Aktuell angezeigte Seite 1 von 251 mit 3761 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 3761 Ergebnissen
Tübingen
Wir bei Fielmann sind mehr als Kolleginnen und Kollegen – wir sind ein Team. Unser Zusammenhalt macht uns stark. Durch neue Impulse entwickeln wir uns weiter. Mit deinem Einsatz wachsen wir – mal schneller, mal mit Bedacht. Gemeinsam finden wir das richtige Tempo und setzen die Maßstäbe von morgen.
Wir geben alles – deine Vorteile
Beste Ausbildung der Branche
Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 800 €, 2. Jahr: 950 €, 3. Jahr: 1.050 €), 13. Gehalt, Prämienzahlungen sowie ein Deutschlandticket
Hochmoderne Lehrwerkstätten in der Fielmann Akademie Schloss Plön und in unseren regionalen Weiterbildungszentren
Jährliches Budget für Fielmann Produkte über 1.080 € für dich und deine Familie
Mitarbeiteraktien, vermögenswirksame Leistungen sowie zahlreiche weitere Benefits
Familiäre Teams und ein digitales Arbeitsumfeld
Vielfältige Übernahmemöglichkeiten
Wir setzen gemeinsam die Maßstäbe von morgen – deine Ausbildung
Erfahre die Feinheiten der Kundenkommunikation
Werde Profi in fachlicher und modischer Beratung
Erlerne die handwerklichen Fähigkeiten, um eine Brille zu bauen
Verhilf Menschen zu mehr Lebensqualität durch besseres Sehen
Eigne dir eine verantwortungsbewusste und kooperative Arbeitsweise an
Du begeisterst uns – dein Profil
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist ein Teamplayer
Mit deinem Gespür für Mode hast du aktuelle Trends im Blick
Handwerkliche Tätigkeiten erledigst du mit Spaß und Geschick
Flexibilität und Mobilität sind für dich selbstverständlich – auch bei möglichen Standortwechseln auf deinem Karriereweg
Du hast gute Deutschkenntnisse und keine Angst vor Mathe und Physik
Du bringst einen guten Realschulabschluss mit
Klingt die Ausbildung zum Optiker nach einer Herausforderung, in der du deine Stärken zeigen kannst? Bewirb dich direkt über unser Karriereportal. Das ist nachhaltig, geht easy und spart Kosten sowie Zeit. Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung! Die Fielmann-Gruppe ist weltweit das drittgrößte Unternehmen der augenoptischen Branche. Das börsennotierte Familienunternehmen versorgt über ein Omnichannel-Geschäftsmodell seine Kunden mit Brillen, Kontaktlinsen und Hörsystemen.
Tübingen
Kleine Zahnarztpraxis mitten in Tübingen
nahe dem Busbahnhof in der Wöhrdstraße.
Tolles Arbeitsklima mit viel Freizeit, zwei freien Nachmittagen und
überdurchschnittlich viel Urlaub.
Sehr gute Möglichkeit zur späteren Übernahme nach der Ausbildung, dann weitere, bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten, wenn gewünscht bis zur DH (Dentalhygienikerin).
Sie kommen in ein kleines Team, daher haben Sie die Möglichkeit, schnell selbstständig Aufgaben zu übernehmen. Bei Uns kann jeder alles was in einer Zahnarztpraxis an Arbeiten anfällt.
Toll wäre Realschul-Abschluss oder höher.
Bewerbungen bitte nur mit sehr guten Deutschkenntnissen, denn Sie müssen auch mal ans Telefon. Und bitte Bewerbungen nur, wenn Sie schon in Deutschland leben.
Es werden keine Bewerbungen aus dem nicht europäischen Ausland beantwortet.
Einen Blick auf unser Team können Sie nehmen auf unserer Homepage
www.zahnarzt-thoma.de
Tübingen
Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration (m/w/d), 00-12A-24/1 Fachinformatiker (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration administrieren und betreuen die IT-Infrastruktur innerhalb der Stadtverwaltung. Das Aufgabengebiet umfasst hierbei die Konfiguration und Integration von Systemkomponenten, sowie auch den Technischen Support von Kolleginnen und Kollegen. Weiterer Fokus liegt im Bereich der IT-Sicherheit sowie auch bei der Planung und Betreuung von IT-Projekten.
DAS BRINGST DU MIT
- mindestens mittlere Reife
- gute bis sehr gute Schulnoten, vor allem im mathematischen-naturwissenschaftlichen Bereich
- du bist ein Teamplayer
- du hast ein Auge fürs Detail und arbeitest gerne lösungsorientiert
HINWEISE
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Fachabteilung Informationstechnik.
Die Berufsschule befindet sich in Reutlingen und wird ein bis zwei Mal wöchentlich besucht.
Vergütung (brutto) 1. Jahr: 1.293,26 Euro 2. Jahr: 1.343,20 Euro 3. Jahr: 1.389,02 Euro
DIE NÄCHSTEN FREIEN PLÄTZE
- September 2028
Besetzt werden alle drei Jahre zwei Ausbildungsplätze.
Bewerbungen können ab Sommer 2027 eingereicht werden.
BEI INTERESSE NIMM GERNE KONTAKT AUF MIT
Universitätsstadt Tübingen
Fachbereich Digitalisierung
Michael Politz
E-Mail [email protected]
Telefon 07071 204-1404
Tübingen
Staatlich anerkannter Erzieher und Kinderpfleger/Sozialpädagogischer Assistent im Berufspraktikum (m/w/d) Voll- und Teilzeit, 01-53A-23/2
Nähere Informationen zum Praktikum in der Kindertageseinrichtung: In den städtischen Kindertageseinrichtungen wird hochwertige Bildungs- und Betreuungsarbeit geleistet. Ein Leitbild gibt Orientierung bei der pädagogischen Arbeit, der Zusammenarbeit mit den Eltern und bei der Arbeitsorganisation.
Unterschiedliche fachliche Konzepte sichern die Qualität der pädagogischen Arbeit im Kindergartenalltag.
In unseren Einrichtungen wirst du vertraut mit:
- dem Beobachtungs- und Dokumentationskonzept für jedes Kind dem Sprachförderkonzept einem kontinuierlichen Qualitätsmanagement dem Kleinkinderbetreuungskonzept sowie der Fachbibliothek Nähere Informationen zum Praktikum in der Schulkindbetreuung: Zu den Aufgaben in der städtischen Schulkindbetreuung gehören z. B. folgende Tätigkeiten: die Betreuung von Grundschulkindern, verbunden mit deren Planung und Organisation während der in der Einrichtung angebotenen Betreuungsbausteine wie dem Mittagsband, der Lernzeit, der Früh- und Spätbetreuung.
- Enge Zusammenarbeit im Team der Schulkindbetreuung und mit der Schule, insbesondere in gemeinsam durchgeführten Angeboten in der Ganztagsschule wie Lernzeit, Ausflügen oder Projekten und Arbeitsgemeinschaften.
Bei schwierigen Einzelfällen werden im multiprofessionellen Team Aufgaben und Verantwortlichkeiten geklärt und verteilt Beteiligung bei der Gestaltung der Lebenswelt Schule Partizipation, individuelle und soziale Entwicklung fördern Überwindung von Bildungsungleichheiten, Motivation und Unterstützung für eine gelingende Bildungsbiographie Elternarbeit DEINE AUFGABEN DAS BRINGST DU MIT
- in deinem Berufspraktikum wirst du als Fachkraft eingesetzt Während des gesamten Berufspraktikums erhältst du eine individuelle Praxisanleitung durch eine erfahrene Fachkraft. Eine kontinuierliche Begleitung des Teams durch die Bereichsleitungen ergänzt die Praxisanleitung in einer Einrichtung.
Vergütung (brutto)
- Kinderpfleger/Sozialassistent (m/w/d): 1.835,36 Euro Erzieher (m/w/d): 1.952,02 Euro
DIE NÄCHSTEN FREIEN PLÄTZE
- 01. September 2026 bzw. 08. September 2026 Besetzt werden mehrere Stellen in den Kinderhäusern und der Schulkindbetreuung der Universitätsstadt Tübingen. Bitte gib im Anschreiben an, in welchem Bereich du das Berufspraktikum absolvieren möchtest.
Bewerbungen sind jederzeit online möglich.
BEI INTERESSE NIMM GERNE KONTAKT AUF MIT
Universitätsstadt Tübingen
Fachabteilung Kindertagesbetreuung
Lukas Siegle
E-Mail [email protected]
Telefon 07071 204-2149
Tübingen
Praxisintegrierte Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher (PIA) (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit (75%), 01-53A-24/1 Nähere Informationen zur Ausbildung in einem Kinderhaus: In den Kindertageseinrichtungen der Universitätsstadt Tübingen werden Kinder zwischen null und sechs Jahren betreut und gefördert. Zu den Aufgaben in den städtischen Kitas gehören z. B. folgende Tätigkeiten: die Entwicklung der Kinder fördern und beobachten
- pädagogische Angebote für die Kinder planen und durchführen
- mit Erziehungsberechtigten und Kooperationspartnern zusammenarbeiten
- Dabei wird mit einzelnen Kindern oder in Gruppen gearbeitet. Gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern wird die Kita als Lebensraum gestaltet. Teamarbeit ist dabei Voraussetzung.
Nähere Informationen zur Ausbildung in der Schulkindbetreuung: In den Einrichtungen der Schulkindbetreuung der Universitätsstadt Tübingen werden Kinder zwischen der 1. und 4. Klasse betreut und gefördert.
Zu den Aufgaben in der städtischen Schulkindbetreuung gehören z. B. folgende Tätigkeiten:
- die Betreuung von Grundschulkindern, verbunden mit deren Planung und Organisation während der in der Einrichtung angeboten Betreuungsbausteinen wie dem Mittagsband, der Lernzeit, der Früh- und Spätbetreuung.
- enge Zusammenarbeit im Team der Schulkindbetreuung und mit der Schule, insbesondere an gemeinsam durchgeführten Angeboten in der Ganztagsschule wie Lernzeit, Ausflügen oder Projekten und Arbeitsgemeinschaften.
Beteiligung bei der Gestaltung der Lebenswelt Schule Partizipation, individuelle und soziale Entwicklung fördern
- Überwindung von Bildungsungleichheiten, Motivation und Unterstützung für eine gelingende Bildungsbiographie Elternarbeit DAS BRINGST DU MIT
- Infos zu den Voraussetzungen erhältst du mit beigefügter PDF
oder direkt auf der Homepage der Mathilde-Weber-Schule unter
dreijähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik praxisintegriert | Mathilde-Weber-Schule
HINWEISE
Der gesamte Zeitraum der dreijährigen Ausbildung ist in theoretische und praktische Ausbildungsinhalte unterteilt. Die Ausbildung erfolgt pro Woche an drei Unterrichtstagen an der Fachschule für Sozialpädagogik, Mathilde-Weber-Schule Tübingen und an zwei Praxistagen in einem Kinderhaus oder einer Einrichtung der Schulkindbetreuung der Stadt Tübingen. Die Ausbildung findet auch während der Schulferien an fünf Arbeitstagen in der Woche statt.
Eine kontinuierliche Begleitung der Ausbildung erfolgt durch eine Praxisanleitung in der Einrichtung.
Im zweiten Schuljahr finden im zeitlichen Umfang von mindestens sechs Wochen Fremdpraktika statt, die praktischen Einblick in die pädagogische Arbeit mit unter oder über Dreijährigen und Schulkindern/Jugendlichen geben sollen.
Vergütung Vollzeitausbildung (brutto) 1. Jahr: 1.340,69 Euro 2. Jahr: 1.402,07 Euro 3. Jahr: 1.503,38 Euro
Vergütung Teilzeitausbildung (brutto, jeweils 16 Monate) 01.09. - 31.12.: 1.005,52 Euro 01.01. - 30.04.: 1.051,55 Euro
01.05. - 31.08.: 1.127,54 Euro
01-53A-24-1 Aufnahmevoraussetzung.pdf
DIE NÄCHSTEN FREIEN PLÄTZE
- 1. September 2026
Bewerbungen sind bis 31. Mai 2026 online möglich.
Besetzt werden mehrere Stellen in den Kinderhäusern und der Schulkindbetreuung Universitätsstadt Tübingen.
Bitte gib im Anschreiben deiner Bewerbung an, in welchem Altersbereich (mit Kindern von eins bis drei Jahren oder von drei bis sechs Jahren oder in der Schulkindbetreuung) du die Ausbildung gerne vorwiegend absolvieren möchtest.
Die Ausbildung in einem Kinderhaus ist in Voll-oder Teilzeit möglich. Die Ausbildung in der Schulkindbetreuung ist ausschließlich in Teilzeit möglich.
BEI INTERESSE NIMM GERNE KONTAKT AUF MIT
Universitätsstadt Tübingen
Fachabteilung Kindertagesbetreuung
Lukas Siegle und Daniela Schnitzler
E-Mail [email protected]
Telefon 07071 204-2149 und 07071 204-1943
Tübingen
## Praxisintegrierte Ausbildung staatlich anerkannte\_r sozialpädagogische\_r Assistent\_in (PIA) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
**Nähere Informationen zur Ausbildung in einem Kinderhaus:**
In den Kindertageseinrichtungen der Universitätsstadt Tübingen werden Kinder zwischen null und sechs Jahren betreut und gefördert. Zu den Aufgaben in den städtischen Kitas gehören z. B. folgende Tätigkeiten:
- die Entwicklung der Kinder fördern und beobachten
- pädagogische Angebote für die Kinder planen und durchführen
- mit Erziehungsberechtigten und Kooperationspartnern zusammenarbeiten
Dabei wird mit einzelnen Kindern oder in Gruppen gearbeitet. Gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern wird die Kita als Lebensraum gestaltet. Teamarbeit ist dabei Voraussetzung.
**Nähere Informationen zur Ausbildung in der Schulkindbetreuung:**
In den Einrichtungen der Schulkindbetreuung der Universitätsstadt Tübingen werden Kinder zwischen der 1. und 4. Klasse betreut und gefördert.
Zu den Aufgaben in der städtischen Schulkindbetreuung gehören z. B. folgende Tätigkeiten:
- die Betreuung von Grundschulkindern, verbunden mit deren Planung und Organisation während der in der Einrichtung angeboten Betreuungsbausteinen wie dem Mittagsband, der Lernzeit, der Früh- und Spätbetreuung.
- enge Zusammenarbeit im Team der Schulkindbetreuung und mit der Schule, insbesondere an gemeinsam durchgeführten Angeboten in der Ganztagsschule wie Lernzeit, Ausflügen oder Projekten und Arbeitsgemeinschaften.
- Beteiligung bei der Gestaltung der Lebenswelt Schule
- Partizipation, individuelle und soziale Entwicklung fördern
- Überwindung von Bildungsungleichheiten, Motivation und Unterstützung für eine gelingende Bildungsbiographie
- Elternarbeit
## DAS BRINGST DU MIT
- Infos zu den Voraussetzungen erhältst du direkt auf der Homepage der Laura-Schradin-Schule unter
[Praxisintegrierte Ausbildung zur staatlich anerkannten sozialpädagogischen Assistentin / zum sozialpädagogischen Assistent- Laura Schradin Schule Reutlingen](https://www.lss-rt.de/sozialwissenschaften-erziehung/praxisintegrierte-ausbildung-zur-staatlich-anerkannten-sozialpaedagogischen-assistentin-/-zum-sozialpaedagogischen-assistent)
**HINWEISE**
Die dreijährige Ausbildung ist gegliedert in fachtheoretischen und fachpraktischen Unterricht an der Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz (praxisintegriert) sowie in eine praktische Ausbildung. Die Ausbildung erfolgt pro Woche (im ersten Ausbildungsjahr) an drei Unterrichtstagen an der Fachschule für Sozialpädagogik, Laura Schradin Schule Reutlingen und an zwei Praxistagen in einem Kinderhaus oder einer Einrichtung der Schulkindbetreuung der Stadt Tübingen. Die Ausbildung findet auch während der Schulferien an fünf Arbeitstagen in der Woche statt.
Eine kontinuierliche Begleitung der Ausbildung erfolgt durch eine Praxisanleitung in der Einrichtung.
Im zweiten Schuljahr finden im zeitlichen Umfang von mindestens sechs Wochen Fremdpraktika statt, die praktischen Einblick in die pädagogische Arbeit mit unter oder über Dreijährigen und Schulkindern/Jugendlichen geben sollen.
**Vergütung Vollzeitausbildung (brutto)**
1. Ausbildungsjahr: 1.365,57 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.424,78 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.522,51 Euro
**DIE NÄCHSTEN FREIEN PLÄTZE**
- 1. September 2026
Bewerbungen sind bis 31. Mai 2026 online möglich.
Besetzt werden mehrere Stellen in den Kinderhäusern und der Schulkindbetreuung Universitätsstadt Tübingen.
Bitte gib im Anschreiben deiner Bewerbung an, in welchem Altersbereich (mit Kindern von eins bis drei Jahren oder von drei bis sechs Jahren oder in der Schulkindbetreuung) du die Ausbildung gerne vorwiegend absolvieren möchtest.
Die Ausbildung in einem Kinderhaus ist in Voll-oder Teilzeit möglich. Die Ausbildung in der Schulkindbetreuung ist ausschließlich in Teilzeit möglich.
**BEI INTERESSE NIMM GERNE KONTAKT AUF MIT**
Universitätsstadt Tübingen
Fachabteilung Kindertagesbetreuung
Lukas Siegle und Daniela Schnitzler
E-Mail [email protected]
Telefon 07071 204-2149 und 07071 204-1943
Tübingen
Für die Telekom suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere flexible hybride Telekom-Shop-vor-Ort-Berater (m/w/d) für Außendienst und Filialarbeit im Telekom Shop im Gebiet **Tübingen, Offenburg.**
Das genaue Einsatzgebiet wird nach Zusage einvernehmlich definiert.
In dieser spannenden Rolle sind Sie sowohl im Außendienst (80%) als auch in einem modernen Telekom Shop (20%) tätig.
Geboten wird eine einzigartige Möglichkeit, direkt mit dem Kunden in Kontakt zu treten, sei es an dessen Haustür oder im Telekom Shop, um ihm bestmögliche Telekom-Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Aufgaben:
- Akquisition und Betreuung zugeordneter Kunden im Innen- und Außendienst unter Anleitung und Unterstützung durch Vertriebsbeauftragte/ Accountmanager
- Beratung und Verkauf von Produkten, Dienstleistungen der Telekom und einfachen kundenorientierten Lösungen durch persönliche und telefonische Kundenkontakte
- Weitergabe von potentialorientierten Verkaufsfällen mit zusätzlichem Beratungsbedarf an Vertriebsbeauftragten
- Erfassen, Weiterleiten und Pflege von Kundendaten
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen und bei der Durchführung von Kundenveranstaltungen
Anforderungen:
- Freude an der Arbeit im Außendienst
- Arbeitserfahrung im Außendienst oder als PromoterIn oder als VerkäuferIn (idealerweise Telekommunikationsbereich) oder im B2B-/ B2C-Bereich
- Führerschein (Nutzung eines Pool-Fahrzeug)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns sehr auf dein persönliches Profil in digitaler Form.
Beste Grüße,
Justyna Dobrjanski
Recruiting Expert
expertplace professionals GmbH
Oberländer Ufer 186
50968 Köln
Tel. +49 221 800 335 121
Mob. +49 160 982 674 79
[email protected]
Tübingen
Für die Telekom suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere flexible hybride Telekom-Shop-vor-Ort-Berater (m/w/d) für Außendienst und Filialarbeit im Telekom Shop im Gebiet** **Offenburg/Tübingen und Freudenstadt.
In dieser spannenden Rolle sind Sie sowohl im Außendienst (80%) als auch in einem modernen Telekom Shop (20%) tätig.
Geboten wird eine einzigartige Möglichkeit, direkt mit dem Kunden in Kontakt zu treten, sei es an dessen Haustür oder im Telekom Shop, um ihm bestmögliche Telekom-Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Aufgaben:
· Akquisition und Betreuung zugeordneter Kunden im Innen- und Außendienst unter Anleitung und Unterstützung durch Vertriebsbeauftragte/ Accountmanager
· Beratung und Verkauf von Produkten, Dienstleistungen der Telekom und einfachen kundenorientierten Lösungen durch persönliche und telefonische Kundenkontakte
· Weitergabe von potentialorientierten Verkaufsfällen mit zusätzlichem Beratungsbedarf an Vertriebsbeauftragten
· Erfassen, Weiterleiten und Pflege von Kundendaten
· Mitarbeit bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen und bei der Durchführung von Kundenveranstaltungen
Anforderungen:
· Freude an der Arbeit im Außendienst
· Arbeitserfahrung im Außendienst oder als PromoterIn oder als VerkäuferIn (idealerweise Telekommunikationsbereich) oder im B2B-/ B2C-Bereich etc.
· Führerschein (Nutzung eines Pool-Fahrzeugs)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns sehr auf dein persönliches Profil in digitaler Form.
Beste Grüße,
Katharina Kato
Senior Recruiting Expert
expertplace professionals GmbH
Oberländer Ufer 186
50968 Köln
Tel. +49 221 800 335 153
Mob +49 151 723 11 394
[[email protected]](https://mailto:[email protected])
Tübingen
Für die Telekom suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere flexible hybride Telekom-Shop-vor-Ort-Berater (m/w/d) für Außendienst und Filialarbeit im Telekom Shop im Gebiet **Tübingen, Offenburg.**
Das genaue Einsatzgebiet wird nach Zusage einvernehmlich definiert.
In dieser spannenden Rolle sind Sie sowohl im Außendienst (80%) als auch in einem modernen Telekom Shop (20%) tätig.
Geboten wird eine einzigartige Möglichkeit, direkt mit dem Kunden in Kontakt zu treten, sei es an dessen Haustür oder im Telekom Shop, um ihm bestmögliche Telekom-Produkte und Dienstleistungen anzubieten.
Aufgaben:
- Akquisition und Betreuung zugeordneter Kunden im Innen- und Außendienst unter Anleitung und Unterstützung durch Vertriebsbeauftragte/ Accountmanager
- Beratung und Verkauf von Produkten, Dienstleistungen der Telekom und einfachen kundenorientierten Lösungen durch persönliche und telefonische Kundenkontakte
- Weitergabe von potentialorientierten Verkaufsfällen mit zusätzlichem Beratungsbedarf an Vertriebsbeauftragten
- Erfassen, Weiterleiten und Pflege von Kundendaten
- Mitarbeit bei der Umsetzung von Marketingmaßnahmen und bei der Durchführung von Kundenveranstaltungen
Anforderungen:
- Freude an der Arbeit im Außendienst
- Arbeitserfahrung im Außendienst oder als PromoterIn oder als VerkäuferIn (idealerweise Telekommunikationsbereich) oder im B2B-/ B2C-Bereich
- Führerschein (Nutzung eines Pool-Fahrzeug)
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns sehr auf dein persönliches Profil in digitaler Form.
Beste Grüße,
Justyna Dobrjanski
Recruiting Expert
expertplace professionals GmbH
Oberländer Ufer 186
50968 Köln
Tel. +49 221 800 335 121
Mob. +49 160 982 674 79
[email protected]
Tübingen
,Wir, die Firma Karl Waiblinger GmbH in Tübingen, sind Spezialist im Sanitär- und Heizungshandwerk und dies bereits in der 4. Generation. Für unser Team suchen wir zur unbefristeten Festanstellung 2-3 Kundendiensttechniker/in (w/m/d) im Bereich Sanitär- und Heizungstechnik. (Vollzeit / Teilzeit möglich).
Zu deinen Aufgaben bei uns gehören:
- Installation von Sanitär- und Heizungsanlagen, Wärmepumpen (versorgungstechnische Anlagen) in Neu- und Altbauten
- Durchführung von Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten bei unseren Kunden
- Bei Eignung Wartung von Heizungsanlagen
- Einsätze überwiegend in der Region/Landkreis Tübingen
- u.v.m.
Das solltest Du mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär- und Heizungstechnik (früher Gas- und Wasserinstallateur/in)
- Führerscheinklasse B (alte Klasse 3)
- Zu deinen persönlichen Stärken sollten Freundlichkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gehören.
- Idealerweise verfügst Du über erste Berufserfahrung, wobei auch gerne motivierte Berufseinsteigern direkt nach der Ausbildung willkommen sind.
Bei uns erwartet dich ein nettes und motiviertes Team mit 8 Monteuren/innen, ein sehr freundliches und angenehmes Betriebsklima und kurze Entscheidungswege. Unser Meister disponiert die Einsätze so, dass dein Feierabend immer pünktlich ist.
Arbeitszeit:
Mo-Do: 7.30 Uhr - 16.30 Uhr
Fr. 7.30 - 12.30 Uhr
Keine Notdienste oder Wochenendarbeit!
Auf Wunsch ist eine Anstellung in Teilzeit möglich.
Wenn wir dein Interesse an einer unbefristeten Festanstellung in unserem Team geweckt haben, dann sende uns einfach eine Bewerbung per Post oder per E-Mail. Gerne kannst Du dich auch vorab telefonisch bei uns melden und deine Unterlagen zu einem persönlichen Gespräch gleich vorbeibringen.
Karl Waiblinger GmbH
Beim Kupferhammer 27
72070 Tübingen
Tel. 07071/94500
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitsstunden:
20-32 Stunden pro Woche bei Teilzeit
38,5 Stunden pro Woche bei Vollzeit
Tübingen
Für unsere Kindergartengruppe im Aktiven Kinderhaus Tübingen suchen wir eine engagierte, offene und achtsame Fachkraft in Voll- oder Teilzeit.
In der Kindergartengruppe des Aktiven Kinderhauses begleiten wir 30 Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren in ihrem selbstbestimmten Wachstum und bieten den Kindern einen Lebensraum, in dem sie sich nach ihrem inneren Plan entwickeln können. Uns ist es wichtig den Kindern sowohl durch Rituale Halt als auch viel Freiraum zu selbstbestimmten Aktivitäten zu geben. Viele Anregungen finden wir in der Pädagogik von Maria Montessori.
Was wir von Ihnen erwarten:
• Eine staatliche Anerkennung zum/r ErzieherIn (oder vergleichbare Ausbildung)
• Freude mit uns unsere Pädagogik weiterzuentwickeln
• Interesse oder sogar Vorerfahrung mit der Pädagogik von Emmi Pikler
Was wir Ihnen bieten:
• Anlehnung an TVÖD (95% plus Sonderzahlungen, BAV, monatliche Sachzuwendung)
• ein kollegiales Team, das sich achtsam stütz
• aktive Förderung von Fortbildung
Wir suchen achtsame, offene Menschen, die Freude haben sich in Gemeinschaft mit unserem Team weiter zu entwickeln.
Sie sind interessiert?
Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
[[email protected]](https://mailto:[email protected]) und [[email protected]](mailto:[email protected])
Weitergehende Informationen über unsere Einrichtung entnehmen Sie bitte unserer Homepage: [www.aktive-schule.de](http://www.aktive-schule.de)
Tübingen
### Freundliche, familiäre Allgemeinarztpraxis in Tübingen-Weilheim
bietet für 2026 eine Ausbildung zur MFA (m/w/d)
Die Tätigkeiten in einer Hausarztpraxis sind vielfältig:
- Patientendaten aufnehmen
- Termine vereinbaren
- Blutabnehmen
- Verbände anlegen
- Patienten über Behandlungsabläufe informieren
- Abrechnungen erstellen und vieles mehr
Wir bieten:
- ein familiäres und freundliches Arbeitsklima
- übertarifliche Vergütung
- großzügige Urlaubsregelung
Wir erwarten:
- Freude am Beruf und am Umgang mit Menschen
wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per email: [[email protected]](mailto:[email protected] "Zur Erstellung einer E-Mail an den Hauptansprechpartner. Öffnet in einem neuen Fenster.")
Tübingen
Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d)
Standort: Innomotics Tübingen
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Dauer: 3,5 Jahre
Das erwartet dich bei uns
Maschinen und Anlagen sind dein Ding? In deiner Ausbildung zum Industriemechaniker (w/m/d) lernst du alles rund ums Fertigen von Getriebeteilen, Montieren, Reparieren und Warten von technischen Systemen. Du bist mittendrin – statt nur dabei:
• Du fertigst mechanische Teile, Wellen und Zahnräder oder baust ganze Getriebe zusammen.
• Du prüfst, ob alles rund läuft – und bringst es in Ordnung, wenn nicht.
• Du lernst den Umgang mit Werkzeugmaschinen wie Drehbank oder Fräse.
• Du arbeitest mit technischen Zeichnungen und modernen Prüfgeräten.
Das bringst du mit
• Einen guten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife (bitte letzten beiden Zeugnisse beifügen)
• Interesse an Technik und Begeisterung fürs Handwerk
• Sorgfalt, Neugier und Spaß an Teamarbeit
• Du packst gerne mit an und bleibst dran, wenn’s knifflig wird
Darauf kannst du dich freuen
• Attraktive tarifgebundene Vergütung mit zusätzlichem Urlaub- und Weihnachtsgeld
• Zukunftssicherheit: Übernahme- und Entwicklungsmöglichkeiten
• Individuelle Betreuung durch persönliche Ansprechpartner
• 30 Tage Urlaub
• Innomotics Vorteilsportal mit attraktiven Mitarbeiterangeboten
• Rundum versorgt durch Betriebsarzt, Sozialberatung und Altersvorsorge
• Ausbildungsvergünstigungen in den Kantinen
Du hast sonstige Fragen?
Schau doch gerne auf unserer Karrierewebsite innomotics.com/ausbildung vorbei oder melde dich gerne bei uns: [email protected]
BITTE BEACHTE:
Wir benötigen zur Bearbeitung Deiner Bewerbung Deine letzten beiden Zeugnisse. Bitte füge diese Deiner Bewerbung bei.
Du bist unter 16? Füge bitte auch die Datenschutzerklärung hinzu.
Tübingen
Bist du bereit, die Zukunft zu verkaufen?
Für unseren Kunden, ein Telekommunikationsunternehmen, suchen wir in Tübingen einen
Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) im Außendienst.
Gesucht wird im Rahmen der Personalüberlassung bei 38 Wochenstunden für zunächst 18 Monate. Bei entsprechender Eignung ist eine spätere Übernahme möglich. Freu dich hier auf ein faires Grundgehalt und attraktive Provisionen für deinen Erfolg.
Du hast Lust, Menschen den Zugang zum schnellen Internet von morgen zu ermöglichen und dabei selbst den nächsten Karriereschritt zu machen?
Vertrieb liegt dir im Blut, und du hast Spaß daran, direkt beim Kunden für Begeisterung zu sorgen?
Dann bist du bei unserem Kunden genau richtig! Werde Teil eines neuen, spannenden Projekts und unterstütze so das Team!
So bringst du Glasfaser unter die Leute
• Du gehst aktiv auf potenzielle Kundinnen und Kunden zu (Door-to-Door) und berätst sie rund um die Glasfaserprodukte
• Du bist an vier Tagen pro Woche im Außendienst unterwegs und an einem Tag im Shop, um neue Kontakte zu knüpfen und Leads nachzuverfolgen
• Du überzeugst durch deine kommunikative Art, beantwortest Fragen rund um Tarife, Technik und Vorteile ohne aufdringlich zu sein
• Du dokumentierst deine Kundengespräche sauber und professionell, damit der Prozess für alle transparent bleibt
• Du arbeitest eng mit deinem Ansprechpartner zusammen, der dich bei allen Fragen oder Herausforderungen unterstützt
Du passt perfekt, wenn du das mitbringst
• Vertriebserfahrung ist wünschenswert, egal ob aus dem Außendienst, Einzelhandel oder der Gastronomie. Hauptsache, du weißt, wie man Menschen begeistert
• Du hast ein gepflegtes, freundliches Auftreten und kannst dich auf verschiedene Gesprächspartner einstellen
• Du besitzt Verhandlungsgeschick, Durchhaltevermögen und eine gute Portion Eigenmotivation
• Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich, ein Poolfahrzeug wird dir zur Verfügung gestellt
• Du bist zuverlässig, kannst ein Führungszeugnis vorlegen und sorgst dafür, dass wir alle nötigen Informationen haben, um dich bestmöglich kennenzulernen
Je nach Art der Behinderung kann jede Stelle in unserem Unternehmen für einen Menschen mit Behinderung geeignet sein.
Was wir dir bieten
• Eine wertschätzende und faire Zusammenarbeit
• Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag GVP
• Exklusive Mitarbeitervergünstigungen (z.B. bei Adidas, Apple, Sky, Weg.de u.v.m.)
• Attraktive Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Prämien
• Intensive Einarbeitung und sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten
• Unsere erfahrenen Personalberater stehen dir als freundliche und kompetente Ansprechpartner jederzeit zur Seite
Piening Personal gibt mehr für dich! Als Personaldienstleister mit Fokus auf Zeitarbeit, Personalvermittlung und Outsourcing bieten wir dir vielfältige Jobmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen. Im Auftrag unserer etablierten Kunden suchen wir Menschen für Produktion, Lager, Handwerk, Pflege, Industrie, IT, Engineering oder den kaufmännischen Bereich. Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Für uns zählt nicht nur dein Lebenslauf, sondern auch deine Persönlichkeit und Erfahrung. Wir unterstützen dich dabei, deine Stärken bei unseren Kunden einzubringen und neue Wege zu gehen. Deine Wünsche und Bedürfnisse stehen für uns an erster Stelle, und wir schaffen passende Herausforderungen in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. An mehr als 90 Standorten in ganz Deutschland sind wir für dich da sicher auch in deiner Nähe. Gemeinsam finden wir den Job, der perfekt zu dir passt.
Tübingen
Bewerben Sie sich bei uns als
**Mitarbeiter im Facilitymanagement / Hausmeister (m/w/d)**
*Ihr Aufgabenbereich*
- Überwachung des Gebäudezustands und der technischen Anlagen
- Überwachung der Gebäudeleittechnik
- Koordination und Überwachung von Handwerkern, Dienstleistern und Wartungen inklusive Dokumentation
- Eigenständige Kleinstreparaturen
- Sauberhalten und Pflegen der Außenbereiche
- Verantwortlich für Zustand von Verkehrsflächen und Besprechungsräumen
*Was wir erwarten*
- Technische / Handwerkliche Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Grundverständnis für technische Anlagen und Regelkreisläufe
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Gewissenhaftigkeit, Ausgeprägter Sinn für Ordnung und Sauberkeit
- Sicherheitsbewusstsein
- Freude am Umgang mit Menschen und hochwertigen Materialien
- Gute Deutschkenntnisse
*Was Sie erwartet*
- Ein motiviertes Team in einer zukunftsträchtigen und modernen Umgebung in Tübingen
- Flache Hierarchien und kurze Wege zu den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern sowie der Geschäftsführung
- Raum für Kreativität und eigene Ideen sowie eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit
- Kostenlose Getränke sowie wöchentlich frisches Obst
- Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad und Jobticket
Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass sich unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohlfühlen und sich in einer angenehmen Atmosphäre weiterentwickeln können.
**Konnten wir Ihr Interesse wecken?**
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungs-unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Zeugnisse & Zertifikate
- Angabe des frühestmöglichen Eintrittszeitpunktes
Wir freuen uns über ein PDF-Dokument per E-Mail an [email protected]
**Sie haben noch Fragen?**
Richten Sie Ihre Fragen schriftlich an [email protected] oder sprechen Sie mit uns persönlich während unserer Geschäftszeiten unter +49 7071 565 44 55.
Zeigt 15 von 3761 Ergebnissen