Mach den Sprung ins Wasser – und in deine berufliche Zukunft! Hast du Lust auf einen Beruf, bei dem Wasser, Sport und Sicherheit im Mittelpunkt stehen? Dann komm in unser Team und sorge für unvergessliche Badeerlebnisse! Das Freizeit- und Erlebnisbad "AquariUM" ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende. AUF EINEN BLICK • Form: duale Berufsausbildung • Ausbildungsstart: 01.09.2025 • Dauer: 3 Jahre • Theorieausbildung: OSZ Wittenberg und AWU Bildungsgesellschaft mbH in Zschornewitz • Praxisausbildung: Technische Werke Schwedt GmbH im Freizeit- und Erlebnisbad AqauriUM in Schwedt/Oder DAS BRINGST DU MIT • Interesse an Sport und Technik: Du bist gerne in Bewegung und interessierst dich für technische Abläufe. • Teamplayer und freundliches Auftreten: Du bist offen und hast Freude daran, mit Menschen zu arbeiten. • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Sicherheit hat für dich oberste Priorität. • Schwimmkenntnisse: Du kannst gut schwimmen und hast Spaß im Wasser. DAS ERWARTET DICH • Abwechslungsreiche Aufgaben: Du lernst, wie du Badegäste betreust, für ihre Sicherheit sorgst und Technik wartest. • Fitness & Verantwortung: Schwimmen, Rettungsmaßnahmen und Erste Hilfe werden zu deinem Alltag. • Bäderbetrieb hautnah: Du bekommst Einblicke in die Wasseraufbereitung und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft. • Teamgeist: In einem motivierten Team erlebst du einen Beruf, der Verantwortung und Spaß vereint. WAS WIR BIETEN • Attraktivität: praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf, Vergütung gem. Tarifvertrag: 1. Jahr: 1.445 €, 2. Jahr 1.525 €, 3. Jahr: 1.605 € (inkl. Mobilitätszuschuss), 13. Monatsgehalt, 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie bei guten Leistungen • Bildung: digitale Lernplattformen sowie ausbildungsergänzende Fortbildungen, ein tolles Team, das dich auf deinem Weg unterstützt • Gesundheit: Powerfood aus der Betriebskantine, kostenfreies Wasser, Kaffee und frisches Obst, Mitarbeitermassagen, umfangreiches Sportangebot, Gesundheitschecks, modernen und ergonomischen Arbeitsplatz • Kultur: flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Fehlerkultur • Teamgeist: jährliche Azubi- und Teamevents, Betriebsfeste Du bist interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.03.2025. ÜBER UNS Als kommunaler Unternehmensverbund sind wir in Schwedt/Oder und der Region führender Dienstleister in den Bereichen Energie und Telekommunikation. Darüber hinaus betreiben wir ein Freizeit- und Erlebnisbad, ein Kino, einen Campingplatz und einen Hafen. Wir sind ein engagierter und zukunftsorientierter Arbeitgeber und bieten eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben. Mach Dir einen eigenen Eindruck von uns unter www.stadtwerke-schwedt.de.
Anfangsdatum
2025-09-01
Frau Susanne Diesterweg
Heinersdorfer Damm 55-57
16303
16303, Schwedt/Oder, Brandenburg, Deutschland
Bewerben über
Schwedt/Oder
Mach den Sprung ins Wasser – und in deine berufliche Zukunft! Hast du Lust auf einen Beruf, bei dem Wasser, Sport und Sicherheit im Mittelpunkt stehen? Dann komm in unser Team und sorge für unvergessliche Badeerlebnisse! Das Freizeit- und Erlebnisbad "AquariUM" ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende.
AUF EINEN BLICK
• Form: duale Berufsausbildung
• Ausbildungsstart: 01.09.2025
• Dauer: 3 Jahre
• Theorieausbildung: OSZ Wittenberg und AWU Bildungsgesellschaft mbH in Zschornewitz
• Praxisausbildung: Technische Werke Schwedt GmbH im Freizeit- und Erlebnisbad AqauriUM in Schwedt/Oder
DAS BRINGST DU MIT
• Interesse an Sport und Technik: Du bist gerne in Bewegung und interessierst dich für technische Abläufe.
• Teamplayer und freundliches Auftreten: Du bist offen und hast Freude daran, mit Menschen zu arbeiten.
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Sicherheit hat für dich oberste Priorität.
• Schwimmkenntnisse: Du kannst gut schwimmen und hast Spaß im Wasser.
DAS ERWARTET DICH
• Abwechslungsreiche Aufgaben: Du lernst, wie du Badegäste betreust, für ihre Sicherheit sorgst und Technik wartest.
• Fitness & Verantwortung: Schwimmen, Rettungsmaßnahmen und Erste Hilfe werden zu deinem Alltag.
• Bäderbetrieb hautnah: Du bekommst Einblicke in die Wasseraufbereitung und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
• Teamgeist: In einem motivierten Team erlebst du einen Beruf, der Verantwortung und Spaß vereint.
WAS WIR BIETEN
• Attraktivität: praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf, Vergütung gem. Tarifvertrag: 1. Jahr: 1.445 €, 2. Jahr 1.525 €, 3. Jahr: 1.605 € (inkl. Mobilitätszuschuss), 13. Monatsgehalt, 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie bei guten Leistungen
• Bildung: digitale Lernplattformen sowie ausbildungsergänzende Fortbildungen, ein tolles Team, das dich auf deinem Weg unterstützt
• Gesundheit: Powerfood aus der Betriebskantine, kostenfreies Wasser, Kaffee und frisches Obst, Mitarbeitermassagen, umfangreiches Sportangebot, Gesundheitschecks, modernen und ergonomischen Arbeitsplatz
• Kultur: flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Fehlerkultur
• Teamgeist: jährliche Azubi- und Teamevents, Betriebsfeste
Du bist interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.03.2025.
ÜBER UNS
Als kommunaler Unternehmensverbund sind wir in Schwedt/Oder und der Region führender Dienstleister in den Bereichen Energie und Telekommunikation. Darüber hinaus betreiben wir ein Freizeit- und Erlebnisbad, ein Kino, einen Campingplatz und einen Hafen. Wir sind ein engagierter und zukunftsorientierter Arbeitgeber und bieten eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben. Mach Dir einen eigenen Eindruck von uns unter www.stadtwerke-schwedt.de.
Schwedt/Oder
Werden Sie Teil unseres Teams und sorgen Sie für unvergessliche Badeerlebnisse! Das Freizeit- und Erlebnisbad "AquariUM" ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende. Mit unseren modernen Anlagen und einem engagierten Team bieten wir unseren Besuchern ein sicheres und wunderbares Badeerlebnis. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen motivierten und verantwortungsbewussten Fachangestellten für Bäderbetriebe.
IHRE AUFGABEN
• Aufsicht und Überwachung: Sie sorgen für die Sicherheit und Ordnung im Bade- und Saunabereich und haben immer ein Auge auf das Geschehen.
• Betreuung der Badegäste: Unseren Gästen stehen Sie mit Rat und Tat zur Seite, führen Saunaaufgüsse durch und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.
• Schwimmunterricht: Selbstständig erteilen Sie Schwimmunterricht und nehmen Schwimmstufen ab.
• Verwaltungsaufgaben: Gewissenhaft führen Sie wichtige Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben durch und unterstützen bei administrativen Tätigkeiten.
• Reinigung: Durch regelmäßige Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten stellen Sie die Sauberkeit und Hygiene im gesamten Bade- und Saunabereich sicher.
• Technische Aufgaben: Sie übernehmen technische Aufgaben im Betriebsablauf und sorgen für die reibungslose Funktion der technischen Anlagen.
IHR PROFIL
• Sie haben eine Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe erfolgreich abgeschlossen und bringen fundiertes Fachwissen mit.
• Freundlichkeit und ein professioneller Umgang mit unseren Gästen sind für Sie selbstverständlich.
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus.
• Wochenend-, Feiertags- und Abenddienste sind für Sie kein Problem. Sie sind bereit, im Schichtsystem zu arbeiten und bringen die notwendige Flexibilität mit.
• Sie haben ein gutes technisches Verständnis und können technische Aufgaben zuverlässig erledigen.
• Der Umgang mit MS-Office ist für Sie selbstverständlich.
• Polnische Sprachkenntnisse sind von Vorteil und helfen Ihnen, sich noch besser mit unseren internationalen Gästen zu verständigen.
WIR BIETEN IHNEN
• Attraktivität: Vergütung gemäß Tarifvertrag, 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem wachstumsorientierten Unternehmen
• Kultur: flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen, Teamgeist und Fehlerkultur
• Weiterbildung: umfangreiches Weiterbildungsbudget für die persönliche und fachliche Entwicklung
• Gesundheit: Powerfood aus der Betriebskantine, kostenfreies Wasser, Kaffee und frisches Obst, Mitarbeitermassagen, umfangreiches Sportangebot, Gesundheitschecks
• Teamgeist: jährliche Teamevents und Betriebsfeste
Über uns
Als kommunaler Unternehmensverbund sind wir in Schwedt/Oder und der Region führender Dienstleister in den Bereichen Energie und Telekommunikation. Darüber hinaus betreiben wir ein Freizeit- und Erlebnisbad, ein Kino, einen Campingplatz und einen Hafen. Wir sind ein engagierter und zukunftsorientierter Arbeitgeber und bieten eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben.
Sie sind interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 28.2.2025.
Schwedt/Oder
Mach den Sprung ins Wasser – und in deine berufliche Zukunft! Hast du Lust auf einen Beruf, bei dem Wasser, Sport und Sicherheit im Mittelpunkt stehen? Dann komm in unser Team und sorge für unvergessliche Badeerlebnisse! Das Freizeit- und Erlebnisbad "AquariUM" ist ein beliebter Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Erholungssuchende.
AUF EINEN BLICK
• Form: duale Berufsausbildung
• Ausbildungsstart: 01.09.2025
• Dauer: 3 Jahre
• Theorieausbildung: OSZ Wittenberg und AWU Bildungsgesellschaft mbH in Zschornewitz
• Praxisausbildung: Technische Werke Schwedt GmbH im Freizeit- und Erlebnisbad AqauriUM in Schwedt/Oder
DAS BRINGST DU MIT
• Interesse an Sport und Technik: Du bist gerne in Bewegung und interessierst dich für technische Abläufe.
• Teamplayer und freundliches Auftreten: Du bist offen und hast Freude daran, mit Menschen zu arbeiten.
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein: Sicherheit hat für dich oberste Priorität.
• Schwimmkenntnisse: Du kannst gut schwimmen und hast Spaß im Wasser.
DAS ERWARTET DICH
• Abwechslungsreiche Aufgaben: Du lernst, wie du Badegäste betreust, für ihre Sicherheit sorgst und Technik wartest.
• Fitness & Verantwortung: Schwimmen, Rettungsmaßnahmen und Erste Hilfe werden zu deinem Alltag.
• Bäderbetrieb hautnah: Du bekommst Einblicke in die Wasseraufbereitung und sorgst dafür, dass alles reibungslos läuft.
• Teamgeist: In einem motivierten Team erlebst du einen Beruf, der Verantwortung und Spaß vereint.
WAS WIR BIETEN
• Attraktivität: praxisnahe Ausbildung in einem zukunftssicheren Beruf, Vergütung gem. Tarifvertrag: 1. Jahr: 1.445 €, 2. Jahr 1.525 €, 3. Jahr: 1.605 € (inkl. Mobilitätszuschuss), 13. Monatsgehalt, 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, Übernahmegarantie bei guten Leistungen
• Bildung: digitale Lernplattformen sowie ausbildungsergänzende Fortbildungen, ein tolles Team, das dich auf deinem Weg unterstützt
• Gesundheit: Powerfood aus der Betriebskantine, kostenfreies Wasser, Kaffee und frisches Obst, Mitarbeitermassagen, umfangreiches Sportangebot, Gesundheitschecks, modernen und ergonomischen Arbeitsplatz
• Kultur: flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen und Fehlerkultur
• Teamgeist: jährliche Azubi- und Teamevents, Betriebsfeste
Du bist interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 30.11.2024. Bewirb dich gern auf unserer Karriereseite www.karriere.stadtwerke-schwedt.de/
ÜBER UNS
Als kommunaler Unternehmensverbund sind wir in Schwedt/Oder und der Region führender Dienstleister in den Bereichen Energie und Telekommunikation. Darüber hinaus betreiben wir ein Freizeit- und Erlebnisbad, ein Kino, einen Campingplatz und einen Hafen. Wir sind ein engagierter und zukunftsorientierter Arbeitgeber und bieten eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben. Mach Dir einen eigenen Eindruck von uns unter www.stadtwerke-schwedt.de.
Schwedt/Oder
Du möchtest beruflich durchstarten? Dann bist Du in unserem Unternehmensverbund genau richtig! Wenn Du gern mit Menschen zu tun hast und eine Ausbildung suchst, in der es Spaß macht, Ideen und Initiative einzubringen, ist es höchste Zeit, dass wir uns kennenlernen. Unsere Ausbildungsberufe bieten Dir beste Voraussetzungen für den Einstieg ins Berufsleben und vielfältige Perspektiven für Deine persönliche Weiterentwicklung.
AUF EINEN BLICK
• Form: duale Berufsausbildung
• Ausbildungsstart: 02.09.2024
• Dauer: 3 Jahre
• Theorieausbildung: Berufsschulzentrum Wittenberg / AWU Bildungsgesellschaft in Zschornewitz
• Praxisausbildung: Freizeit- und Erlebnisbad AqauriUM in Schwedt/Oder
WAS DU MITRBRINGEN SOLLTEST
• Real- oder Gesamtschulabschluss mit gutem Ergebnis, besonders in den Fächern Mathematik, Chemie, Physik und Sport
• Gute körperliche Fitness
• Beherrschung von unterschiedlichen Schwimmtechniken ist wünschenswert
• Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
• Freundliches und ansprechendes Auftreten
• Freude am Lernen und am Umgang mit Menschen
• Zielstrebigkeit und Teamgeist
WAS DU BEI UNS LERNST
• Beaufsichtigung, Betreuung und Beratung von Bade- und Saunagästen
• unterschiedliche Schwimmtechniken stilgerecht ausüben
• Steuerung und Wartung bäderspezifischer Anlagen
• Sichern von Lebensfunktionen verunglückter Personen
WAS WIR BIETEN
• Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem wachstumsorientierten Unternehmen
• 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, 13. Monatsgehalt
• Attraktive Vergütung: 1. Jahr 1.390 €, 2. Jahr 1.460 €, 3. Jahr 1.530 € (inkl. Mobilitätszuschuss)
• Beste Übernahmechancen bei guten Leistungen
• Moderne Lernplattformen sowie ausbildungsergänzende Fortbildungen
• Attraktive Sozial- und Gesundheitsleistungen, z. B. Betriebskantine, Mitarbeitermassagen,
Betriebssport, Gesundheitschecks, Teamevents und Betriebsfeste
Du hast noch Fragen? Du erreichst unsere Ausbildungsleiterin, Susanne Diesterweg, unter 03332 449423.
Du bist interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung bis zum 29.02.2024 unter karriere.stadtwerke-schwedt.de.
Über uns
Als kommunaler Unternehmensverbund sind wir in Schwedt/Oder und der Region führender Dienstleister in den Bereichen Energie und Telekommunikation. Darüber hinaus betreiben wir ein Freizeit- und Erlebnisbad, ein Kino, einen Campingplatz und einen Hafen. Wir sind ein engagierter und zukunftsorientierter Arbeitgeber und bieten eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben. Mach Dir einen eigenen Eindruck von uns unter www.stadtwerke-schwedt.de.