Auszubildende (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte *r

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte *r in Bedburg-Hau

Auszubildende (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte *r in Bedburg-Hau, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Bedburg-Hau , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

### Auszubildende (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte *r

**Standort:** Bedburg-Hau
**Einsatzstelle:** LVR-Klinik Bedburg-Hau
**Vergütung:** Derzeit im 1. Jahr: 1.293,26 €
**Arbeitszeit:** Vollzeit
befristet für die Dauer der Ausbildung
**Besetzungsstart:** 01.08.2026
**Bewerbungsfrist:** 26.10.2025


### Das bieten wir dir
Verwaltungsfachangestellte arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Bei der Stadt-, Gemeinde- oder Kreisverwaltung, in Kliniken sowie Gesundheits- oder Kulturämtern.

Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen (u.a. Personalabteilung, Finanzabteilung, Einkauf etc.) kennen und wirkst aktiv bei den Prozessen mit. Zu den Aufgaben gehören:


- Ausführung von Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Tätigkeiten in der Sachbearbeitung
- Anwendung von Rechtsvorschriften
- Bearbeiten sowie prüfen von Vorgängen im Rahmen des betrieblichen Rechnungswesens
- Administrative Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung
- Materialbeschaffung und -verwaltung


### und vieles mehr...

**Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam**
Unser Ausbildungsteam steht jederzeit bei Fragen zur Seite und organisiert regelmäßige Treffen.


**Tarifliche Leistungen in der Ausbildung**
Für mehr finanzielle Unabhängigkeit bekommen Sie neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVAöD/TVSöD (VKA) weitere Extras, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.


**Corporate Benefits**
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.


**Chancengleichheit und Diversität**
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.


### Das bringst du mit
**Erforderlich**

- Fachoberschulreife
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


**Wünschenswert**

- Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen sowie am Gesundheitswesen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise


### Worauf es uns noch ankommt

- Zuverlässigkeit
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Gutes logisches Denkvermögen


### Was macht der LVR?
**Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter [www.klinik-bedburg-hau.lvr.de](http://www.klinik-bedburg-hau.lvr.de) beziehungsweise [www.lvr.de](http://www.lvr.de).

Du willst uns näher kennenlernen? Dann besuche uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folge uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau


### Wir haben Dein Interesse geweckt?

Frau Corinna Deckers
Ausbilderin
02821/81-1132

Frau Susan Schöning
Ausbilderin
02821/81-1101
**Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal!**

Bitte füge deiner Bewerbung neben einem Anschreiben einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse bei.


### Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


### Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-07-31

Landschaftsverband Rheinland

Hermann-Pünder-Straße 1

50679

47551, Bedburg-Hau, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.lvr.de

Landschaftsverband Rheinland Logo
Veröffentlicht:
2025-07-04
UID | BB-6867709a28f33-6867709a28f34
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte (Beginn: 01.08.2025)

Bedburg-Hau

### Auszubildende (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte (Beginn: 01.08.2025)

**Standort:** Bedburg-Hau
**Einsatzstelle:** LVR-Klinik Bedburg-Hau
**Vergütung:** Derzeit im 1. Jahr: 1.293,26 €
**Arbeitszeit:** Vollzeit
Befristet für die Dauer der Ausbildung (3 Jahre)
**Besetzungsstart:** 01.08.2025
**Bewerbungsfrist:** 23.07.2025


### Das bieten wir dir
Verwaltungsfachangestellte arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Bei der Stadt-, Gemeinde- oder Kreisverwaltung, in Kliniken sowie Gesundheits- oder Kulturämtern.

Zu den Aufgaben während deiner Ausbildung gehören:


- Ausführung von Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Tätigkeiten in der Sachbearbeitung
- Anwendung von Rechtsvorschriften
- Bearbeiten sowie prüfen von Vorgängen im Rahmen des betrieblichen Rechnungswesens
- Administrative Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung
- Materialbeschaffung und -verwaltung


### und vieles mehr...

**Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam**
Unser Ausbildungsteam steht jederzeit bei Fragen zur Seite und organisiert regelmäßige Treffen.


**gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung**
Wir bieten vielseitige Perspektiven, den fachlichen Aufstieg und diverse Verwaltungslehrgänge.


**Corporate Benefits**
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.


**Aktionen für Mitarbeiter\*innen**
Unser Sommerfest und unsere Betriebsausflüge sind ideale Gelegenheiten für Begegnungen mit Kolleg*innen und Spaß abseits der Arbeit.


**30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche**
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.


### Das bringst du mit
**Erforderlich**

- Fachoberschulreife
- Gute Kenntnisse in MS-Office
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


**Wünschenswert**

- Teamfähigkeit
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise


### Du passt zu uns, wenn...
- **... Du deine Talente und dein Wissen dafür nutzen möchtest, einen Mehrwert in der Gesellschaft zu leisten..** - **... Du Vielfalt als Bereicherung erlebst und es spannend findest, mit verschiedensten Menschen zusammenzuarbeiten..** - **... Du den Wandel als Chance siehst und Dich mit uns weiterentwickeln möchtest.**


### Was macht der LVR?
**Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland findest du unter [www.klinik-bedburg-hau.lvr.de](http://www.klinik-bedburg-hau.lvr.de) beziehungsweise [www.lvr.de](http://www.lvr.de).


Du willst uns näher kennenlernen? Dann besuche uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folge uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau


### Wir haben Dein Interesse geweckt?

Frau Susan Schöning
Ausbilderin
02821/81-1101

Frau Corinna Deckers
Ausbilderin
02821/81-1132
**Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal!**

Bitte füge deiner Bewerbung neben einem Anschreiben einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse bei.


### Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


### Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-07-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Auszubildende (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte *r

Bedburg-Hau

### Auszubildende (m/w/d) als Verwaltungsfachangestellte *r

**Standort:** Bedburg-Hau
**Einsatzstelle:** LVR-Klinik Bedburg-Hau
**Vergütung:** Derzeit im 1. Jahr: 1.293,26 €
**Arbeitszeit:** Vollzeit
befristet für die Dauer der Ausbildung
**Besetzungsstart:** 01.08.2026
**Bewerbungsfrist:** 26.10.2025


### Das bieten wir dir
Verwaltungsfachangestellte arbeiten in den unterschiedlichsten Bereichen der öffentlichen Verwaltung. Bei der Stadt-, Gemeinde- oder Kreisverwaltung, in Kliniken sowie Gesundheits- oder Kulturämtern.

Während deiner Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen (u.a. Personalabteilung, Finanzabteilung, Einkauf etc.) kennen und wirkst aktiv bei den Prozessen mit. Zu den Aufgaben gehören:


- Ausführung von Büro- und Verwaltungsarbeiten
- Tätigkeiten in der Sachbearbeitung
- Anwendung von Rechtsvorschriften
- Bearbeiten sowie prüfen von Vorgängen im Rahmen des betrieblichen Rechnungswesens
- Administrative Aufgaben bei Personalgewinnung, -einsatz und -entwicklung
- Materialbeschaffung und -verwaltung


### und vieles mehr...

**Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam**
Unser Ausbildungsteam steht jederzeit bei Fragen zur Seite und organisiert regelmäßige Treffen.


**Tarifliche Leistungen in der Ausbildung**
Für mehr finanzielle Unabhängigkeit bekommen Sie neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVAöD/TVSöD (VKA) weitere Extras, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen.


**Corporate Benefits**
Stöbern Sie durch unsere exklusiven Partner-Angebote und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.


**Chancengleichheit und Diversität**
Wir sind bunt! Als moderner und weltoffener Arbeitgeber freuen wir uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.


### Das bringst du mit
**Erforderlich**

- Fachoberschulreife
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


**Wünschenswert**

- Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen sowie am Gesundheitswesen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise


### Worauf es uns noch ankommt

- Zuverlässigkeit
- Hohe Lern- und Leistungsbereitschaft
- Gutes logisches Denkvermögen


### Was macht der LVR?
**Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter [www.klinik-bedburg-hau.lvr.de](http://www.klinik-bedburg-hau.lvr.de) beziehungsweise [www.lvr.de](http://www.lvr.de).

Du willst uns näher kennenlernen? Dann besuche uns auf YouTube und LinkedIn (LVR-Klinik Bedburg-Hau) und folge uns auf Instagram @lvrklinikbedburghau


### Wir haben Dein Interesse geweckt?

Frau Corinna Deckers
Ausbilderin
02821/81-1132

Frau Susan Schöning
Ausbilderin
02821/81-1101
**Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal!**

Bitte füge deiner Bewerbung neben einem Anschreiben einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse bei.


### Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.


### Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.

Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.

Landschaftsverband Rheinland

Landschaftsverband Rheinland Logo
2025-07-04