Aktuell angezeigte Seite 1 von 408 mit 6118 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 6118 Ergebnissen
Bayreuth
Wir suchen Dich als Kurierfahrer und Auslieferungsfahrer (m/w/d) in Bayreuth!
Deine Kenntnisse und Fähigkeiten kannst Du im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung im Bereich Zulieferindustrie vertiefen.
Dein Job ist in Vollzeit und Du erhältst 15,23 € pro Stunde.
Wir bieten Dir
- Flexible Arbeitszeiten
- Sehr gute Übernahmechancen
- Übertarifliche Bezahlung
- Entlohnung gemäß iGZ-DGB-Tarifwerk (GVP)
- Langfristiger Einsatz im Kundenunternehmen
- Prämien
- Sicherer Arbeitsplatz
- Abschlagszahlungen
- Ein freundliches und sympathisches Team als Ansprechpartner vor Ort
- Vorteile durch unsere langjährige Erfahrung am Markt
Deine Aufgaben umfassen
- Kundenorientierte Auslieferung von Paketen
- Umgang mit Handscanner
- Termingerechte Abholung und Lieferung von Sendungen
- Be- und Entladungtätigkeiten
Anforderungen an diesen Job
- Paketzustellung
- Postsendungen annehmen
- Postsendungen ausgeben
Deine persönlichen Stärken sind
- Flexibilität
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit
Möchtest Du weitere Informationen über den Job?
Wir stehen Dir für Fragen jederzeit telefonisch unter 0921 / 151 276 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr in unserer Niederlassung zur Verfügung. Verliere keine Zeit und bewirb Dich direkt für einen abwechslungsreichen Job bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH!
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese findest Du auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Bayreuth
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Elektronikwerkstatt der Zentralen Technik, Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten, ist ab **01.09.2026** eine Stelle zur
**Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme**
in Vollzeit (40,1 Wochenstunden) zu besetzen.
Die Elektronikwerkstatt entwickelt und baut Geräte für alle Lehrstühle der Universität. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Einen weiteren Schwerpunkt stellen die eingebetteten Systeme mit Mikroprozessoren dar, für die auch die Software erstellt wird. Der Ausbildungsschwerpunkt liegt mit zwei Drittel im Bereich der Elektronik und mit einem Drittel in der Softwaretechnik. Unsere praxisnahe Ausbildung wird von erfahrenen Technikern und Mitarbeitern geleitet.
Dich interessiert Technik und Wissenschaft, Du löst gerne Aufgaben und Probleme und hast einen Realschulabschluss oder einen guten Quali. Du bist teamfähig, kommunikativ und hast handwerkliches Geschick. Wenn Du eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung suchst, dann bist Du bei uns richtig. Bewirb dich jetzt.
**Was Du erwarten kannst:**
- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- erstes Berufsschuljahr in Bayreuth, dann bis Ausbildungsende in Bamberg, Blockunterricht
- Gleitende Arbeitszeit
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- neben dem Erholungsurlaub dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt nach TVA-L BBiG.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
###
Bitte bewerben Sie sich **online** mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen **bis zum 26.10.2025** unter Angabe des Kennworts „**Ausbildung-Elektronikwerkstatt“** über das **Bewerbungsportal der Universität Bayreuth**. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Thomas Braun, Leiter Elektronikwerkstatt, Tel. 0921/55-3854
Bayreuth
Die BT elektro GmbH mit Sitz in Bayreuth ist eine Partnergesellschaft der Birke Elektroanlagen GmbH und damit Teil der Birke Gruppe. Als Teil der Birke Gruppe leben wir die Werte und Ziele der Gruppe, was sich auch in unseren Umgang mit unseren Mitarbeitern und unseren Kunden wieder spiegelt.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn **01.09.2026** Auszubildende als Elektroniker - Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen elektrotechnische Anlagen von Gebäuden sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Sie installieren die Anlagen, nehmen sie in Betrieb und warten oder reparieren sie bei Bedarf, dafür solltest Du auch höhentauglich sein.
Elektroniker/in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
**Berufsschule: Bayreuth**
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich bei uns!
Wir freuen uns auf Dich!
Bayreuth
Die STADT BAYREUTH stellt zum **01.09.2026**
**sechs Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (m/w/d)**
ein. Die Ausbildung dauert drei Jahre. Theoretische Fachlehrgänge an der Bayerischen Verwaltungsschule und an der Staatlichen Berufsschule II Bayreuth wechseln sich mit praktischen Ausbildungsabschnitten bei der Stadtverwaltung Bayreuth ab.
Unsere Anforderungen
--------------------
Sehr guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder mittlerer Schulabschluss
Ihre Aufgaben
-------------
- Abwechslungsreiche Verwaltungstätigkeiten
- Anwendung von Gesetzen
- Erarbeitung und Umsetzung von Beschlüssen
- Bürgerberatung
Wir bieten
----------
Attraktives Ausbildungsgehalt:
- erstes Jahr: 1.293,26 €
- zweites Jahr: 1.343,20 €
- drittes Jahr: 1.389,02 €
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechendem Bedarf ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.
- **30 Urlaubstage**
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
- **Gute Rahmenbedingungen**
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
- **Gesundheitsmanagement**
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
- **Altersvorsorge**
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
- **Weiter-/Fortbildung**
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
- **Gleitzeit**
Durch unsere Gleitzeitregelung bietet sich Ihnen die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- **Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team**
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
- **Gute Verkehrsanbindung**
Zwischen Hauptbahnhof und Zentraler Omnibushaltestelle gelegen, befindet sich die Stadtverwaltung in zentraler Lage mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung und kurzen Wegen in die Innenstadt.
- **Sinnstiftende Tätigkeit**
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
Bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung und entsprechendem Bedarf ist die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beabsichtigt.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich **bis spätestens 13.10.2025** vorrangig über das Bewerberformular: https://stadt-bayreuth.stellen.center
Weitere Informationen und die Hinweise zum [Datenschutz](https://formular-server.de/BT_FS/findform?shortname=Datenschutz&formtecid=2&areashortname=bayreuth) finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: [email protected] (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.
Bayreuth
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Technik, Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für einen
**Elektroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Reparatur und Störungssuche -**
unbefristet in Vollzeit (40,1000 Wochenstunden) zum Einsatz in der Elektronikwerkstatt zu besetzen.
**Ihr Aufgabengebiet:**
- Reparatur und Störungssuche an wissenschaftlichen Geräten aller Fachbereiche
- Installation und Anschluss elektronischer Geräte und Komponenten zB Frequenzumrichter, Motoren, Sensoren, Aktuatoren
- Beratung und Ansprechpartner/in bei elektronischen Fragen
- Nachbau kleinerer Schaltungen nach Schaltunterlagen
**Ihr Profil:**
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Ausbildungsberuf mit fachlichem Schwerpunkt Elektronik/Elektrotechnik
- Berufserfahrung im Bereich der Reparatur und Fehlersuche bei elektronischen Geräten
- Fundiertes Fachwissen im Bereich Analog- und Digitaltechnik, bzw. Regelungstechnik
- Kenntnisse der einschlägigen VDE-Bestimmungen im Bereich Elektrotechnik
- Selbständiges Arbeiten, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Umgang mit MS-Office (Word, Excel)
**Was Sie erwarten können:**
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich **online** mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen **bis zum 24.10.2025** unter Angabe des Kennworts „**Elektronikwerkstatt_Reparatur“** über das **Bewerbungsportal der Universität Bayreuth**. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Thomas Braun, Leiter Elektronikwerkstatt, Tel. 0921/55-3854
Bayreuth
Die Universität Bayreuth mit ihrem familiären Campus ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. In der Zentralen Technik, Abteilung Wissenschaftliche Werkstätten, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle**** für einen
**Elektroniker (m/w/d) - Schwerpunkt Entwicklung und Bau -**
unbefristet in Vollzeit (40,1000 Wochenstunden) zum Einsatz in der Elektronikwerkstatt zu besetzen.
**Ihr Aufgabengebiet:**
- Konzeption, Entwicklung und Bau von elektronischen Labor- und Versuchsgeräten insbesondere Mess- und Steuergeräte
- Erstellen hardwarenaher Software für unsere Microcontroller
- Nachbau von Labor- und Versuchsgeräte anhand von Schaltungsunterlagen
- Unterstützung bei der Lehrlingsausbildung
- Beratung und Ansprechpartner/in bei elektronischen Fragen
**Ihr Profil:**
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Ausbildungsberuf mit fachlichem Schwerpunkt Elektronik / Informationstechnik
- Berufserfahrung im Bereich der Elektronik und der Softwareentwicklung in C
- Fundiertes Fachwissen im Bereich Analog- und Digitaltechnik, bzw. Regelungstechnik
- Kenntnisse der einschlägigen VDE-Bestimmungen im Bereich Elektrotechnik
- Kenntnisse mit CAD Programm Autodesk EAGLE wünschenswert
- Selbständiges Arbeiten, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Umgang mit MS-Office (Word, Excel)
**Was Sie erwarten können:**
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit im universitären Umfeld
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Konstruktive Arbeitsatmosphäre in einem freundlichen, aufgeschlossenen Team
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung durch verschiedene Fortbildungsangebote sowie weitere Vorzüge des öffentlichen Dienstes, beispielsweise JobRad, attraktive zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder, vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung, z. B. Gesundheitstage, Workshops, AktivPause sowie Möglichkeit der Teilnahme an einer sehr großen Anzahl unterschiedlichster Sportangebote im Rahmen des allgemeinen Hochschulsports
- neben dem Erholungsurlaub und der Möglichkeit der gleitenden Arbeitszeit dienstfrei am 24.12. und 31.12. eines Jahres
Die Vergütung erfolgt nach TV-L.
Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
###
Bitte bewerben Sie sich **online** mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen **bis zum 24.10.2025** unter Angabe des Kennworts „**Elektronikwerkstatt_Entwicklung“** über das **Bewerbungsportal der Universität Bayreuth**. Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.
Für Rückfragen können Sie sich gerne wenden an: Herrn Thomas Braun, Leiter Elektronikwerkstatt, Tel. 0921/55-3854
Bayreuth
Als mehrfach ausgezeichneter Top-Arbeitgeber stehen wir seit über 40 Jahren für individuelle und wertschätzende Betreuung und bieten langfristige Perspektiven.
Wir begleiten Sie persönlich auf Ihrem Karriereweg und schaffen ein Arbeitsumfeld, das Sie #rundumjobglücklich macht.
Für unseren Kunden suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung ab sofort einen Fachmonteur (m/w/d) für Brandmeldeanlagen in Vollzeit im Raum Coburg.
Ihre Aufgaben:
- Austausch und Erneuerung von Brandmeldern im Bestand
- Montage und Installation von Brandmeldeanlagen gemäß Vorgaben und Plänen
- Prüfung und Inbetriebnahme von Brandmeldesystemen nach technischen Richtlinien
- Durchführung von Wartungsarbeiten und Funktionsprüfungen an bestehenden Anlagen
- In-Revision-Nahme von Anlagen zur temporären Außerbetriebnahme
- Arbeiten in Arbeitshöhen von 6-8 Metern (z. B. auf Leitern, Gerüsten oder Hebebühnen)
- Dokumentation der Arbeiten und Rückmeldung von Ergebnissen oder Störungen
- Einhaltung von Sicherheitsvorgaben, insbesondere im Bereich Brandschutz und Arbeiten in der Höhe
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik, Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik, Informationselektroniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) mit Zusatzqualifikation oder Erfahrung in Brandmeldetechnik oder Fernmeldeanlagenelektroniker (m/w/d)
- Kenntnisse in Brandmeldetechnik notwendig
- Erfahrung mit Montage und Inbetriebnahme sicherheitstechnischer Anlagen
- Höhentauglichkeit bzw. Erfahrungen mit Arbeiten auf Leitern und Hebebühnen
- Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen und Prüfprotokollen
- Gute Deutschkenntnisse
- Führerscheinklasse B mit PKW zwingend notwendig
Was Sie erwarten können:
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Hochwertige Arbeitskleidung von Engelbert Strauss
- Langfristiger Einsatz bei einem namhaften Konzern
- Übernahmemöglichkeit in eine Festanstellung
- Individuelle Betreuung
Finden Sie sich in unserer Stellenbeschreibung wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bayreuth
Als Metallbauer/in bist Du unsere Fachkraft für die Herstellung von Metallkonstruktionen.
**Schwerpunkte während der Ausbildung** bei uns sind unter anderem folgende Hauptaufgaben:
- Montieren und Prüfen von hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Bauteilen
- Herstellen von Metall- und Stahlbaukonstruktionen sowie montieren und demontieren
- Herstellen und Befestigen von Bauteilen und Bauelementen an Bauwerken
**Ausbildungsdaten:**
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule)
- Schulabschluss: Gefordert wird ein Haupt-, Mittel- oder Realschulabschluß
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule I, Bayreuth
- Ausbildungsvergütung: Nach dem jeweils aktuellen Tarifvertrag, zzgl. Leistungs- bzw. Sonderprämien für besonders gute Leistungen
Wir sind davon überzeugt, dass Du bei uns bereits während Deiner Ausbildung sehr viel lernst und wertvolle Arbeit leistest. Wir planen von Anfang an langfristig mit Dir und streben nach Deinem Abschluss eine Übernahme an. Es erwartet Dich eine berufliche Sicherheit und die Möglichkeit Deine persönlichen Ziele zu verwirklichen.
Bayreuth
# Auszubildender zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) an der GeBO-Pflegeschule Bayreuth
- Vollzeit
- Bayreuth
- Ohne Berufserfahrung
# **Wir suchen Dich!**
Wir bieten die Ausbildung zum Pflegefachmann / zur Pflegefachfrau (m/w/d) an unserer Pflegeschule am Bezirkskrankenhaus Bayreuth zum 01.09.2026 an.
## Dein Weg:
- Du erfährst in drei Jahren alles über die stationäre, ambulante und klinische Pflege
- entsprechend Deinem Ausbildungsstand übernimmst Du sukzessive Verantwortung in der Pflege, der Begleitung und Betreuung unserer Patienten
- Du lernst innovative Pflegekonzepte kennen und wirkst mit bei der Planung und Dokumentation der Pflege
- profitiere in Praxisphasen und in der Vertiefungsphase von unserem psychiatrischen Know-how in den Kliniken der GeBO
- unsere attraktiven Kooperationspartner (ambulante Pflegedienste, Kliniken und Seniorenheime) bieten Dir darüber hinaus umfassende Einblicke in unterschiedliche pflegerische Einsatzgebiete
## Dein Profil:
- mittlerer Bildungsabschluss oder den Hauptschulabschluss mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijährigen Berufsausbildung
- Du möchtest mit Menschen zu tun haben und bist neugierig auf medizinisches und pflegerisches Wissen
- Du hast keine Berührungsängste mit dem psychiatrischen Fachgebiet
- auf Dich kann man sich verlassen –menschlich und organisatorisch
- Ärzte, Kollegen und Patienten –alle wollen was von Dir –Du behältst den Überblick und bleibst ruhig
- Du gehst auf die Bedürfnisse deines Gegenübers ein und arbeitest trotzdem effizient
- Du findest auch, dass man im Team mehr schafft
## Wir bieten:
- wir stellen Dir, bei guten Leistungen, eine Übernahme in Aussicht
- wir bilden Dich aus: intensive Begleitung, Anleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildung - partnerschaftlich und auf Augenhöhe
- wir bieten Dir ein internationales Auslandspraktikum und eine Teilnahme an spannenden Projekten (z. B. Azubis leiten eine Station) an
- freue dich auf bis zu 1.578,38 € Gehalt, plus Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub ab dem 2. Ausbildungsjahr 31 Tage Urlaub, plus 500 Euro Zuschuss zum Kauf eines Tablets/Laptops
- die Jahrgangsbesten eines Kurses erhalten eine Prämie in Höhe von 200 Euro
- Exkursionen und Klassenfahrten planen wir gemeinsam
- Du kannst kostengünstige Wohnmöglichkeiten haben
- hast Du die Hochschulreife? Dann hast Du zudem die Möglichkeit ein ausbildungsbegleitendes Pflegestudium in Kooperation mit der Wilhelm-Löhe-Hochschule in Fürth zu machen
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerbe Dich über unser Online-Bewerbungsportal, per Mail oder per Post. Um Transportaufwendungen zu vermeiden, senden wir postalisch eingegangene Bewerbungen nicht zurück. Wir bitten um Verständnis
**Ansprechpartner Pflegeschule**
Schulleitung Herr Thomas Kirpal
Tel. +49 (0) 921 283 5020
**Ansprechpartner Personalabteilung**
Recruiting Frau Xenia Voit
Tel. +49 (0) 921 283 7209
[[email protected]](mailto:[email protected])
www.gebo-med.de/karriere
**Bezirkskrankenhaus Bayreuth**
Personalabteilung
Nordring 2
95445 Bayreuth
Bayreuth
**Über uns:**
Wir, die Frenzel Projektbau GmbH, sind ein junges Bauunternehmen und auf der Suche nach einer Verstärkung für unseren Außendienst.
**Ihre Aufgaben:**
- Installation, Wartung und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen
- Verlegen von Rohrleitungen für Wasser, Gas und Abwasser
- Einbau moderner Heizungs- und Lüftungssysteme sowie erneuerbarer Energietechnik
- Durchführung von Funktionsprüfungen, Dichtheits- und Drucktests
- Störungsanalyse und Behebung von Fehlern
- Kundenberatung und Dokumentation der ausgeführten Arbeiten
**Ihr Profil:**
- Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Gas- und Wasserinstallateur oder vergleichbare Qualifikation
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Berufserfahrung wünschenswert, aber auch Berufseinsteiger willkommen
- Selbstständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kundenorientierung und freundliches Auftreten
- Führerschein Klasse B von Vorteil
**Wir bieten:**
- Unbefristete Festanstellung in einem zukunftssicheren Handwerksberuf
- Faire Vergütung mit attraktiven Zusatzleistungen
- Abwechslungsreiche Projekte im Neubau, Altbau und bei Sanierungen
- Moderne Arbeitsmittel und Firmenfahrzeug
- Ein kollegiales und wertschätzendes Betriebsklima
**Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin an [email protected]!
Bayreuth
Als Elektroniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst und installierst Du elektrotechnische Anlagen, z.B. Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden.
**Schwerpunkte während der Ausbildung** bei uns sind unter anderem folgende Hauptaufgaben:
- elektrotechnische Systeme analysieren und Funktionen prüfen sowie Installationen planen und ausführen
- Elektroenergieversorgung und Sicherheit von Betriebsmitteln gewährleisten
- Antriebssysteme auswählen und integrieren
- Kommunikationssysteme in Wohn- und Zweckbauten planen und realisieren
- elektrische Anlagen der Haustechnik in Betrieb nehmen und in Stand setzen
- energie- und gebäudetechnische Anlagen planen sowie realisieren, in Stand halten sowie ändern
**Ausbildungsdaten:**
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule)
- Schulabschluss: Gefordert wird ein Haupt-, Mittel- oder Realschulabschluß
- Berufsschule: Staatliche Berufsschule I, Bayreuth
- Ausbildungsvergütung: Nach dem jeweils aktuellen Tarifvertrag, zzgl. Leistungs- bzw. Sonderprämien für besonders gute Leistungen
Wir sind davon überzeugt, dass Du bei uns bereits während Deiner Ausbildung sehr viel lernst und wertvolle Arbeit leistest. Wir planen von Anfang an langfristig mit Dir und streben nach Deinem Abschluss eine Übernahme an. Es erwartet Dich eine berufliche Sicherheit und die Möglichkeit Deine persönlichen Ziele zu verwirklichen.
Bayreuth
**Die Powerworker**
Stell´ dir vor: Ein neues Bürogebäude. Die Sonne strahlt auf die großen Fensterflächen – und plötzlich fahren Jalousien automatisch herunter, die Photovoltaikanlage wandelt die Sonnenstrahlen in Strom um, der Energieverbrauch wird optimiert. Aber nicht von Geisterhand, sondern per superintelligenter Technik – von dir installiert und programmiert. Diese und mehr Aufgabengebiete erwarten dich hier. Enorm reizvoll, enorm vielseitig. Sie reichen von der Installation einer Beleuchtungsanlage bis hin zu Aufbau und Verdrahtung von Schaltschränken und der Programmierung von Steuerungen.
**So bilden wir Dich aus**
Im Rahmen der regulären 3,5-jährigen Ausbildungszeit durchläufst du alle relevanten Bereiche im Unternehmen und besuchst die Berufsschule.
**Das solltest Du mitbringen**
Du hast einen guten Schulabschluss, bist zuverlässig, zeigst Einsatzfreude und Selbständigkeit und arbeitest gerne im Team. Außerdem solltest du eine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise haben und Interesse an Technik mitbringen.
**Gute Gründe für eine Ausbildung im TEAM BECHERT**
- ein motiviertes und dynamisches TEAM in einem angenehmen Arbeitsklima
- Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einen unbefristeten Arbeitsplatz
- freiwillige soziale Leistungen
- Familien-Sommerfest, Weihnachtsfeier, Azubi-Ausflug zur Förderung der Gemeinschaft
- Innerbetrieblicher Zusatzunterricht und permanente Unterstützung durch unsere Meister
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- gute berufliche Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren
Bayreuth
**Klimaschützer - kreativ, innovativ, kompetent und umweltbewusst!**
Planung und Bau von Heizungssystemen, Klimaanlagen, Solaranlagen sowie von sanitären Anlagen, erfordern von Anlagenmechanikern viel Verständnis für High-Tech, Kreativität, Freude an individuellen Lösungen sowie Gespür für Formen und Farben.
Immer wenn es um Wasser, Wärme und Luft geht, bist du gefragt. Du installierst Rohrleitungen und Komponenten sowie komplette Anlagen zur Wasserversorgung und -entsorgung. Der Einbau umweltschützender Energietechnik wie Wärmepumpen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Mit Köpfchen und Spezialwerkzeugen installierst und checkst du hochmoderne Anlagen der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
**So bilden wir Dich aus**
In der 3,5-jährigen Ausbildungszeit durchläufst du alle relevanten Bereiche im Unternehmen und besuchst die Berufsschule.
**Das solltest Du mitbringen**
Du hast einen guten Schulabschluss, bist zuverlässig, zeigst Einsatzfreude und Selbständigkeit und arbeitest gerne im Team. Außerdem solltest du eine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise haben und Interesse an Technik mitbringen.
**Gute Gründe für eine Ausbildung im TEAM BECHERT**
- ein motiviertes und dynamisches TEAM in einem angenehmen Arbeitsklima
- Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung in einen unbefristeten Arbeitsplatz
- freiwillige soziale Leistungen
- Familien-Sommerfest, Weihnachtsfeier, Azubi-Ausflug zur Förderung der Gemeinschaft
- Innerbetrieblicher Zusatzunterricht und permanente Unterstützung durch unsere Meister
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- gute berufliche Perspektiven und Aufstiegsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren
Bayreuth
Als Anlagenmechaniker/in des Fachbereichs Sanitär-, Heizungs-, und Klimatechnik planst und installierst Du gebäudetechnische Anlagen und Systeme.
**Schwerpunkte während der Ausbildung** bei uns sind unter anderem folgende Hauptaufgaben:
- Prüfen und Messen von Anlagen und Anlagenteilen
- Instandhalten von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Installieren von elektrischen Baugruppen und Komponenten in versorgungstechnischen Anlagen und Systemen
- Montieren, Demontieren und Transportieren von gebäudetechnischen Anlagen und Systemen
- Anwenden von Anlagen und Systemtechnik sowie Inbetriebnahme von ver- und entsorgungstechnischen Anlagen und Systemen
**Ausbildungsdaten:**
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule)
- Schulabschluss: Gefordert wird ein Haupt-, Mittel- oder Realschulabschluss
- Berufsschule: Hans-Wilsdorf-Schule (Staatliche Berufsschule), Kulmbach
- Ausbildungsvergütung: Nach dem jeweils aktuellen Tarifvertrag der SHK Bayern, zzgl. Leistungs- bzw. Sonderprämien für besonders gute Leistungen
Wir sind davon überzeugt, dass Du bei uns bereits während Deiner Ausbildung sehr viel lernst und wertvolle Arbeit leistest. Wir planen von Anfang an langfristig mit Dir und streben nach Deinem Abschluss eine Übernahme an. Es erwartet Dich eine berufliche Sicherheit und die Möglichkeit Deine persönlichen Ziele zu verwirklichen.
Bayreuth
Als Technische/r Systemplaner/in (m/w/d) bist Du die Fachkraft, wenn es um die Planung neuer Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen geht.
**Schwerpunkte während der Ausbildung** bei uns sind unter anderem folgende Hauptaufgaben:
- Erstellen technischer Unterlagen für die Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sowie Einblicke in den Stahl- und Maschinenbau
- Ausführen von Detailkonstruktionen
- Anfertigen von schematischen und perspektivischen Darstellungen
- Anfertigen von technischen Dokumentationen für die Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- Ausführung technischer Berechnungen
- Beurteilen von Systemkomponenten
**Ausbildungsdaten:**
- Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre (duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule)
- Schulabschluss: Gefordert wird ein Haupt-, Mittel- oder Realschulabschluß
- Berufsschule: 1.Ausbildungsjahr: Staatliche Berufsschule, Marktredwitz 2.-4. Ausbildungsjahr: Hans-Wilsdorf-Schule, Kulmbach
- Ausbildungsvergütung: Nach dem jeweils aktuellen Tarifvertrag der SHK Bayern, zzgl. Leistungs- bzw. Sonderprämien für besonders gute Leistungen
Wir sind davon überzeugt, dass Du bei uns bereits während Deiner Ausbildung sehr viel lernst und wertvolle Arbeit leistest. Wir planen von Anfang an langfristig mit Dir und streben nach Deinem Abschluss eine Übernahme an. Es erwartet Dich eine berufliche Sicherheit und die Möglichkeit Deine persönlichen Ziele zu verwirklichen.
Zeigt 15 von 6118 Ergebnissen