Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Dienstorten Aachen, Bielefeld, Duisburg, Dortmund und Münster mehrere Koordinatorinnen / Koordinatoren (w/m/d) für Bestandsdokumentation im Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/ Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW. Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! - Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto - Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten - Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen - Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring - Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg - Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente - Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! - Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW Geschäftsbereich / Fachbereich Die Leitstelle Gebäudebestandsdokumentation (GBestand) des Landes NRW ist dem Fachbereich Grundsatz, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement zugeordnet und im Geschäftsbereich Bundesbau in der Zentrale des BLB NRW angesiedelt. Die Koordinatoren für Bestandsdokumentation (m/w/d) als Teil der Leitstelle sind dabei primär in einer der sechs Niederlassungen tätig. Die Dokumentation durchgeführter Baumaßnahmen (Neubau, Umbau, Sanierung, Abbruch etc.) ist eine wesentliche Grundlage für die effiziente und nachhaltige Durchführung zukünftiger Bauaufgaben sowie für den Betrieb. Die Grundlage der Tätigkeit bilden die Baufachlichen Richtlinien des Bundes (BFR) zur Dokumentation des Gebäudebestands (BFR GBestand), der Liegenschaften (BFR LBestand) und der Vermessung (BFR Verm). Ihre Aufgaben und Möglichkeiten - Als Teil der zentralen Leitstelle GBestand bilden Sie die Schnittstelle zwischen der Zentrale des BLB NRW, den Niederlassungen, den Bauherren des Bundes, der Fachaufsicht sowie weiteren Leitstellen und unterstützen die Projektteams bei der Anwendung der Baufachlichen Richtlinien (BFR) und deren einheitliche Umsetzung - Sie koordinieren Projekte gemäß der Baufachlichen Richtlinien (BFR) indem Sie den Aufgabenumfang mit dem Bauherren klären, an Projektbesprechungen teilnehmen, Arbeitsziele und Terminpläne erstellen und bei Ausschreibungen und Vergaben unterstützen - Dabei gewährleisten Sie fristgerechte Datenzulieferungen an die Bauherren auf Bundesseite - Sie führen eigenverantwortlich Koordininerungs- und Beratungsgespräche mit den Ansprechpartnern der Bauherren - Sie sichern die Qualität der baulichen Dokumentation und gewährleisten, dass bauliche Veränderungen sachgemäß registriert werden - Sie wirken bei der Erstellung von Musterverträgen mit, unterstützen den Aufbau eines internen Netzwerkes für die Bestandsdokumentation und fördern aktiv den Wissenstransfer im BLB NRW Ihr Profil - Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Baumanagement, Immobilienmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung - Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im baufachlichen Umfeld mit und verfügen über der Fähigkeit, Pläne und Zeichnungen sicher zu lesen, zu analysieren und fachgerecht zu interpretieren. - Darüber hinaus zeichnet Sie Ihre Fähigkeit, Prozesse zu gestalten und erfolgreich umzusetzen aus - Sie arbeiten gerne selbstständig, organisiert und sorgfältig, darüber hinaus bringen Sie eine hohes Maß an Gewissenhaftigkeit bei der Be- und Verarbeitung größerer Datenmengen mit - Sie haben Freude an Moderations- und Vortragstätigkeiten und bringen Überzeugungskraft sowie Kommunikationsstärke mit - Sie sind bereit, sich in spezifische Anforderungen des Bundesbaus einzuarbeiten - Sie bringen Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen - Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW - Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint) und idealerweise Erfahrungen mit CAD-Tools und SAP runden Ihr Profil ab Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unserer Karriereseite bis zum 28.04.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich. Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann. Fachliche/r Ansprechpartner/in: Melanie Katafias, +4921161700393 Recruiter/in: Kristina Frauenkron, +49 211 61700 241 [...] Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/8ec4d6b0-653d-4eda-ab69-4e6465b1b3d8)
Anfangsdatum
2025-04-28
Mercedesstr. 12
40470
Mercedesstr. 12, 40470, Düsseldorf, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Bewerben über
Düsseldorf
**Über uns**
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
**Tätigkeiten und Verantwortlichkeiten**
- Als Projektmanager*in (w/m/d) verantworten Sie die Planung, Koordination und Überwachung komplexer Großbauprojekte nach AHO.
- Damit unterstützen Sie unsere Kunden dabei, die Projektziele hinsichtlich Qualität (u. a. Einhaltung von Standards und Sicherheitsanforderungen), Zeit und Budget zu erreichen.
- Sie implementieren ein fortlaufendes Controlling sowie Reporting und bringen sich in die Gestaltung/Optimierung der Projektmanagementprozesse und -tools aktiv ein.
- Mit Ihrem Know-how im Risikomanagement setzen Sie bei Bedarf wirksame Maßnahmen zur Risikoreduzierung um.
- Sie leiten regelmäßige Projektbesprechungen, stellen einen aktiven Informationsfluss zwischen den relevanten internen und externen Stakeholdern sicher und vertreten zielorientiert die Projektinteressen.
- Die Erstellung von aussagekräftigen Berichte sowie die Präsentation des Projektfortschritts runden Ihre Aufgaben ab.
**Erfahrung und weitere Qualifikationen**
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Architektur oder in vergleichbarer Fachrichtung
- Langjährige Erfahrung in der Steuerung von technisch oder regulatorisch anspruchsvollen Bauprojekten, fortgeschrittener Umgang mit Projektmanagement-Tools (z. B. MS Project, SAP)
- Fundierte Kenntnisse über regulatorische Anforderungen und Sicherheitsstandards im Bereich Technik und Industrie
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit gepaart mit diplomatischem Geschick
- Souveränes Auftreten und Durchsetzungsstärke
- Sehr gute Deutschkenntnissen und PKW-Führerschein
**Gute Aussichten für Ihre berufliche Laufbahn**
Ihr Start bei uns ist mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Denn Sie suchen einen starken Partner, der Ihre Leistung schätzt und Ihre Karriereziele fördert. Genau richtig.
Wir freuen uns, wenn wir Sie und Ihr Wissen für uns gewinnen können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? **Dann schicken Sie uns doch gleich Ihre Online-Bewerbung unter dem unten angegeben Bewerbungsportal-Link und teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung mit. Bitte beachten Sie: Eine Bewerbung per E-Mail ist aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht möglich.**
Wir sind gespannt auf Sie.
Düsseldorf
Vonovia stellt sich vor
Die Vonovia SE ist Europas führendes privates Wohnungsunternehmen. Über eine Million Menschen haben mit Vonovia ein bezahlbares, attraktives und lebenswertes Zuhause gefunden. Zum Bestand gehören mehr als 568.000 Wohnungen in allen attraktiven Städten und Regionen Deutschlands, Schwedens und Österreichs. Das Wohnungsunternehmen steht mitten in der Gesellschaft, deshalb haben die Aktivitäten von Vonovia niemals nur eine wirtschaftliche, sondern immer auch eine gesellschaftliche Perspektive. Vonovia beteiligt sich daran, Antworten auf die aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt zu finden. Das Unternehmen setzt sich für mehr Klimaschutz, mehr altersgerechte Wohnungen und für ein gutes Zusammenleben in den Quartieren ein. In Kooperation mit sozialen Trägern und den Bezirken unterstützt Vonovia soziale und kulturelle Projekte, die das nachbarliche Gemeinschaftsleben bereichern. Zudem beteiligt sich Vonovia an einer besonders wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe: dem Bau neuer Wohnungen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 16.000 Mitarbeitende. Vonovia ist Mitglied im deutschen Leitindex DAX 40.
* Technische Projektleitung: Du verantwortest und planst große Modernisierungsprojekte, Um- und Ausbauten sowie Aufstockungen im Wohnungsbestand
* Bauherrenvertretung: Du betreust die Auswahl der am Projekt beteiligten Planer:innen und begleiten den Prozess der jeweiligen Leistungsphasen 2 - 7 in deiner Funktion
* Projektmanagement: Unter Berücksichtigung der Quartiersstrategie, begleitest du den Start der Projekte aus technischer Sicht - von der Grundlagen- und Kostenermittlung über die Angebotserstellung und Prüfung bis hin zur mangelfreien Endabnahme und Übernahme in die Bewirtschaftung
* Qualitätssicherung: Während der Baudurchführung bist du zuständig für die Qualitätssicherung bzw. ein baubegleitendes Qualitätscontrolling - dazu zählt auch die Analyse und Optimierung klimarelevanter Daten und Sicherstellung der Einhaltung von Klimazielen
* Du hast ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Architektur
* Du bringst Kenntnisse in den Anwendungssystemen SAP und Microsoft Office mit
* Du bist kommunikativ, zielorientiert und hast ein gutes Auge für die ganzheitliche Entwicklung von Wohnungsbeständen
* Du verbindest technisches Know-how mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen und bist mit Leidenschaft in deinem Gebiet tätig
* Eine energetische Zertifizierung ist wünschenswert - kann aber auch über uns absolviert werden
* Du hast Interesse an den klimarelevanten Entwicklungen und Herausforderungen unserer Zeit und begreifst diese als gesamtgesellschaftliche Aufgabe mit Möglichkeit zur Selbstverwirklichung
* Sicherheit: Sie arbeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
* Vergütung: Dazu erhältseeine der Verantwortung entsprechende Vergütung inklusive freiwilliger Sozialleistungen z.B. Arbeitnehmer:innenaktienprogramm, betrieblicher Altersvorsorge, vermögenswirksamer Leistungen
* Mobilität: Wir stellen dir einen eigenen PKW zur sowohl beruflichen als auch privaten Nutzung zur Verfügung
* Flexibilität & Weiterbildung: Arbeiten aus dem Homeoffice heraus? Wir bieten mobiles Arbeiten mit flexiblen Arbeitszeiten und elektronischer Zeiterfassung. Zudem gibt es individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten
* Gestaltungsspielraum: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, Themen aktiv und eigenverantwortlich zu gestalten
* Gesundheit: Angebote zur Mitarbeiter:innengesundheit z.B. vergünstigte Fitnessstudiobeiträge, Grippeschutzimpfung, Jobrad (auch E-Bike), etc.
* Nicht nur ein berufliches Zuhause: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche innerhalb unseres Bestands je nach Verfügbarkeit, damit Sie schnell und unkompliziert bei uns ankommen
Du fühlst dich von den anspruchsvollen Aufgaben angesprochen?
Dann klicke bitte auf den Button "Bewerben" und nutze das angezeigte Online-Bewerbungsformular.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Firmen aus der Branche Personaldirektvermittlung bitten wir höflichst, von Anfragen abzusehen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Julia Bischoff
+49162 2352199
Düsseldorf
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie
EG 12 TVöD
Besetzbar ab sofort für die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau im Stadtentwässerungsbetrieb
Die Abteilung Sonderbauwerke und Wasserbau des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf ist mit ihren 28 Mitarbeiter*innen für die Planung und den Bau von Sonderbauwerken und Hochwasserschutzanlagen sowie den Gewässerausbau verantwortlich. Zudem obliegt der Abteilung die Durchführung von Investitionsvorhaben an den rund 230 bestehenden Sonderbauwerken des Kanalnetzes.
Zu den Aufgaben des Sachgebietes Sonderbauwerke zählen insbesondere die Planung und der Bau von Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Pumpwerken sowie die Sanierung von bestehenden Sonderbauwerken mit den Gewerken Bau, Maschinen- und Elektrotechnik unter Anwendung der BIM-Methode.
Als Mitarbeiter*in im Fachbereich Sonderbauwerke realisieren Sie anspruchsvolle Baumaßnahmen und tragen zur geordneten Abwasserbeseitigung und den Gewässerschutz bei.
Ihre Aufgaben unter anderem:
• Projektleitung bei der Planung und baulichen Realisierung von abwassertechnischen Anlagen und der Instandsetzung vorhandener Sonderbauwerke mit dem Schwerpunkt Betontechnologie/ Betoninstandsetzung
• Ausschreibung von Ingenieurleistungen und Bauleistungen
• Wirtschaftsplanung, Termin- und Kostenkontrolle
• Verhandlungen mit Behörden, Ingenieurbüros, Baufirmen und sonstigen Projektbeteiligten
• Öffentlichkeitsarbeit, Durchführung von Bürger*inneninformationsveranstaltungen und Vorstellung der Projekte in politischen Gremien
• Übernahme der Bauherrenfunktion im Sinne der Baustellenverordnung für das jeweilige Projekt
• Wahrnehmung des BIM-Managements für das jeweilige Projekt.
Ihr Profil:
• Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Technikerinnen und Meisterinnen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung
• langjährige Berufserfahrung vorzugsweise in der Planung und dem Bau abwassertechnischer Anlagen und/oder deren Instandsetzung
• Qualifizierung als sachkundiger Planerin Betoninstandhaltung ist wünschenswert
• gute Kenntnisse der HOAI und der VOB sind wünschenswert
• Erfahrungen in der BIM-Anwendung sind wünschenswert
• fach- und organisationsübergreifendes Denken, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
• sichere Beherrschung der deutschen Sprache (mindestens Sprachniveau C1) sowie der deutschen Fachbegriffe
• Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse III beziehungsweise EU-Norm B.
•
Gehören Sie zum Personenkreis der Technikerinnen oder Meisterinnen, ist eine Eingruppierung in EG 12 TVöD abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und müsste noch einmal abschließend geprüft werden, wenn wir uns für Sie entscheiden. gegebenenfalls kann aus tarifrechtlichen Gründen die Eingruppierung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Voraussetzung für die Eingruppierung in die EG 12 ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung. Eine Eingruppierung kann daher bis zum Erreichen dieser Voraussetzung lediglich eine Entgeltgruppe niedriger erfolgen.
Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf:
Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Es erwarten Sie:
• interessante Projekte der Abwassertechnik
• ein motiviertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt
• ein BIM-fähiges Umfeld
• gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
• flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten oder zur Telearbeit.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Bitte bewerben Sie sich online bis zum 08. Mai 2025 über die Homepage der Landeshauptstadt Düsseldorf (www.duesseldorf.de/stellen).
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen im Fachamt Jürgen Braun, Telefon 0211 89-21478 gerne zur Verfügung.
Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Vera Arsov, Telefon 0211 89-21478, Moskauer Straße 25, Zimmer 3. OG, links. Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/23/04/25/500.
Düsseldorf
Wir erweitern unser Team und besetzen diese Position in Düsseldorf, Aachen, Bocholt, Bochum, Dortmund, Duisburg, Essen, Köln, Krefeld, Lüdenscheid, Mönchengladbach, Münster und Wuppertal.
Ihr Job
- Für unsere Kunden sind wir der verlässliche Partner bei der integralen Gebäudeplanung: von Neuanlagen über Wiederaufbauten bis hin zu Modernisierungen
- Hierbei unterstützen Sie unser Team bei der Planung der technischen Gebäudeausrüstung rund um die Kostengruppe 400 (Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, Nutzungsspezifische Anlagen oder Gebäudeautomation und Automation von Ingenieurbauwerken)
- Dabei spielen zunehmend moderne Nah- und Fernwärmeversorgungssysteme, Blockheizkraftwerke, Solarthermie, Geothermie, Wärmepumpenanlagen, Klimatechnik und Wasseranlagen eine entscheidende Rolle
- Sie sorgen für eine optimale Abstimmung der Anlagen und erstellen Ausschreibungsunterlagen
- Außerdem sind Sie für die Koordination und Überwachung von externen Leistungen in der Realisierungsphase zuständig und sorgen für eine lückenlose Dokumentation
-
Ihr Potential
- Mit Freude und Erfolg absolviertes ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtungen Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Energie- und Gebäudetechnik, Green Building Engineering, Technisches Gebäudemanagement oder Energietechnik
- Idealerweise verfügen Sie über erste Erfahrungen in der technischen Gebäudeausrüstung
- Sie beherrschen Deutsch auf Level C1 und Englisch auf Level B2
- Mit Ihrer Motivation streben Sie die Übernahme von Verantwortung für eigene Projekte an, dabei verlieren Sie auch in ereignisreichen Zeiten nicht Ihren kühlen Kopf und Ihren Humor
Ihre Chance
- Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem Jahresarbeitszeitkonto und Sonderurlaub für besondere Lebensereignisse gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance nach Ihren Vorstellungen
- Ein tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld runden wir mit projektbasierten Zuschlägen, übertariflichen Leistungen, einer geförderten betrieblichen Altersvorsorge und tollen Rabatten über unser Benefit-Programm ab
- Weiterbildung zählt: Neben intensiver Einarbeitung, individuellen Schulungen und persönlichem Coaching erhalten Sie einen Flatrate-Zugang zu unserer digitalen Lernplattform OUB CAMPUS
- Unser Unternehmen besteht seit über 50 Jahren, ist inhabergeführt, von einer familiären Kultur mit flachen Hierarchien geprägt und bietet Ihnen einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer, Ihrer Gehaltsvorstellung, möglichem Eintrittstermin und einem Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Seit über 50 Jahren bringen wir Menschen mit dem zusammen, was sie begeistert. In unseren sechs Fachbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Elektrotechnik sowie Bauwesen & TGA bringen unsere Mitarbeiter ihr Know-How genau dort ein, wo es gebraucht wird - in abwechslungsreichen Engineering-Projekten. Werden auch Sie Teil des Teams und verbinden Sie das klassische Ingenieurwesen mit der digitalen Zukunft.
Düsseldorf
Building Information Modeling ist eine Planungsmethode, die v. a. Wissen, Know-how und Erfahrung voraussetzt. Doch erfahrenes BIM-Fachpersonal ist rar. Hochschulabgänger(inne)n mit BIM-Know-how mangelt es wiederum an praktischer Erfahrung. Die Grundlagen der BIM-Planungsmethode müssen deshalb oft neu erlernt werden. Wir helfen Ihnen dabei und besetzen diese Position zum Einstieg in Düsseldorf.
Ihr Job
- Als Trainee erlernen Sie das BIM-Programm Revit
- Neben den Basiskenntnissen und Anwendungsformen der BIM-Planungsmethode erlernen Sie auch Regeln zum modellorientierten Objektaufbau, zur Einführung im Unternehmen und im Projekt, zu BIM-Softwarewerkzeugen, zur Koordinierung und Datenübergabe
- Sie erstellen Vorentwurfs-, Entwurfs-, Ausführungs- und Detailplanungen am BIM-Modell, erlernen die Verwendung und Erstellung von Vorlagen und Layouts, die Erstellung eigener Bibliotheken gemäß BIM-Richtlinien, den IFC-Modellaustausch sowie die Qualitätsprüfung und Koordination
- Während der überbetrieblichen Ausbildung lernen Sie das projektbezogene Arbeiten in aktuellen BIM-Projekten kennen
Ihr Potential
- Mit Freude und Erfolg absolviertes Studium aus den Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Umweltingenieurwesen, Facility Management oder vergleichbar, alternativ eine erfolgreiche Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) Ver- und Entsorgungstechnik/Gebäudetechnik
- Neben sehr guten Deutschkenntnissen (C1) bringen Sie gute Englischkenntnisse (B2) mit
- Sie stehen für Stärken wie technische Kreativität, haben ein ausgeprägtes Organisationstalent, Engagement, Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise, zudem suchen Sie eine langfristig ausgerichtete Position
Ihre Chance
- Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice in fast allen Positionen, einem Jahresarbeitszeitkonto und Sonderurlaub für besondere Lebensereignisse gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance nach Ihren Vorstellungen
- Ein tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld runden wir mit projektbasierten Zuschlägen, übertariflichen Leistungen, einer geförderten betrieblichen Altersvorsorge und tollen Rabatten über unser Benefit-Programm ab
- Weiterbildung zählt: Neben intensiver Einarbeitung, individuellen Schulungen und persönlichem Coaching erhalten Sie einen Flatrate-Zugang zu unserer digitalen Lernplattform OUB CAMPUS
- Unser Unternehmen besteht seit über 50 Jahren, ist inhabergeführt, von einer familiären Kultur mit flachen Hierarchien geprägt und bietet Ihnen einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer und einem Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Seit über 50 Jahren bringen wir Menschen mit dem zusammen, was sie begeistert. In unseren sechs Fachbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Elektrotechnik sowie Bauwesen & TGA bringen unsere Mitarbeiter ihr Know-How genau dort ein, wo es gebraucht wird - in abwechslungsreichen Engineering-Projekten. Werden auch Sie Teil des Teams und verbinden Sie das klassische Ingenieurwesen mit der digitalen Zukunft.
Düsseldorf
Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Dienstorten Aachen, Bielefeld, Duisburg, Dortmund und Münster mehrere
Koordinatorinnen / Koordinatoren (w/m/d) für Bestandsdokumentation im Bundesbau
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung!
Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/
Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.
Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen!
- Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto
- Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten
- Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen
- Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring
- Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg
- Betriebliche Altersvorsorge: Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente
- Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!
- Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW
Geschäftsbereich / Fachbereich
Die Leitstelle Gebäudebestandsdokumentation (GBestand) des Landes NRW ist dem Fachbereich Grundsatz, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement zugeordnet und im Geschäftsbereich Bundesbau in der Zentrale des BLB NRW angesiedelt. Die Koordinatoren für Bestandsdokumentation (m/w/d) als Teil der Leitstelle sind dabei primär in einer der sechs Niederlassungen tätig. Die Dokumentation durchgeführter Baumaßnahmen (Neubau, Umbau, Sanierung, Abbruch etc.) ist eine wesentliche Grundlage für die effiziente und nachhaltige Durchführung zukünftiger Bauaufgaben sowie für den Betrieb. Die Grundlage der Tätigkeit bilden die Baufachlichen Richtlinien des Bundes (BFR) zur Dokumentation des Gebäudebestands (BFR GBestand), der Liegenschaften (BFR LBestand) und der Vermessung (BFR Verm).
Ihre Aufgaben und Möglichkeiten
- Als Teil der zentralen Leitstelle GBestand bilden Sie die Schnittstelle zwischen der Zentrale des BLB NRW, den Niederlassungen, den Bauherren des Bundes, der Fachaufsicht sowie weiteren Leitstellen und unterstützen die Projektteams bei der Anwendung der Baufachlichen Richtlinien (BFR) und deren einheitliche Umsetzung
- Sie koordinieren Projekte gemäß der Baufachlichen Richtlinien (BFR) indem Sie den Aufgabenumfang mit dem Bauherren klären, an Projektbesprechungen teilnehmen, Arbeitsziele und Terminpläne erstellen und bei Ausschreibungen und Vergaben unterstützen
- Dabei gewährleisten Sie fristgerechte Datenzulieferungen an die Bauherren auf Bundesseite
- Sie führen eigenverantwortlich Koordininerungs- und Beratungsgespräche mit den Ansprechpartnern der Bauherren
- Sie sichern die Qualität der baulichen Dokumentation und gewährleisten, dass bauliche Veränderungen sachgemäß registriert werden
- Sie wirken bei der Erstellung von Musterverträgen mit, unterstützen den Aufbau eines internen Netzwerkes für die Bestandsdokumentation und fördern aktiv den Wissenstransfer im BLB NRW
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Baumanagement, Immobilienmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Sie bringen mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im baufachlichen Umfeld mit und verfügen über der Fähigkeit, Pläne und Zeichnungen sicher zu lesen, zu analysieren und fachgerecht zu interpretieren.
- Darüber hinaus zeichnet Sie Ihre Fähigkeit, Prozesse zu gestalten und erfolgreich umzusetzen aus
- Sie arbeiten gerne selbstständig, organisiert und sorgfältig, darüber hinaus bringen Sie eine hohes Maß an Gewissenhaftigkeit bei der Be- und Verarbeitung größerer Datenmengen mit
- Sie haben Freude an Moderations- und Vortragstätigkeiten und bringen Überzeugungskraft sowie Kommunikationsstärke mit
- Sie sind bereit, sich in spezifische Anforderungen des Bundesbaus einzuarbeiten
- Sie bringen Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen
- Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ sowie zu einer Sicherheitsüberprüfung "Ü2" nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW
- Ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, PowerPoint) und idealerweise Erfahrungen mit CAD-Tools und SAP runden Ihr Profil ab
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unserer Karriereseite bis zum 28.04.2025. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.
Ihr Entgelt
Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E13 TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 82.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich.
Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.
Was uns ausmacht ...
Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.
Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.
Fachliche/r Ansprechpartner/in: Melanie Katafias, +4921161700393
Recruiter/in: Kristina Frauenkron, +49 211 61700 241
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/8ec4d6b0-653d-4eda-ab69-4e6465b1b3d8)
Düsseldorf
**Ihre Aufgaben**
- Planung von Baulogistikkonzepten
- Erarbeiten von Herstellkonzepten und Bauablaufsimulationen
- Beraten und entwickeln von Einrichtungs- und Gerätekonzeptionen
- Erstellen von Terminplänen
- Bereuung von Projekten und Sicherstellung der Qualität in allen Leistungsphasen
- Erstellen von Baulogistik-Ausschreibungen
- Mitwirkung bei Angebotsbearbeitungen, Unterstützung bei der Kundenakquise
**Ihr Profil**
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens
- mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Baulogistik, Bauleitung oder Arbeitsvorbereitung
- Fundierte Fachkenntnisse im konstruktiven Ingenieurbau oder Hochbau
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Erfahrungen im Umgang mit MS-Projekt und AutoCAD
- Selbstständigkeit, Flexibilität, Motivation und Freude an der Arbeit
- Sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen sowie hohe Belastbarkeit
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
**Wir bieten**
Auf Basis unserer Firmenwerte bauen wir auf ein lebendiges Arbeitsumfeld, das auf Neugier, Leidenschaft, Austausch und Vertrauen gründet sowie auf ein Höchstmaß an Selbständig- und Eigenverantwortlichkeit.
Bringen Sie Ihre Persönlichkeit und Ihr Know-how in einem Arbeitsumfeld ein, das Ihnen neben zukunftsweisenden Projekten Freiräume für Ihre individuelle Entwicklung lässt:
- Attraktive Karrierewege und Entwicklungsmöglichkeiten mit Gehaltsspielraum
- Eine zukunftssichere Arbeitsumgebung
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (zeitlich und örtlich)
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, neben der Schulung von Fachwissen besonders mit den Schwerpunkten Führung, Management und unternehmerisches Handeln
- Attraktiver Standort: Moderne Büroräumlichkeiten mit aktueller technischer Ausstattung in zentraler Lage
- Fitnesskooperationen, Sportangebote, Job-Rad-Programm
**Gestalten Sie mit uns die Zukunft von morgen!**
Düsseldorf
Building Information Modeling ist eine Planungsmethode, die v. a. Wissen, Know-how und Erfahrung voraussetzt. Doch erfahrenes BIM-Fachpersonal ist rar. Hochschulabgänger(inne)n mit BIM-Know-how mangelt es wiederum an praktischer Erfahrung. Die Grundlagen der BIM-Planungsmethode müssen deshalb oft neu erlernt werden. Wir helfen Ihnen dabei und besetzen diese Position zum Einstieg in Düsseldorf.
Ihr Job
- Als Trainee erlernen Sie das BIM-Programm Revit
- Neben den Basiskenntnissen und Anwendungsformen der BIM-Planungsmethode erlernen Sie auch Regeln zum modellorientierten Objektaufbau, zur Einführung im Unternehmen und im Projekt, zu BIM-Softwarewerkzeugen, zur Koordinierung und Datenübergabe
- Sie erstellen Vorentwurfs-, Entwurfs-, Ausführungs- und Detailplanungen am BIM-Modell, erlernen die Verwendung und Erstellung von Vorlagen und Layouts, die Erstellung eigener Bibliotheken gemäß BIM-Richtlinien, den IFC-Modellaustausch sowie die Qualitätsprüfung und Koordination
- Während der überbetrieblichen Ausbildung lernen Sie das projektbezogene Arbeiten in aktuellen BIM-Projekten kennen
Ihr Potential
- Mit Freude und Erfolg absolviertes Studium aus den Fachrichtungen Technische Gebäudeausrüstung, Umweltingenieurwesen, Facility Management oder vergleichbar, alternativ eine erfolgreiche Weiterbildung zum Techniker (m/w/d) Ver- und Entsorgungstechnik/Gebäudetechnik
- Neben sehr guten Deutschkenntnissen (C1) bringen Sie gute Englischkenntnisse (B2) mit
- Sie stehen für Stärken wie technische Kreativität, haben ein ausgeprägtes Organisationstalent, Engagement, Teamfähigkeit sowie eine selbständige Arbeitsweise, zudem suchen Sie eine langfristig ausgerichtete Position
Ihre Chance
- Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice in fast allen Positionen, einem Jahresarbeitszeitkonto und Sonderurlaub für besondere Lebensereignisse gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance nach Ihren Vorstellungen
- Ein tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld runden wir mit projektbasierten Zuschlägen, übertariflichen Leistungen, einer geförderten betrieblichen Altersvorsorge und tollen Rabatten über unser Benefit-Programm ab
- Weiterbildung zählt: Neben intensiver Einarbeitung, individuellen Schulungen und persönlichem Coaching erhalten Sie einen Flatrate-Zugang zu unserer digitalen Lernplattform OUB CAMPUS
- Unser Unternehmen besteht seit über 50 Jahren, ist inhabergeführt, von einer familiären Kultur mit flachen Hierarchien geprägt und bietet Ihnen einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer und einem Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Seit über 50 Jahren bringen wir Menschen mit dem zusammen, was sie begeistert. In unseren sechs Fachbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Elektrotechnik sowie Bauwesen & TGA bringen unsere Mitarbeiter ihr Know-How genau dort ein, wo es gebraucht wird - in abwechslungsreichen Engineering-Projekten. Werden auch Sie Teil des Teams und verbinden Sie das klassische Ingenieurwesen mit der digitalen Zukunft.