Stadt Dusseldorf Stellenangebote

Finde jetzt 39997 Stellenangebote in Dusseldorf in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 2667 mit 39997 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Dusseldorf Stellenangebote
Finde jetzt 39997 Stellenangebote in Dusseldorf in Deutschland

Zeigt 15 von 39997 Ergebnissen

ARBEIT
Vollzeit

Kaufmann/-frau Einzelhandel

Marktleiter oder Stellvertreter (m/w/d) ab sofort in Vollzeit gesucht (Supermarkt)

Düsseldorf

Für unsere EDEKA Märkte auf der Nettelbeckstr. 8 in 40477 Düsseldorf sowie Harffstr. 53 in 40591 Düsseldorf suchen wir ab sofort

**Einen Marktleiter oder stellvertretenden Markleiter in Vollzeit an 40 Wochenstunden (m/w/d)**

Erfahrung als Marktleitung im selbstständigen Lebensmittelhandel (besonders bei EDEKA) ist gewünscht.

Der/die Bewerber/in sollte absolut loyal und vertrauenswürdig sein, sich in den HACCP- und Hygienevorschriften des Lebensmitteleinzelhandels bestens auskennen, erste Erfahrung als stellvertretende Führungskraft haben sowie flexibel und belastbar sein.

Bewerbungen -bitte nur per E-Mail (max. 2 MB Anhanggröße)- sind bitte nur an folgende Adresse zu senden:
[email protected]

EDEKA E-Center Düsseldorf-Wersten
Frau Steinburg
Harffstr. 53
40591 Düsseldorf

Per Post zugesandte Bewerbungen können wir leider nicht an die Bewerber/innen zurücksenden.

Selma Celik Lebensmittelhandel Düsseldorf-Wersten

Selma Celik Lebensmittelhandel Düsseldorf-Wersten
2025-09-16
ARBEIT
Teilzeit

Fachberater/in - Vertrieb (Ausbildung)

Schülerpraktikant im Verkauf (m/w/d)

Düsseldorf

Dich fasziniert die Welt des Handels? Du suchst nach abwechslungsreichen Aufgaben und besten Perspektiven für deine Zukunft? Dann bist du hier richtig! Bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du ein Teil von #teamkaufland!



### Das erwartet dich bei uns

- Starte voll durch: Lerne als Schülerpraktikant die vielfältige Welt des Lebensmitteleinzelhandels kennen und sammle erste Berufserfahrungen.
- Dein Alltag wird spannend: Begleite deine Kollegen bei ihren Aufgaben und lass dir die Abläufe in deiner Filiale zeigen.
- Dein Filialteam zählt auf dich: Du packst bei den abwechslungsreichen Tätigkeiten im Verkauf mit an.
- Von Erfahrungen profitieren: Im Austausch mit unseren Azubis und Studenten erhältst du wertvolles Wissen.



### Was dich ausmacht

- Du bist Schüler? Super. Du besuchst eine allgemein- oder berufsbildende Schule.
- Bock auf Handel? Du hast Lust, mehr über unser Sortiment zu erfahren und freust dich auf unser Filialteam.
- Freundlich, zuverlässig und kommunikativ? Na klar. Du gehst selbstbewusst auf Leute zu und setzt deine Kommunikationsstärke in Gesprächen ein.


Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, lade deinen Lebenslauf sowie das letzte Zeugnis hoch und los geht’s.



### Das bieten wir

- Unterstützung bei deiner Berufswahl: Blicke hinter die Kulissen eines internationalen Handelsunternehmens und finde für dich heraus, ob du ein Teil von #teamkaufland werden möchtest.
- Alles ist möglich: Egal ob freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum: Bei uns kannst du jederzeit mit flexiblen Einstiegsterminen durchstarten.
- Persönliche Betreuung: Während deines Schülerpraktikums sind deine Kollegen immer für dich da.
- Unser Dankeschön an dich: Für deinen Einsatz bekommst du pro Woche einen 100€-Kaufland-Einkaufsgutschein.




Dein Ansprechpartner im Recruiting

Kim Roth

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
2025-09-16
ARBEIT
Teilzeit

Fachberater/in - Vertrieb (Ausbildung)

Schülerpraktikant im Verkauf (m/w/d)

Düsseldorf

Dich fasziniert die Welt des Handels? Du suchst nach abwechslungsreichen Aufgaben und besten Perspektiven für deine Zukunft? Dann bist du hier richtig! Bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du ein Teil von #teamkaufland!



### Das erwartet dich bei uns

- Starte voll durch: Lerne als Schülerpraktikant die vielfältige Welt des Lebensmitteleinzelhandels kennen und sammle erste Berufserfahrungen.
- Dein Alltag wird spannend: Begleite deine Kollegen bei ihren Aufgaben und lass dir die Abläufe in deiner Filiale zeigen.
- Dein Filialteam zählt auf dich: Du packst bei den abwechslungsreichen Tätigkeiten im Verkauf mit an.
- Von Erfahrungen profitieren: Im Austausch mit unseren Azubis und Studenten erhältst du wertvolles Wissen.



### Was dich ausmacht

- Du bist Schüler? Super. Du besuchst eine allgemein- oder berufsbildende Schule.
- Bock auf Handel? Du hast Lust, mehr über unser Sortiment zu erfahren und freust dich auf unser Filialteam.
- Freundlich, zuverlässig und kommunikativ? Na klar. Du gehst selbstbewusst auf Leute zu und setzt deine Kommunikationsstärke in Gesprächen ein.


Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button „Jetzt bewerben“, lade deinen Lebenslauf sowie das letzte Zeugnis hoch und los geht’s.



### Das bieten wir

- Unterstützung bei deiner Berufswahl: Blicke hinter die Kulissen eines internationalen Handelsunternehmens und finde für dich heraus, ob du ein Teil von #teamkaufland werden möchtest.
- Alles ist möglich: Egal ob freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum: Bei uns kannst du jederzeit mit flexiblen Einstiegsterminen durchstarten.
- Persönliche Betreuung: Während deines Schülerpraktikums sind deine Kollegen immer für dich da.
- Unser Dankeschön an dich: Für deinen Einsatz bekommst du pro Woche einen 100€-Kaufland-Einkaufsgutschein.




Dein Ansprechpartner im Recruiting

Kim Roth

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität willkommen.

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG

Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte*r

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. September 2026 Düsseldorf ist im ständigen Einsatz für seine Bürger*innen \- gewährleistet durch unsere breite Palette an Serviceangeboten, Beratungen und Hilfestellungen im Bereich ,,Dienstleistungen". Mit uns an vorderster Front: Du als Verwaltungsfachangestellte*r. Mit deinem Engagement sorgst du nicht nur dafür, dass die Anliegen und Bedürfnisse der Menschen in unserer Stadt bestmöglich erfüllt werden \- du hältst das pulsierende Großstadtleben auf Kurs.**

Hast du dich schon einmal gefragt, wie der Mensch, der dir im Bürgerbüro den Pass ausstellt, eigentlich dort hingekommen ist? Oder wer das Personal in einer großen Stadt wie Düsseldorf verwaltet und betreut? Wer hat dir gestern das Knöllchen wegen deines falsch geparkten Autos geschickt? Und wer berechnet eigentlich, wie viel Geld Sozialhilfe-Empfänger*innen bekommen?

Wir verraten dir was: Eine*r von ihnen könntest du sein!

Während deiner Ausbildung bei uns lernst du die vielfältigsten Bereiche der Landeshauptstadt Düsseldorf kennen. Du befasst dich mit Gesetzen, berätst Bürger*innen der Stadt und jonglierst mit Zahlen. Du arbeitest in einem Büro mit netten, hilfsbereiten und motivierten Kolleg*innen zusammen. Mit Programmen wie Word und Excel, E-Mails und Telefonaten sowie anderen spannenden städtischen Tools bist du bestens vertraut. Zudem lernst du die für deinen Bereich relevanten Gesetze kennen und wie man sie anwendet.

Für deine Freund*innen wirst du die Ansprechperson sein, wenn sie sich wegen eines Umzugs ummelden, BAföG beantragen oder ihre Eheschließung planen möchten. An zwei verschiedenen Lehrorten erwirbst du theoretisches Wissen, das für dein späteres Berufsleben wichtig ist. Und in der Berufsschule erlebst du das Flair des Schulalltags erneut \- mit Klassenbüchern, Tests und sogar Schulsport!

Komm zu uns und entdecke, wie spannend und vielfältig eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Düsseldorf sein kann. Wir freuen uns auf dich!

***Fühlst du dich bereit, das Serviceerlebnis in Düsseldorf auf das nächste Level zu heben? Komm zu uns, und zusammen optimieren wir die Dienstleistungslandschaft unserer Stadt!*** **Gehalt:** 1.368,26 Euro \- 1.464,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. September 2026
**Dauer der Ausbildung**: 3 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du hast die Neigung zu schriftlicher Verwaltungstätigkeit.
- Du bist zuverlässig, teamfähig und hast ein freundliches und verbindliches Auftreten.
- Du zeigst Initiative und Engagement.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- **Und vieles vieles mehr...**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Theoretische Ausbildung:** Studieninstitut **** für kommunale Verwaltung Düsseldorf (Mecumstraße 10, 40223 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/die-stadt-als-arbeitgeberin/personalakademie/studieninstitut-fuer-kommunale-verwaltung

Max-Weber Berufskolleg
(Suitbertusstraße 163 \- 165, 40223 Düsseldorf)
https://www.max-weber-berufskolleg.de/web/

Das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Düsseldorf wirst du ein\- bis zweimal wöchentlich während der fachpraktischen Ausbildung besuchen.

Im Unterricht des Studieninstituts werden u.a. Themengebiete aus dem Allgemeinen Verwaltungsrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht, Sozialrecht, Polizei\- und Ordnungsrecht, der Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre und der Haushaltsplanung behandelt.

Weiter finden während der Ausbildung 3 Blocklehrgänge am Max-Weber-Berufskolleg statt.

Neben den allgemeinen Fächern Deutsch und Politik werden am Berufskolleg berufsbezogene Lernbereiche unterrichtet. Hierunter fallen die Unterrichtsfächer Allgemeine Wirtschaftslehre, Verwaltungsrechtliches Handeln, Verwaltungsbetriebslehre / Controlling.

**Praktische Ausbildung:** in unterschiedlichen Ämtern der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung zur*zum Verwaltungsfachangestellten, die im Studieninstitut für kommunale Verwaltung der Landeshauptstadt Düsseldorf abgelegt wird.

**Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected]

Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Vermessungstechniker/in - Vermessung

Vermessungstechniker*in

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026 Düsseldorf baut auf dich \- und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich ,,Bauwerke" verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Vermessungstechniker*in spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.**

Die Aufgaben von Vermessungstechniker*innen sind vielfältig: Sie kommen zum Einsatz, wenn Grundstücke geteilt / Flurstücke zerlegt, Gebäude eingemessen werden sollen oder die Liegenschaftskarte aktualisiert werden soll. Die (meist) im Außendienst gewonnenen, im Nachgang bereinigten Daten dienen als Grundlage für viele Informationssysteme, mit denen Bürger*innen, Bauherr*innen, Architekt*innen oder andere Kund*innen fachbezogene Aufgaben erledigen können. Im Service-Center bist du kompetente Ansprechperson, im vermessungstechnischen Außendienst führst du zum Ende der Lehrzeit auch selbstständig Vermessungen durch und erstellst im Anschluss dazu Karten sowie Pläne beziehungsweise Vermessungsrisse.
Du siehst \- mit der Ausbildung zur bzw. zum Vermessungstechniker*in bieten wir dir eine breit gefächerte Ausbildung, die dich optimal auf deine weitere berufliche Zukunft vorbereitet.

***Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!*** **Gehalt:** 1.368,26 Euro \- 1.464,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2026
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du magst Zeichnen und Mathematik und hast dafür eine Begabung.
- Du hast Spaß an gewissenhaftem und sorgfältigem Arbeiten.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- **Und vieles vieles mehr...**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Vermessungs\- und Katasteramt
(Brinckmannstraße 5, 40225 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/vermessung

**Theoretische Ausbildung:** Albrecht-Dürer-Schule Berufskolleg der Stadt Düsseldorf
(Paulsmühlenstraße 1, 40597 Düsseldorf)
https://bk-albrecht-duerer.eschool.de/adbk_wordpress/

Möglichkeiten einer kooperativen Ingenieurausbildung (KIA)

Die Landeshauptstadt Düsseldorf unterstützt das Modell "Kooperative Ingenieurausbildung" (KIA). Hier können geeignete Auszubildende bei Vorliegen der Hochschulzugangsberechtigung (höherer Bildungsabschluss) ab dem zweiten Ausbildungsjahr parallel zu einer fachbezogenen Berufsausbildung in ein Ingenieurstudium Vermessung bei der Hochschule Bochum einsteigen. Das Studium findet an zwei bis drei Tagen in der Woche statt. In dieser Zeit wird etwa 50% des Vollzeitstudiengangs vermittelt. So kannst Du in zwei Jahren neben einem vollwertigen Lehrabschluss auch die ersten beiden (Vollzeit)Studiensemester absolvieren. Danach steigst Du ohne Zeitverlust in das dritte Vollzeitstudiensemester ein und gewinnst so ein Jahr.

Weitere Informationen zum Studium findest du hier!
https://www.hochschule-bochum.de/studium-lehre/studienangebote/kooperative-studiengaenge/kia-vermessung/
**Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected]

Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitung./Industrieanlag.

Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026 Düsseldorf baut auf dich \- und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich ,,Bauwerke" verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als zum*zur Umwelttechnolog*in für Rohrleitungsnetze spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.**

Entdecke mit uns die Orte in Düsseldorf, die keiner kennt! Werde Teil des Teams und erlebe die vielfältigen Aufgaben, die Du als Umweltschutztechnolog*in für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen erledigst. Während deiner Ausbildung lernst Du, wie man Kanäle und andere abwassertechnische Anlagen inspiziert, reinigt und instand setzt. Dabei bedienst Du modernste Maschinen, Geräte und Spezialfahrzeuge.

Im Team mit deinen Kolleg*innen sorgst Du, dass das fast 1.600 km lange Kanalnetz unter unserer Stadt einwandfrei funktioniert und alle Bürger*innen sich keine Gedanken darüber machen müssen, was in den Kanälen und Rohren vor sich geht. Lege gemeinsam mit uns die richtigen Kanäle für deinen beruflichen Werdegang und schütze dabei auch noch unsere Umwelt.

***Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!*** **Gehalt:** 1.368,26 Euro \- 1.527,59 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2026
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du liebst moderne Technik.
- Du bringst Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt mit.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- **Und vieles vieles mehr...**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:**
Stadtentwässerungsbetrieb, Abteilung Kanalbetrieb
(Auf dem Draap 17, 40221 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/kanal.html **Theoretische Ausbildung:** Hans-Schwier-Berufskolleg
(Heegestraße 14, 45897 Gelsenkirchen)
https://www.hsbk-ge.de/de/default.aspx **Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected]

Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Abwasserbewirtschaftung

Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026 Düsseldorf baut auf dich \- und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich ,,Bauwerke" verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Fachkraft für Abwassertechnik spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.**

Als Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung wirkst Du aktiv am Umweltschutz der Stadt Düsseldorf und der Gesundheit der Düsseldorfer Bevölkerung mit. Während Deiner Ausbildung lernst Du, wie moderne Umweltschutztechnik und Abwasserwirtschaft funktionieren. Du planst, überwachst, steuerst, dokumentierst und analysierst die Abläufe bei der Abwasser\- und Klärschlammbehandlung in unseren beiden Großklärwerken. Des Weiteren lernst Du u. a. die Grundlagen der Maschinen\- und Verfahrenstechnik, Mess-, Steuerungs\- und Regelungstechnik. Die Probenahme und Laboranalyse von Abwasser runden Deinen Arbeitsalltag ab.

***Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!*** **Gehalt:** 1.368,26 Euro \- 1.464,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2026
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du hast Spaß an den MINT Fächern.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- **Und vieles vieles mehr...**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Klärwerk Düsseldorf Nord des Stadtentwässerungsbetriebes
(Isseldyk 60, 40667 Meerbusch)
https://www.duesseldorf.de/kanal

**Theoretische Ausbildung:** Hans-Schwier-Berufskolleg der Stadt Gelsenkirchen
(Heegestraße 14, 45897 Gelsenkirchen)
https://www.hsbk-ge.de/de/default.aspx

**Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected]

Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenbauer/in

Straßenbauer*in

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Straßenbauer*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2025 Düsseldorf baut auf dich \- und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich ,,Bauwerke" verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Straßenbauer*in spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.** Als Straßenbauer*in erstellst du Verkehrsflächen. Das können innerörtliche Straßen, Parkflächen sowie Fußgängerzonen sein. Du hebst Gruben und Gräben für Entwässerungsanlagen und Kanal\- und Rohrleitungen aus, sorgst durch die Errichtung von Lärmschutzanlagen für ein angenehmeres Umfeld von vielbefahrenen Straßen und baust Leit\- und Schutzeinrichtungen für den Straßenverkehr ein. Außerdem stellst du Deck-, Binder-, Trag\- und Frostschutzschichten sowie Bodenverfestigungen her.

Eine weitere Aufgabe ist das Herstellen und Instandsetzen von Ver\- und Entsorgungsleitungen und deren Anlagen. Hinzu kommen Erdarbeiten einschließlich der Errichtung der notwendigen Sicherungsanlagen. Du verlegst Erdkabel und stellst anschließend den Straßenoberbau wieder her. Auch die Herstellung und Instandsetzung von Sport\- und Spielanlagen fällt in deinen Aufgabenbereich. Bei all dem beachtest du stets die Sicherheitsvorschriften, da du oft bei fließendem Verkehr arbeiten musst. Das heißt zum Beispiel, dass du Warnwesten trägst, Warnlampen, Warnbaken oder Warnkegel aufstellst oder auch Absperrschranken errichtest.

Sowohl die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit einer Stadt, als auch die Lebensqualität ihrer Bewohner*innen hängen in hohem Maße von der Funktionsfähigkeit ihrer Verkehrssysteme ab. Die Straßenbautruppen des Amtes für Verkehrsmanagement freuen sich auf Deine tatkräftige Unterstützung!

***Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!*** **Gehalt:** 1.218,26 Euro \- 1.314,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2025
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du magst Technik und hast ein handwerkliches Verständnis.
- Du liebst die Arbeit unter freiem Himmel.
- Du hast keine Rückenbeschwerden, keine Empfindlichkeiten oder Allergien gegenüber Stein und Zementstaub oder chemischen Stoffen.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- **Und vieles vieles mehr...**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Amt für Verkehrsmanagement \- Unterhaltungsbezirk 1
(Lierenfelder Str. 60, 40231 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/verkehrsmanagement

**Theoretische Ausbildung:** Berufskolleg Ost der Stadt Essen
(Knaudtstraße 25, 45138 Essen)
https://berufskolleg-ost-essen.com/

## **Dein Weg in unser Team:**

Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!

Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. **** **Die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected]

Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Medizinische/r Fachangestellte/r

Medizinische*r Fachangestellte*r

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur medizinischen Fachangestellten bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026 Düsseldorf pulsiert im Rhythmus seiner Gemeinschaft \- lebendige Treffpunkte, inspirierende Veranstaltungsorte und innovative Initiativen prägen unseren Stadtkern. Im Bereich ,,Gemeinschaft" setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, diese Elemente zu fördern und auszubauen. Als medizinische*r Fachangestellte*r in unserem Team spielst du eine entscheidende Rolle: Du stärkst Düsseldorfs soziales Herz und bist das Bindeglied, das die unterschiedlichsten Menschen zusammenführt.** Medizinische Fachangestellte assistieren Ärzt*innen bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patient*innen und führen Verwaltungs\- und organisatorische Arbeiten durch. Sie finden Beschäftigungsmöglichkeiten in Arztpraxen aller Fachgebiete, in Krankenhäusern und anderen Institutionen des Gesundheitswesens. Bei uns sind sie in verschiedenen Bereichen des Gesundheitsamtes sowie für externe Praxisabschnitte in einer Praxis in Düsseldorf tätig. Dabei arbeiten sie mit freundlichen und kompetenten Kolleg*innen zusammen, um gemeinsam zu einem guten Ergebnis zu kommen.

***Möchtest du aktiv dazu beitragen, dass Düsseldorfs Gemeinschaft noch enger zusammenwächst? Dann werde mit uns zum Herzschlag der Stadt und präge das soziale Miteinander!*** **Gehalt:** 1.368,26 Euro \- 1.527,59 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2026
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du hast Interesse an medizinischen Sachverhalten sowie an chemischen, physikalische (z.B. Röntgen) und biologischen Vorgängen.
- Du hast Spaß am Umgang mit Menschen.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit Ausbildungsabschnitten bei externen Partnerunternehmen
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- **Und vieles vieles mehr...**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Gesundheitsamt
(Kölner Straße 180, 40227 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/gesundheitsamt

**Theoretische Ausbildung:** Walter-Eucken-Berufskolleg
(Suitbertusstraße 163/165, 40223 Düsseldorf)
https://www.walter-eucken-bk.de/home/

**Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected] Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

KFZ-Mechatroniker*in

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur KFZ-Mechatroniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026 Düsseldorf als sicherer Hafen \- unser Ziel ist es, den Bewohner*innen und Besucher*innen der Stadt ein Gefühl von Sicherheit und Schutz zu vermitteln. Im Bereich ,,Schutz" stehen Systeme, Einrichtungen und Maßnahmen im Vordergrund, die zur Sicherheit unserer Stadt beitragen. Als KFZ-Mechatroniker*in in unserem Team spielst du eine Schlüsselrolle dabei, Düsseldorf zum Safe-Space zu machen.** Ausgebildet wirst du in der Zentralwerkstatt der Berufsfeuerwehr Düsseldorf. Dort wartest du vorwiegend den Fuhrpark der Feuerwehr, setzt Fahrzeuge instand und bist mit der Prüfung und Diagnose der komplexen fahrzeugtechnischen Systeme betraut. Du rüstest Fahrzeuge mit Aufbauten, Anhängern, Zusatzsystemen und Sonderausstattungen aus.

Außerdem lernst du unter anderem das Bedienen, Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen. Das Lagermanagement lernst du ebenfalls kennen. Im dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Vertiefung im Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik.

***Möchtest du Teil dieses wichtigen Auftrags sein und unsere Stadt sicherer machen? Komm zu uns und hilf dabei, Düsseldorf zu einem Ort zu machen, an dem sich alle geschützt und sicher fühlen!*** **Gehalt:** 1.368,26 Euro \- 1.527,59 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2026
**Dauer der Ausbildung:** 3,5 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du hast Spaß an Technik.
- Du hast Spaß an handwerklichem Arbeiten.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Und vieles vieles mehr...**
vergünstigtes Firmenticket, eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Zentralwerkstatt der Feuerwehr der Landeshauptstadt Düsseldorf
(Hüttenstraße 68, 40215 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/feuerwehr.html

**Theoretische Ausbildung:** Technisches Berufskolleg Färberstraße
(Färberstraße 34, 40223 Düsseldorf)
https://www.tbkf.de/

## **Dein Weg in unser Team:**

Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular!

Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. **Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected] Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker*in

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Industriemechaniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026 Düsseldorf baut auf dich \- und du baust das Düsseldorf von morgen. Inmitten einer wachsenden Metropole entstehen unter deinen Händen innovative Gebäude, effiziente Anlagen, sichere Straßen und beeindruckende Brücken. Im Bereich ,,Bauwerke" verbinden wir technisches Know-How, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Als Industriemechaniker*in spielst du eine Schlüsselrolle in dieser Vision.** Das Team der **Düsseldorfer Klärwerke und des Kanalbetriebs** \- nette Kolleg*innen gehören einfach dazu. Gemeinsam auch für schwierige Aufgaben Lösungen finden und für den Umweltschutz und die Gesundheit der Düsseldorfer Bevölkerung arbeiten. Jede*r hat Verantwortung für die Anderen, denn Sicherheit wird bei diesem Job großgeschrieben.

Ohne dich läuft bei uns nichts! Maschinen erleichtern uns die Arbeit, sofern sie von dir überwacht und instandgehalten werden. Präzision, handwerkliches Geschick und ein wenig Körpereinsatz sind deshalb Fertigkeiten, die hier besonders gefragt sind. Dank dir läuft alles wie geschmiert. Ein Beruf für Leute, die Action lieben.

***Hast du die Vision, die Skyline von Düsseldorf mitzuprägen? Dann werde Teil unseres Teams, bringe deine Expertise ein und forme mit uns die Bauwerke, die unsere Stadt prägen!*** **Gehalt:** 1.368,26 Euro \- 1.527,59 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2026
**Dauer der Ausbildung:** 3,5 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du magst es handwerklich zu arbeiten.
- Du hast Spaß an Technik und dem Lösen technischer Probleme.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- **Und vieles vieles mehr...**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Klärwerk Düsseldorf Nord des Stadtentwässerungsbetriebes
(Am Isseldyk 60, 40667 Meerbusch)
https://www.duesseldorf.de/kanal Henkel AG & Co. KGaA
(Henkelstrße 67, 40589 Düsseldorf) **Theoretische Ausbildung**: Technisches Berufskolleg Färberstraße
(Dependance: Redinghovenstraße 20, 40225 Düsseldorf)
https://www.fjbk.de/kontakt.html

## **Dein Weg in unser Team:**

Du bist begeistert? Dann bewirb dich jetzt über das Online-Bewerbungsformular! Wir setzen uns für Vielfalt und Gleichstellung ein und freuen uns über Bewerbungen von allen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. **Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected]

Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Friseur/in

Friseur/in

Düsseldorf

Das erwartet Dich:

- Du lernst alle Grundlagen des Friseurhandwerks: Schneiden, Färben, Stylen und Pflege
- Kreative Arbeit mit Kundinnen und Kunden
- Ein sehr gehobenes Kundenstamm
- Viele Möglichkeiten um sich weiterzubilden/entwickeln
- Ein freundlichen Chef , der Dich persönlich während der Ausbildung mit allen Themen unterstützt

Das bringst Du mit:

- Freude am Umgang mit Menschen
- Kreativität und Gespür für Trends und Mode
- Handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Mindestens einen Hauptschulabschluss

Ege Esen

Ege Esen
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek

Düsseldorf

### Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Fachangestellen für Medien\- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek bei der Landeshauptstadt Düsseldorf
**Dein erster Ausbildungstag: 1. August 2026 Düsseldorf pulsiert im Rhythmus seiner Kultur \- eine Symphonie aus Theatern, Museen, Galerien, Festivals und Veranstaltungen, die wir im Bereich ,,Kultur" leidenschaftlich ins Leben rufen, fördern und bewahren. Als Fachangestelle*r für Medien\- und Informationsdienste in unserem Team bist du nicht nur der kreative Kopf hinter den Kulissen, sondern auch die treibende Kraft, die Kultur für alle erlebbar macht und die Kunstszene unserer Stadt maßgeblich prägt.**

Wir wissen, was in Düsseldorf ,,geht" \- Museen, Theater, Festivals, kulturelle Bildung. Wenn die Welt der Kunst und Kultur an den Rhein kommt, wollen wir gemeinsam lernen und staunen und dieses reiche Angebot allen Bürger*innen unserer Stadt zugänglich machen, indem wir dokumentieren, informieren und vermitteln.


Vom Einstellen der Medien bis zur Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen: Die Arbeit als Fachangestellte*r für Medien\- und Informationsdienste (kurz FaMI) ist vielfältig und abwechslungsreich.
Du liebst Medien jeglicher Art genauso wie den Kontakt zu Menschen und möchtest in einem modernen und zukunftsorientierten Bibliothekssystem arbeiten?
Dann ist die Ausbildung bei den Stadtbüchereien Düsseldorf der richtige Weg! Es erwarten Dich spannende Aufgaben wie die Beratung von Kund*innen, die Einarbeitung von Medien oder Veranstaltungsarbeit in einem Umfeld, dass sich stetig wandelt und an die Bedürfnisse der Kund*innen anpassen muss. Bei uns kannst Du Dein Interesse an Medien und Informationen mit Deinen organisatorischen Fähigkeiten verbinden.

***Fühlst du die Energie, Teil dieser Bewegung zu sein? Begleite uns und präge maßgeblich Düsseldorfs kulturelle Identität!*** **Gehalt**: 1.368,26 Euro \- 1.464,02 Euro (brutto, je nach Ausbildungsjahr)
**Beginn:** 1. August 2026
**Dauer der Ausbildung:** 3 Jahre
## **Das bringst du mit:**


- Du hast mindestens den Hauptschulabschluss Typ A in der Tasche.
- Du hast Freude und Interesse an neuen Medien und (digitalen) Entwicklungen in Bibliotheken.
- Du magst ordnende und systematisierende Tätigkeiten.
- Du bist offen im Umgang mit Menschen und hast Lust auf Kontakt zu Kund*innen.
- Du hast gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen.
- Du zeigst Initiative und Engagement.
- Du bist zuverlässig, freundlich und teamfähig.



## **Das bieten wir dir:**


- **Fundierte Ausbildung**
mit hochqualifizierten Ausbildungskräften
- **Attraktive Abschlussprämie**
in Höhe von 400,00 Euro
- **Finanzielle Unabhängigkeit**
dank Gehalt, Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen
- **Super Perspektiven**
mit einer Übernahmechance von fast 95 %
- **Und vieles vieles mehr...**
Eigener Laptop für dich, hauseigene und hochmoderne Azubi-Wohngemeinschaften, Möglichkeit eines Auslandsaufenthalts, individuelle Fortbildungs-, Sport\- und Unterstützungsangebote, et cetera.



## **Ausbildungsorte:**

**Praktische Ausbildung:** Stadtbüchereien Düsseldorf
(Konrad-Adenauer-Platz 1, 40227 Düsseldorf)
https://www.duesseldorf.de/stadtbuechereien **Theoretische Ausbildung:** Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf
(Bachstraße 8, 40223 Düsseldorf)
https://www.bkb-duesseldorf.de **Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.**

## **Kontakt:**

Bewerbenden-Büro
Telefon: 0211 \- 89 99900
E-Mail: [email protected]

Geh zurück zur Stellenübersicht:
https://ausbildung.duesseldorf.de/stellenangebote.html?filter[taetigkeit_id][]=8

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt

Landeshauptstadt Düsseldorf Der Oberbürgermeister Hauptamt Logo
2025-09-16
ARBEIT
Vollzeit

CNC-Dreher/in

CNC-Dreher (M/W/D)

Düsseldorf

Dein Partner für Jobangebote:
Die BESTpro Personalkonzepte GmbH ist ein kompetenter Personaldienstleister, der sich durch seine ausgeprägte soziale Kompetenz und engagierte Mitarbeiter auszeichnet. Seit unserer Gründung haben wir es uns zur Mission gemacht, maßgeschneiderte Personallösungen anzubieten, die die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und Kunden gleichermaßen erfüllen.

Was uns auszeichnet:

Soziale Kompetenz im Fokus: Bei BESTpro verstehen wir, dass Menschen das Herzstück jedes Unternehmens sind. Unser engagiertes Team legt besonderen Wert auf einen respektvollen und empathischen Umgang miteinander – sowohl innerhalb des Unternehmens als auch im Kontakt mit Bewerbern und Kunden.

Hohes Ansehen bei Mitarbeitern und Kunden:

Unser Streben nach hoher Qualität spiegelt sich in unserem hervorragenden Ruf wider. Dank unserer qualifizierten Mitarbeiter, transparenten Prozesse und individuellen Betreuung genießen wir sowohl bei Mitarbeitern als auch Kunden ein hohes Ansehen.

Vielfältige Benefits und Wertschätzung:

Wir investieren in das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter und bieten eine Vielzahl an Benefits, die über den Arbeitsalltag hinausgehen.

Bewertung auf Kununu:

Unsere hervorragende Bewertung auf Kununu ist Ausdruck der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und spiegelt unser Bestreben nach einem inspirierenden und unterstützenden Arbeitsumfeld wider.

Bei BESTpro Personalkonzepte GmbH sind wir stolz darauf, unseren Mitarbeiter und Kunden einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner in allen Belangen zu bieten.

Dreher CNC (M/W/D)

Standort: Düsseldorf
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche

Stellenanzeige: CNC-Dreher (M/W/D) in Düsseldorf:
Für unseren Kunden, ein renommiertes Unternehmen in der Metallindustrie mit Standort in Düsseldorf, suchen wir nach einem engagierten CNC-Dreher (M/W/D), um das dynamische Team zu verstärken.



Unsere Mitarbeiter werden auf Basis des IGZ/DGB Tarifvertrages, zuzüglich umfangreicher Benfits und übertariflicher Zulage entlohnt.

Mehr als nur Lohn:
- Übertarifliche Bezahlung + Bonus-, Prämienzahlungen
- Bis zu 30 Tage Urlaub
- Firmenfahrzeug (auch zur priv. Nutzung)
- JobRad (Arbeitgeberfinanziert)
- Freizeit-Bonus-Programm (Sie können sich bis zu 8 zusätzliche bezahlte freie Tage erarbeiten)
- Monatliche und wöchentliche Abschlagszahlungen
- Vermögenswirksame Leistungen (mtl. 40,- €)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Prävention und Gesundheitsförderung (mtl. 40,- €)
- Beitragszahlung Fitnesscenter (mtl. max. 40,- €)
- Private Krankenzusatzversicherung (Zahnersatz (540,- € Festzuschuß), Brille (120,- € Zuschuß), Chefarztbehandlung + Einbettzimmer im Krankenhaus, Auslandsreisekrankenversicherung)
- Urlaubsgeld
- Weihnachtsgeld
- Arbeitskleidung (mind. S3 Sicherheitsschuhe, Arbeitshose usw.)
- Top Personaldienstleister Bergisches Land
- Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung 
- Überproportionale Übernahmequote (über 90%)


 

 

Sie sind interessiert?

Wir würden uns über eine gemeinsame Zusammenarbeit freuen. Bewerben Sie sich gerne über unser Online Bewerbungsformular oder auch per E-Mail an unser Recruiting-Team. Sollten Sie vorab Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich telefonisch unter der Rufnummer 0202-698310 zur Verfügung.

Deine Aufgaben:
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung
- Programmierung, Einrichtung und Bedienung von CNC-Dreh Maschinen
- Überwachung des Arbeitsablaufes bei der Bearbeitung von komplexen Bauteilen

Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (Dreher) (M/W/D), Werkzeugmechaniker (M/W/D) oder Industriemechaniker (M/W/D)
- Lesen von Zeichnungen
- Offen für Schichtarbeit
- Ausgeprägtes technisches Verständnis, ein hohes Qualitätsbewusstsein und eine selbstständige sowie systematische Arbeitsweise

Sonstige Kompetenzen:
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Teamfähigkeit
- Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamorientierung
- Empathie und Respekt
- Kommunikationsfähigkeit

Deine Bedeutung für das Unternehmen:
Als CNC-Dreher (M/W/D) spielst du eine entscheidende Rolle in der Fertigungsindustrie, insbesondere wenn es um präzise und effiziente Bearbeitung von Werkstücken geht. Deine Aufgaben umfassen das Einrichten, Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen, um Metallteile gemäß den technischen Zeichnungen und Spezifikationen herzustellen.

Unsere Kontaktdaten:
Turmhof 6

42103 Wuppertal

Tel. +49 202 69 83 10

WhatsApp: +49 174 69 83 152

Fax +49 202 69 83 120

[email protected]

www.bestpro-personal.de

Unsere Stellenbörse
Art(en) des Personalbedarfs: Nachfolge, Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ/DGB Tarifvertrag + übertarifliche Zulagen
Entgeltgruppe: 4

BESTpro Personalkonzepte GmbH

BESTpro Personalkonzepte GmbH Logo
2025-09-15
ARBEIT
Vollzeit

Betriebsschlosser/in

Stahlbauschlosser (m/w/d)

Düsseldorf

Stahlbauschlosser (m/w/d)

Standort: Düsseldorf
Anstellungsart(en): Vollzeit

Seit über 30 Jahren schreiben wir Heldenstories!

Möchtest du ein Teil davon werden?
Trau dich und bewirb dich als Stahlbauschlosser (m/w/d).

Deine Mission:
- Fertigung und Montage von Stahlbauteilen
- Schweißen, Bohren, Sägen, Heften
- Arbeiten nach Zeichnung
- Oberflächenbearbeitung
- Montage in Werkhalle oder vor Ort
- Qualitätskontrolle

Deine Superkräfte:
- Ausbildung im Metall- oder Stahlbau
- Erfahrung im Stahlbau
- Zeichnungen lesen
- Schweißkenntnisse (z. B. MAG)
- Teamfähig, fit und zuverlässig

Unser Versprechen an dich:
- Vergütung von 19,56€ bis 22,24€ zzgl. Zulagen & Zuschlägen
- Mögliche Übernahme durch unseren Kunden
- Vergünstigungen bei diversen Anbietern (FitX, Mobilfunkanbietern & Reisen)
- Bis zu 30 Urlaubstage
- Urlaubs- & Weihnachtsgeld
- Abschlagszahlungen nach Wunsch
- Digitale Abwicklung per App


Hier ist die Anleitung zu deiner eigenen #Heldenstory

#1: Zaubere mit deinen Superkräften deine bisherigen Erfahrungen auf ein Dokument und nenne dieses Meisterwerk “Bewerbung”.
#2: Nutze deine telepathischen Kräfte und sende deine Bewerbung an uns.
#3: Starte gemeinsam mit uns deine TERO-Heldenstory, wir freuen uns!

TERO GmbH
z.Hd. Frau Jessica Dick
Krämerstraße 3
41460 Neuss

Tel.: +49 (0)2131/38799-0
WhatsApp: +49 (0)157/52731427
E-Mail: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: GVP
Entgeltgruppe: 6

TERO GmbH

TERO GmbH Logo
2025-09-15

Zeigt 15 von 39997 Ergebnissen