Aktuell angezeigte Seite 1 von 191 mit 2859 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 2859 Ergebnissen
Siegen
## Das erwartet Dich
Du hast in der Grundschule das heißersehnte Baumhaus nur deswegen bekommen, weil Du eine professionelle Entwurfsskizze erstellt hast? Du hast außerdem schon immer gerne gezeichnet und am PC getüftelt? Dann haben wir den perfekten Beruf für Dich: Bauzeichner (Schwerpunkt Ingenieurbau)!
- Erstellung von Planunterlagen zur Baueingabe nach Entwurfsskizzen
- Erstellung eines Schalplanes
- Erstellung einer Bewehrungszeichnung
- Vermessungen auf der Baustelle
## Was Dich ausmacht
- mind. mittlerer Bildungsabschluss
- Gutes räumliches und geometrisches Vorstellungsvermögen
- Interesse an planerischen und zeichnerischen Tätigkeiten
- (Maß) - Genauigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Interesse an Technik und Zahlen
## Was uns ausmacht
- Unser Ziel: Deine Übernahme
- Prämie bei guten schulischen Leistungen
- Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
- Überbetriebliche Ausbildung
- Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung
Gummersbach
Der Aggerverband mit Sitz in Gummersbach ist als sondergesetzlicher Wasserwirtschaftsverband eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. In unserem 1.100 km² großen Einzugsgebiet, das von Meinerzhagen bis Siegburg reicht, nehmen wir mit unseren 400 Mitarbeitenden alle wasserwirtschaftlich relevanten Aufgaben wahr.
## Wir suchen Dich! Ausbildungsstart am 01.08.2026
# Ausbildung als Bauzeichner*in (m/w/d)
##### Deine Aufgaben bei uns:
- Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Bereich Tief-, Straßen- und Landschaftsbau
- Erstellen von bautechnischen Zeichnungen für die einzelnen Bauphasen nach HOAI
- Unterstützung des hausinternen Vermessungsteams bei Vermessungsarbeiten (klassische Vermessung, 3D-Laserscannen, Drohnenvermessung)
- Überführung der Vermessungsdaten in Bauwerkszeichnungen mit Hilfe von CAD-Software, sowohl zwei- als auch dreidimensional
- Zeichnerische Unterstützung durch Erstellen von Skizzen, Zeichnungen, Plänen bei der Planung von Um- und Neubauten
Der Berufsschulunterricht findet ein- bis zweimal wöchentlich am Berufskolleg Ulrepforte in Köln statt.
##### Das bringst Du mit:
- mindestens Realschulabschluss
- Verständnis für die Fächer Mathematik, Physik und Technik
- gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Umsicht und Sorgfalt
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Grundkenntnisse in der Verwendung der MS-Office Programme
##### Das zeichnet uns aus
Eine sinnvolle Tätigkeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Individuelles Fort- und Weiterbildungsangebot für deine erfolgreiche Ausbildung
Attraktive Vergütung: mind. 1.218 Euro im ersten Lehrjahr, jährliche Sonderzahlung, 50 Euro Lernmittelzuschuss pro Jahr, 20 Euro vermögenswirksame Leistungen monatlich sowie 400 Euro Prämie bei dem Bestehen der Abschlussprüfung
Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr sowie ggf. Verkürzung der Ausbildung um 6 Monate bei guter Leistung
Organisation der Unterbringung und Verpflegung während des Blockunterrichts und der überbetrieblichen Ausbildungszeiten inkl. Kostenübernahme
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportangebote, Zuschuss zum Fitnessstudio, externe fachliche Gesundheitsberatung, betriebliche Krankenzusatzversicherung etc.
Unterstützung der Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Privatem und Beruf: 39-Stunden-Woche, 32 Tage Urlaub/Jahr, flexible Arbeitszeiten sowie Teilzeitmodelle, Zeitkonten, Homeoffice je nach Tätigkeit möglich, Beratungsangebote uvm.
Perfekter Einstieg durch umfassende Onboarding-Aktivitäten sowie intensive Betreuung während deiner Ausbildungszeit
###### Fragen zum **Bewerbungsprozess** beantwortet Ihnen
###### Carina Lieth
###### Ausbildungsleitung
[ 02261/36-192](tel:02261/36-1920)2
[email protected]
###### **Fachliche Auskünfte** erteilt Ihnen
###### Melina Gottwald
###### Ausbilderin
[ 02261/36-1166](tel:02261/36-1166)
Mühlhausen, Oberpfalz
Gestalte mit uns das Bauen der Zukunft! Egal ob klassischer Bau, Energiewende oder die Mobilität von Morgen!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
# Bauzeichner (m/w/d) zur Ausbildung 2026
## Fachrichtung Ingenieurbau oder Architektur (Bitte gebe deine Wunschfachrichtung in deiner Bewerbung an)
### Ihre Aufgaben
- Erstellen von Plänen zur Baugenehmigung nach Entwurfsskizzen
- Anfertigen von Übersichten oder Rohbauzeichnungen für ein Tragwerk (Ingenieurbau)
- Erstellen von Ausführungsunterlagen für den Roh- und Ausbau
- Ausarbeiten von Schal- und Bewehrungsplänen (Ingenieurbau)
- Erstellen von Revisionsplänen (Architektur + Ingenieurbau)
- Visualisieren von 3D Modellen (Architektur + Ingenieurbau)
### Ihr Profil
- Räumliches Denkvermögen
- Freude am planerischen Arbeiten und zeichnerischer Tätigkeit
- Teamfähigkeit
- Interesse am Bauen
- Neigung zu Präzisionsarbeit
- Freude am Umgang mit Daten und Zahlen
- Gesteigertes Interesse an den Schulfächern Mathematik, Physik und Kunst
### Unser Angebot
- Vielseitige und praxisorientierte Ausbildung
- Weihnachts-, Urlaubsgeld und Erfolgsprämien für schulische Leistungen
- Gesundheitsmanagement
- Krisensicherer Arbeitgeber mit fester Ausbildungsbetreuung
- Zusätzliche Urlaubstage zur Prüfungsvorbereitung
- Sehr hohe Übernahmequote und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Firmeneigenes, modernes Ausbildungszentrum
- Möglichkeit zur Mitwirkung an Azubiprojekten
- Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.122 €
2. Ausbildungsjahr: von 1.247 € bis 1.351 €
3. Ausbildungsjahr: von 1.507 € bis 1.610 €
4. Ausbildungsjahr: 1.714 €
Rottenburg am Neckar
Insgesamt sind die Aufgaben der Bauzeichner sehr vielfältig. Bauzeichner erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Im Schwerpunkt Architektur fertigen Bauzeichner nach Anweisungen oder Entwurfsskizzen von Architekten oder Bauingenieuren zum Beispiel Grundrisse, Schnitte und Ansichten von Gebäuden an. Sie zeichnen Baugesuche und Ausführungspläne bis hin zu Detailplänen, dabei wird der Wärme-, Schall-, Feuchte-, sowie Brandschutz berücksichtigt. Bei all diesen Aufgaben müssen sie die einschlägigen technischen Vorschriften beachten.
Neben der zeichnerischen Ausbildung stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie, z.B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen.
Informationen zur Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Das erste Ausbildungsjahr ist abgesehen von zwei Praktika bei der Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar nur in der Berufsfachschule in Reutlingen (Kerschensteinerschule) zu absolvieren. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt in dualer Form bestehend aus praktischer Ausbildung im Betrieb (vorwiegend im Hochbauamt) und Teilzeitunterricht an der Berufsschule.
Voraussetzungen
- Mindestens Mittlere Reife
Weitere Informationen zur Ausbildung
Bundesagentur für Arbeit https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index?path=null/kurzbeschreibung&dkz=13741
Kerschensteinerschule Reutlingen
https://www.kss-rt.de/ausbildungsberufe/bauzeichner
Persönliche Fähigkeiten/Eigenschaften, die Du mitbringen solltest
- Du hast eine rechnerische und zeichnerische Begabung.
- Du arbeitest gerne am Computer.
- Du magst Abwechslung.
- Du arbeitest konzentriert und genau.
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und ein gutes Verständnis für Mathematik und Physik.
Deine Vorteile bei uns
- Einführungstag für die neuen Azubis
- jährlicher Azubi-Ausflug und Azubi-Weihnachtsfeier
- praxisbegleitendes Ausbildungsprogramm und spezielle Seminare für Azubis
- Abschlussprämie in Höhe von 400 € nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- vermögenswirksame Leistungen und Jahressonderzahlung
- kostenfreie Betriebssportangebote
- gute Erreichbarkeit mit ÖPNV und bedeutender ÖPNV-Zuschuss
- flexible Arbeitszeiten
- jährliches internes Weiterbildungsprogramm
Bewerbungsfrist
Der nächstmögliche Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026.
Sie können sich vom 1. Juli 2025 bis 30. September 2025 online über diese Seite bewerben.
Kontakt
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hauptamt, Personalverwaltung
Maria Thalmüller
Tel. 07472 165-465
Stadtverwaltung Rottenburg am Neckar
Hochbauamt
Alexander Widlowski
Tel. 07472 165-314
Großweil
*Das Ingenieurbüro Schumann + Vitak Ingenieurgesellschaft mbH & Co. KG ist*
*vorrangig in der Entwurfs- und Ausführungsplanung im Brücken-und Ingenieurbau tätig.*
**Zur Verstärkung für unser Planungsteam bieten wir zum 1.8.2026 einen Ausbildungsplatz**
**zum Bauzeichner (m/w/d) an.**
**Wir bieten:**
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in unserem kleinen Teamvon ca. 8 Mitarbeitern
- Ein Schnupperpraktikum ist jederzeit möglich und gewünscht
- Nähere Informationen können gerne vorab telefonisch oder per E-Mail besprochen werden
**Voraussetzung:**
- Mittlere Reife oder höhere Bildungsabschluss
- Interessensschwerpunkt: Naturwissenschaft/Mathe und Computer
- gute räumliche Vorstellung erforderlich
- planerische Arbeit
- Kreativität
- Teamfähig
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Bauzeichner/innen setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Bauzeichner/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
**Typische Branchen**
Bauzeichner/innen finden Beschäftigung in erster Linie
• bei Bauämtern
• in Architektur- und Ingenieurbüros
• bei Baufirmen mit eigener Planungsabteilung
Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
• bei Bauträgern oder Fertigteilherstellern
Haben wir Ihr Interesse geweckt ? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Email!
**Ansprechpartnerin: Frau Schumann**
**Schumann + Vitak Ingenieur- gesellschaft mbH & Co. KG Bauwesen**
**Rolf-Küch-Str. 5**
**82439 Großweil**
**[email protected]**
Borken, Westfalen
### GESTALTE DIE STADT BORKEN MIT DEINER AUSBILDUNG ALS
# Bauzeichner/in (m/w/d)
Kennziffer: 2025/A006Die Stadtverwaltung Borken gehört mit bis zu 50 Auszubildenden zu den größten Ausbildungsbetrieben in der Region. Wir bilden in neun Ausbildungsberufen und drei dualen Studiengängen aus. Und eins ist uns dabei besonders wichtig: Dass du Dich bei uns wohl fühlst!
Die Ausbildung als Bauzeichner/in dauert drei Jahre, welche sich in einen praktischen und einen theoretischen Teil gliedert. Dadurch sind Theorie und Praxis während der Ausbildung sehr eng miteinander verknüpft.
Die praktische Ausbildung findet im Fachbereich 66 - Tiefbau und Abwasserbeseitigung der Stadtverwaltung Borken sowie eines Baustellenpraktikums statt. Die theoretischen Grundlagen werden Dir einmal wöchentlich von der Berufsschule vermittelt. Darüber hinaus ist die Teilnahme an Lehrgängen, Kursen oder Seminaren, wie z.B. verschiedene CAD- Lehrgängen geplant.
## Dein Ausbildungsverlauf
- 3-jährige duale Ausbildung
- theoretische Ausbildung in der Berufsschule
- berufspraktische Ausbildung im Fachbereich Hochbau der Stadtverwaltung Borken
- Ergänzung der Ausbildungsinhalte durch außer- und überbetriebliche Angebote
- Übernahme von herausfordernden und vielseitigen Aufgaben
## Hiermit machst Du Eindruck
- mindestens Fachoberschulreife
- Interesse am Planen, Zeichnen sowie am Umgang mit modener IT- Technik
- Kreativität und technisches Verständnis
- besonderen Einsatz, hohe Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe
- Kontakt- und Teamfähigkeit
### ab 1.086,26 €/Monat
gem. [TVAöD](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/azubi.html)
### Arbeitszeit
Vollzeit (39h)
### Vertragsart
(un-)befristet
### Arbeitsbeginn
01.08.2026
[WhatsApp-Bewerbung](https://dot.niiid.io/r?phone=+4915792644701&botId=7f4ac0c8-458f-4c6b-9f79-7c2a5c7ee74c&message=Bitte%20klicke%20auf%20Senden,%20damit%20der%20Bewerbungsprozess%20beginnt.%20-%3E%20&jobPortalChannelOverwrite=0&jpId=081f84cbff7b800fb17b3beb40a6c494b5677829)[Online Bewerben](https://stellen.borken.de/jobposting/081f84cbff7b800fb17b3beb40a6c494b56778290#onlineFormular)
### DEINE VORTEILE
## Unsere Benefits
### Azubi-Events
Bei uns erwarten Dich nicht nur spannende Aufgaben und eine erstklassige Ausbildung, sondern auch regelmäßige Azubievents, die Dir die Möglichkeit bieten, Dich mit den anderen Auszubildenden auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam unvergessliche Erlebnisse zu teilen. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden nicht nur fachlich, sondern auch persönlich wachsen und sich wohlfühlen.
### Willkommenskultur
Uns ist es sehr wichtig, dass Du einen guten Einstieg bei der Stadt Borken hast und Dich bei uns bestens aufgehoben fühlst. Unser Onboarding-Konzept umfasst eine strukturierte Einarbeitung, zielgerichtete (Online-) Schulungen und sorgt insgesamt für erste positive und stimmige Erfahrungen mit Deiner neuen Arbeitgeberin. Zudem legen wir großen Wert auf eine moderne digitale Ausstattung. Du erhältst z. B. direkt zu Beginn Deiner Ausbildung ein Notebook.
### Gesundheitsmanagement
Von den unterschiedlichen Betriebssportgruppen und regelmäßigen Gesundheitstagen über unsere ergonomischen Arbeitsplätze bis hin zur aktiven Mittagspause und gesundem Mittagessen einer unserer Kantinen – mit einem betrieblichen Gesundheitsmanagement achten wir gemeinsam auf Deine Gesundheit.
### Zusammenhalt & Kollegialität
Die Personalpolitik der Stadt ist durch einen respektvollen, fairen und diskriminierungsfreien Umgang mit allen Mitarbeitenden ganz unabhängig von deren Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Nationalität, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung geprägt.
### Übernahmeperspektive
Bei uns hast Du die Möglichkeit, langfristig Teil unseres Teams zu werden. Wir legen großen Wert auf die Ausbildung und Weiterentwicklung unserer eigenen Mitarbeitenden und unterstützen Dich dabei, Deine beruflichen Ziele zu erreichen. Werde Teil unserer Stadt und gestalte gemeinsam mit uns eine erfolgreiche Zukunft!
### Sicherheit
Stabil und krisenfest! Die Stadtverwaltung Borken bietet Dir nicht nur einen modernen, sondern auch einen zukunfts- und standortsicheren Arbeitsplatz.
### EINFACH BEWERBEN
## In drei einfachen Schritten zum Job
1 Traumberuf finden
Finde unter unseren [Ausbildungsangeboten](https://www.borken-nrw.de/de/rathaus/Karriere/karriere-studium-und-ausbildung-Kopie.php) die Ausbildung, die Dir gefällt. Bei uns findest Du eine Aufgabe mit Verantwortung bei der Du die Stadt Borken mitgestalten kannst.
2 Unterlagen aufbereiten
Wir möchten Dich näher kennenlernen. Nutze das untenstehende [Bewerbungsformular](https://stellen.borken.de/jobposting/081f84cbff7b800fb17b3beb40a6c494b56778290#onlineFormular), um Dich zu bewerben und Deine Unterlagen abzuschicken. Dort kannst Du nachvollziehen, welche Unterlagen wir von Dir benötigen
3 Online Bewerben
Bei uns bewerben klingt nicht nur einfach, sondern ist es auch. Nutze ganz einfach das untenstehende [Bewerbungsformular](https://stellen.borken.de/jobposting/081f84cbff7b800fb17b3beb40a6c494b56778290#onlineFormular) und schicke uns Deine Bewerbung. Im Anschluss wird sich unser Ausbildungsleiter schnellstmöglich bei Dir melden.
[Online Bewerben](https://stellen.borken.de/jobposting/081f84cbff7b800fb17b3beb40a6c494b56778290#onlineFormular)
### JETZT BEWERBEN
## Interesse geweckt?
Arbeiten bei der Stadtverwaltung Borken hat viel mit Aufgabenvielfalt, Chancen und Gestaltung zu tun. Mach gemeinsam mit uns die Stadt Borken l(i)ebenswert. Vor Ort ist die Stadtverwaltung Borken als moderne Dienstleistungsverwaltung eine der größten Arbeitgeberinnen.
Weitere Informationen unter [www.borken.de/karriere](https://www.borken-nrw.de/de/karriere/).
i
### Bitte beachten Sie
Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorschriften des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des § 164 SGB IX.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern dienstliche Gründe (u.a. flexible Arbeitsausübung und erforderlicher Abstimmungsbedarf) gewahrt bleiben.
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum **03.09.2025** über unser **Bewerbungsformular**.
####
Ammerthal, Oberpfalz
Aller Anfang ist schwer?! Nicht bei ENGLHARD! Mit unserem Ausbildungsprogramm betreuen wir Dich vertrauensvoll vom ersten Tag deines Starts ins Berufsleben.
...gemeinsame Wege gehen!
Vor über 50 Jahren wurde die ENGLHARD Firmengruppe gegründet und zählt seitdem zu den etablierten Familienunternehmen in der Region. Die ENGLHARD Firmengruppe umfasst sowohl Tiefbau- / Straßenbau- und Ingenieurbauleistungen, Herstellung von Fertigteilen, Vermietung von Kränen, einen Fuhrpark von über 50 LKWs, ein Schotterwerk als auch einen Recyclinghof.
_________________________________________
Wir suchen zum 01.09.2026 eine/n Auszubildende/n oder Umschüler/in als
Bauzeichner/in (m/w/d).
_________________________________________
Als Bauzeichner erstellst Du maßstabgerechte Bauzeichnungen und Baupläne, Schalpläne und Bewehrungspläne nach den Vorgaben eines Architekten oder Ingenieurs. Du bist mit Vorbereiten von Entwurfsskizzen und Erstellen von normgerechten Bau- und Ausführungszeichnungen beschäftigt, mit Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details für Genehmigungsverfahren und für die Bauausführung. Du bist also ein Profi des Planens und Vorbeireitens eines Bauvorhabens - in enger Zusammenarbeit mit den Architekten/Bauingenieurs.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Berufsschulort Weiden/Deggendorf
Wir bieten Dir:
- Tarifgerechte Ausbildungsvergütung
- Urlaubsanspruch: 30 Tage
- Vermögenswirksame Leistungen
- Hervorragende fachliche Ausbildung
- Regelmäßige überbetriebliche Lehrgänge bei der Handwerkskammer
- Optimale Prüfungsvorbereitung
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Aussicht auf Übernahme bei konstant guten Leistungen
Was wir dafür von Dir erwarten:
- Eine gute Schul- und Allgemeinbildung
- Erfolgreich absolvierter Schulabschluss (Mittelschulabschluss)
- Kundenorientiertes Verhalten, Engagement, Teamfähigkeit, Motivation
- Freundlichkeit, Sozialkompetenz
_________________________________________
Interessiert?
Dann sende uns deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected]
oder bewirb dich über unser Online-Portal auf unserer Homepage: www.bau-e.de/karriere
Wir freuen uns auf Dich!
Besuche uns ebenfalls bei Instagram:
englhard_firmengruppe um aktuelle Baustellen und keine News mehr zu verpassen!
Wilburgstetten
Das Traditionsunternehmen RUF steht seit vielen Jahrzehnten für höchste Qualität und Präzision bei der Fertigung von hochwertigen Bauteilen.
Unsere Kompetenz erstreckt sich auf den Tiefbau, Wohnbau, Industrie- und Gewerbebau, landwirtschaftlichen Bau sowie den Baustoffhandel und unsere regionalen Baufachmärkte.
In unseren engagierten Teams setzen wir auf unsere Maxime "RUF - alles Gute für den Bau".
Stetig verbessern wir unsere professionelle Beratung, hohe Zuverlässigkeit und immer neue Produkte zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden.
Unterstützen Sie uns dabei!
Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste und zielstrebige Mitarbeiter (m/w/d) und bieten für 2026 einen Ausbildungsplatz für den Beruf
BAUZEICHNER (m/w/d) mit Schwerpunkt Ingenieurbau an.
Voraussetzung für diesen Beruf ist ein Mittlerer Bildungsabschluss.
Um Sie optimal auf Ihr zukünftiges Berufsleben vorzubereiten, werden Sie bei uns durch langjährig erfahrene Mitarbeiter und Ausbildungsleiter betreut. Teamarbeit und Fairness sind bei uns selbstverständlich.
Der Berufsschulort ist Nürnberg (6 Blockabschnitte pro Ausbildungsjahr).
Die Unterbringung in einem Wohnheim während der Blockabschnitte ist möglich.
Nähere Informationen zum Betrieb finden Sie unter www.ruf-baustoffe.de
Stadtlohn
### Unternehmensbeschreibung
Wir sind eine innovative Unternehmensgruppe in den Bereichen **Gerüstbau**, **Hebetechnik**, **Maschinenbau** sowie **Stahlbau** und gehören zu den Marktführern in Deutschland.
Unter dem Dach der Teupe-Gruppe beschäftigen wir in Deutschland an unserem Hauptsitz in Stadtlohn und fünf weiteren Standorten sowie in Österreich und in der Schweiz insgesamt rund 550 Mitarbeiter.
Für unseren Standort **Stadtlohn** suchen wir dich als neuen Auszubildenden (m/w/d) für die Bauzeichnung.
### Deine Aufgaben
- Du arbeitest in unserem Planungsteam in der technischen Arbeitsvorbereitung
- Du wirst die allgemeinen Arbeitsabläufe in der Planung eines Bauvorhabens kennen lernen
- Wir bringen dir bei, wie Du Entwurfsskizzen erstellen kannst
- Du lernst den Umgang mit AutoCAD und Advance für zwei- und dreidimensionale Gerüstbauzeichnungen
### Dein Profil
- Du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Du bringst Interesse an der Baubranche mit
- Du hast zeichnerische Fähigkeiten und Freude an Planung und Darstellung
- Du hast mindestens Fachoberschulreife mit guten Noten in Mathematik und Deutsch
- Du arbeitest eigenverantwortlich und sorgfältig
### Benefits
- Du genießt eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
- Du kommst in ein tolles Team mit einem familiären Arbeitsklima
- Bei uns findest Du eine flache Hierarchie und kurze Entscheidungswege
- Bei uns hast Du sehr gute Übernahmechancen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung
- Du erhältst einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge in Höhe von 25% und zu vermögenswirksamen Leistungen von bis zu 26,59 € / Monat
- Bei uns gibt es 30 Tage Urlaub und tolle Firmenevents – Betriebsfeiern und Grillabende
- Wir haben eine betriebliche Unfallversicherung, die auch im Privatbereich greift, zusätzlich zur gesetzlichen Unfallversicherung
- Gesundheitsvorsorge - 300 € Budget für Deine Gesundheit
### Kontaktdaten
**Teupe GmbH**
Herrn Ulrich Feldhaus - Leitung Personalwesen
David-Roentgen-Straße 22-24
48703 Stadtlohn
Tel: 02563 / 93 03 -18
Mobil: 01520 / 933 5000
Siegen
## Das erwartet Dich
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Das Duale Studium im Bereich Bauingenieurwesen kombiniert ein Studium an der Universität Siegen mit einer praktischen Ausbildung in unserem Betrieb. Innerhalb von vier Jahren werden zwei Abschlüsse erworben:
- Ein Berufsabschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf als Bauzeichner
- Ein Studienabschluss als Bachelor of Science im Fach Bauingenieurwesen
## Was uns ausmacht
- Unser Ziel: Deine Übernahme
- Prämie bei guten schulischen Leistungen
- Individuelle Betreuung innerhalb unserer familiären Atmosphäre
- Entwicklungsperspektiven während und nach Deiner Ausbildung
Braunschweig
Bist Du bereit für den nächsten Schritt?
An der Technischen Universität Braunschweig erwarten Dich fast 16.000 Studierende und rund 3.800 Mitarbeitende in einem modernen und zugleich persönlichen Umfeld.
Bei uns kannst du nicht nur studieren - mit über 275 Jahren Erfahrung bieten wir Dir auch rund 100 Ausbildungsplätze in 18 spannenden Berufsfeldern. Ob in unseren Laboren, Werkstätten, der Bibliothek, den Sekretariaten oder der zentralen Verwaltung – dein perfekter Platz, um Deine Talente zu entfalten, ist ganz bestimmt dabei!
Wir suchen Auszubildende im Berufsbild
Bauzeichner*in
Die Ausbildung beginnt zum 01. August 2026. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Deine Aufgaben
Die Aufgaben eines*r Bauzeichners*in der Fachrichtung Ingenieurbau liegen überwiegend in der Anfertigung von Zeichnungen für die Planung und Ausführung von Bauwerken in den Bereichen des Hoch-, Tief und Brückenbaus in Form von Schal- und Bewehrungsplänen. Außerdem ist die Darstellung von Bauwerken, Bauteilen, Konstruktionen und Diagrammen für Gutachten, Forschungsaufgaben, Vorlesungsskripte und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften erforderlich.
Unsere Erwartungen
Sehr guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
mathematische Fähigkeiten
räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen.
Was wir bieten
und praxisorientierte Ausbildung
Vergütung nach TVA-L
Arbeitszeitmodelle
Arbeitsplatz
interne Weiterbildungsmöglichkeiten
mit über 100 Sportarten
Hinweise
Wir freuen uns auf Bewerber*innen aller Nationalitäten. Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung. Bitte weise bereits bei der Bewerbung darauf hin und füge einen Nachweis bei. Ferner arbeiten wir basierend auf dem Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetz (NGG) an der Erfüllung des Gleichstellungsauftrages.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bewerber*innen (m/w/d) werden gebeten, die geforderten Unterlagen im Online-Bewerbungsverfahren unter www.tu-braunschweig.de einzureichen.
BEWERBUNGSFRIST
Wir freuen uns auf deine Online- Bewerbung bis zum 31.10.2025.
ANSPRECHPERSONEN
Fragen zur Ausbildung beantwortet gerne
Katarzyna Schaliga T + 49 531 391 7807
[email protected]
Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wende dich bitte an
Christin Jonscher, T + 49 531 391 2193
[email protected]
www.tu-braunschweig.de
Mönchengladbach
Wir sind einer der größten Arbeitgeber der Region und mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. Als Unternehmen mit regionaler Verbundenheit setzen wir nicht nur unsere Kunden, sondern auch unsere Mitarbeiter ins Zentrum unseres Handelns. Um weiterhin die Nase vorn zu haben, gehen wir innovative Wege.Du bist auf der Suche nach einer abwechslungsreichen Ausbildungsstelle in einem innovativen Unternehmen, hast Lust auf Zukunftsthemen und bist interessiert an Technik? Dann suchen wir genau dich!Unsere Berufsstarter von heute sind die Fachkräfte von morgen!Wir rüsten uns für die Zukunft und schaffen dafür ein modernes und agiles Arbeitsumfeld. Mit einer guten technischen Ausstattung, offenen Raumkonzepten sowie flexiblen Arbeitsformen schaffen wir die Voraussetzungen für deinen Arbeitsplatz der Zukunft.Starte mit uns in dein Berufsleben als: Bauzeichner/-inZum 1. August 2026 suchen wir dich für die dreijährige Ausbildung zum/zur Bauzeichner/-in.Das sind deine Aufgaben:Die NEW baut an der Zukunft mit – und diesen Wandel kannst du als Bauzeichner/-in aktiv mitgestalten. Die Ausbildungsinhalte sind vielfältig: Auf Geländen und Baustellen bist du vor Ort, um Aufmaße zu nehmen und unterschiedliche Projektionsarten anzuwenden. Du ermittelst Mengen, Massen und Eigenschaften von Baustoffen, die benötigt werden. Beim technischen Zeichnen und Bauzeichnen entwickelst du einen Plan, der die Basis für die Ausführung von Bauprojekten ist.
Das erwarten wir von dir:Du bist ein Teamplayer und die Arbeit mit Menschen macht dir Spaß. Du hast einen Plan von der Zukunft: Technische Zusammenhänge und Aufgaben interessieren dich und du hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Deine Noten in Mathe und Englisch können sich sehen lassen.
So bewirbst du dich:Bewirb dich gerne online über unser Karriereportal auf www.newkarriere.de
Das bieten wir dir:
Flexible Arbeitsformen
Eine moderne IT-technische (Arbeitsplatz-) Ausstattung- und Infrastruktur
Ein Mitarbeiter-Smartphone, das du auch privat nutzen darfst
100 Euro Fahrtkostenzuschuss pauschal
Eine betriebliche Altersvorsorge
Eine überdurchschnittliche Vergütung und Urlaub auf Grundlage des Tarifvertrages TVAöD
Zahlreiche und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Digitales Lernen
Betriebsinterne Prüfungsvorbereitung
Weitere attraktive Sozialleistungen
Ein umfassendes Gesundheitsmanagement
Studienfahrt
Mitarbeiterevents
Gelsenkirchen
Unser Büro bildet junge Menschen bereits seit dem Jahr 2000 zu Bauzeichner:innen aus. Da unser Betrieb auf Kanal- und Straßenbauplanung spezialisiert ist, bietet unser Betrieb eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Tief-, Straßen- und Landschaftsbau“ an.
## Was macht diesen Beruf so interessant?
Als Bauzeichner:in unterstützt man Bauingenieure durch die Anfertigung von exakten, maßstabgerechten Zeichnungen und Bauplänen. Unter Berücksichtigung der technischen Vorschriften werden Lagepläne, Bau- und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen am Computer mit Hilfe eines CAD-Programms erstellt. Dabei geht es nicht nur um das reine Zeichnen, sondern auch darum sein Fachwissen aus der Baubranche einzubringen. Da es zusätzlich zum Schwerpunkt „Tief-, Straßen- und Landschaftsbau“ auch die Bereiche „Architektur“ und „Ingenieurbau“ gibt, ist der Beruf Bauzeichner:in sehr vielfältig. Da kein Projekt identisch zu dem davor ist, steht man immer wieder vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten sich fachlich weiterzuentwickeln.
## Die Ausbildung im Detail:
Der Ausbildungsberuf Bauzeichner:in wird von der [Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen](https://www.ihk.de/nordwestfalen/bildung/ausbildung/ausbildungsberufe-a-z/bauzeichner-3552538) reguliert. Auszubildende der Planungsbüro Schubert GmbH besuchen 1x wöchentlich die [Berufsschule in Recklinghausen﹖ ](https://www.max-born-berufskolleg.de/bildungsangebot/bautechnik-holztechnik/bauzeichner-in/) und sind für den Rest der Woche in unserem Büroalltag integriert. Außerdem ist ein 60-tägiges Baustellenpraktikum vorgesehen. Die Ausbildungsdauer beträgt gemäß Ausbildungsordnung drei Jahre, kann aber gegebenenfalls verkürzt werden.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung gibt jeweils im November des entsprechenden Vorjahres bekannt, wie die Mindestausbildungsvergütung anzupassen ist. Die Ausbildungsvergütung hängt davon ab, in welchem Kalenderjahr die Ausbildung beginnt. So betrug zum Beispiel die Ausbildungsvergütung für Auszubildende der Planungsbüro Schubert GmbH die im Jahr 2023 ihre Ausbildung begonnen haben für das 1. Jahr 620,00 €, im 2. Jahr 731,60 € und im 3. Jahr 837,00 €.
Auszubildende legen eine Zwischenprüfung und eine Abschlussprüfung ab. Die Kosten hierfür werden von uns als Ausbildungsbetrieb übernommen. Wenn die Abschlussprüfung bestanden wurde stellen wir unsere Auszubildenden gerne als ausgelernte [Bauzeichner:innen](https://www.planungsbuero-schubert.de/stellenangebote/festanstellung-bauzeichnerin/) in unser Team ein.
In unserem Familienbetrieb kommt regelmäßig der Hund und die Katze der Familie mit ins Büro - eine Allergie oder Angst/Unbehagen im Umgang mit Hund und/oder Katze wäre also schwierig.
Recklinghausen, Westfalen
**Recklinghausen sucht...**
**...zum Sommer 2026**
**eine:n Auszubildende:n für den Beruf**
**Bauzeichner*in (m/w/d) - Fachrichtung Tiefbau**
Es handelt sich um eine dreijährige Ausbildung im **Fachbereich 62 - Ingenieurwesen** oder im **Fachbereich 68 - Mobilität, Stadtgrün und Straßenbau**. Weitere Informationen über Anforderungen, Ausbildungsinhalte, Verdienst, Ansprechpartner:innen und Ausbildungsverlauf findest du [hier](https://www.recklinghausen.de/Inhalte/Startseite/Rathaus_Politik/Arbeiten_in_der_Stadtverwaltung/Ausbildung/_Bauzeichnerin_-_Architektur.asp).
Bewerber*innen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, müssen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten der Bewerbung beifügen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadt Recklinghausen berücksichtigt.
Die Stadtverwaltung Recklinghausen fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Mit der Eingabe der Bewerbung erklärst du dich damit gleichzeitig einverstanden, dass vorübergehend erforderliche Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gespeichert werden und zum Zwecke des Auswahlverfahrens an das Studieninstitut Westfalen Lippe und Prof. Dr. KAUFFELD & LORENZO weitergeleitet werden. Beachte hierzu die Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf der Homepage der Stadt Recklinghausen [www.recklinghausen.de/Datenschutz](http://www.recklinghausen.de/Datenschutz).
**Du kannst dich gerne für mehrere Fachbereiche unter den untenstehenden Links über unser Bewerberportal Interamt bewerben. Bitte beachte, dass jede Bewerbung ausschließlich dem jeweiligen Fachbereich zugeordnet wird und du dich daher für jeden Fachbereich einzeln bewerben musst.**
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis spätestens zum 28. September 2025 online über unser Bewerbungsportal www.interamt.de.**
[**Bauzeichner*in - Fachrichtung Tiefbau im Fachbereich 62 - Ingenieurwesen**](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1314098)
[**Bauzeichner*in - Fachrichtung Tiefbau im Fachbereich 68 - Mobilität, Stadtgrün und Straßenbau** ](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1314126)
Börger
Wir suchen für unser Ingenieurbüro zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Bauzeichner/in (m/w/d).
Bauzeichner/innen (m/w/d) setzen die Entwurfsskizzen und Vorgaben von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und -ingenieurinnen um und erstellen maßstabsgerechte Zeichnungen und Pläne für den Architekturbau, den Ingenieurbau oder den Tief-, Straßen- und Landschaftsbau.
Sie sollten über einen Realschulabschluss verfügen.
Ein Praktikum vorab ist ebenfalls möglich.
Wir freuen uns auf Sie!
Zeigt 15 von 2859 Ergebnissen