Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des...

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des... in Rees

Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des... in Rees, Deutschland

Stellenangebot als Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau in Rees , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Stadt Rees

bietet zum **01.08.2026**  
eine Ausbildungsstelle als

# Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des Gärtners (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

an.

Du möchtest handwerklich und überwiegend im Freien arbeiten und interessierst Dich für den Bau und die Pflege von Außenanlagen aller Art? Wenn Dich die Gestaltung von Wohngebieten, Parkanlagen und Parkplätzen durch das Bepflanzen und Pflegen von Rasen, Bäumen und Blumen oder das Anlegen von Teichen ebenso wie das Pflastern von Wegen interessieren, ist der Ausbildungsberuf einer Gärtnerin/eines Gärtners im Garten- und Landschaftsbau beim Bauhofbetrieb der Stadt Rees genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Neben der Berufsschule in Wesel und überbetrieblichen Lehrgängen in Münster-Wolbeck, Essen und Kempen wird die praktische Ausbildung zur/zum Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Landschaftsbau beim Bauhofbetrieb der Stadt Rees durchgeführt.

Der Bauhofbetrieb der Stadt Rees, mit Sitz Bergswicker Straße 24, 46459 Rees, ist als eigenbetriebsähnliche Einrichtung zuständiger Dienstleister im Bereich der Straßen-, Friedhofs- und Grünflächenunterhaltung in der Stadt Rees.

## Wir bieten Dir während der Ausbildung

- eine qualifizierte, abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:

im 1. Jahr: 1.218,26 €, im 2. Jahr: 1.268,20 €, im 3. Jahr: 1.314,02 € (aktueller Stand)

- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- Möglichkeit der Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets für Auszubildende
- eine qualifizierte Betreuung während der praktischen Ausbildung beim Bauhofbetrieb durch engagierte Ausbilder

**Wir bieten Dir als attraktive Arbeitgeberin noch Vieles mehr:**

- ein gutes Betriebsklima
- eine sinnvolle und serviceorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst zum Wohle der Allgemeinheit
- einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie
- vielfältige persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Gesundheitsprogramme)

## Diese Voraussetzungen bringst Du mit:

- mindestens erfolgreicher Erster Schulabschluss nach Klasse 9 (früher: Hauptschulabschluss)
- bedenkenloses Führungszeugnis (Vorlage im Falle der Einstellung)

## Wir erwarten:

- gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Deutsch und Biologie
- Interesse an Pflanzenbestimmung und Arbeiten in der Natur
- gesundheitliche Eignung für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
- Teamfähigkeit

## Hinweise zur Bewerbung

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns über Deine Bewerbung!

**Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage unter [https://www.stadt-rees.de/ausbildung](https://www.stadt-rees.de/ausbildung).**

Bitte reiche Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, weitere Referenzen) **bis 10.06.2025** über unser [Online-Bewerbungsportal](https://www.stadt-rees.de/aktuell/Stellenausschreibungen/) ein.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen erfahrungsgemäß einige Zeit gesichtet. Im Anschluss hieran findet im Rahmen eines Auswahlverfahrens ein **Vorstellungsgespräch am Donnerstag, 26.06.2025**, statt. Der Termin dient zur organisatorischen Planung, allerdings erhältst Du eine gesonderte Einladung zur Teilnahme.

Bitte beachte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Du über den Button „Online-Bewerbung“ gelangst.

Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2026-08-01

Stadt Rees

Markt 1

46459

Bergswicker Straße 24, 46459, Rees, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.stadt-rees.de

Stadt Rees Logo
Veröffentlicht:
2025-05-20
UID | BB-682bf281f3817-682bf281f3818
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des...

Rees

Die Stadt Rees

bietet zum **01.08.2026**
eine Ausbildungsstelle als

# Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des Gärtners (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

an.

Du möchtest handwerklich und überwiegend im Freien arbeiten und interessierst Dich für den Bau und die Pflege von Außenanlagen aller Art? Wenn Dich die Gestaltung von Wohngebieten, Parkanlagen und Parkplätzen durch das Bepflanzen und Pflegen von Rasen, Bäumen und Blumen oder das Anlegen von Teichen ebenso wie das Pflastern von Wegen interessieren, ist der Ausbildungsberuf einer Gärtnerin/eines Gärtners im Garten- und Landschaftsbau beim Bauhofbetrieb der Stadt Rees genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Neben der Berufsschule in Wesel und überbetrieblichen Lehrgängen in Münster-Wolbeck, Essen und Kempen wird die praktische Ausbildung zur/zum Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Landschaftsbau beim Bauhofbetrieb der Stadt Rees durchgeführt.

Der Bauhofbetrieb der Stadt Rees, mit Sitz Bergswicker Straße 24, 46459 Rees, ist als eigenbetriebsähnliche Einrichtung zuständiger Dienstleister im Bereich der Straßen-, Friedhofs- und Grünflächenunterhaltung in der Stadt Rees.

## Wir bieten Dir während der Ausbildung

- eine qualifizierte, abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:

im 1. Jahr: 1.218,26 €, im 2. Jahr: 1.268,20 €, im 3. Jahr: 1.314,02 € (aktueller Stand)

- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- Möglichkeit der Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets für Auszubildende
- eine qualifizierte Betreuung während der praktischen Ausbildung beim Bauhofbetrieb durch engagierte Ausbilder

**Wir bieten Dir als attraktive Arbeitgeberin noch Vieles mehr:**

- ein gutes Betriebsklima
- eine sinnvolle und serviceorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst zum Wohle der Allgemeinheit
- einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie
- vielfältige persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Gesundheitsprogramme)

## Diese Voraussetzungen bringst Du mit:

- mindestens erfolgreicher Erster Schulabschluss nach Klasse 9 (früher: Hauptschulabschluss)
- bedenkenloses Führungszeugnis (Vorlage im Falle der Einstellung)

## Wir erwarten:

- gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Deutsch und Biologie
- Interesse an Pflanzenbestimmung und Arbeiten in der Natur
- gesundheitliche Eignung für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
- Teamfähigkeit

## Hinweise zur Bewerbung

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns über Deine Bewerbung!

**Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage unter [https://www.stadt-rees.de/ausbildung](https://www.stadt-rees.de/ausbildung).**

Bitte reiche Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, weitere Referenzen) **bis 10.06.2025** über unser [Online-Bewerbungsportal](https://www.stadt-rees.de/aktuell/Stellenausschreibungen/) ein.

Nach Ablauf der Bewerbungsfrist werden die Bewerbungen erfahrungsgemäß einige Zeit gesichtet. Im Anschluss hieran findet im Rahmen eines Auswahlverfahrens ein **Vorstellungsgespräch am Donnerstag, 26.06.2025**, statt. Der Termin dient zur organisatorischen Planung, allerdings erhältst Du eine gesonderte Einladung zur Teilnahme.

Bitte beachte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Du über den Button „Online-Bewerbung“ gelangst.

Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.

Stadt Rees

Stadt Rees Logo
2025-05-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des...

Rees

Die Stadt Rees

bietet zum 01.08.2025
eine Ausbildungsstelle als

Auszubildende / Auszubildender für den Beruf der Gärtnerin / des Gärtners (m/w/d) im Garten- und Landschaftsbau

an.

Du möchtest handwerklich und überwiegend im Freien arbeiten und interessierst Dich für den Bau und die Pflege von Außenanlagen aller Art? Wenn Dich die Gestaltung von Wohngebieten, Parkanlagen und Parkplätzen durch das Bepflanzen und Pflegen von Rasen, Bäumen und Blumen oder das Anlegen von Teichen ebenso wie das Pflastern von Wegen interessieren, ist der Ausbildungsberuf einer Gärtnerin/eines Gärtners im Garten- und Landschaftsbau beim Bauhofbetrieb der Stadt Rees genau das Richtige für Dich.

Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Neben der Berufsschule in Wesel und überbetrieblichen Lehrgängen wird die praktische Ausbildung zur/zum Gärtnerin/Gärtner im Garten- und Landschaftsbau beim Bauhofbetrieb der Stadt Rees durchgeführt.

Der Bauhofbetrieb der Stadt Rees, mit Sitz Bergswicker Straße 24, 46459 Rees, ist als eigenbetriebsähnliche Einrichtung zuständiger Dienstleister im Bereich der Straßen-, Friedhofs- und Grünflächenunterhaltung in der Stadt Rees.

Diese Voraussetzungen bringst Du mit:

- mindestens erfolgreicher Hauptschulabschluss
- bedenkenloses Führungszeugnis (Vorlage im Falle der Einstellung)

Wir erwarten:

- gute Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Deutsch und Biologie
- Interesse an Pflanzenbestimmung und Arbeiten in der Natur
- gesundheitliche Eignung für die körperliche Arbeit im Freien zu jeder Jahreszeit
- Teamfähigkeit

Wir bieten Dir während der Ausbildung

- eine qualifizierte, abwechslungsreiche, interessante und anspruchsvolle Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung:

```
im 1. Jahr: 1.218,26 €, im 2. Jahr: 1.268,20 €, im 3. Jahr: 1.314,02 € (aktueller Stand)

```
- alle Vorteile der Leistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. jährliche Sonderzahlung, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen, jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei Bestehen der Abschlussprüfung im ersten Versuch
- einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 € für jedes Ausbildungsjahr
- die Übernahme der Kosten des Deutschlandtickets für Auszubildende
- eine qualifizierte Betreuung während der praktischen Ausbildung beim Bauhofbetrieb durch engagierte Ausbilder

Wir bieten Dir als attraktive Arbeitgeberin noch Vieles mehr:

- ein gutes Betriebsklima
- eine sinnvolle und serviceorientierte Tätigkeit im öffentlichen Dienst zum Wohle der Allgemeinheit
- einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf, Privatleben und Familie
- vielfältige persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Gesundheitsprogramme)

Hinweise zur Bewerbung

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bist Du bei uns genau richtig und wir freuen uns über Deine Bewerbung!

Nähere Informationen zur Ausbildung und zum Auswahlverfahren findest Du auf unserer Homepage unter .

Bitte reiche Deine Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis 13.10.2024 über unser Online-Bewerbungsportal ein.

Bitte beachte die zugehörigen Datenschutzinformationen und Nutzungsbedingungen, zu denen Du über den Button „Online-Bewerbung“ gelangst.

Die Stadt Rees hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bzw. diesen gleichgestellten Personen werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.

Stadt Rees

Stadt Rees Logo
2024-09-25