Aktuell angezeigte Seite 1 von 82 mit 1222 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 1222 Ergebnissen
Meppen
**Was für ein Berufsbild erwartet Dich?**
Es ist ein staatlich anerkannter, handwerklicher Ausbildungsberuf des öffentlichen Dienstes, dessen Ausbildung 3 Jahre dauert. Du wirst diese Ausbildung beim Baubetriebshof der Stadt Meppen absolvieren. Du übst verschiedene handwerkliche Tätigkeiten aus, bedienst moderne und leistungsfähige Maschinen und Geräte. Außerdem kontrollierst und wartest Du Fahrbahnen und Brücken und setzt diese instand. Im Winter führst Du den Winterdienst und die Verkehrssicherung aus und Du pflanzt und pflegst Sträucher und Bäume.
**Was musst Du mitbringen?**
Wir erwarten von Dir eine gute geistige und körperliche Verfassung, handwerklich-technisches Geschick und die Bereitschaft zur Teamarbeit im Freien bei fast allen Witterungsbedingungen. Ein Führerschein ist zu Beginn nicht erforderlich. Ein Führerschein ist zu Beginn nicht erforderlich. Auch musst Du kein bestimmtes Alter erreicht haben. Bildungsvoraussetzung ist ein Hauptschulabschluss.
**Wie läuft die Ausbildung ab?**
1. Ausbildungsjahr: Betriebliche Ausbildung beim städtischen Baubetriebshof mit wechselnden Einsatzstellen; 10-wöchige überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft Mellendorf (Blockunterricht); 12-wöchiger Besuch der Berufsschule in Cadenberge (Blockunterricht)
2. Ausbildungsjahr: Betriebliche Ausbildung beim städtischen Baubetriebshof mit wechselnden Einsatzstellen; 10-wöchige überbetriebliche Ausbildung im Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft Mellendorf (Blockunterricht); 12-wöchiger Besuch der Berufsschule in Cadenberge (Blockunterricht)
3. Ausbildungsjahr: Betriebliche Ausbildung; 4-wöchige überbetriebliche Ausbildung im ABZ-Mellendorf (Blockunterricht); 12-wöchiger Besuch der Berufsschule in Cadenberge (Blockunterricht); Abschlussprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung.
**Aufstiegsmöglichkeiten**
Es besteht die Möglichkeit der Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei privaten Arbeitgebern des Tief- und Straßenbaus.
Meppen
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz der Geschäftsleitung (m/w/d) in Teilzeit/Vollzeit für unser wachsendes Sicherheitsunternehmen in Meppen.
Wir bieten:
- Eine spannende, abwechslungsreiche Position mit Verantwortung
- Systemrelevantes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit und Vollzeit möglich
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Zielgerichtete Einarbeitung
- Qualifizierungsmöglichkeiten
- Wertschätzender und kollegialer Umgang
- Zukunftssichere Tätigkeit, da krisenstabile Branche
- weitere Benefits
- kurze Entscheidungswege und flache Hierarchien
Ihr Aufgabenbereich:
- Büroorganisation / Administration
- Kommunikation per Post, Email und Telefon
- Vorbereitung von interner und externer Korrespondenz
- Eigenständige Büroorganisation ( z.B.
Postbearbeitung, Telefonie,
Wiedervorlagen, Ablage)
- Beschaffungstätigkeiten von Büromaterialien und
Sonstigem
- Akten - und Dateimanagement
- Planung und Koordinierung von Reisen,
Besprechungen und Terminen
- Unterstützung bei der Organisation von
Bewerbungsgesprächen sowie im Recruiting
- Sämtliche im Sekretariat anfallenden Bürotätigkeiten
- Vertriebliche Aktivitäten
- Unterstützung in der Personaldisposition
Stellenanforderungen
- Deutsch in Wort und Schrift
- Führungszeugnis ohne Eintragungen
- Teamfähigkeit und absolute Zuverlässigkeit
- PC-Affinität
Ihr Ansprechpartner für diese Stelle ist:
Trust Security & Services
Herr Alexander Lubitz
Mobil: 0176-41659523
Meppen
Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee** sucht zum **01.08.2026:**
**Auszubildende zur Wasserbauerin/ zum Wasserbauer (m/w/d)**
**Der Ausbildungsort ist Meppen.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253070_9300**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
Ausbildungsschwerpunkte:
· bauliche Unterhaltung und Schutz der Wasserstraße
· Wartung und Instandsetzung von Wehren, Schleusen und anderen Staubauwerken
· Sichern und Bezeichnen von Fahrwasser beziehungsweise Fahrrinne
· Peilungen (Wasserstandsmessungen)
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss
- Jugendschwimmabzeichen Bronze
## **Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1368,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1418,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1464,02 € monatlich
· Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
· Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
· Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
· einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
****
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
## **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 18.11.2025 ü**ber das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode 20253070_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis, Kopie Schwimmabzeichen**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:801ABZ1) (BG:5)
## **Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de) oder [https://www.bav.bund.de](https://www.bav.bund.de)
Meppen
Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee** sucht zum **01.08.2026:**
**Auszubildende zur/zum Industriemechanikerin/Industriemechaniker (m/w/d)**
**Fachrichtung Instandhaltung**
**Der Ausbildungsort ist Meppen.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253073_9300**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
Ausbildungsschwerpunkte:
· Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
· Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
· Warten von Betriebsmitteln
· Anschlagen, Sichern und Transportieren
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Hauptschulabschluss
- eine Anrechnung der BFS Metalltechnik ist möglich
## **Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1368,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1418,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1464,02 € monatlich
· Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
· Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
· Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
· einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
****
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
## **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 18.11.2025 ü**ber das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode 20253073_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:801BHF1) (BG:4)
## **Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de) oder [https://www.bav.bund.de](https://www.bav.bund.de)
Meppen
Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee** sucht zum **01.08.2026:**
**Auszubildende zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d)**
**Fachrichtung Betriebstechnik**
**Der Ausbildungsort ist Meppen.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253049_9300**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
Ausbildungsschwerpunkte:
· Installieren und Inbetriebnehmen von elektrischen Anlagen
· Instandhalten von Anlagen und Systemen
· Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
****
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- guter Hauptschulabschluss/ Realschulabschluss
- Berufsfachschule Elektrotechnik
## **Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1368,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1418,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1464,02 € monatlich
· Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
· Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
· Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
· einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
****
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
## **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 18.11.2025 ü**ber das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode 20253049_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:801BHF1) (BG:2)
## **Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de) oder [https://www.bav.bund.de](https://www.bav.bund.de)
Meppen
Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee** sucht zum **01.08.2026:**
**Auszubildende zur/zum Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker (m/w/d)**
**Der Ausbildungsort ist Meppen.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253071_9300**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
· Erfassen, Verarbeiten und Visualisieren von Geodaten
· Vermessungstechnische Berechnungen
· Anwenden von Informations- und Kommunikationssystemen
· Durchführen von technischen Vermessungen
· Grundlagen der Geoinfomation und des Geodatenmanagements
· Anwenden naturwissenschaftlicher und mathematischer Grundlagen der Geoinformationstechnologie
· teamorientiertes und qualitätssicherndes Arbeiten
****
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- guten Realschulabschluss oder Abitur
- gute Mathematikkenntnisse
- Interesse an grafischer Gestaltung und an der Arbeit mit Computern, Karten und Plänen
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit
## **Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1368,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1418,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1464,02 € monatlich
· Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
· Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
· Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
· einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
****
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
## **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 18.11.2025 ü**ber das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode 20253071_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:8012) (BG:6)
## **Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de) oder [https://www.bav.bund.de](https://www.bav.bund.de)
Meppen
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Stuhr bei Bremen. Für unseren Stützpunkt in Meppen / Twist suchen wir zur Verstärkung 1 Elektriker (m/w/d) für Wartung, Instandhaltung und Neuinstallation mit MSR Kenntnissen in Vollzeit. Wir bieten einen Dauerarbeitsplatz, nette Kollegen und ein gutes Betriebsklima bei übertariflicher Bezahlung.
Meppen
Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Stuhr bei Bremen. Für unseren Stützpunkt in Meppen / Twist suchen wir zur Verstärkung 1 Elektriker (m/w/d) mit MSR Kenntnissen in Vollzeit. Wir bieten einen Dauerarbeitsplatz, nette Kollegen und ein gutes Betriebsklima bei übertariflicher Bezahlung.
Meppen
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Elektronikerinnen und Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme steuern und überwachen Abläufe in der Herstellung und Instandhaltung von informations- oder kommunikationstechnischen Geräten. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand. Sie erstellen Fertigungsunterlagen, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein, installieren und konfigurieren Programme oder Betriebssysteme und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Zudem beraten sie Kundinnen und Kunden und weisen Benutzerinnen und Benutzer in die Handhabung der Geräte ein.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Sie verfügen mindestens über die Fachhochschulreife oder haben bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder besitzen eine berufliche Vorbildung, die eine Anrechnung auf die Ausbildungsdauer nach § 7 Berufsbildungsgesetz ermöglicht, da eine Einstellung in die bereits seit 01.08.2025 laufende Berufsausbildung des 1. Ausbildungsjahres beabsichtigt ist.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer
Osseweg 31, 26789 Leer
Frau Meyer / Frau Thieke
Tel: 0491 - 9195- 5208 / 5201
Meppen
# Ausbildung zum Elektroniker Schwerpunkt Betriebstechnik (m/w/d)
Als Auszubildender zum Elektroniker mit Schwerpunkt Betriebstechnik bei HEDELIUS lernst du, komplexe elektrische Systeme und Steuerungen zu installieren, zu warten und zu reparieren. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in der Verdrahtung, Programmierung und Inbetriebnahme unserer hochmodernen CNC-Bearbeitungszentren und Automationslösungen. Gemeinsam mit erfahrenen Fachkräften sorgst du dafür, dass unsere Maschinen zuverlässig und präzise arbeiten.
HEDELIUS ist ein führendes Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 55 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von CNC-Bearbeitungszentren. Unsere Maschinen „Made by HEDELIUS“ stehen weltweit für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit einem starken Fokus auf Automationslösungen gestalten wir aktiv die Zukunft der Fertigungstechnik. In deiner Ausbildung erwarten dich spannende Projekte und ein dynamisches Umfeld, in dem du deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für elektrische Systeme kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
Bei HEDELIUS profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Sozialleistungen. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibst. In unserem modernen Arbeitsumfeld erwartet dich ein angenehmes Betriebsklima, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten, sodass du deine Ausbildung erfolgreich mit deinem Privatleben in Einklang bringen kannst.
### Wissenswertes zur Ausbildung
- Bewerbung: bis Ende Februar
- Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 1.162 € | 2. Lehrjahr 1.229 € | 3. Lehrjahr 1.332 € | 4. Lehrjahr 1.399 €
- Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ≈ 3.587 €
- Ausbildungsbeginn: August 2026
- Lernorte: HEDELIUS Maschinenfabrik, Meppen | Berufsbildende Schule, Meppen
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, ggf. verkürzt
### Anforderungen
- Haupt- oder Realschulabschluss oder höher
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Werken/ Technik
- Hohe Auffassungsgabe
- Berufsfachschule Elektrotechnik
### Unsere Benefits
**30 Tage bezahlter Urlaub**
Genieße deine Freizeit mit 30 Tagen bezahltem Urlaub im Jahr – genügend Zeit zum Erholen und für eigene Projekte.
**Bewährter Prüfungsvorbereitungskurs**
Mit unserem bewährten Prüfungsvorbereitungskurs bist du bestens gerüstet für deine Abschlussprüfungen.
**Bezuschusste Kantine**
Leckere und gesunde Mahlzeiten in unserer bezuschussten Kantine stärken dich für den Tag.
**Einkaufsvorteile für viele tolle Produkte**
Nutze exklusive Rabatte und Einkaufsvorteile für eine Vielzahl an attraktiven Produkten.
**Engagierte Ausbildungsmentoren**
Unsere erfahrenen Mentoren begleiten dich intensiv und individuell durch die gesamte Ausbildungszeit.
**Gesellige Mitarbeiterevents**
Erlebe den Teamgeist bei geselligen Mitarbeiterevents, die den Zusammenhalt stärken.
**Gewählte Jugendvertretung**
Deine Stimme zählt! Unsere Jugendvertretung setzt sich für die Interessen der Auszubildenden ein.
**Individuelle Nachhilfestunden**
Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Nachhilfestunden, damit du in allen Bereichen auf Erfolgskurs bleibst.
**Sehr gute Übernahmechancen**
Wir bieten dir ausgezeichnete Chancen auf eine feste Anstellung nach der Ausbildung, damit du sicher in die Zukunft starten kannst.
**Top ausgestattete Lehrwerkstatt**
Du arbeitest in einer hochmodernen Lehrwerkstatt, die mit den neuesten Technologien und Werkzeugen ausgestattet ist.
**Urlaubs- und Weihnachtsgeld**
Freue dich auf zusätzliche finanzielle Sicherheit durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
**Überdurchschnittliche Vergütung**
Bei uns erhältst du eine Vergütung, die deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt – eine wertvolle Anerkennung deiner Leistungen.
**Vielfältige Perspektiven**
Nach der Ausbildung stehen dir bei uns zahlreiche Wege für deine berufliche Weiterentwicklung offen.
### Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Informationen zum Ausbildungsbetrieb sowie das Bewerbungsformular findest Du unter: https://www.hedelius.de/karriere/stellenangebote/ausbildung-zum-elektroniker
### Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Herr Max Geber
Personalleiter
[[email protected]](mailto:[email protected])
+49 (0) 5931 / 98 19-922
Meppen
Möchtest du in einem erfolgreichen Familienunternehmen durchstarten? Dann werde Teil von WOCKEN Industriepartner und wachse mit uns. An 13 Standorten versorgen wir seit mehr als 60 Jahren Industrie- und Handwerksbetriebe mit technischen Gütern, bieten exzellenten Profi-Service und stellen einen umfangreichen Mietmaschinenpark. Begleite uns auf dem Weg in eine chancenreiche Zukunft.
**Freue Dich auf folgende Aufgaben**
- Erstellen von Feuerwehrplänen, Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrlaufkarten
- Unterstützung in der Planungskoordination
**Damit kannst Du uns überzeugen**
- Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) oder höher
- Technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen
- Sorgfältiges Arbeiten, logisches Denken, Zuverlässigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit setzen wir voraus
**Diese Vorteile begeistern**
- Eine Top-Ausbildung – offiziell von der IHK mit dem Siegel „TOP AUSBILDUNG“ ausgezeichnet
- Sicherer Ausbildungsplatz mit guten Übernahmechancen
- Attraktive Ausbildungsvergütung, mit zusätzlichen Zahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Firmenfitness-Angebote (Wellpass oder Hansefit)
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits, Personalrabatte)
- Ein erfahrenes, motiviertes Team, das Dich unterstützt und fördert
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung. Schriftlich oder per Mail.
Ein Praktikum im Betrieb ist möglich.
Gerne kannst du dich auch über unser [Online-Formular](https://wocken.com/bewerbung) bewerben.
**Bewerbungsanschrift**
WOCKEN Industriepartner GmbH & Co. KG
Felix Sundag
Industriestraße 14
49716 Meppen
[[email protected]](mailto:[email protected])
Tel.: [05931 801-892](tel:+495931801892) Tel.: [01761 5931-721](tel:017615931721)
Meppen
**CEVA Logistics verbindet weltweit Menschen, Produkte und Anbieter.**
Mit über 110.000 Mitarbeitenden in 130 Ländern streben wir danach, einer der Top-5-Kontraktlogistikanbieter zu werden.
**Wir wachsen stetig – bist Du bereit, mit uns zu wachsen?**
Unsere Mitarbeitenden sind unser Erfolgsfaktor. Wir fördern ein Arbeitsumfeld, das persönliche Entwicklung und Innovation unterstützt.
Für unseren neuen **Standort in Meppen** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dich als:
# Teamkoordinator (m/w/d)
Du führst Dein Team, sorgst für einen effizienten Warenfluss und hältst Sicherheits- und Qualitätsstandards ein.
## Deine zukünftigen Aufgaben:
- **Teamführung & -koordination:** Du bist verantwortlich für die tägliche Umsetzung der Leistungsvorgaben und koordinierst Dein Team. Du führst es motivierend, wertschätzend und ergebnisorientiert.
- **Ansprechpartner & Vorbild:** Du bist die erste Ansprechperson für Dein Team in Fragen der Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit und nimmst eine klare Vorbildfunktion ein.
- **Operative Unterstützung:** Du unterstützt den Schichtleiter im operativen Tagesgeschäft und bei der kontinuierlichen Prozessverbesserung.
- **Einarbeitung neuer Mitarbeiter:** Du unterweist und leitest neue Teammitglieder in die Arbeitsabläufe ein.
## Was wir uns von Dir wünschen:
- **Erfahrung & Führung:** Idealerweise bringst Du Erfahrung in der Lagerlogistik und erste Praxiserfahrung in der Mitarbeiterführung mit.
- **Arbeitsweise:** Du bewältigst Herausforderungen lösungsorientiert und arbeitest Dich schnell in neue Aufgabenbereiche ein.
- **Flexibilität:** Die Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-System ist für Dich selbstverständlich.
- **Kenntnisse:** Du kommunizierst sicher auf Deutsch und hast erste Excel-Kenntnisse. Weitere Sprachkenntnisse (Englisch, Russisch, Ukrainisch) sind von Vorteil.
- **Persönliche Fähigkeiten:** Deine Zuverlässigkeit, Dein hohes Engagement, Belastbarkeit und Deine ausgeprägte Sozialkompetenz runden Dein Profil ab.
## Dein Mehrwert – Unser Angebot:
- **Pionierrolle & Vertrag:** Sei maßgeblich an der Mitentwicklung unseres brandneuen Standortes in Meppen beteiligt. Dich erwartet ein vorerst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit der klaren Absicht zur Entfristung und 30 Tage Jahresurlaub.
- **Familienfreundliches Umfeld:** Arbeite in einem familienfreundlichen 2-Schicht-System, das Dir planbare Arbeitszeiten ermöglicht.
- **Langfristige Entwicklung & Wachstum:** Profitiere von einer stabilen Zukunftsperspektive in einem innovativen Unternehmen. Deine individuelle Karriereentwicklung fördern wir durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und unser Talentförderungsprogramm.
- **Moderner Arbeitsplatz & Einarbeitung:** Arbeite an einem neuen, hochmodernen Standort mit neuester Technik. Dein optimaler Start ist durch einen abteilungsübergreifenden Einarbeitungsplan mit persönlicher Ansprechperson gesichert.
- **Attraktive Vorteile: **Wir bieten Dir eine monatliche Pluxee Guthabenkarte sowie attraktive Corporate Benefits mit exklusiven Rabatten.
- **Mobilität & Wohlbefinden:** Nutze bald unser JobRad-Angebot und profitiere von ausreichend Parkmöglichkeiten am Standort. Für Dein tägliches Wohlbefinden sorgen wir mit regelmäßigen Snacks und Getränken.
## Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft der globalen Logistik.
Sende uns dazu Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung sowie Deiner Verfügbarkeit in 60 Sekunden über unser [**Bewerber-Formular**](https://www.stellenlink.de/ceva-81-meppen#bewerbung "https://www.stellenlink.de/ceva-81-meppen#bewerbung").
**CEVA Logistics GmbH**
Unterschweinstiege 2-14
60549 Frankfurt/Main
[www.cevalogistics.com](https://www.stellenlink.de/ceva-81-meppen#bewerbung "www.cevalogistics.com")
*Als globales Unternehmen und Teil der CMA-CGM-Gruppe ist Vielfalt entscheidend für unseren Geschäftserfolg. Nur wenn wir die Kulturen, Sprachen, Werte und lokale Kenntnisse unserer Kunden widerspiegeln können, sind wir erfolgreich. Indem wir Menschen mit unterschiedlichen Erfahrungen und Fähigkeiten beschäftigen, erweitern wir unser Wissen und steigern unsere Kreativität und Innovation.*
Meppen
## Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Schwerpunkt Fräsmaschinensysteme (m/w/d)
Als Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker mit Schwerpunkt Fräsmaschinensysteme bei HEDELIUS lernst du, hochpräzise Metallbauteile mit modernsten CNC-Fräsmaschinen zu fertigen. Du erwirbst fundierte Kenntnisse in der Programmierung, Einrichtung und Bedienung unserer hochmodernen Maschinen und sicherst gemeinsam mit erfahrenen Fachkräften die Qualität unserer Bauteile.
HEDELIUS ist ein führendes Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 55 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von CNC-Bearbeitungszentren. Unsere Maschinen „Made by HEDELIUS“ stehen weltweit für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit einem starken Fokus auf Automationslösungen gestalten wir aktiv die Zukunft der Fertigungstechnik. In deiner Ausbildung erwarten dich spannende Projekte und ein dynamisches Umfeld, in dem du dein handwerkliches Geschick und technisches Verständnis kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
Bei HEDELIUS profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Sozialleistungen. Wir bieten dir eine umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibst. In unserem modernen Arbeitsumfeld erwartet dich ein angenehmes Betriebsklima, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten, sodass du deine Ausbildung erfolgreich mit deinem Privatleben in Einklang bringen kannst.
### Wissenswertes zur Ausbildung
- Bewerbung: bis Ende Februar
- Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 1.162 € | 2. Lehrjahr 1.229 € | 3. Lehrjahr 1.332 € | 4. Lehrjahr 1.399 €
- Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ≈ 3.587 €
- Ausbildungsbeginn: August 2026
- Lernorte: HEDELIUS Maschinenfabrik, Meppen | Berufsbildende Schule, Meppen
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, ggf. verkürzt
### Anforderungen
- Haupt- oder Realschulabschluss oder höher
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Werken/ Technik
- Sorgfalt und technisches Verständnis
- Berufsfachschule Metalltechnik
### Unsere Benefits
**30 Tage bezahlter Urlaub**
Genieße deine Freizeit mit 30 Tagen bezahltem Urlaub im Jahr – genügend Zeit zum Erholen und für eigene Projekte.
**Bewährter Prüfungsvorbereitungskurs**
Mit unserem bewährten Prüfungsvorbereitungskurs bist du bestens gerüstet für deine Abschlussprüfungen.
**Bezuschusste Kantine**
Leckere und gesunde Mahlzeiten in unserer bezuschussten Kantine stärken dich für den Tag.
**Einkaufsvorteile für viele tolle Produkte**
Nutze exklusive Rabatte und Einkaufsvorteile für eine Vielzahl an attraktiven Produkten.
**Engagierte Ausbildungsmentoren**
Unsere erfahrenen Mentoren begleiten dich intensiv und individuell durch die gesamte Ausbildungszeit.
**Gesellige Mitarbeiterevents**
Erlebe den Teamgeist bei geselligen Mitarbeiterevents, die den Zusammenhalt stärken.
**Gewählte Jugendvertretung**
Deine Stimme zählt! Unsere Jugendvertretung setzt sich für die Interessen der Auszubildenden ein.
**Individuelle Nachhilfestunden**
Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Nachhilfestunden, damit du in allen Bereichen auf Erfolgskurs bleibst.
**Sehr gute Übernahmechancen**
Wir bieten dir ausgezeichnete Chancen auf eine feste Anstellung nach der Ausbildung, damit du sicher in die Zukunft starten kannst.
**Top ausgestattete Lehrwerkstatt**
Du arbeitest in einer hochmodernen Lehrwerkstatt, die mit den neuesten Technologien und Werkzeugen ausgestattet ist.
**Urlaubs- und Weihnachtsgeld**
Freue dich auf zusätzliche finanzielle Sicherheit durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
**Überdurchschnittliche Vergütung**
Bei uns erhältst du eine Vergütung, die deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt – eine wertvolle Anerkennung deiner Leistungen.
**Vielfältige Perspektiven**
Nach der Ausbildung stehen dir bei uns zahlreiche Wege für deine berufliche Weiterentwicklung offen.
### Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Informationen zum Ausbildungsbetrieb sowie das Bewerbungsformular findest Du unter: https://www.hedelius.de/karriere/stellenangebote/ausbildung-zum-zerspanungsmechaniker
### Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Herr Max Geber
Personalleiter
[[email protected]](mailto:[email protected])
+49 (0) 5931 / 98 19-922
Meppen
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Metallbauerinnen und Metallbauer (m/w/d) der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren, warten sie und halten sie instand. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
Sie verfügen mindestens über die Fachhochschulreife oder haben bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung oder besitzen eine berufliche Vorbildung, die eine Anrechnung auf die Ausbildungsdauer nach § 7 Berufsbildungsgesetz ermöglicht, da eine Einstellung in die bereits seit 01.08.2025 laufende Berufsausbildung des 1. Ausbildungsjahres beabsichtigt ist.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Leer
Frau Meyer / Frau Thieke
Tel: 0491 - 9195 - 5208/ 5201
Meppen
# Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Als Auszubildender zum Mechatroniker bei HEDELIUS erlernst du die spannenden und vielfältigen Aufgaben der Mechanik und Elektronik. Du wirst in die Montage, Wartung und Inbetriebnahme unserer hochmodernen CNC-Bearbeitungszentren und Automationslösungen eingeführt und erwirbst fundierte Kenntnisse in der Steuerungs- und Antriebstechnik. Gemeinsam mit erfahrenen Fachkräften sorgst du dafür, dass unsere Maschinen präzise und zuverlässig arbeiten.
HEDELIUS ist ein führendes Familienunternehmen im Maschinenbau mit über 55 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von CNC-Bearbeitungszentren. Unsere Maschinen „Made by HEDELIUS“ stehen weltweit für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. In deiner Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Projekte und ein dynamisches Umfeld, in dem du dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick kontinuierlich weiterentwickeln kannst.
Bei HEDELIUS profitierst du von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und umfangreichen Sozialleistungen. Wir bieten dir eine gründliche Einarbeitung sowie regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten, damit du stets auf dem neuesten Stand der Technik bleibst. In unserem modernen Arbeitsumfeld herrscht ein angenehmes Betriebsklima, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, damit du deine Ausbildung erfolgreich mit deinem Privatleben in Einklang bringen kannst.
### Wissenswertes zur Ausbildung
- Bewerbung: bis Ende Februar
- Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 1.162 € | 2. Lehrjahr 1.229 € | 3. Lehrjahr 1.332 € | 4. Lehrjahr 1.399 €
- Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: ≈ 3.587 €
- Ausbildungsbeginn: August 2026
- Lernorte: HEDELIUS Maschinenfabrik, Meppen | Berufsbildende Schule, Meppen
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre, ggf. verkürzt
### Anforderungen
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Werken/ Technik
- Sorgfalt und technisches Verständnis
- Berufsfachschule Elektrotechnik
### Unsere Benefits
**30 Tage bezahlter Urlaub**
Genieße deine Freizeit mit 30 Tagen bezahltem Urlaub im Jahr – genügend Zeit zum Erholen und für eigene Projekte.
**Bewährter Prüfungsvorbereitungskurs**
Mit unserem bewährten Prüfungsvorbereitungskurs bist du bestens gerüstet für deine Abschlussprüfungen.
**Bezuschusste Kantine**
Leckere und gesunde Mahlzeiten in unserer bezuschussten Kantine stärken dich für den Tag.
**Einkaufsvorteile für viele tolle Produkte**
Nutze exklusive Rabatte und Einkaufsvorteile für eine Vielzahl an attraktiven Produkten.
**Engagierte Ausbildungsmentoren**
Unsere erfahrenen Mentoren begleiten dich intensiv und individuell durch die gesamte Ausbildungszeit.
**Gesellige Mitarbeiterevents**
Erlebe den Teamgeist bei geselligen Mitarbeiterevents, die den Zusammenhalt stärken.
**Gewählte Jugendvertretung**
Deine Stimme zählt! Unsere Jugendvertretung setzt sich für die Interessen der Auszubildenden ein.
**Individuelle Nachhilfestunden**
Wir unterstützen dich mit maßgeschneiderten Nachhilfestunden, damit du in allen Bereichen auf Erfolgskurs bleibst.
**Sehr gute Übernahmechancen**
Wir bieten dir ausgezeichnete Chancen auf eine feste Anstellung nach der Ausbildung, damit du sicher in die Zukunft starten kannst.
**Top ausgestattete Lehrwerkstatt**
Du arbeitest in einer hochmodernen Lehrwerkstatt, die mit den neuesten Technologien und Werkzeugen ausgestattet ist.
**Urlaubs- und Weihnachtsgeld**
Freue dich auf zusätzliche finanzielle Sicherheit durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
**Überdurchschnittliche Vergütung**
Bei uns erhältst du eine Vergütung, die deutlich über dem Branchendurchschnitt liegt – eine wertvolle Anerkennung deiner Leistungen.
**Vielfältige Perspektiven**
Nach der Ausbildung stehen dir bei uns zahlreiche Wege für deine berufliche Weiterentwicklung offen.
### Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Weitere Informationen zum Ausbildungsbetrieb sowie das Bewerbungsformular findest Du unter: https://www.hedelius.de/karriere/stellenangebote/ausbildung-zum-mechatroniker
### Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Herr Max Geber
Personalleiter
[[email protected]](mailto:[email protected])
+49 (0) 5931 / 98 19-922
Zeigt 15 von 1222 Ergebnissen