Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 2026 in Heidelberg, Neckar

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 2026 in Heidelberg, Neckar, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung in Heidelberg, Neckar , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

**Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis**
Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an. 

**Bewirb dich jetzt.**

**Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte und zuverlässige Menschen für die Ausbildung zum / als**

# Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 2026

Deine Vergütung während der Ausbildung:

gemäß TVAöD, z.Zt.

- im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €



**Bewerbungsfrist bis: 15. Oktober 2025**

#### Was erwartet Dich?
Deine Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten dauert 3 Jahre und beginnt am 01. September des Jahres.

Deine praktische Ausbildung erfolgt in unseren Haupt- und Nebengebäuden in Heidelberg und in unseren Außenstellen, wie zum Beispiel in Sinsheim, Wiesloch oder Weinheim. Der Berufsschulunterricht findet an der Julius-Springer-Schule in Heidelberg in Blockform statt. Am Ende der Ausbildung besuchst du außerdem einen dreimonatigen Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung am Studieninstitut Rhein-Neckar in Mannheim.

Im Vordergrund deiner Aufgaben stehen dienstleistungsorientierte Verwaltungsaufgaben unter Einsatz moderner EDV und Kommunikationsmedien. So wirst du insbesondere die Bearbeitung von Anträgen, die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, die Kooperation mit internen und externen Stellen, die Anwendung und der Umgang mit Gesetzestexten sowie das Erlassen von Verwaltungsakten und die Bearbeitung von Widersprüchen übernehmen.



#### Dein Profil

- guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit modernen Kommunikationsmitteln sowie an der Anwendung von Gesetzestexten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Aufgeschlossenheit

[Jetzt online bewerben](https://lra-rhein-neckar.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5985-verwaltungsfachangestellte-verwaltungsfachangestellter-w-m-d-2026/job_application/new)


#### DAS BIETEN WIR

- SICHERER ARBEITSPLATZ

- FORTBILDUNG & KARRIERE

- VEREINBARKEIT VON FAMILIE & BERUF

- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN

MOBILITÄTSBONI AZUBIS/STUDIES

**[Zu allen Benefits](https://wir-der-kreis.de/benefits/)**

#### KEINE STELLENANGEBOTE VERPASSEN

Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert.

**[Jetzt beim JobAgent anmelden](https://lra-rhein-neckar.bewerbung.dvvbw.de/job_agent/new)**

#### NOCH FRAGEN?

Weitere Informationen zur Ausbildung:
**Herr Werstein,**
[[email protected]](mailto:[email protected])
06221/522-2140

Fragen zum Bewerbungsverfahren:

**Herr Werstein,**
[[email protected]](mailto:[email protected])
06221/522-2140

Wir leben **Chancengleichheit** und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Anfangsdatum

2026-08-31

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Haupt und Personalamt

Herr Werstein

Kurfürsten-Anlage, 69115, Heidelberg, Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Haupt und Personalamt
Veröffentlicht:
2025-06-14
UID | BB-684cf70add41f-684cf70add420
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

Mit der Ausbildung zum, bzw. zur Verwaltungsfachangestellten wirst du zur Partnerin, bzw. zum Partner der öffentlichen Verwaltung! Hier lernst du, wie du die Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bürgern mit den Anforderungen der Behörden in Einklang bringst.

# Ausbildung Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachangestellter 2026 (m/w/d)

**🏣Verschiedene Ämter der Stadt Heidelberg**

**🎓Julius-Springer-Schule in Heidelberg**

**✔3 Jahre**

**⏳Bewerbungsfrist: 14.09.2025**

## [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/128/apply)



### Das erwartet dich:

- Du sorgst für einen reibungslosen Ablauf in der Verwaltung – von Anträgen bis Bescheiden.
- Du bist die Schnittstelle und stehst im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und hilfst bei Anfragen und Formularen.
- Du lernst, Gesetze richtig anzuwenden und triffst rechtssichere Entscheidungen.
- Du unterstützt bei Personalangelegenheiten und der Organisation von Mitarbeitenden.
- Du organisierst Büroabläufe und arbeitest mit digitalen Systemen.



In drei spannenden Jahren wirst du optimal auf deinen Beruf vorbereitet!

- **Praxis:** Du durchläufst und lernst in verschiedenen Ämtern der Stadt Heidelberg, z. B. im Bürger- oder Sozialamt.
- **Theorie:** Du besuchst die Julius-Springer-Schule in Heidelberg. Im dritten Jahr nimmst du zudem an einem dreimonatigen Prüfungslehrgang an der Verwaltungsschule Mannheim teil.

### Das bringst du mit:

**Das bringst du mit:**

- Mindestens einen Realschulabschluss
- Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Themen
- Spaß an Organisation, Teamarbeit und dem Umgang mit Menschen
- Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und eine strukturierte Arbeitsweise



Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Identität. Wir freuen uns über jede Bewerbung.

Werde Teil des One Team Heidelberg und gestalte mit uns die Stadt von morgen – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

### Deine Vorteile

- 30 Tage Urlaub
- Ausbildungsbegleitendes Programm
- Azubi Sommer- & Abschlussfest
- Einführungswoche
- Gesundheitsmaßnahmen
- Gute Übernahmechancen
- Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Mobilitätsgutschein für Radpendler
- Psychologische Beratung & Coaching
- Vereinbarkeit Familie, Beruf & Freizeit
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Sportangebote

### Hast du noch Fragen? Wir sind für dich da!

**Sebastian Schuster**
Personal- und Organisationsamt
[email protected]
Tel: 06221 58-11624

### [Jetzt bewerben](https://jobs.heidelberg.de/de/p/Ausbildung/jobs/128/apply)

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 2026

Heidelberg, Neckar

**Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis**
Mit 27 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.

**Bewirb dich jetzt.**

**Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 motivierte und zuverlässige Menschen für die Ausbildung zum / als**

# Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 2026

Deine Vergütung während der Ausbildung:

gemäß TVAöD, z.Zt.

- im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €



**Bewerbungsfrist bis: 15. Oktober 2025**

#### Was erwartet Dich?
Deine Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten dauert 3 Jahre und beginnt am 01. September des Jahres.

Deine praktische Ausbildung erfolgt in unseren Haupt- und Nebengebäuden in Heidelberg und in unseren Außenstellen, wie zum Beispiel in Sinsheim, Wiesloch oder Weinheim. Der Berufsschulunterricht findet an der Julius-Springer-Schule in Heidelberg in Blockform statt. Am Ende der Ausbildung besuchst du außerdem einen dreimonatigen Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung am Studieninstitut Rhein-Neckar in Mannheim.

Im Vordergrund deiner Aufgaben stehen dienstleistungsorientierte Verwaltungsaufgaben unter Einsatz moderner EDV und Kommunikationsmedien. So wirst du insbesondere die Bearbeitung von Anträgen, die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, die Kooperation mit internen und externen Stellen, die Anwendung und der Umgang mit Gesetzestexten sowie das Erlassen von Verwaltungsakten und die Bearbeitung von Widersprüchen übernehmen.



#### Dein Profil

- guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit modernen Kommunikationsmitteln sowie an der Anwendung von Gesetzestexten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Aufgeschlossenheit

[Jetzt online bewerben](https://lra-rhein-neckar.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5985-verwaltungsfachangestellte-verwaltungsfachangestellter-w-m-d-2026/job_application/new)


#### DAS BIETEN WIR

- SICHERER ARBEITSPLATZ

- FORTBILDUNG & KARRIERE

- VEREINBARKEIT VON FAMILIE & BERUF

- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN

MOBILITÄTSBONI AZUBIS/STUDIES

**[Zu allen Benefits](https://wir-der-kreis.de/benefits/)**

#### KEINE STELLENANGEBOTE VERPASSEN

Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert.

**[Jetzt beim JobAgent anmelden](https://lra-rhein-neckar.bewerbung.dvvbw.de/job_agent/new)**

#### NOCH FRAGEN?

Weitere Informationen zur Ausbildung:
**Herr Werstein,**
[[email protected]](mailto:[email protected])
06221/522-2140

Fragen zum Bewerbungsverfahren:

**Herr Werstein,**
[[email protected]](mailto:[email protected])
06221/522-2140

Wir leben **Chancengleichheit** und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Haupt und Personalamt

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Haupt und Personalamt
2025-06-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 2025

Heidelberg, Neckar

**Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis**
Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.

**Bewirb dich jetzt.**

**Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 motivierte und zuverlässige Menschen für die Ausbildung zum / als**

# Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) 2025

Deine Vergütung während der Ausbildung:

gemäß TVAöD, z.Zt.

- im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €

**Bewerbungsfrist bis: 15. Februar 2025**

#### WAS ERWARTET DICH?

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE

Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten dauert 3 Jahre und beginnt am 01. September des Jahres.

Deine praktische Ausbildung erfolgt in unseren Haupt- und Nebengebäuden in Heidelberg und in unseren Außenstellen, wie zum Beispiel in Sinsheim, Wiesloch oder Weinheim. Der Berufsschulunterricht findet an der Julius-Springer-Schule in Heidelberg in Blockform statt. Am Ende der Ausbildung besuchst du außerdem einen dreimonatigen Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung am Studieninstitut Rhein-Neckar in Mannheim.

Im Vordergrund deiner Aufgaben stehen dienstleistungsorientierte Verwaltungsaufgaben unter Einsatz moderner EDV und Kommunikationsmedien. Als Verwaltungsfachangestellte/r wirst du insbesondere die Bearbeitung von Anträgen, die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, die Kooperation mit internen und externen Stellen, die Anwendung und der Umgang mit Gesetzestexten sowie das Erlassen von Verwaltungsakten und die Bearbeitung von Widersprüchen übernehmen.

#### DEIN PROFIL

- guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit modernen Kommunikationsmitteln sowie an der Anwendung von Gesetzestexten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Aufgeschlossenheit

[Jetzt online bewerben](https://lra-rhein-neckar.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5255-verwaltungsfachangestellter-verwaltungsfachangestellte-m-w-d-2025/job_application/new)

#### DAS BIETEN WIR

- SICHERER ARBEITSPLATZ

- FORTBILDUNG & KARRIERE

- VEREINBARKEIT VON FAMILIE & BERUF

- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN

MOBILITÄTSBONI AZUBIS/STUDIES

**[Zu allen Benefits](https://wir-der-kreis.de/benefits/)**

#### KEINE STELLENANGEBOTE VERPASSEN

Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert.

**[Jetzt beim JobAgent anmelden](https://lra-rhein-neckar.bewerbung.dvvbw.de/job_agent/new)**

#### NOCH FRAGEN?

Weitere Informationen zur Ausbildung:
**Herr Werstein,**
[[email protected]](mailto:[email protected])
06221/522-2140

Fragen zum Bewerbungsverfahren:

**Herr Werstein,**
[[email protected]](mailto:[email protected])
06221/522-2140

Wir leben **Chancengleichheit** und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Haupt und Personalamt

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Haupt und Personalamt
2024-12-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Ausbildung 2025: Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)

Heidelberg, Neckar

# Verwaltungsfachangestellte und Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

### Ausbildungs- und Berufsinhalt

Während der praktischen Ausbildung werden unter anderem Fertigkeiten und Kenntnisse in folgenden Bereichen vermittelt:

- Haushaltswesen
- Personalwesen
- Öffentliche Sicherheit und Ordnung
- Sozialhilferecht
- Verwaltungsverfahren und allgemeines Verwaltungsrecht
- Struktur, Stellung und Aufgaben des Ausbildungsbetriebs
- Arbeitsorganisation und bürowirtschaftliche Abläufe
- Informations- und Kommunikationssysteme

Nach der Ausbildung können Verwaltungsfachangestellte in allen Bereichen der Stadtverwaltung als Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter eingesetzt werden, wobei sie sehr häufig im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern stehen.


### Ausbildungsdauer

Drei Jahre - eine Verkürzung auf zweieinhalb Jahre ist möglich.

### Verlauf der Ausbildung

Während der praktischen Ausbildung wirst du in unterschiedlichen Ämtern der Stadt Heidelberg eingesetzt.

Die theoretische Ausbildung im ersten und zweiten Ausbildungsjahr findet blockweise an der Julius-Springer-Schule in Heidelberg statt. Anfang des dritten Ausbildungsjahres findet ein dreimonatiger Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung an der Verwaltungsschule in Mannheim statt.



[Jetzt für Start zum 1. September 2025 bewerben](https://ww2.heidelberg.de/persis/main?fn=bm.jobs&cfg_kbez=Internet&refnr=209416043 "Jetzt für 2025 bewerben!")

**Bewerbung bis zum 15. September 2024 möglich.**

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2024-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (w/m/d) 2025

Heidelberg, Neckar

**Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis**
Mit 28 Ämtern & Stabsstellen an über 10 Standorten sind wir einer der größten kommunalen Arbeitgeber der Region. Ob sozial, technisch oder in der Verwaltung – wir übernehmen gemeinsam Verantwortung und gehen große Themen an.

**Bewirb dich jetzt.**

**Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 motivierte und zuverlässige Menschen für die Ausbildung zum / als**

# Verwaltungsfachangestellter/Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) 2025

Deine Vergütung während der Ausbildung:

gemäß TVAöD, z.Zt.

- im ersten Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- im dritten Ausbildungsjahr 1.314,02 €

**Bewerbungsfrist bis: 15. Oktober 2024**

#### WAS ERWARTET DICH?

DEINE AUSBILDUNGSINHALTE

Die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten dauert 3 Jahre und beginnt am 01. September des Jahres.

Deine praktische Ausbildung erfolgt in unseren Haupt- und Nebengebäuden in Heidelberg und in unseren Außenstellen, wie zum Beispiel in Sinsheim, Wiesloch oder Weinheim. Der Berufsschulunterricht findet an der Julius-Springer-Schule in Heidelberg in Blockform statt. Am Ende der Ausbildung besuchst du außerdem einen dreimonatigen Vorbereitungslehrgang auf die Abschlussprüfung am Studieninstitut Rhein-Neckar in Mannheim.

Im Vordergrund deiner Aufgaben stehen dienstleistungsorientierte Verwaltungsaufgaben unter Einsatz moderner EDV und Kommunikationsmedien. Als Verwaltungsfachangestellte/r wirst du insbesondere die Bearbeitung von Anträgen, die Beratung von Bürgerinnen und Bürgern, die Kooperation mit internen und externen Stellen, die Anwendung und der Umgang mit Gesetzestexten sowie das Erlassen von Verwaltungsakten und die Bearbeitung von Widersprüchen übernehmen.

#### DEIN PROFIL

- guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Interesse an der Arbeit mit modernen Kommunikationsmitteln sowie an der Anwendung von Gesetzestexten
- Freude am Umgang mit Menschen
- Aufgeschlossenheit

[Jetzt online bewerben](https://lra-rhein-neckar.bewerbung.dvvbw.de/jobs/5255-verwaltungsfachangestellter-verwaltungsfachangestellte-m-w-d-2025/job_application/new)

#### DAS BIETEN WIR

- SICHERER ARBEITSPLATZ

- FORTBILDUNG & KARRIERE

- VEREINBARKEIT VON FAMILIE & BERUF

- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN

MOBILITÄTSBONI AZUBIS/STUDIES

**[Zu allen Benefits](https://wir-der-kreis.de/benefits/)**

#### KEINE STELLENANGEBOTE VERPASSEN

Mit deiner Anmeldung beim „JobAgent“ wirst du automatisch per E-Mail über unsere neuen Stellenausschreibungen informiert.

**[Jetzt beim JobAgent anmelden](https://lra-rhein-neckar.bewerbung.dvvbw.de/job_agent/new)**

#### NOCH FRAGEN?

Weitere Informationen zur Ausbildung:
**Herr Werstein,**
[[email protected]](mailto:[email protected])
06221/522-2140

Fragen zum Bewerbungsverfahren:

**Herr Werstein,**
[[email protected]](mailto:[email protected])
06221/522-2140

Wir leben **Chancengleichheit** und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Nationalität, Herkunft, Alter, Weltanschauung oder Religion.

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Haupt und Personalamt

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis - Haupt und Personalamt
2024-08-09
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Servicebüro (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Heidelberg, Neckar


Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen Stadtverwaltung Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Regiebetrieb Friedhöfe des Landschafts- und Forstamtes als

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Servicebüro

Vollzeit | unbefristet | Besoldungsgruppe A9 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 8 TVöD-V | Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Ihre Hauptaufgaben

- Sie bereiten die jährlichen Kontrollgänge zur Einstufung von Grabstätten in den Status „erhaltenswert“ vor und leisten hiermit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von künstlerisch, architektonisch oder heimatgeschichtlich bedeutenden Grabstätten
- Als Anlaufstelle für das Publikum in Friedhofs- und Bestattungsangelegenheiten beraten Sie persönlich vor Ort oder am Telefon. Zudem unterstützen Sie aktiv bei der Suche nach Grabanlagen
- Sie sind verantwortlich für die sorgfältige Überwachung des Jahreslaufs, von der Planung bis zur abschließenden Nachbereitung
- Sie verwalten die Grabstätten der Heidelberger Friedhöfe, bearbeiten die Rückgabe von Nutzungsrechten und erledigen allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Ihr Profil

- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mit Ihrer ausgeprägten sozialen Kompetenz gewährleisten Sie eine empathische, qualifizierte und umfassende Beratung von Bürgerinnen, Bürgern und Hinterbliebenen
- Sie arbeiten zuverlässig und genau und behalten auch bei vielfältigen Anfragen den Überblick
- Ihre Kompetenz im angemessenen Umgang mit Konflikten, Freude an der Arbeit mit Menschen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten zeichnen Sie aus
- Eine Anpassung Ihrer Arbeitszeiten an die Öffnungszeiten des Servicebüros stellt für Sie kein Problem dar

Ihre Vorteile

- Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung
- Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen
Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen
gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote
- Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 9,80 Euro pro Monat
- Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 07. April 2024 unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin.

Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Regiebetrieb Friedhöfe an Frau Reiß unter Telefon 06221 58-28106 beziehungsweise Frau Kuhn-Rubey unter Telefon 06221 58-28105 oder beim Personal- und Organisationsamt an Herrn Schmitt unter Telefon 06221 58-11050 wenden.

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2024-03-17
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Bereich Veranstaltungsmanagement (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Heidelberg, Neckar


Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen Stadtverwaltung Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Bereich Veranstaltungen und Märkte des Bürger- und Ordnungsamtes als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter
im Bereich Veranstaltungsmanagement (m/w/d)

Teilzeit 50% | unbefristet | Besoldungsgruppe A8 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 8 TVöD-V

Ihre Hauptaufgaben

- Sie sind Ansprechperson rund um das Thema
Veranstaltungen auf öffentlichen Flächen
- Sie erteilen straßenrechtliche
Sondernutzungserlaubnisse sowie
gaststättenrechtliche Gestattungen und genehmigen
(Groß-) Veranstaltungen unter Berücksichtigung der
relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen
- Sie sind zuständig für die Planung, Durchführung und
Nachbereitung von Sicherheitskonferenzen
- Sie arbeiten aktiv in Sicherheitsstäben mit
- Sie führen den zentralen Veranstaltungskalender und
koordinieren zentral die Kommunikation zwischen den
jeweiligen beteiligten städtischen Ämtern

Ihr Profil

- Sie haben einen Abschluss als
Verwaltungsfachangestellte /
Verwaltungsfachangestellter beziehungsweise als
Beamtin / Beamter im mittleren Dienst oder einen
vergleichbaren Abschluss mit Erfahrung im
Veranstaltungswesen
- Sie haben idealerweise Erfahrung in rechtlicher
Sachbearbeitung in einer Kommunalverwaltung
- Sie arbeiten gerne ämterübergreifend und überzeugen
dabei durch Verhandlungs- und Koordinationsgeschick
sowie eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Sie arbeiten zuverlässig und genau und behalten auch
bei vielfältigen Anfragen den Überblick
- Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und sind
dabei sehr empathisch

Ihre Vorteile

- Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen
Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren,
konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer
fairen und pünktlichen Bezahlung
- Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen
Sie an umfangreichen
Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil
und nutzen Sie in aktiven Pausen
gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose
Sportangebote
- Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie das von
der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket
mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 9,80 Euro
pro Monat
- Weitere Vorteile können Sie unter
www.heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 31. März 2024 unter https://www.heidelberg.de/arbeiten/startseite/stellenangebote/sachbearbeiterin+_+sachbearbeiter++im+bereich+veranstaltungsmanagement+m_w_d.html.

Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Bürger- und Ordnungsamt an Herrn Pfähler unter Telefon 06221 58-17400 oder beim Personal- und Organisationsamt an Herrn Feichtinger unter Telefon 06221 58-11037 wenden.

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2024-03-17
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter in der Betreuungsbehörde (m/w/d) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Heidelberg, Neckar


Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Deutschlands. Gestalten Sie die Zukunft der modernen Stadt Heidelberg aktiv mit. Werden Sie Teil unseres Teams und verstärken zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Senioren und Soziale Dienste des Amtes für Soziales und Senioren als

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter in der Betreuungsbehörde (m/w/d)

30 Wochenstunden | unbefristet | Besoldungsgruppe A 8 LBesGBW beziehungsweise Entgeltgruppe 8 TVöD-V

Ihre Hauptaufgaben
- Sie informieren und beraten Bürgerinnen und Bürger zu allen Fragen der rechtlichen Betreuung und der rechtlichen Vorsorge
- Sie übernehmen allgemeine Verwaltungsaufgaben, wie die Datenerfassung der (auch digitalen) Posteingänge in der betreuungsspezifischen Software unter den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Betreuungsorganisationsgesetzes (BtOG), das Führen des Kassenbuches und die Beglaubigung von Unterschriften auf Vorsorgevollmachten
- Sie erstellen die Monats- und Jahresstatistik der Betreuungsbehörde sowie den Jahresbericht
- Sie halten Vorträge zum Betreuungsrecht und zur rechtlichen Vorsorge, entwerfen und aktualisieren Flyer und Infomaterial

Ihr Profil
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter im mittleren Verwaltungsdienst oder einen vergleichbaren Abschluss; Fortbildungen im Betreuungsrecht werden angeboten
- Sie haben Erfahrung im beziehungsweise Interesse am Umgang mit Menschen mit verschiedenen Erkrankungen und Behinderungen
- Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und sind dabei sehr empathisch
- Sie sind selbständig, zuverlässig und genau und behalten auch bei vielfältigen Anfragen den Überblick
- Sie arbeiten gerne im Team, knüpfen und pflegen Netzwerke

Ihre Vorteile
- Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, wie beispielsweise einem sicheren, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz sowie einer fairen und pünktlichen Bezahlung
- Vereinbaren Sie Familie, Beruf und Karriere, nehmen Sie an umfangreichen
Fortbildungs- und Personalentwicklungsangeboten teil und nutzen Sie in aktiven Pausen
gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen kostenlose Sportangebote
- Für die entspannte Fahrt ins Büro nutzen Sie das von der Stadt Heidelberg bezuschusste Deutschlandticket mit einem aktuellen Eigenanteil von lediglich 9,80 Euro pro Monat
- Weitere Vorteile können Sie unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin entdecken

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 07. Januar 2024 unter www.heidelberg.de/arbeitgeberin.

Für weitere Informationen können Sie sich gerne beim Amt für Soziales und Senioren an Frau Fabig unter Telefon 06221 58-38450 oder beim Personal- und Organisationsamt an Frau Blattner unter Telefon 06221 58-11085 wenden.

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt

Stadt Heidelberg Personal- und Organisationsamt
2023-12-16