AUSZUBILDENDER INDUSTRIEKAUFMANN 2026 (M/W/D)

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSZUBILDENDER INDUSTRIEKAUFMANN 2026  (M/W/D) in Tübingen

AUSZUBILDENDER INDUSTRIEKAUFMANN 2026 (M/W/D) in Tübingen, Deutschland

Stellenangebot als Industriekaufmann/-frau in Tübingen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Walter Maschinenbau GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von Werkzeugschleif-, -erodier- und Laserbearbeitungsmaschinen sowie optischen CNC-Messmaschinen. Die hohe Kompetenz unserer Mitarbeitenden, ein attraktives Arbeitsumfeld und kurze Entscheidungswege sind die Grundlagen unseres Erfolges. Zusammen mit EWAG ist WALTER System- und Lösungsanbieter für die Werkzeugbearbeitung. Umfassende Dienstleistungen im Bereich Customer Care runden das Angebot ab. WALTER gehört zur UNITED GRINDING Group, unter deren Dach 9 weltweit führende Hersteller von Schleif-, Erodier-, Laserbearbeitungs- und optischen Messmaschinen sowie Werkzeugmaschinen auch für die additive Fertigung vereint sind. Mit rund 2.300 Mitarbeitenden und mehr als 20 internationalen Produktions-, Service- und Vertriebsstandorten ist die Unternehmensgruppe kundennah und leistungsstark aufgestellt.

## Die Ausbildungsinhalte

- Praxiseinsätze in den Bereichen Finanzen & Controlling, Einkauf, Personal, Customer Care, Marketing, Vertrieb, Produktionsplanung
- Interne Kommunikation sowie externe Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Übernahme von Projektaufgaben
- Kennenlernen der operativen Aufgaben der verschiedenen Abteilungen und selbständige Übernahme von Aufgaben im Tagesgeschäft

## Deine Qualifikationen

- Du verfügst über einen mittleren Abschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Du bringst ein ausgeprägtes kaufmännisches Interesse und Verantwortungsbewusstsein mit
- Du bist kommunikationsstark und hast Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und in Projektteams 
- Du besitzt ein starkes Organisationstalent
- Freude am Umgang mit Zahlen und Daten ist für dich selbstverständlich

## Was wir Dir bieten

-  Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in einem innovativem und dynamischen Arbeitsumfeld 
-  Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
-  Interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem modernen Unternehmen
-  Hansefit-Mitgliedschaft für Fitness und Gesundheit
-  Die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens

Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) findet in Kooperation mit der IHK Reutlingen statt und dauert 2,5 Jahre. Die Auszubildenden besuchen die Wilhelm-Schickard Berufsschule in Tübingen. Wenn Dich diese Ausbildung interessiert, freuen wir uns über Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Anfangsdatum

2026-09-01

Walter Maschinenbau GmbH

Frau Bettina Ühlken

Jopestraße 5

72072

Jopestr., 72072, Tübingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Walter Maschinenbau GmbH Logo
Veröffentlicht:
2025-07-09
UID | BB-686de2988d6e2-686de2988d6e3
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

AUSZUBILDENDER INDUSTRIEKAUFMANN 2026 (M/W/D)

Tübingen

Die Walter Maschinenbau GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von Werkzeugschleif-, -erodier- und Laserbearbeitungsmaschinen sowie optischen CNC-Messmaschinen. Die hohe Kompetenz unserer Mitarbeitenden, ein attraktives Arbeitsumfeld und kurze Entscheidungswege sind die Grundlagen unseres Erfolges. Zusammen mit EWAG ist WALTER System- und Lösungsanbieter für die Werkzeugbearbeitung. Umfassende Dienstleistungen im Bereich Customer Care runden das Angebot ab. WALTER gehört zur UNITED GRINDING Group, unter deren Dach 9 weltweit führende Hersteller von Schleif-, Erodier-, Laserbearbeitungs- und optischen Messmaschinen sowie Werkzeugmaschinen auch für die additive Fertigung vereint sind. Mit rund 2.300 Mitarbeitenden und mehr als 20 internationalen Produktions-, Service- und Vertriebsstandorten ist die Unternehmensgruppe kundennah und leistungsstark aufgestellt.

## Die Ausbildungsinhalte

- Praxiseinsätze in den Bereichen Finanzen & Controlling, Einkauf, Personal, Customer Care, Marketing, Vertrieb, Produktionsplanung
- Interne Kommunikation sowie externe Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
- Übernahme von Projektaufgaben
- Kennenlernen der operativen Aufgaben der verschiedenen Abteilungen und selbständige Übernahme von Aufgaben im Tagesgeschäft

## Deine Qualifikationen

- Du verfügst über einen mittleren Abschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
- Du bringst ein ausgeprägtes kaufmännisches Interesse und Verantwortungsbewusstsein mit
- Du bist kommunikationsstark und hast Freude an der Arbeit in einem internationalen Umfeld und in Projektteams 
- Du besitzt ein starkes Organisationstalent
- Freude am Umgang mit Zahlen und Daten ist für dich selbstverständlich

## Was wir Dir bieten

-  Eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung in einem innovativem und dynamischen Arbeitsumfeld 
-  Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
-  Interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem modernen Unternehmen
-  Hansefit-Mitgliedschaft für Fitness und Gesundheit
-  Die Vorteile eines tarifgebundenen Unternehmens

Die Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) findet in Kooperation mit der IHK Reutlingen statt und dauert 2,5 Jahre. Die Auszubildenden besuchen die Wilhelm-Schickard Berufsschule in Tübingen. Wenn Dich diese Ausbildung interessiert, freuen wir uns über Deine Bewerbung!

Walter Maschinenbau GmbH

Walter Maschinenbau GmbH Logo
2025-07-09
ARBEIT

Industriekaufmann/-frau

Operativer Einkäufer (m/w/d) (Industriekaufmann/-frau)

Tübingen


- attraktive Work-Life-Balance
- intensive Einarbeitung

Firmenprofil
Ein internationales agierendes Unternehmen sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

operativen Einkäufer (m/w/d). In der Personalvermittlung.

Aufgabengebiet

Verantwortung der Materialbeschaffung
-Überblick über die fristgerechte Einhaltung der Liefertermine
-Angebotserstellung sowie Auswertung von Kundenanfragen
-Überprüfung der Eingangsrechnungen
-Klärung von Reklamationen
-Erstellung von Auswertungen für die Geschäftsleitung
-Weiterentwicklung von bestehenden Prozessen

Anforderungsprofil

kaufmännische Ausbildung z.B. als Industriekauffrau (m/w/d)
-mehrjährige Erfahrung in der Materialwirtschaft
-gutes technisches Verständnis
-gute Kenntnisse im MS-Office
-sehr gute Kommunikation in Wort und Schrift in deutsch sowie auch in englisch
-unternehmerisches Denken und Handeln
-Teamplayer
-aufgeschlossene Persönlichkeit

Vergütungspaket

Direktvermittlung
-angenehmes Betriebsklima mit flachen Hierarchien
-intensive Einarbeitung in das neue Aufgabengebiet
-abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit qualifizierten Kollegen
-viele fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
-faire und marktgerechte Vergütung
-gute Verkehrsanbindung

Page Personnel Deutschland

Page Personnel Deutschland
2025-04-29
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

AUSBILDUNG 2025

Tübingen

Wir bieten zum 01.09.2024 mehrere Ausbildungsplätze zum/zur Industriekaufmann/-frau (m/w/d) an.


Ausbildung im Überblick:
• Ausbildungsbeginn: September
• Ausbildungsdauer: 3 Jahre
• Duales System


Voraussetzungen:
• kaufmännisches Interesse
• Organisationstalent
• sehr genau und verantwortungsbewusst arbeiten
• freundlich und selbstbewusst auftreten
• Teamarbeit und mit Menschen gut umgehen

Einsatz in vielfältigen kaufmännischen Bereichen möglich:
• Einkauf
• Buchhaltung
• Personalbereich
• Vertrieb im Innendienst/Vertrieb im Außendienst
• IT
• Logistik/Disposition/Versand

Sind Sie interessiert? Bitte schicken Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen
per E-Mail an: [email protected]

Beton Kemmler GmbH

Beton Kemmler GmbH
2025-02-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in

Tübingen

# Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Tübingen

Das internationale Familienunternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe in Aufzugsbau und Service. Die 1.900 Mitarbeitenden an den 33 Standorten in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich leben die erfolgreiche Unternehmensphilosophie:

**Tägliches Lernen – Qualität – Unternehmerische Zuverlässigkeit**

Absolute Markt- und Kundenorientierung sowie ein von Vertrauen und Eigenverantwortung ge­tragenes Unternehmensklima zeichnen uns aus.
 
## Am Standort in Tübingen suchen wir Sie für das am 01.09.2025 beginnende Ausbildungsjahr als

### **Auszubildende zu Industriekaufleuten (m/w/d)**




## Ihre Aufgabenschwerpunkte

- Kennenlernen kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher Abläufe im Unternehmen
- Abwechslungsreicher Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen
- (z.B. Rechnungswesen/Controlling, Einkauf, Personalabteilung, Vertrieb)
- Aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
- Übernahme von eigenverantwortlichen Aufträgen und kleineren Projekten
 
## Ihre Qualifikationen

- Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
- Begeisterung für kaufmännische Themen und Zusammenhänge
- Freude an der Arbeit mit IT-Systemen
- Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab
 
## 10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt+Sohn

- Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung 
- Interessante, abwechslungseiche und praxisorientierte Ausbildung mit spannenden Aufgaben und eigenen Projekten 
- Hervorragende Übernahmeperspektiven nach bestandener Abschlussprüfung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich 
- Attraktive Ausbildungsvergütung und leistungsorientierte Prämien 
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle gezielte Förderung durch persönliche Entwicklungsgespräche, Weiterbildung und vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung 
- Der Blick über den Tellerrand hinaus – Täglich Zeit, um sich mit dem Weltgeschehen zu beschäftigen sowie regelmäßige Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen Themen
- Übernahme der Kosten für Ihr Ticket im Personennahverkehr (auch zur Privatnutzung)
- Regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten und Firmenfitness-Angebote 
 
## Was Sie sonst noch wissen sollten

Die Praxisphasen des ersten Ausbildungsjahres finden in der Hauptverwaltung in **Nürnberg** statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr absolvieren Sie die Praxisphasen in der jeweiligen Niederlassung.
Die Wohnheimkosten in Nürnberg, die Verpflegung sowie die wöchentlichen Heimfahrten werden übernommen.
 
**Bewerben Sie sich jetzt!**

Sollte Sie die Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen reizen, freuen wir uns über die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich im PDF-Format über unser Online-Bewerbungsportal:

[Online bewerben](https://karriere.schmitt-aufzuege.de/stellenangebote/bewerbung/?uid=1183&cHash=738f5125f71ae99cccbe01942d3592cb)



Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG
Lisa Bauernschmidt
Hadermühle 9-15
90402 Nürnberg

[https://karriere.schmitt-aufzuege.de](https://karriere.schmitt-aufzuege.de/)

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0911/2404-430 zur Verfügung

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH
2025-01-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ich durchlaufe hier technische und kaufmännische Abteilungen, so werde ich zur Fachexpertin!

Tübingen

Du bringst die Menschen in Kontakt und ins Gespräch miteinander, du kommunizierst viel und kommst in allen kaufmännischen und vielen technischen Abteilungen an herausfordernde Plätze eines großen Unternehmens. Deine Arbeitsbereiche sind bunt und anspruchsvoll zugleich. Controlling, Finanz- und Rechnungswesen brauchen Genauigkeit. Vertrieb und Kundenservice bauen auf deine offene und verbindliche Ausstrahlung. Personalabteilung und Marketing leben von deiner Menschenkenntnis und deiner Kreativität.

Deine Einsätze lassen Kundinnen und Kunden glücklich werden, stellen die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens sicher und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Stadtwerke Tübingen GmbH

Stadtwerke Tübingen GmbH Logo
2024-12-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildung Industriekauffrau / Industriekaufmann (m/w/d) 2025

Tübingen

ALS Auszubildender zum Industriekaufmann (M/W/D) ab 01.09.2025 BEI ZELTWANGER. Das erwartet dich:

* Du lernst wie Industrieunternehmen aufgebaut sind & Unternehmensabläufe ineinander greifen
* Durchlauf aller kaufmännischen Abteilungen (z.B. Einkauf, Vertrieb, Logistik, Buchhaltung, Personal,...)
* Sofortige Einbindung in die Arbeit der Abteilungen
* Sehr gutes Arbeitsklima in einem , motivierten Team
* Ausbildungsdauer 3 Jahre
* Ausbildungsstandorte Tübingen und Dusslingen
* Wilhelm-Schickard-Schule Tübingen (1-2mal pro Woche)

Das Solltest du mitbringen:
* Freude an kaufmännischen Tätigkeiten
* Interesse an technischen Zusammenhängen
* Selbstständige, exakte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
* Team- und Dienstleistungsorientierung
* Aufgeschlossenheit und Neugierde



Eine Ausbildung bei ZELTWANGER, das bedeutet Praxisnähe, spannende Inhalte und echter Freiraum zur persönlichen Weiterentwicklung. Steige ein in eine faszinierende Berufswelt und lerne unter modernsten Bedingungen.

Gerne beantworten wir erste Fragen unter +49 7071 3663-116.

Weitere Informationen findest Du unter: https://www.zeltwanger.de/de/un­ternehmen/kar­riere/schueler/

Online-Bewerbung

Referenznummer: YF-13328 (bitte in der Bewerbung angeben)

Zeltwanger Holding GmbH

Zeltwanger Holding GmbH Logo
2024-10-31
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Tübingen

Tübingen

Das internationale Familienunternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe in Aufzugsbau und Service. Die 1.900 Mitarbeitenden an den 33 Standorten in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich leben die erfolgreiche Unternehmensphilosophie:

Tägliches Lernen – Qualität – Unternehmerische Zuverlässigkeit

Absolute Markt- und Kundenorientierung sowie ein von Vertrauen und Eigenverantwortung ge-tragenes Unternehmensklima zeichnen uns aus.

Am Standort in Tübingen suchen wir Sie für das am 01.09.2025 beginnende Ausbildungsjahr als

Auszubildende zu Industriekaufleuten (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

•Kennenlernen kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher Abläufe im Unternehmen
•Abwechslungsreicher Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen
(z. B. Rechnungswesen/Controlling, Einkauf, Personalabteilung, Vertrieb)
•Aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
•Übernahme von eigenverantwortlichen Aufträgen und kleineren Projekten

Ihre Qualifikation:

•Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
•Begeisterung für kaufmännische Themen und Zusammenhänge
•Freude an der Arbeit mit IT Systemen
•Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab

10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt + Sohn:

•Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung

•Interessante, abwechslungseiche und praxisorientierte Ausbildung mit spannenden Aufgaben und eigenen Projekten

•Hervorragende Übernahmeperspektiven nach bestandener Abschlussprüfung

•30 Tage Urlaub pro Jahr sowie flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich

•Attraktive Ausbildungsvergütung und leistungsorientierte Prämien

•Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen

•Individuelle gezielte Förderung durch persönliche Entwicklungsgespräche, Weiterbildung und vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung

•Der Blick über den Tellerrand hinaus – Täglich Zeit, um sich mit dem Weltgeschehen zu beschäftigen sowie regelmäßige Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen Themen

•Übernahme der Kosten für Ihr Ticket im Personennahverkehr (auch zur Privatnutzung)

•Regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten und Firmenfitness-Angebote

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Praxisphasen des ersten Ausbildungsjahres finden in der Hauptverwaltung in Nürnberg statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr absolvieren Sie die Praxisphasen in der jeweiligen Niederlassung.
Die Wohnheimkosten in Nürnberg, die Verpflegung sowie die wöchentlichen Heimfahrten werden übernommen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal:
https://karriere.schmitt-aufzuege.de

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG
Frau Lisa Bauernschmidt
Hadermühle 9-15
90402 Nürnberg

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0911/2404-430 zur Verfügung.

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2024-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriekaufmann/-frau

Ausbildung zu Industriekaufleuten (m/w/d) in Tübingen

Tübingen

Das internationale Familienunternehmen Schmitt + Sohn Aufzüge setzt seit über 100 Jahren Maßstäbe in Aufzugsbau und Service. Die 1.900 Mitarbeitenden an den 33 Standorten in Deutschland, Portugal, Tschechien und Österreich leben die erfolgreiche Unternehmensphilosophie:

Tägliches Lernen – Qualität – Unternehmerische Zuverlässigkeit

Absolute Markt- und Kundenorientierung sowie ein von Vertrauen und Eigenverantwortung ge-tragenes Unternehmensklima zeichnen uns aus.

Am Standort in Tübingen suchen wir Sie für das am 01.09.2025 beginnende Ausbildungsjahr als

Auszubildende zu Industriekaufleuten (m/w/d)

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

•Kennenlernen kaufmännischer und betriebswirtschaftlicher Abläufe im Unternehmen
•Abwechslungsreicher Einsatz in allen ausbildungsrelevanten Abteilungen
(z. B. Rechnungswesen/Controlling, Einkauf, Personalabteilung, Vertrieb)
•Aktive Mitarbeit im operativen Tagesgeschäft
•Übernahme von eigenverantwortlichen Aufträgen und kleineren Projekten

Ihre Qualifikation:

•Mittelschulabschluss, Realschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
•Begeisterung für kaufmännische Themen und Zusammenhänge
•Freude an der Arbeit mit IT Systemen
•Hohe Lernbereitschaft, Motivation und Eigeninitiative runden Ihr Profil ab

10 gute Gründe für die Ausbildung bei Schmitt + Sohn:

•Berufsschulbegleitender Unterricht in den Fächern Buchführung und Kosten- und Leistungs-rechnung

•Interessante, abwechslungseiche und praxisorientierte Ausbildung mit spannenden Aufgaben und eigenen Projekten

•Hervorragende Übernahmeperspektiven nach bestandener Abschlussprüfung

•30 Tage Urlaub pro Jahr sowie flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich

•Attraktive Ausbildungsvergütung und leistungsorientierte Prämien

•Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld und vermögenswirksame Leistungen

•Individuelle gezielte Förderung durch persönliche Entwicklungsgespräche, Weiterbildung und vielfältige Perspektiven nach der Ausbildung

•Der Blick über den Tellerrand hinaus – Täglich Zeit, um sich mit dem Weltgeschehen zu beschäftigen sowie regelmäßige Workshops zu aktuellen gesellschaftlichen Themen

•Übernahme der Kosten für Ihr Ticket im Personennahverkehr (auch zur Privatnutzung)

•Regelmäßig gemeinsame Freizeitaktivitäten und Firmenfitness-Angebote

Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Praxisphasen des ersten Ausbildungsjahres finden in der Hauptverwaltung in Nürnberg statt. Ab dem zweiten Ausbildungsjahr absolvieren Sie die Praxisphasen in der jeweiligen Niederlassung.
Die Wohnheimkosten in Nürnberg, die Verpflegung sowie die wöchentlichen Heimfahrten werden übernommen.

Bewerben Sie sich jetzt!

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal:
https://karriere.schmitt-aufzuege.de

Aufzugswerke Schmitt + Sohn GmbH & Co. KG
Frau Lisa Bauernschmidt
Hadermühle 9-15
90402 Nürnberg

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter 0911/2404-430 zur Verfügung.

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG

Schmitt + Sohn Aufzüge GmbH & Co. KG
2024-09-07