Bibliothekar/in (m/w/d) (Bibliothekar/in)

ARBEIT
Bibliothekar/in (m/w/d) (Bibliothekar/in) in Tübingen

Bibliothekar/in (m/w/d) (Bibliothekar/in) in Tübingen, Deutschland

Stellenangebot als Bibliothekar/in in Tübingen , Baden-Württemberg, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Innovativ. Interdisziplinär. International - Die Eberhard Karls Universität zählt zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands und will durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft finden. Die Universitätsbibliothek Tübingen sichert zusammen mit dem Zentrum für Datenverarbeitung und den dezentralen Fachbibliotheken ein breites Spektrum digital gestützter Angebote und Dienste für Wissenschaft und Studium.

Die UB Tübingen besitzt einen umfangreichen Altbestand an Handschriften, historischen Drucken und Nachlässen. Als Institution, die in das 15. Jahrhundert zurückreicht, fühlen wir uns verpflichtet, dieses kulturelle Erbe zu bewahren, zu erschließen und zugänglich zu machen. Um diese Ziele zu erreichen, wirken in der Abteilung Handschriften / Historische Drucke Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen Bibliothek, Digitalisierung, Restaurierung und Digital Humanities zusammen.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens ab 01.08.2025) eine/n Bibliothekar/in

Sie sind zuständig: für die Sicherung und Weiterentwicklung unserer bibliothekarischen Geschäftsgänge mit einem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung unseres Digitalisierungsworkflows und übernehmen – als Schaltstelle - die zentrale Koordination von Digitalisierungsanfragen. Sie klären inhaltliche und urheberrechtliche Fragestellungen, vermitteln zwischen den beteiligten Bereichen in der UB und sorgen für die Auftragsbearbeitung. Daneben beteiligen Sie sich an der Erschließung historischer Dokumente sowie an der Strukturdatenerfassung in der Digitalisierungsworkflowsoftware DWork (Schwerpunkt historische Drucke), übernehmen Benutzungsdienste und allgemeine Planungs- und Organisationsaufgaben in der Abteilung.

Sie bringen mit: ein abgeschlossenes bibliothekarisches oder informationswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Geschichtswissenschaften mit mehrjähriger, einschlägiger informationswissenschaftlicher Berufserfahrung. Sie verbinden Ihr Interesse und Ihre Sensibilität für historische Dokumente mit einer großen IT-Affinität und der Offenheit für Themen wie KI und Urheberrecht. Neben der Lesefähigkeit der historischen Druckschriften des 15. bis 19. Jahrhunderts verfügen Sie über ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein, eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, eine sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse.

Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen historischen Beständen, IT sowie Forschung und Lehre. Wir unterstützen die Teilnahme an internen und externen Fort‐ und Weiterbildungsangeboten. Sie profitieren von allen Leistungen des Öffentlichen Diensts und können umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote der Universität wahrnehmen.

Die Stelle ist mit 40% unbefristet und mit 60% im Rahmen von langfristigen Vertretungen befristet zu besetzen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.05.2025 unter der Kennziffer 2025_11 in einem pdf-Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei Fragen steht Ihnen Abteilungsleiterin Dorothee Huff, Tel. 07071 29-72834, zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

Anfangsdatum

2025-08-01

Erforderliche Sprachen
Englisch

Universitätsbibliothek Tübingen

Dorothee Huff

Wilhelmstr. 32

72074

Universitätsbibliothek, Wilhelmstr. 32, 72074 Tübingen, Deutschland, Baden-Württemberg

mailto

Universitätsbibliothek Tübingen
Veröffentlicht:
2025-05-13
UID | BB-6822c641c8ba8-6822c641c8ba9
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Bibliothekar/in

Bibliothekar/in (m/w/d) (Bibliothekar/in)

Tübingen


Innovativ. Interdisziplinär. International - Die Eberhard Karls Universität zählt zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands und will durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft finden. Die Universitätsbibliothek Tübingen sichert zusammen mit dem Zentrum für Datenverarbeitung und den dezentralen Fachbibliotheken ein breites Spektrum digital gestützter Angebote und Dienste für Wissenschaft und Studium.

Die UB Tübingen besitzt einen umfangreichen Altbestand an Handschriften, historischen Drucken und Nachlässen. Als Institution, die in das 15. Jahrhundert zurückreicht, fühlen wir uns verpflichtet, dieses kulturelle Erbe zu bewahren, zu erschließen und zugänglich zu machen. Um diese Ziele zu erreichen, wirken in der Abteilung Handschriften / Historische Drucke Spezialistinnen und Spezialisten aus den Bereichen Bibliothek, Digitalisierung, Restaurierung und Digital Humanities zusammen.
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt (frühestens ab 01.08.2025) eine/n Bibliothekar/in

Sie sind zuständig: für die Sicherung und Weiterentwicklung unserer bibliothekarischen Geschäftsgänge mit einem Schwerpunkt auf der Weiterentwicklung unseres Digitalisierungsworkflows und übernehmen – als Schaltstelle - die zentrale Koordination von Digitalisierungsanfragen. Sie klären inhaltliche und urheberrechtliche Fragestellungen, vermitteln zwischen den beteiligten Bereichen in der UB und sorgen für die Auftragsbearbeitung. Daneben beteiligen Sie sich an der Erschließung historischer Dokumente sowie an der Strukturdatenerfassung in der Digitalisierungsworkflowsoftware DWork (Schwerpunkt historische Drucke), übernehmen Benutzungsdienste und allgemeine Planungs- und Organisationsaufgaben in der Abteilung.

Sie bringen mit: ein abgeschlossenes bibliothekarisches oder informationswissenschaftliches Hochschulstudium (Bachelor, Diplom FH) oder eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Geschichtswissenschaften mit mehrjähriger, einschlägiger informationswissenschaftlicher Berufserfahrung. Sie verbinden Ihr Interesse und Ihre Sensibilität für historische Dokumente mit einer großen IT-Affinität und der Offenheit für Themen wie KI und Urheberrecht. Neben der Lesefähigkeit der historischen Druckschriften des 15. bis 19. Jahrhunderts verfügen Sie über ein ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein, eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, eine sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit und gute Englischkenntnisse.

Wir bieten Ihnen: eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen historischen Beständen, IT sowie Forschung und Lehre. Wir unterstützen die Teilnahme an internen und externen Fort‐ und Weiterbildungsangeboten. Sie profitieren von allen Leistungen des Öffentlichen Diensts und können umfangreiche Gesundheits- und Sportangebote der Universität wahrnehmen.

Die Stelle ist mit 40% unbefristet und mit 60% im Rahmen von langfristigen Vertretungen befristet zu besetzen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 21.05.2025 unter der Kennziffer 2025_11 in einem pdf-Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: [email protected]. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei Fragen steht Ihnen Abteilungsleiterin Dorothee Huff, Tel. 07071 29-72834, zur Verfügung.

Universitätsbibliothek Tübingen

Universitätsbibliothek Tübingen
2025-05-13
ARBEIT

Bibliothekar/in

Mehrere Bibliothekarinnen/Bibliothekare (m/w/d), TV-L E9b, 50-100% (Bibliothekar/in)

Tübingen


Innovativ. Interdisziplinär. International - Die Eberhard Karls Universität zählt zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands und will durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft finden. Die Universitätsbibliothek Tübingen sichert zusammen mit dem Zentrum für Datenverarbeitung und den dezentralen Fachbibliotheken ein breites Spektrum digital gestützter Angebote und Dienste für Wissenschaft und Studium.

Die Universitätsbibliothek Tübingen besetzt im Zeitraum von August 2025 bis Oktober 2025 mehrere Stellen für


Bibliothekarinnen/Bibliothekare (m/w/d)

TV-L E 9b (50%-100%, unbefristet u. befristet)

****
Als Bibliothekar/in sind Sie bei uns immer mittendrin. Sie arbeiten eigenverantwortlich, bringen Ideen ein und gestalten aktiv mit und trotzdem sind Sie nie auf sich allein gestellt. Wir pflegen die enge Zusammenarbeit in einem kollegialen Umfeld. Auch bei selbständigen Aufgaben sind Sie Teil eines Teams, das Wissen teilt, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam an einem Ziel arbeitet: exzellente Services für Forschung und Lehre anzubieten.

Ihre Aufgaben:

Wir suchen Verstärkung für unsere Teams Fachbibliotheken (Schlossbibliotheken 100%, Juristische Fakultät 50%) und Institutsstelle (50%) sowie in unserem Fachinformationsdienst Religionswissenschaft (50%) und in der Abteilung Akquisition und Metadaten, Open Access-Team (50 %).

Sie bringen mit:

Ein abgeschlossenes Studium im Bibliotheks- oder Informationswesen oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung, Freude am Umgang mit Menschen und Medien, Interesse an digitalen Entwicklungen im Bibliothekswesen, englische Sprachkenntnisse, Teamgeist, Eigeninitiative und eine serviceorientierte Arbeitsweise.

Wir bieten:

Ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld in einer der führenden Universitäten Deutschlands mit einem umfangreichen Fortbildungsprogramm und Gesundheitsangeboten für die Beschäftigten, ein sehr gutes kollegiales Arbeitsklima, umfassende und gründliche Einarbeitung „on the job“, ein flexibles Gleitzeitmodell sowie Zuschüsse zum Jobticket und zum JobBike des Landes Baden-Württemberg.


Drei 50%-Stellen werden zunächst bis Anfang bzw. Ende 2027 befristet besetzt. Die Verlängerung ist vorgesehen. Bei den restlichen Stellen ist eine unbefristete Einstellung möglich. Berufsanfänger/innen sind sehr willkommen!

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 02.05.2025 unter der Kennziffer 2025_09 in einem pdf-Dokument an die Direktorin der Universitätsbibliothek: [email protected]. (https://mailto:[email protected]) Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die 100%-Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Universitätsbibliothek Tübingen

Universitätsbibliothek Tübingen
2025-04-09
ARBEIT
Vollzeit

Bibliothekar/in

Assistenz (m/w/d) der Abteilungsleitung und Teamleitung (Bibliothekar/in)

Tübingen


Innovativ. Interdisziplinär. International - Die Eberhard Karls Universität zählt zu den Spitzenuniversitäten Deutschlands und will durch exzellente Forschung und Lehre Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft finden. Die Universitätsbibliothek Tübingen ist zusammen mit den dezentralen Fachbibliotheken für die Informationsversorgung der rund 28.000 Studierenden und 4.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zuständig.

Die Universitätsbibliothek Tübingen sucht für die Abteilung Akquisition und Metadaten zum 01.07.2024 eine

Assistenz (m/w/d) der Abteilungsleitung und Teamleitung
(Bes.Gr. A13 gD / TV-L E 11, 100%)

Sie sind bereit für eine verantwortungsvolle und sehr abwechslungsreiche Aufgabe? Sie wollen sich konstruktiv in die Gestaltung der Bibliotheksarbeit in einer Abteilung einbringen, die das Spannungsfeld von Literaturerwerbung bis Open Access-Publizieren abdeckt? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie.

Ihre Aufgabengebiete:
•    Unterstützung der Abteilungsleitung in allen Belangen der Abteilung, u.a. Personalplanung und Organisation, konzeptionelle sowie organisatorische Weiterentwicklung der Abteilung
•    Eigenverantwortliche Budgetplanung und -überwachung für einen Teilbereich des Literatur- und Publikationshaushalts
•    Selbstständige Verhandlung mit externen Anbietern zur Lizenzierung von E-Ressourcen einschließlich Erhebung und Beurteilung entscheidungsrelevanter Kennzahlen
•    Planung von Geschäftsgängen der Abteilung
•    Leitung des Teams Medienpakete und Datenbanken


Unsere Anforderungen:
•    Ein abgeschlossenes bibliothekarisches Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation bzw. Erfahrungen und Kenntnisse
•    Mehrjährige Berufserfahrung in Erwerbungs- und Erschließungs- tätigkeiten oder in einem verwandten Bereich, möglichst mit Erfahrung in Personalführung
•    Von Vorteil sind Erfahrungen in Datenanalyse und Kenntnis entsprechender Tools
•    Wünschenswert sind Verhandlungserfahrungen
•    Aufgeschlossenheit für neue Themengebiete und rasche
Einarbeitung in neue Bereiche
•    Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
•    Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
•    Gute Englischkenntnisse


Wir bieten Ihnen:
•    Ein spannendes Arbeitsumfeld in einer der führenden Universitäten Deutschlands mit einem umfangreichen Fortbildungs- programm für die Beschäftigten
•    Ein sehr gutes kollegiales Arbeitsklima und eine umfassende und gründliche Einarbeitung
•    Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelung und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes


Bei Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen steht eine Beamtenstelle der Wertigkeit A13 gD zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.01.24 unter der Kennziffer 2023_39 an die Stellv. Direktorin der Universitätsbibliothek. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument an [email protected]. Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Fragen zur Stelle richten Sie bitte an die Abteilungsleiterin Akquisition und Metadaten Dr. Johanna Dammeier ([email protected]).

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung der Universität, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar, wir sind offen für Teambewerbungen.

Universitätsbibliothek Tübingen

Universitätsbibliothek Tübingen
2023-12-15