Verwaltungsfachangestellte (a)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte (a) in Freiburg im Breisgau

Verwaltungsfachangestellte (a) in Freiburg im Breisgau, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Freiburg im Breisgau , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

### Die Stadtverwaltung Freiburg bietet **zum 01. September 2026** folgende Ausbildung an:
Verwaltungsfachangestellte (a)

Die vielseitige und interessante Ausbildung erfolgt bei verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung und ist auch als Teilzeit-Ausbildung (mind. 70 %) möglich. 


### Was braucht’s? 

•	Hauptschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsstand
•	Teilnahme am Online-Vorauswahlverfahren
•	Interesse an Verwaltungsabläufen und am Umgang mit Rechtsvorschriften
•	Kommunikations- und Teamfähigkeit

### Wie bewerbe ich mich? 

Bitte sende uns Deine vollständige Bewerbung bis spätestens 29.08.2025.

Eine vollständige Bewerbung beinhaltet:
•	Anschreiben
•	Lebenslauf
•	aktuelles Zeugnis
•	Zeugnisse aller Schul- und Berufsabschlüsse
•	Bescheinigungen (z.B. Praktika, Studium, ehrenamtliche Tätigkeiten). 

Bitte bewerbe Dich online unter: 
https://wirliebenfreiburg.de/karriere/ausbildung-zur-verwaltungsfachangestellten-a-de-f3640.html?agid=18 

Die Kommunikation im Auswahlverfahren erfolgt ausschließlich per Mail.  

Bitte prüfe daher regelmäßig Deine E-Mails und Dein Spam Postfach um nichts zu verpassen. 
	

**Noch Fragen?** 


Weitere Informationen erhältst Du bei:
Vivien Reuber-Ichterz, Tel. (0761) 201 – 1225 
Sonja Vollherbst, Tel: 0761 201 1224
Simone Hess, Tel: 0761 201 1223
oder Cathrin Achberger Tel. (0761) 201 – 1210
E-Mail: [email protected]
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt. 


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-09-01

Stadt Freiburg Haupt- & Personalamt

Vivien Reuber-Ichterz

Rathausplatz 2 - 4

79098

Rathausplatz, 79098, Freiburg im Breisgau, Baden Wuerttemberg, Deutschland

wirliebenfreiburg.de"

Stadt Freiburg Haupt- & Personalamt
Veröffentlicht:
2025-08-07
UID | BB-68949da11dbc5-68949da11dbca
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte (a)

Freiburg im Breisgau

### Die Stadtverwaltung Freiburg bietet **zum 01. September 2026** folgende Ausbildung an:
Verwaltungsfachangestellte (a)

Die vielseitige und interessante Ausbildung erfolgt bei verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung und ist auch als Teilzeit-Ausbildung (mind. 70 %) möglich.


### Was braucht’s?

• Hauptschulabschluss bzw. gleichwertiger Bildungsstand
• Teilnahme am Online-Vorauswahlverfahren
• Interesse an Verwaltungsabläufen und am Umgang mit Rechtsvorschriften
• Kommunikations- und Teamfähigkeit

### Wie bewerbe ich mich?

Bitte sende uns Deine vollständige Bewerbung bis spätestens 29.08.2025.

Eine vollständige Bewerbung beinhaltet:
• Anschreiben
• Lebenslauf
• aktuelles Zeugnis
• Zeugnisse aller Schul- und Berufsabschlüsse
• Bescheinigungen (z.B. Praktika, Studium, ehrenamtliche Tätigkeiten).

Bitte bewerbe Dich online unter:
https://wirliebenfreiburg.de/karriere/ausbildung-zur-verwaltungsfachangestellten-a-de-f3640.html?agid=18

Die Kommunikation im Auswahlverfahren erfolgt ausschließlich per Mail.

Bitte prüfe daher regelmäßig Deine E-Mails und Dein Spam Postfach um nichts zu verpassen.


**Noch Fragen?**


Weitere Informationen erhältst Du bei:
Vivien Reuber-Ichterz, Tel. (0761) 201 – 1225
Sonja Vollherbst, Tel: 0761 201 1224
Simone Hess, Tel: 0761 201 1223
oder Cathrin Achberger Tel. (0761) 201 – 1210
E-Mail: [email protected]
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung vorrangig berücksichtigt.


Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Stadt Freiburg Haupt- & Personalamt

Stadt Freiburg Haupt- & Personalamt
2025-08-07
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiter (m/w/d) Kfz-Zulassung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Freiburg im Breisgau


Beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald mit Sitz in Freiburg ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt beim Fachbereich Kfz-Zulassung in der Außenstelle
Müllheim eine Sachbearbeiterstelle in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Zulassung und Außerbetriebsetzung von Kraftfahrzeugen und Bearbeitung von
Anträgen auf Wunschkennzeichen
- Entscheidung über die Außerbetriebsetzung von Kraftfahrzeugen aus
steuerrechtlichen Gründen
- Entscheidung über Einzelbetriebserlaubnisse und deren Entziehung
- Durchführung diverser Schriftwechsel in Zulassungsfragen und Bearbeitung
von Auskunftsersuchen
- Be- und Entstempelung von Kennzeichen
- Entscheidung über die Anerkennung von Schadstoffstufen und Ausstellung von
Feinstaubplaketten
- Vertretung bei Vollzugsmaßnahmen sowie Zwangsentstempelungen von
Kraftfahrzeugen im gesamten Landkreis (Vollzugsbeamter gemäß § 5 LVwVG)

Ihre Qualifikation

- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenprüfung I,
kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit
Büroerfahrung. Die Büroerfahrung legen Sie bitte in Ihrer Bewerbung schriftlich
dar.
- Fähigkeit, sich rasch in neue EDV-Fachverfahren einzuarbeiten sowie sichere
EDV-Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Produkten
- Selbstständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten – auch unter Zeitdruck
und mit der entsprechenden Flexibilität
- Gute schriftliche sowie mündliche Ausdrucksfähigkeit, freundliches und
sicheres Auftreten gegenüber Bürgern und Freude am Umgang mit Publikum
- Schnelle Auffassungsgabe und strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Entscheidungsfreudigkeit, Durchsetzungsvermögen und
Konfliktfähigkeit

Unser Angebot

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD in Entgeltgruppe 7. Bei
Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Übernahme im
Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A 8 LBesGBW möglich.
- Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung
der Kundenöffnungszeiten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum
Jobticket, Jobrad

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an

Frau Krüger, Leiterin der Fachgruppe Schalter, Telefon 0761 2187-6320, Frau
Faller, Leiterin des Fachbereichs Kfz-Zulassung, Telefon 0761 2187-6300 und
Herrn Prochnow, Leiter des Teams der Außenstelle Müllheim, Telefon 0761
2187-6343.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 25. Mai 2025in
unseremOnlineportal.

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Logo
2025-05-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsassistenz (m/w/d) Baurecht und Denkmalschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Freiburg im Breisgau


Beim Fachbereich Baurecht und Denkmalschutz mit Sitz in Freiburg sind zum
nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Verwaltungsassistenz mit einem
Beschäftigungsumfang von 40 v. H. bis Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Auskunftsersuchen aus Bau- und Archivakten
- Bearbeitung von digitalen und analogen Postein- und -ausgängen
- Elektronische Erfassung von Anträgen
- Unterstützung der Mitarbeiter im zugewiesenen Team bei der Durchführung der
Verfahren
- Überwachung und Bearbeitung von Wiedervorlagen
- Ausfertigung von Entscheidungen
- Selbstständige Ermittlung und Benachrichtigung von Angrenzern und sonstigen
Nachbarn
- Übernahme von zugewiesenen Sonderaufgaben im Assistenzbereich

Ihre Qualifikation

- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenprüfung I,
kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit
Büroerfahrung. Die Büroerfahrung legen Sie bitte in Ihrer Bewerbung schriftlich
dar.
- Gute PC-Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen MS-Office Produkte
- Aufgeschlossen gegenüber der fortschreitenden Digitalisierung
- Sicher in der Rechtschreibung und Grammatik
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Offenes und freundliches Auftreten

Die Eingruppierung erfolgt bei Tarifbeschäftigten bis Entgeltgruppe 6 TVöD.

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an

Herrn Stelz, Leiter der Fachgruppe Bauordnungsrecht und Denkmalschutz,
Telefon 0761 2187-4110, und Frau Philipp, Teamleiterin Verwaltungsassistenz,
Telefon 0761 2187-4160.

Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 25. Mai 2025in
unseremOnlineportal.

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Logo
2025-05-08
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsassistenz (m/w/d) Baurecht und Denkmalschutz (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Freiburg im Breisgau


Beim Fachbereich Baurecht und Denkmalschutz mit Sitz in Freiburg sind zum
nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als Verwaltungsassistenz mit einem
Beschäftigungsumfang von 40 v. H. bis Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Auskunftsersuchen aus Bau- und Archivakten
- Bearbeitung von digitalen und analogen Postein- und -ausgängen
- Elektronische Erfassung von Anträgen
- Unterstützung der Mitarbeiter im zugewiesenen Team bei der Durchführung der
Verfahren
- Überwachung und Bearbeitung von Wiedervorlagen
- Ausfertigung von Entscheidungen
- Selbstständige Ermittlung und Benachrichtigung von Angrenzern und sonstigen
Nachbarn
- Übernahme von zugewiesenen Sonderaufgaben im Assistenzbereich

Ihre Qualifikation

- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Angestelltenprüfung I,
kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation mit
Büroerfahrung. Die Büroerfahrung legen Sie bitte in Ihrer Bewerbung schriftlich
dar.
- Gute PC-Kenntnisse und sichere Anwendung der gängigen MS-Office Produkte
- Aufgeschlossen gegenüber der fortschreitenden Digitalisierung
- Sicher in der Rechtschreibung und Grammatik
- Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
- Offenes und freundliches Auftreten

Unser Angebot

- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach TVöD. Die Eingruppierung erfolgt
bis Entgeltgruppe 6 TVöD.
- Ein sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Betriebliches
Gesundheitsmanagement, Zuschuss zum Jobticket und Jobrad

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt wenden Sie sich gerne an Herrn Stelz,
Leiter der Fachgruppe Bauordnungsrecht und Denkmalschutz, Telefon 0761
2187-4110, und Frau Philipp, Teamleiterin Verwaltungsassistenz, Telefon 0761
2187-4160.

Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 25. Mai
2025 in unserem Onlineportal.

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald Logo
2025-05-07
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d) im Sekretariat des Instituts für Sonderpädagogik (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Freiburg im Breisgau


Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.

Im Sekretariat des Instituts für Sonderpädagogik der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Außenstelle Schnewlinstraße 6) ist zum 1. Oktober 2025 eine Vollzeitstelle als

Verwaltungsmitarbeiter/in (m/w/d)

(bis E 6 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt)

Kennziffer 1000

unbefristet zu besetzen.

Aufgaben:

- allgemeine Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben (z. B. Materialbeschaffung, Betreuung von Bewerbungsverfahren, Teilnahme an Besprechungen)
- Administration von Lehrveranstaltungen, Semesterplanung, Raumkoordination
- Kommunikation mit Studierenden und Lehrenden
- Unterstützung bei der Prüfung und Verwaltung von Anträgen und Formularen
- Pflege von Gruppenlaufwerken und (nach Bedarf) Aktualisierung der Institutshomepage
- Unterstützung bei der Verwaltung des Institutshaushaltes

Voraussetzungen:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine anderweitig geeignete Ausbildung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel) und die Beherrschung der gängigen Softwarelösungen sowie große Motivation, sich in neue, hochschulspezifische Software (u.a. LSF/HISinOne, TYPO3, ILIAS) einzuarbeiten (interne Schulungen werden angeboten)
- gute Teamfähigkeit, Begeisterung fürs Organisieren sowie zuverlässige, sorgfältige und proaktive Arbeitsweise
- Freude im Umgang mit Menschen, Freundlichkeit und Flexibilität
- serviceorientiert und ausgeprägte kommunikative Kompetenz im Umgang mit verschiedenen Statusgruppen

Wir bieten:

- die Chance, beim Aufbau des Institutes mitzuwirken
- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und vertrauensvollen Umfeld sowie die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Gesundheitsangebote im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Mitgliedschaft Hansefit ab 35 €/Monat
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-L
- einen zentralen Arbeitsplatz mit sehr guter ÖPNV-Anbindung, 10 Min. Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt
- eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW)
- Radleasing (JobBike BW)

Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von qualifizierten Frauen im ausgeschriebenen Bereich an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, usw.) reichen Sie bitte bis spätestens 11.05.2025 über unser Bewerbungsportal https://stellenangebote.ph-freiburg.de ein.

Für Rückfragen stehen die Geschäftsführung des Instituts, Dr. Vera Kolbe ([email protected]) und die Fakultätsassistentin Anja Hasselberg (Tel.: 0761/682-214) gerne zur Verfügung.

Die Gehaltstabelle können Sie unter folgendem Link einsehen:

https://lbv.landbw.de/documents/20181/0/4_Tabellenentgelt+ab+01.02.2025.pdf/f281ae2c-8417-b393-a852-6130329fc528?t=1714999433536

Einen Gehaltsrechner finden Sie hier:

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025

Hinweis: Die Stufenfestlegung erfolgt durch die Personalabteilung.

Pädagogische Hochschule Freiburg

Pädagogische Hochschule Freiburg Logo
2025-04-10
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Assistenz der Erbbaurechtsverwaltung (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Freiburg im Breisgau


Die Stiftungsverwaltung Freiburg ist Vertreterin der sechs kommunalen Stiftungen des öffentlichen Rechts in Freiburg im Breisgau mit einem Haushaltsvolumen von insgesamt 62 Mio. Euro jährlich. Die Stiftungen sind mit 540 Mitarbeitenden in der Kinder- Jugend- und Altenhilfe operativ sowie fördernd im Bildungsbereich innerhalb Freiburgs tätig.

Zusammen verfügen die Stiftungen über einen über die Jahrhunderte angewachsenen Bestand an Immobilien und Grundstücken, die Teil des Stiftungsvermögens sind und seit über 70 Jahren als Erbbaurechte abgegeben werden.

Im Back-Office unterstützen Sie das Team der Grundstücksverwaltung bei anfallenden Geschäftsprozessen der Datenpflege in SAP. Darüber hinaus kümmern Sie sich um den allgemeinen Schriftverkehr mit dem Grundbuchamt und auch um die Registratur. Des Weiteren sind Sie unterstützend verantwortlich für die Vorbereitung von Erbbauzinsanpassungen.

Aufgaben

- Unterstützung des Teams der Grundstücksverwaltung bei der Datenpflege in SAP
- Bearbeitung des allgemeinen Schriftverkehrs mit dem Grundbuchamt
- Organisation und Pflege der Registratur
- Mitwirkung bei der Vorbereitung von Erbbauzinsanpassungen
- Unterstützung bei weiteren administrativen Aufgaben im Grundstückswesen
- Mitarbeit bei der Entwicklung einer Strategie zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen in der Grundstücksverwaltung.

Profil

- Ausbildung im mittleren Dienst/Verwaltungsangestellte, Rechtsanwalt-/Notarfachangestellte alternativ kaufmännische Ausbildung im Immobilien- oder Grundstücksbereich
- Erste Erfahrungen im Bereich Grundstücksverwaltung oder Immobilien sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Erfahrung mit SAP
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Benefits

- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. unbefristetes Arbeitsverhältnis, flexible Arbeitszeiten, individuelle Vereinbarung des Stellenumfangs)
- attraktive Vergütung inkl. betrieblicher Altersvorsorge
- freiwillige Sonderleistungen z.B. Hansefit, Zuschuss zum Deutschlandticket, zur Kinderbetreuung und für Fahrradfahrer

Stiftungsverwaltung Heiliggeistspitalstiftung Freiburg

Stiftungsverwaltung Heiliggeistspitalstiftung Freiburg
2025-03-29
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d) bei der Fakultätsassistenz 50% (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Freiburg im Breisgau


Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit Promotions- und Habilitationsrecht. An ihr werden ca. 5.000 Studierende in Studiengängen für alle Lehrämter und Schulstufen und in weiteren bildungswissenschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ausgebildet.

Im Zuständigkeitsbereich der Fakultätsassistenz der Pädagogischen Hochschule Freiburg ist zum 01.07.2025 eine Stelle als

Verwaltungsmitarbeiter/-in (m/w/d)

(bis E 6 TV-L, soweit tarifliche Voraussetzungen erfüllt) 50%

Kennziffer 989

zur Unterstützung der Institute und Dekanate bei Lehre und Selbstverwaltung

unbefristet zu besetzen.

Aufgaben:

- allgemeine Sekretariats-  und Verwaltungsaufgaben (z. B. Bearbeitung von Anfragen, Materialbeschaffung, Betreuung von Bewerbungsverfahren, Teilnahme an Besprechungen)
- Organisation von Verwaltungsabläufen (z. B. Administration von Lehrveranstaltungen, Raumkoordination, Prüfungsverwaltung)
- Unterstützung bei der Erstellung und Prüfung von Anträgen (z. B. Lehraufträge, Hilfskraftverträge)
- Aktualisierung und Pflege von Gruppenlaufwerken und Homepages
- Unterstützung bei der Verwaltung des Haushaltes
- Mitwirkung bei der Etablierung neuer Prozesse
- bei Bedarf Unterstützung der Fakultätsassistenz

Voraussetzungen:

- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine anderweitig geeignete Ausbildung
- Erfahrung in Verwaltungs- und Organisationsabläufen
- hohe Bereitschaft, sich schnell an neue Arbeitsumgebungen anzupassen
- Fähigkeit zum eigenständigen, proaktiven und präzisen Arbeiten
- ausgeprägte Kommunikationskompetenzen, gute Team- und Organisationsfähigkeit, Freundlichkeit und Serviceorientierung
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (insbesondere Word und Excel) sowie große Motivation, sich im Zuge von internen Schulungen in neue, hochschulspezifische Software (insbesondere LSF bzw. HISinOne, ILIAS, TYPO3 und rexx) einzuarbeiten

Wir bieten:

- eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Kontakten zu Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden
- flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem offenen und vertrauensvollen Umfeld sowie die Möglichkeit, anteilig im Homeoffice zu arbeiten
- Gesundheitsangebote im Zuge des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitgliedschaft Hansefit ab 35 €/Monat
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung nach TV-L
- einen Arbeitsplatz mit guter ÖPNV-Anbindung
- eine vom Land bezuschusste ÖPNV-Fahrkarte (JobTicket BW)

Die Pädagogische Hochschule Freiburg versteht sich als familienfreundliche Hochschule. Sie strebt eine Erhöhung des Anteils von qualifizierten Frauen im ausgeschriebenen Bereich an und fordert daher Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise, usw.) reichen Sie bitte bis spätestens 07.04.2025 über unserBewerbungsportal https://stellenangebote.ph-freiburg.de (https://stellenangebote.ph-freiburg.de/)  ein.

Für Rückfragen steht die Fakultätsassistentin, Anja Hasselberg (Tel.: 0761/682-214), gerne zur Verfügung.

Die Gehaltstabelle können Sie unter folgendem Link einsehen:

https://lbv.landbw.de/documents/20181/0/4_Tabellenentgelt+ab+01.02.2025.pdf/f281ae2c-8417-b393-a852-6130329fc528?t=1714999433536 (https://lbv.landbw.de/documents/20181/0/4_Tabellenentgelt+ab+01.02.2025.pdf/f281ae2c-8417-b393-a852-6130329fc528?t=1714999433536)  

Einen Gehaltsrechner finden Sie hier:

https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025 (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tv-l/allg?id=tv-l-2025)

Hinweis: Die Stufenfestlegung erfolgt durch die Personalabteilung.

Pädagogische Hochschule Freiburg

Pädagogische Hochschule Freiburg Logo
2025-03-13
ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Freiburg im Breisgau


Verschiedene Auszeichnungen und Zertifikate von namhaften Institutionen, dazu gehören zum Beispiel Great Place to Work, Audit Beruf und Familie, sowie der Deutsche Qualitätspreis, belegen unsere Arbeitsplatz- und Dienstleistungsqualität.

Wir suchen Sie! - Ab sofort, in Vollzeit

Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

- Durchführung der Prozesse im Personalwesen
- Datenbankpflege im Austausch - IT Abteilung
- Dokumentation im Rahmen vom Qualitätsmanagement
- Erstellung von Formularen Durchführung allgemeiner Verwaltungsaufgaben

Ihre Qualifikation:

- Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Deutschkenntnisse C1
- Englischkenntnisse mind. A2
- Kenntnisse über Office-Programme

Ihr Vorteil:
Wir sind eine internationale Unternehmensgruppe mit über 20.000 Mitarbeitern in Deutschland, Österreich, Tschechien, Slowakei, Schweiz, Italien, Ungarn und den USA.

- Anstellung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- Schneller und unkomplizierter Einstieg
- Qualifikationsübergreifende Einstiegsmöglichkeiten
- Übertarifliche Bezahlung
- Lohnsteigerung durch tarifliche Branchenzuschläge
- Weitere Zusatzleistungen und optionale Zulagen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Kostenlose, persönliche Schutzausrüstung
- Langfristige und wohnortnahe Arbeitsplätze
- Chance auf Übernahme durch unsere Kunden
- Arbeitsplatzbezogene Weiterbildungsmöglichkeiten
- Profitieren Sie von unserem überregionalen Hofmann-Netzwerk!
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess und im Kundeneinsatz
- Arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Betreuung

Bei uns finden Sie persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildung und verschiedene Einsätze bei renommierten Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Bauen Sie bei und mit uns Ihr Knowhow weiter aus - wir begleiten Sie mit einer individuellen Beratung!

Ihr Kontakt zu Hofmann:
Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich noch heute. Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail unter folgender Adresse: [email protected]

Wir freuen uns, bald von Ihnen zu hören!

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

I. K. Hofmann GmbH

I. K. Hofmann GmbH Logo
2025-02-18