Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) in Meppen

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d) in Meppen, Deutschland

Stellenangebot als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in Meppen , Niedersachsen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Was für ein Berufsbild erwartet Dich?**

Es ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in einem sehr stark öffentlichkeitswirksamen Bereich, dessen Ausbildung 3 Jahre dauert. Du wirst die Ausbildung im Emsbad absolvieren. Du wirst bäder- und freizeittechnische Einrichtungen pflegen und warten, den Badebetrieb beaufsichtigen und Besucher des Emsbades beraten und betreuen. Außerdem wirst du lernen, Wasserrettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen.

**Was musst Du mitbringen?**

Wir erwarten von Dir eine gute geistige und körperliche Verfassung. Wünschenswert wäre das Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze oder Silber.

Bildungsvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

1. Ausbildungsjahr: praktische Ausbildung im Emsbad (Hallen- und Freibad mit zusätzlichen Angeboten); zweimal wöchentlich Berufsschule in Osnabrück
2. Ausbildungsjahr: Vertiefung der erworbenen Kenntnisse in der Praxis; wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Zwischenprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung
3. Ausbildungsjahr: Praktische Ausbildung im Betrieb (Emsbad); wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Abschlussprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung

**Aufstiegsmöglichkeiten**

Nach der Ausbildung bestehen sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Hallen-, Frei- und Spaßbädern. Nach mehrjähriger Tätigkeit besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zur/zum geprüften Schwimmmeister*in.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Stadt Meppen

Frau Martina Lögering

Markt 43

49716

Markt, 49716, Meppen, Niedersachsen, Deutschland

www.meppen.de

Stadt Meppen
Veröffentlicht:
2025-07-10
UID | BB-686f028c1bc6e-686f028c1bc6f
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Meppen

**Was für ein Berufsbild erwartet Dich?**

Es ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in einem sehr stark öffentlichkeitswirksamen Bereich, dessen Ausbildung 3 Jahre dauert. Du wirst die Ausbildung im Emsbad absolvieren. Du wirst bäder- und freizeittechnische Einrichtungen pflegen und warten, den Badebetrieb beaufsichtigen und Besucher des Emsbades beraten und betreuen. Außerdem wirst du lernen, Wasserrettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen.

**Was musst Du mitbringen?**

Wir erwarten von Dir eine gute geistige und körperliche Verfassung. Wünschenswert wäre das Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze oder Silber.

Bildungsvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

1. Ausbildungsjahr: praktische Ausbildung im Emsbad (Hallen- und Freibad mit zusätzlichen Angeboten); zweimal wöchentlich Berufsschule in Osnabrück
2. Ausbildungsjahr: Vertiefung der erworbenen Kenntnisse in der Praxis; wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Zwischenprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung
3. Ausbildungsjahr: Praktische Ausbildung im Betrieb (Emsbad); wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Abschlussprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung

**Aufstiegsmöglichkeiten**

Nach der Ausbildung bestehen sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Hallen-, Frei- und Spaßbädern. Nach mehrjähriger Tätigkeit besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zur/zum geprüften Schwimmmeister*in.

Stadt Meppen

Stadt Meppen
2025-07-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Meppen

**Was für ein Berufsbild erwartet Dich?**

Es ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in einem sehr stark öffentlichkeitswirksamen Bereich, desssen Ausbildung 3 Jahre dauert. Dur wirst diese Ausbildung im Emsbad Meppen absolvieren. Du wirst bäder- und freizeittechnische Einrichtungen pflegen und warten, den Badebetrieb beaufsichtigen und Besucher*innen des Emsbades beraten und betreuen. Außerdem wirst Du lernen, Wasserrettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen.

**Was musst Du mitbringen?**

Wir erwarten von Dir eine gute geistige und körperliche Verfassung. Wünschenswert wäre das Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze oder Silber. Ein Führerschein ist zu Beginn nicht erforderlich. Auch musst Du kein bestimmtes Alter erreicht haben. Bildungsvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

1. Ausbildungsjahr: praktische Ausbildung im Emsbad (Hallen- und Freibad mit zusätzlichen Angeboten); zweimal wöchentlich Berufsschule in Osnabrück
2. Ausbildungsjahr: Vertiefung der erworbenen Kenntnisse in der Praxis; wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Zwischenprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung
3. Ausbildungsjahr: Praktische Ausbildung im Betrieb (Ems-/Freibad); wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Abschlussprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung

**Aufstiegsmöglichkeiten**

Nach der Ausbildung bestehen sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Hallen-, Frei- und Spaßbädern. Nach mehrjähriger Tätigkeit besteht die Möglichkeit zur Weiterbildung zum geprüften Schwimmmeister.

Stadt Meppen

Stadt Meppen
2024-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2024

Meppen

AUSBILDUNG
FACHANGESTELLTER FÜR BÄDERBETRIEBE (M/W/D)

WAS FÜR EIN BERUFSBILD ERWARTET DICH?
Es ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in einem sehr stark öffentlichkeitswirksamen Bereich, dessen Ausbildung 3 Jahre dauert. Du wirst diese Ausbildung im Emsbad absolvieren.

Du wirst bäder- und freizeittechnische Einrichtungen pflegen und warten, den Badebetrieb beaufsichtigen und Besucher des Emsbades beraten und betreuen. Außerdem wirst du lernen, Wasserrettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen.

WAS MUSST DU MITBRINGEN?

Wir erwarten von Dir eine gute geistige und körperliche Verfassung. Wünschenswert wäre der DLRG-Grund- oder -Leistungsschein.

Ein Führerschein ist zu Beginn nicht erforderlich. Auch musst Du kein bestimmtes Alter erreicht haben. Bildungsvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.

WIE LÄUFT DIE AUSBILDUNG AB?

1. AUSBILDUNGSJAHR:
praktische Ausbildung im Emsbad (Hallen-und Freibad mit zusätzlichen Angeboten); zweimal wöchentlich Berufsschule in Osnabrück

2. AUSBILDUNGSJAHR:
Vertiefung der erworbenen Kenntnisse in der Praxis; wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Zwischenprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung

3. AUSBILDUNGSJAHR:
Praktische Ausbildung im Betrieb (Emsbad); wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Abschlussprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung

AUFSTIEGSMÖGLICHKEITEN

Nach der Ausbildung bestehen sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Hallen-, Frei- und Spaßbädern. Nach mehrjähriger Tätigkeit besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum geprüften Schwimmmeister.

SO KANNST DU UNS ERREICHEN:

Herr Christoph Strätker
Leiter Fachbereich Personal und Zentrale Dienste
05931 153-191

Frau Christel Wehlage
Sachgebietsleitung Personal-Service
05931 153-292

Herr Horst Witt
Leiter des Emsbades (Hallen- und Freibad)
05931 12026

Bewerbungsanschrift:
Stadt Meppen
Markt 43
49716 Meppen
[email protected]

Stadt Meppen

Stadt Meppen
2023-10-18