Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte. Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt. Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich. Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten. Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2025 wieder Straßenbauer/innen (m/w/d) ein. **Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.** Die Ausbildung im Überblick: Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk. Typische Branchen Straßenbauer/innen finden Beschäftigung • im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau • im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau • bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien Ausbildungsorte: überbetriebliche Ausbildung (Lehrgänge) - Ausbildungszentrum Rostock Berufliche Schule - Schwerin praktische Ausbildung - auf Baustellen des Betriebes Wirke mit bei der Gestaltung von Innenstädten oder beim Ausbau eines zukunftsfähigen Bahnnetzes im norddeutschen Raum. Bewirb Dich: per Mail an [email protected] oder per Post an: DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH Marienstraße 15-18 · 19386 Lübz
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Irena Klahn
19386, Lübz, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Bewerben über
Lübz
Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.
Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.
Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.
Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2025 wieder
Straßenbauer/innen (m/w/d) ein.
**Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.**
Die Ausbildung im Überblick:
Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Typische Branchen
Straßenbauer/innen finden Beschäftigung
• im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau
• im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau
• bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien
Ausbildungsorte:
überbetriebliche Ausbildung (Lehrgänge) - Ausbildungszentrum Rostock
Berufliche Schule - Schwerin
praktische Ausbildung - auf Baustellen des Betriebes
Wirke mit bei der Gestaltung von Innenstädten oder beim Ausbau eines zukunftsfähigen Bahnnetzes im norddeutschen Raum.
Bewirb Dich:
per Mail an
[email protected]
oder per Post an:
DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH
Marienstraße 15-18 · 19386 Lübz
Lübz
Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.
Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.
Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.
Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2026 wieder
Straßenbauer/innen (m/w/d) ein.
**Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.**
Die Ausbildung im Überblick:
Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Typische Branchen
Straßenbauer/innen finden Beschäftigung
• im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau
• im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau
• bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien
Ausbildungsorte:
überbetriebliche Ausbildung (Lehrgänge) - Ausbildungszentrum Rostock
Berufliche Schule - Schwerin
praktische Ausbildung - auf Baustellen des Betriebes
Wirke mit bei der Gestaltung von Innenstädten oder beim Ausbau eines zukunftsfähigen Bahnnetzes im norddeutschen Raum.
Bewirb Dich:
per Mail an
[email protected]
oder per Post an:
DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH
Marienstraße 15-18 · 19386 Lübz
Lübz
Im mecklenburgischen Lübz wurde im Jahre 1921 das damalige Bauunternehmen Otto Dau gegründet, welches sich in der Folgezeit einen guten Ruf im Gleis- und Straßenbau erwerben konnte.
Im Laufe der Jahre entwickelten wir uns zu einem überregional tätigen Unternehmen, welches im Gleisbau als auch im Straßen- und Tiefbau seine Tätigkeit ausübt.
Mit der Gründung der DAU Rohrleitungsbau GmbH im Jahre 1996 und der DAU Brücken- und Verkehrswegebau GmbH im Jahre 1998 vergrößerte sich die Leistungsfähigkeit der Gesamtfirma erheblich.
Durch diese Erweiterungen sind wir nunmehr in der Lage, auch komplexe Großbaustellen mit einer Vielzahl verschiedener Gewerke und Anforderungen aus einer Hand anzubieten.
Theoretisches Wissen alleine reicht Ihnen nicht? Sie möchten selbst mit anfassen und wissen, wie die Theorie in die Praxis umgesetzt werden kann?
**Dann sind Sie hier genau richtig!**
Seit jeher bilden wir unseren Nachwuchs selber aus und stellen auch zum Ausbildungsbeginn 2026 wieder eine/n Studentin/Studenten für den
dualen Studiengang Bauingenieurwesen ein und bieten Ihnen eine ganzheitliche Ausbildung im Bauingenieurwesen. Sie verbinden das Hochschulstudium mit einem Ausbildungsberuf in der Bauwirtschaft.
Neben Ihrer handwerklichen Befähigung in Ihrem Ausbildungsberuf werden Sie durch den dualen Bachelorstudiengang an der [Hochschule Wismar](https://fiw.hs-wismar.de/bereiche/biw/studiengaenge/bauingenieurwesen-bachelor-dual-beng/) in die Lage versetzt, technisch, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige bauliche, planerische und baubetriebliche Lösungen zur Errichtung von Bauwerken, Verkehrswegen und in der Wasserwirtschaft zu erarbeiten und mit Ihrem Team umzusetzen.
**Dafür können Sie bei der DAU Gesellschaft zwischen folgenden Ausbildungsberufen wählen:**
- Straßenbauer/in
- Rohrleitungsbauer/in
Bewerben Sie sich um einen Ausbildungsplatz für das duale Studium direkt bei uns!
**Ihre Vorteile:**
- Zwei Abschlüsse
- Verkürzung der Gesamtausbildungszeit um ein Jahr
- Vergütung während der ersten drei Ausbildungsjahre
- Sehr gute Qualifizierung für praxisnahe Tätigkeiten in der Bauwirtschaft
- Sehr gute Karrierechancen
**Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit zur Aufnahme eines Masterstudiums.**
Bewerben Sie sich:
per Mail an
[email protected]
oder per Post an:
DAU Eisenbahn-, Straßen- und Tiefbau GmbH
Marienstraße 15-18 · 19386 Lübz