Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht eine/n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht eine/n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Trier

Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht eine/n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Trier, Deutschland

Stellenangebot als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin in Trier , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Stellenbeschreibung

 
Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht für seinen 2. Standort in der Niederstraße 143/144

eine/n Sozialpädagogein/Sozialarbeiterin (m/w/d)

Stellenumfang: Vollzeit

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/sozialen Arbeit für den Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Trier-Ehrang.

Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene, naturverbundene und kreative pädagogische Fachkraft, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitet und Freude, Geduld, Ausdauer sowie Motivation für die abwechslungsreiche Arbeit mitbringt.

Aufgabenbereiche:

Offene Kinder- und Jugendarbeit; Selbständiges Arbeiten an einem Standort; Hausaufgabenbetreuung; Unterstützung in schwierigen Lebenslagen; Projektarbeit; Ferienbetreuung/Freizeiten; Mitarbeit in Arbeitskreisen, etc.

Wir erwarten:

•Qualifizierte Berufserfahrung in der Pädagogik

•Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Durchsetzungskraft, Kommunikationsfähigkeit

•Ein Wertverständnis geprägt von Toleranz und Weltoffenheit

•Teamfähigkeit und Belastbarkeit

•Die Fähigkeit, zuhören zu können und empathisch zu reagieren

•Bereitschaft nachmittags, abends sowie 14-tägig samstags zu arbeiten

•Führerschein und PKW erwünscht

Wir bieten:

•Mitarbeit in einem erfahrenen Team

•Ein spannendes und vielfältiges Aufgabenfeld

•Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

Wer sich vorstellen kann bei uns mitzuarbeiten, kann gerne ab sofort eine Bewerbung (im PDF-Format) unter folgendem Kontakt an uns senden:

Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. Ruth Nohl, Dipl.-Päd. Einrichtungsleiterin Merowingerstraße 66, 54293 Trier

E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Anfangsdatum

2025-02-18

Jugendtreff Ehrang-Quint e.V.

Ruth Nohl

Merowingerstraße 66

54293

Jugendtreff Ehrang-Quint e.V., Merowingerstraße 66, 54293 Trier, Ehrang, Deutschland, Rheinland-Pfalz

Jugendtreff Ehrang-Quint e.V.
Veröffentlicht:
2025-02-19
UID | BB-67b5cee432be2-67b5cee432be3
Europa.eu

Bewerbungsdetails

Bewerben über

Auf der Quellwebseite
Europa.eu

Ähnliche Stellen

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Familienbegleiter Integrative Familienhilfe 30 Std./Wo. (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Trier


Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken mbH (cts) und der Caritasverband Trier e.V. sind Träger der Einrichtung „Integrative Familienhilfe (IF) Trier gGmbH“ mit derzeit insgesamt 10 Mitarbeitenden. Den Wunsch unserer Mitarbeitenden nach persönlicher Entfaltung und beruflicher Entwicklung unterstützen wir mit familienbewusster Personalpolitik, interessanten Tätigkeitsprofilen und vielfältigen Fortbildungsangeboten.

Für die Integrative Familienhilfe (IF) Trier gGmbH suchen wir einen

Familienbegleiter IF (m/w/d)

Das Angebot der Integrativen Familienhilfe Trier (IF) ist eine zeitlich befristete Hilfe. Die Integrative Familienhilfe bietet pädagogische, sozialarbeiterische, familien- und bindungsdiagnostische sowie therapeutische Interventionen. IF eröffnet hierdurch auch ein Clearing, sowohl hinsichtlich der familiären Ressourcen wie auch der Hilfebedarfe. Diese Ressourcen und Bedarfe werden im Rahmen einer Mischung aus stationärem, teilstationärem und ambulantem Setting erarbeitet. Begleitet und bestärkt darin, Verantwortung für ihre Kinder zu übernehmen, erarbeiten sie sich eine Grundlage für Zusammenhalt und Führung in ihrer Familie. Familien in der Integrativen Familienhilfe (IF) zu begleiten bedeutet, ihre Stärken zu erkennen, auszubauen und für ihren Weg nutzbar zu machen. Die alltagsorientierte Familienarbeit erfordert flexible Einsatzbereitschaft ebenso wie die persönliche Mobilität. In der Arbeit mit den Familien greifen hierfür sozialpädagogische und sozialarbeiterische Arbeitsformen ergänzt um familienberaterische und in einzelnen Fällen auch therapeutische Methoden ineinander. Der Blick richtet sich auf das gesamte familiäre Beziehungsgefüge und erfasst die dynamischen innerfamiliären Interaktionen wie auch die Wechselbeziehungen und -wirkungen mit dem unmittelbaren sozialen bzw. gesellschaftlichen Lebensumfeld.
  
Ihre Aufgaben:

·       individuelle, ganzheitliche Förderung, Einzelfallhilfe und Krisenintervention in Familien:

-    Förderung der Erziehungskompetenzen der Eltern
-    Unterstützung in der Eigenverantwortung der Familien in Alltagssituationen
-    Vermittlung von Instrumenten für einen konstruktiven Umgang mit Krisen und Konflikten
-    Klärung und Stabilisierung der Beziehungen in der Familie, Vermittlung von Werten und Normen
-    Förderung der sozialen Kontakte und Vernetzung

·       Zusammenarbeit mit Fachpersonal, Schule, Behörden

·       Erstellung, Koordinierung sowie Dokumentation der Förderverläufe

Ihr Profil:

·       abgeschlossenes Studium Bachelor of Arts; Soziale Arbeit/Dipl. Sozialpädagoge/Dipl. Sozialarbeiter (m/w/d) oder vergleichbare Studiengänge

·       eine therapeutische Ausbildung und/oder in systemischer Beratung ist von Vorteil

·       pädagogische Qualifikation und Beratungskompetenz

·       berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Familien ist erwünscht

·       Organisations- und Teamfähigkeit

·       hohe kommunikative und soziale Kompetenz

·       selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit Fallverantwortung für eine Familie

·       Bereitschaft, zeitlich flexibel zu arbeiten im Rahmen des Hilfeangebotes

·         gute MS-Office- und Internetkenntnisse

·       Führerschein Klasse 3 (B)

Unser Angebot:

·       Mitarbeit in einer christlich geprägten, teamorientierten Dienstgemeinschaft

·       eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie eine betriebliche Altersversorgung

·       zielgerichtete Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

·       umfassende Einarbeitung

·       vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit

·       Einsatz in einem besonderen Team mit erfahrenen und engagierten Mitarbeiter*innen

Bei Fragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin Anna Kondziela (0151 72450079) gerne zur Verfügung.

Bewerbungen von Menschen mit einer Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Als kirchlicher Arbeitgeber setzen wir die Bereitschaft voraus, sich mit unseren Zielen zu identifizieren.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (https://bewerbung.sozialjob24.de/#/stelle/89ed77e2-058f-45bc-b5f3-ba58aa5acd0a) oder postalisch an die Integrative Familienhilfe (IF) gGmbH, Jesuitenstraße 13, 54290 Trier bis zum 07.03.2025.

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Gründen der Nachhaltigkeit keine Bewerbungsunterlagen zurücksenden. Bitte reichen Sie daher Ihre Unterlagen ohne Mappe ein.
**
In verschiedenen Einrichtungen unseres Verbandes sind noch Bundesfreiwilligendienst- und FSJ-Stellen zu besetzen. Infos hierzu erhalten Sie bei Marion François, Tel. 0651 2096-564.

Caritasverband Trier e.V.

Caritasverband Trier e.V.
2025-02-20
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht eine/n Sozialpädagoge*in/Sozialarbeiter*in (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Trier


Der Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. sucht für seinen 2. Standort in der Niederstraße 143/144

eine/n Sozialpädagogein/Sozialarbeiterin (m/w/d)

Stellenumfang: Vollzeit

Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/sozialen Arbeit für den Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit in Trier-Ehrang.

Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene, naturverbundene und kreative pädagogische Fachkraft, die gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitet und Freude, Geduld, Ausdauer sowie Motivation für die abwechslungsreiche Arbeit mitbringt.

Aufgabenbereiche:

Offene Kinder- und Jugendarbeit; Selbständiges Arbeiten an einem Standort; Hausaufgabenbetreuung; Unterstützung in schwierigen Lebenslagen; Projektarbeit; Ferienbetreuung/Freizeiten; Mitarbeit in Arbeitskreisen, etc.

Wir erwarten:

•Qualifizierte Berufserfahrung in der Pädagogik

•Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Durchsetzungskraft, Kommunikationsfähigkeit

•Ein Wertverständnis geprägt von Toleranz und Weltoffenheit

•Teamfähigkeit und Belastbarkeit

•Die Fähigkeit, zuhören zu können und empathisch zu reagieren

•Bereitschaft nachmittags, abends sowie 14-tägig samstags zu arbeiten

•Führerschein und PKW erwünscht

Wir bieten:

•Mitarbeit in einem erfahrenen Team

•Ein spannendes und vielfältiges Aufgabenfeld

•Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung

Wer sich vorstellen kann bei uns mitzuarbeiten, kann gerne ab sofort eine Bewerbung (im PDF-Format) unter folgendem Kontakt an uns senden:

Jugendtreff Ehrang-Quint e.V. Ruth Nohl, Dipl.-Päd. Einrichtungsleiterin Merowingerstraße 66, 54293 Trier

E-Mail: [email protected]

Jugendtreff Ehrang-Quint e.V.

Jugendtreff Ehrang-Quint e.V.
2025-02-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft Inklusion (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Trier


Systemische Inklusionshilfe an Schulen

Sozialpädagogein* (Dipl., BA, MA)**** oder vergleichbarer Abschluss


Der treffpunkt am weidengraben e. V. sucht eine/n Pädagogenin, Sozialpädagogein für die Systemische Inklusionshilfe an Trierer Schulen**

Der treffpunkt am weidengraben e. V. ist seit 30 Jahren als freier Träger der Jugendhilfe in Trier tätig. Seit 2008 engagieren wir uns im Bereich der Schulsozialarbeit an Grundschulen in der Stadt Trier sowie im Bereich der Integrationshilfen an Trierer Schulen.

Das im Januar 2020 gestartete Projekt der „Inklusionshilfen an Trierer Schulen“ hat das Ziel durch Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe die Teilhabe von Kindern mit (drohender) seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung systemisch im multiprofessionellen Team gemeinsam mit den Lehrkräften sicherzustellen. Der taw übernimmt die Aufgaben im Rahmen eines Schulsozialraumes, verortet an der benachbarten Keune-Grundschule.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.07.2025 eine pädagogische Fachkraft, die uns im Rahmen einer 0,75 Stelle unterstützt.

Die Arbeitszeit richtet sich schwerpunktmäßig nach der jeweiligen Schulzeit sowie nach Vernetzungstreffen oder individuellen Gesprächsterminen. Die jährliche Arbeitszeit entfällt in der Regel auf die Schultage und wird im Rahmen eines Arbeitszeitkonto auf diese Tage umgerechnet.

Stellenumfang:          75% Stelle

Stellenbesetzung:      ab 01.07.2025 (evtl. früher)

Vergütung:                TVÖD SuE S12

Befristung:                 im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung

Stellenprofil

·       Weiterentwicklung der systemischen Inklusionshilfe

·       Unterstützung und Beratung von Schülerinnen, Eltern und Lehrerinnen

·       Koordination und Planung von Unterstützungs- und Hilfeansätzen

·       Zusammenarbeit mit Lehrerinnen, Schulleitung, Schulsozialarbeit, Ärztinnen, Therapeut*innen etc.

·       Teamleitung, Unterstützung und Koordination eines kleinen Pools an Inklusionshilfen

·       Beratung und Unterstützung benachbarter Schulen im Sozialraum

·       Dokumentation der Arbeit

Ihre Kenntnisse / Fertigkeiten:

·       Studienabschluss Diplom oder Bachelor/Master Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss

·       Empathie-, Kontakt- und Teamfähigkeit

·       Fähigkeit zu selbstverantwortlichem und selbständigen Arbeiten

·       Eigeninitiative

·       Selbstverständnis und Grundhaltung im Sinne des Inklusionsgedanken

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen an:

treffpunkt am weidengraben e. V.

Carsten Schmitt

Am Weidengraben 31a

54296 Trier

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Für Fragen steht Ihnen Herr Schmitt unter 0651/23716 gerne zur Verfügung.

treffpunkt am weidengraben e.V.

treffpunkt am weidengraben e.V.
2025-02-13
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Referent (m/w/d) Allgemeine Sozialberatung/Schuldnerberatung (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Trier


Der Caritasverband für die Diözese Trier e. V. engagiert sich seit über 100 Jahren sozial- und gesellschaftspolitisch. Wir beraten die uns angeschlossenen Dienste, Einrichtungen, korporativen Mitglieder und vertreten als Spitzenverband ihre Interessen.

In der Abteilung Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Trier die Stelle

Referent (m/w/d) Allgemeine Sozialberatung / Schuldnerberatung

in Teilzeit (9,75 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.

Wir bringen gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern im Bereich der Sozialen Sicherung innovative fachliche Konzepte auf den Weg, arbeiten dienstleistungsorientiert und organisieren eine wirkungsvolle politische Vertretung.

Die Allgemeine Sozialberatung der Caritas (ASB) ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit akuten persönlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Schwierigkeiten und ist in den örtlichen Caritasverbänden im Bistum Trier vertreten. Die Schuldnerberatung der Caritas im Bistum Trier ist ein soziales, auf individuelle Beratung ausgerichtetes Hilfeangebot für überschuldete Menschen. Im Bistum Trier gibt es in Trägerschaft der Caritas 18 anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen.

Das Caritas Projekt "Engagiert in der Schuldnerberatung" zielt auf die Stärkung der sozialen Schuldnerberatung durch den Einsatz freiwillig Engagierter und wird im Bistum Trier modellhaft zusammen mit zwei Orts-Caritasverbänden und im bundesweiten Netzwerk umgesetzt.

Diese Stelle kann auch kombiniert werden mit der Stelle Projektmitarbeiter (m/w/d), Projekt "Engagiert in der Schuldnerberatung".

Ihre Aufgaben:

- Dienstleistungsorientiert die Orts-Caritas- und Personalfachverbände beraten und deren Unterstützungsbedarfe erheben
- Konzeptionelle und fachliche Entwicklungen voranbringen
- Regionale und diözesane Austauschformate (in Präsenz und/oder digital) organisieren und moderieren
- Interessen des Verbandes in verschiedenen politischen und fachlichen Gremien auf diözesaner, Landes- und Bundesebene vertreten und sich für die Belange der Betroffenen einsetzen
- Netzwerke aufbauen und pflegen
- Fortbildungen und Fachtagungen organisieren

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (Bachelor)
- Kenntnisse in den Themengebieten der Sozialen Sicherung, insbesondere Allgemeine Sozialberatung sowie Schuldner- und Insolvenzberatung
- Kommunikations-, Team- und Vernetzungsfähigkeit
- Fähigkeiten in Organisation und Planung, gute PC-Kenntnisse
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B, da die Tätigkeit mit Außendienst verbunden ist

Unser Angebot

- Abwechslungsreiche, selbstständige Tätigkeit
- Respektvoller Umgang
- Vergütung nach Tarif AVR
- Betriebliche Altersversorgung
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung
- Jobticket
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen

Wir freuen uns auf engagierte Bewerber (m/w/d), die sich mit dem kirchlich-caritativen Dienst identifizieren. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Caritasverband für die Diözese Trier e.V.

Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
2024-05-22
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Projekt „Engagiert in der Schuldnerberatung“ (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Trier


Der Caritasverband für die Diözese Trier e. V. engagiert sich seit über 100 Jahren sozial- und gesellschaftspolitisch. Wir beraten die uns angeschlossenen Dienste, Einrichtungen, korporativen Mitglieder und vertreten als Spitzenverband ihre Interessen.

In der Abteilung Abteilung Soziale Sicherung und Teilhabe ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Trier die Stelle

Projektmitarbeiter (m/w/d) für das Projekt „Engagiert in der Schuldnerberatung“

in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) befristet bis 14.11.2026 zu besetzen.

Wir bringen gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern im Bereich der Sozialen Sicherung innovative fachliche Konzepte auf den Weg, arbeiten dienstleistungsorientiert und organisieren eine wirkungsvolle politische Vertretung.

Die Allgemeine Sozialberatung der Caritas (ASB) ist die erste Anlaufstelle für Menschen mit akuten persönlichen, wirtschaftlichen, finanziellen und sozialen Schwierigkeiten und ist in den örtlichen Caritasverbänden im Bistum Trier vertreten. Die Schuldnerberatung der Caritas im Bistum Trier ist ein soziales, auf individuelle Beratung ausgerichtetes Hilfeangebot für überschuldete Menschen. Im Bistum Trier gibt es in Trägerschaft der Caritas 18 anerkannte Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen.

Das Caritas Projekt "Engagiert in der Schuldnerberatung" zielt auf die Stärkung der sozialen Schuldnerberatung durch den Einsatz freiwillig Engagierter und wird im Bistum Trier modellhaft zusammen mit zwei Orts-Caritasverbänden und im bundesweiten Netzwerk umgesetzt.

Diese Stelle kann auch kombiniert werden mit der Stelle Referent (m/w/d) Allgemeine Sozialberatung/ Schuldnerberatung.

Ihre Aufgaben:

- Gewinnung, Auswahl und Qualifizierung Freiwilliger
- Begleitung und Unterstützung der Freiwilligen in ihrer Tätigkeit
- Systematische Einbeziehung Freiwilliger in die Beratungsprozesse
- Konzeptionelle Arbeit
- Beiträge zu den im Projekt zu entwickelnden Empfehlungen und Handreichungen
- Mitwirkung am fristgerechtem Controlling und Berichtswesen
- Teilnahme und Mitwirkung an den bundesweiten Vernetzungstreffen
- Diözesane Koordination und Transfer der Ergebnisse, insbesondere in die Arbeit der örtlichen Schuldnerberatungsstellen im Bistum Trier

Ihr Profil

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialwissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation (Bachelor)
- Kenntnisse in den Themengebieten der Sozialen Sicherung, insbesondere Allgemeine Sozialberatung sowie Schuldner- und Insolvenzberatung
- Kommunikations-, Team- und Vernetzungsfähigkeit
- Fähigkeiten in Organisation und Planung, gute PC-Kenntnisse
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B, da die Tätigkeit mit Außendienst verbunden ist

Unser Angebot

- Abwechslungsreiche, selbstständige Tätigkeit
- Respektvoller Umgang
- Vergütung nach Tarif AVR
- Betriebliche Altersversorgung
- Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Jahressonderzahlung
- Jobticket
- Mobiles Arbeiten
- Individuelle Fort- und Weiterbildungen

Wir freuen uns auf engagierte Bewerber (m/w/d), die sich mit dem kirchlich-caritativen Dienst identifizieren. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Caritasverband für die Diözese Trier e.V.

Caritasverband für die Diözese Trier e.V.
2024-05-22
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) für unsere Geriatrische Rehabilitationsklinik (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Trier


Für unsere Geriatrische Rehabilitationsklinik St. Irminen

suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (bis zu 19,5 Wochenstunden) einen Sozialpädagogen (m/w/d).

Ihre Aufgaben als Sozialpädagoge umfassen:

·        Enge Zusammenarbeit in einem therapeutischen Team mit Ärzten, Pflegekräften, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeitern um gemeinsam mit den Patienten eine größtmögliche Selbstständigkeit im Rahmen der Grund-erkrankung wiederzugewinnen

·        Beratung der Patienten und Angehörigen im Rahmen des Entlassmanagements

·        Planung, Organisation und Vermittlung der weiteren Versorgung unserer Patienten nach der Reha-Maßnahme

·        Beantragung von Pflegeleistungen

Als Voraussetzungen bringen Sie mit:

·        Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge / Sozialpädagogin oder vergleichbarem Studium

·        Motivation und Freude an der Arbeit

·        Pflege eines respektvollen und verständnisvollen Umgangs mit Patienten und Angehörigen

·        Kenntnisse der Sozialgesetzgebung

·        Medizinisch / pflegerisches Grundwissen von Vorteil

·        Koordinationsfähigkeit

Vereinigte Hospitien Stiftung des öffentlichen Rechts

Vereinigte Hospitien Stiftung des öffentlichen Rechts
2024-04-09
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Pädagogische Fachkraft Inklusion (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Trier


Systemische Inklusionshilfe an Schulen
Sozialpädagoge*in (Dipl., BA, MA) oder vergleichbarer Abschluss


Der treffpunkt am weidengraben e. V. sucht eine/n Pädagogen*in, Sozialpädagoge*in für die Systemische Inklusionshilfe an Trierer Schulen
Der treffpunkt am weidengraben e. V. ist seit 30 Jahren als freier Träger der Jugendhilfe in Trier tätig. Seit 2008 engagieren wir uns im Bereich der Schulsozialarbeit an Grundschulen in der Stadt Trier sowie im Bereich der Integrationshilfen an Trierer Schulen.
Das im Januar 2020 gestartete Projekt der „Inklusionshilfen an Trierer Schulen“ hat das Ziel durch Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe die Teilhabe von Kindern mit (drohender) seelischer, geistiger oder körperlicher Behinderung systemisch im multiprofessionellen Team gemeinsam mit den Lehrkräften sicherzustellen. Der taw übernimmt die Aufgaben im Rahmen eines Schulsozialraumes, verortet an der benachbarten Keune-Grundschule.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine pädagogische Fachkraft, die uns im Rahmen einer 0,75 Stelle unterstützt.
Die Arbeitszeit richtet sich schwerpunktmäßig nach der jeweiligen Schulzeit sowie nach Vernetzungstreffen oder individuellen Gesprächsterminen. Die jährliche Arbeitszeit entfällt in der Regel auf die Schultage.

Stellenumfang:    75% Stelle
Stellenbesetzung:    ab 16.05.2024
Vergütung:        TVÖD SuE S12
Befristung:    unbefristet

Stellenprofil
•    Weiterentwicklung der systemischen Inklusionshilfe
•    Unterstützung und Beratung von Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen
•    Koordination und Planung von Unterstützungs- und Hilfeansätzen
•    Zusammenarbeit mit Lehrer*innen, Schulleitung, Schulsozialarbeit, Ärzt*innen, Therapeut*innen etc.
•    Teamleitung, Unterstützung und Koordination eines kleinen Pools an Inklusionshilfen
•    Beratung und Unterstützung benachbarter Schulen im Sozialraum
•    Dokumentation der Arbeit
Ihre Kenntnisse / Fertigkeiten:
•    Studienabschluss Diplom oder Bachelor/Master Sozialpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
•    Empathie-, Kontakt- und Teamfähigkeit
•    Fähigkeit zu selbstverantwortlichem und selbständigen Arbeiten
•    Eigeninitiative
•    Selbstverständnis und Grundhaltung im Sinne des Inklusionsgedanken

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen an:

treffpunkt am weidengraben e. V.
Carsten Schmitt
Am Weidengraben 31a
54296 Trier
[email protected]
Für Fragen steht Ihnen Herr Schmitt unter 0651/23716 gerne zur Verfügung.

Treffpunkt am Weidengraben Gemeinwesenarbeit e.V.

Treffpunkt am Weidengraben Gemeinwesenarbeit e.V. Logo
2024-03-15
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Trier


Für den Bereich Haus der Offenen Tür in Trier suchen wir ab sofort tatkräftige, motivierte Unterstützung als

Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (m/w/d)

Dienstort: Trier
Stellenumfang: Vollzeit
Arbeitsbeginn: ab sofort


Don Bosco Trier, eine Einrichtung der Deutschen Provinz der Salesianer Don Boscos, ist für viele Menschen zu einem Leuchtturm und zu einem Ort voller Begegnungen geworden. Ob im Haus der Offenen Tür mit seinen vielen Freizeitmöglichkeiten, im BoscoMobil oder in der Soccerhalle - hier sind wir für Kinder, Jugendliche und ihre Familien da, begleiten und unterstützen sie, so wie Don Bosco es uns vorgelebt hat.

Ihre Verantwortung:

* Sie animieren und gestalten freizeitpädagogische Angebote
* Sie fördern das Lern- und Leistungsverhalten der Jugendlichen
* Sie leisten pädagogische Begleitung und sind Ansprechpartner bei Fragen und Problemen
* Sie unterstützen die Jugendlichen bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung



Ihr Profil:

* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik bzw. Sozialen Arbeit oder eine Ausbildung als Erzieher/-in mit mind. 2-jähriger Berufserfahrung
* Sie haben Freude im Umgang mit Menschen und Mitarbeitern/innen
* Sie bringen Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung mit
* Sie handeln engagiert, eigenverantwortlich und arbeiten gerne im Team
* Sie identifizieren sich mit den Werten und Leitlinien der Salesianer Don Boscos und sind bereit, diese im Berufsalltag zu leben



Es erwartet Sie:

* Ein vielfältiger und verantwortungsvoller Tätigkeitsbereich
* Ein verlässliches Arbeitsumfeld bei einem großen Träger mit einer von christlichen Werten geprägten Arbeitskultur
* Eine der Aufgabe entsprechende angemessene Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) mit umfangreichen Sozialleistungen



Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen!

Senden Sie diese per E-Mail an bueker[at]donbosco.de

Bitte fassen Sie idealerweise alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusammen.

Ihr Ansprechpartner: P. Reinhard Büker, Leitung Jugendwerk Don Bosco, Gneisenaustraße 31, 54294 Trier

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos

Deutsche Provinz der Salesianer Don Boscos
2024-02-16