Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft!. Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als **Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Dekanat** **am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften** Entgeltgruppe 11 TV-L, Vollzeit, befristet für 2 Jahre **Ihre Aufgaben:** » Studiengangskoordination der Studiengänge: Wirtschaftsinformatik (B.Sc. und M.Sc.) und Cyber Security Management (B.Sc. und M.Sc.) ggf. weitere » Durchführung von Studienberatungen und Betreuung der Studierenden, Studienanfänger/innen und Studieninteressierten » Unterstützung der Studiengangsleitung bei der Koordination und Organisation aller anfallender Tätigkeiten » Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen **Ihr Profil:** » abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) » (Berufs-) Erfahrungen im Hochschulbereich sind erwünscht o Kenntnisse der gesamten Curricula, derer Strukturen, der Modulbeschreibungen und Prüfungsordnungen der betriebswirtschaftlichen Studiengänge (alle Studiengänge im Fachbereich Bachelor- und Masterprogramme) o sowie im Campusmanagementsystem, und der eingesetzten E-Learning-Plattform » zuverlässiger Umgang mit den MS-Office-Anwendungen » fundierte Englischkenntnisse **Wir bieten:** Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung | Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | vermögenswirksame Leistungen | Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Gute Verkehrsanbindung | Kostenlose Parkplätze | Mensa | Entgeltumwandlung | Sportangebote | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation **Auf einen Blick:** Zu besetzen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristet bis: 2 Jahre (§ 14 Abs. 2 TzBfG) gem. § 14 Abs. 2 TzBfG dürfen Bewerber:innen noch nicht an der Hochschule Niederrhein beschäftigt gewesen sein. Es besteht die Möglichkeit einer Befristung gem. § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 TzBfG im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std. 50 Min. / Woche) Ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich. Eingruppierung: EG 11 TV-L Bereich: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften Standort: Campus Mönchengladbach Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. **Haben Sie noch Fragen?** Wenden Sie sich gerne an: Frau Hagmans, E-Mail: [email protected], Tel.: 02151 822-2413 für Fragen zum Bewerbungsverfahren Herrn Prof. Dr. René Treibert, E-Mail: [email protected], Tel.: 02161-186-6310 für fachliche Fragen. **Gehen Sie Ihren Weg mit uns!** Bewerben Sie sich jetzt online bis zum **05.06.2025** unter der Kennziffer 08-0525-1 über unser [Online-Portal](https://verwaltung.hs-niederrhein.de/qissva/rds?state=change&type=3&nextdir=sva/bwmsas&subdir=sva/bwm&moduleParameter=bwmSearchResult&next=TableSelect.vm). Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Hagmans, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen. Die Vorstellungsgespräche sind für die **KW 27 (30.06. - 04.07.2025)** geplant.
Anfangsdatum
2025-05-16
Frau Svenja Hagmans
Rheydter Str. 188
41065
41065, Mönchengladbach, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Mönchengladbach
Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft!
Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als
**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)**
**im Projekt Fellowship SoTL:HN**
Entgeltgruppe 13 TV-L, Vollzeit, befristet
**Ihre Aufgaben:**
» Wissenschaftliche Projektleitung inkl. Entwicklung der Förderlinie SoTL:HSNR
» Entwicklung von Qualifizierungsmaßnahmen für Lehrende und Studierende hinsichtlich SoTL und Decoding the Disciplines
» Netzwerkbildung und Community Management, insbesondere Aufbau eines SoTL-Expertisezirkels
» Publikation und Dissemination von Projektergebnissen
**Ihr Profil:**
» Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium
» Erfahrung in wissenschaftlicher Projektleitung; wünschenswert: Erfahrung in Konzeption von Förderlinien
» Kenntnisse hochschuldidaktischer Forschung (SoTL, Decoding the Disciplines und SoAD) oder
Bildungs-/Sozialforschung
» Erfahrung in didaktischer Qualifizierung und Beratung/Coaching von Lehrenden
» Erfahrung in transferorientierter Netzwerkbildung
**Wir bieten:**
Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung | Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | vermögenswirksame Leistungen | Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Gute Verkehrsanbindung | Kostenlose Parkplätze | Mensa | Entgeltumwandlung | Sportangebote | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
**Auf einen Blick:**
Zu besetzen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet bis: 31.03.2027 (§ 2 Abs. 2 WissZeitVG)
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std. 50 Min. / Woche)
Ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich.
Eingruppierung: EG 13 TV-L
Bereich: Ressort für Studium und Lehre
Arbeitsbereich Hochschuldidaktik
Standort: Campus Mönchengladbach
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
**Haben Sie noch Fragen?**
Wenden Sie sich gerne an:
Fr. Esters, E-Mail: [email protected], Tel.: 02151 822-2415 für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Fr. Dr. Ruschin, E-Mail: [email protected], Tel.: 02161 186-3553 für fachliche Fragen
**Gehen Sie Ihren Weg mit uns!**
Bewerben Sie sich jetzt online **bis zum** **29.05.2025** unter der **Kennziffer 11-0525-2** über unser [Online-Portal](https://verwaltung.hs-niederrhein.de/qissva/rds?state=change&type=3&nextdir=sva/bwmsas&subdir=sva/bwm&moduleParameter=bwmSearchResult&next=TableSelect.vm). Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Esters, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.
Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 24 statt.
Mönchengladbach
Die Hochschule Niederrhein fördert durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer eine neue Generation verantwortungsbewusster Fachkräfte, die den Herausforderungen unserer Zeit gewachsen sind. Wir sind ein familiengerechter Arbeitsort, an dem Vielfalt und persönliche Entfaltung gelebt werden. Wir laden Sie ein, Teil unseres Teams zu werden. Gestalten Sie gemeinsam mit uns den nachhaltigen und digitalen Wandel für eine vielseitige Gesellschaft!.
Werden Sie Teil unserer Hochschul-Community als
**Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) im Dekanat**
**am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften**
Entgeltgruppe 11 TV-L, Vollzeit, befristet für 2 Jahre
**Ihre Aufgaben:**
» Studiengangskoordination der Studiengänge:
Wirtschaftsinformatik (B.Sc. und M.Sc.) und Cyber Security Management (B.Sc. und M.Sc.) ggf. weitere
» Durchführung von Studienberatungen und Betreuung der Studierenden, Studienanfänger/innen und Studieninteressierten
» Unterstützung der Studiengangsleitung bei der Koordination und Organisation aller anfallender Tätigkeiten
» Bereitschaft zur Übernahme von Lehrveranstaltungen
**Ihr Profil:**
» abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom)
» (Berufs-) Erfahrungen im Hochschulbereich sind erwünscht
o Kenntnisse der gesamten Curricula, derer Strukturen, der Modulbeschreibungen und Prüfungsordnungen der betriebswirtschaftlichen Studiengänge (alle Studiengänge im Fachbereich Bachelor- und Masterprogramme)
o sowie im Campusmanagementsystem, und der eingesetzten E-Learning-Plattform
» zuverlässiger Umgang mit den MS-Office-Anwendungen
» fundierte Englischkenntnisse
**Wir bieten:**
Flexible Arbeitszeiten | Mobiles Arbeiten | 30 Tage Urlaub/Jahr | Fort- und Weiterbildungsangebote | Gesundheitsförderung | Betriebliche Altersvorsorge (VBL) | vermögenswirksame Leistungen | Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte | Gute Verkehrsanbindung | Kostenlose Parkplätze | Mensa | Entgeltumwandlung | Sportangebote | Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und persönlicher Situation
**Auf einen Blick:**
Zu besetzen: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristet bis: 2 Jahre (§ 14 Abs. 2 TzBfG)
gem. § 14 Abs. 2 TzBfG dürfen Bewerber:innen noch nicht an der Hochschule Niederrhein beschäftigt gewesen sein. Es besteht die Möglichkeit einer Befristung gem.
§ 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 2 TzBfG im Anschluss an eine Ausbildung oder ein Studium.
Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std. 50 Min. / Woche)
Ein geringerer Beschäftigungsumfang ist möglich.
Eingruppierung: EG 11 TV-L
Bereich: Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Standort: Campus Mönchengladbach
Die Hochschule Niederrhein schätzt Qualität durch Vielfalt und begrüßt die Bewerbung von Frauen. Bei gleicher Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung werden sie bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sowie Gleichgestellte im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
**Haben Sie noch Fragen?**
Wenden Sie sich gerne an:
Frau Hagmans, E-Mail: [email protected], Tel.: 02151 822-2413 für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Herrn Prof. Dr. René Treibert, E-Mail: [email protected], Tel.: 02161-186-6310 für fachliche Fragen.
**Gehen Sie Ihren Weg mit uns!**
Bewerben Sie sich jetzt online bis zum **05.06.2025** unter der Kennziffer 08-0525-1 über unser [Online-Portal](https://verwaltung.hs-niederrhein.de/qissva/rds?state=change&type=3&nextdir=sva/bwmsas&subdir=sva/bwm&moduleParameter=bwmSearchResult&next=TableSelect.vm). Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau Hagmans, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.
Die Vorstellungsgespräche sind für die **KW 27 (30.06. - 04.07.2025)** geplant.