Aktuell angezeigte Seite 1 von 15 mit 216 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 216 Ergebnissen
Rees
Wir sind ein Handwerksunternehmen aus Rees und bieten zum 01.08.26 einen Ausbildungsplatz zum Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d).
Voraussetzung:
-abgeschlossener Hauptschulabschluss oder höherwertiger
-handwerkliches Interesse
-Zuverlässigkeit
Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.
„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“
Rees
Unternehmen
Die Firma Joh. Bollwerk wurde im Jahre 1979 von Johannes Bollwerk gegründet. Im Jahre 1982 erfolgte die Umfirmierung in eine GmbH. Das Unternehmen wird mittlerweile in zweiter Generation durch die Söhne des Firmengründers, Carsten und Dirk Bollwerk, weitergeführt.
Derzeit sind insgesamt 16 Mitarbeiter bei uns beschäftigt.
Wir bieten zu Ausbildungsbeginn August 2026 Ausbildungsstellen in unserem Unternehmen an.
Voraussetzung:
- min. Hauptschulabschluss mit soliden Mathematik-Kenntnissen.
*** Um Ausbildungsabbrüche zu vermeiden, bieten wir ein Betriebspraktikum vor Ausbildungsbeginn. Details erfolgen im persönlichen Gespräch ***
Die Tätigkeit im Überblick
Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick
Dachdecker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“
Rees
Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz zum Maurer (m/w/d) in unserem Hause.
Da wir primär unser Augenmerk für das Handwerk und damit verbundenen Interesse an unsere Unternehmen richten, ist der Schulabschluss sekundär zu betrachten.
Die Tätigkeit im Überblick
Maurer (m/w/d) stellen Mauerwerk aus einzelnen Steinen her bzw. bauen Fertigteile ein und montieren diese. Teilweise führen sie auch Betonarbeiten durch.
Die Ausbildung im Überblick
Maurer(m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen.
**********************************************************************************************
„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“
Rees
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 2026 1-2Ausbildungsplätze als Fliesenleger (m/w/d) in unserem Unternehmen an.
Voraussetzung:
-mindestens einen Hauptschulabschluss
-handwerkliches Interesse
Rees
Schwäbisch Hall. Ein großer Name, dem wir mit mehr als 7 Mio. glücklichen Kunden gerecht werden – als einer der größten Baufinanzierer Deutschlands. Wir bieten 7.000 MitarbeiterInnen eine berufliche Heimat mit Zukunft. Denn bei uns kannst du Vorausdenker und Mitgestalter sein. Du profitierst von moderner Arbeitskultur, transparenter Kommunikation sowie einem sicheren Arbeitsplatz. Entdecke sinnvolle Aufgaben, jede Menge Wertschätzung und leiste dein Bestes.
Ausbildung zum Bankkaufmann im Außendienst (m/w/d)
Ort: Rees, Ausbildungsbeginn September 2026
Dein Profil:
• Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung
• Es fällt dir leicht, Andere von deinen Ideen zu begeistern
• Du arbeitest selbstständig, kannst dich gut organisieren und hast viel Selbstvertrauen
Deine Aufgaben:
• Du wechselst zwischen Theoriephasen in Schwäbisch Hall und Praxisphasen nahe deines Wohnortes
• Du eignest dir Spezialwissen anhand von Originalfällen an und übersetzt es im Kundengespräch
• Du bereitest dich auf deine Selbstständigkeit mit erfahrenen Ausbildern und Heimatexperten vor
Unser Angebot:
• Eine 2-jährige, vertriebsorientierte Ausbildung fokussiert auf Baufinanzierung
• Innovatives Arbeiten bei einem der größten Baufinanzierer Deutschlands
• Exzellente Qualifizierung, fachlich und persönlich, mit modernster technischer Ausstattung
• Aussicht auf überdurchschnittlichen Verdienst als freier Handelsvertreter nach der Ausbildung
Benefits
• flexible Arbeitszeiten
• Weiterbildung
• Feedback
• gute Übernahmechancen
Passt das zu Dir? Dann freue ich mich auf Deine Bewerbung.:
• Dein Ansprechpartner bei Rückfragen:
• Herr Benedikt Verhoeven
Bezirksdirektor
• Mobil: 01522/ 2684897
Mail: [email protected]
• schwaebisch-hall.de/benedikt.verhoeven
Rees
Wir bieten zum o.g. Termin einen Ausbildungsplatz zum Maurer (m/w/d) in unserem Unternehmen an.
Voraussetzung:
-abgeschlossener Hauptschulabschluss nah Kl. 10 oder höherwertiger.
-handwerkliches Interesse
Bei Interesse ist im Vorfeld ein Praktikum durchaus möglich. Details folgen durch Herrn Venes im Vorstellungsgespräch.
„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“
Rees
## Einleitung
Hans-Gerd Bleckmann Informationssysteme ist seit 1992 Spezialist für informationstechnologische Lösungen mit Sitz am Niederrhein und u.a. als eines von wenigen Systemhäusern zertifiziert als mesonic competence center. Wir bieten unseren Kunden umfassende IT-Services und Support. Das gebündelte Wissen unserer ca. 40 Mitarbeiter/innen ist unsere Stärke und soll nun weiter ausgebaut werden. Kernkompetenzen wie Teamfähigkeit, Neugier, Lern- und Leistungsbereitschaft, Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Neue Herausforderungen gehen Sie mit Freude und Erfolgswillen an. Interessante und abwechslungsreiche Projekte bestimmen unseren Alltag
**Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Systemintegration (w/m/d) 2026**
**Dein Spezialist für besondere IT-Lösungen: Hans-Gerd Bleckmann Informationssysteme.**
## Ihre Aufgaben
- Spannende Projekte bei unseren Kunden mit moderner IT-Infrastruktur
- Einrichtung von Netzwerken
- Hard- und Software-Einrichtungen
- Störungsbehebungen
- Ein starkes Team, dass Dich immer mit Wertschätzung einarbeitet
- viel Praxiserfahrung
- Eigenverantwortung von Beginn an
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
## Ihr Profil
- Fachhochschulreife oder gute mittlere Reife bzw. dein Abschluss steht kurz bevor
- Spaß und Interesse an IT
- Basiswissen über Hard- und Software ware schön, ist aber kein Muss
- Lust darauf serviceorientiert mit Menschen und der Technik zu arbeiten
- Team- und Kundenorientierung
- Gute analytische und sprachliche Fähigkeiten
## Quick Check – Kurz und Knapp, was man in der Ausbildung macht
- Funktionen des Netzwerks erweitern oder an veränderte Softwarevoraussetzungen anpassen
- Fehlerquellen herausfinden und beheben
- Benutzer schulen und zur Bedienung von Geräten und Programmen beraten
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, und Zeugnisse an:
## Kontakt
Hans-Gerd Bleckmann
Informationssysteme GmbH & Co.KG
Schulstraße 1a
46459 Rees
[Jetzt online bewerben](https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=98193&tc=3-11)
**Ihr Ansprechpartner:**
Hans-Gerd Bleckmann
(Geschäftsführer)
Tel: +492851 96300
**Hans-Gerd Bleckmann
Informationssysteme GmbH & Co. KG**
Schulstraße 1a
46459 Rees
[+49 2851 96300 ](tel:+492028512096300)
[www.bleckmann.de ](http://www.bleckmann.de/)
Rees
MERTENS GmbH - Ein Familienbetrieb in der 3. Generation, der auf produktive, kooperative und innovative Jahre der Zusammenarbeit mit seinen Mitarbeitern und Auszubildenden zurückblickt.
**Seit mehreren Jahrzehnten sind wir bestrebt unseren Auszubildenden Soziale Kompetenz im Umgang mit dem Menschen, Geschick und Können bei der Handwerksarbeit, an die Hand zu geben**
Daher suchen wir zum 01.08.26 2 AZUBI's als Maler/Lackierer (m/w/d).
Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss/Gesamtschulabschluss und bist ein wenig kreativ/handwerklich interessiert.
Dann bist du bei uns genau richtig.
Wir feuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Dein MERTENS Team
Rees
### Ausbildung Heilerziehungspflege (m/w/d)
**Standort:** Emmerich
**Einsatzstelle:** LVR-Verbund für WohnenPlusLeben
**Arbeitszeit:** Vollzeit
befristet für die Dauer der Ausbildung
**Besetzungsstart:** 01.08.2025
**Bewerbungsfrist:** 31.07.2025
### Das bieten wir dir
- Während Deiner praxisintegrierten HEP-Ausbildung erlernst Du die selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit mit Erwachsenen mit kognitiven und/oder körperlichen Einschränkungen.
- Du lernst, Menschen entsprechend ihrer Vorstellungen und Bedarfen durch den Alltag zu begleiten.
- Als Teil eines Teams bist Du ab Tag 1 für die pädagogische, lebenspraktische und pflegerische Unterstützung und Betreuung mitverantwortlich.
- Neben dieser sozialen Haupttätigkeit eignest Du Dir auch die damit verbundenen organisatorischen Kompetenzen an.
- Unsere Mentoren*innen und Praxisanleiter*innen fördern Deine professionelle Entwicklung während der gesamten Ausbildung.
### und vieles mehr...
**Persönliche Betreuung durch unser Ausbildungsteam**
**gute Entwicklungschancen nach der Ausbildung**
**Betriebliche Gesundheitsförderung**
Genießen Sie ein aktives Leben mit unseren Sport- und Bewegungsangeboten und Zugang zu Fortbildungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Mit unseren kostenlosen Grippeimpfungen bringen wir Sie gut durch die kalte Jahreszeit. Zudem veranstalten wir regelmäßig einen Gesundheitstag.
**Sicherer Arbeitsplatz**
Wir bieten Ihnen als öffentlicher Arbeitgeber Stabilität und eine sichere Tätigkeit in einem offenen und gesellschaftsrelevanten Arbeitsumfeld.
**Vielseitige Perspektiven**
Gemeinsam definieren wir in regelmäßigen Gesprächen individuelle Ziele für Sie. Zudem bieten wir Ihnen ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsangebot sowie die Möglichkeit, andere Bereiche des LVR kennenzulernen.
**Arbeit mit Sinn**
Bei uns gehen Sie jeden Tag mit einem guten Gefühl zur Arbeit, die Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten und einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten.
**Tarifliche Leistungen**
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
**Kultur erleben**
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Alt auf Sie.
**30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche**
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten.
### Das bringst du mit
- Du bringst die [Voraussetzungen](https://karriere.lvr.de/ihr-einstieg/berufliche-ausbildung) für den schulischen Teil der Ausbildung mit und hast Dich im besten Fall schon an einem Berufskolleg beworben, welches diese Ausbildung anbietet.
**Deine Ausbildungsvorteile**
- Du bist bei uns als Auszubildende*r mit einer vollen Stelle beschäftigt. Für den Besuch der Schule, externe Praktika sowie zur Examensvorbereitung (5 Tage) stellen wir Dich frei.
- Während der Ausbildung lernst Du mindestens zwei unserer LVR-Wohnhäuser kennen und wirst dort im Gruppendienst eingesetzt.
- Dein Einsatz kann, je nach Umsetzbarkeit, auch im Betreuten Wohnen sowie im tagesstrukturierenden Bereich (HPZ) erfolgen.
- Du erhältst eine attraktive Ausbildungsvergütung (ab 1.340 € brutto/Monat) nach TVAöD
- Nach der Ausbildung übernehmen wir Dich gerne in eine Weiterbeschäftigung im LVR-Verbund für WohnenPlusLeben.
### Worauf es uns noch ankommt
Solltest Du den Praxisteil der Zugangsvoraussetzungen noch nicht erfüllen, unterstützen wir Dich gerne in Form eines Praktikumsplatzes oder eines FSJ.
Sprich uns hierzu einfach an, gemeinsam finden wir einen Weg.
### Was macht der LVR?
Der **LVR-Verbund für WohnenPlusLeben** (LVR-Verbund WPL) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit
- geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung
- psychischer Beeinträchtigung
- Abhängigkeitserkrankung
- hohem sozialen Integrationsbedarf
- Autismusspektrumsstörung
im Rheinland. Rund 3.100 Mitarbeitende erbringen für über 3.300 Erwachsene mit Beeinträchtigungen individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen, in der eigenen Wohnung und im Bereich der Tagesstruktur.
Der **Landschaftsverband Rheinland (LVR)** arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem LVR-Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Beeinträchtigung und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
**Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.**
Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund für WohnenPlusLeben und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter [www.wpl.lvr.de](http://www.wpl.lvr.de) beziehungsweise [www.lvr.de](http://www.lvr.de).
### Wir haben Dein Interesse geweckt?
Herr Stefan Lieder
0173 6596517
Bitte bewirb Dich mit einem aktuellen Lebenslauf und den relevanten Zeugnissen.
Falls Du schon einen Platz am Berufskolleg hast, füge uns gerne einen Nachweis bei.
### Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
### Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Rees
### **Du hast den Durchblick? Dann rein mit Dir ins Team! 🧼🪟**
Wir suchen **ab sofort** Verstärkung:
**Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) in Vollzeit**
Bei uns wird’s nie langweilig – dafür aber garantiert sauber!
### 🔧 **Was Du mitbringen solltest:**
- **Erfahrung in der Glas- und Gebäudereinigung** – Du weißt, wie man streifenfrei glänzt
- **Führerschein Klasse B** – Du fährst nicht nur gut, Du kommst auch überall hin
- **Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sorgfalt** – bei Dir sitzt jeder Handgriff
- **Freundliches Auftreten & Teamgeist** – Du passt gut rein und bist nicht aus Zucker
### 💼 **Was wir Dir bieten:**
- **Sicherer Vollzeit-Job** – weil wir langfristig mit Dir planen
- **Faire Bezahlung nach Tarif** – sauber verdient, sauber bezahlt
- **Tolles Team & gutes Arbeitsklima** – bei uns lacht nicht nur der Reiniger
- **Abwechslung garantiert** – jeden Tag neue Einsatzorte, keine Langeweile
Rees
Wir sind ein erfolgreiches, inhabergeführtes und expandierendes Speditions- und Logistikunternehmen in Rees am Niederrhein und suchen
Auszubildende zum/zur Fachlageristen/in (m/w/d) zum 01.08.2026
Wir bieten:
• Tarifliche Vergütung mit zusätzlich attraktiven Sozialleistungen
• Pünktliche, zuverlässige Zahlung
• Weiterbildungsmöglichkeiten
Dein Profil:
• Mind. Hauptschulabschluss
• Motiviert, zuverlässig und freundlich
• Deutschkenntnisse
Du fühlst dich angesprochen, hast Interesse und erkennst dich in dem oben angegebenen Profil wieder?
Schicke uns deine Bewerbung an die unten genannte Adresse oder gerne per Mail.
Wwe. Th. Hövelmann GmbH & Co. KG
Reeser Str. 22, 46459 Rees-Empel
[email protected]
Tel.: 02851 / 962-253
[http://www.spedition-hoevelmann.de](http://www.spedition-hoevelmann.de/)
Rees
Wir sind ein erfolgreiches, inhabergeführtes und expandierendes Speditions- und Logistikunternehmen in Rees am Niederrhein und suchen
Auszubildende zur/zum Berufskraftfahrer/in (m/w/d) zum 01.08.2026
Wir bieten:
• Tarifliche Vergütung mit zusätzlich attraktiven Sozialleistungen
• Pünktliche, zuverlässige Zahlung
• Weiterbildungsmöglichkeiten
Dein Profil:
• Mind. Hauptschulabschluss
• Motiviert, zuverlässig und freundlich
• Deutschkenntnisse
Du fühlst dich angesprochen, hast Interesse und erkennst dich in dem oben angegebenen Profil wieder?
Schicke uns deine Bewerbung an die unten genannte Adresse oder gerne per Mail.
Wwe. Th. Hövelmann GmbH & Co. KG
Reeser Str. 22, 46459 Rees-Empel
[email protected]
Tel.: 02851 / 962-0
[http://www.spedition-hoevelmann.de](http://www.spedition-hoevelmann.de/)
Als Vorbereitung auf die Ausbildung kann ein Jahrespraktikum/Einstiegsqualifizierung angeboten werden.
Rees
**🌱 Warum Kersten Arealmaschinenen**
Technik, die begeistert – Menschen, die bewegen.
Kersten Arealmaschinen ist mehr als nur ein Arbeitgeber. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Innovationskraft, das seit Jahrzehnten hochwertige Maschinen für die Arealpflege entwickelt – von umweltschonenden Kehrmaschinen über Wildkrautbeseitiger bis hin zu smarten Mähsystemen. Unsere Produkte kommen europaweit im kommunalen und gewerblichen Bereich zum Einsatz – und du kannst Teil davon sein!
**💼 Was macht Kersten als Arbeitgeber besonders?**
**Hohe Fertigungstiefe – echte Technik zum Anfassen**: Bei Kersten wird noch selbst gefertigt! Über 90 % unserer Bauteile entstehen direkt in unserem modernen Werk in Rees – „Made in Germany“ ist bei uns gelebte Realität. Wer bei uns arbeitet, ist nah dran an den Produkten und Prozessen.
**🧠 Weiterentwicklung ist Teil der Kultur**: Egal ob Auszubildende, Fachkräfte oder dual Studierende – wir fördern Talente individuell. Durch:
- Schulungen & Weiterbildung
- Persönliche Mentorenprogramme
- Entwicklungsperspektiven intern (z. B. von Ausbildung zur Projektleitung)
**🔧** **Aufgaben und Tätigkeiten als Konstruktionsmechaniker (m/w/d):**
Konstruktionsmechaniker/innen fertigen z.B. Aufzüge, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen, Schiffsrümpfe und -aufbauten oder Fußgängerbrücken. Mit Brennschneidern, Lasern oder mithilfe von CNC-Maschinen längen sie Stahlträger ab und schneiden Profile sowie Bleche millimetergenau zu. Sie biegen oder kanten Bleche, bringen Bohrungen an, fügen die Bauteile zusammen, richten sie aus und verbinden sie durch Verschweißen, Verschrauben oder Nieten. Gegebenenfalls bauen sie Antriebe und Steuerungseinrichtungen ein und bringen Verkleidungen an. Kleinere Objekte wie Fahrzeugaufbauten montieren sie in der Werkhalle, größere Konstruktionen, beispielsweise Hallen oder Brücken, vor Ort. Auch die Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktionen oder von Werkzeugen und Produktionsmaschinen gehört zu ihrem Aufgabengebiet.
Die Ausbildung im Überblick
Konstruktionsmechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
**🚀 Nächste Schritte – so bewirbst du dich**
Interesse geweckt?
Sende Unterlagen (Motivation, Lebenslauf, Zeugnisse) an:
Evelyn Schaffeld, Personalabteilung
📧 evelyn.schaffeld@kersten‑maschinen.de
Wir freuen uns auf dich – werde Teil von Kersten, dem Pionier für Arealmaschinen!
Rees
Ein Arbeitgeber aus Rees sucht ab dem 01.08.2026 einen Auszubildenden zum Kaufmann/-frau - Büromanagement
Voraussetzung für das Unternehmen:
- mind. Fachhochschulreife
***********************************************************
****Da der Arbeitgeber keine Unterkünfte zur Verfügung stellt, können nur Bewerbungen aus dem Umkreis von 25 Km berücksichtigt werden****
„Sie interessieren sich für eine Ausbildungsstelle und sind noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Ihr/e Berufsberater/in bietet Ihnen u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wenden Sie sich an Ihren Berufsberater/in in der Schulsprechstunde oder rufen Sie unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“
Rees
### Erzieher/-in
- praxisintegrierten Form der Ausbildung erstreckt sich der schulische Anteil über drei Jahre an zwei Tagen die Woche. Zusätzlich finden drei Kompaktwochen pro Schuljahr statt. Über die drei Jahre wird parallel eine praktische Ausbildung absolviert, in der das Berufspraktikum integriert ist.
### Ausbildungsvoraussetzungen
- Fachoberschulreife - Sekundarabschluss I und zweijährige Berufsfachschule wie Kinderpfleger:in oder Sozialassistent:in (auch Schwerpunkt Heilerziehungspflege) **oder**
- Fachhochschulreife in einem einschlägigen Berufsfeld (FOS Sozial- und Gesundheitswesen) **oder**
- Schulischer Teil der Fachhochschulreife und Jahrespraktikum im einschlägigen Bereich **oder**
- Fachhochschulreife in einem einschlägigen Berufsfeld (FOS Sozial- und Gesundheitswesen) **oder**
- Zweijährige Höhere Berufsfachschule Gesundheit und Soziales **oder**
- Hochschulzugangsberechtigung (volle FHR oder Abitur) und Nachweis von regelmäßigen Praktikumszeiten in einer (sozial) pädagogischen Einrichtung (6 Wochen in Vollzeit oder 240 Stunden in Teilzeit) **oder**
- Ausbildung nach BBiG im nicht einschlägigen Bereich und FOR und 6 Wochen Praktikum im einschlägigen Bereich **oder**
**-** Fachoberschulreife und einschlägige berufliche Tätigkeit von mindestens fünf Jahren.
### Ausbildungsdauer
Die Ausbildung in der praxisintegrierten Form dauert drei Jahre.
### Ausbildungsinhalte
Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zum /zur Erzieher/In ist die Vermittlung von pädagogischem Fachwissen und von pädagogischer Handlungskompetenz.
Dazu gehören beispielsweise
- Erarbeitung von entwicklungspsychologischen Grundlagen
- Kinderliteratur, Sprachentwicklung und Sprachstörungen
- Techniken der kreativen Gestaltung
- Bewegung und Bewegungserziehung
- Ausarbeitung, Durchführung und Reflexion pädagogischer Angebote
- Dokumentation von Bildungsprozessen
- Elternarbeit, Projektarbeit, gruppendynamische Prozesse
- Integration und Inklusion.
### Ausbildungsort
- Kindertagesstätten
### Vergütung
- Zahlung nach TVöD
Zeigt 15 von 216 Ergebnissen