Stadt Schwedtoder Stellenangebote

Finde jetzt 823 Stellenangebote in Schwedtoder in Deutschland

Aktuell angezeigte Seite 1 von 55 mit 823 Ergebnissen, Sie können weitere Filter hier auswählen.

Stadt Schwedtoder Stellenangebote
Finde jetzt 823 Stellenangebote in Schwedtoder in Deutschland

Zeigt 15 von 823 Ergebnissen

ARBEIT
Vollzeit

Betriebsschlosser/in

Schlosser - Schweißer (m/w/d)

Schwedt/Oder

Für unseren Kunden in Schwedt suchen wir Sie als Schlosser - Schweißer (m/w/d)!

Ihr neuer Job im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeit im Bereich wartet auf Sie.

Sie erwarten attraktive Vorteile
- Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Zugang zu langfristigen Einsätzen bei regionalen Unternehmen in Ihrer Wohnortnähe
- Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld in wachsenden Unternehmen

Ihr Gehalt
- 17,14 € bis 21,33 € pro Stunde

Ihre Aufgaben
- Montage von Anlagen
- Zusammenbau verschiedener Anlagenteile
- Wartung und Instandsetzung von Geräten

Anforderungen an den Job
- Schweißer/in
- Elektro-Anlagenschweißer-Prüfung (Wünschenswert)
- Schweißerprüfung DIN EN 287-1, DIN EN ISO 9606-1 (Stähle) (Wünschenswert)
- Schweißerprüfung DIN EN 287-2, DIN EN ISO 9606-2 (Aluminium) (Wünschenswert)
- Elektronenstrahlschweißen
- Ultraschallschweißen
- Blechschlosserei
- Deutsch (A1-A2 / Grundkenntnisse)
- Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse) (Wünschenswert)
- Mit Berufserfahrung

Ihre persönlichen Stärken
- Auffassungsfähigkeit/-gabe
- Selbständiges Arbeiten
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit

Ihr Weg zu uns
Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem Job bei uns haben. Sie können sich auch ganz einfach per Telefon 03984 / 7 18 52 - 0 oder per E-Mail [email protected] bewerben, wir versprechen Ihnen eine zeitnahe Kontaktaufnahme zu unserem persönlichen Kennenlernen. Unsere Niederlassung ist von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr für Sie geöffnet.


Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Wasserbauer/in

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauern(m/w/d)

Schwedt/Oder

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel sucht zum 01.08.2026

Auszubildende (m/w/d) zur/zum Wasserbauerin/Wasserbauern(m/w/d)

Der Dienstort ist Schwedt (Oder).

Referenzcode der Ausschreibung 20252996_9300

Ihr Profil:

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Mindestens erweiterter Hauptschulabschluss/erweiterte Berufsbildungsreife
- Deutscher Jugendschwimmpass Bronze
- Mindestens Note befriedigend in den Fächern Mathematik, Physik, Deutsch
- Mathematisches und technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick

Besondere Hinweise:

Die Auswahl erfolgt durch einen schriftlichen und mündlichen Test und ein Vorstellungsgespräch.

Frauen werden verstärkt zur Bewerbung aufgefordert.

Sie werden bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Den Belangen des Bundesgleichstellungsgesetzes wird hierbei Rechnung getragen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Wir begrüßen die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bewerberinnen und Bewerber ohne Berufsausbildung (primär Schulabgängerinnen und Schulabgänger) werden bevorzugt berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen:

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 05.12.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20252996_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schul(-abschluss)zeugnis, Praktiumsnachweise, Deutscher Jugendschwimmpass Bronze sowie die ärztliche Bescheinigung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Schulabschluss und Schulnoten der Fächer Mathe, Deutsch und Physik.

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

(DO:817ABZ) (BG:4)

Ansprechpersonen:

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Oder-Havel

Herr Armes (Tel.-Nr. 0173 6263-119) und Frau Sommerfeld (Tel.-Nr. 03334 276-126) für allgemeine Fragen zur Ausbildung zur Verfügung.

Weitere Informationen erhalten Sie auch im Internet unter [email protected].

BAV Dienstsitz Aurich

BAV Dienstsitz Aurich
2025-09-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Chemikant/in

Chemikant/in

Schwedt/Oder

Stelle dir vor...
du hast nach dreieinhalb Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Chemikant *und einen Job bei PCK. Diese Vorstellung gefällt dir? Du hast zum Ausbildungsbeginn einen erfolgreichen Abschluss der 10. Klasse und gute Noten in den Fächern Physik, Mathematik, Chemie und Deutsch? Dann bewirb dich für eine Ausbildung zum Chemikant*.

Als Chemikant steuerst und überwachst du komplexe Produktionsanlagen und sicherst den reibungslosen Ablauf unserer Produktionsprozesse. Du arbeitest sowohl an der frischen Luft als auch in einer modernen Messwarte und nutzt dabei umfangreiche Mess- und Regeltechnik sowie neueste Prozessleitsysteme. Du erkennst Störungen im Produktionsablauf und leitest entsprechende Gegenmaßnahmen ein. Du stellst Produktproben für die Qualitätskontrolle bereit. Du arbeitest im Team in Schichten und mit den verschiedensten Fachleuten des Unternehmens zusammen.

**Das bekommst du bei uns:**

1. Lehrjahr 1.192 € | 2. Lehrjahr 1.254 € | 3. Lehrjahr 1.279 € | 4. Lehrjahr 1.344 € (*gültig ab 04/2025)

Weitere Azubi-Vorteile beim PCK:

- Zuschuss zum Essen in unserer Kantine
- Zuschuss zum Jobticket
- 700 Euro Urlaubsgeld
- Jahresbonus
- 30 Tage Urlaub
- kostenlose Nutzung unseres eigenen Fitnessstudios sowie gesundheitsfördernde Maßnahmen
- gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis
- langfristige berufliche Perspektiven (z. B. als Techniker und Meister)

Folgendes solltest du mitbringen:

- Lust darauf, mit uns zu arbeiten und einen spannenden und vielseitigen Beruf zu erlernen
- Erfolgreicher Abschluss der 10. Klasse zum Ausbildungsbeginn
- Gute Noten in den Fächern Physik, Mathematik, Chemie und Deutsch
- Engagement, Lernbereitschaft

Dein Interesse ist geweckt? Dann bewirb dich bitte ausschließlich über den Bewerbungsbutton auf www.pck.de/ausbildung.

Bei Fragen tritt gern mit unserer Ansprechpartnerin Frau Urbaniak in Kontakt. Nutze hierfür den Kontaktbutton auf unserer Internetseite.

PCK Raffinerie GmbH

PCK Raffinerie GmbH Logo
2025-09-11
ARBEIT

Auslieferungsfahrer/in (nicht Verkaufsfahrer/in)

Unterstützung Auslieferungsfahrer/ Vorbereitung Hilfsmittel Sanitätshaus in Schwedt

Schwedt/Oder

Ab sofort suchen wir einen motivierten Auslieferungsfahrer (m/w/d), der auch in der Vorbereitung der Hilfsmittel hilft, für unser Sanitätshaus in Schwedt.

+++Die Stelle wird als MINIJOB angeboten.+++

Ihr Profil

- motiviert und FS PKW
- flexibel in den Arbeitszeiten
- handwerklich geschickt, körperlich belastbar und kundenorientierte Arbeitsweise

Ansprechpartnerin für Bewerber ist Frau Görz.

Sanitätshaus Fuchs GmbH

Sanitätshaus Fuchs GmbH
2025-09-10
ARBEIT
Vollzeit

Betriebsschlosser/in

Schlosser / Betriebsschlosser (m/w/d)

Schwedt/Oder

Das ist ACCURAT!
Unsere Möglichkeiten - Ihre Chancen!

Wir bieten Arbeit in zeitgemäßer Form mit Perspektiven und Karrieremöglichkeiten. Entscheiden Sie sich für das Arbeitsmodell der Zeitarbeit, erhalten Sie eine feste Anstellung in unserem Unternehmen und arbeiten bei unseren gemeinsamen Kunden. Zahlreiche Mitarbeiter bekommen dort bereits nach kurzer Zeit das Angebot einer Direktanstellung. Alternativ vermitteln wir Sie bei Nachfrage auch gerne von Anfang an zu eines unserer Kundenunternehmen als deren neuer Mitarbeiter. Sie haben die Wahl!

ACCURAT ist Ihr moderner und zukunftsorientierter Personaldienstleister mit einem breiten Niederlassungsnetz mit über 40 Niederlassungen in ganz Deutschland, Polen und Österreich.

Wir bringen Sie schon seit mehr als 26 Jahren mit Unternehmen zusammen: Die besten Mitarbeiter für die anspruchsvollsten Projekte gemeinsamer Kunden.

Ihr Partner im Bereich:

Industrie | Handwerk | Logistik | Technik | Administration | Sozialwesen | Gesundheitswesen

Schlosser / Betriebsschlosser (m/w/d)

Standort: Schwedt / Oder

Herzlich willkommen bei ACCURAT
Um die Flexibilität und das Wachstum eines unserer namhaften Kundenunternehmen sicherzustellen, sind wir auf der Suche nach Ihnen! Daraus ergeben sich Perspektiven und Möglichkeiten für langfristigen Erfolg – für Sie als Schlosser / Betriebsschlosser (m/w/d) und unseren Kunden.

Sie werden nach 6 - 9 Monaten vom Kunden übernommen.

Ihre Aufgaben als Schlosser (m/w/d):
- Sie verstärken die Fertigungsabteilung unseres Kunden
- Sie übernehmen die Montage von Baugruppen und Komponenten
- Sie sichern und optimieren den technischen Zustand von technischen Anlagen und arbeiten am kontinuierlichen Verbesserungsprozess der Abläufe mit
- Sie schweißen Einzelteile und Kleinserien von Produkten in verschiedenen Schweißverfahren (MIG/MAG/WIG)
- Sie führen Sichtkontrollen durch und sorgen dafür, dass die Qualität der geschweißten Teile zuverlässig stimmt 
- Sie achten auf Sauberkeit und Ordnung in Ihrem Arbeitsbereich

Ihr Profil als Betriebsschlosser (m/w/d):
- Sie verfügen idealerweise über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker, Maschinenschlosser, Betriebsschlosser, Feinmechaniker, Instandsetzungsmechaniker oder eine vergleichbare Qualifikation
- Vorzugsweise bringen Sie einen Nachweis Ihrer Schweißtechniken mit
- Sie besitzen eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Arbeiten im Schicht-System ist für Sie kein Problem

Kontaktdaten:
ACCURAT Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH
Niederlassung Eberswalde
Eisenbahnstr.12c, 16225 Eberswalde

Tel.: +49 3334 385 28-0
Fax: +49 3334 385 28-9
eMail: [email protected]
Web: www.accurat.eu

ACCURAT Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH

ACCURAT Gesellschaft für Personaldienstleistungen mbH Logo
2025-09-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitung./Industrieanlag.

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen für 2026 (m/w/d)

Schwedt/Oder

BUCHEN ist Teil der REMONDIS Maintenance & Services Unternehmensgruppe und spezialisierter Dienstleister hochwertiger Industriedienstleistungen und europaweit tätig. Zum Portfolio gehören die Bereiche Industrieservice, Entsorgung und Sanierung für die Groß- und Schwerindustrie, Raffinerien, Chemieparks sowie die Energiewirtschaft.

Ausbildung zum Umwelttechnologen für Industrieanlagen für 2026 (m/w/d)

- Niederlassung Schwedt // zum 01.09.2026
- Stellen-Nr.: 159286

Die Ausbildung passt genau zu Dir, wenn

- Du mindestens einen Hauptschulabschluss mit­bringst
- Dir das Thema Umweltschutz am Herzen liegt und Du ein Teamplayer bist
- Du Interesse für Mathematik, Chemie, Physik und Technik hast
- Dir enge Räume und große Höhen nichts ausmachen
- Du gerne mit anpackst
- Du Dich in deutscher Sprache ausdrücken kannst

Das ist Deine Ausbildung

- Du lernst den Umgang mit technischen Spezialgeräten und Sonderfahrzeugen
- Unsere Profis erklären Dir die unterschiedlichen Reinigungsverfahren sowie die Wartung und Instandhaltung von Anlagenteilen
- Da Sicherheit für uns immer an erster Stelle steht, achten wir aufeinander und nutzen stets unsere Sicherheitsausrüstung
- In Lehrgängen wird Dir der Umgang mit Wasserhoch- und -höchstdrucktechnik sowie Atemschutzgeräten vermittelt
- Dein Berufsschulunterricht erfolgt in Blockform

Gut zu wissen

- Die Regelausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und kann bei guten Leistungen gerne verkürzt werden
- Bei gutem Abschluss Deiner Ausbildung steht einer unbefristeten Übernahme und Weiterentwicklungs­möglichkeiten nichts im Wege
- Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.004,89 €; 2. Lehrjahr 1.088,74 €; 3. Lehrjahr 1.183,36 €)
- Da Du des Öfteren schwerere Lasten bewegen musst, machst Du während Deiner Ausbildung einen Staplerschein, wenn Du noch keinen Autoführerschein besitzt, unterstützen wir dich bei der Finanzierung
- Du bekommst Vergünstigungen für ein Sportstudio sowie weitere Vergünstigungen (Corporate Benefits) bei vielen namhaften Firmen und Marken

Deine Zukunftsperspektive

Starte jetzt Deine Berufsausbildung und werde ein wichtiger Teil unseres Teams – bewirb Dich noch heute auf: ausbildung-rms.de

Du hast Fragen zur Ausbildung bei uns? Dann melde Dich gerne unter [email protected] – wir freuen uns schon auf Dich!

BUCHEN UmweltService GmbH // Sönke Friedrich // Ein Unternehmen der REMONDIS-Gruppe

Buchen UmweltService GmbH

Buchen UmweltService GmbH Logo
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Staatlich anerkannten Erzieherin oder zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)

Schwedt/Oder

**Stellenausschreibung**
 
 
**Dein Platz für morgen**
 
Die Stadt Schwedt/Oder bietet zum **24. August 2026** engagierten, motivierten und kommunikativen Menschen eine dreijährige, attraktive berufsbegleitende Ausbildung
 
**zur Staatlich anerkannten Erzieherin oder**

**zum Staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).**
 
Für die Dauer der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD gezahlt.
 
Der schulische Teil der Ausbildung erfolgt in der Regel wöchentlich an 2 Unterrichtstagen am Oberstufenzentrum Uckermark in Templin.

An den anderen Arbeitstagen erfolgt die berufspraktische Ausbildung in einer Kindertagesstätte der Stadt Schwedt/Oder. Ein Ausbildungsabschnitt ist außerhalb der Kindertagesstätten zu absolvieren.
 
**Wir bieten Dir:**
**** 
·         eine monatliche Ausbildungsvergütung

o   1. Ausbildungsjahr z.Zt.  1.415,69 €

o   2. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.477,07 €

o   3. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.578,38 €

·         eine Jahressonderzahlung

·         Abschlussprämie (z. Zt. 400 €)

·         Lehrmittelzuschuss

·         30 Tage Urlaub plus bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.

·         ein sehr gutes Ausbildungsumfeld

·         Übernahmemöglichkeit im Anschluss an die Ausbildung
 
**Voraussetzung** für die Ausbildung ist, dass Du über einen der folgenden Abschlüsse verfügst:

·         die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung (z. B. als Sozialassistent/in) oder

·         die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene nichteinschlägige Berufsausbildung oder

·         die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife

Wenn Du keine einschlägige Berufsausbildung hast, ist eine für die Ausbildung förderliche Tätigkeit im Berufsfeld von Erziehern, z. B. über Praktika oder Freiwilligendienste von Vorteil.
 
**Wünschenswert** ist ehrenamtliches Engagement. Bitte füge geeignete Nachweise bei.
**** 
Nach Abschluss des Bewerberauswahlverfahrens sind als weitere Einstellungsvoraussetzungen zu erfüllen bzw. beizubringen:

·           die Zulassung des OSZ Uckermark für die Erzieherausbildung ab dem Schuljahr 2025,

·           ein Nachweis über die Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (nicht älter als 3 Monate) oder ein gültiges Gesundheitszeugnis,

·           eine hausärztliche Bescheinigung über die gesundheitliche Eignung für die Erzieherausbildung,

·           vollständiger Impfschutz gemäß der gesetzlichen Vorschriften,

·           ein erweitertes Führungszeugnis
 
Die Stadt Schwedt/Oder setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen im öffentlichen Dienst ein.

Da aus pädagogischen Gründen die Kinderbetreuung in den Kindertagesstätten sowohl durch weibliche als auch männliche Erzieher erfolgen soll und männliche Erzieher derzeit unterrepräsentiert sind, sind besonders Männer aufgefordert, sich zu bewerben.
 
Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.
 
Es sind ausschließlich elektronische Bewerbungen zugelassen.
 
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (zusammengefasst in einer Datei und nicht größer als 5 MByte).

Deine Bewerbung sendest Du bis zum **30.11.2025** an eine der folgenden E-Mail-Adressen:
 
[[email protected]](https://mailto:[email protected])

[[email protected]](https://mailto:[email protected])   (bei Verwendung einer qualifizierten elektronischen Signatur)

[[email protected]](https://mailto:[email protected])     (bei Nutzung des De-Mail-Verfahrens)
 
Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt.
 
Fragen zur Ausbildung beantwortet Herr Schirrmeister unter der Telefonnummer 03332 446 379 bzw. unter den o. g. E-Mail-Adressen.

Weitere Informationen findest Du auch auf der Internetseite www.schwedt.eu
 
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sicherzustellen.

Weiterführende Datenschutzhinweise findest Du zum Download auf der Internetseite www.schwedt.eu.

Stadt Schwedt/ Oder

Stadt Schwedt/ Oder Logo
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellte oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Schwedt/Oder

**Dein Platz für morgen**

Die Stadt Schwedt/Oder bietet zum **22. August 2026** engagierten, motivierten und kommunikativen Menschen eine dreijährige, attraktive Berufsausbildung als **Verwaltungsfachangestellte** **oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)** in der Fachrichtung Kommunalverwaltung.

Die Ausbildung bereitet auf einen späteren Einsatz mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der öffentlichen Verwaltung vor.

Die schulische Ausbildung am Oberstufenzentrum Barnim, der ergänzende Unterricht der Brandenburgischen Kommunalakademie und auch die berufspraktischen Zeiten in vielen Fachbereichen der Stadt Schwedt/Oder bereiten Dich umfassend und vielseitig auf die Herausforderungen Deines zukünftigen Berufes vor.

Für die Dauer der Ausbildung wird eine Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD gezahlt

**Wir bieten Dir:**
****
·  eine monatliche Ausbildungsvergütung

o   1. Ausbildungsjahr z.Zt.  1.293,26 €

o   2. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.343,20 €

o   3. Ausbildungsjahr z. Zt. 1.389,02 €

·         eine Jahressonderzahlung

·         Abschlussprämie (z. Zt. 400 €)

·         Lehrmittelzuschuss

·         30 Tage Urlaub plus bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.

·         ein sehr gutes Ausbildungsumfeld

·         Übernahmemöglichkeit im Anschluss an die Ausbildung

**Dein Profil:**


- mindestens den Abschluss der mittleren Reife
- gute Note in den Fächern Deutsch und Mathematik
- Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
- logisches Denkvermögen
****

Die Stadt Schwedt/Oder setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Menschen im öffentlichen Dienst ein.

Die Bewerbung schwerbehinderter Menschen ist ausdrücklich erwünscht.

Wünschenswert**** ist ehrenamtliches Engagement. Bitte füge geeignete Nachweise bei. ****


**Bewerbungen** sind bis zum **30.11.2025** möglich.

Es sind ausschließlich elektronische Bewerbungen zugelassen.

Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt.

Deine Bewerbungsunterlagen sollten unbedingt enthalten:

·         ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben,

·         Deinen Lebenslauf,

·         Kopien der letzten zwei Schulzeugnisse,

·         Nachweise über vorliegende Berufsabschlüsse (soweit vorhanden),

·         Praktikumsnachweise und/oder Arbeitszeugnisse.

Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (zusammengefasst in einer Datei und nicht größer als 5 MByte).

Deine Bewerbung sendest Du an der folgenden E-Mail-Adressen:

[[email protected]](https://mailto:[email protected])

[[email protected]](https://mailto:[email protected])   (bei Verwendung einer qualifizierten elektronischen Signatur)

[[email protected]](https://mailto:[email protected])     (bei Nutzung des De-Mail-Verfahrens)

Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt.

Fragen zur Ausbildung beantwortet Herr Schirrmeister unter der Telefonnummer

03332 446 379 bzw. unter den o.g. E-Mail-Adressen.

Weitere Informationen findest Du auch auf der Internetseite [www.schwedt.eu](http://www.schwedt.eu).

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sicherzustellen.

Weiterführende Datenschutzhinweise findest Du zum Download auf der Internetseite www.schwedt.eu.

Stadt Schwedt/ Oder

Stadt Schwedt/ Oder Logo
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Nutzfahrzeugtechnik

Schwedt/Oder

Wir suchen engagierte Auszubildende mit großem Interesse an kundenorientierter Arbeit, die im Besitz eines erfolgreichen Oberschul- oder Gesamtschulabschlusses sind.

Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) ist ein Verkehrsunternehmen mit der Aufgabe, Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Uckermark zu erbringen. Die über 200 Mitarbeiter*innen realisieren täglich den Regional- und Stadtverkehr, die Wartung und Instandhaltung der eingesetzten Fahrzeuge sowie alle Verwaltungsaufgaben.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt für einen Azubi (m/w/dI in Schwedt/Oder und für einen weiteren Azubi (m/w/d) in Prenzlau . Der Theorieunterricht wird an der Berufsschule (Oberstufenzentrum Uckermark Standort Schwedt/Oder) erteilt.

Als Kfz-Mechatroniker*in arbeitest du überwiegend in der Instandhaltung in Reparaturwerkstätten oder im Pannenhilfsdienst. Auch bei Herstellern und Ausrüstern von Nutzkraftwagen sind sie tätig.

Alle Mitarbeiter*innen werden nach Tarif (TV-N Brandenburg) bezahlt.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Busse instand. Sie testen z.B. die Beleuchtung, führen Fahrwerksvermessungen durch. Mithilfe elektronischer Mess- bzw. Diagnosegeräte prüfen sie Bremsanlagen, [Antriebsaggregate](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Aggregat"), Motormanagement- oder Fahrerassistenzsysteme. Sie schmieren Teile, tauschen defekte Bauteile aus, beheben Schäden an der Karosserie und wechseln Schmierstoffe, Brems- und [Hydraulikflüssigkeiten](https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/# "Fachworterklärung: Hydraulik").

Neben einem guten Schulabschluss sollten Sie über folgende Kompetenzen verfügen.

- Handwerkliches Geschick z.B. beim Schrauben, Kleben, Löten oder Schweißen von Bauteilen
- Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination z.B. beim Einbauen von Bau- und Ersatzteilen und Austauschen von Verschleißteilen
- Sorgfalt z.B. beim Analysieren und Beheben von Fehlfunktionen
- Technisches Verständnis z.B. beim Montieren von Anlagen und Maschinen aus mechanischen und elektronischen Teilen

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern der Personalleiter Herr Wustmann.

Du findest uns in der Region auf zahlreichen Messen und Börsen, hier kannst du ganz unkompliziert mit uns in Kontakt kommen. Du findest uns z.B. am 11.9. und 12.9. bei der Schwedter Ausbildungsmesse - Komm einfach vorbei.

Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH

Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH Logo
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Berufskraftfahrer/in

Taktvolles Stadtgefährt sucht Fahrer/in

Schwedt/Oder

Wir suchen engagierte Auszubildende mit großem Interesse an kundenorientierter Arbeit, die im Besitz eines erfolgreichen Oberschul- oder Gesamtschulabschlusses sind.

Die Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH (UVG) ist ein Verkehrsunternehmen mit der Aufgabe, Verkehrsleistungen im öffentlichen Personennahverkehr im Landkreis Uckermark zu erbringen. Die über 200 Mitarbeiter*innen realisieren täglich den Regional- und Stadtverkehr, die Wartung und Instandhaltung der eingesetzten Fahrzeuge sowie alle Verwaltungsaufgaben

In Ihrer Ausbildung als Berufskraftfahrerin lernen Sie unter anderem Fahrten zu planen, moderne Informations- und Kommunikationstechniken zu nutzen, die Ladung zu sichern und Beförderungen wirtschaftlich, sicher und verantwortlich durchzuführen. Als Berufskraftfahrerin haben Sie einen Arbeitsplatz mit Zukunft, denn sie bringen alles dorthin, wo Menschen wohnen, einkaufen und arbeiten

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, die praktische Ausbildung erfolgt für 1 Azubi (m/w/d) in Schwedt/ Oder und einen weiteren Azubi (m/w/d) in Prenzlau. Die Berufsschule für diesen Ausbildungsberuf wird am Oberstufenzentrum Oberhavel, Standort Hennigsdorf erteilt.

Als Berufskraftfahrerin bei der Uckermärkischen Verkehrsgesellschaft mbH sind Sie im Personenverkehr als Busfahrerin im Linien- oder im Reiseverkehr tätig. Sie verbringen viel Zeit hinter dem Steuer und kennen die Straßenverkehrsregeln im In- und Ausland. Vor Fahrtantritt führen sie eine Übernahme und Abfahrtskontrolle am Fahrzeug durch. Dabei überprüfen sie z.B. die Räder, den Motor und die Funktionsfähigkeit der Bremsanlagen. Anschließend nehmen sie Ihre Fahrt auf und befördern die Fahrgäste an ihr Ziel. Alle Mitarbeiter*innen werden nach Tarif (TV-N Brandenburg) bezahlt.

Neben einem Schulabschluss sollten Sie über folgende Kompetenzen verfügen:

- Verantwortungsbewusstsein z.B. zum Überprüfen der Betriebssicherheit oder Einhalten der Lenkzeiten
- Umsicht z.B. beim Erfassen und Berücksichtigen des Umfelds beim Rangieren oder Rückwärtsfahren
- Beobachtungsgenauigkeit und Aufmerksamkeit z.B. Beachten von Anzeigen und des Straßenverkehrs
- Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit z.B. Erkennen und Beseitigen von Gefahrensituationen
- Technisches Verständnis z.B. beim Finden von Fehlerursachen an Antrieb, Bremsen und Sicherheitseinrichtungen

Fragen zur Ausbildung beantwortet dir gern der Personalleiter Herr Wustmann.

Du findest uns in der Region auf zahlreichen Messen und Börsen, hier kannst du ganz unkompliziert mit uns in Kontakt kommen. Du findest uns z.B. am 11.9. und 12.9. bei der Schwedter Ausbildungsmesse - Komm einfach vorbei.

Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH

Uckermärkische Verkehrsgesellschaft mbH Logo
2025-09-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in

Anlagenmechaniker/in

Schwedt/Oder

Für den Ausbildungsbeginn in 2026 suchen wir wieder 12 Azubis für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker (m/w/d).

Deine Aufgaben
Als Anlagenmechaniker/in stellst du Anlagen her, die beispielsweise im Behälter- und Apparatebau, in der Prozessindustrie oder der Versorgungstechnik zum Einsatz kommen. Du fertigst Rohrleitungssysteme, Kesselanlagen oder Behälter, indem du einzelne Teile durch Schweißen verbindest und sie zu großen Anlagen zusammenfügst. Dafür nutzt du unterschiedlichste Schweißverfahren. Und das alles genau nach Plan: Anhand technischer Zeichnungen und Arbeitsanweisungen bereitest du deine Arbeiten vor. Dafür liest du die Montagepläne und andere technische Zeichnungen und setzt sie um. Nach der Montage prüfst du, ob die Erzeugnisse einwandfrei funktionieren.

Das bieten wir dir:
Biegen, Schneiden, Stanzen, Bohren und Schweißen – das sind unter anderem die Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker lernst. Doch BUTTING geht noch einen Schritt weiter: Wir möchten dir einen ganzheitlichen Einblick geben und vermitteln
dir auch Kenntnisse aus den vor- und nachgelagerten Bereichen.
Die berufspraktische Ausbildung findet in unserer eigenen Azubi-Werkstatt, in einer Gruppe von 12 Auszubildenden je Lehrjahr, direkt bei BUTTING Schwedt statt. Während der Lehre bei BUTTING lernst du alle Werkstätten fachübergreifend kennen. Wir bieten Zusatzlehrgänge für das Bedienen von Stapler, Hallenkran und Hubbühnen an. Zudem kannst du bei uns den Schweißerpass absolvieren.
Leistungsstarke Azubis haben die Möglichkeit, die Ausbildung vorzeitig zu beenden. Bei Schwierigkeiten in der Ausbildung bieten wir Nachhilfe an.

Wir gewähren eine leistungsabhängige Vergütung, die sich aus einer Grundvergütung und einer monatlichen Bonuszahlung zusammensetzt. Die Gewährung der Bonuszahlung hast du selbst in der Hand. So kannst du

- im 1. Lehrjahr bis zu 1046,00 brutto;

- im 2.Lj. bis zu 1100,00 EUR brutto;

- im 3. Lj. bis zu 1122,00 brutto

- und im 4. Lj. 1179,00 brutto

Das solltest du mitbringen:

- Technisches Verständnis und Verantwortungsbewusstsein
- Flexibilität (z.B. bei wechselnden Arbeitsbedingungen)
- Sorgfältige Arbeitsweise und gute Auge-Hand-Koordination (z.B. für das Schweißen)
- Lernwillen

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und die Berufsschule wird am Oberstufenzentrum in Eberswalde absolviert.

Auf unserer Internetseite https://www.butting.com/de/ausbildung-in-schwedt gelangst du auf unseren Ausbildungsfilm - schau doch mal rein.

Du hast Interesse an der Ausbildung bei uns. Dann bewirb dich schnell bei uns. Bei uns gibt es keine Bewerbungsfrist. Wir prüfen jede Bewerbung direkt nach Eingang und entscheiden uns dann zeitnah.

Butting Anlagenbau GmbH & Co K G

Butting Anlagenbau GmbH & Co K G Logo
2025-09-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

Schwedt/Oder

Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Zu unserem Leistungsumfang gehören anspruchsvolle Lösungen in den Bereichen, Zäune, Tür- und Toranlagen, Balkone, Fenster, Dach- und Vordachkonstruktionen aber auch Sonderanfertigungen im Bereich Metall- und Stahlbau.

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Oberstufenzentrum in Schwedt/Oder. Neben dem theoretischen Unterricht sind überbetriebliche Lehrgänge an der Berufsbildungsstätte in Hennickendorf zu absolvieren. Die praktische Ausbildung erfolgt in unserem Unternehmen. Hier lernst du z.B.
- wie man technische Unterlagen, z.B. Betriebsanleitungen, Kataloge, Stücklisten, liest und anwendet
- wie unterschiedliche Werkstoffe durch Schrauben und Nieten verbunden werden
- wie man Bauteile und Baugruppen heftet und Bleche und Profile geschweißt werden
- was bei der thermischen Trennung von Blechen und Profilen aus legiertem Stahl und Aluminium zu beachten ist
- wie Oberflächen behandelt und geschützt werden
- was bei der Herstellung von Metall- oder Stahlkonstruktionen zu beachten ist

Für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf solltest du deine schulische Laufbahn mit soliden Leistungen beendet haben.
Handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit, eine gute Feinmotorik und Interesse am Beruf setzen wir voraus.

Schlosserei und Metallbau Kath GmbH

Schlosserei und Metallbau Kath GmbH
2025-09-01
ARBEIT
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Schwedt/Oder

**Anlagenmechaniker /in - SHK**

👉 Deine Aufgaben:

- Demontage und Montage von Sanitärobjekten
- Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten
- Verlegen von Rohrleitungen und Anschlusssystemen
- Fehleranalyse und Behebung von Störungen
- Reparatur von Rohrbrüchen / Leckagen

👉Das bist du: 

· Abgeschlossene Berufsausbildung als **Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik**
· Freundlich und aufgeschlossen gegenüber Kunden.
· Lösungsorientierte uns strukturierte Herangehensweise an die Anforderungen der täglichen Arbeit
· PKW-Führerschein ist erforderlich

Du suchst eine langfristige Perspektive mit abwechslungsreichen Aufgaben? 
Dann bist du genau richtig bei uns❗️🫵

👉 SEMAX Sanierung für dich:

Dein Platz! Ein familiäres Miteinander, mit modernsten Arbeitsmitteln und weitere Vorteile warten auf dich.🚐👕🪜🤝
 
Darüber hinaus bieten wir:
🚙 Dienstwagen

⏰ flexibel gestaltbare Arbeitszeiten

🥤 freie Getränke

🚲 Bikeleasing

🏡 jeden Nachmittag zu Hause

📱 Tablet u. iPhone inklusive privater Nutzung

🤝 Ein unkompliziertes Miteinander bis hoch zur Chefetage

✍️ unbefristeter Arbeitsvertrag

🖥️ Weiterbildungsangebote

📉 krisensicherer Arbeitsplatz

😎 betriebliche Altersvorsorge

Wir haben dein Interesse geweckt und du möchtest weitere Informationen? 🫵😊

Dann melde dich direkt unter:

☎️ 0395/45489982

⌨️ per WhatsApp unter 0175/3610702

💻[email protected]

SEMAX Sanierung GmbH

SEMAX Sanierung GmbH
2025-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau Einzelhandel

Fachausbildung zum Marktleiter (m/w/d)

Schwedt/Oder

## Führe eine unserer Filialen zum Erfolg

Du möchtest mehr erreichen und Verantwortung übernehmen – auch ohne Studium? Dann ist unsere Fachausbildung zum Marktleiter (m/w/d) genau das Richtige für dich. In 2 bis 2,5 Jahren erwirbst du den IHK-Abschluss Kaufmann im Einzelhandel. Anschließend bereiten wir dich mit einer internen Weiterbildung auf deinen Job als Marktleiter (m/w/d) in einer unserer Filialen vor.Am Ende deiner Ausbildung kannst du einen Netto Markt eigenständig führen. Das Gehalt eines stellvertretenden Marktleiters erhältst du bereits während der internen Weiterbildung!

## Das sind deine Aufgaben
* Du berätst Kunden bei ihrem Einkauf
* Du bestellst Waren, nimmst sie an und zeichnest sie aus
* Du sorgst dafür, dass immer genug Waren im Markt sind
* Du organisierst den Einsatz des Personals in deinem Markt
* Du übernimmst Tages- und Urlaubsvertretungen

## Das bringst du mit
* Die Arbeit mit Lebensmitteln macht dir Spaß
* Du hast gerne Kontakt zu Menschen
* Du kannst dir gut vorstellen, ein Team zu leiten
* Du möchtest gerne schon früh Verantwortung übernehmen
* Du kannst gut organisieren

## Unser Angebot für dich
* Du übernimmst von Anfang an spannende und verantwortungsvolle Aufgaben
* Du erhältst Einblicke in verschiedene Bereiche bei Netto
* Du erhältst bei besonders guten Leistungen eine Übernahmegarantie
* Während deiner internen Weiterbildung erhältst du bereits das Gehalt eines stellvertretenden Marktleiters

## Information und Bewerbung

* Ausbildungsdauer: 2,5 - 3 Jahre
* Beginn: August/September
* Bewerbungen ab: Einem Jahr vor Ausbildungsbeginn
* Schulabschluss: gute mittlere Reife oder Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG

Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG Logo
2025-08-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Azubi zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w)

Schwedt/Oder

Für das kommende Ausbildungsjahr suchen wir Dich als Auszubildenden für die Ausbildung zum Land- und Baumaschinenmechatroniker (m/w/d) an unserem Standort in Passow.

Wir bilden aus, weil wir Dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du bei uns erstklassige Übernahmechancen. Mit einer Ausbildung bei der NEWTEC Gruppe, eine Konzerngesellschaft der AGRAVIS Raiffeisen AG, steigst du in ein großes Unternehmen ein, das dir eine Top-Ausbildung bietet: Du wirst intensiv betreut, vielfältig eingesetzt und wächst entsprechend deiner Interessen und Talente.

### Deine Aufgaben

- Wartung und Instandsetzung von Motorgeräten und Kommunaltechnik sowie von Land- und Baumaschinen
- Diagnose und Fehlersuche an den mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen einer Maschine oder Anlage
- Umgang mit neuester Motor- und Antriebstechnik, Hydraulik und Elektronik

### Dein Profil

- Wenn dir der Umgang mit Technik und Menschen Spaß macht, du über einen guten Schulabschluss verfügst, Engagement, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit zu deinen Stärken zählen, dann sollten wir uns kennenlernen.

### Deine Vorteile

- Eine hochwertige Ausbildung mit spannenden Aufgaben
- Die Chance auf eine direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung
- Eine gute technische Ausstattung
- Tolle Kolleginnen und Kollegen, die dich innerhalb Deiner Ausbildung fachlich betreuen
- Bodenständiges und familiäres Arbeitsumfeld
- Corporate Benefits - Einkaufsvorteile in vielen Shops



[Jetzt Bewerben](https://mailto:[email protected]/ "Bewerbung per E-Mail senden")

NEWTEC Ost Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik GmbH

NEWTEC Ost Vertriebsgesellschaft für Agrartechnik GmbH Logo
2025-08-22

Zeigt 15 von 823 Ergebnissen