Ein Tätigkeitsschwerpunkt der BBB mbH ist das Betreiben von Freizeiteinrichtungen, wozu auch u. a. der Bereich der Bäderbetriebe mit dem Röhrscheidtbad Gesundbrunnen und dem Spreebad in Bautzen gehört. Die Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.: - Aufsichts- und Rettungsdienst - Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsarbeiten - Tätigkeiten im technischen Aufgabenbereich wie z. B. das Bedienen der Bädertechnik und das Überprüfen der Wasserqualität - Sonderaufgaben wie z. B. das Trainieren von Sportlern und das Erteilen von Schwimmunterricht ### Deine Bewerbung sollte Folgendes beinhalten: **Das Bewerbungsschreiben:** - persönliches, selbst verfasstes Anschreiben - Begründung, warum Du die Berufswahl getroffen hast und bei uns eine Ausbildung machen möchtest **Der Lebenslauf:** - tabellarisch aufgebaut mit zeitlich lückenloser und korrekter Bezeichnung der Schulbildung - Angaben über Dein außerschulisches Engagement und deine Interessen - Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse **Die Anlagen:** - Kopien der letzten Schulzeugnisse - Nachweise und Bescheinigungen über bereits absolvierte Praktika und Kurse **Wichtiger Hinweis:** Wenn Du das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, lass bitte von Deinen Eltern die Einwilligung zur Bewerbung unterschreiben und füge sie Deiner Bewerbung bei. Fehlt diese Einwilligung, können wir Deine Bewerbung leider nicht bearbeiten. Die Einwilligungserklärung findest Du unter der Rubrik "[Downloads](https://bbbweb.bbbautzen.de/downloads_karriere)", "Ergänzende Informationen für Bewerber".
Anfangsdatum
2026-08-03
Frau Lange
Schäfferstr. 44
2625
Bautzen, Sachsen, Sachsen, Deutschland
Bewerben über
Bautzen, Sachsen
Ein Tätigkeitsschwerpunkt der BBB mbH ist das Betreiben von Freizeiteinrichtungen, wozu auch u. a. der Bereich der Bäderbetriebe mit dem Röhrscheidtbad Gesundbrunnen und dem Spreebad in Bautzen gehört.
Die Ausbildungsschwerpunkte sind u. a.:
- Aufsichts- und Rettungsdienst
- Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsarbeiten
- Tätigkeiten im technischen Aufgabenbereich wie z. B. das Bedienen der Bädertechnik und das Überprüfen der Wasserqualität
- Sonderaufgaben wie z. B. das Trainieren von Sportlern und das Erteilen von Schwimmunterricht
### Deine Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:
**Das Bewerbungsschreiben:**
- persönliches, selbst verfasstes Anschreiben
- Begründung, warum Du die Berufswahl getroffen hast und bei uns eine Ausbildung machen möchtest
**Der Lebenslauf:**
- tabellarisch aufgebaut mit zeitlich lückenloser und korrekter Bezeichnung der Schulbildung
- Angaben über Dein außerschulisches Engagement und deine Interessen
- Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse
**Die Anlagen:**
- Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Nachweise und Bescheinigungen über bereits absolvierte Praktika und Kurse
**Wichtiger Hinweis:**
Wenn Du das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, lass bitte von Deinen Eltern die Einwilligung zur Bewerbung unterschreiben und füge sie Deiner Bewerbung bei. Fehlt diese Einwilligung, können wir Deine Bewerbung leider nicht bearbeiten. Die Einwilligungserklärung findest Du unter der Rubrik "[Downloads](https://bbbweb.bbbautzen.de/downloads_karriere)", "Ergänzende Informationen für Bewerber".
Bautzen, Sachsen
Die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH ist eine Stadtwerke-Konzernholding mit breit gefächerten Geschäftsfeldern.
Ein Tätigkeitsschwerpunkt ist das Betreiben von Freizeiteinrichtungen, wozu u.a. auch der Bereich der Bäderbetriebe mit dem Röhrscheidtbad Gesundbrunnen und dem Spreebad in Bautzen gehört.
Wenn Wasser Dein Element ist, Du sportlich bist, technisches Verständnis mitbringst und Dir der Umgang mit Menschen Freude bereitet, ist dieser Beruf genau das Richtige für Dich.
Was sind die Ausbildungsschwerpunkte?
Die Ausbildungsschwerpunkte sind u.a.:
• Aufsichts- und Rettungsdienst
• Ordnungs-, Sicherheits- und Verwaltungsarbeiten
• Tätigkeiten im technischen Aufgabenbereich wie z. B. das Bedienen der Bädertechnik und das Überprüfen der Wasserqualität
• Sonderaufgaben wie z. B. das Trainieren von Sportlern und das Erteilen von Schwimmunterricht
Welche Voraussetzungen brauche ich für die Ausbildung?
Du solltest einen Realschulabschluss mit guten Zensuren in Mathematik und Chemie haben. Sportlichkeit (gute Leistungen im Schwimmen) und technisches Verständnis sind ebenso wichtig, wie die Freude am Umgang mit Menschen.
Außerdem sollten Flexibilität und Teamfähigkeit zu Deinen Eigenschaften zählen.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Während dieser Zeit wechseln sich die praktischen und schulischen Phasen in regelmäßigen Abständen ab. Die praktische Ausbildung absolvierst Du in unserem Unternehmen, die Berufsschule findet in Chemnitz statt.
Wo kann ich nach der erfolgreichen Ausbildung eingesetzt werden?
Dein zukünftiger Einsatz kann in öffentlichen und privaten Frei- und Hallenbädern, aber auch in Freizeit- und Kurbädern erfolgen. Auch ein Einsatz in Fitnesszentren ist möglich.
Interessiert?
Dann bewirb Dich jetzt!
Deine Bewerbung sollte Folgendes beinhalten:
Das Bewerbungsschreiben:
- persönliches, selbst verfasstes Anschreiben
- Begründung, warum Du die Berufswahl getroffen hast und bei uns eine Ausbildung machen möchtest
Der Lebenslauf:
- tabellarisch aufgebaut mit zeitlich lückenloser und korrekter Bezeichnung der Schulbildung
- Angaben über Dein außerschulisches Engagement und deine Interessen
- Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse
Die Anlagen:
- Kopien der letzten Schulzeugnisse
- Nachweise und Bescheinigungen über bereits absolvierte Praktika und Kurse
Wichtiger Hinweis:
Wenn Du das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, lass bitte von Deinen Eltern die Einwilligung zur Bewerbung unterschreiben und füge sie Deiner Bewerbung bei. Fehlt diese Einwilligung, können wir Deine Bewerbung leider nicht bearbeiten. Die Einwilligungserklärung findest Du unter der Rubrik "Downloads", "Ergänzende Informationen für Bewerber" auf unserer Homepage.
Bautzen, Sachsen
Unsere Spezialisierung: Ihre Chance!
Mit Manpower Ihren neuen Job finden. Als Spezialisten für den gewerblichen Bereich und deutschlandweit 46 Standorten ist Ihre Bewerbung als Fachangestellte für Bäderbetriebe (gn) bei uns in den besten Händen.
Unser Angebot an Sie:
- Sichere, unbefristete Festanstellung mit einem Stundenlohn ab 15,92EUR, abhängig von der Berufserfahrung und Qualifikation
- Sonderleistungen, wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Freizeitausgleich von Mehrarbeitsstunden
- Übernahmechancen in ein direktes Arbeitsverhältnis bei unseren Kunden
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie tragen die Mitverantwortung für den ordnungsgemäßen Ablauf des Badebetriebes im Bereich der Sichertheit und der Hygiene
- Ebenso sind Sie für die Kontrolle, Wartung und Steuerung, sowie Pflege und Reinigung der technischen Anlagen zuständig
- Sie überwachen die Wasserqualität
- Bedienung der Kasse
- Kundenbetreuung und Ansprechpartner für die Badegäste
- Wartung und Pflege der Grünglächen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (gn) entsprechende Berufserfahrung im genannten Bereich
- Freude am Beruf und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen
- Führerschein Klasse B
- fundierte fachliche und technische Kenntnisse und Fertigkeiten
- aufgeschlossenes und besucherorientiertes Auftreten
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Organisations- und Durchsetzungsvermögen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement
- wirtschaftliches und kostenorientiertes Verhalten
- Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button! Oder Sie schicken uns Ihre Unterlagen direkt per E-Mail.
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Bautzen, Sachsen
Die Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH ist eine Tochtergesellschaft der Stadt Bautzen und versteht sich als regionaler Dienstleister mit breitgefächerten Geschäftsfeldern.
Zu unseren vielfältigen Aufgaben zählt u.a. die Bewirtschaftung des Bäderbetriebes Bautzen mit dem Röhrscheidtbad Gesundbrunnen als Hallenbad sowie dem Spreebad als Freibad.
Wir suchen für eine ganzjährige Beschäftigung ab sofort eine(n)
Fachangestellte(n) für Bäderbetriebe (m/w/d)
Werden Sie jetzt Teil unseres Teams!
Rahmenbedingungen: 40 h/Woche, unbefristet Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ihre Aufgaben:
* verantwortlich für den ordnungsgemäßen Ablauf des Badebetriebes in sicherheitstechnischer und hygienischer Sicht
* verantwortlich für die Sicherheit der Badegäste
* Kontrolle, Wartung und Steuerung sowie Pflege und Reinigung/Desinfektion der technischen Anlagen (Bäder-, Lüftungs- und Kassentechnik) einschließlich der Überwachung der Wasserqualität
* Kassendienst
* Kundenbetreuung, Ansprechpartner für die Badegäste
* Wartung und Pflege der Grünanlagen
Ihr Profil:
* abgeschlossene Berufsausbildung zur/m Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
* Führerschein Klasse B
* fundierte fachliche und technische Kenntnisse und Fertigkeiten
* aufgeschlossenes und besucherorientiertes Auftreten
* Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisations- und Durchsetzungsvermögen
* Kommunikations- und Teamfähigkeit, Engagement
* wirtschaftliches und kostenorientiertes Verhalten
* Flexibilität für den Schichtdienst sowie die Bereitschaft für Dienste an Wochenenden und Feiertagen
Ihre Perspektiven:
* ganzjährige Beschäftigung auch in den Wintermonaten
* eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem interessanten Arbeitsumfeld
* attraktive Vergütung mit Sachzuwendungen, Prämien, Kinderbetreuungszuschuss
* arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
* übergesetzlicher Urlaubsanspruch
* Fahrradleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung
* Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte sowie Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Sie sind interessiert und erfüllen die fachlichen Voraussetzungen?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des möglichen Eintrittsdatums sowie einer Gehaltsvorstellung - gern per E-Mail (in einem Dokument, PDF) - zu.
Ihr Ansprechpartner für Bewerbungen und Fragen:
Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen mbH, Personal, Frau Lange/Frau Robel Schäfferstraße 44, 02625 Bautzen, Tel. (03591) 464410, E-Mail: [email protected]
Hinweise: Kosten, die im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehen, können nicht übernommen werden.
Personenbezogene Daten werden unter Beachtung der EU-DSGVO, des SächsDSG und des SächsDSDG bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens gespeichert und nur für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt.