**Ausbildung 2026**

AUSBILDUNG
Vollzeit
**Ausbildung 2026** in Idar-Oberstein

**Ausbildung 2026** in Idar-Oberstein, Deutschland

Stellenangebot als Werkzeugmechaniker/in in Idar-Oberstein , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

WER wir sind:
1920 wurde das Unternehmen von Gottlieb Roll als Prägeanstalt für die Schmuckindustrie gegründet und gehört damit zu den ältesten Traditionsunternehmen Idar-Obersteins. Unser Betrieb ist seit über 60 Jahren etablierter Partner der Schreibgerätebranche und Weltmarktführer als Zulieferer für Metallkomponenten. Von uns gefertigte Clips, Hülsen, Spitzen und Ringe finden sich auf den Schreibgeräten namhafter Firmen wie Faber-Castell, Lamy, Montblanc, Pelikan oder Schwan Stabilo.

Darüber hinaus fertigen wir Metallkomponenten für die Elektro-/ Elektronik- und Konsumgüter-Industrie. Von der Konstruktion, über den Werkzeugbau, das Stanzen und Tiefziehen der Teile, bis hin zur Wärme- und Oberflächenbehandlung werden alle Fertigungsschritte in unserem Haus vollzogen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das AUSBILDUNGSJAHR 2026 Auszubildende (m/w/d)

zum/zur Werkzeugmacher/in - Schwerpunkt Stanztechnik

Während der Ausbildung erlernst Du alle wichtigen Bearbeitungsverfahren (also maschinelles Bohren, Schleifen, Drehen und Fräsen). Du montierst die komplexen Werkzeuge, erprobst deren Funktion und übergibst sie schließlich in die Serienfertigung.

Jeder Ausbildungsjahrgang erhält ein Projekt, das er von der Entwicklung des Werkzeugs bis zur Fertigstellung des Produktes möglichst selbstständig begleitet. Der Auszubildende erhält ebenfalls Einblick in die Arbeit an CNC-Maschinen und in den Umgang mit 3D-Konstruktionsprogrammen.

Durch die intensive fachliche und menschliche Betreuung unserer erfahrenen Ausbildungsleiter ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit (die normalerweise 3,5 Jahre dauert) bei uns eher die Regel als die Ausnahme.

Da wir ausschließlich für den eigenen Bedarf ausbilden, besteht für alle Auszubildenden eine sehr hohe Chance nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehre übernommen zu werden. Wir legen nicht nur Wert auf eine ausgezeichnete Betreuung während der Lehrzeit, sondern auch auf die bestmögliche Begleitung bei der zukünftigen Karriereplanung. Fortbildungsmaßnahmen zum Meister oder Techniker werden unterstützt und führen zu optimalen Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.

Dein Profil:

- mindestens erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- gute Noten in Mathe und Physik
- zuverlässig, flexibel und lernbereit

Interesse? - Schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen oder rufe uns an:

Gottlieb Roll GmbH & Co. KG
z.Hd. Herrn Ralf Sorg
Friedrich-Ebert-Ring 13
55743 Idar-Oberstein

E-Mail: [email protected]
Telefon: 06781 203-0

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter: www.roll-clip.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Rheinland-Pfalz
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Gottlieb Roll GmbH & Co. KG

Herr Ralf Sorg

Friedrich-Ebert-Ring, 55743, Idar-Oberstein, Rheinland Pfalz, Deutschland

Gottlieb Roll GmbH & Co. KG
Veröffentlicht:
2025-08-01
UID | BB-688cdc1311c32-688cdc1311c37
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

**Ausbildung 2026**

Idar-Oberstein

WER wir sind:
1920 wurde das Unternehmen von Gottlieb Roll als Prägeanstalt für die Schmuckindustrie gegründet und gehört damit zu den ältesten Traditionsunternehmen Idar-Obersteins. Unser Betrieb ist seit über 60 Jahren etablierter Partner der Schreibgerätebranche und Weltmarktführer als Zulieferer für Metallkomponenten. Von uns gefertigte Clips, Hülsen, Spitzen und Ringe finden sich auf den Schreibgeräten namhafter Firmen wie Faber-Castell, Lamy, Montblanc, Pelikan oder Schwan Stabilo.

Darüber hinaus fertigen wir Metallkomponenten für die Elektro-/ Elektronik- und Konsumgüter-Industrie. Von der Konstruktion, über den Werkzeugbau, das Stanzen und Tiefziehen der Teile, bis hin zur Wärme- und Oberflächenbehandlung werden alle Fertigungsschritte in unserem Haus vollzogen.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das AUSBILDUNGSJAHR 2026 Auszubildende (m/w/d)

zum/zur Werkzeugmacher/in - Schwerpunkt Stanztechnik

Während der Ausbildung erlernst Du alle wichtigen Bearbeitungsverfahren (also maschinelles Bohren, Schleifen, Drehen und Fräsen). Du montierst die komplexen Werkzeuge, erprobst deren Funktion und übergibst sie schließlich in die Serienfertigung.

Jeder Ausbildungsjahrgang erhält ein Projekt, das er von der Entwicklung des Werkzeugs bis zur Fertigstellung des Produktes möglichst selbstständig begleitet. Der Auszubildende erhält ebenfalls Einblick in die Arbeit an CNC-Maschinen und in den Umgang mit 3D-Konstruktionsprogrammen.

Durch die intensive fachliche und menschliche Betreuung unserer erfahrenen Ausbildungsleiter ist eine Verkürzung der Ausbildungszeit (die normalerweise 3,5 Jahre dauert) bei uns eher die Regel als die Ausnahme.

Da wir ausschließlich für den eigenen Bedarf ausbilden, besteht für alle Auszubildenden eine sehr hohe Chance nach dem erfolgreichen Abschluss der Lehre übernommen zu werden. Wir legen nicht nur Wert auf eine ausgezeichnete Betreuung während der Lehrzeit, sondern auch auf die bestmögliche Begleitung bei der zukünftigen Karriereplanung. Fortbildungsmaßnahmen zum Meister oder Techniker werden unterstützt und führen zu optimalen Aufstiegschancen innerhalb des Unternehmens.

Dein Profil:

- mindestens erfolgreich abgeschlossener Hauptschulabschluss oder höherer Schulabschluss
- gute Noten in Mathe und Physik
- zuverlässig, flexibel und lernbereit

Interesse? - Schicke uns Deine Bewerbungsunterlagen oder rufe uns an:

Gottlieb Roll GmbH & Co. KG
z.Hd. Herrn Ralf Sorg
Friedrich-Ebert-Ring 13
55743 Idar-Oberstein

E-Mail: [email protected]
Telefon: 06781 203-0

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen findest Du unter: www.roll-clip.de

Gottlieb Roll GmbH & Co. KG

Gottlieb Roll GmbH & Co. KG
2025-08-01
ARBEIT

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Werkzeugmechaniker/in)

Idar-Oberstein


Imagetext / Arbeitgebervorstellung
Leistenschneider Personaldienstleistungen GmbH beschäftigt in den 8 Niederlassungen in Lebach, Trier, Saarbrücken, Sulzbach, St. Wendel, Saarlouis, Idar-Oberstein und Neunkirchen über 800 MitarbeiterInnen.

Wir finden auch für Sie die passende Stelle!

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Standort: Idar-Oberstein
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche

Zweck und Ziel der Stelle
Sie sind arbeitsuchend oder wollen sich verändern? Mit uns können Sie über Ihre berufliche Zukunft sprechen!

Für unseren Kunden in Idar-Oberstein suchen wir mehrere motivierte und zuverlässige Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Vollzeitanstellung.

Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung

- Wartungs- und Entstandssetzungsarbeiten
- Störungsbeseitigung und Inbetriebnahme von Anlagen
- Durchführung von Reparatur und Montagearbeiten
- Analyse von Störungen und Fehle

Fachliche Anforderungen

- Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker oder vergleichbare Qualifikationen
- Schnelle Auf

Leistenschneider GmbH (IO)

Leistenschneider GmbH (IO) Logo
2025-02-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

**Ausbildung 2025**

Idar-Oberstein

Die Julius HAUPT GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen, welches in dritter Generation Stanzteile und Stanzbiegeteile in höchster Präzision und Qualität zuverlässig fertigt. Mit unseren 70 Mitarbeitern stellen wir uns den innovativen Herausforderungen, um die Wünsche unserer international agierenden Kunden stets zu antizipieren und zu erfüllen! Begleite uns auf dieser spannenden Reise und ergreife auch Du die Chance, mit uns Dinge zu verändern!

Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz für 2025 zum

Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik

Berufliche Anforderungen:

- Interesse an Metallbearbeitung, Technik, Physik und Mathematik
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Genauigkeit und Präzision

Schulische Anforderungen:

- Qualifizierte Mittlere Reife oder höher

Aufgaben während der Ausbildung:

- Metallbearbeitung mit handgeführten Werkzeugen und mit Bearbeitungsmaschinen
- Technische Zeichnungen lesen und verstehen
- CNC-gesteuerte Maschinen bedienen und programmieren
- Einzelteile für Stanzwerkzeuge herstellen
- Stanzwerkzeuge montieren, warten und instand setzen
- Bauteile über CAD/CAM Systeme konstruieren

Einsatzbereiche nach der Ausbildung:

- Werkzeugbau
- Werkzeugkonstruktion
- Drahterodierer
- Maschineneinrichter an Stanzautomaten
- Qualitätssicherung / -management

Gute Gründe für uns zu arbeiten:

- Mitarbeit im Werkzeugbau im laufenden Betrieb an echten Stanzwerkzeugen
- Weihnachts- und Urlaubsgeld
- 30 Tage Jahresurlaub
- Übernahmegarantie bei guter Leistung
- einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein angenehmes und offenes Betriebsklima

Gern möchten wir Dich persönlich kennen lernen, wenn Du Dich mit dem Stellenprofil identifizieren kannst. Wir freuen wir uns sehr auf Deine aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an [email protected]

Julius HAUPT GmbH Stanz- und Umformtechnik

Julius HAUPT GmbH Stanz- und Umformtechnik
2024-08-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

**Ausbildung 2025**

Idar-Oberstein

Das Familienunternehmen Wolfgang Loch GmbH & Co. KG wurde 1976 mit Sitz in Idar-Oberstein gegründet.

Wir fertigen neben anspruchsvollen Stanz-, Zieh- und Umformteilen, auch komplexe, einbaufertige Schweiß- und Montagezusammenbauten, die ihren Einsatz hauptsächlich in der Automobilindustrie finden.

Ein präzises Werkzeug ist die Grundlage für die Qualität unserer Produkte. Daher bauen wir die benötigten Stanzwerkzeuge einfach direkt selbst in unserem eigens eingerichteten Werkzeugbau.

Mit hochmoderner Maschinentechnologie und fortschrittlichsten Produktionsverfahren eröffnen wir nicht nur unseren Kunden einen entscheidenden Vorsprung am internationalen Markt, als Teil des Teams bist Du immer einen Schritt voraus.

Wir bilden zum Ausbildungsbeginn 2025 aus:

**Werkzeugmechaniker/in**

Sie erlernen das Bearbeiten von Metallen z.B. durch Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen, Feilen und Hämmern und halten dabei die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren Sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern, daher ist eine gute Auffassungsgabe und sorgfältiges Arbeiten erforderlich.

Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre, Berufsschule in Idar-Oberstein

Die Berufsschule ist mit ÖPNV erreichbar.

Die Ausbildungsinhalte werden dabei an die jeweiligen betrieblichen Arbeitsprozesse ausgerichtet.

Von unseren zukünftigen Auszubildenden für das Berufsbild des Werkzeugmechaniker/in erwarten wir:

- neben gutem technischen sowie mathematischen Verständnis und handwerkliches Geschick
- vor allem Teamgeist und Einsatzbereitschaft.
- mindestens guter Hauptschulabschluss, gute Mathematik- und Physikkenntnisse

Eine Ausbildung im Hause Loch, bedeuten vielfältige Lernerfahrungen in einem soliden Unternehmen absolvieren zu können, mit den besten Chancen einer Übernahme im Anschluss an deine Berufsausbildung.



Um der Entwicklung und den Innovationen der heuten Zeit Rechnung tragen zu können, investieren wir jährlich in die Ausbildung unserer Auszubildenden. Wir bereiten euch intensiv auf die Abschlussprüfung vor, so dass einem guten Start in die Berufswelt nichts im Wege steht.



Unsere Ausbildungsvergütungen:



1. Ausbildungsjahr 969 €

2. Ausbildungsjahr 1027 €

3. Ausbildungsjahr 1105 €

4. Ausbildungsjahr 1147 €



Neben der Ausbildungsvergütung bieten wir ebenfalls spannende Teamevents, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, Möglichkeiten des E-Bike-Leasings, Arbeitskleidung sowie sehr gute Übernahmechancen an.



Praktische, berufsbezogene Tätigkeiten sowie interne als auch externe Schulungen tragen neben den in der Berufsschule vermittelten theoretischen Kenntnissen zur Vermittlung aller geforderten Ausbildungsinhalte bei. Durch einen geplanten und strukturierten Unternehmens- und Abteilungsdurchlauf, erhaltet ihr wichtige praktische Einblicke damit ihr für euren Berufsstart bestens gewappnet seid. Die stetige Weiterentwicklung im Anschluss eurer Ausbildung liegt uns ebenfalls am Herzen.



Ist dein Interesse geweckt an einem unserer Ausbildungsberufe?



Damit ihr uns und unsere Ausbildungsberufe kennenlernen könnt, bieten wir Schülerpraktika und Berufspraktika an. Informationen hierzu erhaltet Ihr bei unserem Ausbildungsleiter Marc Schneider.



Kontaktdaten:



Marc Schneider

Tel.: 06784 902 151



Bewerbungen bitte an [email protected] oder per Post an Industriestraße 10 in 55743 Idar-Oberstein senden.

Wolfgang Loch GmbH & Co.KG

Wolfgang Loch GmbH & Co.KG
2024-08-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung Werkzeugmechaniker (Stanztechnik) (m/w/d)

Idar-Oberstein

Wolfgang Loch GmbH & Co. KG | Industriestr. 10 + 13 | D-55743 Idar-Oberstein | www.loch.de

Werkzeug- und Prototypenbau | Stanz- und Umformtechnik | Schweiß- und Montagetechnik

Das Unternehmen Wolfgang Loch GmbH & Co. KG wurde 1976 mit Sitz in Idar-Oberstein an der Nahe gegründet. In den vergangenen Jahren konnte sich das Familienunternehmen durch eine geschickte Strategie in einem stark umkämpften Markt mit einer sehr guten Unternehmensentwicklung absetzen und präsentiert sich heute als ein weltweit erfolgreich operierender Partner der Automobilbranche. Die anstehende Expansion am Standort Idar-Oberstein zur Erreichung unserer Strategie 2025 wird durch ein breites Produktgruppenportfolio im Bereich Sicherheitstechnik wie Airbag, Rückhaltesystem und Sitz sowie durch die massiv gebuchten Aufträge im elektrifizierten Fahrzeugmarkt getragen. Es werden verschiedenste Stanz-, Zieh- und Umformteile gefertigt, gepaart mit komplexen, einbaufertigen Schweiß- und Montagezusammenbauten. Die Kunden schätzen die hohe Qualität unserer Teile und die technische Kompetenz des gesamten Teams. Durch die kontinuierliche Förderung unserer 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der gezielt offenen Kommunikation kombinieren wir ausgezeichnetes fachliches Know-how mit Loyalität, Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein.

Wir suchen zum 1\. August 2024 Auszubildende (m/w/d) für folgenden Beruf: Werkzeugmechaniker (Stanztechnik)

Nähere Informationen zu unseren aktuellen Stellenangeboten finden Sie auf
unserer Karriereseite.

Wir bieten Ihnen:

* Einen langfristigen Arbeitsplatz in einem expandierenden, international operierenden Unternehmen
* Regelmäßige Firmenevents
* Flexible Arbeitszeiten / Gleitzeitoption bei einer 37,5 Stundenwoche
* Leistungsgerechte Vergütung und die Möglichkeit zur Fortbildung
* Strukturierte Einarbeitung / Onboarding
* Möglichkeit des E-Bike-Leasings



Finden Sie jetzt Ihre Zukunftsperspektive unter www.loch.de und bewerben Sie sich bei uns.

Lean@Loch Für einen zukunftssicheren Arbeitsplatz

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Wolfgang Loch GmbH & Co. KG
Personalabteilung | Industriestraße 10 | 55743 Idar-Oberstein | Tel. +49 (0)6784 902-177
[email protected] | www.loch.de

Wolfgang Loch GmbH & Co. KG

Wolfgang Loch GmbH & Co. KG
2024-05-20
ARBEIT
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (gn) (Werkzeugmechaniker/in)

Idar-Oberstein


Aktuell auf Jobsuche?
Wir suchen für unseren Kunden im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Idar-Oberstein zum schnellstmöglichen Einstieg einen Werkzeugmechaniker (gn).


Unser Angebot an Sie:

   - Gehalt bis zu 3600 EUR
   -  Weihnachts- und Urlaubsgeld
   -  Zahlreiche Mitarbeiter Rabatte
   -  Kostenlose Beratung und Vermittlung
   -  Passgenaue Stellenauswahl
   -  Persönliche Betreuung und Profilerstellung
   -  Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche
   -  Interessante Unternehmen kennenlernen in der Region
        Bei unserem Kundenunternehmen erwarten Sie außerdem:

   - Übertarifliche Zulagen für Ihre Arbeit
   - Option auf Übernahme
   - Langfristige Tätigkeit
   - Moderne und bequeme Arbeitskleidung für den Job
   - Willkommensprämie von 500 EUR*
   - Mehr Freizeit durch bis zu 30 Tage Urlaub


Das sind Ihre Aufgaben:

   - Überprüfung von der Funktion von Werkzeugen und Instrumenten
   - Instandsetzung der Werkzeuge und Instrumente
   - Anfertigung mechanischer Bauteile mit Werkzeugen und Maschinen
   - Betriebsmittelsysteme herstellen, montieren und nachbereiten


Das bringen Sie mit:

   - Eine abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmechaniker
   - Sie beherrschen Deutsch in Wort und Schrift
   - Bereitschaft zur Schichtarbeit
   - Erfahrung mit Transfer- und Folgeverbundwerkzeugen
   - Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative, gewissenhaftes und selbständiges Arbeiten


Interessiert?
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.



Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Werkzeugbau, Arbeitsvorbereitung, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung

Stegmann Personaldienstleistung GmbH

Stegmann Personaldienstleistung GmbH Logo
2023-11-07