Auszubildende Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026 in Fehmarn

Auszubildende Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026 in Fehmarn, Deutschland

Stellenangebot als Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement in Fehmarn , Schleswig-Holstein, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein expandierendes Kaufhaus-Unternehmen mit 37 Filialen im Norden Deutschlands. Für unsere Zentrale in Burg auf Fehmarn suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

### Ablauf und Inhalte

- die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Installieren von Hard- und Software
- Telefonischer Support unserer Filialen
- Erstellen von Auswertungen und Statistiken
- Erstellen und Pflege der Dokumentation
- Beschaffen von Hard- und Software sowie Verbrauchsmaterialien
- Durchführung von Schulungen

### Unsere Anforderungen

- Guter Realschulabschluss oder Hochschulreife, gerne auch Studienabbrecher
- Freude am Umgang mit EDV-Programmen, wie auch modernen Kommunikationsmitteln
- Teamfähigkeit, aber auch Spaß am selbstständigen Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und Lernen sind gute Voraussetzungen
- Gute Deutsch-, Englisch- und IT-Kenntnisse

Nach einer erfolgreichen Ausbildung können Sie bei uns schnell ein langfristiges Mitglied in einem gut strukturierten Team werden und sich im Informatikbereich weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Ausbildung-Digitalisierungsmanagement” an:

[email protected] 
Kaufhaus Martin Stolz GmbH
Personalabteilung
Am Markt 2-6 · 23769 Fehmarn
www.kaufhaus-stolz.com
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Schleswig-Holstein
Deutschland

Anfangsdatum

2026-07-01

Kaufhaus Martin Stolz GmbH

Herr Tom Weigel

Am Markt 2- 6

23769

Am Markt 2-6, Burg auf Fehmarn, 23769, Fehmarn, Schleswig Holstein, Deutschland

mailto

Kaufhaus Martin Stolz GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-09-19
UID | BB-68ccf0860157f-68ccf08601582
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) 2026

Fehmarn

Wir sind ein expandierendes Kaufhaus-Unternehmen mit 37 Filialen im Norden Deutschlands. Für unsere Zentrale in Burg auf Fehmarn suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d)

### Ablauf und Inhalte

- die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Installieren und Konfigurieren von Hardwarekomponenten, Computern, Betriebssystemen und Netzwerken
- Implementieren von Sicherheitsmaßnahmen
- Fehlerdiagnose und -behebung
- Monitoring und Optimieren der Systemleistung
- Unterstützung von Benutzern bei technischen Fragen und Problemen

### Unsere Anforderungen

- Gute Hochschulreife, gerne auch Studienabbrecher
- Freude am Umgang mit EDV-Programmen, wie auch modernen Kommunikationsmitteln
- Teamfähigkeit, aber auch Spaß am selbstständigen Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und Lernen sind gute Voraussetzungen
- Gute Englisch- und IT-Kenntnisse

Nach einer erfolgreichen Ausbildung können Sie bei uns schnell ein langfristiges Mitglied in einem gut strukturierten Team werden und sich im Informatikbereich weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Ausbildung-Fachinformatiker” an:

[email protected]
Kaufhaus Martin Stolz GmbH
Personalabteilung
Am Markt 2-6 · 23769 Fehmarn
www.kaufhaus-stolz.com

Kaufhaus Martin Stolz GmbH

Kaufhaus Martin Stolz GmbH Logo
2025-09-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Auszubildende Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) 2026

Fehmarn

Wir sind ein expandierendes Kaufhaus-Unternehmen mit 37 Filialen im Norden Deutschlands. Für unsere Zentrale in Burg auf Fehmarn suchen wir für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

### Ablauf und Inhalte

- die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Installieren von Hard- und Software
- Telefonischer Support unserer Filialen
- Erstellen von Auswertungen und Statistiken
- Erstellen und Pflege der Dokumentation
- Beschaffen von Hard- und Software sowie Verbrauchsmaterialien
- Durchführung von Schulungen

### Unsere Anforderungen

- Guter Realschulabschluss oder Hochschulreife, gerne auch Studienabbrecher
- Freude am Umgang mit EDV-Programmen, wie auch modernen Kommunikationsmitteln
- Teamfähigkeit, aber auch Spaß am selbstständigen Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und Lernen sind gute Voraussetzungen
- Gute Deutsch-, Englisch- und IT-Kenntnisse

Nach einer erfolgreichen Ausbildung können Sie bei uns schnell ein langfristiges Mitglied in einem gut strukturierten Team werden und sich im Informatikbereich weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Ausbildung-Digitalisierungsmanagement” an:

[email protected]
Kaufhaus Martin Stolz GmbH
Personalabteilung
Am Markt 2-6 · 23769 Fehmarn
www.kaufhaus-stolz.com

Kaufhaus Martin Stolz GmbH

Kaufhaus Martin Stolz GmbH Logo
2025-09-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Auszubildende zum Informatikkaufmann / Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Fehmarn

Wir sind ein expandierendes Kaufhaus-Unternehmen mit 37 Filialen im Norden Deutschlands. Für unsere Zentrale in Burg auf Fehmarn suchen wir zum 01.08.2025 einen Auszubildenden zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

### Ablauf und Inhalte

- die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
- Installieren von Hard- und Software
- Telefonischer Support unserer Filialen
- Erstellen von Auswertungen und Statistiken
- Erstellen und Pflege der Dokumentation
- Beschaffen von Hard- und Software sowie Verbrauchsmaterialien
- Durchführung von Schulungen

### Unsere Anforderungen

- Guter Realschulabschluss oder Hochschulreife, gerne auch Studienabbrecher
- Freude am Umgang mit EDV-Programmen, wie auch modernen Kommunikationsmitteln
- Teamfähigkeit, aber auch Spaß am selbstständigen Arbeiten, Übernahme von Verantwortung und Lernen sind gute Voraussetzungen
- Gute Deutsch-, Englisch- und IT-Kenntnisse

Nach einer erfolgreichen Ausbildung können Sie bei uns schnell ein langfristiges Mitglied in einem gut strukturierten Team werden und sich im Informatikbereich weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Ausbildung Digitalisierungsmanagement” an:

[email protected]
Kaufhaus Martin Stolz GmbH
Personalabteilung
Am Markt 2-6 · 23769 Fehmarn
www.kaufhaus-stolz.com

Kaufhaus Martin Stolz GmbH

Kaufhaus Martin Stolz GmbH Logo
2025-07-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Digitalisierungsmanagement

Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Fehmarn

Wir sind ein expandierendes Kaufhaus-Unternehmen mit 36 Filialen im Norden Deutschlands. Für unsere Zentrale in Burg auf Fehmarn suchen wir zum 01.08.2025 einen
Auszubildenden für Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ablauf und Inhalte
• die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre
• Installieren von Hard- und Software
• Telefonischer Support unserer Filialen
• Erstellen von Auswertungen und Statistiken
• Erstellen und Pflege der Dokumentation
• Beschaffen von Hard- und Software sowie
Verbrauchsmaterialien
• Durchführung von Schulungen

Unsere Anforderungen
• Guter Realschulabschluss oder Hochschulreife
• Freude am Umgang mit EDV-Programmen, wie
auch modernen Kommunikationsmitteln
• Teamfähigkeit, aber auch Spaß am
selbstständigen Arbeiten, Übernahme von
Verantwortung und Lernen sind gute
Voraussetzungen
• Gute Englisch- und IT-Kenntnisse
Ihre Perspektiven

Nach einer erfolgreichen Ausbildung können Sie schnell ein langfristiges Mitglied in einem gut strukturierten Team werden und sich im Informatikbereich weiterentwickeln.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Ausbildung Digitalisierungsmanagement” an:

[email protected]
Kaufhaus Martin Stolz GmbH
Personalabteilung
Am Markt 2-6 · 23769 Fehmarn
www.kaufhaus-stolz.com

Kaufhaus Martin Stolz GmbH

Kaufhaus Martin Stolz GmbH Logo
2024-10-17