Aktuell angezeigte Seite 1 von 155 mit 2315 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.
Zeigt 15 von 2315 Ergebnissen
Balingen
**Die Kollegen brauchen dringend Verstärkung!**
Im Raum: Balingen, Kreis Rottweil, Schwarzwaldbaar Kreis, FDS.
Bei Stumpp bist Du Teil eines starken Teams und darfst Deine Begeisterung für Technik voll ausleben. Das erlernte Fachwissen setzt Du direkt in der Praxis um.
Dein großes Plus bei Stumpp: Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung wartet ein sicherer Arbeitsplatz mit überdurchschnittlicher Bezahlung auf Dich.
Also worauf wartest Du noch?
Bewirb Dich jetzt!
Mehr Information findest Du auf unserer Homepage
www.stumpp-balingen.de
Bad Wünnenberg
Die Firma Leiberger Tief- und Straßenbau GmbH (LTS) existiert seit dem 01.06.1999. Wir arbeiten sowohl für Straßenbauämter als auch für die Industrie und die Privatwirtschaft. Unser Gerätepark besteht aus Baumaschinen aller Art, die selbstverständlich auf dem neusten Stand der Technik sind.
Wir suchen zum 01.08.2026 einen Auszubildende/n (gn) zum
Straßenbauer (m/w/d).
Straßenbauer (m/w/d) stellen den Unterbau und den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten die Verkehrswege instand.
Bewerber (m/w/d) sollten über den qualifizierten Hauptschulabschluss verfügen. Außerdem legen wir besonderen Wert auf Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit.
Weiterhin sollten Sie im Kreis Paderborn wohnen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gern auch über unsere [Website](https://leibergertiefbau.de/jobs/).
Puderbach, Westerwald
Die Bauunternehmung Blum-Bau GmbH in Puderbach ist kompetenter Partner für: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.08.2026 eine/n Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf Straßenbauer.
Informationen zum Berufsbild:
Straßenbauer/innen stellen den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten Verkehrswege instand.
Straßenbauer/innen finden Beschäftigung
• im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau
• im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau
• bei kommunalen Bauämtern oder Straßen- und Autobahnmeistereien
Die Ausbildung im Überblick
Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Der Berufsschulort ist im 1. Ausbildungsjahr Neuwied, im 2. und 3. Ausbildungsjahr Koblenz.
Wenn Sie motiviert sowie lernbereit sind und Interesse an dem Berufsbild des/der Straßenbauer/in mitbringen, senden Sie uns Ihre Bewerbung auf dem klassischen Postwege oder per E-Mail zu.
Werden SIE Teil unseres erfolgreichen Teams. Wir freuen uns auf IHRE Bewerbung.
Lüdenscheid
### Bau dir deinen Weg
Bring mit uns deine Zukunft auf den Weg: Wir bieten dir eine Perspektive mit Aufstiegschancen in unserem Familienunternehmen.
Ob Straßen, Autobahnen, Geh- und Radwege oder Parkplätze - im Rahmen deiner Ausbildung als Straßenbauer errichtest du Verkehrswege aller Art... und baust das Fundament für deine berufliche Laufbahn.
### Aus Bildung wird Karriere
Deine Ausbildung bei uns als Straßenbauer ist so abwechslungsreich wie deine Einsatzorte. Ebenso kannst du nach der Lehre die Weiterqualifizierung zum Baumaschinenführer vollziehen. Oder bist du ein Meister im Planen, Steuern und Überwachen? Dann fördern wir dein Potenzial und bilden dich weiter als Straßenbauermeister, Straßenbautechniker oder Bauingenieur. Wir ebnen dir den Weg - in welche Richtung du auch gehen möchtest.
**Deine (Bau-)Stelle - die Ausbildung zum Straßenbauer:**
- Baustellen einrichten und absichern
- Entwässerungs- und Versorgungsleitungen verlegen
- Erdarbeiten mit modernen und zum Teil riesigen Baumaschinen
- Straßenoberbau herstellen (Einbau verschiedener Materialien)
- Straßenschäden beheben
- Randbefestigungen, Pflaster- und Plattenbeläge versetzen und verlegen
- Baumaschinen und -geräte für den Straßenbau führen und bedienen
**Ausbildungsdauer**
Die Ausbildung dauert 3 Jahre (36 Monate). Dabei wird der Schwerpunkt im Betrieb auf die Vermittlung praktischer Fertigkeiten und in der Berufsschule auf die Vermittlung theoretischer Kenntnisse gelegt. Durch eine überbetriebliche Ausbildung werden die praktischen Fertigkeiten vervollständigt. Die überbetriebliche Ausbildung und der Berufsschulunterricht finden blockweise statt.
### Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Handwerkliches Interesse, Geschick und Verständnis
- Motivation und Teamfähigkeit
- Freude an körperlicher Arbeit
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
### Vergütung
- 1. Lehrjahr - 1.220 €
- 2. Lehrjahr - 1.351 €
- 3. Lehrjahr - 1.610 €
**Berufsaussichten**
Bei entsprechenden schulischen und praktischen Leistungen werden Sie als Fachkraft eingesetzt. Mögliche Weiterbildung zum Straßenbauermeister, zum Straßenbautechniker und zum Bauingenieur.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
### Kontakt
**Gebr. Schmidt Bauunternehmen AG**
Thorsten Rötzel
Siegtalstraße 33
57548 Kirchen-Freusburg
Tel. 02741-6809116
Kirchen (Sieg)
### Bau dir deinen Weg
Bring mit uns deine Zukunft auf den Weg: Wir bieten dir eine Perspektive mit Aufstiegschancen in unserem Familienunternehmen.
Ob Straßen, Autobahnen, Geh- und Radwege oder Parkplätze - im Rahmen deiner Ausbildung als Straßenbauer errichtest du Verkehrswege aller Art... und baust das Fundament für deine berufliche Laufbahn.
### Aus Bildung wird Karriere
Deine Ausbildung bei uns als Straßenbauer ist so abwechslungsreich wie deine Einsatzorte. Ebenso kannst du nach der Lehre die Weiterqualifizierung zum Baumaschinenführer vollziehen. Oder bist du ein Meister im Planen, Steuern und Überwachen? Dann fördern wir dein Potenzial und bilden dich weiter als Straßenbauermeister, Straßenbautechniker oder Bauingenieur. Wir ebnen dir den Weg - in welche Richtung du auch gehen möchtest.
**Deine (Bau-)Stelle - die Ausbildung zum Straßenbauer:**
- Baustellen einrichten und absichern
- Entwässerungs- und Versorgungsleitungen verlegen
- Erdarbeiten mit modernen und zum Teil riesigen Baumaschinen
- Straßenoberbau herstellen (Einbau verschiedener Materialien)
- Straßenschäden beheben
- Randbefestigungen, Pflaster- und Plattenbeläge versetzen und verlegen
- Baumaschinen und -geräte für den Straßenbau führen und bedienen
**Ausbildungsdauer**
Die Ausbildung dauert 3 Jahre (36 Monate). Dabei wird der Schwerpunkt im Betrieb auf die Vermittlung praktischer Fertigkeiten und in der Berufsschule auf die Vermittlung theoretischer Kenntnisse gelegt. Durch eine überbetriebliche Ausbildung werden die praktischen Fertigkeiten vervollständigt. Die überbetriebliche Ausbildung und der Berufsschulunterricht finden blockweise statt.
### Das bringst du mit:
- Hauptschulabschluss, Realschulabschluss oder Abitur
- Handwerkliches Interesse, Geschick und Verständnis
- Motivation und Teamfähigkeit
- Freude an körperlicher Arbeit
- Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
### Vergütung
- 1. Lehrjahr - 1.220 €
- 2. Lehrjahr - 1.351 €
- 3. Lehrjahr - 1.610 €
**Berufsaussichten**
Bei entsprechenden schulischen und praktischen Leistungen werden Sie als Fachkraft eingesetzt. Mögliche Weiterbildung zum Straßenbauermeister, zum Straßenbautechniker und zum Bauingenieur.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
### Kontakt
**Gebr. Schmidt Bauunternehmen AG**
Thorsten Rötzel
Siegtalstraße 33
57548 Kirchen-Freusburg
Tel. 02741-6809116
Bitburg
Die Wadle GmbH & Co. KG ist eine moderne Bauunternehmung, welche durch den gut ausgerüsteten Fuhrpark und seine motivierten Mitarbeiter beste Qualität in den Einsatzgebieten Straßenbau- Tiefbau-, Kanalbau-, Pflasterbauarbeiten und Außenanlagen erzeugt.
**Du arbeitest gern im Freien und findest es toll zu sehen, wie etwas mit eigener Hand und der richtigen Technik entsteht.**
**Dann bist Du bei uns genau richtig. Starte Deine Ausbildung als**
# **Straßenbauer (m/w/d)**
**bei uns.**
**DIE TÄTIGKEIT IM ÜBERBLICK**
- was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
- wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden
- welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
- wie man Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen herstellt
- was beim Erdaushub sowie beim Verbauen und Aussteifen von Gräben zu beachten ist
- was beim Abdichten von Rohrverbindungen und beim Einbauen von Drainagerohren wichtig ist
- wie Einstiegschächte, Regeneinläufe und Schachtabdeckungen versetzt und eingebaut werden
- was beim Verlegen und Versetzen von Begrenzungssteinen und Platten berücksichtigt werden muss
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
**WAS BRAUCHST DU DAZU**
- Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick und Spaß an der Arbeit im Freien
- Verlässlichkeit und du findest es gut in einem starken Team zu arbeiten
**DU HAST LUST**
mit uns deine Zukunft zu bauen? Dann bewirb Dich gern bei uns - wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen.
Du möchtest mehr über uns wissen? Dann vereinbare einen Praktikumstermin oder schau' unter [www.wadle-bau.de ](https://www.wadle-bau.de/)bei uns rein.
Limburg an der Lahn
Unser Unternehmen steht als Familiengesellschaft seit mehr als 50 Jahren für Qualität, Zuverlässigkeit und Termintreue bei der Erbringung von Bauleistungen in den Regionen Mittelhessen, Westerwald, Nassauer Land und Taunus sowie den angrenzenden Regionen.
Unsere Aufgabe verstehen wir als Dienstleister, der seine Kompetenz in die spezifischen Anforderungen seiner Kunden einbringt, um zu einer individuellen und bedarfsorientierten Problemlösung beizutragen.
Zur Deckung des mittelfristigen Personalbedarfs investiert das Unternehmen durch die permanente Bereitstellung von Ausbildungsplätzen gezielt in die Ausbildung junger Menschen. Zur Zeit befinden sich 31 junge Menschen bei der Albert Weil AG in verschiedenen Berufen in Ausbildung.
Zum Ausbildungsbeginn 2026 suchen wir wieder Auszubildende zum/zur Straßenbauer/in (3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf).
Um was es geht:
Straßenbauer/innen setzen Baumaschinen wie Straßenfertiger, -fräsen und Pressluftgeräte ein. Viele Arbeiten erledigen sie von Hand, z.B. das Verlegen von Pflastersteinen. Sie tragen Schutzkleidung, z.B. Helm, Handschuhe, Sicherheitsschuhe, Warnwesten, ggf. Gehörschutz. I.d.R. arbeiten sie im Freien, auf wechselnden Baustellen, wo sie der Witterung ausgesetzt sind. Laufende Maschinen sind laut und erzeugen Vibrationen. Staub, Motorenabgase und der Geruch von heißem Asphalt liegen in der Luft. Der Abstand zum rollenden Verkehr ist bei manchen Arbeiten nur gering. Wenn sie Unterhaltungsarbeiten auf Autobahnen durchführen, muss mit unregelmäßigen Arbeitszeiten gerechnet werden.
Die Arbeit wird meist im Team erledigt und kann - z.B. beim Versetzen von Pflastersteinen - körperlich anstrengend sein. Die Arbeit mit Handwerkzeugen erfordert handwerkliche Fähigkeiten. Für das Glätten von Asphaltoberflächen werden eine sorgfältige Arbeitsweise und ein gutes Auge benötigt. Um Unfälle zu vermeiden, setzen Straßenbauer/innen Baumaschinen - z.B. zum Ausbringen von heißem Asphalt - umsichtig ein.
Die Berufsschule ist die Friedrich-Dessauer-Schule, Limburg
Gerne bieten wir Dir ein Praktikum an um den Betrieb und den Beruf besser kennenzulernen.
Wenn Du mindestens einen Hauptschulabschluss hast, bewirb Dich bitte mit den üblichen Unterlagen.
Elz, Westerwald
Die Fa. Heus Pflaster- und Tiefbau GmbH ist ein inhabergeführtes mittelständisches Familienunternehmen mit den Unternehmensbereichen Betonsteinherstellung, Pflasterverlegung, Sportstättenbau, Reitplatzbau und Spedition.
Wir suchen zum 01.08.2026 eine/n Auszubildende/n für den Beruf
Straßenbauer/in
Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Im Ausbildungsbetrieb lernen die Auszubildenden beispielsweise:
• was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen beachtet werden muss
• wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden
• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
• welche Bewehrungsvorschriften für Betondecken gelten
• wie man Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen herstellt
• was beim Erdaushub sowie beim Verbauen und Aussteifen von Gräben zu beachten ist
• wie man Betonstähle biegt und flicht
• was beim Abdichten von Rohrverbindungen und beim Einbauen von Drainagerohren wichtig ist
• wie Einstiegschächte, Regeneinläufe und Schachtabdeckungen versetzt und eingebaut werden
• was beim Verlegen und Versetzen von Begrenzungssteinen und Platten berücksichtigt werden muss
Du bringst mit:
- mind. Hauptschulabschluss
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Die Berufsschule befindet sich in Limburg. Im ersten Lehrjahr erhältst Du eine Ausbildungsvergütung in Höhe von 1080 €
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Herne, Westfalen
Sei König\*in Deiner eigenen Straßen!
Du hast Lust über eine von Dir und Deinen Kolleginnen und Kollegen reparierte Straße zu fahren oder Geh- und Fahrradweg im Stadtgebiet auszubessern? Dann bewirb Dich bei uns um eine Ausbildung zum / zur Straßenbauer*in! Du bist dafür verantwortlich, den Unterbau sowie den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen herzustellen und die Verkehrswege instand zu halten. Während Deiner dreijährigen Ausbildung erhältst Du vielfältige Einblicke in den Fachbereich Stadtgrün bei der Stadtverwaltung Herne. Als Straßenbauer*in wirst Du zu einem wichtigen Teil für die Stadt und ihre Infrastruktur.
**Ausbildungsinhalte:**
Neben den Reparatur- und Unterhaltungsarbeiten an Wegen und Straßen der Stadt erlernst Du den Umgang mit notwendigen Maschinen und weiteren Hilfsmitteln. Außerdem lernst Du wichtige Maßnahmen für den Erhalt und die Pflege der Umwelt. Du erhältst in der Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und zur Sicherheit und zum Gesundheitsschutz.
**Der Ablauf:**
Ein Mix aus Theorie und Praxis! Die dreijährige Ausbildung ist in theoretische und praktische Abschnitte gegliedert. Im Fachbereich Tiefbau und Verkehr werden Dir die Fähigkeiten und Kenntnisse Deines zukünftigen Berufes in der Praxis nahe gebracht. Du lernst z. B.
• wie eine Baustelle zu sichern ist,
• wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden,
• welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie zu benutzen sind,
• wie man Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen herstellt oder
• was beim Verlegen und Versetzen von Begrenzungssteinen und Platten berücksichtigt werden muss. Als Straßenbauer\*in baust Du nicht nur Straßen, sondern auch Fahrradwege oder Fußgängerzonen.
Bei all diesen Aufgaben wirst Du immer die entsprechende Schutzkleidung wie Handschuhe, Schutzhelm, Ohrenschützer und Sicherheitsschuhe tragen.
Neben dem praktischen Teil der dreijährigen Ausbildung wirst Du auch an über- und außerbetrieblichen Ausbildungsmaßnahmen auf dem Lehrbauhof der Baugewerke-Innung Kreishandwerkerschaft Ruhr in Bochum teilnehmen. Außerdem lernst Du die benötigen theoretischen Grundkenntnisse im Blockunterricht am Walter-Gropius-Berufskolleg der Stadt Bochum. Nach dem ersten Ausbildungsjahr findet eine Zwischenprüfung statt. Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung, die aus einer Fertigkeits- und einer Kenntnisüberprüfung besteht. Aber keine Sorge – darauf wirst Du optimal vorbereitet.
**Wir bieten Dir:**
Es gibt eine Vielzahl von Aspekten, die für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei der Stadt Herne sprechen. Einige haben wir hier für Dich aufgelistet:
• Betreuung und Unterstützung durch eine eigene Ausbildungsabteilung
• Unmittelbare Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten
• Sicherer Arbeitsplatz in der Stadtverwaltung
• Zuverlässige Ausbildungsvergütung und vermögenswirksame Leistungen
• Kostenübernahme von ausgewählten Nachhilfeangeboten und Kursen zur Prüfungsvorbereitung
• Kostenerstattung für Fahrten zu externen Lernorten
**Einstellungsvoraussetzungen:**
• keine Vorstrafen
• mindestens den Hauptschulabschluss nach Klasse 10
• gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)
Auf einen Blick
Einstellungstermin: 1. August 2026
Ausbildungsdauer: Drei Jahre
Bewerbungsfrist: 7. Januar 2026
Ausbildungsentgelt: bis zu 1.464,02 €
Bewerbungsanschrift:
Stadt Herne, Fachbereich Personal und Zentraler Service, Friedrich-Ebert-Platz 2, 44623 Herne
Bewerbung:
https://ausbildung-zum-aufstieg.de/deine-bewerbung/
Ergänzende Informationen:
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die die Chancengleichheit und Vielfalt ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln in Sachen Chancengleichheit wurde die Stadtverwaltung Herne 2019, 2022 und 2025 mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Herne bietet unter anderem flexible Arbeitszeiten und die dauerhafte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neben einer hohen Arbeitsplatzgarantie, die die Planbarkeit der beruflichen Zukunft sichert, bestehen zahlreiche Möglichkeiten der Personalentwicklung. Begleitend werden Mitarbeitende mit einem aktiven Gesundheitsmanagement sowie bei der Nutzung nachhaltiger Mobilität unterstützt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen. Für diesen Personenkreis gilt, dass am Ende der Ausbildung das 45. Lebensjahr noch nicht vollendet sein darf. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund. Jedoch können nur Bewerbungen in deutscher Sprache berücksichtigt werden.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Zusätzlicher Hinweis:
Postalisch zugesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.
Du interessierst Dich für eine unserer Ausbildungs- oder Studienmöglichkeiten? Dann nutze die Möglichkeit der Online-Bewerbung oder komme in Kontakt mit uns, damit wir Dir vorab alle Fragen beantworten können.
https://ausbildung-zum-aufstieg.de/kontakt/
https://ausbildung-zum-aufstieg.de/deine-bewerbung/
Sulingen
Bist Du geschickt? Hast Lust auf körperliche Arbeit und packst gern an? Magst Du es, etwas mit Deinen eigenen Händen herzustellen und hast es gern, am Ende des Tages zu sehen, was Du erreicht hast?
Dann werde Teil unseres Teams! Für das Ausbildungsjahr 2026 suchen wir eine/n Straßenbauer/in (m/w/d)
Als Straßenbauer/in sorgst du dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer eine gute Fahrt haben und sicher ans Ziel kommen. Dafür stellst du die Untergründe und Oberflächen von Straßen, Plätzen oder Bürgersteigen her. Außerdem kümmerst Du Dich um die Verlegung, die Instandhaltung und die Reparatur.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre.
Zugangsvoraussetzungen:
- Teamarbeit
- Bereitschaft im Freien zu arbeiten
- Körperliche Fitness
- Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Arbeitsgeräten
- Kreativität bei Gestaltungsfragen
- Mindestens Hauptschulabschluss
Was dich erwartet:
- wir bieten Dir ein leistungsgerechtes Gehalt und alle Sozialleistungen eines modernen Bauunternehmens
- Vermögenswirksame Leistungen werden von uns bezuschusst
- Deine Sicherheit auf den Baustellen liegt uns am Herzen, deshalb statten wir Dich mit der erforderlichen Arbeitskleidung und persönlichen Schutzausrüstung aus (mit Waschservice)
- Förderung von individuellen Fort- und Weiterbildungen
- Dich erwartet ein echtes Familienunternehmen mit festen Ansprechpartnern, die stets ein offenes Ohr haben
Bei Interesse bewirb Dich doch gleich!
Diez
Wir sind ein regional tätiges Tiefbau-Unternehmen im stetigen Wachstum.
Bei uns arbeitest du in einem familiären Umfeld mit gutem Betriebsklima an einem modernen Arbeitsplatz.
Unser Tätigkeitsfeld erstreckt sich von Baugruben für Einfamilienhäuser bis zum Industriebau für Gewerbeobjekte. Abwechslung ist also auf jeden Fall garantiert.
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn im August/September 2026 eine/n Auszubildende/n zum/zur
- **Straßenbauer/in (m/w/d)**
**Was dich erwartet:**
- eine 3-jährige abwechslungsreiche und lehrreiche Ausbildung
- Ausführen von vielfältigen Straßen- & Tiefbauarbeiten
- Erstellen und Verfüllen von Rohrgräben und Baugruben
- Unterstützung bei Rohrleitungsbau- und Kanalbauarbeiten
- Bedienen und Führen von Baugeräten und Maschinen
**Was du mitbringen solltest:**
- Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit
- gute Auffassungsgabe
- körperliche Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- mindestens Hauptschulabschluss
**Was wir dir bieten:**
- Vergütung nach dem Tarifvertrag des Bauhauptgewerbes
- einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildungsplatz
- ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem sowohl Teamorientierung als auch Eigeninitiative gefragt sind
- abwechslungsreiche, regionale Baustellen
- nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung bieten wir unseren Azubis gerne eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis an
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute bei uns:
Dichelbau GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 8
65582 Diez
Tel.: 06432 92088 - 63
@: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
.
===========================================================
Sie haben Fragen rund um das Thema Ausbildung und haben sich noch
nicht bei der Berufsberatung der Agentur für Arbeit gemeldet?
Ihr/e Berufsberater/innen bietet Ihnen neben einer umfassenden Beratung
u.a. einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Einstieg an.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin unter der kostenlosen
Telefonnummer 0800 – 4 5555 00
===========================================================
Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf finden Sie unter
https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/
Dort suchen Sie einfach nach dem gewünschten Zielberuf
===========================================================
.
Paderborn
## Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) für 2026
#### Die Aufgaben und Tätigkeiten sind:
- das Erbauen von Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwegen sowie Autobahnen und Flugplätzen
- das Durchführen von Ausschachtungen und Absichern der Baugruben (manuell und maschinell)
- die Herstellung des Unterbaus für Straßen und Plätze
- das Fertigen von Oberflächen aus Asphalt und Beton
- der Einsatz und die Fürsorge von modernen Straßenbaumaschinen
- das Fertigen von Pflasterflächen aus Beton- und Natursteinen
- die Beachtung der Sicherheits-, Gesundheitsschutz- und Umweltschutzvorschriften auf den Baustellen
- die Qualität der Arbeit ständig und fortlaufend zu überprüfen
- die Durchführung von Vermessungsarbeiten mit modernster Messtechnik (Optik, Laser)
### Ihr Profil:
Sie haben Spaß an Arbeiten im Freien und suchen jetzt eine Herausforderung in einem technischen und handwerklichen Beruf.
Ihre Schule haben Sie mindestens mit einem guten Hauptschulabschluss abgeschlossen.
Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative, Belastbarkeit und außergewöhnliches Engagement aus. Zudem bearbeiten Sie Ihnen übertragene Aufgaben und Tätigkeiten zielstrebig und sorgfältig. Ferner sind Sie bereit Verantwortung zu übernehmen und gewillt sich voll mit Ihrer Arbeit und dem Unternehmen zu identifizieren.
### Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem renommierten und zukunftsorientierten Unternehmen. Während Ihrer Ausbildung steht Ihnen ein Mitarbeiter unseres Unternehmens als Mentor für Fragen und Hilfestellungen jeder Zeit zur Seite.
Zahlreiche Lehrveranstaltungen und Fachlehrgänge gehören zur optimalen Ausbildung. Die 3-jährige Ausbildung erfolgt sowohl praxisorientiert auf der Baustelle, als auch in überbetrieblichen Ausbildungszentren der Bauindustrie (Blockunterricht).
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Unterlagen vertraulich!
Ihre Unterlagen senden Sie bitte an [email protected].
Riesa
**Wir sind in der Region Riesa ein gestandenes Bauunternehmen und suchen zur langfristigen Verstärkung unseres Teams eine/einen interessierte/n Jugendliche/n für die Ausbildung zum Straßenbauer m/w/d.**
Es ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Du arbeitest gern im Team und bist zuverlässig? Dann bewerbe Dich jetzt und starte in Deine Zukunft.
Wir bieten die Lehrstelle auch mit Weiterbildungschancen an!
**Wir freuen uns auf dich.**
Much
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d)
„Wir bilden aus, um zu übernehmen“
Im Nachwuchsteam der „jungen Finken“ vergeben wir für 2026 einen Ausbildungsplatz zum Straßenbauer (m/w/d).
Du bist Schüler (w/m/d) mit abgeschlossener Schullaufbahn (spätestens im Sommer 2026)? Du bist handwerklich geschickt, interessierst dich für körperliche Arbeit und bist gerne draußen? Du suchst eine sicheren Ausbildungs- und Arbeitsplatz mit guten Zukunftsaussichten? Du wünschst dir einen fairen Arbeitgeber, der dir eine gute und abwechslungsreiche Ausbildung garantiert?
Dann bewirb dich jetzt bei uns und sprich direkt und persönlich mit deinem zukünftigen Ausbilder: Stelle ihm alle deine Fragen, teste uns jederzeit beim Probearbeiten – in den Sommerferien bieten wir auch ein Kurzzeit-Schnupperpraktikum
Ihr Profil
● Abgeschlossene Schulausbildung
● Handwerkliches Interesse und Geschick
● Lust auf körperliche Arbeit im Freien
Unser Angebot
● Arbeitsstelle beim größten Ausbilder im Raum Köln
● Unterstützung der Ausbildung in Theorie und Praxis
● Überdurchschnittlich hohe Ausbildungsvergütung
● Festanstellung nach erfolgreichem Abschluss
Die Ausbildung
Dreijährige Ausbildung in Betrieb, Berufsschule und Handwerkskammer
● Grundausbildung zum Tiefbaufacharbeiter in 2 Jahren
● Straßenbaugeselle nach 3 Jahren
Inhalte
● Erdbau, Kanalbau, Straßenbau
● Vermessung mit GPS
● Führen von Baumaschinen
Perspektiven
Entweder: Innerbetriebliche Weiterbildung zum Vorarbeiter, Werkpolier
oder geprüfter Polier (Schachtmeister)
Oder: Grundlage für ein anschließendes Hochschulstudium
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
E-Mail: [email protected]
Rendsburg
Wir sind ein Betrieb in Rendsburg, der sich auf Tief- und Straßenbau sowie Abbruch spezialisiert hat
zum 01.08.2026 oder später suchen wir zur Verstärkung eine/n Auszubildenden
zum **Straßenbauer (m/w/d) in Vollzeit**
Straßenbauer/innen bauen Straßen, halten sie instand und sanieren sie.
Straßenbauer/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf
**Ausbildungsinhalte:**
- was beim Herstellen von Mörtel- und Betonmischungen, Bewehrungen, Dämmungen, Wandputz und Estrich beachtet werden muss
- wie Baugruben, Gräben und Schalungen hergestellt werden
- welche Werkzeuge, Baugeräte und -maschinen es gibt und wie sie gehandhabt werden
- welche Bewehrungsvorschriften für Betondecken gelten
- wie man Straßendecken, Sickerungen und Abflussrinnen herstellt
- was beim Erdaushub sowie beim Verbauen und Aussteifen von Gräben zu beachten ist
- wie man Betonstähle biegt und flicht
- was beim Abdichten von Rohrverbindungen und beim Einbauen von Drainagerohren wichtig ist
- wie Einstiegschächte, Regeneinläufe und Schachtabdeckungen versetzt und eingebaut werden
- was beim Verlegen und Versetzen von Begrenzungssteinen und Platten berücksichtigt werden muss
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
**Das bringen Sie mit:**
• Mindestens Hauptschulabschluss oder ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (ESA)
• Technisches Verständnis
• Bereitschaft zur körperlichen Arbeit
• Fingergeschick, Sorgfalt und Zuverlässigkeit sowie körperliche Fitness
Ansprechpartnerin ist Frau Göttsch
Bei Interesse bewerben Sie sich schriftlich bei uns oder per E-Mail unter: [email protected]
Zeigt 15 von 2315 Ergebnissen