Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Wir suchen einen Verwaltungsfachwirt (m/w/d), Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Jurist (m/w/d) für das Jugendamt Unbefristet – Vollzeit - Entgeltgruppe 9c TVöD / A 10 BayBesG Die Startrampe für ein gelingendes Leben! Kein Bild beschreibt die Arbeit des Jugendamtes treffender. Wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und deren Familien dabei zu unterstützen, gut im Leben zurechtzukommen, arbeiten Pädagogen und Verwaltungsfachleute als ein Team mit einer gemeinsamen Mission zusammen. Ein offenes Ohr und die richtigen Worte sind dabei genauso wichtig wie Beratung über rechtliche Hintergründe und ein Leistungsbescheid. Haben Sie Lust darauf, Ihr Handeln in den Dienst einer wichtigen Aufgabe zu stellen? Wir freuen uns auf Sie! Diese Aufgaben warten auf Sie - Bearbeitung von Anträgen auf Jugendhilfemaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften des Jugendamtes, z.B. durch gemeinsame Fallkonferenzen - Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit, Entscheidung über Fallabgaben und Fallübernahmen - Erstellung von Leistungsbescheiden, Erhebung und Berechnung von Kostenbeiträgen - Berechnung und Geltendmachung von Kostenerstattungen - Bearbeitung von Widersprüchen und Vorbereitung von Klageschriften - Enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Jugendhilfe, Behörden und Personensorgeberechtigten Dadurch zeichnen Sie sich aus - Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (BL II bzw. AL II); alternativ: Diplom-Jurist/in mit Berufserfahrung im öffentlichen Recht/Sozialrecht - Sichere Rechtskenntnisse - Erfahrungen in der Anwendung der Vorschriften des SGB VIII sind wünschenswert - Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office) - Engagement, Kreativität und eigenverantwortliche Arbeitsweise - Soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick - Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit Noch Fragen? Sehr gerne! - Fachliche Fragen: Frau Stoll, Telefon 08131 / 74 -1267 - Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262 Bewerben können Sie sich bis zum 20.03.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Anfangsdatum
2025-02-21
Bürgerm-Zauner-Ring 11
85221
Landratsamt Dachau, Bürgerm-Zauner-Ring 11, 85221 Dachau, Deutschland, Bayern
Bewerben über
Dachau
Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung! Wir suchen einen
Verwaltungsfachwirt (m/w/d),
Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) oder Jurist (m/w/d)
für das Jugendamt
Unbefristet – Vollzeit - Entgeltgruppe 9c TVöD / A 10 BayBesG
Die Startrampe für ein gelingendes Leben! Kein Bild beschreibt die Arbeit des Jugendamtes treffender. Wenn es darum geht, Kinder, Jugendliche und deren Familien dabei zu unterstützen, gut im Leben zurechtzukommen, arbeiten Pädagogen und Verwaltungsfachleute als ein Team mit einer gemeinsamen Mission zusammen. Ein offenes Ohr und die richtigen Worte sind dabei genauso wichtig wie Beratung über rechtliche Hintergründe und ein Leistungsbescheid. Haben Sie Lust darauf, Ihr Handeln in den Dienst einer wichtigen Aufgabe zu stellen? Wir freuen uns auf Sie!
Diese Aufgaben warten auf Sie
- Bearbeitung von Anträgen auf Jugendhilfemaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den
pädagogischen Fachkräften des Jugendamtes, z.B. durch gemeinsame Fallkonferenzen
- Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit, Entscheidung über Fallabgaben und Fallübernahmen
- Erstellung von Leistungsbescheiden, Erhebung und Berechnung von Kostenbeiträgen
- Berechnung und Geltendmachung von Kostenerstattungen
- Bearbeitung von Widersprüchen und Vorbereitung von Klageschriften
- Enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Einrichtungen der Jugendhilfe, Behörden und Personensorgeberechtigten
Dadurch zeichnen Sie sich aus
- Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene, Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (BL II bzw. AL II); alternativ: Diplom-Jurist/in mit Berufserfahrung im öffentlichen Recht/Sozialrecht
- Sichere Rechtskenntnisse - Erfahrungen in der Anwendung der Vorschriften des SGB VIII sind wünschenswert
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)
- Engagement, Kreativität und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
Noch Fragen? Sehr gerne!
- Fachliche Fragen: Frau Stoll, Telefon 08131 / 74 -1267
- Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262
Bewerben können Sie sich bis zum 20.03.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Dachau
Der Landkreis Dachau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Gesucht wird ein
Mitarbeiter (m/w/d) für die Kfz – Zulassungsstelle
unbefristet – Teilzeit mit 32 Wochenstunden – Entgeltgruppe 6 TVöD
Dem Bürgerservice ein Gesicht geben… Egal ob das lang ersehnte Wunschkennzeichen für das neu erworbene „Schmuckstück“ oder die Abmeldung des Familienautos, dem die Hauptuntersuchung nach vielen Jahren treuer Dienste versagt geblieben ist. Autos sind für viele von uns weit mehr als nur Fortbewegungsmittel, sondern emotional besetzt. Wenn Sie ein Herz auch für die besonderen Anliegen haben und in stressigen Situationen den Überblick und Ihr Lächeln behalten, dann suchen wir genau Sie für unser Team!
Davon profitieren Sie
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld
- Eine spannende und vielseitige Aufgabe mit direktem Kundenkontakt
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Beschäftigung bei einem regional verwurzelten Arbeitgeber
- Betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat 270 € Großraumzulage
Diese Aufgaben warten auf Sie
- Eigenverantwortliche Betreuung der Anliegen der Bürgerinnen und Bürger im Schalterbetrieb u. a.:
- Zulassungen
- technische Änderungen
- Bearbeitung von internationalen Fahrzeugen (Einfuhr, Ausfuhr)
- Allgemeiner Schriftverkehr und telefonische Auskünfte
- Erfassen der Unterlagen für die digitale Registratur
Dadurch zeichnen Sie sich aus
- Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene, abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. erfolgreich absolvierte Fachprüfung I
- Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d); alternativ: Ausbildung als Kaufmann für Versicherungen und Finanzen (m/w/d), Bankkaufmann (m/w/d) oder Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), jeweils verbunden mit der Bereitschaft, die notwendigen Verwaltungskenntnisse in einem berufsbegleitenden Lehrgang zu erwerben
- Freude am Umgang und der Zusammenarbeit mit Menschen: Serviceorientierung und bürgerfreundliches Auftreten
- Sicherer Umgang mit der gängigen Bürosoftware (insbesondere Microsoft Office)
- Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Soziale und kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit
Noch Fragen? Sehr gerne!
- Fachliche Fragen: Herr Bandner, Telefon 08131 / 74 -369
- Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Käßl, Telefon 08131 / 74-2262
Bewerben können Sie sich bis zum 13.03.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal auf unserer Homepage.
Dachau
Der Landkreis Dachau sucht Verstärkung. Gesucht wird ein
Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungswirt (m/w/d)
für die Leistungsgewährung nach SGB II
Vollzeit – Unbefristet – 9a TVöD / A9 BayBesG
Hinter jeder Wolke scheint die Sonne... Die Menschen, die zu Ihnen kommen, durchleben oft schwierige Zeiten. Ihre Aufgabe geht weit über die Auszahlung von Leistungen hinaus - Sie sind Wegbegleiter und Unterstützer. Ein offenes Herz ist dabei genauso wichtig wie die korrekte Anwendung von Vorschriften.
Wenn Sie sowohl Menschen als auch Paragraphen verstehen, dann sind Sie auf dieser Stelle genau richtig!
Wir bieten
- Ein vielfältiges Aufgabenfeld in einem Team, das füreinander einsteht
- Echte Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und attraktives Homeoffice-Modell
- Eine Kultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist
- Attraktive Vergütung plus München-Zulage als monatlichen Bonus
Diese Aufgaben warten auf Sie
- **** Selbstständige Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II im eigenen Verantwortungsbereich
- Abschließende Entscheidung über den Antrag und Veranlassung der Auszahlung
- Beratung von Antragstellern zu leistungs- und antragsrechtlichen Fragestellungen, aber auch zu persönlichen Anliegen, die in Zusammenhang mit dem Leistungsbezug stehen
- Aufzeigen von Hilfsangeboten und Unterstützungsmöglichkeiten anderer Behörden und Dienstleister
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Leistungsträgern
****
Dadurch zeichnen Sie sich aus
- **** Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. erfolgreich absolvierte Fachprüfung I oder Beamtin/Beamter der 2. Qualifikationsebene
- Aufgeschlossenheit und Kundenorientierung sowie Empathievermögen und Resilienz
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sorgfältiger und gewissenhafter Arbeitsstil mit hoher Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
****
Noch Fragen? Sehr gerne!
· Fachliche Fragen: Herr Schadl, Telefon 08131 / 33 29 214
· Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Ecker, Telefon 08131 / 74-272
Bewerben können Sie sich bis zum 10.03.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal:
www.landratsamt-dachau.de/stellenangebote (http://www.landratsamt-dachau.de/stellenangebote)
Dachau
Die Große Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München bietet zum **01.09.2025**:
**Ausbildungsplätze zum Verwaltungsfachangestellten**
**-Kommunalverwaltung- (m/w/d)**
****
**Voraussetzungen:**
· Erfolgreicher mittlerer Bildungsabschluss oder höherwertiger Abschluss
· Gute Leistungen im Fach Deutsch
· Kommunikationsfähigkeit, Freude am Umgang mit Menschen
· Interesse an den vielfältigen Rechtsgebieten einer kommunalen Verwaltung
**Ausbildungsdauer und –inhalt:**
· Dauer: 3 Jahre
· Praktischer Teil der Ausbildung in ca. 10 verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung
· Theoretischer Teil der Ausbildung im Blockunterricht an der [Berufsschule für Rechts- und Verwaltungsberufe](https://bs-recht.musin.de/berufe/verwaltungsfachangestellte/) in München und zusätzlich in der [Bayerischen Verwaltungsschule](https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/verwaltungsfachangestellte-vfa-k/index.html)
· Ausbildungsinhalte sind u.a.:
o Personalwesen
o Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsverfahren
o Kommunalrecht
o Kommunikation und Kooperation
o Haushaltswesen
****
**Verdienst:**
Das monatliche Ausbildungsentgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes und beträgt derzeit (Stand März 2024):
· im 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
· im 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
· im 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
Die Stadt Dachau bietet Ihnen eine vielseitige Ausbildung mit guten Aussichten auf die spätere Weiterbeschäftigung bei entsprechenden Leistungen. Wir legen großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und stehen kreativen Ideen offen gegenüber. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
**Zusätzlich bieten wir Ihnen:**
· eine vollständige Kostenübernahme des ermäßigten Deutschlandtickets
· 162,20 €/Monat Großraumzulage München (Stand März 2024)
· finanzielle Unterstützung während der Ausbildung durch Übernahme der Ausbildungsmittel
· gute Übernahmechancen
· vielfältige Aufgabengebiete
Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, letztem Schulzeugnis) **bis spätestens 09.10.2024** an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter [www.dachau.de/online-bewerbung](http://www.dachau.de/online-bewerbung).
**Bitte beachten Sie, dass eine Berücksichtigung Ihrer Bewerbung im weiteren Stellenbesetzungsverfahren nur erfolgen kann, wenn Sie mindestens über einen mittleren Bildungsabschluss verfügen, bzw. diesen bis Ausbildungsbeginn erreichen.**
Bei Fragen zu den Anforderungen und Ausbildungsinhalten können Sie sich jederzeit gerne an die Ausbildungsleitung, Frau Steger, Tel. 08131/75-138, wenden.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter [www.dachau.de/](http://www.dachau.de/)karriere.
Dachau
Verwaltungsfachangestellter bzw. Verwaltungswirt (m/w/d)
für den Bereich Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
unbefristet – Vollzeit – 9a TVöD / A 9 BayBesG
Die Teilhabe und Würde von allen zu garantieren… ist Kernauftrag unseres verfassungsmäßig verankerten Sozialstaates. Unsere Aufgabe ist es, Menschen in finanzieller Notlage durch Sozialhilfe ein Leben ohne Ausgrenzung zu ermöglichen. Dafür benötigen wir neben Rechtskenntnissen auch Einfühlungsvermögen und Verständnis für die individuellen Anliegen. Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Davon profitieren Sie
- Tätigkeit in einem spannenden und verantwortungsvollen Bereich
- Im Rahmen der Öffnungszeiten flexible Arbeitszeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Möglichkeit zum Homeoffice
- Beschäftigung bei einem regionalen Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung
- Gutes Arbeitsklima und zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Diese Aufgaben warten auf Sie
- Prüfung von Anträgen auf Grundsicherungsleistungen nach dem SGB XII und Ermittlung von entsprechenden Leistungsansprüchen
- Beratung und Unterstützung von Leistungsberechtigten und deren Angehörigen im Antragsverfahren und bei der Bewilligung von Leistungen
- Erstellung von Leistungsbescheiden und Anweisung der Auszahlung von finanziellen Leistungen
- Besetzung zu den Öffnungszeiten (insbesondere donnerstags bis 17 Uhr) im Wechsel mit den Kolleginnen und Kollegen
Dadurch zeichnen Sie sich aus
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), erfolgreich abgelegte Fachprüfung I (Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I) oder Beamter (m/w/d) der 2. Qualifikationsebene (Verwaltungswirt)
- Sichere Rechtskenntnisse - Erfahrungen in der Anwendung der Vorschriften des SGB XII sind wünschenswert
- Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsmethodik sowie gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
- Soziale und kommunikative Kompetenz, verbindliches Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office), Interesse und Offenheit für eine EDV-unterstützte Verwaltung
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen
Noch Fragen? Sehr gerne!
- Fachliche Fragen: Frau Euba, Telefon 08131 / 74 -217
- Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Ecker, Telefon 08131 / 74-272
Bewerben können Sie sich bis zum 19.05.2024 auf unserem digitalen Bewerbungsportal:
www.landratsamt-dachau.de/stellenangebote (http://www.landratsamt-dachau.de/stellenangebote)
Dachau
Landeshauptstadt München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungswesen
im Stadtbauamt, Abteilung Stadtgrün, Umwelt und Stadtbauhof zu besetzen. Die zu besetzende Stelle ist bedingt teilzeitfähig.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen
- Erfassung und Prüfung der Tagesberichte als Grundlage für die Gehaltsabrechnung der gewerblich Mitarbeitenden
- Bearbeitung und Abrechnung von Aufträgen (intern und extern)
- Allgemeines Rechnungswesen und Kostenkontrolle
Wir erwarten von Ihnen eine Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den Beschäftigtenlehrgang I. Sie können sich auch bewerben mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann bzw Kauffrau/-mann/Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder einer vergleichbaren kaufmännischen Ausbildung. Im Falle einer Stellenbesetzung ist die Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang I (Fachprüfung I) hier verpflichtend (Informationen zum Beschäftigtenlehrgang I finden Sie hier (https://www.dachau.de/archiv/PDF/Infos_zu_Ablauf_BL_I.pdf) ). Kenntnisse in den Office-Anwendungen werden vorausgesetzt.
Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 6 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung, wobei ein erfolgreicher Abschluss der Fachprüfung I hierfür Voraussetzung ist (ggf. erfolgt die Eingruppierung deshalb zunächst in Entgeltgruppe 5 TVöD unter Gewährung einer Zulage ab dem vierten Monat).
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag
- eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob
- die Möglichkeit eines Fahrradleasings
- ein Leistungsentgelt nach TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
- eine Betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung)
- die Möglichkeit der Fortbildung/Weiterbildung
- eine flexible Vereinbarung für die Teilnahme am Homeoffice
Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 15.04.2024 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder oder unter www.dachau.de/online-bewerbung (http://www.dachau.de/online-bewerbung) .
Für Fragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Leitung der Abteilung Stadtgrün, Umwelt und Stadtbauhof, Herr Ladehof (Tel. 08131/75 - 4861), zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere (http://www.dachau.de/karriere) .
Dachau
Der Landkreis Dachau sucht für das eingespielte Team des Jobcenters aufgrund des hohen Aufgabenzuwachses Verstärkung. Gesucht wird ein
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
als Unterstützung für den Bereich soziale Sicherung
Vollzeit – Unbefristet
Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A9 BayBesG
Wir können nicht immer beeinflussen, was uns im Leben widerfährt…
Allerdings kann das Jobcenter Dachau Menschen, die sich in schwierigen Lebensphasen befinden, die bestmögliche Unterstützung bieten, um schnell wieder auf eigenen Beinen zu stehen. Hilfebedürftige zu fördern und deren Lebensunterhalt zu sichern ist viel mehr, als reine Fallsachbearbeitung nach Schema F.
Sie haben immer den Menschen selbst im Blick, während Sie Recht und Gesetz korrekt anwenden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir bieten
• eine vielfältige Aufgabe und die Mitarbeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
• einen krisensicheren Arbeitsplatz bei einem Arbeitgeber, dem die Region am Herzen liegt
• flexible Arbeitszeiten, um Arbeit und Privatleben gut aufeinander abstimmen zu können
• die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten
• einen wertschätzenden Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
• zusätzlich zum Gehalt jeden Monat die Großraumzulage München
Diese Aufgaben warten auf Sie
• Selbstständige Annahme, Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB II sowie der Erarbeitung eines Entscheidungsvorschlages zum jeweiligen Antrag
• Beratung zu passiven Leistungen nach dem SGB II
• Bearbeitung von Bestandsfällen in Bezug auf Veränderungen der Rahmenbedingungen, z. B. Anrechnung von Nebeneinkommen oder die Änderung der Miethöhe
• Kommunikation mit anderen Behörden und Leistungsträgern
Hierbei stehen Ihnen übergeordnete Ansprechpartner: innen innerhalb des Jobcenters Dachau zur Seite, die bei auftretenden Fragestellungen Unterstützung und Hilfe bieten.
Dadurch zeichnen Sie sich aus
• Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreich abgelegte Fachprüfung I (BL I, ehemals AL I)
• Grundkenntnisse im Rechtsbereich des SGB II sind wünschenswert
• Aufgeschlossenheit und Kundenorientierung
• Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
• Sorgfältiger und gewissenhafter Arbeitsstil mit hoher Zuverlässigkeit
• Ausgeprägte Problemlösungskompetenz
Noch Fragen? Sehr gerne!
• Fachliche Fragen: Herr Schadl, Telefon 08131 / 33 29 214
• Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Stumpferl, Telefon 08131 / 74-1827
Bewerben können Sie sich bis zum 07.01.2024 auf unserem digitalen Bewerbungsportal:
www.landratsamt-dachau.de/stellenangebote
Dachau
Bei der Großen Kreisstadt Dachau, ca. 49.000 Einwohner, im S-Bahnbereich der Landeshauptstadt München ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Teamassistenz in Teilzeit (15 Wochenstunden)
im Hauptamt, Abteilung Personal, zur Ergänzung der hier bereits vorhandenen Sachbearbeitung/Teamassistenz zu besetzen. Die Arbeitszeit verteilt sich regelmäßig auf Dienstag und Freitag.
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen
• Bewerbungsmanagement inkl. Veröffentlichung von Stellenanzeigen
• Organisation von Postein- und –ausgang sowie Administration des elektronischen Abteilungspostfachs, Terminkoordination
• Allgemeine Assistenztätigkeiten, insbesondere Schreibtätigkeiten und Organisation von Inhouse-Seminaren
Voraussetzung hierfür ist
• eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r bzw. der BL I alternativ eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/-mann für Büromanagement, Bürokauffrau/-mann bzw. Kauffrau/-mann/Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung
• fundierte Kenntnisse und Anwendungssicherheit im Microsoft Office-Programm
• ein freundliches Auftreten und ein serviceorientierter Arbeitsstil
Die Stadt Dachau bietet Ihnen einen vielseitigen Arbeitsplatz in einem sympathischen und aufgeschlossenen Team, das großen Wert auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit legt und kreativen Ideen stets offen gegenübersteht. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Der Verdienst richtet sich nach Entgeltgruppe 7 TVöD unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Berufserfahrung.
Zusätzlich bieten wir Ihnen
- 270 Euro/Monat (bei Vollzeit) Großraumzulage und ggf. 50 Euro/Monat Kinderbetrag
- eine vollständige Kostenübernahme des DeutschlandticketsJob
- ein Leistungsentgelt nach TVöD
- 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer Fünftagewoche)
- eine Betriebliche Altersversorgung (Betriebsrente und Entgeltumwandlung)
- die Möglichkeit der Fortbildung/Weiterbildung
Hat die Stadt Dachau Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. vollständigem Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse) bis spätestens 30.11.2023 an die Stadt Dachau, Personalabteilung, Konrad-Adenauer-Straße 2-6, 85221 Dachau oder unter [email protected] (bitte beachten Sie, dass hierbei nur PDF-Dateien angenommen werden können).
Für Fragen zu den Aufgaben und Stelleninhalten steht Ihnen die Leitung der Abteilung Personal, Frau Martina Hubrig (Tel. 08131/ 75 102), zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie im Internet unter www.dachau.de/karriere.