Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in Bayreuth

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) in Bayreuth, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Bayreuth , Bayern, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die STADT BAYREUTH stellt zum **01.09.2026**

**sechs Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (m/w/d)**

ein. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Theoretische Fachlehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule und an der Staatlichen Berufsschule II Bayreuth wechseln sich mit praktischen Ausbildungsabschnitten bei der Stadtverwaltung Bayreuth ab.

Unsere Anforderungen
--------------------

Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlerer Schulabschluss

Ihre Aufgaben
-------------

- Abwechslungsreiche Verwaltungstätigkeiten
- Anwendung von Gesetzen
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschlüssen
- Bürgerberatung

Wir bieten
----------

Attraktives Ausbildungsgehalt:

- erstes Jahr: 1.293,26 €
- zweites Jahr: 1.343,20 €
- drittes Jahr: 1.389,02 €

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechendem Bedarf ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.

- **30 Urlaubstage** 
    Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
- **Gute Rahmenbedingungen** 
    Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- **Gesundheitsmanagement** 
    Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
- **Altersvorsorge** 
    Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
- **Weiter-/Fortbildung** 
    Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
- **Gleitzeit** 
    Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- **Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team** 
    Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
- **Gute Verkehrsanbindung** 
    Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt.
- **Sinnstiftende Tätigkeit** 
    Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechendem Bedarf ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich **bis spätestens 13.10.2025** vorrangig über das Bewerberformular: https://stadt-bayreuth.stellen.center

Weitere Informationen und die Hinweise zum [Datenschutz](https://formular-server.de/BT_FS/findform?shortname=Datenschutz&formtecid=2&areashortname=bayreuth) finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: [email protected] (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

STADTVERWALTUNG BAYREUTH

Herr Günter Reiß

Wilhelm-Pitz-Straße 1

95448

Luitpoldplatz, 95444, Bayreuth, Bayern, Deutschland

http://www.bayreuth.de

STADTVERWALTUNG BAYREUTH Logo
Veröffentlicht:
2025-09-26
UID | BB-68d68fc63b553-68d68fc63b558
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bayreuth

Die STADT BAYREUTH stellt zum **01.09.2026**

**sechs Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (m/w/d)**

ein. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Theoretische Fachlehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule und an der Staatlichen Berufsschule II Bayreuth wechseln sich mit praktischen Ausbildungsabschnitten bei der Stadtverwaltung Bayreuth ab.

Unsere Anforderungen
--------------------

Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlerer Schulabschluss

Ihre Aufgaben
-------------

- Abwechslungsreiche Verwaltungstätigkeiten
- Anwendung von Gesetzen
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschlüssen
- Bürgerberatung

Wir bieten
----------

Attraktives Ausbildungsgehalt:

- erstes Jahr: 1.293,26 €
- zweites Jahr: 1.343,20 €
- drittes Jahr: 1.389,02 €

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechendem Bedarf ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.

- **30 Urlaubstage**
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
- **Gute Rahmenbedingungen**
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- **Gesundheitsmanagement**
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
- **Altersvorsorge**
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
- **Weiter-/Fortbildung**
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
- **Gleitzeit**
Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- **Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team**
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
- **Gute Verkehrsanbindung**
Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt.
- **Sinnstiftende Tätigkeit**
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechendem Bedarf ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich **bis spätestens 13.10.2025** vorrangig über das Bewerberformular: https://stadt-bayreuth.stellen.center

Weitere Informationen und die Hinweise zum [Datenschutz](https://formular-server.de/BT_FS/findform?shortname=Datenschutz&formtecid=2&areashortname=bayreuth) finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: [email protected] (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

STADTVERWALTUNG BAYREUTH

STADTVERWALTUNG BAYREUTH Logo
2025-09-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

Bayreuth

Der Landkreis Bayreuth stellt zum 1. September 2026 Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) ein.

**Vielseitige und interessante kommunale und staatliche Aufgaben beim Landratsamt Bayreuth**

- Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Verkehrswesen, Ausländerwesen
- Gewerberecht, Verbraucherschutz, Kommunales
- Grundsicherung, Ausbildungsförderung, Wohngeld, Wohnungsbauförderung, Jugendhilfe, kommunale Jugendarbeit
- Öffentlicher Personennahverkehr, Schülerbeförderung
- Bauen, Umwelt, Abfallwirtschaft, Tiefbau, Garten- und Landschaftspflege
- Gesundheit
- Regionalentwicklung, Kultur
- Tourismus

**Ausbildungsinhalte**

- Kommunikation und Kooperation, betriebliche Organisation
- Rechtliche Grundlagen (z. B. Staatsrecht, Bürgerliches Recht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Baurecht, Sozialhilfe)
- Arbeitsorganisation, Verwaltungs- und Informationstechnik
- Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre und Haushalts- und Wirtschaftsführung

**Vorteile in der öffentlichen Verwaltung**

- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch individuelle Arbeitszeitmodelle und gesetzlich geregelte Beurlaubungs- und Teilzeitregelungen
- transparentes, gesetzlich geregeltes Entlohnungssystem mit finanziellen Leistungsanreizen
- spätere Versorgung durch eine Rente
- krisensicherer Arbeitsplatz

**Aufstiegsmöglichkeit**

über den Beschäftigungslehrgang II zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)

**Was sollten Sie mitbringen**

- Freude am Umgang mit Menschen
- Fähigkeit zum abstrakten Denken
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Aufgeschlossenheit für Neues
- Eigeninitiative
- Interesse an Rechtsauslegung und -anwendung

**Einstellungsvoraussetzungen**

- mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss

**Ausbildungsdauer**

Drei Jahre eingeteilt in

- betriebliche Ausbildung (ca. 100 Wochen)
- überbetriebliche Ausbildung an der Bayerischen Verwaltungsschule (ca. 19 Wochen), www.bvs.de
- schulische Ausbildung an der Berufsschule Bayreuth (ca. 36 Wochen)

**Kontakt**

Markgrafenallee 5

95448 Bayreuth

Telefon: 0921/728-146

[email protected]

www.landkreis-bayreuth.de

LANDKREIS BAYREUTH

LANDKREIS BAYREUTH
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bayreuth

Der Bezirk Oberfranken sucht für die Bezirksverwaltung in Bayreuth

zum 01.09.2026

Auszubildende (m/w/d)

**für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte/-r**

Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung -VFA-K-

Voraussetzung für die Einstellung ist ein erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in fachpraktische Ausbildungsabschnitte in der Bezirksverwaltung und schulische Ausbildungsabschnitte an der Berufsschule. Die fachpraktische Ausbildung wird ergänzt durch Lehrgangsabschnitte bei der Bayerischen Verwaltungsschule. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter www.bvs.de.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 20.10.2025 an den Bezirk Oberfranken, Ausbildungsleitung, Cottenbacher Str. 23, 95445 Bayreuth.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei, an [email protected].

Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen Frau Felicitas Mertel (Tel.-Nr. 0921/7846-1106).

Im Internet finden Sie uns unter www.bezirk-oberfranken.de.

BEZIRK OBERFRANKEN

BEZIRK OBERFRANKEN
2025-09-04
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Statistik und Wahlen (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bayreuth


Bei der STADT BAYREUTH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Einwohner- und Wahlamt eine Stelle als

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung Statistik und Wahlen

zu besetzen. Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 7 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 7 BayBesO A bewertet.

Unsere Anforderungen

- Erfolgreich abgeschlossene Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Fachprüfung I (für Beschäftigte in der Verwaltung) oder Qualifikation für den Einstieg in der zweiten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst
- Kundenorientierte, engagierte und verantwortungsbewusste Persönlichkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zur Dienstleistung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit (insbesondere in Wahlzeiten)
- Einschlägige Berufserfahrung wäre wünschenswert
- Sicherheit im Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen und dem Finanzprogramm OK.FIS, andernfalls die Bereitschaft zur zügigen Einarbeitung in diese sowie neue Verfahren

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Bearbeitung und Betreuung aller laufenden haushaltsrechtlichen Angelegenheiten, die Überwachung der Postein- sowie Postausgänge, Erteilung telefonischer Auskünfte und die Mitarbeit in Wahlzeiten.

Wir bieten

- 30 Urlaubstage
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
- Gute Rahmenbedingungen
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheitsmanagement
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
- Altersvorsorge
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
- Weiter-/Fortbildung
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
- Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
- Gute Verkehrsanbindung
Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt.
- Sinnstiftende Tätigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem KiTa-Platz.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 11.05.2025 vorrangig über das Bewerberformular.

Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz (https://formular-server.de/BT_FS/findform?shortname=Datenschutz&formtecid=2&areashortname=bayreuth) finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: [email protected] (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

STADTVERWALTUNG BAYREUTH

STADTVERWALTUNG BAYREUTH Logo
2025-04-25
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Bürokraft (m/w/d) für die Personalaktenführung beim Sachgebiet PV 2 (Personal) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Bayreuth


Profil:  Tarif
Dienstort:  Bayreuth
Beginn:  nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbung bis:  02.04.2025
Job-ID:  J000001218

Das Polizeipräsidium Oberfranken sucht ab sofort  eine

Bürokraft (m/w/d) für die Personalaktenführung

beim Sachgebiet PV 2 (Personal)

Dienstort: Bayreuth

Ihre Aufgaben

- Ablage des Schriftgutes im Personalakt
- Neuanlage von Personalakten und Überprüfung von Dokumenten
- Versand von Personalakten (bei Ruhestand oder Versetzung), Überwachung des Rücklaufs
- Überwachung bei der Gewährung von Personalakteneinsicht
- Aktenaussonderung mit Abgabe an das Staatsarchiv für alle Beschäftigten einschließlich der ausgeschiedenen oder der im Ruhestand befindlichen Beschäftigten
- Allgemeine Büro- und Schreibtätigkeiten im Sachgebiet PV2

Ihr Profil

- Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte(r), Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte(r), Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Sichere Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Standardanwendungen (insbesondere Word, Excel und Outlook)
- Selbständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit
- Körperliche Leistungsfähigkeit beim Heben von Lasten bis zu 20 kg
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft
- Diskretion

Unser Angebot

- Einen krisensicheren Arbeitsplatz sowie ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem angenehmen Umfeld
- Vorteile der Tarifbindung (z. B. Jahressonderzahlung, geregelter Jahresurlaubsanspruch, Entwicklungsmöglichkeit auch innerhalb der Entgeltgruppe über Stufenfortschritte)
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
- Attraktives behördliches Gesundheitsmanagement und JobBike
- Betriebliche Altersvorsorge

Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung richtet sich nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen, höchstens Entgeltgruppe 5 TV-L mit der**** Möglichkeit zurHöhergruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L . Die tarifliche Arbeitszeit beträgt 62,5 Prozent  (entspricht derzeit 25,00 Wochenstunden ),**** einzubringen an 5 Tagen pro Woche. Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet .

Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten des PP Oberfranken wird hingewiesen. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, wichtige Nachweise) richten Sie bitte bis zum 02.04.2025  ausschließlich über das hierfür vorgesehene Stellenportal der Bayerischen Polizei  an uns. Bitte senden Sie uns keine Bewerbungen per Post oder E-Mail zu.

Bei Angestellten der Bayerischen Polizei ist zusätzlich zur Online-Bewerbung das polizeiinterne Bewerbungsformular unter Einhaltung des Dienstweges schriftlich an das Polizeipräsidium Oberfranken, Sachgebiet PV 2, zu übersenden.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Daten ist für uns selbstverständlich. Mit der Bewerbung wird das Einverständnis zur elektronischen Erfassung der Bewerbungsunterlagen erteilt.

Sie möchten mehr wissen?

Für Fragen zum Arbeitsbereich steht Ihnen Frau Koch unter der Telefonnummer 0921/506-1621 zur Verfügung; Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis erhalten Sie von Frau Wörl unter der Telefonnummer 0921/506-1625.

Die Bayerische Polizei - Polizeipräsidium Oberfranken (https://www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/organisation/dienststellen/0900400000000.html)

Polizeipräsidium Oberfranken

Polizeipräsidium Oberfranken
2025-03-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bayreuth

Die STADT BAYREUTH stellt zum **01.09.2025**

**sechs Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (m/w/d)**

ein. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Theoretische Fachlehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule und an der Staatlichen Berufsschule II Bayreuth wechseln sich mit praktischen Ausbildungsabschnitten bei der Stadtverwaltung Bayreuth ab.

Unsere Anforderungen
--------------------

Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlerer Schulabschluss

Ihre Aufgaben
-------------

- Abwechslungsreiche Verwaltungstätigkeiten
- Anwendung von Gesetzen
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschlüssen
- Bürgerberatung

Wir bieten
----------

Attraktives Ausbildungsgehalt:

- erstes Jahr: 1.218,26 €
- zweites Jahr: 1.268,20 €
- drittes Jahr: 1.314,02 €

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechendem Bedarf ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.

- **30 Urlaubstage**
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
- **Homeoffice**
Sie möchten aus dem Homeoffice arbeiten? In bestimmten Bereichen ist das möglich!
- **Gute Rahmenbedingungen**
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- **Gesundheitsmanagement**
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
- **Altersvorsorge**
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
- **Weiter-/Fortbildung**
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
- **Gleitzeit**
Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- **Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team**
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
- **Gute Verkehrsanbindung**
Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt.
- **Sinnstiftende Tätigkeit**
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
- **Vereinbarkeit von Familie und Beruf**
Die Sicherstellung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der Stärken der Stadt Bayreuth als Arbeitgeberin. Dies ist sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleineren Kindern, als auch bei der Pflege betreuungs- und unterstützungsbedürftiger Angehöriger ein wichtiger Aspekt. Dem wird durch die flexiblen Teilzeitmodelle in weiten Bereichen der Stadtverwaltung Rechnung getragen.
- **Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder**
Als familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem KiTa-Platz.

Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechendem Bedarf ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.

Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.

Bitte bewerben Sie sich **bis spätestens 28.10.2024** vorrangig über das Bewerberformular: https://stadt-bayreuth.stellen.center

Weitere Informationen und die Hinweise zum [Datenschutz](https://formular-server.de/BT_FS/findform?shortname=Datenschutz&formtecid=2&areashortname=bayreuth) finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.

Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: [email protected] (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)

Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.

STADTVERWALTUNG BAYREUTH

STADTVERWALTUNG BAYREUTH Logo
2024-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Bayreuth

Der Bezirk Oberfranken sucht für die Bezirksverwaltung in Bayreuth

zum 01.09.2025

Auszubildende (m/w/d)

für den Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung -VFA-K-

Voraussetzung für die Einstellung ist ein erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und gliedert sich in fachpraktische Ausbildungsabschnitte in der Bezirksverwaltung und schulische Ausbildungsabschnitte an der Berufsschule. Die fachpraktische Ausbildung wird ergänzt durch Lehrgangsabschnitte bei der Bayerischen Verwaltungsschule. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Internetseite der Bayerischen Verwaltungsschule unter www.bvs.de.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens 13.10.2024 an den Bezirk Oberfranken, Ausbildungsleitung, Cottenbacher Str. 23, 95445 Bayreuth.

Bitte verwenden Sie nur Kopien, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann.

Gerne können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail, zusammengefasst in einer PDF-Datei, übersenden an [email protected].

Telefonische Auskünfte

BEZIRK OBERFRANKEN

BEZIRK OBERFRANKEN
2024-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungswirte (2. QE) (m/w/d)

Bayreuth

Der Landkreis Bayreuth stellt zum 1. September 2025 insgesamt fünf Nachwuchskräfte ein.

Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und des Verwaltungssekretäranwärters (m/w/d) - Verwaltungswirt (m/w/d) (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen).

Die Bewerber (m/w/d) sollten zum Einstellungstermin mindestens den qualifizierenden Hauptschulabschluss besitzen.
Voraussetzung für die Einstellung als Beamtenanwärter (m/w/d) für den Einstieg in die zweite Qualifikationsebene ist weiterhin die erfolgreiche Teilnahme an dem Auswahlverfahren des Landespersonalausschusses für das Einstellungsjahr 2024.

Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online auf unserer Internetseite über den unten angegebenen Link.

Die praktische Ausbildung erfolgt im Landratsamt Bayreuth.
Die theoretische Ausbildung erfolgt für die Verwaltungsangestellten an der Berufsschule II in Bayreuth und an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt a.d. Aisch und für die Verwaltungssekretäranwärter - Verwaltungswirte ausschließlich an der Bayerischen Verwaltungsschule in Neustadt a.d. Aisch.

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 03.10.2024.

Internet: www.landkreis-bayreuth.de

Onlinebewerbung: http://www.landkreis-bayreuth.de/ausbildung

Ansprechpartnerin:
Herr Christian Friedrich, Telefon: 0921/728-147
E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected])

Anschrift:
Landratsamt Bayreuth
Markgrafenallee 5
95448 Bayreuth

LANDKREIS BAYREUTH

LANDKREIS BAYREUTH
2024-07-17