Wir sind ein Familienbetrieb Bäckerei/Konditorei. Neben verschiedenen Sorten von Brot und Brötchen stellen wir noch Kleingebäck, Feinbackwaren sowie Torten und andere Konditoreiwaren her. Zum Ausbildungsbeginn 2026 oder auch schon früher, suchen wir Auszubildende zum Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk /Bäckerei (m/w/d) (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf). folgende Standorte: - Bad Camberg Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise: • wie man Kundenkontakte herstellt • wie man die Kasse vorbereitet und dabei die Kassenanweisungen beachtet • wie man Preise kalkuliert • wie Waren garniert, dekoriert und ausgelegt werden • wie Produkte aufzuschneiden und zu verpacken sind • was man beim Entgegennehmen und Bearbeiten von Aufträgen und Bestellungen beachten muss • wie man Werbeaktionen, insbesondere mit regionalen und jahreszeitlichen Themen und Formen, plant und durchführt • wie man Kuchen, Torten und Desserts einteilt und aufschneidet • wie man bunte Platten zusammenstellt und dekoriert und dabei Kundenwünsche berücksichtigt • wie man Gärvorgänge überwacht und steuert • was bei der Herstellung von Süßspeisen zu beachten ist Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse: • in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Waren kundenorientiert verkaufen) Verfügen Sie mindestens über einen guten Hauptschulabschluss (Deutsch und Mathe nicht schlechter als 3), dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Zur Absicherung des Berufswunsches stellen wir ein Praktikum zur Verfügung. Die Ausbildung kann nach Absprache evtl. auch früher aufgenommen werden.
Anfangsdatum
2026-09-01
Herr Heck
Carl-Zeiss-Str., 65520, Bad Camberg, Hessen, Deutschland
Bewerben über
Bad Camberg
Wir sind ein Familienbetrieb Bäckerei/Konditorei. Neben verschiedenen Sorten von Brot und Brötchen stellen wir
noch Kleingebäck, Feinbackwaren sowie Torten und andere Konditoreiwaren her.
Zum Ausbildungsbeginn 2026 oder auch schon früher, suchen wir Auszubildende zum Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk /Bäckerei (m/w/d) (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf).
folgende Standorte:
- Bad Camberg
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Kundenkontakte herstellt
• wie man die Kasse vorbereitet und dabei die Kassenanweisungen beachtet
• wie man Preise kalkuliert
• wie Waren garniert, dekoriert und ausgelegt werden
• wie Produkte aufzuschneiden und zu verpacken sind
• was man beim Entgegennehmen und Bearbeiten von Aufträgen und Bestellungen beachten muss
• wie man Werbeaktionen, insbesondere mit regionalen und jahreszeitlichen Themen und Formen, plant und
durchführt
• wie man Kuchen, Torten und Desserts einteilt und aufschneidet
• wie man bunte Platten zusammenstellt und dekoriert und dabei Kundenwünsche berücksichtigt
• wie man Gärvorgänge überwacht und steuert
• was bei der Herstellung von Süßspeisen zu beachten ist
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten
während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Waren kundenorientiert verkaufen)
Verfügen Sie mindestens über einen guten Hauptschulabschluss (Deutsch und Mathe nicht schlechter als 3), dann
senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen zu.
Zur Absicherung des Berufswunsches stellen wir ein Praktikum zur Verfügung. Die Ausbildung kann nach Absprache
evtl. auch früher aufgenommen werden.
Bad Camberg
Wir sind ein Familienbetrieb Bäckerei/Konditorei. Neben verschiedenen Sorten von Brot und Brötchen stellen wir
noch Kleingebäck, Feinbackwaren sowie Torten und andere Konditoreiwaren her.
Zum Ausbildungsbeginn 2025 oder auch schon früher, suchen wir mehrere Auszubildende zum Fachverkäufer - Lebensmittelhandwerk /Bäckerei (m/w/d) (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf).
folgende Standorte:
- Bad Camberg
- Weilrod-Riedelbach
- Königstein- Schnaidhain
- Eppstein- Bremthal
- Glashütten - Schloßborn
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• wie man Kundenkontakte herstellt
• wie man die Kasse vorbereitet und dabei die Kassenanweisungen beachtet
• wie man Preise kalkuliert
• wie Waren garniert, dekoriert und ausgelegt werden
• wie Produkte aufzuschneiden und zu verpacken sind
• was man beim Entgegennehmen und Bearbeiten von Aufträgen und Bestellungen beachten muss
• wie man Werbeaktionen, insbesondere mit regionalen und jahreszeitlichen Themen und Formen, plant und
durchführt
• wie man Kuchen, Torten und Desserts einteilt und aufschneidet
• wie man bunte Platten zusammenstellt und dekoriert und dabei Kundenwünsche berücksichtigt
• wie man Gärvorgänge überwacht und steuert
• was bei der Herstellung von Süßspeisen zu beachten ist
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten
während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Herstellen einfacher Teige/Massen, Waren kundenorientiert verkaufen)
Verfügen Sie mindestens über einen guten Hauptschulabschluss (Deutsch und Mathe nicht schlechter als 3), dann
senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen zu.
Zur Absicherung des Berufswunsches stellen wir Praktikas zur Verfügung. Die Ausbildung kann nach Absprache
evtl. auch früher aufgenommen werden.
Bad Camberg
Als Familienunternehmen mit 135 Jahren Erfahrung haben wir einiges weiter zu geben. Traditionelle Handwerkskunst und viel Liebe zum Detail wird bei uns groß geschrieben und das schmeckt man. Bewirb Dich am besten direkt online. Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Wir suchen Auszubildende für alle unsere Filialen im Umkreis Bad Camberg.
Während der Ausbildung als Fachverkäufer (m/w/d) im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Bäckerei arbeitest Du in einer unserer Filialen. Dort verkaufst Du mit Deinem Team unsere leckeren Backwaren. Wenn Du kommunikativ bist und Spaß hast am Umgang mit Menschen, bist Du hier genau richtig.
BEI UNS LERNST DU
*
* Das Backen der Brote, Brötchen und Teilchen frisch in der Filiale
* Du wirst geschult in der Präsentation und dem Verkauf unserer Qualitätsbackwaren
* Außerdem eignest Du dir die Zubereitung der belegten Brötchen und Snacks an
* Zudem wirst Du eingelernt in die Inhaltstoffe, Backvorgänge und Allergene
* Die Beratung der Kunden übst Du an der Theke im Verkaufsgespräch
* Gemeinsam mit Deinem Team dekoriert Ihr die Verkaufstheke und die Cafés
DEIN PROFIL
*
* Du bist freundlich und teamfähig
* Der Umgang mit Menschen und Backwaren bereitet Dir Spaß
* Ein Sekundarabschluss I solltest Du mitbringen
* Aufgeschlossenheit und Offenheit helfen hier in vielen Situationen
UNSER ANGEBOT
*
* Dich erwartet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld
* Eine intensive Einarbeitung ist uns sehr wichtig
* Dich erwarten regelmäßige Azubischulungen
* Wir bieten Dir ein familiäres Arbeitsumfeld in einem Familienunternehmen mit viel Erfahrung
* Verschiedenste Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir nach Deiner Ausbildung
* Zudem legen wir Wert auf interne und externe Schulungen nach Deinen Präferenzen
* Du erhältst tolle Mitarbeiterrabatte in unseren Filialen
* Außerdem bieten wir eine betriebliche Altersvorsorge für unsere Mitarbeiter an
Mithilfe eines Praktikums bei uns kannst Du herausfinden, ob der Beruf Dir zusagt. Schreib dies gerne in Deine Bewerbung, sodass wir einen Termin dafür finden können.
Bewirb Dich direkt hier. Wir freuen uns über Deine Online-Bewerbung.
Menschen sind vielfältig. Bei uns sind alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht, Alter, Religion, Behinderung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität willkommen.
Mühlenbäckerei Rudolf Jung GmbH & Ko.KG Adolfstraße 20 56457 Westerburg [email protected] Tel.: 02663 98020