Stellenangebote als Fachangestellter fur baderbetriebe in Deutschland

Finde jetzt 1122 Stellenangebote als Fachangestellter fur baderbetriebe in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 75 mit 1122 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Fachangestellter fur baderbetriebe in Deutschland
Finde jetzt 1122 Stellenangebote als Fachangestellter fur baderbetriebe in Deutschland

Zeigt 15 von 1122 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d) Ausbildung 2026

Bautzen, Sachsen

Ein Tätigkeitsschwerpunkt der BBB mbH ist das Betreiben von Freizeiteinrichtungen, wozu auch u. a. der Bereich der Bäderbetriebe mit dem Röhrscheidtbad Gesundbrunnen und dem Spreebad in Bautzen gehört.


Die Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.:

- Aufsichts- und Rettungsdienst
- Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsarbeiten
- Tätigkeiten im technischen Aufgabenbereich wie z. B. das Bedienen der Bädertechnik und das Überprüfen der Wasserqualität
- Sonderaufgaben wie z. B. das Trainieren von Sportlern und das Erteilen von Schwimmunterricht

### Deine Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:

**Das Bewerbungsschreiben:**

- persönliches, selbst verfasstes Anschreiben
- Begründung, warum Du die Berufswahl getroffen hast und bei uns eine Ausbildung machen möchtest

**Der Lebenslauf:**

- tabellarisch aufgebaut mit zeitlich lückenloser und korrekter Bezeichnung der Schulbildung
- Angaben über Dein außerschulisches Engagement und deine Interessen
- Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse

**Die Anlagen:**

- Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Nachweise und Bescheinigungen über bereits absolvierte Praktika und Kurse

**Wichtiger Hinweis:**

Wenn Du das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, lass bitte von Deinen Eltern die Einwilligung zur Bewerbung unterschreiben und füge sie Deiner Bewerbung bei. Fehlt diese Einwilligung, können wir Deine Bewerbung leider nicht bearbeiten. Die Einwilligungserklärung findest Du unter der Rubrik "[Downloads](https://bbbweb.bbbautzen.de/downloads_karriere)", "Ergänzende Informationen für Bewerber".

Beteiligungs- und Betriebs- gesellschaft Bautzen mbH

Beteiligungs- und Betriebs- gesellschaft Bautzen mbH Logo
2025-07-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) - Praktikum möglich

Bocholt

Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d).

**Über uns:**

Die Bocholter Bäder GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Bocholt Gruppe und Betreiberin der Sauna-& Wasserwelten Bahia und des Sporthallenbades Fildekenbad. Auf über 6000 m² bieten wir unseren Kunden eine Erlebniswasserwelt, Massagen und eine mediterran-maurische Saunalandschaft und sind weit über die Grenzen Bocholts hinaus bekannt.

Mit über 130 Mitarbeitern arbeiten wir tagtäglich daran, unseren Kunden eine traumhafte Zeit in unseren Schwimmbädern zu ermöglichen und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern.

**Was du idealerweise mitbringen solltest:**

- Freundliches Auftreten sowie Kundenorientierung
- Freude an Sport und Bewegung
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Mindestens die Fachoberschulreife (Realschulabschluss)

**Was ist für dich drin:**

- Wohlfühlklima und jede Menge Spaß bei der Arbeit
- Ein aktive Ausbildung mit vielfältigen sportlichen Inhalten
- Garantie für eine erfolgreiche Ausbildung durch umfangreiche Unterstützung und unsere langjährige Erfahrung
- Regelmäßige Mitarbeiterevents und Veranstaltungen
- Hohe Übernahmechancen und ein sicherer Arbeitsplatz

Weitere Informationen zur Ausbildung und unserer Unternehmensgruppe findest du unter: [https://www.stadtwerke-bocholt.de/die-bew/karriere/ausbildung](https://www.stadtwerke-bocholt.de/die-bew/karriere/ausbildung)

Bocholter Baeder GmbH

Bocholter Baeder GmbH
2025-07-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zur/zum Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

Marsberg, Sauerland

Zum Ausbildungsbeginn **01.08.2026** sucht die Stadt Marsberg **eine** engagierte und motivierte Nachwuchskraft (m/w/d) für den Ausbildungsberuf

# **Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d).**

Es handelt sich um eine 3-jährige Ausbildung im Hallenbad Diemeltal der Stadt Marsberg. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Cuno-Berufskolleg für Technik in Hagen. Zu den Aufgaben gehören die Beaufsichtigung des Badebetriebes, Kontrolle und Sicherung des technischen Betriebsablaufs, Pflege und Wartung der Anlagen, Betreuung von Besuchern sowie Erste Hilfe und Wiederbelebungsmaßnahmen.

Nähere Informationen zum Hallenbad und zur Saunalandschaft Diemeltal findest du unter:

[https://tourismus-marsberg.de/index.php/aktiv/sport-freizeit/hallenbad-saunalandschaft-diemeltal-marsberg/](https://tourismus-marsberg.de/index.php/aktiv/sport-freizeit/hallenbad-saunalandschaft-diemeltal-marsberg/)

**Anforderungsprofil:**

§  mindestens Hauptschulabschluss

§  Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und technisches Verständnis

§  Nachweis Schwimmfähigkeit

§  körperliche Fitness und Sportlichkeit

§  Freude am Umgang mit Menschen 

**Wir bieten:**

§  eine qualifizierte und abwechslungsreiche Ausbildung

§  individuelle Betreuung und Anleitung

Die spätere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist beabsichtigt.

Hast du Interesse an der angebotenen Ausbildung und erfüllst die Einstellungsvoraussetzungen?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Bitte nutze für deine Bewerbung das Bewerbungsportal der Stadt Marsberg unter www.marsberg.de, Rubrik Stellenangebote. Hierzu klicke dort einfach unter dem entsprechenden Stellenangebot unten rechts den Button „Online-Bewerbung“ an. Die Bewerbungsfrist endet am **31.08.2025.**

Bei Fragen sprich uns bitte an!

Wir freuen uns über dein Interesse und informieren dich gerne!

**Dein Kontakt bei der Stadtverwaltung:**

Haupt- und Personalamt                          

Frau Boldt             (Tel.: 02992/602249)

Frau Wiegelmann (Tel.: 02992/602321)                        

*Kosten, die dir im Zusammenhang mit deiner Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.*

Stadtverwaltung Marsberg

Stadtverwaltung Marsberg
2025-07-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe

Leipzig

### Hier lernst du

- wie du richtig schnell und sauber schwimmen kannst
- wie du für einen reibungslosen Betriebsablauf in unseren Schwimmhallen und Freibädern sorgst, damit alle Badegäste sicheren Badespaß genießen können, z. Bsp. indem du regelmäßig das Beckenwasser chemisch aufbereitest
- was es alles an technischen Anlagen in einer Schwimmhalle oder einem Freibad gibt und wie du diese fachgerecht wartest, instand hältst und reparierst
- wie du Schwimmlern-, Fitness- und Gymnastikkurse vorbereitest, durchführst und dabei Badegäste jeden Alters ansprichst
- wie du in Notsituationen richtig handelst, Verunglückte aus dem Wasser retten und Erst-Hilfe-Maßnahmen einleiten kannst

### Hier erwartet dich

- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und nachhaltige Tätigkeit
- eine wertschätzende Zusammenarbeit mit deinen Ausbildern, Mitauszubildenden und allen Kollegen und Kolleginnen
- eine kontinuierliche fachliche und persönliche Förderung und Entwicklung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie Sonderzahlungen

### Das bringst du mit

Wasser ist dein Element? Du bist gesundheitlich fit und kannst gut schwimmen? Du magst es, mit den unterschiedlichsten Menschen zu kommunizieren und sie willkommen zu heißen? Dann bist du in der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) genau richtig. Du zeichnest dich durch eine verlässliche und systematische Arbeitsweise aus. Du hast keine Scheu davor, auch handwerkliche Tätigkeiten zu übernehmen. Du hast einen ausgeprägten Sinn für Arbeitssicherheit und Qualität. Du trittst selbstbewusst auf und bist ein echter Teamplayer. Dir ist es ein Anliegen, allen Badegästen der Leipziger Sportbäder einen sicheren Badespaß zu bieten und eine Atmosphäre zu schaffen, in der sie sich wohl fühlen. Mit diesem Ausbildungsberuf trägst du Verantwortung für ein wichtiges Stück Lebensqualität in Leipzig.

### Wir sind #TeamLeipziger

Wasser ist unser Element. Bei uns können die Leipzigerinnen und Leipziger in die erfrischenden Fluten eintauchen und unbeschwerten Badespaß erleben. In acht Schwimmhallen und fünf Freibädern sorgt unser engagiertes Team jederzeit für ein sportlich-frohes Lebensgefühl. Werden auch Sie Teil unseres Teams.

**Gut zu wissen**

- Dauer: 3 Jahre
- Beginn: September 2026
- Theorie: im Berufsschulzentrum für Gesundheits- und Sozialwesen in Chemnitz
- Praxis: in den Hallen- und Freibädern der Leipziger Sportbäder

Schwerbehinderte Bewerber und Gleichgestellte werden bei gleicher beruflicher Qualifikation und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt.

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH

Kommunale Wasserwerke Leipzig GmbH
2025-07-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026

Harsewinkel

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) Beginn: 01.09.2026 | Dauer: 3 Jahre | Bewerbungsschluss: 31.08.2025 Harsewinkel: Der richtige Blickwinkel für Action, Wasser und verantwortungsvolles Arbeiten.

Du liebst das Wasser, möchtest Verantwortung übernehmen und suchst einen Beruf, bei dem Technik, Action und der Kontakt mit Menschen zusammenkommen? Dann ist die Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe genau das Richtige für dich.
Während deiner Ausbildung betreust du Badegäste, gibst Hilfestellung am Beckenrand und sorgst für Sicherheit – im Wasser und an Land. Du lernst, wie unsere modernen Anlagen funktionieren, überprüfst Wasserqualität und Hygiene und hältst alles technisch in Schuss. So trägst du dazu bei, dass sich unsere Gäste jederzeit wohl und sicher fühlen.
Starte deine Ausbildung im Team unseres Frei- und Hallenbads in Harsewinkel – und mach den Sprung in ein spannendes Berufsleben!

🔎 Auf einen Blick

Über Geld spricht man:
• Ausbildungsvergütung (ab 01.05.2026): 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto 3. Ausbildungsjahr: 1.464,02 € brutto
• zzgl. vermögenswirksamer Leistungen
• Jahressonderzahlung im November
• Prämie bei Abschluss der Ausbildung

Deine Vorteile:
• praxisnahe Ausbildung in einer modernen Badeanlage
• krisensicherer Arbeitsplatz
• gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
• Arbeiten im Team mit einer offenen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre
• Azubigemeinschaft

Das bringst du mit:
• Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss
• Freude am Schwimmen sowie eine gute körperliche Fitness
• Technisches Interesse
• Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen sowie Teamgeist

So sieht deine Ausbildung aus:
• praktische Ausbildung im Frei- und Hallenbad der Stadt Harsewinkel
• Berufsschulunterricht am Carl-Severing-Berufskolleg für Metall- und Elektrotechnik in Bielefeld (1 bis 2 Tage pro Woche)
• Weitere Infos und Fotos findest du auf der Harsewinkler Website

Bewirb dich jetzt und starte deine Zukunft bei uns – wir freuen uns auf dich!

Wir freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung bis zum 31.08.2025 über das Stellenportal www.interamt.de, Stellen-ID: 1323591.

Noch Fragen?
Ausbildungsleitung Hildegard Imkamp hilft dir gerne weiter:
📞 05247/935-117
✉️ [email protected]
👉 Weitere Infos unter: https://www.harsewinkel.de/rathaus/jobs-und-karriere/ausbildung/

Stadt Harsewinkel Die Mähdrescherstadt

Stadt Harsewinkel Die Mähdrescherstadt
2025-07-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Meppen

**Was für ein Berufsbild erwartet Dich?**

Es ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in einem sehr stark öffentlichkeitswirksamen Bereich, dessen Ausbildung 3 Jahre dauert. Du wirst die Ausbildung im Emsbad absolvieren. Du wirst bäder- und freizeittechnische Einrichtungen pflegen und warten, den Badebetrieb beaufsichtigen und Besucher des Emsbades beraten und betreuen. Außerdem wirst du lernen, Wasserrettungs- und Wiederbelebungsmaßnahmen durchzuführen.

**Was musst Du mitbringen?**

Wir erwarten von Dir eine gute geistige und körperliche Verfassung. Wünschenswert wäre das Rettungsschwimmabzeichen (DRSA) Bronze oder Silber.

Bildungsvoraussetzung ist ein guter Hauptschulabschluss.

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

1. Ausbildungsjahr: praktische Ausbildung im Emsbad (Hallen- und Freibad mit zusätzlichen Angeboten); zweimal wöchentlich Berufsschule in Osnabrück
2. Ausbildungsjahr: Vertiefung der erworbenen Kenntnisse in der Praxis; wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Zwischenprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung
3. Ausbildungsjahr: Praktische Ausbildung im Betrieb (Emsbad); wöchentlicher Besuch der Berufsschule in Osnabrück; zusätzlich praktische Ausbildung in Osnabrück; Abschlussprüfung mit Kenntnis- und Fertigkeitsprüfung

**Aufstiegsmöglichkeiten**

Nach der Ausbildung bestehen sehr gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Hallen-, Frei- und Spaßbädern. Nach mehrjähriger Tätigkeit besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zur/zum geprüften Schwimmmeister*in.

Stadt Meppen

Stadt Meppen
2025-07-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) ab 01.09.2026

Ebermannstadt

Starker Arbeitgeber - mit Energie gemeinsam Zukunft gestalten!

**Das Berufsbild**

• Beaufsichtigung des Badebetriebes und Überwachung der Wasserqualität
• Schwimmen (Rettungs- und Erste-Hilfe-Maßnahmen)
• Wartung und Steuerung der technischen Anlagen
• Pflege der Außenanlagen
• Betreuung der Badegäste und SocialMedia-Kanäle

**Wir bieten Dir**

• Tarifvertragliche Leistungen, z. B. eine Vergütung beginnend bei 1.368 € im 1. Ausbildungsjahr und Zusatzversorgungsleistungen
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• Weihnachtsgeld
• Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
• Gute Übernahmechancen u. v. m.

**Deine Qualifikationen**

• Körperliche Fitness
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Freude am Umgang mit Kunden

Du möchtest in einem **PRAKTIKUM** mehr über die Ausbildung bei uns erfahren?

Gerne - Auch wir wollen Dich kennenlernen! – kontaktiere uns bitte und stell Dich kurz vor!

**Dein Start in das Berufsleben**

• zum 01.09.2026

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Frau Katharina Donaubauer

Personalabteilung

Telefon: 09194 7391 21

[email protected]

Stadtwerke Ebermannstadt VB GmbH - Forchheimer Str. 29, 91320 Ebermannstadt

STADTWERKE EBERMANNSTADT VERSORGUNGSBETRIEBE GMBH

STADTWERKE EBERMANNSTADT VERSORGUNGSBETRIEBE GMBH
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für

Kirchlengern

Die Gemeinde Kirchlengern betreibt das gemeindeeigene Freizeitbad Aqua Fun mit einem Freibad, einem Hallenbad und einer Sauna als ganzjährig geöffnetes Familienfreizeitbad.

### Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

**Beginn 01. August 2026**

Wasser ist dein Element?

Du umgibst dich gerne mit Menschen, übernimmst gerne Verantwortung und bringst ein technisches Grundverständnis mit?

Dann bewirb dich bei uns!

**Aufgaben**

Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du vielseitige und spannende Aufgaben kennen:

- Überwachung und Wartung der technischen Anlagen
- Überwachung der Bäderhygiene sowie der Wasserqualität
- Beaufsichtigung und Betreuung der Badegäste
- Erteilung von Schwimmunterricht und Durchführung von Sportkursen
- Vor- und Nachbereitung der Freibadsaison
- Mitwirkung bei Verwaltungsaufgaben und der Öffentlichkeitsarbeit über Social Media
- Umsetzung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit im Bad
- Durchführung von Saunaaufgüssen

**Wir bieten dir:**

- eine praxisorientierte, vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung an unterschiedlichen Arbeitsplätzen: am Beckenrand, in der Technik, beim Aufguss in der Saunalandschaft oder an der Rutsche
- eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- gute Verkehrsanbindung
- vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge
- gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis

**Wir erwarten von dir:**

- mindestens einen guten Hauptschulabschluss
- gute Noten in Mathematik, Deutsch, Chemie und Sport
- Spaß am Umgang mit Menschen
- Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Leistungsbereitschaft und Teamfähigkeit

**Fühlst du dich angesprochen?**

Dann bewirb dich mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Hauptschule,

aktuelles Sommerzeugnis, letztes Halbjahreszeugnis, Abschluss- bzw. Abgangszeugnis ggf. vorher besuchter Schulen).

Deine Bewerbung sendest du bitte ausschließlich per Mail in einer zusammenhängenden PDF-Datei an [email protected].

**Du hast noch Fragen?**

Für weitere Fragen steht dir der Badleiter Eike Henke bzw. dessen Stellvertreter Lucas Beckemeier unter der Telefonnummer

05223/7573-460 gerne zur Verfügung.



**Hinweis:**

Die Gemeinde Kirchlengern engagiert sich für Chancengleichheit. Wir begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig

von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen

geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellten Personen sind ausdrücklich

erwünscht und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Gemeinde Kirchlengern

Gemeinde Kirchlengern
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung 2026 | Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)

Gunzenhausen am Altmühlsee

Wir suchen **zum 01.09.2026** einen Auszubildenden zum

## Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d)

Bademeister war gestern, als Fachangestellter für Bäderbetriebe bist du heute Spezialist!

Du sorgst für die Sicherheit der Badegäste. Du betreust Kurse und Gruppen, erteilst Schwimmunterricht, bist Ersthelfer und notfalls sogar Lebensretter. Als Fachangestellter überwachst du die technischen Anlagen, machst Wasseranalysen und pflegst die Bäder- und Freizeitbereiche. Dabei arbeitest du mit spezieller Wasseraufbereitungstechnik, sorgst für Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Außerdem bist du für Verwaltungsaufgaben und Öffentlichkeitsarbeit zuständig.

**Voraussetzung:**
mittlere Reife oder guter qualifizierender Hauptschulabschluss

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Stadtwerke Gunzenhausen GmbH
Nürnberger Straße 19/21 | 91710 Gunzenhausen
Tel.: 09831/8004-0 | E-Mail: [email protected]

Stadtwerke Gunzenhausen GmbH

Stadtwerke Gunzenhausen GmbH
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (m/w/d)

Unna

Die Kreisstadt Unna ist mit ca. 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.



### Zur Verstärkung des Teams ist in der Schwimmsporthalle bietet die Kreisstadt Unna eine Ausbildung zur*zum Fachangestellte*n für Bäderbetriebe (m/w/d) an.



Als Fachangestellte*Fachangestellter für Bäderbetriebe führst du alle Arbeiten aus, die in einer modernen Bade- und Freizeiteinrichtung anfallen.

In der Ausbildung bereiten wir dich gut auf die zukünftigen Aufgaben vor.



### Das sind deine Aufgaben:

- Beaufsichtigung und Kontrolle des Badebetriebes
- Betreuung der Badegäste
- Anleitung von Anfängerinnen und Anfängern sowie Fortgeschrittenen beim Schwimmen, Tauchen und Springen
- Rettungsschwimm- und Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Erhaltung der technischen Betriebssicherheit, z. B. Wartung der technischen Anlagen zur Badewasseraufbereitung, messen der Wassertemperatur, des pH-Wertes oder der Wasserqualität
- Verwaltungsarbeiten
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Freizeitprogrammen und Werbemaßnahmen



Einstellungstermin: 01.08.2026

Die Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Bäderbetriebe ist eine duale Ausbildung. Du hast also zwei Tage in der Woche Theorie und Projekte in der Berufsschule und drei Tage Praxis im Bad.

Der Berufsschulunterricht wird unter anderem in den Fächern

- Retten und Schwimmen
- Bäderbetrieb
- Bädertechnik
- Computeranwendung

erteilt.



Der Ausbildungsvertrag wird mit der Kreisstadt Unna geschlossen. Die Ausbildung findet jedoch bei den Wirtschaftsbetrieben der Stadt Unna GmbH statt. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Schwimmsporthalle Unna sowie einer Bädereinrichtung einer Nachbarkommune. Der theoretische Teil erfolgt an der Cuno-Schule I, Berufskolleg für Technik der Stadt Hagen, Viktoriastr. 2, 58095 Hagen. Weitere Informationen erhältst du hier.



### Das bringst du mit

- Hauptschulabschluss oder eine vergleichbare Schulbildung
- gute körperliche Konstitution und gute Schwimmfähigkeiten
- eine ausgeprägten Hilfsbereitschaft und großes Verantwortungsbewusstsein
- Gut zu wissen!
- Der alltägliche Kontakt mit den Badegästen erfordert Einfühlungsvermögen, gute Kommunikationsfähigkeiten und Kontaktbereitschaft. Menschen in Schwimmkursen ermuntern und unterrichten zu wollen, Freundlichkeit, Ausgeglichenheit und Geduld sind uns dabei wichtig.
- Da du in der Ausbildung mit Chemikalien in Kontakt kommst, solltest du möglichst keine Kontaktallergien aufweisen.



### Das bieten wird dir

- Flexibilität & Work-Life-Balance
- Mit 30 Urlaubstagen im Jahr und individuellen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Faire Bezahlung



Schon während der Ausbildung verdienst du ca. 1.420 € monatlich. Nach der Ausbildung startest du mit etwa 3.130 € im Monat. Mit wachsender Berufserfahrung steigt dein Einkommen regelmäßig, ohne dass du dafür verhandeln musst.

- Sichere Übernahme
- Wir setzen auf dich und wollen dich nach erfolgreichem Abschluss gerne in unser Team aufnehmen.
- Darüber hinaus bieten wir dir
- den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
- eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
- ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- eine betriebliche Altersversorgung
- Mitarbeitendenangebote „Corporate Benefits“



Dein Ansprechpartner

Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung – Herr Koch, unser Ausbildungsleiter, freut sich auf deinen Anruf unter 02303/1031119.



### Jetzt bewerben!

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 31.08.2025.

Die Kreisstadt Unna arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen

Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister

Kreisstadt Unna Der Bürgermeister Logo
2025-07-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zur/ zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) 2025

Bremerhaven

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d) sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern. In den verschiedensten Badeeinrichtungen beaufsichtigen und betreuen sie die Badegäste. Sie überwachen die technischen Anlagen sowie die Wasserqualität und führen Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten durch. Darüber hinaus pflegen und warten sie z.B. Sport- und Spielgeräte und sorgen für Sauberkeit und Sicherheit in Umkleidekabinen und Duschen.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


0441/ 929-2503
Frau Willner

0441/ 929-2207
Frau Dag

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-07-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte Bäderbetriebe (m/w/d)

Passau

Wasser ist Dein Element: als Fachangestellte(r) für Bäderbetriebe sorgst Du für Sicherheit im Hallen- und Freibad.

**Deine Aufgaben u.a.:**

- Aufsicht im Badebetrieb und Betreuung der Badegäste
- Schwimmunterricht und Wassergymnastik
- Saunaaufgüsse
- Überwachung der Technik und der Wasserqualität

**Anforderungen an Dich u.a.:**

- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Konzentration und Aufmerksamkeit
- Körperbeherrschung und Fitness
- Mittlerer Schulabschlus

**Dauer der Ausbildung:**

Die Ausbildung dauert 3,0 Jahre und beginnt am 01.09.2025.

Die Berufsschule befindet sich dazu in Passau.

**Unsere Vorteile:**

- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
- 1. Lehrjahr: 1.368,26 € brutto/Monat
- sehr gute Übernahmechancen
- 39,0 Arbeitsstunden/Woche
- 13. Monatsgehalt ("Weihnachtsgeld")
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
- Betriebliche Altersversorgung (BVK-Zusatzversorgung der Bayerischen Versorgungskammer)
- Möglichkeit des E-Bike-Leasings
- Kostenlose Mitarbeiterparkplätze

Stadtwerke Passau GmbH

Stadtwerke Passau GmbH Logo
2025-07-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung im öffentlichen Dienst 2026 - Praktikum vorab möglich

Brilon

Die Stadt Brilon (Sauerland) sucht zum 01.08.2026

# Auszubildende (m/w/d) für den Einstellungsjahrgang 2026

Die Stadt Brilon im Hochsauerlandkreis (NRW) mit ihren 25.500 Einwohnern versteht sich als lebenswerter Wirtschaftsstandort im Grünen.

Als Mittelzentrum bietet Brilon gute Bildungsmöglichkeiten und ein abwechslungsreiches Sport- und Kulturangebot.

## Das bieten wir:

Ein modernes Arbeitsumfeld mit hochmotivierten Teams und allen Leistungen des öffentlichen Dienstes.

## Das suchen wir:

## Das suchen wir:

Für den Einstellungsjahrgang 2026 (01. August) werden für unterschiedliche Berufsfelder Ausbildungsplätze angeboten:

- Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

- Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) für die Bibliothek

- Gärtner (m/w/d) Bereich Garten- und Landschaftsbau

- Forstwirt (m/w/d)

- Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration

- **Fachangestellte (m/w/d) für Bäderbetriebe**

- Für den Kindergartenbereich

- PIA
- Anerkennungsjahr
- FOS 11 Praktikum

## Das erwarten wir:

Sie sollten für die oben genannten Berufsfelder nachfolgende Bildungsabschlüsse mitbringen:

- Verwaltungsfachangestellte, Fachinformatiker Systemintegration und Fachangestellte (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste mindestens einen Realschulabschluss
- Gärtner, Fachangestellte Bäderbetriebe und Forstwirt (m/w/d) **mindestens einen Hauptschulabschluss TYP 10A**

## Ihre Bewerbung:

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung das Bewerbungsportal der Stadt Brilon:
[https://www.brilon.de/rathaus-politik/jobs-karriere](https://https//www.brilon.de/rathaus-politik/jobs-karriere)

[https://jobs.b-ite.com/jobposting/d74c3d1f83ade6540490ab56cd6087cfe0570e360](https://jobs.b-ite.com/jobposting/d74c3d1f83ade6540490ab56cd6087cfe0570e360)

Hierzu klicken Sie einfach unten rechts den Button **„OnlineBewerbung“** an. Sie können uns über das Portal auch Ihre Bewerbung per Mail zukommen lassen. Die Ausschreibung finden Sie zudem auf www.brilon.de

Die **Bewerbungsfrist** endet am **31.08.2025.**

Die Stadt Brilon fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d). Dabei strebt sie an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten (m/w/d) widerspiegelt und begrüßt Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

## Ihr Kontakt:

Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne!

Stadt Brilon, Am Markt 1, 59929 Brilon FB V / Personalabteilung Herr Michael Kahrig (Tel: 02961/794-111),
Frau Ute Hachmann (Tel. 02961/794-110)

*Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können nicht übernommen werden.*

Stadtverwaltung Brilon

Stadtverwaltung Brilon
2025-07-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe

Feuchtwangen

Die Stadt Feuchtwangen sucht zum 01. September 2026 Auszubildende (m/w/d) zum

### FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE (m/w/d).

**Die Ausbildung:**

Die duale Ausbildung dauert drei Jahre und umfasst theoretische Ausbildungsabschnitte (Blockunterricht) an der Berufsschule Lindau sowie praktische Abschnitte in den Bäderbetrieben der Stadt Feuchtwangen. Als Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe beaufsichtigen Sie den Badebetrieb in unserem Frei- und Hallenbad und überwachen die technischen Anlagen.

**Persönliche Voraussetzungen:**

- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- gute Schwimmleistungen

**Berufsaussichten:**

Übernahme in unseren Bäderbetrieb bei persönlicher Eignung und erfolgreichem Abschluss

Haben Sie Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt? Dann bewerben Sie sich bis zum 16.07.2025 über unser Bewerberportal unter www.feuchtwangen.de

**Kontakt:**

Herr Wiegner, Stadt Feuchtwangen, Kirchplatz 2, 91555 Feuchtwangen

Für Auskünfte stehen wir unter der Telefonnummer 09852/904-110 gerne zur Verfügung.

Stadtverwaltung Feuchtwangen

Stadtverwaltung Feuchtwangen
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Auszubildende/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

Herbrechtingen

Die TWH - Technische Werke Herbrechtingen GmbH ist ein modernes und dynamisches Dienstleistungs-unternehmen mit den Geschäftsfeldern Strom, Erdgas, Trinkwasser, Fernwärme, Energiedienstleistungen und Entwicklung zukunftsfähiger Energielösungen, Tiefgarage, Wasserkraftanlage und Hallenbad.


Wir versorgen mit rund 50 Mitarbeitern die Einwohner der Stadt Herbrechtingen.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n

### Auszubildende/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d)

**Zu den Aufgaben gehören insbesondere:**
• Die Ausbildung umfasst vor allem die Überwachung des Bade- und Saunabetriebs, die Betreuung unserer Bade- und Saunagäste und die Betreuung der technischen Anlagen.

**Unsere Anforderungen an Sie:**
• Wir erwarten selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Teamgeist sowie einen freundlichen und gewandten Umgang mit unseren Gästen.

**Wir bieten Ihnen:**
Ein vielseitiges Aufgabengebiet, die Mitarbeit in einem engagierten Team bei einer leistungsgerechten Vergütung nach Qualifikation und Berufserfahrung im Rahmen des TVAöD, sowie die Möglichkeit sich weiterzuentwickeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?


Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Geissler (Ausbilder) telefonisch unter 07324/9851-60 oder Herr Fleig (Betriebsleiter) unter 07324/9851-28 gerne zur Verfügung.


TWH - Technische Werke Herbrechtingen GmbH, Bauhofstr. 8, 89542 Herbrechtingen, Frau Petra Schmid, Tel.: 07324-9851-21; www.twh-gmbh.de

TWH - Technische Werke Herbrechtingen GmbH

TWH - Technische Werke Herbrechtingen GmbH
2025-06-27

Zeigt 15 von 1122 Ergebnissen