Stellenangebote als Gartnerin garten und landschaftsbau in Deutschland

Finde jetzt 7960 Stellenangebote als Gartnerin garten und landschaftsbau in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 531 mit 7960 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stellenangebote als Gartnerin garten und landschaftsbau in Deutschland
Finde jetzt 7960 Stellenangebote als Gartnerin garten und landschaftsbau in Deutschland

Zeigt 15 von 7960 Ergebnissen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung 2026 Landschaftsgärtner (m/w/d)

Mühlacker

Wir bilden seit über 20 Jahren aus und haben meist drei Auszubildende, in jedem Lehrjahr einen.

Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein um Ihnen den Beruf und den Betrieb zu zeigen.

Die meisten unserer Auszubildenden haben mittlere Reife oder Abitur und sind bereits (fast) volljährig. Die Ausbildung ist in Teilzeit mit ganzen Arbeitstagen möglich. Die Berufsschule ist Blockweise in Karlsruhe. Es finden sechs überbetriebliche Kurswochen mit Übernachtung im Wohnheim statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nonnenmann GmbH Garten- u. Landschaftsbau

Nonnenmann GmbH Garten- u. Landschaftsbau
2025-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Auszubildende:r Gärtner:in (m/w/d) - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Lengerich, Westfalen

# Auszubildende:r (m/w/d) zum:zur Gärtner:in - Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau in der LWL-Klinik Lengerich

Im Gesundheitsunternehmen LWL-PsychiatrieVerbund ist die LWL-Klinik Lengerich ein modernes psychiatrisches Fachkrankenhaus mit 373 Planbetten, das eine wohnortnahe ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung im Versorgungsgebiet Kreis Steinfurt anbietet.

Im Rahmen einer flächendeckenden psychiatrischen stationären Versorgung betreibt die Klinik am Standort Rheine eine psychiatrische  Abteilung mit 60 Betten.
Der Klinik angegliedert ist das LWL-Pflegezentrum Lengerich mit 52 Plätzen und der LWL-Wohnverbund Kreis Steinfurt, eine Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen mit 101 Plätzen und angeschlossenem ambulant betreuten Wohnen.

## Das erwartet Dich im Arbeitsalltag

- Du liest Pläne und überträgst sie auf die Baustelle
- Du legst Beete an und setzt Bäume 
- Du pflegst Gehölze 
- Du gestaltest Themengärten 
- Du baust Mauern, Treppen, Zäune und Teiche
- Du befestigst Wege und Plätze (Pflasterarbeiten)
- Du lernst den Umgang mit Maschinen (bspw. Großflächenmäher, Radlader, Schlepper und Anbaugeräte sowie Heckenscheren und Kettensägen)
- Du modellierst und gestaltest Boden (Hügellandschaft/ Böschungen)
- Du lernst Pflanzenkunde und Pflanzenschutz im Bio Betrieb

## Das macht Dich aus

- Du bringst die Fachoberschulreife oder einen guten Hauptschulabschluss mit
- Dein Interesse liegt besonders im Bereich Pflanzen und Umwelt
- Draußen im Grünen sein und mit Anpacken ist Deins
- Du bist motiviert viele neue Eindrücke zu sammeln
- Für Teamwork bist Du wie geschaffen
- Du übernimmst auch gerne Verantwortung
- Führerschein wünschenswert

## Darauf darfst Du Dich freuen

- Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Raum für Eigeninitiative und Kreativität
- Eine qualifizierte und fundierte Ausbildung, berufliche Schule und überbetriebliche Unterweisungen
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach TVAöD

1. Ausbildungsjahr 1.368,26 €
2. Ausbildungsjahr 1.418,20 €
3. Ausbildungsjahr 1.464,02 €

- Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro bei erfolgreichem Bestehen
- Zusätzliche Leistungen wie z.B. Vorteilsprogramm "Corporate Benefits", umfassendes Betriebssportangebot, betriebliches Gesundheitsmanagement, gutes und preiswertes Mittagessen für Mitarbeitende

Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität.

Bei Rückfragen erreichst Du Herrn Christian Jenner unter der genannten Telefonnummer.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung. Bitte richte diese online mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.12.2025 an uns.

Überzeuge Dich selbst:
Wir tun auch Dir gut.

[Jetzt bewerben!](https://recruiting.lwl.org/r/z10mcopaaie187g/Auszubildende%3Ar+zum%3Azur+G%C3%A4rtner%3Ain+-+Fachrichtung+Garten-+und+Landschaftsbau+in+der+LWL-Klinik+Lengerich/49525/Lengerich)

## Bewerbungen nehmen wir bevorzugt über unser Onlineportal entgegen.

[Jetzt bewerben!](https://recruiting.lwl.org/r/z10mcopaaie187g/Auszubildende%3Ar+zum%3Azur+G%C3%A4rtner%3Ain+-+Fachrichtung+Garten-+und+Landschaftsbau+in+der+LWL-Klinik+Lengerich/49525/Lengerich)

**Bei Fragen zur Stellenausschreibung:**
Herr Christian Jenner
05481 12- 1376

**Bei fachlichen Fragen zur Stelle:**
Herr Peter Gillmann
0251 91555 1370

Entdecke jetzt weitere spannende Jobs unter
[**karriere.lwl-psychiatrieverbund.de**](https://karriere.lwl-psychiatrieverbund.de/)
und folge uns!

[](https://www.instagram.com/lwlpsychiatrieverbund\_karriere/)

[](https://www.facebook.com/lwlpsychiatrieverbundkarriere)

[](https://www.xing.com/pages/lwl-psychiatrieverbund)

[](https://www.linkedin.com/company/lwl-psychiatrieverbund/)

[](https://www.kununu.com/de/lwl-psychiatrieverbund)

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Lengerich

Landschaftsverband Westfalen- Lippe - LWL-Klinik Lengerich
2025-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/in – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Essen, Ruhr

## Ausbildungsinhalt und -verlauf:

Während deiner Ausbildung erlernst du den Bau und die Pflege von Haus, Dach- und Terrassengärten, öffentlichen Grünanlagen sowie Spiel- und Sportanlagen. Zu deinem Aufgabenbereich gehört das Einsäen von Rasenflächen, das Pflanzen von Bäumen, Sträuchern und Stauden ebenso das Pflastern von Wegen und Plätzen. Du bist außerdem an Spezialarbeiten beim naturnahen Wasserbau, bei der Rekultivierung und der Baumpflege beteiligt.

Die praktische Ausbildung findet bei Grün und Gruga Essen statt. Neben dem berufsbegleitenden Besuch des Berufskollegs Essen-Ost am Kühlshammerweg werden mehrere überbetriebliche Lehrgänge durchgeführt.

## Ausbildungsdauer:

- 3 Jahre

## Wir bieten Dir:

- bei erstmaligem Bestehen der Abschlussprüfung eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- ein vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket)
- gute Fortbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen
- abwechslungsreiche Aufgaben
- geregelte Urlaubsansprüche
- ab EJ 2023: eine technische Ausstattung direkt zu Beginn der Ausbildung (Laptop, Headset)

## Du bringst folgende Voraussetzungen mit:

- Hauptschule, Fachoberschulreife

In diesem Ausbildungsgang befinden sich bei der Stadt Essen weniger Mädchen als Jungen. Bewerbungen von jungen Frauen oder Mädchen werden daher besonders begrüßt. Bei gleicher Eignung werden sie bevorzugt berücksichtigt.

Stadt Essen

Stadt Essen Logo
2025-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung zur/zum Gärtner:in (m/w/d)

Willich

**Ausbildung zur/zum Gärtner:in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau | Stadt Willich | 279**

Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf an der frischen Luft und hast einen „grünen Daumen“? Du arbeitest gerne im Team, aber auch selbständig und eigenverantwortlich?
Wenn Du Deine Kreativität gerne in Deine tägliche Arbeit einbringen möchtest und motiviert bist, Dein handwerkliches Geschick bei „Wind und Wetter“ unter Beweis zu stellen, dann bewirb Dich bei der Stadt Willich.
Die Stadt Willich sucht zum 01.08.2026 zwei Auszubildende (m/w/d) für die

Ausbildung zur/zum **Gärtner:in (m/w/d) **in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau

Umfang
Vollzeit

Befristung
31.07.2029

Vergütung
1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr

Beginn
01.08.2026

### Aufgabenbereich

• Bauen und Pflegen von Außenanlagen aller Art
• Verschönerung von Wohnanlagen, Parkanlagen und Fußgängerzonen durch das Anpflanzen und Pflegen von Rasen, Bäumen, Sträuchern, Stauden und Blumen
• Arbeiten mit Naturstein, Holz und anderen Materialien, wie z.B. das Pflastern von Wegen
• Umgang mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen wie Rasenmäher, Motorscheren, Motorsägen, Harken und verschiedenen Laubsaugern und Laubgebläsen

**Das bringst du mit**
• Präzises handwerkliches Arbeiten im Freien
• Körperliche Belastbarkeit
• Gute Biologiekenntnisse im Umgang mit Pflanzen und Wertstoffen
• Planungs- und Organisationstalent sowie Ideenreichtum
• Grundlegende Mathematik- und Deutschkenntnisse (mindestens B2 Deutsch-Kenntnisse)
• Mindestens Hauptschulabschluss

**Was noch wichtig ist**
Wir bieten eine moderne, praxisnahe Ausbildung mit tariflicher Vergütung, qualifizierte/n Ausbildern:innen und Vielem mehr.

**Sicherer Arbeitsplatz**
**30 Tage Urlaub**
**Vermögenswirksame Leistungen**
**Betriebliche Altersvorsorge**
**Interessante Tätigkeit**
**Teamarbeit**
**Gesundheitsmanagement / Sport**
**Fachliche Weiterbildungsmöglichkeiten**
**Vereinbarkeit von Familie und Beruf**
**Mitarbeitendenevents**

Interessentinnen/Interessenten (m/w/d) werden gebeten, ihre aussagefähige Bewerbung mit den persönlichen Daten und den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, etc.) bis zum 28.02.2026 an die Stadt Willich zu übermitteln.

Telefonische Rückfragen zum Bewerbungs - und Auswahlverfahren kannst Du an Frau Pohl oder Frau Foitzik vom Team "Ausbildung" unter den Rufnummern 02156/949-206 oder 02156/949-202 und zu dieser Ausbildung an den Geschäftsbereichsleiter Herr Elsner (Tel: 02156/949 – 500) richten.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen, die postalisch eingehen, nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber:innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.

E-Mail-Bewerbungen können auf eigenes Risiko als PDF-Datei übersandt werden. Hinweis zum Datenschutz: Bewerbungsunterlagen, die per einfacher E-Mail als unverschlüsselte PDF-Datei übersandt werden, sind auf dem Postweg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt.

Das schriftliche Auswahlverfahren, die dazugehörige Hospitation und die persönlichen Gespräche für die Ausbildungsstellen werden voraussichtlich Ende des ersten Quartals 2026 stattfinden.

Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.

Die Bereitschaft in der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr mitzuwirken, würden wir bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Referenz-Nr.: III7-SP-210E
https://bewerbung.stadt-willich.de/de/jobposting/765a7ecd5e2739eafa287fbefc43ea4ef5d227e10/apply?ref=homepage

Stadt Willich

Stadt Willich Logo
2025-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung zum:zur Gärtner:in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Hamm, Westfalen

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

#bockaufbehörde - Wir suchen dich zum Ausbildungsstart am 01.08.2026:

Ausbildung zum:zur Gärtner:in Fachrichtung Garten - und Landschaftsbau (m/w/d)

Du bist kreativ, handwerklich geschickt und arbeitest gerne im Freien?
Du möchtest sowohl top Rahmenbedingungen als auch sinnvolle Aufgaben haben?
Um deine Jobsicherheit willst du dir keine Gedanken machen müssen?

Dann bist du bei uns genau richtig!

In deiner Ausbildung zum:zur Gärtner:in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) lernst du landschaftsgärtnerische Gesamtwerke herzustellen. Neben den verschiedenen Bautechniken, wie z.B. Pflastern und Mauerbau mit Natur- und Betonstein, erlernst du handwerkliche Arbeiten in der Vegetationstechnik, z.B. Anpflanzungen, Rasenbau und Baumpflege u.a. mit dem Einsatz entsprechender Maschinen. Parallel besuchst du das Paul-Ehrlich-Berufskolleg in Dortmund. Dort lernst du die theoretischen Grundlagen deiner Arbeit im Blockunterricht kennen. Die betriebliche Ausbildung wird durch überbetriebliche Lehrgänge ergänzt.

Das bringst du mit:

- mindestens einen Hauptschulabschluss nach der 10. Klasse
- erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
- Interesse an der Arbeit im Freien
- Interesse an der praktischen Umsetzung von konkreten Aufgaben
- Interesse an kreativ-gestaltenden Tätigkeiten
- Handwerkliches Geschick
- Verantwortungsbewusstsein, Umsicht sowie Sorgfalt
- Lösungs- und Kundenorientierung
- Persönliches Engagement und Einsatzfreude
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- körperliche Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit

Das bieten wir dir:

Über Geld spricht man:
monatliche Vergütung in Höhe von 1.368,26 € im ersten Ausbildungsjahr und bis zu 1.464,02 € im dritten Ausbildungsjahr (brutto)

Maximale Jobsicherheit – mit einer Ausbildung bei uns kannst du nachts ruhig schlafen:
Krisensicherer Arbeitsplatz und die direkte Übernahme nach der Ausbildung bei guter Leistung!

Das reicht dir noch nicht? Dann haben wir noch das hier für dich:

- kostenfreies Deutschlandticket für die Zeit deiner Ausbildung
- Einbindung in unsere berufs- und jahrgangsübergreifende "Azubi-Gemeinschaft“: wir vernetzen dich bei verschiedenen Events mit den anderen Azubis
- eigenes Fortbildungsprogramm für Studierende und Auszubildende mit vielfältigen Seminarangeboten
- eigene Laptops
- Möglichkeit eines mehrwöchigen Praktikums im In- oder Ausland
- Teilnahme an den Corporate Benefits der Stadt Hamm

Die Ausbildung ist auch in Teilzeit möglich.

Hast du #bockaufbehörde und willst ein Teil unseres Teams werden?
Dann bewirb dich online bis zum 04.01.2026 über unser Bewerbungsportal.

Die Stadtverwaltung Hamm fördert aktiv Chancengleichheit und Diversität. Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt und ausgezeichnet als familienfreundliches Unternehmen schaffen wir ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld. Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die konsequente Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes sind für uns selbstverständlich. Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Für Fragen steht dir Franziska Koerdt aus dem Ausbildungsteam, Tel. (02381) 173203, gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen, Tätigkeiten und Aufgabenbereichen der Stadt Hamm erhältst du unter www.bedeutend-besser.de

Stadt Hamm

Stadt Hamm
2025-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Seelze

Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau.

Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir seit 1995 in diesem Bereich tätig und stetig mit den Wünschen unserer Kunden gewachsen. Heute ist unser Betrieb eine feste Größe im regionalen Gartenbaugewerbe und beschäftigt 20 Mitarbeiter. Darunter zählen Gartenbaumeister sowie zertifizierte Baumkontrolleure und im Folgenden auch Landschaftsgärtner, Steinsetzer, Baumpfleger und Azubis zum Landschaftsgärtner.

Michael Gehrke GmbH & Co. KG Garten und Landschaftsbau

Michael Gehrke GmbH & Co. KG Garten und Landschaftsbau
2025-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung 2026 Gärtner (m/w/d) Garten- und Landschaftsbau / Praktikum möglich

Düren, Rheinland

1957 gründete Karl Leisten mit seinem Sohn Hans Leisten den heutigen Garten- und Landschafts- baubetrieb. Heute gehört die Firma Karl Leisten mit rd. 70 Mitarbeiter zu den größten Betrieben des Garten-, Landschafts- und Sportstättenbaus in Nordrhein Westfalen. Die Bandbreite unserer Tätigkeiten beinhaltet die Gestaltung öffentlicher Grünanlagen über Außenanlagen im Wohnungsbau, Kinderspielplätze, Industriegrün, Sportanlagen wie Tennisplätze, Golfplätze und Fußballstadien, bis zu privaten Kleinanlagen.

Hast Du Spaß an der Arbeit im Freien und liebst die Natur? Dann "erlebe" den Beruf und die Vielfältigkeit des Landschaftsgärtners schon frühzeitig, z.B. bei einem Praktikum in unserer Firma. Und hast Du Dich erst für diesen Beruf begeistert, dann ist eine Ausbildung genau das Richtige!

Wir bieten Dir einen Ausbildungsplatz für 2026 zum Gärtner im Garten-/Landschaftsbau (m/w/d)

Was machst Du in der Praxis bzw. bei uns im Unternehmen?
◦ Terrassen-, Wege- und Mauerbau
◦ Sport- und Spielplatzbau, (Tennis- und Golfplätze, Fußballstadien, Spielplätze)
◦ Einsatz und Wartung von Geräten und Maschinen
◦ Begrünungen aller Art
◦ Selbstständige Ausführung von Pflegearbeiten
◦ Erdarbeiten aller Art

Was soll­test du für die­sen Beruf mitbringen?
◦ Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss?
◦ Arbeiten an der frischen Luft in der Natur bei Wind und Wetter macht dir Spaß?
◦ Lernbereitschaft, Spaß an der Arbeit und viel Engagement zeichnet dich aus?
◦ Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind kein Problem für dich?
◦ Du möchtest deine Ausbilder, die Kollegen und den Betrieb bei einem Vorpraktikum kennenlernen?
◦ Du bist motiviert, talentiert, engagiert und zuverlässig?

Wir bieten Dir:
◦ Bei uns hast du optimale Rahmenbedingungen für eine hochwertige Ausbildung.
◦ Wir haben langjährige Erfahrung als Ausbildungsbetrieb.
◦ Ein umfangreiches Arbeitsspektrum im Garten- und Landschaftsbau von der Gartenpflege bis zur Anlage von Großprojekten und Sportplatzanlagen sorgen für Abwechslung.
◦ Unser qualifiziertes Ausbildungsteam ist während der Ausbildung für dich da.
◦ Wir bieten dir umfangreiche zusätzliche Lern- und Übungsangebote im Betrieb.

Interessiert? Dann bewirb Dich doch gleich schriftlich - gerne auch per email - bei uns.

Karl Leisten GmbH & Co. KG
Garten- und Landschaftsbau
Sportstätten- und Tiefbau
Rheinstraße 41
52353 Düren

[email protected]

Karl Leisten GmbH & Co. KG Landschaftsgestaltung

Karl Leisten GmbH & Co. KG Landschaftsgestaltung
2025-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

*** Ausbildung 2026 *** Praktikum möglich

Osnabrück

## AUSBILDUNG ZUM **LANDSCHAFTSGÄRTNER** (M/W/D)

Du bist lieber draußen in der Natur als am Schreibtisch? Liebst die Abwechslung, hast Spaß am Gestalten und Lust, im Team richtig mit anzupacken? Dann würden wir Dich gerne kennlernen. Wir bieten Dir eine sichere Perspektive für Deine berufliche Zukunft: Aus vielen unserer Azubis wurden langjährige Mitarbeiter.

⏰ 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)

🚧 Spannende Praxis auf den Baustellen

📖 mind. Hauptschulabschluss als Voraussetzung

### DAS ERWARTET DICH

Wir bringen Dir bei, wie Du beispielsweise Beete und Teiche anlegst, Gehölze pflegst, Wege pflasterst und Zäune errichtest.

Du lernst ebenfalls die theoretischen Grundlagen in den Bereichen Umweltschutz, Biologie und Pflanzenkunde. Außerdem bieten wir Dir verschiedene Weiterbildungen an.

### DEIN PROFIL

👉 Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss

👉 Du verfügst über handwerkliches Geschick.

👉 Du bist körperlich fit und hast nichts dagegen, Dich mal schmutzig zu machen.

👉 Du arbeitest gerne im Team.

👉 Du bist zuverlässig, motiviert und kundenorientiert.

### **BEWIRB DICH GANZ EINFACH:**

**[https://volbers-redemann.de/jobs/#deine-ausbildung](https://volbers-redemann.de/jobs/#deine-ausbildung)**

Volbers und Redemann GmbH & Co.KG

Volbers und Redemann GmbH & Co.KG
2025-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung 2026 - Gärtner/in Garten- und Landschafts.(m/w/d) Praktikum möglich

Jülich

Wenn aus einem Garten ein Sommerzimmer wird, dann verlagert sich das ganze Leben nach draußen: Das Essen mit der Familie, das leckere BBQ mit Freunden, der Kaffee mit der besten Freundin, der Spielspaß der Kleinen...

Wenn Sie, nachdem wir bei Ihnen waren, lieber draußen als drinnen sind, dann haben wir es geschafft:

Wir haben Ihren Garten zu Ihrem Zuhause gemacht. Ein weiterer Raum ist entstanden:

Ein Sommerzimmer

Zur Unterstützung unseres Team suchen wir zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2026 eine/n

## GÄRTNER/IN - GARTEN- und LANDSCHAFTSBAU

**Dein Profil:**
• Du bist: Motiviert, Zuverlässig, Lernwillig, Pflichtbewusst
• Du hast einfach Spaß an der Arbeit im freien!
• körperliche Belastbarkeit und Interesse an der Natur
• Teamfähigkeit! Dein Team kann sich voll und ganz auf Dich verlassen.
• Selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten ist für Dich selbstverständlich

**Wir bieten Dir:**
• ein sicheren, interessanten und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz
• gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
• kompetente Mitarbeiter/innen, teamorientiert, als fachliche Begleitung
• zusätzliche betriebliche Krankenkasse bzw. Absicherung

• 2x im Monat eine 4 Tage Woche

Wir erwarten Deine Bewerbung schriftlich postalisch oder via Mail. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit telefonisch einen Termin zur Unterlagenabgabe und erstem Kennenlerngespräch zu vereinbaren.

Jansen Natur Kunst Raum GmbH Jansen Natur Kunst Raum GmbH Jansen Natur Kunst Raum GmbH

Jansen Natur Kunst Raum GmbH Jansen Natur Kunst Raum GmbH Jansen Natur Kunst Raum GmbH
2025-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Einen Ausbildungsplatz zum/zur Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Holzwickede

Die Gemeinde Holzwickede bietet ab dem 01.08.2026 an:

# Einen Ausbildungsplatz zum/zur Gärtner/-in Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

### Umfang

Vollzeit (39,0 Std.)

### Befristung

### Vergütung

Tarifliche Ausbildungsvergütung

### Beginn

01.08.2026

## Aufgabenbereich:

Die praktische Ausbildung erfolgt am Baubetriebshof der Gemeinde Holzwickede. Während Deiner Ausbildungszeit erlernst Du unter anderem die Rasen-, Baum- und Beetpflege sowie den Einsatz der notwendigen Maschinen. Darüber hinaus gehört das Anlegen und Begrünen von gemeindlichen Grünanlagen, Spiel- und Sportplätzen und Verkehrsflächen zu Deinen Aufgaben. Bereits während der Ausbildung unterstützt Du Deine Kolleginnen und Kollegen tatkräftig.
Während der praktischen Ausbildung nimmst Du an Lehrgängen der DEULA Westfalen-Lippe GmbH in Warendorf und des Bildungszentrums Gartenbau und Landwirtschaft der Landwirtschaftskammer NRW in Münster-Wolbeck teil. Hier werden Dir die berufsspezifischen Lerninhalte vermittelt.
Darüber hinaus wird die praktische Ausbildung durch den theoretischen Unterricht ergänzt, der wochenweise am Paul-Ehrlich-Berufskolleg in Dortmund durchgeführt wird.

## Wir wünschen uns von Ihnen:

- Fachoberschulreife (mittlerer Bildungsabschluss)
- Kreatives und handwerkliches Geschick sowie eine gute Auffassungsgabe
- Interesse am Arbeiten an der frischen Luft
- Spaß am Umgang mit Pflanzen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative und Lernbereitschaft

## Wir bieten Ihnen:

- Dreijährige vielfältige Ausbildung
- Lernmittelzuschuss, Jahressonderzahlung und Abschlussprämie
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung von zur Zeit 1.293,26€ im ersten Lehrjahr
- Gleitzeitmöglichkeit
- 30 Urlaubstage
- Ausgezeichneter Zusammenhalt zwischen den Auszubildenden und regelmäßige Treffen der Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Gute Übernahmechancen aufgrund bedarfsgerechter Ausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen
- Bezuschussung des Deutschlandtickets als Jobticket

Gemeindeverwaltung Holzwickede

Gemeindeverwaltung Holzwickede Logo
2025-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

** Ausbildung 2026 **

Belm

Wir sind immer auf der Suche nach neuen Kollegen (m/w/d), da unser Team gerne weiterwachsen darf. Du hältst Dich gerne in der Natur auf, bist kreativ und hast Lust auf einen abwechslungsreichen Job im GaLaBau? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

### Ausbildung zum Landschaftsgärtner (m/w/d)

Wir sind bekannt für unsere solide und weit gefächerte Ausbildung, für die Du vor allem Spaß an einem kreativen und vielseitigen Beruf unter freiem Himmel mitbringen solltest. Ab 2026 haben wir wieder Plätze frei!

Zu August 2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz im Beruf Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau an.

Landschaftsgärtner lieben Stein, Holz und Pflanzen. Du kannst planen, gestalten und umsetzen? Hast als Kind schon gerne gebaut? Dann bist du hier richtig. Dein Arbeitsplatz ist die Baustelle beim Kunden. Gärten, Terrassen und Auffahrten bekommen unter deinen Händen erst ein richtiges Gesicht. Hier läuft alles im Team. Vielseitigkeit ist dein Job. Stubenhocker gibt’s hier nicht.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und schließt mit der Prüfung zum Landschaftsgärtner ab. Wie in vielen Ausbildungsberufen wird auch beim Landschaftsgärtner im dualen System ausgebildet, d.h. die Ausbildung findet sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule statt. Zusätzlich werden spezielle Ausbildungsinhalte in der überbetrieblichen Ausbildung vermittelt, wie z.B. der Umgang mit der Motorsäge oder Natursteinverarbeitung.

Dich erwartet: Bezahlung nach Tarif, funktionale Arbeits­ausstattung, Teilnahme an Workshops und Seminaren im [GALANET](https://dukat.de/unternehmen/galanet)-Netzwerk, ausführliche Einarbeitung, feste Arbeitszeiten, unbefristete, ganzjährige Beschäftigung, freundliche, hilfs­bereite Teamkollegen in einem familiären Betriebsklima und vieles mehr.

Das bringst du mit:

- Realschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Einsatzbereitschaft
- Zuverlässigkeit
- Pünktlichkeit
- freundliches, aufgeschlossenes Wesen
- positives und lösungsorientiertes Denken
- Lust auf die Mitarbeit in einem tollen Team
- körperliche Fitness

GartenWerk Dukat GmbH & Co. KG

GartenWerk Dukat GmbH & Co. KG
2025-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildungsplatz für 2026

Großenhain, Sachsen

Die Große Kreisstadt Großenhain bietet zum 1. September 2026 einem engagierten und motivierten jungen Menschen eine dreijährige, attraktive Berufsausbildung als

## Gärtner – Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).

Die anspruchsvolle dreijährige duale Ausbildung bietet die Voraussetzung dafür einen abwechslungsreichen Beruf auszuüben. Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt über den Stadtbauhof Großenhain und seiner Außenstelle in Zabeltitz. Von hier aus werden über 200 Hektar Park-, Grünanlagen und hochwertige Gartendenkmale sowie Spiel- und Freizeitanlagen gepflegt und erneuert. Von der Unterhaltung des Straßenbegleitgrünes bis zur Renaturierung von Biotopflächen reichen die Aufgaben in der Grünanlagenpflege.

Die schulische Ausbildung findet im Blockunterricht am Beruflichen Schulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung, Außenstelle Altroßthal in Dresden statt. Ergänzt wird diese mit überbetrieblichen Lehrgängen in Dresden-Pillnitz, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Abteilung Gartenbau.

### Folgende Voraussetzungen sind für die Ausbildung notwendig:

- mindestens einen erfolgreichen Haupt- bzw. Realschulabschluss mit guten Leistungen, insbesondere
- in den Fächern Deutsch, Mathematik und Biologie
- Leistungs- und Einsatzbereitschaft,
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit sowie Verantwortungsbereitschaft und
- Selbstständigkeit,
- Interesse an Pflanzen, Natur und Technik

### Für die Zeit der Ausbildung bieten wir Folgendes:

- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und
- sonstige Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- Zahlung einer Abschlussprämie nach erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung,
- Bereitstellung der erforderlichen Lehrmittel,
- interessanter und abwechslungsreicher Ausbildungsplatz,
- qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort,
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung,
- betriebliche Altersvorsorge.

Die Bewerbungsunterlagen können mit Frist bis zum **16.01.2026** bei der

Stadtverwaltung Großenhain

GB Allgemeine Verwaltung

Kennwort: Ausbildungsplatz Gärtner

Frau Maria Schneider

Hauptmarkt 1

01558 Großenhain

oder per E-Mail an [[email protected]](https://[email protected]/)

**eingereicht werden und sollten unbedingt enthalten:**

- ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben,
- einen Lebenslauf,
- Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse,
- Nachweise über vorliegende Berufsabschlüsse (soweit vorhanden),
- Praktikumsnachweise und/oder Arbeitszeugnisse.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund IT-sicherheitstechnischer Belange per E-Mail übermittelte Bewerbungen ausschließlich im pdf-Format im Auswahlverfahren berücksichtigt werden können.

Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) -, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.

Angesichts der in der Stadtverwaltung Großenhain anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.grossenhain.de. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Stadtverwaltung Großenhain

Stadtverwaltung Großenhain Logo
2025-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung zum Garten-Landschaftsbau (m/w/d)

Minden, Westfalen

Wir der Umwelthof Minden-Lübbecke sind ein modernes Garten- und Landschaft Bauunternehmen, dass seit mehr als 30 Jahren existiert. Wir bieten zum neuen Ausbildungsbeginn 01.08.2026 eine Ausbildung zum Garten-Landschaftsgärtner (m/w/d)

Deine Aufgaben:

- Durchführung von Erhaltungs-, Verjüngungs- und Formschnitt an Hecken, Sträuchern und Gehölzen, Pflege von Staudenpflanzungen
- Ausführung von Gehölz- und Staudenpflanzungen
- Bewässerung, Pflanzenschutz, Bodenbearbeitung
- Wildwuchsbekämpfung, Pflege von Wegen und Pflasterflächen
- Rasenpflegearbeiten
- Bedienung von Grünpflegemaschinen
- Pflasterarbeiten

Was mußt du mitbringen?

- Spaß an der Arbeit im Freien
- Interesse an Pflanzen
- Interesse am Umgang mit Maschinen
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

- geregelte Arbeitszeiten
- abwechslungsreiche Arbeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad Leasing
- ein attraktive Ausbildungsvergütung

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf die Zusendung deiner aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an [email protected] Für Rückfragen an das Verfahren, wende dich bitte an Frau Hagemeier-Schnier, bei fachlichen Fragen steht dir Herr Borchert unser Betriebsleiter gerne zur Verfügung.

ArbeitsLebenZentrum e.V. im Kreis Minden-Lübbecke

ArbeitsLebenZentrum e.V. im Kreis Minden-Lübbecke
2025-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Deine Ausbildung beim Bezirksamt Hamburg Nord ab 01.08.2026!

Hamburg

Das Bezirksamt Hamburg-Nord bietet ab dem 01. August 2026 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Gärtner/in (m/w/d) in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau an.

### [Wir über uns](https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=38130#aria-panel-about-us)

Bring Farbe in deinen Berufsweg - mit unseren Jobs so bunt wie das Leben! Unsere Bezirksämter sind vielfältig - genau wie die Menschen hier. Als erste Anlaufstelle gestalten wir das Miteinander jeden Tag neu: nah an den Menschen und offen für Ideen. Bei uns trifft Verantwortung auf Vielfalt, Verwaltung auf Innovation. Gestalte auch Du das Leben im Bezirk!

Die Ausbildung schließt mit der Prüfung zur Gärtnerin bzw. zum Gärtner in der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ab. Dabei handelt es sich um eine dreijährige Ausbildung im dualen System. Es wird sowohl praxisnah auf dem Betriebshof als auch fachtheoretisch an der Berufsschule ausgebildet. Der Betriebshof befindet sich im schönen Hamburger Stadtpark. Mit unserem Team von 45 Mitarbeiter:innen sind wir dafür zuständig, die Grünanlagen und Kinderspielplätze des Bezirkes Hamburg-Nord zu gestalten und zu pflegen.

Hier sind weitere Informationen über uns als [Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg](https://www.karriere.hamburg/).

### [Ihre Aufgaben](https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=38130#aria-panel-task-description)

- Neu- und Umgestaltung von Wegen, Plätzen und Grünanlagen
- Pflege und Instandhaltung von bereits bestehenden Grünanlagen und Kinderspielplätzen
- Baum- und Gehölzschnitt sowie Baumfällarbeiten
- Umgang mit Baumaschinen und Werkzeugen
- Erlernen von Pflanzenkenntnissen und der Pflege von Pflanzen

### [Ihr Profil](https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=38130#aria-panel-your-profile)

**Erforderlich**

- mindestens erster allgemeinbildender Schulabschluss (ESA)
- uneingeschränkte körperliche Eignung

**Vorteilhaft**

- gute Beobachtungsgabe und handwerkliches Geschick
- gute Leistungen in den Schulfächern Deutsch, Mathe und Biologie
- Freude am Arbeiten im Freien und im Team
- Bereitschaft zu zuverlässigem, selbstständigem und verantwortungsbewusstem Handeln

### [Unser Angebot](https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=38130#aria-panel-our-offer)

- zwei Stellen, befristet für 3 Jahre, zum 01.08.2026 zu besetzen
- Ausbildungsvergütung gemäß TVA-L BBiG im ersten Ausbildungsjahr 1.236,82 Euro, im zweiten Ausbildungsjahr 1.290,96 Euro, im dritten Ausbildungsjahr 1.340,61 Euro
- individuelle Unterstützung bei der Einarbeitung durch hilfsbereite, erfahrene Teammitglieder
- geregelte Arbeitszeiten
- Duschräume und Umkleidemöglichkeiten vorhanden
- bei Abitur bzw. Fachhochschulreife oder hervorragenden Leistungen bei der Zwischenprüfung kann die Ausbildung auf 2 bzw 2,5 Jahre verkürzt werden

### [Ihre Bewerbung](https://stellen.hamburg.de/index.php?ac=jobad&id=38130#aria-panel-your-application)

Wir bitten um Zusendung folgender Dokumente: 

- kurzes Anschreiben bzw. Motivationsschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes). 

In Hamburg leben Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern, und diese kulturelle Vielfalt soll sich nach Auffassung des Bezirksamtes auch unter den Auszubildenden widerspiegeln. Daher werden Jugendliche mit Migrationshintergrund ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bezirksamt Hamburg-Nord

Bezirksamt Hamburg-Nord
2025-11-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau

Ausbildung 2026

Schwalmtal, Niederrhein

Seit 1992 arbeiten wir mit Herz und Leidenschaft in und an der Natur. Das stetig wachsende Team
ist eine Bestätigung für die Qualität der Arbeiten in unserem Betrieb. Dies wird auch durch einen
ständig wachsenden Kundenstamm aus der Umgebung noch einmal unterstützt.

Martin Umbach Meisterbetrieb im Garten- und Landschaftsbau ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb,
der schon vielen jungen Menschen die Chance gegeben hat, sich zu verwirklichen.

Die erfahrenen Mitarbeiter haben teilweise Spezialgebiete, in denen sie ihr Können vertieft haben und die
speziell in Ihren Fachbereichen eingesetzt werden.

Zum Sommer 2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n für den Beruf

- Gärtner Garten- und Landschaftsbau (m/w/d) - .

Landschaftsgärtner arbeiten in der Regel nach Vorgaben von Landschaftsarchitekten.
Typische Aufträge sind zum Beispiel das Anlegen von Hausgärten, Parks, Sportplätzen und Verkehrsinseln.

Dabei hat ihre Arbeit nicht nur etwas mit Pflanzen zu tun: Auch Steine und Pflaster kommen zum Einsatz,
wenn zum Beispiel Wege angelegt oder Treppen gebaut werden.

Wenn Du einen vielseitigen Beruf erlernen möchtest, bei dem Du viel draußen unterwegs bist und mindestens
den Hauptschulabschluss mitbringst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Martin Umbach Garten- und Landschaftsbau

Martin Umbach Garten- und Landschaftsbau
2025-11-18

Zeigt 15 von 7960 Ergebnissen