**Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der** ## **Sachbearbeitung** **innerhalb der Abteilung 22 „Schulen/Gebäudemanagement“,** **Fachbereich „Schulverwaltung/Schülerbeförderung/ÖPNV“** **im Sachgebiet „Schulverwaltung“.** **Mit den Aufgabenschwerpunkten:** - Durchführung der Lernmittelfreiheit/Schulbuchausleihe - Außerschulische Nutzung von Schulsportanlagen - Erwerb von beweglichen Sachen des Schulvermögens - Haushaltsangelegenheiten Schulverwaltung - Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen - Abrechnung mit anderen Schulträgern - Organisation und Einladung zu Veranstaltungen Im Bereich der Schulverwaltung sind Sie die erste Ansprechperson für Eltern, Lernende, Lehrkräfte und Mitarbeitende des Schulsekretariats. Sie beraten hinsichtlich der Durchführung der Schulbuchausleihe und unterstützen die Schulen bei Beschaffungen von bspw. Möbeln. Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen und eigenverantwortlichen Tätigkeit, bei der Sie Ihre Leidenschaft für das Thema Bildung/Schule und ihr einschlägiges Fachwissen voll ausschöpfen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Uns ist ein gutes Miteinander sehr wichtig. Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, sind Sie teamfähig, kommunikationsstark und zeichnen sich durch eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! ## Das bringen Sie mit: · erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen **oder** · erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. absolvierter erster Angestelltenlehrgang · Belastbarkeit sowie freundliches Auftreten, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung werden vorausgesetzt ## Das bieten wir: eine unbefristete Vollzeitstelle (40 bzw. 39 Stunden), deren Besetzung auch im Job-Sharing möglich ist. · **ein gutes Gefühl:** interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima · **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie:** familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita · **einen begleitenden Start:** fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung · **stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden:** gesundes Essen in unserer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM · **ein sportliches Team:** Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme · **krisensicherer Arbeitsplatz:** Anwendung der verlässlichen Regelungen des TVöD bzw. der beamtenrechtlichen Regelungen · **Vergütung:** bis zur Besoldungsgruppe A8 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 8 TVöD ## Kontakt: Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet? Kontaktieren Sie uns: Jan Christmann Fachbereichsleitung 06132 / 787 – 2237 [email protected] www.mainz-bingen.de ## Bewerbung und weitere Infos: Bewerbungen werden bis zum 27.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Bitte klicken Sie [hier](https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung). Die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Anfangsdatum
2025-07-13
Herr_frau Personalabteilung Bewerbungsmanagement
Konrad-Adenauer-Str. 34
55218
Konrad-Adenauer-Str., 55218, Ingelheim am Rhein, Rheinland Pfalz, Deutschland
Bewerben über
Ingelheim am Rhein
**Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der**
## **Sachbearbeitung**
**innerhalb der Abteilung 22 „Schulen/Gebäudemanagement“,**
**Fachbereich „Schulverwaltung/Schülerbeförderung/ÖPNV“**
**im Sachgebiet „Schulverwaltung“.**
**Mit den Aufgabenschwerpunkten:**
- Durchführung der Lernmittelfreiheit/Schulbuchausleihe
- Außerschulische Nutzung von Schulsportanlagen
- Erwerb von beweglichen Sachen des Schulvermögens
- Haushaltsangelegenheiten Schulverwaltung
- Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen
- Abrechnung mit anderen Schulträgern
- Organisation und Einladung zu Veranstaltungen
Im Bereich der Schulverwaltung sind Sie die erste Ansprechperson für Eltern, Lernende, Lehrkräfte und Mitarbeitende des Schulsekretariats. Sie beraten hinsichtlich der Durchführung der Schulbuchausleihe und unterstützen die Schulen bei Beschaffungen von bspw. Möbeln.
Sie sind auf der Suche nach einer anspruchsvollen und eigenverantwortlichen Tätigkeit, bei der Sie Ihre Leidenschaft für das Thema Bildung/Schule und ihr einschlägiges Fachwissen voll ausschöpfen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Uns ist ein gutes Miteinander sehr wichtig.
Haben Sie Freude am Umgang mit Menschen, sind Sie teamfähig, kommunikationsstark und zeichnen sich durch eine selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
## Das bringen Sie mit:
· erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der Laufbahn Verwaltung und Finanzen **oder**
· erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. absolvierter erster Angestelltenlehrgang
· Belastbarkeit sowie freundliches Auftreten, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung werden vorausgesetzt
## Das bieten wir:
eine unbefristete Vollzeitstelle (40 bzw. 39 Stunden), deren Besetzung auch im Job-Sharing möglich ist.
· **ein gutes Gefühl:** interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
· **die Vereinbarkeit von Beruf und Familie:** familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita
· **einen begleitenden Start:** fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
· **stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden:** gesundes Essen in unserer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
· **ein sportliches Team:** Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme
· **krisensicherer Arbeitsplatz:** Anwendung der verlässlichen Regelungen des TVöD bzw. der beamtenrechtlichen Regelungen
· **Vergütung:** bis zur Besoldungsgruppe A8 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 8 TVöD
## Kontakt:
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Jan Christmann
Fachbereichsleitung
06132 / 787 – 2237
[email protected]
www.mainz-bingen.de
## Bewerbung und weitere Infos:
Bewerbungen werden bis zum 27.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Bitte klicken Sie [hier](https://antrag-kommunal.service.rlp.de/civ.public/start.html?oe=00.00.KVMZ&mode=cc&cc_key=Bewerbung).
Die **Kreisverwaltung Mainz-Bingen** fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Ingelheim am Rhein
STELLENAUSSCHREIBUNG
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und
Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister.
Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Grundsatzsachbearbeitung
innerhalb der Abteilung 51 „Sicherheit und Ordnung/Kommunalaufsicht“,
Fachbereich „Ordnungsverwaltung“ zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Verantwortung für Grundsatzfragen; Entscheidung und Klärung von schwierigen
Sachverhalten
Vertretung der Kreisverwaltung in Widerspruchsverfahren sowie Vorbereitung von
Stellungnahmen in Klageverfahren für die Fachbereichsleitung
Ausarbeitung der Umsetzung der aktuellen Rechtsprechung in den jeweiligen Bereichen des
Sachgebietes und Information der Mitarbeitenden
Sachbearbeitung in den Aufgabenbereichen Jagdwesen, Waffenrecht, allgemeines und
besonderes Ordnungsrecht und Vereinsrecht
Ihre Qualifikation:
eine erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der
Laufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. absolvierten zweiten Angestelltenlehrgang
oder
eine erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der
Laufbahn Verwaltung und Finanzen und die Bereitschaft die Befähigung für das Statusamt
A10 LBesO im Rahmen der Fortbildungsqualifizierung zu erlangen
Sicherheit im Umgang mit Office-Anwendungen sowie die Bereitschaft zur Einarbeitung
in die fachspezifische Software
selbständiges Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit und freundliches
Auftreten beim Kundenkontakt mit Bürgerinnen und Bürgern
Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Die Vergütung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A11 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 10 TVöD.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden bzw. 39 Stunden. Die
Besetzung der Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung von Frauen und Männern
und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von
Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 28.01.2024 per E-Mail an [email protected] erbeten.
Ingelheim am Rhein
STELLENAUSSCHREIBUNG
Für den wirtschaftsstärksten Landkreis in Rheinland-Pfalz mit rund 223.100 Bürgerinnen und
Bürgern ist die Kreisverwaltung Mainz-Bingen ein moderner und leistungsstarker Dienstleister.
Unsere 1.403 Mitarbeitenden sind das Gesicht unserer modernen Verwaltung.
Zur Unterstützung unseres Teams sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen in der
Sachbearbeitung
innerhalb der Abteilung 31 „JobCenter Mainz-Bingen“, Fachbereich „materielle Hilfen“ zu
besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf SGB II Leistungen mit höherem
Schwierigkeitsgrad
Prüfung von Erstanträgen (inklusive Fallkontrolle) im Rahmen des Vier-Augen-Prinzips
Prüfung eines besonderen Mehrbedarfes
Abhilfeprüfung in Widerspruchsverfahren
Geltendmachung und Durchsetzung von Erstattungsansprüchen
Ihre Qualifikation:
erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum dritten Einstiegsamt der
Laufbahn Verwaltung und Finanzen bzw. absolvierter zweiter Angestelltenlehrgang
oder
abgeschlossenes Studium zur Dipl. Finanzwirtin (FH)/zum Dipl. Finanzwirt (FH) (m/w/d)
oder
erfolgreich abgelegte Laufbahnprüfung für den Zugang zum zweiten Einstiegsamt der
Laufbahn Verwaltung und Finanzen und die Bereitschaft die Befähigung für das Statusamt
A10 LBesO im Rahmen der Fortbildungsqualifizierung zu erlangen
oder
erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d),
alternativ absolvierter erster Angestelltenlehrgang und die Bereitschaft sich durch die
Teilnahme am zweiten Angestelltenlehrgang fortzubilden
oder
Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) im Bereich Betriebswirtschaftslehre,
Public Management oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
oder
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Weiterbildung als geprüfte
Fachwirtin/geprüfter Fachwirt (m/w/d), beispielsweise als Bankfachwirtin/Bankfachwirt
(m/w/d), Steuerfachwirtin/Steuerfachwirt (m/w/d) oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Erfahrungen im Bereich der Leistungsgewährung nach dem SGB II sind wünschenswert. Belastbarkeit
sowie freundliches Auftreten, selbstständiges Bearbeiten von Fällen aber auch ein Arbeiten im Team
bei fallübergreifenden Aufgaben und die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung werden
vorausgesetzt.
Die Vergütung erfolgt bis zur Besoldungsgruppe A 10 LBesO bzw. nach der Entgeltgruppe 9c TVöD.
Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 bzw. 39 Stunden. Die
Besetzung der Stellen ist grundsätzlich auch in Teilzeit in Form von Jobsharing möglich.
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen
von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.
Bewerbungen werden bis zum 28.01.2024 per E-Mail an [email protected] erbeten.