Aktuell angezeigte Seite 1 von 86 mit 1279 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 1279 Ergebnissen
Neu-Isenburg
### Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)
### **Deine Aufgaben** sind während der Berufsausbildung u.a.:
- Einsatz in den verschiedenen Bereichen des WaldSchwimmbades laut Ausbildungsplan
- Einarbeitung und Einsatz in der Sauna
- Besucherbetreuung
- Aufsichtsdienst
- Einarbeitung in die Bedienung der technischen Anlagen der Bäder und Sauna
- Reinigungs-, Pflege- und Instandhaltungsarbeiten
- Regelmäßiges Schwimmtraining
- Ablegen des deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Silber
- Besuch der Berufsschule im Blockunterricht
### **Wir bieten Dir:**
- Ein offenes und kollegiales Arbeitsklima
- Einsatz an einem festen Standort
- Feste Dienstzeiten organisiert durch einen Jahresschichtplan
- Attraktives Ausbildungsgehalt gem. Tarif AVEW
- Alle drei Wochen ein verlängertes Wochenende
- Durchschnittlich 38 Std./Woche
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zwei Wochen Urlaubsanspruch während der Sommersaison
- Vermögenswirksame Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Altersversorgung (ZVK)
- Gesundheitsmanagement – Kurse, Gesundheitstage, vergünstigte Massagen, Zuschuss zu Gesundheitsreisen etc.
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- JobTicket und JobRad
### **Unsere Anforderungen:**
- mindestens guter Realschulabschluss
- gute Noten in Naturwissenschaften und Deutsch
- Qualitätsbewusstsein
- Kommunikationsfähigkeit
- Leistungsbereitschaft und Sportlichkeit
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
- Sozialkompetenz
- Gepflegtes, dienstleistungsorientiertes Auftreten gegenüber Badegästen
Wenn Du Teil unseres motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf die Zusendung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
**Per E-Mail an:**
[[email protected]](mailto:[email protected])
**Per Post an:**
Stadtwerke Neu-Isenburg GmbH
Martina Jeschke
Schleussnerstraße 62
63263 Neu-Isenburg
Versende deine Unterlagen bitte als PDF-Dokument. Die Dateigröße sollte 10MB nicht überschreiten. Bewerbungsunterlagen, die uns per Post erreichen, werden nicht zurückgeschickt und sechs Monate nach dem Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
Bitte beachte die **[Datenschutzinformationen für Bewerber](https://www.swni.de/de/Ueber-uns/Karriere/Datenschutzinformation-Bewerbermanagement.pdf)**.
Bei Rückfragen erreichst Du Frau Eva Lang unter der Telefonnummer: 06102 / 246 -243 (mobil: 0162 / 2426459).
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
Büdingen, Hessen
Bei dem Magistrat der Stadt Büdingen ist zum 01. August 2023 nachfolgend aufgeführte Ausbildungsstelle zu besetzen:
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis) an den
Magistrat der Stadt Büdingen
Personalamt
Eberhard-Bauner-Allee 16
63654 Büdingen
Für Fragen steht Ihnen das Personalamt, Frau Pauly, unter der Rufnummer 06042 / 884-1124 gerne zur Verfügung. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an [email protected] oder über unser Onlineformular einreichen.
Bitte legen Sie uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen.
Gerne kannst du deine Bewerbung auch per E-Mail an [email protected] oder über unser Onlineformular einreichen.
Bitte lege uns keine Bewerbungsmappen/-hüllen und auch keine Originale vor, da wir die Unterlagen nicht zurücksenden. Wenn du eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschst, bitten wir, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen.
Vilseck, Oberpfalz
Die **Stadt Vilseck** stellt zum **01. September 2026** einen **Auszubildenden** für den Ausbildungsberuf eines
**Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)** ein.
Schulische Voraussetzung ist mindestens der qualifizierende Abschluss der Mittelschule.
Wir bitten Sie, Ihre schriftliche Bewerbung zusammen mit einem tabellarischen Lebenslauf und dem letzten Schuljahreszeugnis **bis spätestens 21.11.2025** an die **Stadt Vilseck, Personalstelle, Marktplatz 13, 92249 Vilseck,** gerne auch per Email **([email protected])** zu senden. Auskünfte erhalten Sie von Herrn Ertl unter der Tel.Nr. 09662/9940.
Gera
**DU bist verrückt nach Wasser und dein Sternzeichen ist oder sollte Fische sein?**
**Dann bist du bei uns genau richtig, denn wir bilden Dich ab 01.08.2026 zum Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe aus.**
**Was heißt das?**
Als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe betreust du Bade- und Saunagäste und achtest dabei auf die Einhaltung der Hausordnung. Du überwachst die Wasserqualität und Betriebstechnik und führst Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Außerdem gehört die Durchführung von Schwimmkursen und die Abnahme und Erteilung von Schwimmpässen und Schwimmzeugnissen zu deinen Aufgaben.
**Aber welche Skills musst Du für die Ausbildung mitbringen?**
Am wichtigsten ist, dass Du gut schwimmen kannst und eine gute Körperbeherrschung sowie Fitness hast. Du solltest einen guten Real- oder Hauptschulabschluss mit guten Mathematik-, Physik-, Chemie- und Sportkenntnissen mitbringen und Interesse an technischen Zusammenhängen haben. Du bist bereit für die Ersthelferausbildung oder besitzt diese im Idealfall bereits und scheust auch nicht den Umgang und die Interaktion mit Menschen. Uns ist auch wichtig, dass Du ein Teamplayer bist aber auch selbstständig arbeiten kannst und dass Du verantwortungsbewusst und zielorientiert handelst.
**Und was bekommst Du von uns?**
Die „Elstertal“ Infraprojekt GmbH ist zu 100 % ein Unternehmen der Stadt Gera und Mitglied im Arbeitgeberverband der Deutschen Immobilienwirtschaft e.V.
Deine Ausbildungsvergütung ist tarifvertraglich geregelt durch den Tarifvertrag für die Beschäftigten in der Wohnungswirtschaft. Das sieht wie folgt aus:
Im 1. Ausbildungsjahr: 1.170,00 €
Im 2. Ausbildungsjahr: 1.280,00 €
Im 3. Ausbildungsjahr: 1.390,00 €
Solltest du am Wochenende, am Feiertag oder in der Nacht arbeiten, wird dies extra vergütet mit tariflich geregelten Zuschlägen. Du erhältst Urlaubs- und Weihnachtsgeld und hast 30 Tage Urlaub im Jahr.
Um dich bereits zum Start ins Arbeitsleben abzusichern gibt es bei uns auch für Auszubildende eine betriebliche Altersversorgung über die Zusatzversorgungskasse Thüringen. Ebenfalls haben wir für all unsere Beschäftigten eine betriebliche Unfallversicherung sowie eine betriebliche Krankenversicherung abgeschlossen.
Für eine Ausbildung steht Dir zu jeder Zeit eine fachkundige Ansprechperson zur Seite. Schulungen sind kostenfrei und Du hast immer die Möglichkeit Deine Ideen und Vorschläge einzubringen.
Sindelfingen
Bereit für dein Sprungbrett ins Berufsleben? Dann starte zum **01.09.2026** deine
Ausbildung als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
Darauf kannst du dich freuen:
- Angebote für deine Work-Life-Balance: z. B. 2 Tage Urlaub on top an Heiligabend & Silvester
- Zuschuss für deine nachhaltige Anreise mit dem Fahrrad oder ÖPNV bis max. 80 € / Monat
- 400 € Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Attraktive Schnäppchen mit unseren Corporate Benefits
- Miniurlaube mit der vergünstigten Jahreskarte für das Badezentrum Sindelfingen
Das erwartet dich in der Ausbildung:
- Im Fokus deiner Arbeit stehen die Sicherheit, der Service und der Umgang mit Badegästen
- Du beaufsichtigst die Besucher unseres Badezentrums und gibst Schwimmunterricht
- Du kümmerst dich um die Wartung technischer Anlagen sowie die Badhygiene
Das zeichnet dich aus:
- Mindestens sehr guter Hauptschulabschluss
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikationsstärke
- Serviceorientierung und Konfliktfähigkeit
- Spaß im Umgang mit Wasser, gute Schwimmkenntnisse und körperliche Fitness
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
Gut zu wissen:
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Ausbildungsgehalt: 1. Lehrjahr: 1.293,26 €, 2. Lehrjahr: 1.343,20 €, 3. Lehrjahr: 1.389,02 €
- Der Theorieblock findet an der Heinrich-Lanz-Schule I in Mannheim statt
Du hast noch Fragen?
Dann wende dich gerne an Laura Wankmüller: 07031/94-412
Wir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 30.11.2025 auf www.sindelfingen.de!
Hamm, Westfalen
### **Komm ins Maximare-Team! Jetzt!**
Unterstütze uns, eines der erfolgreichsten Freizeitbäder Deutschlands zu bleiben!
**Zum 01.08.2026 oder später vergeben wir folgende Ausbildungsstelle:**
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
**Wir bieten:**
- Abwechslungsreiche, fundierte und entwicklungsfähige Ausbildung
- Junges, erfolgreiches und motiviertes Team
- Geregelte Arbeitszeiten
- Teil sein im bestbesuchten Freizeitunternehmen in Hamm
- Pünktliche Gehaltszahlung
**Wir erwarten:**
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Gute Deutschkenntnisse
- Vorbildlichen Umgang mit unseren Gästen
- Freude an Sport und Fitness
- Freundlichkeit
- Servicebereitschaft und Motivation
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst
**Bewerbung an:**
[email protected] oder schriftlich an:
Maximare Erlebnistherme Bad Hamm GmbH,
z. Hd. Herrn Oliver Garlepow, Jürgen-Graef-Allee 2,
59065 Hamm
Düsseldorf
Du begeisterst dich für Wassersport, liebst den Umgang mit Menschen und übernimmst gerne Verantwortung, Zudem interessierst DU dich für Technik und fühlst dich im Dienstleistungsbereich wohl? Dann suchen wir Dich!
Mit 20 Frei- und Hallenbädern gehören wir zu den großen Badbetreibern Deutschlands. Unsere Mission? Düsseldorfer Bürgerinnen und Bürger mit attraktiven, vielseitigen Angeboten für Sport und Freizeit begeistern.
Wir suchen ab dem 01.09.2026 für 3 Jahre
**Auszubildende Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)**
Wir bieten:
- **Abwechslung:** eine anspruchsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit der Prozessgestaltung in einem dynamischen Unternehmen
- **Wertschätzung:** ein modernes Umfeld mit einer offenen geprägten Unternehmenskultur, Förderung von werteorientiertem Arbeiten und kollegialer Zusammenarbeit
- **Eigenverantwortung und Kreativität:** Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und Umsetzung neuer Prozesse
- **Sicherheit und Karriere:** nach bestandener Ausbildung eine garantierte Übernahme von mindestens einem Jahr, aktive Unterstützung Deiner fachlichen und persönlichen Weiterbildung, Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- **Regional:** einen zentral gelegenen Arbeitsplatz, der sehr gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden ist
- **Benefits:** Abschlussprämie von 400 € nach bestandener Ausbildung, Deutschlandticket, kostenfreie Zurverfügungstellung sämtlicher Arbeitskleidung sowie der benötigten Schulbücher, Ausbildungsfahrt, Gesundheitsförderung u.v.m.
Aufgaben:
- Gewährleistung der Sicherheit unserer Badegäste
- Organisation von Schwimmwettkämpfen und Events
- Technische Überwachung von Wasseranalysen, Arbeitssicherheit, technische Abläufe und Anwendung von Chemikalien
- Durchführen von Unfallpräventionsmaßnahmen und erster Hilfe
- Betreuung und fachliche Beratung der Badegäste bei z.B. Aquafitness, Schwimmunterricht u.v.m.
Profil:
- Mindestens Hauptschulabschluss Typ A
- Interesse an Sport und Bewegung
- Initiative, Engagement und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit sowie freundliches und verbindliches Auftreten
Kempen, Niederrhein
Die Stadtwerke Kempen sind ein modernes mittelständisches Energieversorgungsunternehmen. Unsere Hauptaufgabe besteht darin, die Bürgerinnen und Bürger in unserem Versorgungsgebiet zuverlässig mit Strom, Erdgas und Trinkwasser zu versorgen. Darüber hinaus betreiben wir in Kempen ein eigenes Blockheizkraftwerk und die "Sauna und Wasserwelt AquaSol".
Wir suchen zum 01.08.2026 für das Schwimmbad Aqua-Sol eine/n Auszubildende/n als
Fachangestellte für Bäderbetriebe (w/m/d)
Ausbildungsbereiche:
• Beaufsichtigung des Badebetriebes
• Betreuung von Besuchern
• Schwimmunterricht
• Durchführung von Wasserrettungsmaßnahmen
• Messung physikalischer und chemischer Größen sowie Bestimmung von Stoffen
• Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufs
• Wartung bädertechnischer Einrichtungen
• Durchführung von Verwaltungsarbeiten
• Arbeitssicherheit, Umweltschutz
Wie bieten Ihnen:
Neue Perspektiven für Ihre Zukunft, eine Top-Ausbildung direkt vor Ort, in Ihrer Region. Profitieren Sie von unserer großen Erfahrung und lassen Sie sich aktiv in die Unternehmensläufe einbinden. Viele Mitarbeiter haben ihre Ausbildung bei uns angefangen und sich erfolgreich sowohl beruflich als auch persönlich weitergebildet. Auch nach einem erfolgreichen Ausbildungsabschluss bieten die Stadtwerke Kempen Ihnen gute und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten an. Je nach Bedarf bilden wir in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen aus und öffnen Ihnen spannende Perspektiven (jeweils w/m/d).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung
Stadtwerke Kempen GmbH
Heinrich-Horten-Str. 50
47906 Kempen
Telefon 02152/1496-0
www.stadtwerke-kempen.de
Gerne per E-Mail: [email protected]
Bad Belzig
Die SteinTherme Bad Belzig ist mit ihrer jodhaltigen Thermalsole ein wahrer Gesundbrunnen. Mit einem Salzgehalt von etwa 20 Prozent und einer Temperatur von 30° C sprudelt die jodhaltige Sole aus 775 m Tiefe herauf und wird in verdünnter Form aufbereitet. Die Natursole kommt sowohl in der BadeWelt und SaunaWelt als auch im stilvollen Therapie- und Wellness-Bereich zum Einsatz.
Wir suchen für unsere Einrichtung in Bad Belzig ab 01.08.2026 einen Auszubildenden für den Beruf
Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d).
-------------------------------------------------------
Ausbildungsinhalte:
• Beaufsichtigung des gesamten Badebetriebs
• Beratung und Betreuung der Gäste
• Durchführung von Sanitäts- und Rettungsmaßnahmen
• Durchführung von Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
• Bedingung, Kontrolle sowie Wartung der technischen Anlagen
Das bringst Du mit:
• einen guten 10. Klasseabschluss
• körperliche Fitness sowie ein gepflegtes Äußeres
• gute schwimmerische Fähigkeiten
• technisches Verständnis
• gesundheitliche Eignung
Bist Du interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.
Bad Belzig Kur GmbH
Frau Wüstenhagen
Am Kurpark 15
14806 Bad Belzig
[email protected]
Gersthofen
Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und überprüfen sie z. B. Sport- und Spielgeräte und kontrollieren die Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen. Weiterhin pflegen sie die zur Badeanstalt gehörenden Freiflächen und Grünanlagen. Außerdem wirken sie bei Verwaltungsaufgaben und in der Öffentlichkeitsarbeit mit.
#### Unser Stellenangebot
# Auszubildenden (m/w/d) zum Fachangestellten für Bäderbetriebe
#### Das bringst Du mit
- Sportaffinität und Bereitschaft zum schwimmerischen Training
- Interesse für technische und handwerkliche Tätigkeiten
- Freude im Umgang mit Menschen und ausreichend Verantwortungsbewusstsein, um zur Sicherheit der Badegäste beizutragen
- Lernbereitschaft, Motivation und Teamgeist
#### Wir bieten Dir
- In der **theoretischen** **Ausbildung:** Der Berufsschulunterricht, wo Du die Grundlagen lernst, die Du für die Arbeit im Betrieb brauchst, findet in Blockform bei der Staatlichen Berufsschule Lindau (Bodensee) statt. Zur Ergänzung der Ausbildung bietet die BVS überbetriebliche Lehrgänge in Lauingen (Donau) an.
- In der **praktischen** **Ausbildung** lernst Du die praktischen Tätigkeiten und technischen Abläufe Deines Ausbildungsberufes kennen.
- Eine **gute** **Ausbildungsvergütung** entsprechend dem TVAöD von aktuell über 1.300 € im ersten Ausbildungsjahr.
- Für deine **Freizeit** hat Du 6 Wochen Urlaub im Jahr und grundsätzlich am Faschingsdienstag sowie 24. und 31. Dezember frei.
- **Kostenübernahme** für das Deutschlandticket - Auszubildende
#### Unser Ziel
ist es, Dir im Anschluss an deine Ausbildung einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz anzubieten.
Ausländische Zeugnisse oder Leistungsnachweise können als Bewerbungsgrundlage nur berücksichtigt werden, wenn sie aus Gründen der Vergleichbarkeit durch die [Zeugnisanerkennungsstelle](http://www.km.bayern.de/schueler/abschluesse/zeugnisanerkennung.html) für den Freistaat Bayern anerkannt sind.
Die Stadt Gersthofen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
**Du hast Interesse und möchtest dich bewerben?**
Dann freuen wir uns über Deine Online-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser Stellenportal [www.gersthofen.de/jobs](http://www.gersthofen.de/jobs).
Ende der Bewerbungsfrist ist der **17.11.2025**
### Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen:
**Manuel Bode** ☎ 0821/2491-150
### Ihr Ansprechpartner für allgemeine Fragen:
**Manuel Bode** ☎ 0821/2491-150
### Rahmendaten:
## Art der Beschäftigung:
**Vollzeit**
## Einsatzregion:
**Deutschland, Bayern, Schwaben, Augsburg, Gersthofen**
## Einsatzort:
**86368 Gersthofen**
## Eintrittsdatum:
**01.09.2026**
## Bereich, Abteilung:
**Bäderbetriebe der Stadtwerke Gersthofen**
Kiel
Die Kieler Schwimm- und Sportstättenbetriebe bieten
**Ausbildungsplätze für den Beruf der*des Fachangestellten für Bäderbetriebe**
Die Ausbildung umfasst alle Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Betrieb von Hallen -, Sommerbädern und Stränden stehen.
**Kurz gefasst wirst Du ausgebildet als:**
- Organisator*in zum Beispiel im Event- oder Aquafitnessbereich
- Sportler*in Rettungskraft
- Techniker*in für die Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufs
- Vermittler*in, um zum Beispiel Konflikte im Bereich Aufsicht zu lösen
**Voraussetzungen für die Ausbildung sind:**
- erster Allgemeiner Schulabschluss oder Mittlerer Schulabschluss
- Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern, das sich in den Zeugnisnoten widerspiegelt
- ausgeprägtes Interesse am Schwimmen und die dauernde Bereitschaft, sich entsprechend fortzubilden
- freundliche und hilfsbereite Art auf Menschen zuzugehen und sich Ihrer Probleme anzunehmen
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Eigeninitiative
Wenn Du Interesse an dieser Ausbildung hast, bewirb Dich gerne mit allen relevanten Unterlagen unter dieser E-Mail-Adresse: [[email protected]](mailto:[email protected]).
Telefonische Auskünfte gibt Dir gerne Anne Stahl [0431 901-1437](tel:+494319011437).
Friedrichshafen
Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.
Wir haben im Amt für Bildung, Betreuung und Sport **ab 01.09.2026** folgende **Ausbildungsstelle** (m/w/d) zu besetzen:
## Ausbildung - Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe
Die Stadt Friedrichshafen betreibt drei Frei- und Seebäder in beliebter Lage mit vielseitiger Ausstattung sowie ein modernes Sportbad mit großem Saunabereich. Im Jahr 2017 ist das neue Frei- und Seebad Fischbach in Betrieb gegangen. Im Juni 2019 eröffnete das neue Sportbad am Riedlewald. Ein Wellenfreibad sowie ein traditionelles Strandbad runden das Bäderangebot ab. Damit bietet die Stadt ideale Voraussetzungen für eine umfassende Ausbildung.
#### Ausbildungsinhalte
- Praktische Ausbildung in unseren vier Bädern und damit die Möglichkeit die Besonderheiten aller Bädertypen kennenzulernen.
- Aufsichts-, Sanitäts- und Rettungsdienst
- Allgemeine Hygiene
- Erteilen von Schwimmunterricht, sowie Aquakursen und Organisation von Veranstaltungen im Bad
- Pflege und Wartung technischer Anlagen
- Bäderverwaltung
- Arbeitsrecht und Unfallverhütung
- Ausbildungsbegleitender Blockunterricht an der [Heinrich-Lanz-Schule](https://lanz.schule/baederbetriebe/) in Mannheim mit auswärtig bezahlter Unterbringung
#### Ihr Profil
- Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife
- Gute Schwimm- bzw. Sportleistungen
- Freude an der Arbeit im Freien
- Technisches und praktisches Verständnis
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bei ausländischen Bildungsnachweisen sind ausreichende deutsche Sprachkenntnisse B1, bevorzugt B2 nachzuweisen
#### Wir bieten Ihnen
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
- Kostenlose Sportmöglichkeiten (z.B. Mitarbeiterschwimmen)
- Bezuschussung der Teilnahme an EDV- und Gesundheitskursen der vhs
- Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
- Eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft mit [EGYM Wellpass](https://egym-wellpass.com/)
- Tolle Freizeitmöglichkeiten in einer abwechslungsreichen Region
- Internes Seminarprogramm „fit für morgen“
- Mitarbeiterrabatte zahlreicher Anbieter (Corporate benefits)
- Innerbetrieblichen Unterricht
**Ausbildungsvergütung**
- Die Vergütung während der Ausbildung erfolgt nach dem Tarifvertrag - [TVAöD-BT-BBiG](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/azubi.html) für Auszubildende bei Bund und Kommunen im öffentlichen Dienst.
#### Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter ausbildung.friedrichshafen.de ein.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Sander, Ausbilder Häfler Bäder unter der Telefonnummer 07541 203-56103 und für sonstige Auskünfte Herr Schneider, Sachbearbeitung Ausbildung, unter der Telefonnummer 07541 203-51126 gerne zur Verfügung.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie [hier](https://www.friedrichshafen.de/datenschutz/).
Fühlen Sie sich angesprochen?
### **[Jetzt bewerben!](https://bewerbung.friedrichshafen.de/jobs/3595-ausbildung-fachangestellte-r-fuer-baederbetriebe/job_application/new)**
Niestetal
### **"Bademeister" war gestern**
Sicher! Nicht langweilig! Ausbildung mit Perspektive!
Wir suchen dich für die spannende und abwechslungsreiche Ausbildung
# - Fachangestellte*r für Bäderbetriebe -
Wasser fließt, ist lebendig und immer in Bewegung. Wasser bedeutet Action, Abwechslung, Frischluft, Glücksmomente, Sommer, Sonne und so vieles mehr. All dies möchten wir, gemeinsam mit Dir, unseren Bürger*innen in unserem neuen Hallenbad und im Naturerlebnisbad bieten.
Fachangestellte für Bäderbetriebe sind nicht nur "Bademeister". Selbstverständlich betreuen sie Gäste, beaufsichtigen und überwachen den Badebetrieb und führen Rettungsmaßnahmen aus. Doch das ist nicht alles. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben gehören auch die Organisation von Veranstaltungen und Kursangeboten (z.B. Wassergymnastik oder Schwimmkurse), die Wartung der technischen Anlagen, Prüfung der Wasserqualität, Pflegen der Grünlagen im Außenbereich und noch vieles mehr.
Die praktischen Inhalte deiner Ausbildung werden dir in unserem frisch eröffneten Hallenbad sowie in den Sommermonaten in unserem Naturerlebnisbad vermittelt. Du bekommst weitere Einblicke in die kommunalen Strukturen eines gemeindlichen Badebetriebes, Elektrotechnik sowie in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Doch keine Praxis ohne Theorie. Diese wird dir in der Berufsschule "Johann-Philipp-Reis-Schule" in Friedberg vermittelt. Der Unterricht wird in einem Blockmodell statt finden - meist zwei Wochen am Stück, in mehreren Blöcken im Jahr.
Mit dieser Ausbildung wählst du den Start in eine sichere Zukunft.
### Wir bieten dir:
- eine hochwertige Ausbildung in unserem neuen Hallenbad und naturnahem Freibad
- vielseitige und spannende Tätigkeiten
- Sehr gute Übernahmechancen
- eine Ausbildungsvergütung in Höhe von
1. Ausbildungsjahr 1.368,26 EUR
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 EUR
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 EUR
- Nacht-, Sonn- & Feiertagszuschläge (über 18)
- ein Schülerticket Hessen ohne Eigenbeteiligung
- einen jährlichen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50,00 EUR
- eine jährliche Sonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- einen dienstlichen Laptop für die Zeit der Ausbildung
- eine Abschlussprämie bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bei Bestehen und Übernahme
### Du bringst mit:
- mindestens einen sehr guten Hauptschulabschluss
- gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie
- technisches Interesse und Sinn für Sauberkeit
- gute körperliche Fitness und Spaß am Schwimmen
- hohes Engagement und verantwortungsvolles Handeln
- Teamfähigkeit, Freude und Geschick im Umgang mit Menschen sowie ein gutes soziales Verhalten
- Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit und Flexibilität
**EINSENDESCHLUSS DER BEWERBUNG**
Bitte sende uns deine Bewerbung ausschließlich online über dieses Portal bis zum **16. November 2025**
## Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Bewerbungsportal
Wir weisen daraufhin, dass nur vollständig eingereichte Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Diese bestehen aus
- Bewerbungsschreiben
- lückenloser Lebenslauf
- letzten beiden Schulzeugnisse
- Abschlusszeugnis
- Nachweis über absolvierte Praktika (sofern vorhanden)
- ggf. offizielle Anerkennung ausländischer Schulabschlüsse sowie Bildungsqualifikationen
- ggf. Nachweis über absolvierte Schwimmabzeichen
(wünschenswert: DLRG Silber)
Falls keine Möglichkeit besteht Zeugnisse und Praktikumsnachweise einzuscannen, können diese auch ordentlich und gut leserlich abfotografiert werden.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des SGBI X sind erwünscht.
Die Gemeinde Niestetal ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Deine personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nach sechs Monaten gelöscht.
Aufwendungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens können leider nicht erstattet werden.
**BEI WEITEREN FRAGEN WENDEN SIE SICH GERN AN :**
### Alexander Umbach
Telefon: 0561 5202 233
[email protected]
### Peter Grönecke
Telefon: 0561 5202 244
[email protected]
Drensteinfurt
Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stadt Drensteinfurt (rd. 16.000 Einwohner/innen) im Münsterland bietet ab dem 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum/r
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) an.
Sie sind engagiert und arbeiten gerne im Team? Kundenfreundlichkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit gehören zu Ihren Stärken und Sie haben Spaß an der ab-wechslungsreichen Arbeit in einem Freibad? Dann suchen wir genau Sie!
Während der Ausbildung werden u.a. folgende Ausbildungsinhalte vermittelt:
• Beaufsichtigung des Badebetriebes
• Betreuung von Badegästen
• Erteilung von Schwimmunterricht
• Wasserrettungsmaßnahmen
• Bäderverwaltung
• Durchführung von Erster Hilfe
• Regelmäßige Kontrolle der Wasseraufbereitungsanlagen
• Erhaltung der Badewasserqualität
• Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufes
Erwartet werden von Ihnen:
• mindestens guter Haupt- oder Realschulabschluss oder Abitur
• gute Schulnoten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Sport und den naturwissenschaftlichen Fächern
• gute körperliche Ausdauer
• Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
• Spaß am Kontakt mit den Besuchern
• Interesse an technischen Zusammenhängen
• kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise
• Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
Ausbildungsvergütung:
1. Jahr: 1.368,26 €
2. Jahr: 1.418,20 €
3. Jahr: 1.464,02 €
Dauer und Gliederung der Ausbildung:
• 3 Jahre Ausbildung
• Praktischer Abschnitt im Freibad Drensteinfurt sowie im Rahmen einer Kooperation in einem Hallenbad einer Nachbarkommune (Sendenhorst)
• Theoretischer Abschnitt am Berufskolleg Haltern (https://www.hbbk.net/)
Das bieten wir Ihnen:
• Kollegiales Arbeitsumfeld und gutes Betriebsklima
• Vielschichtiges und interessantes Aufgabengebiet
• 30 Tage Urlaub (der 24. und 31.12. sind zudem arbeitsfreie Tage)
• Transparente Bezahlung nach dem TVAöD mit Zusatzversorgung (Betriebsrente), Jahressonderzahlung und den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes
• Angebote im Bereich des Gesundheitsmanagements durch die Nutzung umfangreicher Möglichkeiten im Rahmen des Firmenfitness-Programms über die EGYM Wellpass GmbH oder alternativ die Nutzung eines Jobtickets
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt Drensteinfurt fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte
Bei inhaltlichen Fragen an:
Herrn Tim Kopowski, Tel. 02508/9940022, E-Mail: [email protected]
Oder bei Fragen zum Bewerbungsverfahren an:
Frau Sophie Jandt, Tel. 02508/995-1102
Frau Celina Misch, Tel. 02508 995-1108
bzw. per Mail an [email protected]
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular unter
Stellenausschreibungen | Stadt Drensteinfurt
Püttlingen
Wir bieten zum 1. August 2026 einen** Ausbildungsplatz als Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d) **für unser Hallenbad Trimm-Treff Viktoria an.
Fachangestellte für Bäderbetriebe sorgen dafür, dass es in Schwimmbädern rund läuft und die Badegäste alles so vorfinden, wie sie es erwarten.
Das Aufgabengebiet ist vielseitig, abwechslungsreich und verantwortungsvoll. Fachangestellte müssen als "Techniker" mit der modernen Schwimmbadtechnik vertraut sein. Als "Hygiene-Fachleute" überwachen sie die Wasserqualität. Als "Organisatoren oder Animateure" erhöhen sie den Freizeitwert ihrer Anlage und in Notfällen retten sie Leben oder leisten Erste-Hilfe. All dies schlägt sich natürlich auch in der Ausbildung nieder. Das Spektrum reicht von Anlagentechnik und Arbeitsschutz über das Messen physikalischer und chemischer Größen sowie Wartung von Anlagen bis hin zur Animation und dem Einüben von Wasserrettungsmaßnahmen.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Als Voraussetzung für die Ausbildung ist die Mittlere Reife (guter Notendurchschnitt) oder ein sehr guter Hauptschulabschluss und eine sehr gute Fitness erforderlich. Wenn Sie sich für diese Ausbildung im Trimm-Treff Viktoria interessieren, schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, wie Lebenslauf und Zeugnisse **bis zum 30.11.2025** an **Stadt Püttlingen, Frau Bürgermeisterin Denise Klein, Rathausplatz 1, 66346 Püttlingen**.
Sie können uns Ihre Unterlagen auch gerne per E-Mail an **[email protected]** zusenden. Der E-Mail-Anhang darf insgesamt die Größe von 10 MB nicht überschreiten und sollte aus PDF- oder Bilddateien bestehen.
Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Wir fördern die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Mit der Übermittlung Ihrer Bewerbung (per E-Mail oder per Post) erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Diese kann auf der Homepage der Stadt Püttlingen bei der Übersicht der Stellenangebote unter dem Punkt „Hinweise zum Datenschutz bei Bewerbungen“ eingesehen werden.
Püttlingen, den 16.10.2025
Die Bürgermeisterin
### Denise Klein
Zeigt 15 von 1279 Ergebnissen