Stellenangebote als Werkzeugmechanikerin in Deutschland

Finde jetzt 4759 Stellenangebote als Werkzeugmechanikerin in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 318 mit 4759 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Werkzeugmechanikerin in Deutschland
Finde jetzt 4759 Stellenangebote als Werkzeugmechanikerin in Deutschland

Zeigt 15 von 4759 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in

Neckarsulm

Sie suchen eine Ausbildung in einem internationalen Topunternehmen?

Dann aufgepasst:

Zum Einstellungsjahr 2026 suchen wir Werkzeugmechaniker/in (m/w/d).

Ein Audi baut sich nicht von selbst. Dafür brauchen wir natürlich qualitativ hochwertige Werkzeuge für unsere Seitenwandrahmen, Türen, Heck- und Frontklappen sowie andere Karosserieteile.

Als Werkzeugmechaniker/in stellst du diese Werkzeuge her, überprüfst und reparierst sie, falls sie defekt sind. Denn ein gutes und präzises Werkzeug ist die Grundlage für die Qualität unserer Fahrzeuge.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit der Möglichkeit, bei sehr guten betrieblichen und schulischen Leistungen zu verkürzen.

**Das sind deine Aufgaben bei uns:**

- Herstellen und Warten von Werkzeugen maschinell oder per Hand
- Montieren von einzelnen Teilen zu kompletten und funktionierenden Werkzeugen
- Kontrollieren von fertigen Bauteilen mithilfe von Mess- und Prüfinstrumenten

**Das erwartet dich als Auszubildende/er bei Audi:**

- Spannende Berufsausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Modernes Lernen mit Laptop und Tablet
- Arbeiten in einem tollen Team
- Möglichkeit zum Auslandseinsatz
- Entwicklungsmöglichkeiten während und nach der Ausbildung
- Sehr gute Ausbildungsvergütung
- Prämie für besonders gute Leistungen
- Sicherer Arbeitsplatz nach erfolgreicher Ausbildung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- 35 Stunden Arbeitswoche
- Attraktive Azubi-Fahrzeugleasingangebote
- und vieles mehr...

**Das solltest du mitbringen:**

- Mindestens Hauptschulabschluss
- Spaß an präzisem Arbeiten
- Handwerkliches Geschick
- Freude am Umgang mit Maschinen
- 3D Vorstellungsvermögen
- Ausgeprägte Teamfähigkeit
- Schülerpraktikum (Empfehlung)

**Das erwartet dich nach deiner Ausbildung:**

Eine von vielen Möglichkeiten nach der Ausbildung ist der Einsatz im Werkzeugbau. Dort arbeitest du mit anderen qualifizierten Fachkräften (m/w/d) zusammen, um den hohen Anspruch an die Werkzeuge und Vorrichtungen umzusetzen.

Dich erwartet ein spannendes und attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Weiterqualifizierungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dein Engagement, deine Leistungsbereitschaft und deine innovativen Ideen sind gefragt.

AUDI AG

AUDI AG
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 - Praktikum möglich

Arnsberg, Westfalen

Gegründet 1971 sind wir heute ein hochmoderner Werkzeugbau- und Stanzbetrieb. Bekannt als Problemlöser für anspruchsvolle Aufgaben setzen rund 100 Fachkräfte da an, wo andere aufgeben. Von der Konstruktion über die Entwicklung, vom Prototypenbau bis zur Serienfertigung, auf Wunsch auch einschließlich Oberflächenbearbeitung, Montage und Logistik - bei uns erhält der Auftraggeber zertifizierte Qualität aus einer Hand.

In nahezu allen Industriebereichen sind wir kompetenter Entwicklungspartner, bei dem sich nahtlos die Serienfertigung anschließt - seien es die Sanitärbranche, der Automotive-Bereich oder Sparten wie Luftfahrt, Nahrungsmittel, Landmaschinen, Sportwaffen und Heizungsbau. Weltweit profitieren immer mehr Kunden von unserer Liefertreue - von Kleinstserien bis zu Millionenauflagen. Hier wird Service tatsächlich praktiziert.

Dieser Erfolg kommt allerdings nicht von selbst - er ist das Ergebnis der Qualifikation und Leistung aller Mitarbeiter/innen im Unternehmen.

Willkommen bei Dieter Rest!

**Zur perspektivischen Verstärkung unseres Teams vergeben wir zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz**

**zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)**

**Ein Werkzeugmechaniker (m/w/d) übernimmt u. a. folgende Aufgaben:**

- Herstellung von Stanz- und Umformwerkzeugen
- Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen
- Programmierung und Bedienung von Maschinen mit nummerischer Steuerung
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten
- Anwendung technischer Unterlagen

**Anforderungsprofil:**

- Mindestens Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Mindestens gute Leistungen in Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis und Freude am Umgang mit Metall und technischen Zeichnungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen

**Unser Angebot:**

- einen modernen Werkzeugbau und Stanzbetrieb
- Berufsausbildung in 3,5 Jahren
- Grundausbildung Metall in einer Ausbildungslehrwerkstatt
- Berufsschule an 1-2 Tagen pro Woche

Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte postalisch oder per E-Mail an: [email protected]

*** Übrigens: Allgemeine Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter www.berufenet.arbeitsagentur.de und Informationen zu unserem Unternehmen unter www.rest-gmbh.com ***

Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.

Dieter Rest GmbH

Dieter Rest GmbH
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

AUSBILDUNG 2026

Blaufelden

Wir bieten für 2026 einen Ausbildungsplatz als Werkzeugmechaniker (m/w/divers) an.

Werkzeugmechaniker/innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge, Press- und Prägeformen oder Vorrichtungen her.

Die Ausbildung findet in Blaufelden statt.

Was du mitbringen solltest: Mittlere Reife oder einen guten Hauptschulabschluss, technisches Geschick, Spaß an Hightech, Genauigkeit, gute Noten in Mathe und Physik.

Gerne würden wir dich im Rahmen eines Praktikums im Vorfeld kennenlernen.

Interessiert? Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an:
Linda Nitschke | [email protected]

Über unseren Betrieb:

AKM - Anschluss-, Kunststoff- und Montagetechnik GmbH
Wir fertigen und montieren Kunststoffspritzteile und komplette elektrische Anschluss-Systeme.

Die AKM GmbH wurde gegründet im Januar 2002 in Kooperation mit der Firma Bürkert Fluid Control Systems, unserer langjährigen Arbeitgeberin in Ingelfingen. Für Bürkert übernehmen wir heute die Produktion sämtlicher elektrischer Anschlusskomponenten.
Als Lohn- und Serienfertiger stellen wir unsere Erfahrung auch weiteren Kunden zur Verfügung. Vom Werkzeugbau bis zur Teilefertigung decken wir die gesamte Wertschöpfungskette ab.
Unser Mitarbeiterstamm ist mittlerweile auf über 100 Personen angewachsen. Wir bilden Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Werkzeug- und Industriemechaniker/innen sowie Industriekaufleute aus.
Unser Unternehmen ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 – das heißt wir erfüllen höchste Qualitätsansprüche. Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Gebot. Unsere Kunden geben uns für Mengen-, Termin- und Qualitätstreue 99 von 100 möglichen Punkten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Infos unter www.akm-kunststofftechnik.de

AKM Anschluss-, Kunststoff- und Montagetechnik GmbH

AKM Anschluss-, Kunststoff- und Montagetechnik GmbH
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2026

Eisenach, Thüringen

# Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2026

Standort:

Eisenach, TH, DE

**Division:** BENTELER Automotive
**Funktionsbereich:** Ausbildung
**Karrierelevel:** Ausbildungsstelle
**Vertragsart:** Befristete Anstellung/Vollzeit
**Wochenarbeitszeit:** 38,00
**Erforderliche Sprachkenntnisse:** Deutsch
**Stellen ID:** 43951





Bei BENTELER machen wir es möglich. Von der Talentförderung bis zu internationalen Karriereaussichten oder von großzügigen Gestaltungsmöglichkeiten bis zu individuellen Entwicklungschancen – bei BENTELER geben wir dir auf Zukunftsfragen immer eine Antwort, die sich ganz an deinen persönlichen Bedürfnissen orientiert. Vielseitigkeit, die dafür sorgt, dass du alles sein kannst. Oder wie wir sagen: BENTELER makes it happen!



**Deine Chance**

- Du qualifizierst Dich für die Herstellung und Instandhaltung von Werkzeugen der Stanz- und Umformtechnik.
- Zu Deinen Aufgaben gehört das Fertigen, Montieren, Warten, Inspizieren und Instandsetzen von Schneid-, Umform- und Bearbeitungswerkzeugen, von Vorrichtungen, Lehren und Schablonen sowie Mess- und Prüfwerkzeugen.
- Hierbei kommt es auf hohe Maßgenauigkeit, Oberflächengüte und Funktionsfähigkeit an.
- Mit den von Dir produzierten Stanz- und Biegewerkzeugen werden Teile aus Blechen gestanzt oder Bleche durch Druck verformt.



**Deine Benefits**

- Top qualifizierte Ausbildung & Zusatzqualifikationen
- Team-Geist eines internationalen Familienunternehmens
- Neue Technologien, Industrie 4.0 & Digitalisierung
- 38 Stunden/Woche & flexibles Arbeitszeitkonto & 6 Wochen Urlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1094€/Monat
- 2. Ausbildungsjahr: 1157€/Monat
- 3. Ausbildungsjahr: 1219€/Monat
- 4. Ausbildungsjahr: 1282€/Monat
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen (keine Erfolgsbeteiligung)
- Moderne Kantine & Mitarbeiterevents



**Deine Persönlichkeit**

- Du interessierst Dich für eine spannende technische Ausbildung und bringst handwerkliches Geschick, Interesse an präzisen Arbeiten sowie Leistungsbereitschaft und Verantwortungsgefühl mit?
- Du liebst Abwechslung und Herausforderungen?
- Du arbeitest gerne im Team und strebst eine Zukunft in einem internationalen Großunternehmen an?
- Du hast Lust auf die Zukunft und Deine persönlichen Entwicklungschancen?



**Dann bist Du bei uns genau richtig!**



Alle Informationen zu deiner Ausbildung bei BENTELER findest du hier: [https://career.benteler.de/einstieg-bei-benteler/schueler/](https://career.benteler.de/einstieg-bei-benteler/schueler/)



**Dein Kontakt**

Tim Even-Schaefer

BENTELER Human Resources
Tel: +49525481148116




**Dein neuer Arbeitgeber**

Die BENTELER Gruppe hat immer eine passende Antwort. Denn in jedem unserer Bereiche und an jedem unserer Standorte profitierst du von der Größe und Vielfalt eines internationalen Konzerns mit rund 23.000 Kolleginnen und Kollegen in rund 26 Ländern.

So auch in der Berufsausbildung bei BENTELER. Mit unseren zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten stellen wir sicher, dass auch du genau in deinem gewünschten Berufsbild landest – und dort jede Möglichkeit zur Weiterentwicklung hast. Dabei ist es egal, ob du im Metall-, Elektro-, IT- oder kaufmännischen Bereich startest, ob Berufsausbildung oder Kombinationsstudium – mit einer Ausbildung bei BENTELER legst du den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Perspektive, die dafür sorgt, dass du alles sein und werden kannst.

BENTELER Automobiltechnik GmbH W32

BENTELER Automobiltechnik GmbH W32
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Formenbau

Bischofswiesen

Wir suchen Dich!
Wir sind ein kleines Familienunternehmen mit ca. 35 Mitarbeitern spezialisiert auf Kunststoffspritzguss mit eigenem Formenbau.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2026 Auszubildende als

### Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Fachrichtung Formenbau

Die Tätigkeit im Überblick
Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Für die Herstellung setzen sie meist CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen ein, die sie auch selbst programmieren. Mithilfe der Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen fertigen sie die Einzelteile der oft komplexen Werkzeuge an. Dabei halten sie die durch technische Zeichnungen vorgegebenen Maße exakt ein. Einzelteile montieren sie zu fertigen Werkzeugen und bauen sie in die Produktionsmaschinen ein, z.B. in Stanzmaschinen. Sie führen Probeläufe durch und kontrollieren die fertigen Erzeugnisse. Auch die Wartung und Instandhaltung von Werkzeugen und Maschinen gehört zum Aufgabengebiet.

Die Ausbildung dauert 3 1/2 Jahre.

Ihre Voraussetzungen:
• Teamfähig, flexibel & ehrgeizig
• Freude am Umgang mit technischen Betriebsmitteln
• Mittlere Reife (Realschulabschluss/ M-Zug)
oder guter qualifizierter Hauptschulabschluss

Wir bieten Ihnen:
• Ein angenehmes Betriebsklima in einem kleinen Unternehmen mit jungen Ausbildern und motivierten Mitarbeitern
• Möglichkeit zur Übernahme nach der Ausbildung

Interesse?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per Post oder per Email zu.

[www.fm-kunststoffteile.de](https://www.fm-kunststoffteile.de/)

Franz Moderegger GmbH Werkzeug- u. Formenbau

Franz Moderegger GmbH Werkzeug- u. Formenbau
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker/in

Gingen an der Fils

Ausbildung 2026

Bei Nagel ist alles spannend - bist du es auch?

Du hast handwerkliches Talent. Dir macht der Umgang mit Metall und Zahlen Spaß. Deshalb bist du hier richtig. Wir zeigen dir, wie du aus deinem Talent eine Karriere machst. Gemeinsam finden wir heraus, wo deine Stärken liegen und wie du sie weiterentwickeln kannst. Bei uns übernimmst Du von Tag 1 Verantwortung für deine Aufgaben. Lass dich einspannen. Bewirb dich jetzt.

Dein Beruf
Nach dem Grundkurs Metall lernst du bei uns alle unsere Produktionsprozesse kennen. Von Anfang an stellst du Bauteile für unsere Spannfutter her und bist somit im Produktionsprozess eingebunden, ohne den es sonst nicht laufen würde. Am Ende der Ausbildung montierst du dann Spannmittel, die weltweit im 24h Betrieb eingesetzt werden.

Deine Ausbildungsinhalte:

- Grundkurs Metall
- Bedienung von Bohr-, Dreh-, Fräs-, Rund- und Flachschleifmaschinen - konventionell und CNC gesteuert
- Montage von Spannmitteln
- Verantwortungsvoller Umgang mit den Themen Arbeitssicherheit und Qualitätssicherung
- Grundkurs Hydraulik und Pneumatik

Das bringst du mit

- Mindestens Hauptschulabschluss mit guten mathematischen Kenntnissen
- Spaß am Lösen von praktisch-technischen Problemstellungen
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Weitere Informationen

- Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
- Hervorragende Vergütung vom ersten Lehrjahr an
- Nach deiner Bewerbung laden wir dich zu einem Schnupperpraktikum ein, damit du dich von deiner Berufswahl überzeugen kannst

Interesse?
Haben wir dich neugierig gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.

Bitte lege deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse bei.

Deine Ansprechpartnerin: Heike Nagel-Lang | [email protected]

Nagel Werkzeug Vorrichtungsbau GmbH | Brunnenstrasse 65 | 73333 Gingen

Tel. 07162 946 09 - 0 | www.nagel-spanntechnik.de

Nagel GmbH

Nagel GmbH
2025-07-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Auszubildenden zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik Praktikum mögl.

Verl

### Ausbildung bei Ottemeier

### Da, wo es drauf ankommt.

Wir sind auf der Suche nach Mitdenkern, die Freude am Handwerk und an der Präzision haben. Unser Ziel ist, junge Leute auszubilden und Ihnen nach einer erfolgreichen Ausbildung eine langfristige Perspektive mit Möglichkeiten zur Weiterbildung zu bieten. Werde Teil unseres Teams und profitiere von unserem abwechslungsreichen Ausbildungsprogramm!

**Das erwartet dich:**

●  Die Herstellung und Montage von Präzisionswerkzeugen für die Blechbe- und Verarbeitung

●  Das Lesen von technischen Zeichnungen und das Erfassen von Funktionen

●  Das Sägen, Fräsen, Drehen, Bohren und Schleifen, auch an computergesteuerten Maschinen

●  Die Anpassung und Ausrichtung der Werkzeuge sowie die Integration und Inbetriebnahme in Gesamtanlagen

●  Die Reparatur- und Instandhaltung von Werkzeugen

●  Gelegentliche Montageeinsätze und Kundenbetreuung vor Ort für die Nutzung von Werkzeugen

**Das bringst du mit:**

●  Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss (bevorzugt Klasse 10, Typ B)

●  Du begeisterst dich fürs Schrauben und Tüfteln und bist handwerklich geschickt

●  Du arbeitest sehr präzise und sorgfältig. Du traust dir zu mit Toleranzen von 100erstel Millimetern zu arbeiten

●  Du hast eine gute Augen-Hand-Koordination und bist verantwortungsbewusst.

●  Du verfügst über Stärken in Mathe und Physik

●  Montageeinsätze und Kundenkontakt sind für dich kein Hindernis. Du arbeitest gerne im Team, aber auch selbstständig

**Das bieten wir dir:**

●  37-Stundenwoche und eine Bezahlung angelehnt an die IG-Metall, 30 Tage Urlaub sowie Urlaubsgeld

●  Inhabergeführtes Familienunternehmen mit sehr guter Arbeitsatmosphäre geprägt durch Respekt, Anerkennung und flache Hierarchien

●  Anspruchsvolle Ausbildung mit abwechslungsreichen technischen Aufgaben und einer
langfristigen Perspektive

●  Direkte Ansprechpartner und ein strukturiertes Ausbildungskonzept

●  Grundausbildung, Prüfungsvorbereitung und zahlreiche Lehrgänge mit unserem
Ausbildungspartner BANG

●  Sportnavi-Mitgliedschaft, Corporate Benefits, Bezuschussung der betrieblichen
Altersvorsorge und weitere Vorteile

### **Klingt gut? Dann zögere nicht und schicke uns deine Bewerbungsunterlagen. Es ist kein ausführliches Anschreiben notwendig!**

### Wir bilden unsere Auszubildenden gemeinsam im Netzwerk BANG aus

BANG widmet sich gemeinsam im Unternehmensnetzwerk dem gesamten Bereich von der Berufsorientierung und der Bewerbervorauswahl, über speziell entwickelte schulische und industrielle Trainingsprogramme während der Ausbildung bis hin zur Förderung fertig ausgebildeter Fachkräfte.
Auf diese Weise unterstützt BANG seine Kunden bei ihrem gegenwärtigen und zukünftigen Fachkräftebedarf – langfristig, effizient und zuverlässig.

**Ottemeier Werkzeug- und**
**Maschinentechnik GmbH**
Kapellenweg 45
D-33415 Verl


T [+49 5246 92 14 0](tel:+49524692140)
M [karriere(at)ottemeier.com](mailto:[email protected])

## Downloads

- [Unsere Unternehmensziele | PDF](https://www.ottemeier.com/fileadmin/dokumente/OTT-1051_PO_Leitbild_Ziele_A4_R2.pdf "Unsere Unternehmensziele")

- [Datenschutzrechtliche Hinweise für Bewerbende - Stand 11.2023 | PDF](https://www.ottemeier.com/fileadmin/dokumente/Datenschutzrechtliche_Hinweise_fuer_Bewerbende__-_11.2023_V1.pdf "Datenschutzrechtliche Hinweise für Bewerbende - Stand 11.2023")

Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH

Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik GmbH
2025-07-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) - Start 2026

Roding, Regen

Praxisnahe Ausbildung






* Grundausbildung im Bereich Metallbearbeitung und –verarbeitung
* Erlernen einer CNC-Programmiersprache
* Einblick in verschiedene Fachabteilungen innerhalb der Ausbildung
* Umgang mit Stanzwerkzeugen, Biegevorrichtungen oder Gieß- und Spritzgussformen für die industrielle Serienproduktion
* Montage von Baugruppen und Maschinen, erlernen von Pneumatik
* Beste Übernahmechancen






Ausbildungsdauer und –ort






* 3,5 Jahre – Duale Berufsausbildung nach dem Berufsausbildungsgesetz
* Tagesbeschulung in Roding






Voraussetzungen und Anforderungen






* Qualifizierender Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
* Gutes technisches Verständnis
* Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise






Weiterbildungsmöglichkeiten






* Industriemeister Fachrichtung Metall (m/w/d)
* Techniker Fachrichtung Maschinenbautechnik (m/w/d)
* Technischer Fachwirt (m/w/d)
* Berufsschule Plus, Erwerb des Fachabiturs während der Berufsschule






Wir bieten:
* 30 Urlaubstage pro Jahr
* Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben in einem internationalen Arbeitsumfeld
* Attraktive Ausbildungsvergütung
* Finanzielle Zusatzleistung sowie Urlaubsgeld und Gesundheitsprämie
* Vergünstigte Konditionen beim Führerschein
* Mitarbeiterveranstaltungen (z.B. Weihnachtsfeier, Volksfestbesuch und Grillfest)
* Eine gute Verkehrsanbindung und Parkplätze
* Am Standort Roding kannst du außerdem erwarten: kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine, firmeneigenes Fitnessstudio

MPS Roding GmbH

MPS Roding GmbH Logo
2025-07-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 - Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

Wuppertal

### AUSBILDUNG BEI VORWERK...

...ist nicht nur sehr vielfältig, sondern auch qualitativ auf hohem Niveau. Das zeigen schon die Abschlussprüfungen, die bestätigen, dass der Nachwuchs bei Vorwerk überdurchschnittlich ausgebildet wird. Der Einsatz modernster Technik in der betrieblichen Ausbildung sorgt zudem dafür, den Auszubildenden klare Zukunftsperspektiven zu schaffen. Und Spaß macht die Ausbildung darüber hinaus auch. „Trotz der Größe von Vorwerk gibt es hier noch ein familiäres Klima“, sagen die Auszubildenden immer wieder. Werde am Standort Wuppertal ab September 2025 ein Teil davon als **WERKZEUGMECHANIKER (m/w/d)**.

### BERUFSPROFIL

Für die Herstellung unserer Produkte sind Formen und Stanzwerkzeuge von großer Bedeutung. Der Aufgabenbereich der Werkzeugmechaniker umfasst alle Tätigkeiten von der Fertigung bis zur Instandsetzung dieser Werkzeuge und Formen. So müssen bestimmte Teile mit Hilfe von modernsten Maschinen auf hundertstel Millimeter genau angefertigt werden.

### WÄHREND DEINER AUSBILDUNG

Bei der praktischen Arbeit erwirbst Du zunächst die wichtigen Grundkenntnisse der Metallbearbeitung. Du übst beispielsweise handwerkliche Fertigkeiten wie Feilen, Sägen, Bohren und Gewindeschneiden, später auch Löten, Schmelzschweißen und Kleben.
Danach erwirbst Du auch maschinentechnische Fertigkeiten. Das Planen und Steuern von Arbeitsabläufen gehört nach einiger Zeit ebenso zu Deinen Tätigkeiten wie das Lesen und Anwenden von technischen Zeichnungen. Wichtige Bestandteile der Ausbildung sind auch das Programmieren und Bedienen computergesteuerter Maschinen.

### DEIN PROFIL

- teamfähig
- zuverlässig
- lernwillig
- belastbar
- ausdauernd

**Ausbildungsvoraussetzung:** Fachoberschulreife

Der erste Schritt in eine gemeinsame Zukunft ist Deine Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse.

Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG

Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co. KG
2025-06-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025 - Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Overath, Bergisches Land

Die Wilhelm Bilstein GmbH & Co. KG ist ein modernes, international ausgerichtetes Familienunternehmen und gehört seit Jahrzehnten zu den führenden Herstellern im Bereich Rollenschneidmesser und Schneidtechnologie. Basis des langjährigen Erfolges sind unsere Mitarbeiter(innen) und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kunden.

Zur Steigerung der Zukunftsfähigkeit unseres Unternehmens investieren wir weiter in die Ausbildung junger Menschen.
Wir bieten eine berufliche Perspektive ab September 2025 mit einer Berufsausbildung:

### zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Ausbildungsdauer 3 1/2 Jahre)

Der oder die Kandidat(in) soll folgendes mitbringen:

- Real- oder Hauptschulabschluss
- Spaß an technischen und handwerklichen Herausforderungen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Sorgfalt, Geschicklichkeit und Verantwortungsbewusstsein

Was bieten wir?

- Eigene Lehrwerkstatt
- Individuelle Prüfungsvorbereitung
- Selbständiges Arbeiten während der Ausbildung
- Persönliche Ansprechpartner und umfangreiche Betreuung
- Großes Aufgabengebiet und Teamarbeit
- 30 Tage Urlaub
- Firmenevents
- Hohe Übernahmequote
- Gute Verkehrsanbindung
- Kostenlose Parkplätze

Interesse?

Wir freuen uns über Bewerbungen mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen per E-Mail an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Wilhelm Bilstein GmbH & Co. KG

Wilhelm Bilstein GmbH & Co. KG
2025-06-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)- Fachrichtung Formentechnik- Start 2026

Weinstadt

Für unsere „Road to Emission Zero“ suchen wir mit Start im **September 2026** Auszubildende an unserem Standort in Weinstadt. Unser Ausbildungsprogramm ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensentwicklung. Hierzu legen wir Wert auf individuelle Förderung und Ausbildungsinhalte, die fundiertes Wissen vermitteln und an denen unsere Auszubildenden Erfolge feiern können.

### Ihre Aufgaben:

- 3 - 3 ½-jährige praktische Ausbildung in unserem modernen Produktionsunternehmen mit neuesten Technologien
- Fundierte Grundausbildung in der Metallbearbeitung, Fertigung und Montage von Druckgussformen
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in unterschiedlichen Abteilungen unseres Unternehmens wie Werkzeugmanagement, Instandhaltung, Arbeitsvorbereitung, Qualitätssicherung
- Professionelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder
- Umfassende Förderungen (z.B. Ausbildungsverbund mit Lehrwerkstatt, Teambuilding-Seminar)

### Das bieten wir Ihnen:

- Attraktive Vergütung
- Kollegiales, offenes und hochqualifiziertes Team von Ausbildern
- Weitere Vergünstigungen, wie Fitnessstudio, Mobilfunkverträge, usw.
- Eigene Aufgaben und Projekte

### Ihr Profil:

- Gute Mittlere Reife
- Gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
- Teamfähigkeit und Motivation
- Begeisterung für Technik

[www.a-weber.com](https://www.a-weber.com/)
WEBER Weinstadt GmbH
Heike Ziegler
Ritterstraße 1 | 71384 Weinstadt
Telefon 09461 8098 972 | [[email protected]](mailto:[email protected]) [Online-Bewerbung](https://karriere.a-weber.com/de/jobposting/f13b34e4becd3bad7d6689b22bcb4ff75ee5e9bf0/apply)

Weber Weinstadt GmbH

Weber Weinstadt GmbH
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Werkzeugmechaniker (m/w/d) (Start 2026)

Pfullendorf, Baden

Hast du ein scharfes Auge fürs Detail, bist von Technik fasziniert und möchtest mit deinen Händen präzise Spritzgusswerkzeuge herstellen, deren Qualität sich in tausenden Serienteilen widerspiegelt? Dann starte deine Karriere mit einer Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) – und werde Teil eines Teams, das mit Know-how und Leidenschaft Werkzeuge für die Zukunft baut!

## Ausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

**HAUPTAUFGABEN**

Die Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (w/m/d) dauert 3,5 Jahre und Dich erwarten folgende Aufgaben:

- Du stellst hochpräzise Spritzgießwerkzeuge her – sowohl von Hand als auch mit modernen Maschinen.
- Durch regelmäßige Wartung und Instandhaltung der Werkzeuge sorgst du dafür, dass alles rundläuft
- Du bringst beschädigte oder abgenutzte Werkzeugteile wieder in Schuss – mit handwerklichem Geschick und technischem Know-how.
- Du fertigst individuelle Vorrichtungen und Sonderteile an – technisch anspruchsvoll und immer abwechslungsreich.



**PROFIL**

- einen guten Realschulabschluss
- Interesse an Technik und gute Leistungen in Mathematik
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen sind eine gute Basis für diesen Ausbildungsberuf
- weitere Pluspunkte hast Du, wenn Du flexibel und kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich

**WIR BIETEN**

- **Unsere Werte**: Gelebte Unternehmenskultur basierend auf unserem **[Kompass](https://www.geberit.de/karriere/wir-dahinter/)**
- **Optimaler Einstieg**: Umfassendes Onboarding und Einführungsprogramm für einen gelungenen Start in Dein Berufsleben
- **Zuverlässiger Arbeitgeber**: Einen Ausbildungsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen
- **Entwicklungsmöglichkeiten**: Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte sowie Seminare und Kurse zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- **Fachliche Betreuung**: Deine Ausbildungsverantwortlichen stehen Dir laufend zur Seite, unterstützen Dich in der Weiterentwicklung und geben Dir regelmäßig Feedback
- **Faire Vergütung**: Dein Gehalt im ersten Ausbildungsjahr liegt bei mindestens 1.186 €. Zulage basierend auf unserem Leistungs- und Verhaltensbeurteilungssystem
- **Flexible Arbeitszeiten & Urlaub**: Die Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden kannst Du in Absprache mit Deiner Fachabteilung flexibel gestalten. Du erhältst 30 Tage Urlaub
- **Sozialprojekt**: Du kannst Teil unseres jährlichen Sozialprojekts sein: **[Neue Toiletten für Kambodscha](https://www.youtube.com/watch?v=iMK1iT2wg2Y)**
- **Netzwerk**: Austauschprogramm mit einem 1-wöchigen Einsatz an einem anderen Geberit-Standort
- **Verpflegung**: Täglich frische und hochwertige Speisen in unserem Personalrestaurant
- **Betriebliches Gesundheitsmanagement**: Geberit Vital bietet Maßnahmen in den Bereichen Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung an


**Beschäftigungsart:** Vollzeit
**Vertragsart:** Befristet
**Ort:** Pfullendorf


**KONTAKT**
Geberit Produktions GmbH
Markus Griesser
+497552934306

oder schreib uns eine WhatsApp: +49 160 922 433 16

[Jetzt bewerben](https://p78quickapply-cqlxv22ac4.dispatcher.eu2.hana.ondemand.com/index.html?Reqid=282&sap-language=de_DE&sap-theme=p78quickapplycustomtheme@/themes&sap-ui-versionedLibCss=true&utm_source=p78QuickApply&utm_campaign=p78QuickApply)

Die weltweit tätige Geberit Gruppe ist europäische Marktführerin für Sanitärprodukte und feierte im Jahr 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Geberit verfügt in den meisten Ländern Europas über eine starke lokale Präsenz und kann sowohl auf dem Gebiet der Sanitärtechnik als auch im Bereich der Badezimmerkeramiken einzigartige Mehrwerte bieten. Die Fertigungskapazitäten umfassen 26 Produktionswerke, davon 4 in Übersee. Der Konzernhauptsitz befindet sich in Rapperswil-Jona in der Schweiz. Mit rund 11’000 Mitarbeitenden in über 50 Ländern erzielte Geberit 2024 einen Nettoumsatz von CHF 3,1 Milliarden. Die Geberit Aktien sind an der SIX Swiss Exchange kotiert und seit 2012 Bestandteil des SMI (Swiss Market Index).

Geberit Produktions GmbH

Geberit Produktions GmbH
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026

Grünhain-Beierfeld

Du hast Deine Schulzeit bereits erfolgreich gemeistert und willst nun mit einer zukunftsweisenden und
anspruchsvollen Ausbildung oder einem Studium die Grundlage für Deine berufliche Karriere legen?
Wir suchen engagierte und zuverlässige junge Leute, denen wir eine erstklassige Ausbildung in einem starken,
mittelständischen Unternehmen anbieten.
DMB bietet die Möglichkeit, eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium bei einem innovativen Unternehmen zu
absolvieren.
Als mittelständisches Unternehmen legt DMB großen Wert auf individuelle Betreuung, Integration und
gute Zusammenarbeit mit den Auszubildenden. Deshalb begleitet Dich während der gesamten Ausbildung unser
Ausbildungsbetreuer, der die Ausbildung koordiniert, Dich bei allen Fragen berät und Dich individuell unterstützt.
Wir suchen für 2026 Jugendliche, die den Beruf des Werkzeugmechanikers (m/w) erlernen möchten.

Werkzeugmechaniker/innen fertigen Stanzwerkzeuge, Biege- und Schweißvorrichtungen für die industrielle Serienproduktion an. Metalle bearbeiten sie zum Beispiel durch Bohren, Fräsen und Hämmern, aber auch mit CNC-Maschinen, für die sie auch Programme schreiben. Mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren sie die Maßhaltigkeit von Werkstücken bis in den Bereich von wenigen tausendstel Millimetern.

Ausbildungsdauer 3,5 Jahre

Voraussetzungen:

1. Oberschulabschluss bzw. gymnasiale Ausbildung
2. Solides Grundwissen in Mathematik und Physik,
3. Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, gutes räumliches Vorstellungsvermögen

Berufsschule ist in Aue.

Weiterbildungsmöglichkeiten:

- Industriemeister/in
- Techn. Fachwirt (IHK)
- Techn. Betriebswirt (IHK)
- Konstrukteur/in
- Techniker/in (staatl. geprüft)

DMB Metallverarbeitung GmbH

DMB Metallverarbeitung GmbH
2025-06-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026 Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Kellmünz an der Iller

**BUTZBACH – THE DOOR COMPANY. Als familiengeführtes, mittelständisches Unternehmen bieten wir seit über 70 Jahren zuverlässige Lösungen an.**
**Neben unseren qualitativ hochwertigen Produkten sind es vor allem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns so erfolgreich machen. Ob Ausbildung, Praktika, duales Studium oder Festanstellung – wir bieten vielseitige Einsatzmöglichkeiten und unterstützen unsere Mitarbeiter in ihrer persönlichen sowie beruflichen Entwicklung.**



Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Berufsschule: 1. Schuljahr in Illertissen, ab dem 2. Ausbildungsjahr Blockschule in Kaufbeuren

Voraussetzung: Mind. mittlerer Bildungsabschluss

Fachrichtung: Stanz- und Umformtechnik



**Informationen zum Berufsbild:**

- Als Werkzeugmechaniker (m/w/d) stellst du Schneid- und Umformwerkzeuge, sowie Vorrichtungen und Lehren her, die später in Fertigungsabteilungen als Produktionswerkzeuge oder Hilfsmittel eingesetzt werden.
- Diese Werkzeuge stellst du mit Hilfe von manuellen und computergesteuerten Maschinen her.
- Dabei ist eine ständige Qualitätsüberprüfung der zu fertigenden Komponenten wichtig, sodass beim späteren Einsatz des hergestellten Arbeitsgerätes ein reibungsloser und störungsarmer Arbeitsprozess mit diesen Werkzeugen möglich ist.
- Als Werkzeugmechaniker hast du eine wichtige und verantwortungsvolle Aufgabe, die maßgeblich zur Qualität des Endproduktes beiträgt.



**Dein Profil:**

- Handwerkliches Geschick
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Ausdauer, Konzentration und Genauigkeit
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Freude an Teamarbeit



**Deine Benefits:**

- Dich erwarten Azubi Projekte mit einer Betreuung sowie regelmäßige Teambuilding Maßnahmen
- Du erhältst spannende Produktschulungen sowie Weiterbildungsmaßnahmen und Feedbackgespräche
- Nach deiner Ausbildung hast du bei uns sehr hohe Übernahmechancen

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal.

Gerne stehen wir Ihnen auch bei Fragen vorab zur Verfügung (Tel: 07343 81 – 123).

Butzbach GmbH Industrietore

Butzbach GmbH Industrietore Logo
2025-06-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2026

Alfdorf

ZF ist ein weltweit führender Technologiekonzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik sowie der aktiven und passiven Sicherheitstechnik.
Das Unternehmen ist mit 137.000 Mitarbeitern an rund 230 Standorten in nahezu 40 Ländern vertreten.
Um auch künftig mit innovativen Produkten erfolgreich zu sein, wendet ZF jährlich etwa sechs Prozent des Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf.
ZF zählt zu den weltweit größten Automobilzulieferern.
In unserer globalen Zentrale in Alfdorf im Großraum Stuttgart entwickeln und produzieren wir mit mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Insassen-Rückhaltesysteme für nahezu alle Automobilhersteller.

BESCHREIBUNG DES BERUFSBILDES

Als Werkzeugmechaniker bist du der Spezialist in unserem Werkzeugbau. Du stellst Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen her. Diese dienen zur Herstellung von Metallteilen, wie beispielsweise einer Steckzunge eines Gurtsystems.

Während deiner Grundausbildung in der betriebseigenen Lehrwerkstatt, die in den ersten 1,5 Jahren deiner Ausbildung stattfinden wird, bearbeitest du erste eigene Projekte mit kompletter Herstellung und Montage der Einzelteile. Dafür arbeitest du an Dreh-, Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen. Zudem werden CNC-gesteuerte Werkzeugmaschinen eingesetzt.

Während deiner Ausbildung in der Fachabteilung lernst du alle verschiedenen Fertigungstechniken kennen und erhältst ein breites Wissen über die Reparatur und Instandhaltung von Folgeverbundwerkzeugen.

AUFGABEN UND ABLAUF

Die ersten Tage, dein Onboarding, bestreitest du gemeinsam mit allen Einsteigern aus deinem Ausbildungsjahrgang. Dabei lernst du den Standort, alle anderen Azubis, Studierende und die Ausbilder kennen.

Die Grundausbildung in der Metallverarbeitung wird in unserer betriebseigenen Lehrwerkstatt durchgeführt. Die erste Zeit deiner Ausbildung wirst du gemeinsam mit deinen Berufskollegen deshalb die Grundlagen der Metallverarbeitung erlernen.

Nach 1,5 Jahren wirst du in der Fachabteilung eingesetzt, um Einblick in die Arbeitsabläufe und den Arbeitsalltag zu bekommen.

Verschiedenste Workshops und eine gezielte Prüfungsvorbereitung ergänzen deine Ausbildung.

AUSBILDUNGSDAUER

Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Durch gute theoretische und praktische Leistungen während deiner Ausbildung oder mit einer entsprechenden Schulbildung kannst du die vorzeitige Zulassung zur IHK-Abschlussprüfung erreichen. Das verkürzt deine Ausbildungszeit auf 3 Jahre.

Die Ausbildung wechselt zwischen praktischen Arbeiten im Betrieb und der theoretischen Wissensvermittlung in der Berufsschule in Waiblingen.

SPÄTERE EINSATZBEREICHE

- Werkzeugbau
- Musterbau
- Formenbau
- Entwicklung

WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN

- Meister/-in
- Techniker/-in
- Technische/-r Betriebswirt/-in
- Bachelor of Engineering

DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN

- mittlerer Bildungsabschluss
- Fachhochschulreife
- Abitur/Fachabitur
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sorgfalt, Genauigkeit sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität
- Teamfähigkeit
- zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise

WARUM SOLLTEST DU ZU UNS KOMMEN?

- Eigenes Endgerät
- Mitarbeit an interessanten Projekten
- Spannende Workshops
- Berufsspezifische Schulungen
- Ausbildungsübergreifende Zertifikats-Kurse
- Begleitung während der gesamten Studienzeit durch qualifizierte Ausbilder und Fachbetreuer
- Betriebliche Altersvorsorge
- gezielte Prüfungsvorbereitung
- Vergütung nach Manteltarifvertrag
- Zuschuss zu Lernmitteln

Der Ausbildungsort ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

## Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann bewirb dich mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail bei uns: [email protected]

ZF Automotive Germany GmbH

ZF Automotive Germany GmbH Logo
2025-06-25

Zeigt 15 von 4759 Ergebnissen