolgreich zu sein.
Sie kommen in ein dynamisches Unternehmen, das großen Wert auf eine positive Arbeitsatmosphäre für seine Mitarbeitenden legt. Seit 1895, seit unserem langen sowie erfolgreichen Bestehen, sind wir stets ein modernes und junggebliebenes Unternehmen, welches immer mit dem Wandel der Zeit einhergeht und seine Tradition dennoch wahrt.
Was wir bieten:
-Ein motiviertes und unterstützendes Team
-Schnelle Einarbeitung und individuelle Betreuung
-Eine angenehme und kollegiale Arbeitsumgebung
Was wir erwarten:
-Teamgeist und Engagement
-Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung
-Offenheit für neue Herausforderungen
Ihre Aufgaben:
- Intensive sozialpädagogische Begleitung von Menschen mit verschiedensten Vermittlungshemmnissen
- Koordinierung der Förderverläufe,
- Krisenintervention, Förderung von Schlüsselkompetenzen
- Konflikt- und Verhaltenstraining,
- Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden,
- Besuche von Betrieben und Kontaktpflege zu Auftraggebern und Netzwerkpartnern
- Projektbezogene administrative Arbeiten und umfangreiche Dokumentationstätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der
Sozialpädagogik/-arbeit bzw. Soziale Arbeit, Heilpädagogik oder Rehabilitationspädagogik; weitere Studienabschlüsse mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe sind ebenfalls zugelassen | auch zugelassen werden staatlich anerkannte Erzieher, Erzieher – Jugend-/Heimerziehung, Heilerziehungspfleger jeweils mit einschlägiger Zusatzqualifikation und staatlich anerkannte Arbeitserzieher, wenn eine mindestens 1-jährige Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachgewiesen werden kann
- Kommunikationsstärke, Empathie & sicheres Auftreten
- Hohe Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
Wenn Sie Teil eines dynamischen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail, [email protected], zu.
Sangerhausen
Kämpfen Sie an vorderster Front für die, für die sonst niemand kämpft. Glauben Sie an die, die selbst nicht an sich glauben. Finden Sie gemeinsam mit Ihnen einen Weg, dass es sich wieder lohnt, nach vorn zu blicken. Und gestalten Sie damit die Zukunft der Gesellschaft und der Region an entscheidender Stelle mit.
AUFGABEN
Sie arbeiten in verschiedenen Maßnahmen sowie Projekten mit unterschiedlichen Zielgruppen. Hierbei treffen Sie auf Jugendliche, Langzeitarbeitslose sowie Migranten. Im Groben geht es um die sozialpädagogische Betreuung der Menschen. Dies beinhaltet u.a. die Teilnehmerpotentialanalyse, klientenspezifisches Coaching, soziale Trainings, Vermittlung von Hilfeangeboten in der Region sowie die soziale als auch fachliche Qualifizierung. Und manchmal benötigen die Menschen auch einfach jemanden, der ein offenes Ohr für ihre Probleme hat.
ANFORDERUNGEN
- Abschluss als staatlich anerkannter Sozialpädagoge*in bzw. Hochschulabschluss in sozialer Arbeit, Psychologie oder Pädagogik
- eintragsfreies erweitertes Führungszeugnis
- das Wichtigste: Glaube an das Potenzial in jedem Menschen und Kreativität sowie Hartnäckigkeit bei dessen Aktivierung
ANGEBOT
- flexible Arbeitszeitmodelle in Abstimmung mit den Bedürfnissen Ihrer Kollegen*in und den Teilnehmenden
- Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein Arbeitgeber mit Herz & Verstand, der an Ihrer Seite steht, mit Ihnen gemeinsam die Macht der Bildung und der sozialen Arbeit beweist und optimistisch in die Zukunft schaut.
- eine Tätigkeit mit Sinn
SO BEWERBEN SIE SICH
Ganz einfach: Beim Lesen der Stellenausschreibung tut sich ein gutes Gefühl in Ihrem Bauch auf? Dann sind Sie bei uns anscheinend richtig. Bewerben Sie sich! Senden Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich per Email an [email protected].
Neben dem Üblichen (Zeugnisse, Lebenslauf) interessiert uns vor allem Ihr Anschreiben, an dem wir erkennen, was für ein Mensch Sie sind, was Sie antreibt und was Sie sich für Ihre (Arbeits-)Zukunft wünschen.
Bautzen, Sachsen
# Wir suchen aktuell: Leitung unserer Kita (m/w/d) in Bautzen
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 01.01.2026 eine fachlich und persönlich überzeugende: Leitung unserer Kita (m/w/d) "Kinderland" mit 30+X h/ Woche, Am Wasserturm 7 in 02625 Bautzen.
# Wer wir sind:
KINDERLAND-Sachsen e.V. gestaltet sachsenweit bedarfsgerechte Angebote zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Unsere kleine, ländlich gelegene Kita „Kinderland“ verfolgt das Ziel einer familienergänzenden und schulvorbereitenden Bildung und Erziehung im Einklang mit dem sächsischen Bildungsplan. Durch eine ganzheitliche Förderung unterstützen wir die Entwicklung der Kinder zu eigenverantwortlichen, gemeinschaftsfähigen sowie selbstständigen Persönlichkeiten.
Dieses ganzheitliche Lernen ist an die Lust der Kinder zu forschen, sich zu bewegen und selbstständig zu sein, gebunden. Dabei orientieren wir uns auch am reformpädagogischen Ansatz von C. Freinet, der Selbstorganisation, Selbstverantwortung und Dialog als Schlüsselwörter geprägt hat.
# Ihr zukünftiges Aufgabengebiet
- Strategische und operative Leitung einer Kindertagesstätte mit 60 Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.
- Fachliche Führung und Beratung des Teams sowie Förderung einer wertschätzenden und kooperativen Zusammenarbeit mit Familien, Mitarbeitenden und externen Institutionen.
- Budgetverantwortung; Planung und Organisation des Kita-Alltags.
- Steuerung und Weiterentwicklung des Einrichtungsprofils unter Berücksichtigung des sächsischen Bildungsplanes.
- Enge Abstimmung mit der Geschäftsstelle des Kinderland-Sachsen e.V.
- Vertretung und repräsentative Außenkommunikation der Einrichtung gegenüber Kooperationspartnern und der Öffentlichkeit.
- Personalverantwortung für pädagogische und technische Mitarbeitende einschließlich Teamentwicklung, Personalführung und -weiterbildung.
- Verantwortung für die konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der pädagogischen Leitlinien der Einrichtung.
# Ihr Profil
- Sie verfügen über einen berufsqualifizierenden Abschluss der Erziehungswissenschaften/ Pädagogik nach SächsQualiVO für Leitung von Kindertagesstätten.
- Leitungserfahrung bzw. mehrjährige Erfahrung im Kita-Bereich sind von Vorteil.
- Sie haben fundierte Kenntnisse des sächs. Bildungsplanes, des SächsKitaG, KJHG und KJSG.
- Sie können sich mit dem Leitbild und den Werten von Kinderland-Sachsen e.V. identifizieren.
- Sie besitzen einschlägige und anwendungssicher PC-Kenntnisse.
- Sie haben Freude an der Arbeit und im Umgang mit Menschen, sowie eine wertschätzende Grundhaltung.
- Sie verfügen über gute Kommunikations- und Teamfähigkeit, Entscheidungskompetenz und Durchsetzungsvermögen.
- Ihre flexible und selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.
# Wir bieten Ihnen
- Befristetes Arbeitsverhältnis für 1 Jahr mit dem Ziel der Weiterbeschäftigung
- Tarifliches Entgelt nach TVöD SuE
- Jährliche leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
- 29 Tage Urlaub und Freistellung am 24.12. und 31.12.
- 2 Karenztage pro Jahr
- Zuzahlung zur betrieblichen Altersvorsorge
- 5 Fortbildungstage im Jahr für Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung
- Eine verantwortungsvolle Position in einem eingespielten Team
# Wir freuen uns auf Sie!
# Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu.
So geht es weiter
Bewerben Sie sich bitte direkt online, indem Sie auf den Jetzt-auf-diese-Stelle-bewerben-Button klicken.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Große unter 0351-422 84 30 zur Verfügung.
Nürnberg, Mittelfranken
**Wanted:**
**Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbar im Bereich jugendliche Straffälligenhilfe**
****
**Arbeitszeit: 20 – 30 Stunden**
**Arbeitsort: Nürnberg**
**Start: 01.10.2025, befristet auf 12 Monate mit der Option auf Übernahme**
****
Der Treffpunkt e.V. sucht für den Bereich der jugendlichen Straffälligenhilfe eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft mit Option auf Übernahme. Ihr Einsatz erfolgt in den Fall- und Fachteams der Bereiche und ST (Soziales Training, KogA (Koordinierungsstelle für gerichtliche Arbeitsweisungen) und TuWas! (Schulabsentismus).
****
****
**Ihre Aufgaben – je nach Fallteam**
· Vermittlung in Einsatzstellen, Kontrolle des Arbeitseinsatzes
· Akquise und Pflege von Einsatzstellen
· Individuelle Beratung bei psychosozialen Problemen, Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote
· Planung und Durchführung begleiteter Arbeitsprojekte
· Durchführung von Einzelgesprächen, Gruppenveranstaltungen (SGA, Soziales Training), erlebnispädagogischen Wochenenden
· Durchführung von Gesprächs- und Betreuungsweisungen sowie Erziehungsbeistandschaften
· Falldokumentation, Büroorganisation, Aktenführung
· Enge Kooperation mit Jugendamt, Jugendgericht, Bewährungshilfe, Polizei, Schulen, Arbeitsvermittlung und anderen sozialen Einrichtungen
· Mitarbeit in Gremien, Öffentlichkeitsarbeit
**Ihr Profil**
· Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialwissenschaften/Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
· Berufserfahrung ist von Vorteil
· Sensibilität und Empathie im Umgang mit unterschiedlichsten Zielgruppen und Kooperationspartner*innen
· Spaß an der Arbeit in einem kreativen und kommunikativen Team
****
****
****
****
****
**Persönlich überzeugen Sie durch**
· Kommunikationsstärke, konzeptionelles Denken mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität und Organisationsgeschick
· Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und hohe Eigenverantwortung
· Interesse am Bereich (kulturelle) Sozialisation, (Gewalt-)Prävention und Jugendstraffälligenhilfe
****
**Wir bieten – ein starkes Team für eine starke Sache**
· Eine spannende und herausfordernde Aufgabe mit weit reichenden Entwicklungs- und Gestaltungmöglichkeiten
· Fundierte stufenweise Einarbeitung und fachliche Begleitung
· Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem interdisziplinären und kollegialen Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
· Vergütung angelehnt an TVöD SuE 11b
· Flache Hierarchien, gestalterische Freiheit und ein vielfältiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit Verantwortung
· Enge Teamanbindung und kollegiale Beratung
· Interne Weiterbildungen
· Möglichkeit des mobilen Arbeitens
· Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Verein in verkehrsgünstiger Lage (U-Bahn-Haltestelle vor der Tür)
· Job-Ticket
· 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten
· Familienfreundliche Unternehmenskultur
**Über uns**
Treffpunkt e.V. ist ein seit mehr als 30 Jahren erfolgreicher und anerkannter Träger der Familienbildung, Jugend- und Straffälligenhilfe in Nürnberg. Unsere sozialpädagogische Arbeit orientiert sich an den spezifischen Bedürfnissen und der Lebenswelt unserer Klient*innen. Wir verfolgen konsequent einen systemischen und zielgruppenorientierten Ansatz. Unsere Arbeit geschieht in enger Vernetzung mit anderen Akteuren der Familien- Jugend- und Straffälligenhilfe.
**Gerne besprechen wir Ihre Einsatzmöglichkeiten und den konkreten Stundenumfang in einem ersten persönlichen Gespräch.**
**Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email an:**
**Michael Nitsch [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Berlin
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!
Das Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Jugend und Gesundheit - Jugendamt - Fachdienst Steuerung und Planung - Jugendhilfe im Strafverfahren sucht
ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Prävention- und Interventionsbegleitung in der Jugendhilfe im Strafverfahren
KENNZIFFER
242/2025
ARBEITSZEIT
Tarif: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST (VERLÄNGERT)
28.08.2025
BESOLDUNG/ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.400 - 4.821 (S12)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
EINSATZORT: Jugendamt Spandau
IHR AUFGABENGEBIET
• aufsuchende intensivpädagogische Arbeit mit der Zielgruppe deviante bzw. delinquenzbelasteten Kinder und Jugendlichen und ihren Familien
• Beratungsarbeit mit jugendlichen Intensivtäter:innen, kiezorientierten Mehrfachtäter:innen bzw. Schwellentäter:innen
• Beratungsarbeit mit jungen Menschen aus einem kriminalitätsbelasteten Umfeld bzw. Kindern und Jugendliche, die prognostisch für eine entsprechende Entwicklung hoch gefährdet sind sowie deren sozialen Umfeld
• einzelfallbezogene, umfassende Klärung der psychosozialen Situation sowie Klärung des Unterstützungsbedarfs für die jungen Menschen und ihr familiäres Umfeld
• Motivation zur Annahme und Vermittlung von geeigneten zielgerichteten Maßnahmen und Hilfen sowie ggf. weitere Begleitung zur Stärkung der jungen Menschen und ihres Umfeldes
• einzelfallbezogene Beratungsarbeit mit den Eltern und ggf. weiteren Familienangehörigen mit dem Ziel der Herstellung einer tragfähigen Mitwirkungs- und Kooperationsbereitschaft
• enge Begleitung junger Menschen in ihren Regel- und Lernsystemen sowie im Strafverfahren
• enge Kooperation mit allen bezirklichen Dienststellen vor allem dem RSD und Jugendberufshilfen, öffentlichen und freien Einrichtungen, Schule und den relevanten freien Trägern der Jugendhilfe sowie mit Polizei und Staatsanwaltschaft unter Wahrung der Rollenklarheit und Datenschutzvereinbarungen
• Teilnahme an Besprechungsformaten im fachlichen Kontext, hierzu gehören beispielsweise kollegiale Beratung, Besprechungen zur Optimierung interner Schnittstellen mit dem RSD und der JBH, operative Austauschrunden mit der Polizei; überbezirklicher Austausch)
• fallunspezifische Arbeit/Netzwerkarbeit: Aufbau, Pflege und Weiterentwicklung von Betreuungsnetzwerken in den Sozialräumen
• Wahrnehmung von Dokumentations-, Verwaltungs- und Organisationsaufgaben
Besonderheit:
• aufsuchende Arbeit auch im öffentlichen Raum
• hohe Herausforderung aufgrund des Umgangs mit zum Teil gewaltbereiten und devianten Adressat:innen
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
• B.A. Soziale Arbeit / Sozialarbeit
sowie
staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-pädagogin
(Es können sich auch Studierende bewerben, die ihr Studium innerhalb von 6 Monaten nach Bewerbungsfristende abschließen.)
• Quereinsteiger*innen mit einem abgeschlossenen (Fach-)Hochschulstudium in den Fachrichtungen:
• Erziehungswissenschaften (B.A. oder M.A.), vorzugsweise mit dem Studienschwerpunkt „Soziale Arbeit und/oder Sozialpädagogik"
• Kindheitspädagogik (B.A.)
• Heilpädagogik (B.A.)
• Rehabilitationspädagogik (B.A.)
• Soziale Arbeit (M.A.)
• erziehungswissenschaftliche bzw. pädagogische Studiengänge, die durch Bachelor- bzw. Masterabschlüsse abgelöst wurden (z.B. Diplom-Pädagogin/Diplom-Pädagoge oder Magisterabschlüsse)
sowie
• mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld bzw. der Sozialarbeit (u.a. aufsuchende Sozialarbeit, Umgang mit gewalttätigen oder straffällig gewordenen Menschen) mit mind. der Hälfte der üblichen Wochenarbeitszeit
• Bei Quereinsteiger*innen erfolgt die Eingruppierung zunächst nach Entgeltgruppe S11b TV-L. Es wird eine verpflichtende Qualifizierungsvereinbarung mit individuellen Fortbildungsauflagen mit dem Ziel der tariflichen Gleichstellung geschlossen.
• Eine mögliche Gleichstellung zur/zum Sozialarbeiter*in zu einem späteren Zeitpunkt, führt zur Eingruppierung nach S12 TV-L.
WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Zulage für den Sozial- und Erziehungsdienst von bis zu 180€ monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Kurzawa ◼ Fachdienst Personal ◼ +49 (0)30 90279-2353
Frau Falk ◼ Personalmanageme
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Bochum
# **IFAK e. V. sucht**
# **Erzieherin/Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin B.A. / M.A. Erziehungswissenschaftlerin B.A./M.A. m/w/d**
**Stationäre Hilfen gem. §34 SGB VIII, Betreuung von jungen Menschen im Regelwohngruppenbetrieb**
Für den Bereich betreutes Wohnen von UMF nach § 34/41 SGB VIII in Bochum in Vollzeit o. Teilzeit m/w/d
Der Bereich der stationären Hilfen ist ein wesentlicher Grundpfeiler im Bestreben der IFAK e. V. in Bochum mehr Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Zusammenleben zu ermöglichen. In einer stationären Jugendhilfeeinrichtung leben minderjährige Menschen, die nicht mehr bei ihren Familien leben können, wollen oder dürfen. Das Konzept einer Vollzeit-Heimerziehung bietet so einen familiären und pädagogisch wertvollen Kontext zur Entwicklung der Individuen. Den jungen Menschen wird im Rahmen der Jugendhilfe ein neuer sicherer Wohnraum mit Gruppen und Individualangeboten geboten.
Unsere Wohngruppen in der Lerschstraße und Gremmestraße in Bochum-Stahlhausen arbeiten in einem integrierten Konzept von der Inobhutnahme bis zum Auszug in die eigene Wohnung oder der Rückführung in die Familie.
****
**AUFGABEN**
· Kommunikation und verbindlicher Austausch mit dem Jugendamt
· Beratung / Begleitung von Jugendlichen in unterschiedlichen Problemlagen
· die Förderung junger Menschen im emotionalen und sozialen Bereich
**ANFORDERUNGEN**
· Kommunikationsfähigkeit.
· Teamfähigkeit.
· Engagement.
· Zuverlässigkeit und Verbindliches Auftreten
· Kenntnisse im KJschG und des achten Sozialgesetzbuches
· Authentizität in der Arbeit mit jungen Menschen
· interkulturelle Kompetenzen
**WIR BIETEN**
· einen professionellen, interkulturellen Arbeitsrahmen
· flexible Arbeitszeiten
· regelmäßiger Supervision
· Fort – und Weiterbildungen
· interessante und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
· flache Hierarchien
· Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe
· offene, freundliche und kollegiale Atmosphäre für engagiertes, kreatives Arbeiten
**JOBDETAILS**
· In Teil- u. Vollzeit (19,5 u. 39 Stunden)
· Gehalt in Anlehnung an die TVÖD SuE
· Beginn: ab sofort möglich
· Bewerbungsfrist: 31.08.2025
**ÜBER UNS**
Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 50 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:
**IFAK e.V.**
**Geschäftsführung**
**Engelsburger Str. 168, 44793 Bochum**
**Telefon: 0234 / 672 21 | E-Mail: [[email protected]](https://file://erika/Verwaltung/Stellenausschreibung%202022/[email protected])
https://ifak-bochum.de
Bitte verzichte bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.
Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!
Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.
Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.
Köthen (Anhalt)
Die PSW GmbH ([www.pswgmbh-lsa.de](http://www.pswgmbh-lsa.de)) ist ein sozialwirtschaftliches Unternehmen mit wohlfahrtspflegerischer Tradition. Mit ca. 1.200 Mitarbeitern sind wir ein zuverlässiger und werteorientierter Anbieter sozialer Dienstleistungen in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe sowie Altenhilfe in Sachsen-Anhalt.
Für unsere Sozialpädagogische Familienhilfe in Köthen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
**Familienhelfer (m/w/d**
Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche.
**Ihre Aufgaben:**
· aufsuchende und begleitende Arbeit mit Familien und Jugendlichen
· Unterstützung im alltäglichen Leben und bei Erziehungsfragen
· Förderung der Stärken und Ressourcen von Familien und Jugendlichen
· Unterstützung in Krisensituationen
· Zusammenarbeit mit Ämtern und Institutionen
**Ihr Profil:**
· Bachelor Abschluss in Sozialer Arbeit oder staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder vergleichbarer pädagogischer Abschluss mit staatlicher Anerkennung
· Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe erwünscht
· Erweitertes Führungszeugnis
· Führerschein Klasse B
· eigener Pkw
**Wir bieten Ihnen:**
· eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
· eine pünktliche Vergütung nach dem Paritätischen Entgelttarifvertrag
· Jahreszuwendung, arbeitgeberunterstützte Altersversorgung, Kinderbetreuungszuschuss
· 30 Tage Urlaub
· Fahrradleasing mit BusinessBike
· eine gesundheitsfördernde Unternehmenskultur
· regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
· ein kollegiales Miteinander und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte per Mail oder auch per Post an:
Gemeinnützige Paritätische Sozialwerke-PSW GmbH
Sozialwerk Kinder- und Jugendhilfe
Erziehungshilfeverbund Anhalt
Frau Susann Böckel
Querweg 24
06849 Dessau-Roßlau
Ansprechpartnerin: Frau Susann Böckel, Tel. 0340/8701892, E-Mail: [email protected]
Aachen
*Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe und möchtest deine Kompetenzen einsetzen, um Menschen ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Wohnung zu ermöglichen?*
*Du schätzt ein gutes Arbeitsklima mit einem gelebten kooperativen Führungsstil und transparenter Kommunikation?*
*Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle und selbständige Tätigkeit!*
# Mitarbeiter*in für das Ambulant Betreute Wohnen
m|w|d – flexibler Stundenumfang
### Worauf Du Dich freuen kannst:
- Kompetente Kolleg*innen in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Raum für persönliche Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
- Eine umfassende Einarbeitung, inkl. Fortbildungen
- Tarifliche Bezahlung nach TvöD SuE
- Tariflicher Urlaubsanspruch mit zusätzlichen Regenerationstagen
- Betriebliche Altersvorsorge, freiwillige Jahressonderzahlungen,
- Vermögenswirksame Leistungen und umfassenden Versicherungsschutz
### Welche Aufgaben auf dich warten:
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von seelisch erkrankten Menschen im eigenen Wohnumfeld sowie im individuellen Sozialraum
- Unterstützung der Selbstständigkeit unserer Klient*innen sowie die gemeinsame Erarbeitung realistischer Zukunftsperspektiven
- Hilfestellung unserer Klient*innen bei der Integration in das Arbeitsleben, der Freizeitgestaltung und der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Zusammenarbeit mit Beratungsstellen und anderen komplementären Diensten
### Du gehörst zu uns, wenn:
- Du Empathie im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenslagen mitbringst
- Du idealerweise bereits Erfahrungen in der Arbeit mit seelisch erkrankten Menschen gemacht hast
- Du über gute Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenzen verfügst
- Dich organisatorisches Geschick und eine selbständige Arbeitsweise auszeichnet
Zeigt 15 von 18566 Ergebnissen