Fachassistent Berufsausbildungsbeihilfe/Reha im Operativen Service (w/m/d) (Arbeitsort Darmstadt) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

ARBEIT
Fachassistent Berufsausbildungsbeihilfe/Reha im Operativen Service (w/m/d) (Arbeitsort Darmstadt) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung) in Darmstadt

Fachassistent Berufsausbildungsbeihilfe/Reha im Operativen Service (w/m/d) (Arbeitsort Darmstadt) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung) in Darmstadt, Deutschland

Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung in Darmstadt , Hesse, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeit- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeiter- und Auszubildendensuche und erbringen viele weitere Leistung wie zum Beispiel die Zahlung von Berufsausbildungsbeihilfe und Ausbildungsgeld.

Werden Sie ein Teil von uns und unterstützen junge Menschen beim Erwerb eines betrieblichen Ausbildungsabschlusses.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie bearbeiten und entscheiden Anträge auf Berufsausbildungsbeihilfe und prüfen diese auf ihre Vollständigkeit, Plausibilität und Richtigkeit
- Sie bearbeiten die Überzahlung von zu viel gezahlten Leistungen
- Sie geben Auskünfte bei leistungsrechtlichen Rückfragen

Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung (gerne aus dem Bereich Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen oder Sozialversicherung)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)

Außerdem legen wir Wert auf

- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
- die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen

Wir bieten

- eine bis 31.12.2025 befristete Beschäftigungsmöglichkeit in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (19,5 Std./Woche) am Arbeitsort Darmstadt.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (<a href="www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag" target="_blank" rel="nofollow">www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag</a>), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.042€ brutto bei Vollzeit) entspricht.
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- einen Zuschuss zum Jobticket in Höhe von 25 %.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessieren und möchten Ihnen vorab Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen.

Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business am 30.04.2025 alternativ am 14.05.2025 jeweils um 10:00 Uhr statt.

Zur Teilnahme nutzen Sie gerne folgenden Link:

<a href="https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P" target="_blank" rel="nofollow">https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P</a>

Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung:

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen.

Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren.

Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten:
<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Ansprechpartner: Herr Dirk Huber

Aus arbeitsrechtlichen Gründen können Arbeitnehmer/innen mit Vorbeschäftigungen bei der Bundesagentur für Arbeit leider nicht berücksichtig werden.

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
- Arbeitszeugnisse Ihrer letzten Beschäftigungen, insbesondere des letzten Arbeitgebers (falls vorhanden)


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-05-03

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Darmstadt

Fischerfeldstraße 10-12

60311

Agentur für Arbeit Frankfurt am Main, Fischerfeldstraße 10-12, 60311 Frankfurt am Main, Deutschland, Hessen

http://www.arbeitsagentur.de

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Darmstadt Logo
Veröffentlicht:
2025-05-04
UID | BB-6816f1ebb6983-6816f1ebb6984
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Fachassistent Berufsausbildungsbeihilfe/Reha im Operativen Service (w/m/d) (Arbeitsort Darmstadt) (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Darmstadt


Aufgaben und Anforderungen

Arbeitsumfeld

Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeit- und Ausbildungssuchende, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeiter- und Auszubildendensuche und erbringen viele weitere Leistung wie zum Beispiel die Zahlung von Berufsausbildungsbeihilfe und Ausbildungsgeld.

Werden Sie ein Teil von uns und unterstützen junge Menschen beim Erwerb eines betrieblichen Ausbildungsabschlusses.

Aufgaben und Tätigkeiten

- Sie bearbeiten und entscheiden Anträge auf Berufsausbildungsbeihilfe und prüfen diese auf ihre Vollständigkeit, Plausibilität und Richtigkeit
- Sie bearbeiten die Überzahlung von zu viel gezahlten Leistungen
- Sie geben Auskünfte bei leistungsrechtlichen Rückfragen

Voraussetzungen

- eine abgeschlossene Berufsausbildung (gerne aus dem Bereich Verwaltung, Finanz- und Rechnungswesen oder Sozialversicherung)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung (idealerweise aus dem Umfeld Sozialversicherung, Verwaltung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Personalsachbearbeitung)

Außerdem legen wir Wert auf

- eine gute Auffassungsgabe für Gesetzestexte sowie ein Verständnis für die Umsetzung neuer Bestimmungen
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten
- Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland

Idealerweise bringen Sie noch mit

- Freude am Umgang mit Zahlen und Berechnungen
- die Fähigkeit, sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter zeitlichen Engpässen zu erbringen

Wir bieten

- eine bis 31.12.2025 befristete Beschäftigungsmöglichkeit in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (19,5 Std./Woche) am Arbeitsort Darmstadt.
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
- eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.042€ brutto bei Vollzeit) entspricht.
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Möglichkeit der Mobilarbeit sowie attraktive Teilzeitmodelle
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei)
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- einen Zuschuss zum Jobticket in Höhe von 25 %.
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung – bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Beschäftigung bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) interessieren und möchten Ihnen vorab Gelegenheit geben, die BA als Arbeitgeberin besser kennenzulernen.

Hierzu findet eine Informationsveranstaltung via Skype for Business am 30.04.2025 alternativ am 14.05.2025 jeweils um 10:00 Uhr statt.

Zur Teilnahme nutzen Sie gerne folgenden Link:

https://join.arbeitsagentur.de/meet/elena.buechner/PWGWF47P

Die Teilnahme an dieser Informationsveranstaltung ist freiwillig. Der Name, mit dem Sie sich dort einwählen, ist für andere Teilnehmende sichtbar. Gerne können Sie ggf. ein Synonym benutzen, wenn Sie dies möchten. In diesem Termin wird keine Auswahlentscheidung getroffen. Eine persönliche Einladung zu einem Vorstellungsgespräch (in Präsenz oder virtuell) erhalten Sie je nach Verlauf des Auswahlverfahrens zu gegebener Zeit. Wir bitten Sie daher, im Rahmen der Informationsveranstaltung von Rückfragen zu Ihrem Bewerbungsstand abzusehen. Gerne können Sie sich hierzu an die in der Ausschreibung genannten Ansprechpersonen wenden.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Hinweis für Bewerbende mit einer Behinderung:

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung und bieten Ihnen an, im Vorfeld Kontakt mit einer unserer Vertrauenspersonen der Schwerbehinderten aufzunehmen.

Dies hat unter anderem den Vorteil, dass wir bei einem Auswahlverfahren rechtzeitig die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen können, um behinderten Menschen die gleichen Chancen zu bieten, sich zu präsentieren.

Die E-Mail-Kontaktdaten für die Schwerbehindertenvertretung lauten:
[email protected]
Ansprechpartner: Herr Dirk Huber

Aus arbeitsrechtlichen Gründen können Arbeitnehmer/innen mit Vorbeschäftigungen bei der Bundesagentur für Arbeit leider nicht berücksichtig werden.

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal.

Ihre Bewerbung umfasst:

- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
- Arbeitszeugnisse Ihrer letzten Beschäftigungen, insbesondere des letzten Arbeitgebers (falls vorhanden)


Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Darmstadt

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Darmstadt Logo
2025-05-04
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Fachassistentin / Fachassistent (w/m/d) Arbeitslosengeld Plus (Arbeitsort Darmstadt)

Darmstadt

Der Arbeitsmarkt bewegt sich jeden Tag, wir bewegen mit – das ist unsere Verantwortung. Trends erkennen, mit Kolleginnen und Kollegen, Unternehmen und Politik die Initiative ergreifen und das Wichtigste: Menschen beruflich weiterbringen und unterstützen. Werden auch Sie Teil des größten Netzwerkes am Arbeitsmarkt, der Bundesagentur für Arbeit.
Wir bringen Menschen und Arbeit zusammen. Dafür vermitteln und beraten wir Arbeitsuchende, unterstützen Unternehmen bei der Mitarbeitersuche und erbringen viele weitere Leistungen – wie zum Beispiel die Zahlung von Arbeitslosengeld.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
• Sie helfen Menschen, die Unterstützung benötigen, ihren Lebensstandard zu sichern.
• Sie entscheiden über alle im Zusammenhang mit der Auszahlung des Arbeitslosengeldes anfallenden Anträge in einfachen bis
mittelschweren Fällen.
• Ziel Ihrer Tätigkeit ist, den erworbenen Anspruch der Kundinnen und Kunden zu ermitteln und die Versicherungsleistung korrekt
und rechtzeitig zur Auszahlung zu bringen.
• Sie sorgen dafür, dass die Kundinnen und Kunden bei Bedarf mit weiteren finanziellen Leistungen passend unterstützt werden können.
• Sie geben den Kundinnen und Kunden Auskünfte in leistungsrechtlichen Angelegenheiten.

Sie bringen als Voraussetzung mit:

• eine abgeschlossene Berufsausbildung (mögliche Profile: Steuerfachangestellte, Lohnbuchhaltung, Personalabrechnung,
Sozialversicherungsfachangestellte und Verwaltungsangestellte)
Idealerweise bringen Sie noch mit:
• eine positive Einstellung zum System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.
• sorgfältige und termingerechte Arbeitsergebnisse auch unter Zeitknappheit.
• hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft.
• zielgerichtete Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Wir bieten Ihnen:
• mehrere befristete Beschäftigungsmöglichkeiten für die Dauer von 12 Monaten in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (19,5 Std./Woche) am Arbeitsort Darmstadt.
• eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen.
• eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 (derzeit rund 3.042€ brutto bei Vollzeit) entspricht.
• je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
• die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
• flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.
• eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
• ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.
• viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
• für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Aus arbeitsrechtlichen Gründen können Arbeitnehmer/innen mit Vorbeschäftigungen bei der Bundesagentur für Arbeit leider nicht berücksichtig werden.

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal. Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben (inkl. Angabe der Referenznummer)
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses
- Arbeitszeugnisse Ihrer letzten Beschäftigungen, insbesondere des letzten Arbeitgebers (falls vorhanden)
Wir behalten uns vor, Auswahlgespräche über "Skype for Business" durchzuführen.

Interessiert?
Dann bewerben Sie sich über unseren Bewerbungsassistenten.

Über uns:
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.
Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.
Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.
Die Bundesagentur für Arbeit ist eine Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördert. Hierbei unterstützen wir auch die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Für diese vorbildliche Personalpolitik sind wir zum wiederholten Male ausgezeichnet worden.

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Darmstadt

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Darmstadt Logo
2024-02-14
ARBEIT
Teilzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung

Projektmitarbeit Writers in Exile-Programm PEN-Zentrum Deutschland e.V. (Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung)

Darmstadt


Wir suchen zur Unterstützung der Projektmitarbeit unseres Writers-in-Exile-Programms eine Teilzeitkraft M/W/D

Ihre Aufgabenschwerpunkte:
o    Projektarbeit/Kommunikation mit StipendiatInnen in Alltagsbelangen Anfragen per E-Mail oder Telefon
o    Lancierung von Themen, Kampagnen, Veranstaltungen, Neuerscheinungen der Stipendiaten im Zusammenhang mit WiE
o    Betreuung der Website und der Social-Media-Accounts des PEN in Bezug auf Writers in Exile
o    Vorbereitungen von Tagungen, Lesungen und Veranstaltungen im Rahmen des WiE-Programms mit Stipendiaten/Auftretende und Gäste
        anfragen und einladen

Ihr Profil:
•    Engagement für die Freiheit des Wortes und im Sinne der Ziele des PEN
•    Gutes Ausdrucksvermögen
•    Gutes Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen erwünscht
•    Interkulturelle Kompetenz
•    Kreative Internetkompetenz für die Pflege der Homepage
•    Fähigkeit zum selbstständigen wie zum teamorientierten Arbeiten
•    Hohes Maß an Zuverlässigkeit

Wir bieten Ihnen:
•    Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einer renommierten Schriftstellervereinigung mit internationalen Kontakten
•    Von der Idee und Planung bis zur konkreten Umsetzung von Initiativen, Veranstaltungen und Projekten für das freie Wort sind Sie involviert
         und erfahren unmittelbar, wenn Ihr Einsatz für bedrohte Autorinnen und Autoren erfolgreich ist
•    Flache Hierarchien
•    Ein motiviertes kollegiales Team

Die Teilzeitkraft wird nach TVöD Bund, E 9c Stufe 1 vergütet, der Arbeitsplatz befindet sich in der Geschäftsstelle des PEN-Zentrums in Darmstadt.

Bewerben: Senden sie uns einfach Ihr Motivationsschreiben mitsamt Lebenslauf und wichtigsten Zeugnisse bitte in EINEM PDF-Dokument (max.2 MB) an: E-Mail: [email protected]

Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Zuwendungsrecht, Interkulturelle Kommunikation, Haushaltsrecht, Interkulturelles Management, Medienpädagogik, Sozialkompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung (Förderung), Internetkompetenz, Vereinstätigkeit

PEN - Zentrum Deutschland e. V.

PEN - Zentrum Deutschland e. V. Logo
2023-10-27