KARPFENSTADT REINFELD (HOLSTEIN) Sie sind Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d) und suchen eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der Stadt Reinfeld (Holstein)! Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und verantwortliche Mitarbeitende für die Finanzbuchhaltung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,00 Stunden/wöchentlich), die mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann sowie um eine Teilzeitstelle (bis zu 25,00 Stunden/wöchentlich). Ihre wesentlichen Aufgaben: - Verbuchen der Kontoauszüge, der Ein- und Auszahlungen auf Produktsachkonten, durchlaufenden Geldern und Personenkonten, Forderungsverzicht von Nebenforderungen - Überweisung fälliger Verbindlichkeiten, Lastschrifteinzug fälliger Forderungen, Erstattungen von Überzahlungen, Terminüberwachung - Forderungsmanagement - Kontrolle der eingehenden Anordnungen aus den Fachbereichen - Stellvertretende Leitung der Finanzbuchhaltung Eventuelle Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten. Ihr Profil: - eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d) - Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität - Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit - Kommunikationsstärke in Wort und Schrift - sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten (Outlook, Word, Excel) Berufserfahrungen sowie Kenntnisse in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung, nach den kommunalen doppischen Grundsätzen und fachbezogene EDV-Kenntnisse, vorzugsweise mit der Finanzsoftware „CIP-Kommunal/KD“, sind wünschenswert. Wir bieten Ihnen: - einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz - eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA, zusätzlich die Jahressonderzahlung und die leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD/VKA - eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) - einen Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket oder alternativ einen Zuschuss für die Anschaffung und Nutzung eines Fahrrades - die Möglichkeit der Nutzung eines dienstlichen Leasingfahrzeuges für private Zwecke - Heiligabend und Silvester dienstfrei - eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Team mit engagierten und motivierten Mitarbeitenden inklusive systematischer Einarbeitung - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Verwaltungsgebäude in zentraler Lage mit modernen, ergonomischen und gut ausgestatteten Arbeitsplätzen - Option für mobiles Arbeiten ggfls. möglich Da es sich um eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung handelt, sollten Quereinsteigende Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht durch Qualifizierungsmaßnahmen (z.B. I. Angestelltenlehrgang) nachträglich erwerben. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne die Leitung der Finanzbuchhaltung, Frau Rabeneck, unter der Telefonnummer 04533-2001/484 zur Verfügung. Allgemeine Informationen erteilt Ihnen das Team Personal, Organisation und IT Steuerung, Frau Leiste, unter der Telefonnummer 04533-2001/467. Eine gesonderte Eingangsbestätigung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht. Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für den 19.06.2025 geplant. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei entsprechender Eignung bevorzugt. Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen sowie Zeugnissen bis zum 09.06.2025 per E-Mail als PDF--Datei an: bewerbung@stadt--reinfeld oder per Post an: Stadt Reinfeld (Holstein) Der Bürgermeister Paul-von-Schoenaich-Straße 7 23858 Reinfeld (Holstein) Hinweise zum Verbleib der Bewerbungsunterlagen und Datenschutz: 1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, senden Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag zu. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Reinfeld (Holstein) nicht erstattet. 2. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf der städtischen Internetseite unter: <a href="http://www.reinfeld.de" target="_blank" rel="nofollow">www.reinfeld.de</a>. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Terminplanung, -überwachung, Buchführung, Buchhaltung, E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Finanzbuchhaltung
Anfangsdatum
2025-07-01
Paul-v-Schoenaich-Str 7
23858
Stadt Reinfeld Der Bürgermeister, Paul-v-Schoenaich-Str 7, 23858 Reinfeld (Holstein), Deutschland, Schleswig-Holstein
Bewerben über
Reinfeld (Holstein)
KARPFENSTADT REINFELD (HOLSTEIN)
Sie sind
Verwaltungsfachangestellte/r – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
und suchen eine neue Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich bei der Stadt Reinfeld (Holstein)!
Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und verantwortliche Mitarbeitende für die Finanzbuchhaltung. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (39,00 Stunden/wöchentlich), die mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann sowie um eine Teilzeitstelle (bis zu 25,00 Stunden/wöchentlich).
Ihre wesentlichen Aufgaben:
- Verbuchen der Kontoauszüge, der Ein- und Auszahlungen auf Produktsachkonten, durchlaufenden Geldern und Personenkonten, Forderungsverzicht von Nebenforderungen
- Überweisung fälliger Verbindlichkeiten, Lastschrifteinzug fälliger Forderungen, Erstattungen von Überzahlungen, Terminüberwachung
- Forderungsmanagement
- Kontrolle der eingehenden Anordnungen aus den Fachbereichen
- Stellvertretende Leitung der Finanzbuchhaltung
Eventuelle Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten – Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) oder Steuerfachangestellten (m/w/d)
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit
- Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten (Outlook, Word, Excel)
Berufserfahrungen sowie Kenntnisse in der Finanz- und Bilanzbuchhaltung, nach den kommunalen doppischen Grundsätzen und fachbezogene EDV-Kenntnisse, vorzugsweise mit der Finanzsoftware „CIP-Kommunal/KD“, sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz
- eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 6 TVöD/VKA, zusätzlich die Jahressonderzahlung und die leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD/VKA
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- einen Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket oder alternativ einen Zuschuss für die Anschaffung und Nutzung eines Fahrrades
- die Möglichkeit der Nutzung eines dienstlichen Leasingfahrzeuges für private Zwecke
- Heiligabend und Silvester dienstfrei
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Team mit engagierten und motivierten Mitarbeitenden inklusive systematischer Einarbeitung
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verwaltungsgebäude in zentraler Lage mit modernen, ergonomischen und gut ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Option für mobiles Arbeiten ggfls. möglich
Da es sich um eine Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung handelt, sollten Quereinsteigende Kenntnisse im Kommunal- und Verwaltungsrecht durch Qualifizierungsmaßnahmen (z.B. I. Angestelltenlehrgang) nachträglich erwerben.
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne die Leitung der Finanzbuchhaltung, Frau Rabeneck, unter der Telefonnummer 04533-2001/484 zur Verfügung. Allgemeine Informationen erteilt Ihnen das Team Personal, Organisation und IT Steuerung, Frau Leiste, unter der Telefonnummer 04533-2001/467. Eine gesonderte Eingangsbestätigung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nicht.
Die Vorstellungsgespräche sind voraussichtlich für den 19.06.2025 geplant.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen sowie Zeugnissen bis zum 09.06.2025 per E-Mail als PDF--Datei an: bewerbung@stadt--reinfeld
oder per Post an:
Stadt Reinfeld (Holstein)
Der Bürgermeister
Paul-von-Schoenaich-Straße 7
23858 Reinfeld (Holstein)
Hinweise zum Verbleib der Bewerbungsunterlagen und Datenschutz:
1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, senden Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag zu. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Reinfeld (Holstein) nicht erstattet.
2. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf der städtischen Internetseite unter: www.reinfeld.de.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Terminplanung, -überwachung, Buchführung, Buchhaltung, E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Finanzbuchhaltung
Reinfeld (Holstein)
Die Stadt Reinfeld (Holstein) sucht eine Nachwuchskraft,
die zum 1. August 2025
**eine Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung –**
beginnen möchte.
Wenn Sie Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern haben und die Anwendung von Rechtsvorschriften für Sie eine Herausforderung darstellt, dann ist der Verwaltungsberuf für Sie die richtige Entscheidung.
Wir suchen freundliche, aufgeschlossene und engagierte Menschen, die sorgfältig und verantwortungsbewusst sind, Spaß am Umgang mit Menschen und an der Teamarbeit haben.
Wir erwarten einen mittleren Bildungsabschluss und PC-Grundkenntnisse (Word, Excel) sowie Praktikumserfahrung in einem Ausbildungsberuf mit Büro- und/oder Verwaltungstätigkeiten.
Wir bieten eine 3-jährige praxisorientierte Ausbildung durch ein dynamisches Ausbildungsteam.
Die Ausbildung beinhaltet einen zweitägigen Besuch der Kreisberufsschule in Bad Oldesloe sowie einen mehrwöchigen Einführungs- und Abschlusslehrgang an der Verwaltungsakademie in Bordesholm.
Wir fördern im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzeptes eine Weiterbeschäftigung von Auszubildenden, die ihre Abschlussprüfung mit einem guten Notendurchschnitt abschließen.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit tabellarischem Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses bis zum 30.09.2024 per E-Mail als PDF-Datei an [email protected] oder per Post an:
Stadt Reinfeld (Holstein)
Der Bürgermeister
Paul-von-Schoenaich-Straße 7
23858 Reinfeld (Holstein)
Hinweise zum Verbleib der Bewerbungsunterlagen und Datenschutz:
1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, senden Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag zu. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Reinfeld (Holstein) nicht erstattet.
2. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf der städtischen Internetseite unter: www.reinfeld.de.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen die Ausbildungsleiterin, Frau Manon Holst, unter der Telefonnummer 04533 / 2001-466 zur Verfügung.
Reinfeld (Holstein)
Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Bauamt, Sachgebiet Liegenschaften (Verwaltung Hochbau)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Wochenstunden). EG 8 TVöD-VKA
Ihre Aufgaben sind:
Teamunterstützung
Sie ergänzen das Team des Sachgebietes Liegenschaften durch Verwaltungs- und Bürokompetenz in folgenden Aufgabenbereichen:
Unterstützung im Gebäudemanagement mit
o Überwachung und Verbuchung von Zahlungseingängen aus Miet- und Pachtverträgen
o Erstellung von Nebenkostenabrechnungen
o Auftragsvergabe für Unterhaltungsmaßnahmen an kommunalen Immobilien
o Entgegennahme und Bearbeitung von Mieterbeschwerden
Mitwirkung bei der Erstellung von Miet- und Pachtverträgen für kommunale Liegenschaften
Abrechnung von Jagdpachten
Mitwirkung bei der Kontrolle der gemeindlichen Spielplätze
Rechnungsbearbeitung
Gremiendienst
Vorbereitung von und Teilnahme an Gremiensitzungen einschließlich Protokollführung
Ihr Profil:
Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt in der Immobilienwirtschaft
Wünschenswert ist ein sicherer Umgang mit gesetzlichen Vorschriften (u.a. BGB, UVgO, kommunales Satzungsrecht)
Sie sind fachlich engagiert und überdurchschnittlich belastbar
Sie besitzen ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Sie verfügen über eine ausgeprägte Organisationskompetenz
Sie sind eine teamfähige und konfliktfähige Persönlichkeit
Sie verfügen über eine sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch (C1)
Sie sind sicher im Umgang mit moderner Informationstechnik
Sie sind bereit zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Sie sind zu Sitzungsdiensten bereit, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
Sie haben den Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
Beschäftigten wird bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA gezahlt zuzüglich Jahressonderzahlungen sowie die üblichen weiteren tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung)
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Gleitzeitregelung sowie die Möglichkeit, entsprechend der internen Vorgaben im Homeoffice zu arbeiten
Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerber*innen mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, lückenloser Tätigkeitsnachweis, Beurteilungen, Zeugnisse), die Sie bitte bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 26.11.2023 an [email protected] senden oder schriftlich beim Amt Nordstormarn, - Personalwesen -, Am Schiefen Kamp 10, 23858 Reinfeld (Holstein) einreichen.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht.
Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen der Amtsdirektor Herr Tietgen 04533 – 20 09 100 und für allgemeine Fragen die Hauptamtsleiterin Frau Bentin 04533 – 20 09 234 gern zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Bürgerliches Recht, Zivilrecht, Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Reinfeld (Holstein)
Sie sind Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung – oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
und suchen eine neue Herausforderung?
Dann bewerben Sie sich bei der Stadt Reinfeld (Holstein)!
Die Stadt Reinfeld (Holstein) ist ein staatlich anerkannter Erholungsort im Kreis Stormarn und mit seinen ca. 9.200 Einwohnern ein Unterzentrum im wirtschaftsstärksten Kreis des Landes Schleswig-Holstein. Die „Karpfenstadt“ Reinfeld gehört zur Metropolregion Hamburg und liegt in reizvoller Landschaft zwischen Hamburg und Lübeck, jeweils 15 Fahrminuten von Bad Oldesloe (Kreisstadt) und Lübeck entfernt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und verantwortliche/n Mitarbeitende/n für den Bereich Finanzbuchhaltung in Teilzeit (25,00 Std./wöchentlich). Es handelt sich um eine befristete Stelle (1 Jahr).
Ihre wesentlichen Aufgaben:
Bearbeitung der Geschäftsfälle in der Finanzbuchhaltung (Haupt- sowie Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, einschl. HÜL-Führung)
Bearbeitung und Ausführung des städtischen Zahlungsverkehrs
Belegverwaltung und –verwahrung, inkl. jährlicher Belegprüfung
Mitwirkung in Angelegenheiten des Mahn- und Vollstreckungswesens
Eventuelle Aufgabenänderungen bleiben vorbehalten.
Ihr Profil:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) – Fachrichtung Kommunalverwaltung oder Steuerfachangestellten (m/w/d)
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
Belastbarkeit, Konflikt- und Kritikfähigkeit
Eigeninitiative und Eigenverantwortlichkeit
Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten (Outlook, Word, Excel)
Kenntnisse in der doppischen Haushaltsführung und fachbezogene EDV-Kenntnisse, vorzugsweise mit der Finanzsoftware „CIP-Kommunal/KD“, sind wünschenswert
Berufserfahrungen im Bereich der Kommunalverwaltung sowie gute Kenntnisse der Verwaltungsorganisation und in Verwaltungsabläufen sind wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
einen befristeten Arbeitsplatz
eine Vergütung bis zur EG 6 TVöD/VKA, in Abhängigkeit der persönlichen
Voraussetzungen zusätzlich die Jahressonderzahlung und die leistungsorientierte
Bezahlung nach TVöD/VKA
eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
einen Fahrtkostenzuschuss zu einem ÖPNV-Ticket oder alternativ einen Zuschuss für
die Anschaffung und Nutzung eines Fahrrades
die Möglichkeit der Nutzung eines dienstlichen Leasingfahrzeuges für private Zwecke
Heiligabend und Silvester dienstfrei
eine interessante und vielseitige Tätigkeit im Team mit engagierten und motivierten
Mitarbeitenden inklusive systematischer Einarbeitung
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Verwaltungsgebäude in zentraler Lage mit modernen, ergonomischen und gut
ausgestatteten Arbeitsplätzen
Option für mobiles Arbeiten
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen gerne die Finanzbuchhaltungsleitung, Frau Boldt, unter
der Telefonnummer 04533-2001/484 zur Verfügung. Allgemeine Informationen erteilt Ihnen
das Team Personal, Organisation und IT Steuerung, Frau Leiste, unter der Telefonnummer
04533-2001/467. Eine gesonderte Eingangsbestätigung der Bewerbungsunterlagen erfolgt
nicht.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 22.11.2023 geplant.
Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei entsprechender Eignung bevorzugt.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungs- und Tätigkeitsnachweisen sowie Zeugnissen bis zum
06.11.2023
per E-Mail als PDF-Datei an [email protected]
oder per Post an:
Stadt Reinfeld (Holstein)
Der Bürgermeister
Paul-von-Schoenaich-Straße 7
23858 Reinfeld (Holstein)
Hinweise zum Verbleib der Bewerbungsunterlagen und Datenschutz:
1. Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Schnellheftern oder Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung
der Bewerbungsunterlagen wünschen, senden Sie uns bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag zu. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden von der Stadt Reinfeld
(Holstein) nicht erstattet.
2. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf der städtischen Internetseite unter: www.reinfeld.de.
Sind Sie interessiert?
Dann richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit tabellarischem Lebenslauf, Ausbildungs- und
Tätigkeitsnachweisen sowie Zeugnissen bis zum 06.11.2023
per E-Mail als PDF-Datei an [email protected]
oder per Post an:
Stadt Reinfeld (Holstein)
Der Bürgermeister
Paul-von-Schoenaich-Straße 7
23858 Reinfeld (Holstein)
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Debitorenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Zahlungsverkehr
Reinfeld (Holstein)
Das Amt Nordstormarn mit Dienstsitz in Reinfeld (Holstein) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Sachbearbeitung (m/w/d) für den Bereich Schulverwaltung
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 20 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben sind:
Schulangelegenheiten
Koordination der Anliegen von Schule, Träger der Offenen Ganztagsschule und politischer Gremien
Berechnung und Bearbeitung von Schulkostenbeiträgen
Schülerbeförderungsangelegenheiten
Begleitung von Förderprogrammen
Betreuung von Schulausschüssen (Sitzungsdienst)
Rechnungsbearbeitung
Ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung bzw. die Qualifikation zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
oder
eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
oder
eine vergleichbare Ausbildung
Sie sind aufgeschlossen und teamfähig
Sie arbeiten selbständig, strukturiert und zielstrebig
Sie sind belastbar und flexibel
Sie besitzen eine ausgeprägte Eigenmotivation sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Sie sind sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen und modernen
Kommunikationsmedien
Sie sind zu Sitzungsdiensten bereit, auch außerhalb der üblichen Dienstzeit
Sie haben den Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen:
bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ein Entgelt bis zur Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA zuzüglich Jahressonderzahlungen sowie die üblichen weiteren tariflichen Leistungen des öffentlichen Dienstes (betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung); die Stelle befindet sich in der Stellenbewertung
eine sorgfältige Einarbeitung und flexible Arbeitszeiten
Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen
die Möglichkeit, entsprechend der internen Vorgaben im Homeoffice zu arbeiten
ein freundliches und aufgeschlossenes Team
Chancengleichheit der Geschlechter und für Bewerberinnen und Bewerbern mit Migrationshintergrund sind für uns selbstverständlich. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften berücksichtigt. Für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren fügen Sie bitte einen Nachweis bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild, lückenloser Tätigkeitsnachweis, Beurteilungen, Zeugnisse), die Sie bitte bevorzugt per E-Mail zusammengefasst in einer PDF-Datei
bis zum 19. November 2023
an [email protected] senden oder schriftlich beim Amt Nordstormarn, - Personalwesen -, Am Schiefen Kamp 10, 23858 Reinfeld (Holstein) einreichen.
Bewerbungskosten werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wird, andernfalls werden die Unterlagen 3 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet bzw. gelöscht.
Für Rückfragen steht Ihnen die Hauptamtsleiterin Frau Bentin 04533 – 20 09 234 gern zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Zahlungsverkehr, Besprechungsvorbereitung, -organisation, Korrespondenz
Erweiterte Kenntnisse: Büro- und Verwaltungsarbeiten