Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) - 2025

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) - 2025 in Lüdenscheid

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) - 2025 in Lüdenscheid, Deutschland

Stellenangebot als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe in Lüdenscheid , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stellenbeschreibung | Jobbörse Arbeitsagentur

Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kunden-orientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region.

Deine Ausbildungsinhalte
•Du bist für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs im Schwimmbad (mit-) verantwortlich
•Beim Umgang mit großen und kleinen Kunden zeigst du stets das richtige Verhalten
•In Gefahrensituationen bewahrst du Ruhe und handelst korrekt
•Zur Instandhaltung des Bades führst du regelmäßig notwendige Arbeiten durch
•Die Prüfung der Wasserqualität erfolgt durch dich mittels verschiedener Messtechniken
•Bei Bedarf nimmst du Anpassungen der Wasserqualität vor
•Die technischen Anlagen werden von dir vor der Öffnung des Schwimmbads kontrolliert
•Du sorgst als Aufsicht im Schwimmerbecken für Sicherheit

Theorie in der Berufsschule:
•Du lernst die wichtigen Schwimm- und Rettungstechniken kennen
•Aufbau der technischen Anlagen im Schwimmbad
•Vertiefende Theorie -über den Aufbau des menschlichen Körpers
•Berufsschule an zwei Wochentagen während der gesamten Ausbildung

Welche Chancen eröffnen sich nach deiner Ausbildung?
Mit einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) hast du bereits alles im Bezug auf den Tagesablauf in einem Schwimmbad erlernt. Du willst mehr? Dann kannst du durch eine halbjährige Weiterbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe die Karriereleiter weiter nach oben steigen und Führungsaufgaben im Bad übernehmen und die Ausbildung des Nachwuchses leiten.

Dein Profil
•Abschluss Sekundarstufe I (10. Klasse)
•Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
•Teamfähigkeit
•Sportlichkeit
•Handwerkliches Interesse

Darauf kannst du dich freuen
•Eine 3 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen 
•Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
•Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
•Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge
•Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
•Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
•Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass

Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!
Ihr Ansprechpartner: Vanessa Ferreira Agostinho, E-Mail: [email protected], Tel.: 02331 123 22192
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Anfangsdatum

2025-04-09

Enervie AG

Vanessa Ferreira Agostinho

Platz der Impulse 1

58093

Talstraße 59, 58515, Lüdenscheid, Nordrhein Westfalen, Deutschland

http://www.enervie-gruppe.de

Enervie AG
Veröffentlicht:
2025-04-09
UID | BB-67f5ba4918f6f-67f5ba4918f70
Bundesagentur für Arbeit

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Bundesagentur für Arbeit

Ähnliche Stellen

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) - 2025

Lüdenscheid

Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kunden-orientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region.

Deine Ausbildungsinhalte
•Du bist für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs im Schwimmbad (mit-) verantwortlich
•Beim Umgang mit großen und kleinen Kunden zeigst du stets das richtige Verhalten
•In Gefahrensituationen bewahrst du Ruhe und handelst korrekt
•Zur Instandhaltung des Bades führst du regelmäßig notwendige Arbeiten durch
•Die Prüfung der Wasserqualität erfolgt durch dich mittels verschiedener Messtechniken
•Bei Bedarf nimmst du Anpassungen der Wasserqualität vor
•Die technischen Anlagen werden von dir vor der Öffnung des Schwimmbads kontrolliert
•Du sorgst als Aufsicht im Schwimmerbecken für Sicherheit

Theorie in der Berufsschule:
•Du lernst die wichtigen Schwimm- und Rettungstechniken kennen
•Aufbau der technischen Anlagen im Schwimmbad
•Vertiefende Theorie -über den Aufbau des menschlichen Körpers
•Berufsschule an zwei Wochentagen während der gesamten Ausbildung

Welche Chancen eröffnen sich nach deiner Ausbildung?
Mit einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) hast du bereits alles im Bezug auf den Tagesablauf in einem Schwimmbad erlernt. Du willst mehr? Dann kannst du durch eine halbjährige Weiterbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe die Karriereleiter weiter nach oben steigen und Führungsaufgaben im Bad übernehmen und die Ausbildung des Nachwuchses leiten.

Dein Profil
•Abschluss Sekundarstufe I (10. Klasse)
•Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
•Teamfähigkeit
•Sportlichkeit
•Handwerkliches Interesse

Darauf kannst du dich freuen
•Eine 3 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen
•Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
•Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
•Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge
•Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
•Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
•Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass

Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!
Ihr Ansprechpartner: Vanessa Ferreira Agostinho, E-Mail: [email protected], Tel.: 02331 123 22192

Enervie AG

Enervie AG
2025-04-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)...

Lüdenscheid

AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE (W/M/D) - 2025

- Starte im August 2025 deine Ausbildung bei der ENERVIE! -

Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kundenorientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Lüdenscheid betreiben die Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH darüber hinaus in Lüdenscheid das Familienbad Nattenberg sowie das Saunadorf.

ARBEITSPLATZ „SCHWIMMBAD“: MIT DER AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE BIST DU MITTENDRIN IM FREIZEITBETRIEB

Ein Beruf so vielfältig wie kaum ein anderer: Morgens bevor das Schwimmbad öffnet, kontrollierst du die technischen Anlagen, anschließend steht die Betreuung einer Aquafitnessgruppe auf dem Programm. Oder du sorgst als Aufsicht für die Sicherheit im Schwimmerbecken und bereitest junge Schwimmer auf ihre „Seepferdchen“-Schwimmabzeichen vor. 

Deine Ausbildungsinhalte

* Du bist für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs im Schwimmbad (mit-) verantwortlich
* Beim Umgang mit großen und kleinen Kunden zeigst du stets das richtige Verhalten
* In Gefahrensituationen bewahrst du Ruhe und handelst korrekt
* Zur Instandhaltung des Bades führst du regelmäßig notwendige Arbeiten durch
* Die Prüfung der Wasserqualität erfolgt durch dich mittels verschiedener Messtechniken
* Bei Bedarf nimmst du Anpassungen der Wasserqualität vor
* Die technischen Anlagen werden von dir vor der Öffnung des Schwimmbads kontrolliert
* Du sorgst als Aufsicht im Schwimmerbecken für Sicherheit

Theorie in der Berufsschule:

* Du lernst die wichtigen Schwimm- und Rettungstechniken kennen
* Aufbau der technischen Anlagen im Schwimmbad
* Vertiefende Theorie -über den Aufbau des menschlichen Körpers
* Berufsschule an zwei Wochentagen während der gesamten Ausbildung

WELCHE CHANCEN ERÖFFNEN SICH NACH DEINER AUSBILDUNG?

Mit einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) hast du bereits alles im Bezug auf den Tagesablauf in einem Schwimmbad erlernt. Du willst mehr? Dann kannst du durch eine halbjährige Weiterbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe die Karriereleiter weiter nach oben steigen und Führungsaufgaben im Bad übernehmen und die Ausbildung des Nachwuchses leiten.

DEIN PROFIL

* Abschluss Sekundarstufe I (10. Klasse)
* Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit
* Sportlichkeit
* Handwerkliches Interesse

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

* Eine 3 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen 
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
* Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
* Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge
* Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass

Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!
Einsatzort:
LüdenscheidEinsatzort:
LüdenscheidAnsprechpartner
Vanessa Ferreira Agostinho
+49233135650
[email protected]
Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/enervie-suedwestfalen-energie-und-wasser-ag-2037/job/13829]

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG Logo
2024-11-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)...

Lüdenscheid

AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE (W/M/D) - 2025

- Starte im August 2025 deine Ausbildung bei der ENERVIE! -

Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kundenorientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Lüdenscheid betreiben die Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH darüber hinaus in Lüdenscheid das Familienbad Nattenberg sowie das Saunadorf.

ARBEITSPLATZ „SCHWIMMBAD“: MIT DER AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE BIST DU MITTENDRIN IM FREIZEITBETRIEB

Ein Beruf so vielfältig wie kaum ein anderer: Morgens bevor das Schwimmbad öffnet, kontrollierst du die technischen Anlagen, anschließend steht die Betreuung einer Aquafitnessgruppe auf dem Programm. Oder du sorgst als Aufsicht für die Sicherheit im Schwimmerbecken und bereitest junge Schwimmer auf ihre „Seepferdchen“-Schwimmabzeichen vor. 

Deine Ausbildungsinhalte

* Du bist für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs im Schwimmbad (mit-) verantwortlich
* Beim Umgang mit großen und kleinen Kunden zeigst du stets das richtige Verhalten
* In Gefahrensituationen bewahrst du Ruhe und handelst korrekt
* Zur Instandhaltung des Bades führst du regelmäßig notwendige Arbeiten durch
* Die Prüfung der Wasserqualität erfolgt durch dich mittels verschiedener Messtechniken
* Bei Bedarf nimmst du Anpassungen der Wasserqualität vor
* Die technischen Anlagen werden von dir vor der Öffnung des Schwimmbads kontrolliert
* Du sorgst als Aufsicht im Schwimmerbecken für Sicherheit

Theorie in der Berufsschule:

* Du lernst die wichtigen Schwimm- und Rettungstechniken kennen
* Aufbau der technischen Anlagen im Schwimmbad
* Vertiefende Theorie -über den Aufbau des menschlichen Körpers
* Berufsschule an zwei Wochentagen während der gesamten Ausbildung

WELCHE CHANCEN ERÖFFNEN SICH NACH DEINER AUSBILDUNG?

Mit einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) hast du bereits alles im Bezug auf den Tagesablauf in einem Schwimmbad erlernt. Du willst mehr? Dann kannst du durch eine halbjährige Weiterbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe die Karriereleiter weiter nach oben steigen und Führungsaufgaben im Bad übernehmen und die Ausbildung des Nachwuchses leiten.

DEIN PROFIL

* Abschluss Sekundarstufe I (10. Klasse)
* Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit
* Sportlichkeit
* Handwerkliches Interesse

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

* Eine 3 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen 
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
* Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
* Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge
* Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass

Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!
Einsatzort:
LüdenscheidEinsatzort:
LüdenscheidAnsprechpartner
Vanessa Ferreira Agostinho
+49233135650
[email protected]
Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/enervie-suedwestfalen-energie-und-wasser-ag-2037/job/13829]

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG Logo
2024-10-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/r Bäderbetriebe (m/w/d) Ausbildung 2025 / Praktikum möglich!

Lüdenscheid

Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kundenorientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Lüdenscheid betreiben die Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH darüber hinaus in Lüdenscheid das Familienbad Nattenberg sowie das Saunadorf.

### **Arbeitsplatz „Schwimmbad“: Mit der Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bist du mittendrin im Freizeitbetrieb**

Ein Beruf so vielfältig wie kaum ein anderer: Morgens bevor das Schwimmbad öffnet, kontrollierst du die technischen Anlagen, anschließend steht die Betreuung einer Aquafitnessgruppe auf dem Programm. Oder du sorgst als Aufsicht für die Sicherheit im Schwimmerbecken und bereitest junge Schwimmer auf ihre „Seepferdchen“-Schwimmabzeichen vor.

**Deine Ausbildungsinhalte**

- Du bist für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs im Schwimmbad (mit-) verantwortlich
- Beim Umgang mit großen und kleinen Kunden zeigst du stets das richtige Verhalten
- In Gefahrensituationen bewahrst du Ruhe und handelst korrekt
- Zur Instandhaltung des Bades führst du regelmäßig notwendige Arbeiten durch
- Die Prüfung der Wasserqualität erfolgt durch dich mittels verschiedener Messtechniken
- Bei Bedarf nimmst du Anpassungen der Wasserqualität vor
- Die technischen Anlagen werden von dir vor der Öffnung des Schwimmbads kontrolliert
- Du sorgst als Aufsicht im Schwimmerbecken für Sicherheit

**Theorie in der Berufsschule**:

- Du lernst die wichtigen Schwimm- und Rettungstechniken kennen
- Aufbau der technischen Anlagen im Schwimmbad
- Vertiefende Theorie -über den Aufbau des menschlichen Körpers
- Berufsschule an zwei Wochentagen während der gesamten Ausbildung

### **Welche Chancen eröffnen sich nach deiner Ausbildung?**

Mit einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) hast du bereits alles im Bezug auf den Tagesablauf in einem Schwimmbad erlernt. Du willst mehr? Dann kannst du durch eine halbjährige Weiterbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe die Karriereleiter weiter nach oben steigen und Führungsaufgaben im Bad übernehmen und die Ausbildung des Nachwuchses leiten.

### **Dein Profil**

- Abschluss Sekundarstufe I (10. Klasse)
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Sportlichkeit
- Handwerkliches Interesse

### **Darauf kannst du dich freuen**

- Eine 3 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
- Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
- Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge
- Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass

Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!

Enervie AG

Enervie AG
2024-09-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)...

Lüdenscheid

AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE (W/M/D) - 2025

- Starte im August 2025 deine Ausbildung bei der ENERVIE! -

Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kundenorientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Lüdenscheid betreiben die Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH darüber hinaus in Lüdenscheid das Familienbad Nattenberg sowie das Saunadorf.

ARBEITSPLATZ „SCHWIMMBAD“: MIT DER AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE BIST DU MITTENDRIN IM FREIZEITBETRIEB

Ein Beruf so vielfältig wie kaum ein anderer: Morgens bevor das Schwimmbad öffnet, kontrollierst du die technischen Anlagen, anschließend steht die Betreuung einer Aquafitnessgruppe auf dem Programm. Oder du sorgst als Aufsicht für die Sicherheit im Schwimmerbecken und bereitest junge Schwimmer auf ihre „Seepferdchen“-Schwimmabzeichen vor. 

Deine Ausbildungsinhalte

* Du bist für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs im Schwimmbad (mit-) verantwortlich
* Beim Umgang mit großen und kleinen Kunden zeigst du stets das richtige Verhalten
* In Gefahrensituationen bewahrst du Ruhe und handelst korrekt
* Zur Instandhaltung des Bades führst du regelmäßig notwendige Arbeiten durch
* Die Prüfung der Wasserqualität erfolgt durch dich mittels verschiedener Messtechniken
* Bei Bedarf nimmst du Anpassungen der Wasserqualität vor
* Die technischen Anlagen werden von dir vor der Öffnung des Schwimmbads kontrolliert
* Du sorgst als Aufsicht im Schwimmerbecken für Sicherheit

Theorie in der Berufsschule:

* Du lernst die wichtigen Schwimm- und Rettungstechniken kennen
* Aufbau der technischen Anlagen im Schwimmbad
* Vertiefende Theorie -über den Aufbau des menschlichen Körpers
* Berufsschule an zwei Wochentagen während der gesamten Ausbildung

WELCHE CHANCEN ERÖFFNEN SICH NACH DEINER AUSBILDUNG?

Mit einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) hast du bereits alles im Bezug auf den Tagesablauf in einem Schwimmbad erlernt. Du willst mehr? Dann kannst du durch eine halbjährige Weiterbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe die Karriereleiter weiter nach oben steigen und Führungsaufgaben im Bad übernehmen und die Ausbildung des Nachwuchses leiten.

DEIN PROFIL

* Abschluss Sekundarstufe I (10. Klasse)
* Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit
* Sportlichkeit
* Handwerkliches Interesse

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

* Eine 3 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen 
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
* Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
* Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge
* Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass

Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!
Einsatzort:
LüdenscheidEinsatzort:
LüdenscheidAnsprechpartner
Vanessa Ferreira Agostinho
+49233135650
[email protected]
Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/enervie-suedwestfalen-energie-und-wasser-ag-2037/job/13829]

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG Logo
2024-09-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Fachangestellte/r Bäderbetriebe (m/w/d) Ausbildung 2024 / Praktikum möglich!

Lüdenscheid

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) – 2024
am Standort Lüdenscheid

Einstiegstermin
August 2024

Du möchtest eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung beginnen und den Wandel in der Energiewirtschaft mitgestalten?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Die ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG ist der Unternehmensverbund der Mark-E Aktiengesellschaft, der Stadtwerke Lüdenscheid GmbH und der ENERVIE Vernetzt GmbH im südlichen Nordrhein-Westfalen.

Für die Versorgung der rund 400.000 Kunden und Energiehandelspartner liefert die ENERVIE Gruppe Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Damit gehört die ENERVIE zu den größten unabhängigen Energiedienstleistern mit Eigenerzeugung in Nordrhein-Westfalen und steht auch bundesweit für effiziente Energielösungen.

Was dich erwartet

Ein Beruf so vielfältig wie kaum ein anderer: Morgens bevor das Schwimmbad öffnet, kontrollierst du die technischen Anlagen, anschließend steht die Betreuung einer Aquafitnessgruppe auf dem Programm. Oder du sorgst als Aufsicht für die Sicherheit im Schwimmerbecken und bereitest junge Schwimmer auf ihre „Seepferdchen“-Schwimmabzeichen vor. Ein abwechslungsreicher Tag! Wenn dich das lockt, dann könnte die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bei uns genau das Richtige für dich sein.

Ausbildungsinhalte

Die Ersten 2 Jahre:
Währen dieser Zeit lernst du alles was nötig ist, damit der Badebetrieb reibungslos funktionieren kann.
Dazu lernst du den richtigen Umgang mit großen und kleinen Kunden, sowie alle notwendigen Aufgaben für die Instandhaltung des Bades wichtig sind.
Dazu lernst du die Überprüfung der Wasserqualität und benötigten Maßnahmen, um die gewünschte Qualität zu erreichen.

Das letzte Jahr:
Das dritte und letzte Jahr dient zur Vertiefung des Gelernten


Das solltest du mitbringen

Abschluss Sekundarstufe I (10.Klasse)
Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Sportlichkeit

Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung online über unsere Homepage.

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG
Sabrina Klöckner
Platz der Impulse 1
58093 Hagen
[email protected]

Weitere Informationen über unsere Ausbildungsberufe findest du im Internet unter
www.enervie-gruppe.de.

Enervie AG

Enervie AG
2024-05-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Bäderbetriebe

Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d)...

Lüdenscheid

AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE (W/M/D) - 2024

- Starte im Augut 2024 deine Ausbildung bei der ENERVIE! -

Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kundenorientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Lüdenscheid betreiben die Bäderbetrieb Lüdenscheid GmbH darüber hinaus in Lüdenscheid das Familienbad Nattenberg sowie das Saunadorf.

ARBEITSPLATZ „SCHWIMMBAD“: MIT DER AUSBILDUNG ZUM FACHANGESTELLTEN FÜR BÄDERBETRIEBE BIST DU MITTENDRIN IM FREIZEITBETRIEB

Ein Beruf so vielfältig wie kaum ein anderer: Morgens bevor das Schwimmbad öffnet, kontrollierst du die technischen Anlagen, anschließend steht die Betreuung einer Aquafitnessgruppe auf dem Programm. Oder du sorgst als Aufsicht für die Sicherheit im Schwimmerbecken und bereitest junge Schwimmer auf ihre „Seepferdchen“-Schwimmabzeichen vor.  Ein abwechslungsreicher Tag! Wenn dich das lockt, dann könnte die Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe bei uns genau das Richtige für dich sein.

ARBEITSPLATZ MIT VIEL ATMOSPHÄRE

In deiner Ausbildung lernst du alles, was für einen reibungslosen Ablauf in einem Schwimmbad notwendig ist. Die ersten zwei Jahre deiner Zeit bei uns dienen dazu, dich mit den Grundlagen des Berufes vertraut zu machen: Du lernst den richtigen Umgang mit den großen und kleinen Kunden und in Gefahrensituationen sowie alle notwendigen Aufgaben für die Instandhaltung des Bades. Vertiefende Theorie - wie über den menschlichen Körper, Schwimm- und Rettungstechniken oder den Aufbau der technischen Anlagen im Schwimmbad - lernst du in der Berufsschule, welche du während deiner Ausbildung die ganze Zeit an zwei Wochentagen besuchst. Des Weiteren wirst du durch verschidenste Messtechniken prüfen ob das Wasser der gewünschten Qualität entspricht und bei Bedarf diese anpassen. Das dritte Jahr dient anschließend der Vertiefung des bereits gelernten.

Du solltest für die Tätigkeit ein gewisses Maß an handwerklichem Interesse, Teamfähigkeit und selbstverständlich auch körperliche Fitness mitbringen.

WELCHE CHANCEN ERÖFFNEN SICH NACH DEINER AUSBILDUNG?

Mit einer Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe (w/m/d) hast du bereits alles im Bezug auf den Tagesablauf in einem Schwimmbad erlernt. Du willst mehr? Dann kannst du durch eine halbjährige Weiterbildung zum geprüften Meister für Bäderbetriebe die Karriereleiter weiter nach oben steigen und Führungsaufgaben im Bad übernehmen und die Ausbildung des Nachwuchses leiten.

DEIN PROFIL

* Abschluss Sekundarstufe I (10. Klasse)
* Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
* Teamfähigkeit
* Sportlichkeit

DARAUF KANNST DU DICH FREUEN

* Eine 3 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen 
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
* Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
* Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass

Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!
Einsatzort:
LüdenscheidEinsatzort:
LüdenscheidAnsprechpartner
Vanessa Ferreira Agostinho
+49233135650
[email protected]
Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/enervie-suedwestfalen-energie-und-wasser-ag-2037/job/12159]

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG

ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG Logo
2024-05-26