Verlässlich, partnerschaftlich, kompetent Wir arbeiten täglich daran, unseren Kunden und Partnern einen perfekten Service zu liefern. Die Sommer Baustatik GmbH wurde im Jahre 1983 in Erkelenz als kleines Ingenieurbüro für wirtschaftliches Bauen gegründet. Mittlerweile sind 35 Jahre vergangen, wir sind auf 25 Mitarbeiter gewachsen, blicken auf eine ereignisreiche Geschichte und einen riesigen Erfahrungsschatz zurück. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess stellt sicher, dass wir keinen Fehler zwei Mal machen und wir stetig einen Schritt weiter in Richtung Perfektion kommen. Wir bieten ab 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum Bauzeichner (m/w/d) in Vollzeit an. Was wir erwarten: - mindestens qualifizierten Hauptschulabschluss - Mathematik 3 - technisches Interesse - gutes Räumliches Vorstellungsvermögen - allgemeine PC-Kenntnisse Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihren persönlichen Besuch, oder Sie senden uns Ihre schriftliche Bewerbung per Post zu. Sommer Baustatik GmbH Gewerbestr. Süd 56a 41812 Erkelenz
Anfangsdatum
2026-08-01
Frau Doris Sommer
Gewerbestr. Süd, 41812, Erkelenz, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Erkelenz
Verlässlich, partnerschaftlich, kompetent
Wir arbeiten täglich daran, unseren Kunden und Partnern einen perfekten Service zu liefern.
Die Sommer Baustatik GmbH wurde im Jahre 1983 in Erkelenz als kleines Ingenieurbüro für wirtschaftliches Bauen gegründet. Mittlerweile sind 35 Jahre vergangen, wir sind auf 25 Mitarbeiter gewachsen, blicken auf eine ereignisreiche Geschichte und einen riesigen Erfahrungsschatz zurück. Der kontinuierliche Verbesserungsprozess stellt sicher, dass wir keinen Fehler zwei Mal machen und wir stetig einen Schritt weiter in Richtung Perfektion kommen.
Wir bieten ab 01.08.2026 eine Ausbildungsstelle zum
Bauzeichner (m/w/d)
in Vollzeit an.
Was wir erwarten:
- mindestens qualifizierten Hauptschulabschluss
- Mathematik 3
- technisches Interesse
- gutes Räumliches Vorstellungsvermögen
- allgemeine PC-Kenntnisse
Haben Sie Interesse?
Dann freuen wir uns auf Ihren persönlichen Besuch, oder Sie senden uns Ihre schriftliche Bewerbung per Post zu.
Sommer Baustatik GmbH
Gewerbestr. Süd 56a
41812 Erkelenz
Erkelenz
### Stellenausschreibung
Die Stadt Erkelenz bietet **zum 01.08.2025** folgende Ausbildungsmöglichkeit an:
# Bauzeichner*in (w/m/d)
für das Bauaufsichts- und Hochbauamt.
Die praktische Ausbildung findet im Bereich Architektur (Hochbau) statt und dauert drei Jahre. Dabei wirst du z.B. beteiligt an Entwurf, Planung, Beantragung und Beaufsichtigung von Hochbau-Maßnahmen, wie beispielsweise Schulen, Kitas, Verwaltungsbauten. Bauzeichner*innen erstellen am Computer mit CAD-Programmen maßstabsgerechte Detailzeichnungen und Pläne und schaffen damit die Grundlage für eine einwandfreie Bauausführung.
Die theoretische Ausbildung findet zweimal wöchentlich an dem [Berufskolleg EST in Geilenkirchen](https://www.berufskolleg-geilenkirchen.de/), Berliner Ring 48-54, 52511 Geilenkirchen statt.
## Einstellungsvoraussetzungen:
- Mindestens Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
## Du bringst weiterhin mit:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kolleg*innen und Bürger*innen
- Engagement und Eigeninitiative
**Ausbildungsvergütung:**
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
**Zusätzlich:**
- Jahressonderzahlung: 90 % einer Ausbildungsvergütung im Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen: 13,29 € monatlich
- Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung: 400,- €
## Wir bieten dir:
- einen interessanten Ausbildungsplatz
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Ausbildungszwecken
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit eines Jobtickets
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Zertifizierung als fahrradfreundliche Arbeitgeberin
- Zertifizierung als TOP-Arbeitgeberin
Wir wurden vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards- und prüfung e.V. (DIQP) zur Top Arbeitgeberin 2022/2023 und 2023/2024 mit der Bewertung „sehr gut“ zertifiziert. Basis der Auszeichnung ist eine faire Balance zwischen den Bedürfnissen der Beschäftigten und den Möglichkeiten und Angeboten der Arbeitgeberin. Weitere Informationen finden Sie unter: [https://www.diqp.eu/testergebnisse/top-arbeitgeber/stadt-erkelenz-top-arbeitgeber/](https://www.diqp.eu/testergebnisse/top-arbeitgeber/stadt-erkelenz-top-arbeitgeber/)
Die Stadt Erkelenz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern sind ausdrücklich erwünscht. Im Auswahlverfahren werden die hierzu geltenden Bestimmungen (u.a. SGB IX) berücksichtigt.
Zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung setzt die Stadt Erkelenz ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Durch die Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals sparen Sie Kosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
## Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann reiche deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien spätestens **bis zum 05.01.2025** über unser [Online-Bewerbungsportal](https://karriere.erkelenz.de/kcv3v) ein.
## Hast du noch Fragen?
Bei Fachfragen wende dich bitte an Martin Fauck, Amtsleitung des Bauaufsichts- und Hochbauamtes (Telefon: 02431/85-311).
Bei Fragen zum Stand deiner Bewerbung wende dich bitte an Andrea Nobis (Tel.: 02431/85-253).
Erkelenz
# Stellenausschreibung
Die Stadt Erkelenz bietet **zum 01.08.2025** folgende Ausbildungsmöglichkeit an:
## Bauzeichner*in (w/m/d)
für das Bauaufsichts- und Hochbauamt.
Die praktische Ausbildung findet im Bereich Architektur (Hochbau) statt und dauert drei Jahre. Dabei wirst du z.B. beteiligt an Entwurf, Planung, Beantragung und Beaufsichtigung von Hochbau-Maßnahmen, wie beispielsweise Schulen, Kitas, Verwaltungsbauten. Bauzeichner*innen erstellen am Computer mit CAD-Programmen maßstabsgerechte Detailzeichnungen und Pläne und schaffen damit die Grundlage für eine einwandfreie Bauausführung.
Die theoretische Ausbildung findet zweimal wöchentlich an dem [Berufskolleg EST in Geilenkirchen](https://www.berufskolleg-geilenkirchen.de/), Berliner Ring 48-54, 52511 Geilenkirchen statt.
## Einstellungsvoraussetzungen:
- Mindestens Fachoberschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsstand
## Du bringst weiterhin mit:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Sorgfältigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien
- Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kolleg*innen und Bürger*innen
- Engagement und Eigeninitiative
**Ausbildungsvergütung:**
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
**Zusätzlich:**
- Jahressonderzahlung: 90 % einer Ausbildungsvergütung im Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen: 13,29 € monatlich
- Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung: 400,- €
**Wir bieten dir:**
- einen interessanten Ausbildungsplatz
- eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Ausstattung mit digitalen Endgeräten zu Ausbildungszwecken
- eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Angebote zum Gesundheitsmanagement
- Möglichkeit eines Jobtickets
- 30 Urlaubstage pro Kalenderjahr
- Zertifizierung als fahrradfreundliche Arbeitgeberin
- Zertifizierung als TOP-Arbeitgeberin
Wir wurden vom Deutschen Institut für Qualitätsstandards- und prüfung e.V. (DIQP) zur Top Arbeitgeberin 2022/2023 und 2023/2024 mit der Bewertung „sehr gut“ zertifiziert. Basis der Auszeichnung ist eine faire Balance zwischen den Bedürfnissen der Beschäftigten und den Möglichkeiten und Angeboten der Arbeitgeberin. Weitere Informationen finden Sie unter: [https://www.diqp.eu/testergebnisse/top-arbeitgeber/stadt-erkelenz-top-arbeitgeber/](https://www.diqp.eu/testergebnisse/top-arbeitgeber/stadt-erkelenz-top-arbeitgeber/)
Die Stadt Erkelenz fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerberinnen und Bewerbern sind ausdrücklich erwünscht. Im Auswahlverfahren werden die hierzu geltenden Bestimmungen (u.a. SGB IX) berücksichtigt.
Zur sicheren und effizienten Bearbeitung Ihrer Bewerbung setzt die Stadt Erkelenz ein elektronisches Bewerbungsmanagementsystem ein. Durch die Nutzung unseres Online-Bewerbungsportals sparen Sie Kosten und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Schonung unserer Umwelt.
Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.
## Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann reiche deine aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und Zeugniskopien spätestens **bis zum 10.11.2024** über unser [Online-Bewerbungsportal](https://karriere.erkelenz.de/uq53w) ein.
## Hast du noch Fragen?
Bei Fachfragen wende dich bitte an Martin Fauck, Amtsleitung des Bauaufsichts- und Hochbauamtes (Telefon: 02431/85-311).
Bei Fragen zum Stand deiner Bewerbung wende dich bitte an Andrea Nobis (Tel.: 02431/85-253).
Erkelenz
Ab dem 01.08.2024 bieten wir im Ausbildungsberuf Bauzeichner/Bauzeichnerin einen Ausbildungsplatz an.
Allgemeine Informationen zu diesem Beruf:
Unsere Bauzeichner/innen erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser und viele andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie am Computer mit dem CAD-Programm Allplan.
Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten sowie Bauingenieuren fertigen sie Grundrisse, Bauausführungszeichnungen u. a. an. Dabei beachten sie die einschlägigen technischen Vorschriften.
Kenntnisse in Werken und Technik sind erforderlich, um Konstruktions- und Detailzeichnungen von Bauteilen anzufertigen. Für fachspezifische Berechnungen wird Wissen in Mathematik benötigt. Da statische und bauphysikalische Aspekte bei der Konstruktion von Bauteilen berücksichtigt werden müssen, sind Kenntnisse in Physik hilfreich. Vorkenntnisse in der Datenverarbeitung sind für das rechnergestützte Zeichnen von Vorteil.
Wenn Sie sich vorstellen können, diesen Beruf mit Freude und Engagement erlernen zu wollen, dann bewerben Sie sich schriftlich mit den üblichen Unterlagen.